How to Mathe Abi 22: Schnittwinkel berechnen | Vektorrechnung
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- Mein Mathe-Abi-Programm hat begonnen: HOW TO MATHE ABI 2022. Mach mit: tinyurl.com/3d...
Ich möchte Dich unterstützen, das beste Abi Deines Lebens zu schreiben. Abonnier gern meinen Channel:
tinyurl.com/y9...
--------ZUSAMMENFASSUNG----------------------------
Du kannst Schnittwinkel zwischen Geraden oder Ebenen oder zwischen Gerade und Ebene easy berechnen - es gibt Formeln.
Die Grundstruktur der Formel für die Winkelberechnung ist bei allen Fällen gleich:
1) GERADE - GERADE:
Du wählst die Richtungsvektoren der Geraden und wendest auf diese die Formel für die Winkelberechnung an. Vorsicht: das Skalarprodukt muss Du noch in den Betrag setzen, da wir stets den kleineren Winkel erzeugen wollen.
2) EBENE - EBENE:
Du wählst die Normalenvektoren der Ebenen und wendest auf diese die Formel für die Winkelberechnung an. Rest wie bei (1)
3) GERADE - EBENE:
Du wählst den Richtungsvektor der Gerade und den Normalenvektor der Ebene und wendest auf diese beiden Vektoren die Formel für die Winkelberechnung an - nur nicht mit cos hoch -1, sondern mit sin hoch -1. Das liegt daran, dass der Normalenvektor ja um 90° gedreht wurde und weil wir das beachten wollen, müssen wir die Drehung zurückdenken - aus cos hoch -1 wird sin hoch -1.
--------WEITERE VIDEOS FÜR DICH-------------------
...notiere ich hier, sobald sie hochgeladen wurden :)
ich hab ungelogen gerade eben nach einem Video zu Schnittwinkeln gesucht und war erst traurig, dass nix von dir da ist, und hab paar von Simpleclub und unserm besten Freund Daniel geschaut - erstmal nichts verstanden. Seh dann an der Seite dein neues Video zu Schnittwinkeln, das gerade Mal vor 1 Stunde hochgeladen wurde… Du bist mein Abi Schutzengel oder so😔❤️
Ja , was Rick macht ist unglaublich!ALLES!
Viel Glück dir
einfach die specia--Mathe-Connection hier am Start :) Ich weiß einfach, was los ist :) Halte durch, liebe Lisa :) beste Grüße, Dein Rick :)
Noch 14 Tage bis zum Mathe-Abi und ich bin echt froh, dass ich deine Erklärvideos gefunden habe! Dankeee
hi Beli, gemeinsam schaffen wir das: Bitte noch alle Deine Freundinnen und Freunde einladen, die auch demnächst Abi schreiben :) Liebe Grüße an Dich, Dein Rick :)
Bei Gerade - Ebene könnte man auch den Cosinus nehmen und dann 90° - den Winkel rechnen oder?
jap, das passt auch :)
Hi Rick, ich habe eine kurze Frage, die bei der Berechnung erstmal nicht wichtig, sondern eher zum Zusammenhang: Warum verwendet man den Sinus bei Schnittwinkel Gerade - Ebene sinus, es ist ja so, dass cos(x-90°)=sin(x) ist, aber warum wird hier Sinus verwendet? Gibt es einen geometrischen Grund dafür oder so?
jap den gibts sagen wir mal so: der normalenvektor steht ja senkrecht auf der Ebene, der Richtungsvektor liegt in der Gerade und das sind genau die 90°, die vom Kosinus abweichen würden, womit sich der Sinus ergibt. Ohne Skizze schwierig zu beschreiben, aber der Grund ist im Prinzip, dass Normalen vektor und Richtungsvektor anders funktionieren. Reicht das als Erklärung aus? Ich finde die Frage mega nice :) Liebe grüße, Rick
Tolle Erklärung! Muss man soetwas für den PT wissen oder nur im WT mit merkhilfe?
hi Freddi, hm also ausrechnen musst Du es nicht. Merken würde ich es mir aber in jedem Fall, da die Zeit zum Rumblättern im Abi zu schade ist :) Liebe Grüße, Dein RIck :)
Ike liebe dir
Grüße gehen raus :)
zu geil
ich lese Wertschätzung heraus :) liebe Grüße, Dein Rick :)
Könntest du bitte noch ein Video machen in dem es um Anforderungsbereich 3 Aufgaben im Teil mit Hilfsmitteln geht? Ich bin im Leistungskurs und mir fällt es oft schwer den Lösungsansatz zu finden.
ich habe es notiert, aber der Workload ist gerdade sehr hoch. Ich schau mal was ich tun kann. liebe Grüße, Dein RIck :)