Ich glaube der Name wird erfasst, aber nicht wirklich überprüft. Du möchtest ja trotzdem deine Karte sperren lassen, auch wenn der Name falsch verstanden wurde. Gleichzeitig ist der Name irgendwie egal, von meinem Konto wird auch eine Versicherung meines Vaters abgebucht und ich konnte keinen anderen Kontoinhaber eintragen, die sind also jetzt verschieden und die Abbuchung klappt trotzdem
Bei dem Verhalten der Bank wäre ich definitiv auch kein Kunde mehr! Da wäre es mir auch egal, ob da ein anderer Sub-Dienstleister, für die Bank tätig ist. Sogar, wenn die ältere Dame tatsächlich ein Fehler bei der Übertragung der Kontonummer gemacht hätte, sollte ein direkter Abgleich der Daten im System, während des Telefonats möglich sein, um den Vorgang auch zuverlässig durchzuführen. Sollte der direkte Zugriff auf die Kontodaten gar nicht gegebenen sein, dann würde ich das gesamte Sperrsystem infrage stellen. Oder kann man jetzt einfach Anrufen und irgendjemandem bei der Angabe einer Kontonummer die Karten sperren. Oder müssen alle Angaben übereinstimmen bei der Erfassung und dann wird die Brieftaube losgeschickt in der Hoffnung, dass die Daten im Zielsystem zusammenpassen. Wenn nicht, dann passiert: Nichts!? Also nur ein Spaßanruf! Nein, auch dann müsste ein Rückruf beim Kunden erfolgen. Sorry, für so etwas habe ich Null Verständnis!
3:11 Schalter kostet Geld was schlecht für die Quartalszahlen und somit für die Boni der Vorstände und die Dividenden der Anteilseigner ist. So wird wie üblich am Kunden gespart damit man selbst noch reicher wird. "Legaler Betrug am Kunden" nennt sich diese Finanzmarktoptimierung.
@@Thoran666 Schalter ist schon was feines, Automat kann halt nicht jeder und ich kenne viele aus dem Ehrenamt, für die Schalter auf jeden Fall besser wäre. Aber wie gesagt Schalter kostet ja Geld, was die Banken nicht für die Kunden ausgeben wollen, aber locker könnten.
@@FTzFL Banken sind immer im Konkurrenz. Es ist also normal, dass sie diese Kosten weitergeben. Wenn natürlich Kunden, die Schalter möchten, so wenig sind, so wird man sich dies kaum leisten wollen. Viele Kunden benötigen keinen Schaller, also wieso dafür Ressourcen verschwenden?
@@seuri678 Banken und Konkurrenz? Das glaubst du wirklich!? Wirklich Konkurrenz gibt es dort nicht, selbst gerechte Gesetze gibt es im Finanzbereich nur theoretisch.
@@FTzFL Verstehe nicht, was du mit "gerechte Gesetze" meinst. Ich sehe, dass es billiger wird. Fast schon zu billig. (versteckte gebühren) Also ja ich glaube wirklich, dass Banken in Konkurrenz stehen und ich habe viele (ausländische) Konten. Schalter ist einfach ziemlich teuer.
Wird bei der Hotline nicht die IBAN abgefragt? Dort ist eine zweistellige Checksumme/Prüfziffer enthalten. Wäre dies auf Plausibilität geprüft worden, hätte (wenn es denn nur an einer Zahl gelegen hat) es dem Mitarbeiter auffallen MÜSSEN, dass ein Fehler vorliegt.
Mir wurde meine Geldbörse gestohlen und ich habe sofort versucht, meine Karte zu sperren! Wählte die 116 116..... es dauerte ewig lange bis sich die Computerstimme meldet! Dann ging das Drama los! Immer wieder hatte ,nach Wiederholung, die nette Stimme eine Null nicht verstanden!!!! Irgendwann sind mir die Nerven durchgegangen 😠! Ich hoffe das es auch aufgenommen wurde! Anruf bei meiner Bank ging und sofort wurde meine Karte gesperrt und da mein Ausweis auch weg ist, kann auch niemand mit dem Ausweis Geld abheben! Auch der wurde in jeder Filiale hinterlegt,das er gestohlen wurde! Bei der Polizei gab es nur zu hören, an meinem Foto im Ausweis würde man erkennen das es nicht der Besitzer sei! Nur....nicht mal ich erkenne mich auf dem Foto😉
@@soydansogukcesme470Ein Dienstleister,mit dem die Bank aber arbeitet. Also ist sie im Zweifelsfall in der Verantwortung. Sie könnte die Sperrung ja auch selbst durchführen. Das Konto ist doch bei der Bank,oder führt das auch der externe Dienstleister?!
@@karolin8138 hää was labersr du. Wenn ich Heute deine Firma beauftrage mein Haus zu bauen und du gehst und bezahlst nochml eine andere Firma weil du alle Hände voll zu tun hast, damit diese das Haus Fertigstellt. Und ein Mitarbeiter von der anderen Firma macht irgendwas unerwünschtes. Wie willst du dafür verantwortlich gemacht werden. Die andere Firma wird dafür haften und nicht deine.
Bei dem Verhalten der Bank wäre ich definitiv auch kein Kunde mehr! Da wäre es mir auch egal, ob da ein anderer Sub-Dienstleister, für die Bank tätig ist. Sogar, wenn die ältere Dame tatsächlich ein Fehler bei der Übertragung der Kontonummer gemacht hätte, sollte ein direkter Abgleich der Daten im System, während des Telefonats möglich sein, um den Vorgang auch zuverlässig durchzuführen. Sollte der direkte Zugriff auf die Kontodaten gar nicht gegebenen sein, dann würde ich das gesamte Sperrsystem infrage stellen. Oder kann man jetzt einfach Anrufen und irgendjemandem bei der Angabe einer Kontonummer die Karten sperren. Oder müssen alle Angaben übereinstimmen bei der Erfassung und dann wird die Brieftaube losgeschickt in der Hoffnung, dass die Daten im Zielsystem zusammenpassen. Wenn nicht dann passiert nichts!? Also nur ein Spaßanruf! Nein, auch dann müsste ein Rückruf beim Kunden erfolgen. Sorry, für so etwas habe ich Null Verständnis!
Falsche Kontonummer ? Das müsste der Dame an der Hotline ja auf gefallen sein. Für war soll man das Erwähnen, das noch jemand zu hört ? Wenn die Aufnahme weg ist, ist auch die Ansage weg. Man sollte eher eine Eigene Aufname machen und dieses vorher sagen.
Eine Kontonummer und IBAN haben beide eine Prüfziffer. Da ist ein Dreher oder vergessene Zahl ausgeschlossen. Dann muss es ja durchaus durch die angeschlossene Bank ein Feedback geben. Muss man nicht sogar eine einfache Identitätsprüfung bestehen, damit nicht jeder einfach willkürlich Karten sperren kann? Außerdem wenn das Unternehmen die Aufzeichnung "verliert", dann ist das so ziemlich eindeutig. Kann natürlich passieren dass man in der Eile die falsche Kontonummer erwischt, zb. vom 2. Konto oder Konto des Partners, aber dann würde es ja eine Aufzeichnung geben, die das ja belegt. Eine Entschädigung von knapp einem Zehntel ist eine Beleidigung. So einen Kompromiss würde ich nur verstehen, wenn die Bank sagt, für die Abbuchungen des restlichen Tages bzw. bis zur vermeintlichen Sperrung entschädigt man nichts, aber danach. Ich glaube da wäre der Schritt zum Anwalt auch schwerer, weil alles bis zur Sperrung halt Raum für Interpretationen gibt, was Fahrlässig ist und was nicht. Übrigens ein Service Hinweis: Nicht jede Bank ist an den Sperrnotruf angebunden. Angeblich jede Girocard, aber wenn man Kunde einer Direktbank ist, die keine Girocards ausgibt, dann muss man sich an die Bank direkt wenden. Dies kann man durchaus beim Online Banking machen oder bei einer separaten Hotline machen. Sollte der Sperrnotruf auch einen drauf hinweisen, aber manchmal können die paar Minuten wichtig sein. Allgemein sollte man nie am Automaten weiter machen, wenn jemand zu nah an einem ist. Man sollte es sich zur Gewohnheit machen, die Hand vor dem Kartenschlitz zu packen, wenn man mit dem Auswurf der Karte rechnet. Ich fingere auch immer am Schlitz rum und versuche den ab zu knibbeln und auch immer so, dass der abgehen muss. So kann man auch fremde Aufbauten finden. Ich würde mich auch niemals von dieser Routine abbringen lassen.
@@sinform9714 die Prüfsummenberechnung der Kontonummer wie auch der IBAN ist sowas von eindeutig... Du müsstest dazu eine extrem falsche und sehr unwahrscheinliche mehrfache Falscheingabe schaffen, um auf die gleiche Prüfziffer zu kommen, was Du mal bei einer Überweisung einfach ausprobieren kannst, da nur legale Ziel IBANs akzeptiert werde. Aber sowas scheinen selbst Bank Mitarbeiter nicht mehr zu wissen... Vor ca. 4 Jahren war eine Mitarbeiterin einer V&R Bank in einem Gespräch zu einer Kontoauflösung der Meinung, dass ein Zahlendreher von der Prüfsumme nicht erkannt werden könne... Und über alle Banken hinweg wird auch ungeniert immer der komplette Personalausweis kopiert *obwohl dass kopieren der PIN auf der Vorderseite für alle per Gesetz strengstens Untersagt ist!!!*
Früher ist man an den Bankschalter und hat dann von dort das Geld abheben können. Für ältere Menschen eigentlich perfekt. Jetzt ist es leider so, dass die Bankangestellten damit beschäftigt sind, aus Geld noch mehr Geld zu machen und die Kunden beim Abheben von Geld an den Schalter verweisen.
Die Masche funktioniert bei allen Uraltbanken. Mit ner modernen Bank sorgt man einfach selbst für sicherheit und ordnet der Karte ein separates Konto zu, auf dem nicht sonderlich viel drauf ist und bei Bedarf befüllt wird.
@@bsctchrz Was hat das denn mit "Uraltbank" zu tun ? Das liegt eher an alten Gewohnheiten. Selbst bei weniger Geld auf dem Girokonto bringt das nicht mehr Sicherheit, sondern "nur" weniger Schaden.
Für mich ist klar: Mitarbeiter beim Discount-Callcenter ohne Schulung konnte die Kartensperrung nicht durchführen - anschließend versucht die Bank sich rauszureden a la "Sie haben schon vor der letzten Ziffer aufgelegt"... Hat noch jemand Telefonmitschnitte?!? 🤔
Der Mitarbeiter hat die Daten falsch weitergegeben, weil die selber kein Zugriff auf das Bankensystem haben. Sie können also nicht überprüfen ob das Konto zu der Frau gehört, da die Bank aber die falschen Daten bekommen hat konnte die Karte auch nicht gesperrt werden. Ganz klar liegt hier der Schaden bei der Callcenter-Firma, die auch noch keine Aufzeichnungen hat was verpflichtend ist bei solchen Telefonaten heutzutage auch bei Verträgen wie Strom, Internet etc. die man übers Telefon abschließt.
Klasse Reaktion.Auch ich hatte vor Jahren ähnliches Erlebnis (war Aufbau am Karteneinwurf), hab ich aber bemerkt.Det Typ ist auch schnell abgehauen, während ich zwischendurch bei Aldi war.Hab Polizei noch angerufen, die sagten man soll sofort anrufen damit sie ihn vielleicht hätten schnappen können.
Ich wohne auf dem Dorf und hier ist es oft noch so, dass die Banken ihre Kunden kennen und aufmerksam sind. Die fragen wenigstens oft noch einmal nach.
8:19 Ist es eigentlich rechtlich unproblematisch eine dritte Person bei einem Telefon Gespräch einfach mithören zu lassen, ohne den Gesprächspartner darüber aufzuklären, wegen der Vertraulichkeit des Wortes? Aufzeichnen darf ich das Telefongespräch schließlich auch nicht einfach ungefragt bzw. unangekündigt. Übrigens steht auch die notwendige Schnelligkeit bei der Kartensperrung häufig der Hinzuziehung eines Zeugen entgegen. Ich kann schließlich im Zweifel mit der Sperrung nicht warten, bis mir ein geeigneter Zeuge zur Seite steht. Sollte übrigens der Mitschnitt des Telefongesprächs vorliegen, aber Bank oder der Betreiber verweigern die Herausgabe, würde ich ein Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO geltend machen.
Du kannst es dem Mitarbeiter auch kurz mitteilen... dann ist auch auf der Aufnahme dokumentiert, dass ein "verlieren" dieser Aufnahme der Firma nichts bringt... 😁😁
Diese Konsortien machen es sich leicht.. bauen personal ab und lassen die Kunden Arbeit selbst machen ! Verteilung von Risiko und kosten, da bleibt mehr übrig für Boni
Hallo @FreyFahren! Es gab eine Gerichtsverhandlung und beide Parteien haben sich auf einen Vergleich geeinigt. Liebe Grüße aus der Marktcheck-Redaktion
JEDER wäre in so einer Situation nervös und JEDEM hätte so etwas passieren können. Sie hat absolut nichts falsch gemacht aber da machen es sich die Banken wieder einfach. Da möchte man bei solchen Hiobsbotschaften doch gleich bei der Sparda-Bank sein Konto eröffnen.
Wenn mir jemand in einer Bank so nahe kommen würde, würde ich dem erstmal was pfeifen.... Helfen kann man auch mit 2 Meter Abstand. Das man auf sowas reinfällt ist halt wirklich schon seeehr kritisch.
Der Täter hat die Dame schon vorher beobachten können und sicher erkannt, wie sie sich wenden und bewegen kann, also Drehen ihres Blickes, Kopfes, Körpers... Der Täter hat das Alter der Dame und langsameres Wenden, ihr fehlendes Überblicken, eingeschränktes Rückwärtsblicken, erkannt und ausgenutzt.
In diesem Alter würde ich auf keinen Fall so viel Geld auf meinem Girokonto lassen, damit so etwas nicht passieren kann. In diesem Alter würde ich meine Kinder um Hilfe bitten, wenn ich Geld abheben möchte. Bankgebahren katastrophal.
Absolute Frechheit die Kundin mit dem Schaden so stehen zu lassen. Wozu werden die Telefonate denn aufgezeichnet wenn nicht auch für genau solche Fälle? 1A Service #SpardaBank
Es gibt folgende Lösungen: Am besten ist eine Kontokarte ohne Bankomatfunktion. Somit kann man nur am Schalter abheben. Die zweitbeste ist eine Überzugssperre kombiniert mit wenig Guthaben auf dem Konto. Zudem kann man das Tageslimit begrenzen, sodaß täglich zB max 400,- behoben werden kann.
Vielleicht ist es in Kusel wie in so vielen Städten: die Spardabank hat vor Ort kein Personal mehr, nur noch Automaten. SPARDA hat eben, sie spart da(ran)
Niemand kann mehr als 1000 Euro abheben am Tag. Der Typ hat in Frankreich eingekauft also an POS-Terminals. Und welche alte Frau ist so fit was das Internet angeht und kann Tageslimits begrenzen? Meine Oma hat zum Beispiel nicht mal Online-Banking.
@@ChesterHunting Ich bekam einmal eine Info auf den Kontoauszügen, daß die Bank das Tageslimit auf 4.000 Euro anheben will in ihren AGBs mit dem Hinweis, ich könnte dem jedoch widersprechen. Das tat ich auch.
@@ChesterHunting Gerade das gefunden: "Für Geldbehebungen an Bankomaten und den Geldausgabeautomaten in den Bankfilialen werden individuelle Grenzen (= Limits) vereinbart. In Österreich können mit Bankomatkarten normalerweise € 400,- pro Tag an einem Bankomat abgehoben werden. Dieses Limit gilt aber nicht für Geldausgabeautomaten in Bankfoyers. Dort sind - je nach Vereinbarung - Behebungen bis zu € 5.000,- pro Tag möglich."
Ich hatte das letztens auch gehabt, dass mir jemand sehr dicht stand, als ich am Geldautomaten war. Zum Glück sah das mein Mann und stellte sich zwischen mir und der Dame, so dass diese gar nicht mehr schauen konnte!
Beim Rewe auch. Man muss bloß aufmerksam sein, mir ist es schon mehrfach passiert, dass dann einfach vergessen wurde, das Geld tatsächlich auszuhändigen.
1:45 Die Bank muss nichts erstatten. Die PIN wird notiert worden sein. Wie sonst hätte es beim ersten Mal klappen können. Die Frau hat grob fahrlässig gehandelt. Somit kein Schadenersatz. Überall heißt es, mam solle wachsam sein und Leute, die vermeintlich Hilfe anbieten, vertrösten. Das ist alles nicht passiert. Die Bank hat zurecht den Schadenersatz verwehrt. Ein Schaden ist nicht erkennbar.
Hast du den Beitrag überhaupt gesehen? Anscheinend wurde das ja alles oder zu großen Teilen abgehoben, NACHDEM die Karte von ihr gesperrt wurde und ging nur deshalb, weil die Sperrung nicht funktioniert hatte. Das kannst du ihr beileibe dann nicht anlasten, wenn da nicht mal Aufzeichnungen des Gesprächs vorhanden sind. Letztendlich sollte man wohl den Mitarbeiter am Telefon die selber genannte Nummer nochmal vorlesen lassen. Dann hat man zumindest eine Rückversicherung.
Mal im ernst die über 80 Jährige Dame ist schon so Aufgeregt Innerlich ,das sie beim Sperren ihrer Karte bestimmt nicht auf dem Gedanken kommt sich das Gespräch zu Notieren.Denn man ist ja erst wieder Beruhigt und kommt wieder Runter,weil man jetzt Sicher ist das niemand mehr Geld Abheben kann.Ich hoffe das die Dame ihren Verlust von der Bank mit einem Blumenstrauß zusammen zurückbekommt, das wäre sogar eine schöne Geeste die sich sozusagen Gelohnt hätte für die Bank.Gruß
Gut, dass ich seit Jahren keine Bank Filiale betreten haben. Alles mit online Banking, inklusive Kontoauszüge im elektronischen Postfach, und bezahlen mit Apple Pay.
Du gibst also alle deine Kontobewegungen freiwillig an Apple? Warum? Ich nutze auch nur online Banking, habe aber eine digitale EC Karte auf meinem Telefon und lasse Google, Apple und die anderen US Dienste aussen vor.
@@Durex39 Bares ist Wahres! Man muss nur wissen was man machen wie bei allem, 🙄 egal ob Handwerk oder Auto oder Bank.... manche brauche halt für alle eine Führerschein🤣 und dann können sie es noch nicht mal....
komisch,nehmen die net gefühlt jedes gespräch auf? zusätzlich, wenn man die karte sperren möchte und ne falsche nummer angeht, geht des doch gar nicht, kann doch net sein, dass die frau dann auflegt wenn die tbh sagen, dass die nummer falsch ist xD hoffe der kerl wird erwischt und ihm werden beide hände abgehackt, solche scamms, können teilweise wie mord sein, wenn sich diese leute umbringen, da sie alles verloren haben....
@@MasterChief.117 ich hab in videos gesehen, dass sparkasse z.b. am wochenende nicht so erreichbar ist und transaktionen nicht stoppen kann. bin selbst bei Comdrect/Comerzbank. Die sind gerade was solche Themen angeht doch etwas schneller/digitaler :) ich finde eben nur schwach, dass der ball von spardabank einfach zurückgespielt wird anstelle die aufnahme zu zeigen. das ist absolut unseriös. ob die dame jetzt nun vergessen hat es zu sagem oder nicht lassen wir mal so stehen und betrachte ich in der aussage nicht weiter
Also ich kann verstehen, wenn ein älterer Mensch sich da überrumpeln lässt. Aber wenn mir jemand auf die Pelle rückt, am Automaten. Dann werde ich sofort misstrauisch. Was auf keinen Fall heißen soll, dass diese "Menschen" sich nicht morgen einen gemeineren Trick einfallen lassen. Deshalb würde ich mich nie über diese Leute lustig machen. Wie gesagt, morgen oder nächstes Jahr bin ich derjenige, der auf den nächsten gemeinen Trick reinfällt.
Ich halte auch immer sämtliche Menschen auf Abstand. Aber gerade in Hilfsorganisationen, schaltet man ja eigentlich intuitiv die Gefahr aus und lässt sich von einem fremden helfen. Ist halt üble Manipulation.
wenn, dann funktioniert die sperrung nur nicht, wenn der kunde dies vornimmt. wenn die bank sperrt, aus welchem irrwitzigen grund auch immer ,vermutlich schon. nicht wahr?
Ich bin bei der Sparkasse und es ist mir je halbes jahr verschwunden ...aber ich habe mich genau geändert wo ich war ...aber die sparkasse hat selber die andere sparkasse angerufen.. und musste ich 2 wochen warten ! Ist mir aufgefallen das die troz 6 Euro und 8 Euro abgezogen haben? Ich bin aber keine 80 Jahre alt. Ich bin 49 Jahre alt ...kann es mir merken denn pinn ! Ich habe wenig Geld. ..aber vieleicht sind auch welche verbunden. Wo meine kompletten Daten haben 😢 Leibe Grüße Petra Öhrlein .. es gibt's aber viele Petra Öhrleins ..😮 der gleiche Mann Namen 😮 ich habe wenig Geld ziehen doppelt ab ? Wer weißt wo meine mieten gehen? Vielleicht zahle ich ganz andere Wohnung? 😮 da es in Veitshöchheim auch Öhrlein gibt's.. werde ständig gefragt ob ich über 60 Jahre alt bin ob ich in Veitshöchheim lebe ? Hä ? Ich war direkt auf der Sparkasse dort. Die Sparkasse Frau hat selber telefoniert ..Bank zu Bank ! Habe gesagt keine Internet banking usw weil ich zuhause kein Internet habe oder PC. Nur Handy Samsung ..mobile Internet das klappt auch nicht ! Es wird alles benutzt über mein Netz am Handy . Bei mir geht es nicht. ? Sehe nicht mal meine handy nummer .. wie wenn sie ausgeblendet währe und hatte.viele Hörer drauf wie wenn es mir jemand drauf gespielt hätte ! Es zeigt mir Impfone Tablett Uhr Verbindung? Dabei hatte ich nie Uhr mit handy ..weder gekauft noch getragen 😮 ec Karte ist verschwunden jetzt habe ich Debit Karte. Wo Problemen macht bei Automaten wg meinen Alter , ich bin 49 Jahre alt hoffe genug alt meine sachen alleine zu erledigen! Ständig behaupten sie ich merke mir nichts bin blöd und dis u das ? Ständige fremde Anrufe! Mit kommische zahlen usw , viele spielen ! Vielleicht ist die alte Dame verheiratet hat 3 Kinder? 😮 oder 5 ? Man weist es nie! Ich habe schon meine cam zugeglebt weil ich Angst habe .. die kopieren Wohnungen fotos alles . Was ich höre mit wem ich Telefoniere..Kontakte Familien kinder Album music alles . Sogar über Uhren oder cam sind die als Hintergründe versteckten .. nach Hilfe sieht es nicht aus. Da wenn ich Anrufe mache Terminen geht jemand anderen zum Termin 😢 das ich kein Termin hätte? Dabei schreibe ich mir alles auf mit wem ..wieviel uhr u Datum.. sowas muss ich mir ständig anhören ? Anderen wo nicht neben mir sitzen ..wissen alles sagen immer falsche Terminen? Irgendwas stimmt nicht! Jahren lang schreibe ich oder spräche an Leitung..live Cam am beste tV einladen live alles Filmen..nicht facken verkaufen ! Braucht kein Mensch . Danke für dieser Info!
Ach dieses Stamm gelaber wieder🙈🙄🤦♀dein Sparkasse und Co. würde es genauso machen alle Banken sind so..... Wärst du der Bank Assoziale würde du es genauso machen wer gesteht Fehler ein und zahlt Freiwillig??!!
Hätte die Dame eine App für die Aufzeichnung des Gespräches, wäre sie auf der sicheren Seite. Natürlich hätte sie um Erlaubnis gefragt. Das blöde ist nur, dass neue Apps gewollt nicht mehr funktionieren, weil sie bereits verboten ist.
Wir Deutsche müssen nun zusammenhalten und uns endlich wieder auf unser Volksthum besinnen. Ich bin so dankbar für meine urgermanischen Wurzeln ❤️❤️❤️🎩
@@ahrvrsvvj5875 Als Gott würde ich mich an deiner Stelle lieber nicht bezeichnen, ABER deine Sache 😊 Der Rest ist gar nicht so abwegig, wobei nur ein Lappen ist, wer ohne Gott ist. Und jetzt hack nicht auf ihm rum, wenn du ihn hasst, sag Ihm das selber......... geht mich nichts an... deine Sache 😊
Naja so urgermanisch sind wir Deutschen nicht, wir waren schon immer ein Mischmasch, und viele haben z. B. auch slawische oder jüdische Wurzeln. Du vielleicht auch, weißt du bloß noch nicht.
Kein Mitleid mit den Leuten! Es muss einem doch im Erwachsenen Alter klar sein, dass man sich erstmal vergewissert, dass mind. 2 Meter hinter und neben einem keiner steht. NEIN, ich lass erstmal jedem zuschauen, wie ich meine PIN eingebe... -.- Selbst schuld...
Was ein Schwachsinn. Glaubst du wenn du irgendwo mit Karte bezahlst (Tankautomat o.ä.) ist sowas nicht genauso gut möglich? Im Grunde hast du dann umso mehr Automaten, an denen du abgelenkt werden könntest oder die man manipulieren kann.
Warum hat die oma ihre daten für die kartensperrung nicht per telefontastatur eingegeben? Da passieren wenigstens keine fehler als wen Mann es reinspricht.
Falsche Kontonummer angegeben? Wird nicht Name abgeglichen?
Ich glaube der Name wird erfasst, aber nicht wirklich überprüft. Du möchtest ja trotzdem deine Karte sperren lassen, auch wenn der Name falsch verstanden wurde. Gleichzeitig ist der Name irgendwie egal, von meinem Konto wird auch eine Versicherung meines Vaters abgebucht und ich konnte keinen anderen Kontoinhaber eintragen, die sind also jetzt verschieden und die Abbuchung klappt trotzdem
Es gibt ja eine Prüfziffer bei der IBAN, das hätte also bei der Sperrung auffallen müssen.
Ich glaube, es liegt daran, dass eine Fremdfirma das Konto sperrt ;)
Meine Bank verlangt zusätzlich Name, Geburtsdatum, Geburtsname und Geburtsort...
Bei dem Verhalten der Bank wäre ich definitiv auch kein Kunde mehr!
Da wäre es mir auch egal, ob da ein anderer Sub-Dienstleister, für die Bank tätig ist. Sogar, wenn die ältere Dame tatsächlich ein Fehler bei der Übertragung der Kontonummer gemacht hätte, sollte ein direkter Abgleich der Daten im System, während des Telefonats möglich sein, um den Vorgang auch zuverlässig durchzuführen. Sollte der direkte Zugriff auf die Kontodaten gar nicht gegebenen sein, dann würde ich das gesamte Sperrsystem infrage stellen. Oder kann man jetzt einfach Anrufen und irgendjemandem bei der Angabe einer Kontonummer die Karten sperren. Oder müssen alle Angaben übereinstimmen bei der Erfassung und dann wird die Brieftaube losgeschickt in der Hoffnung, dass die Daten im Zielsystem zusammenpassen. Wenn nicht, dann passiert: Nichts!? Also nur ein Spaßanruf! Nein, auch dann müsste ein Rückruf beim Kunden erfolgen. Sorry, für so etwas habe ich Null Verständnis!
bin gespannt wie es ausgeht...
3:11 Schalter kostet Geld was schlecht für die Quartalszahlen und somit für die Boni der Vorstände und die Dividenden der Anteilseigner ist.
So wird wie üblich am Kunden gespart damit man selbst noch reicher wird.
"Legaler Betrug am Kunden" nennt sich diese Finanzmarktoptimierung.
Ganz ehrlich, ich hab nur in Sonderfällen die Schalter benutzt als es noch die Auswahl zwischen Automat und Schalter gab.
@@Thoran666 Schalter ist schon was feines, Automat kann halt nicht jeder und ich kenne viele aus dem Ehrenamt, für die Schalter auf jeden Fall besser wäre.
Aber wie gesagt Schalter kostet ja Geld, was die Banken nicht für die Kunden ausgeben wollen, aber locker könnten.
@@FTzFL Banken sind immer im Konkurrenz. Es ist also normal, dass sie diese Kosten weitergeben. Wenn natürlich Kunden, die Schalter möchten, so wenig sind, so wird man sich dies kaum leisten wollen.
Viele Kunden benötigen keinen Schaller, also wieso dafür Ressourcen verschwenden?
@@seuri678 Banken und Konkurrenz?
Das glaubst du wirklich!?
Wirklich Konkurrenz gibt es dort nicht, selbst gerechte Gesetze gibt es im Finanzbereich nur theoretisch.
@@FTzFL
Verstehe nicht, was du mit "gerechte Gesetze" meinst.
Ich sehe, dass es billiger wird. Fast schon zu billig. (versteckte gebühren) Also ja ich glaube wirklich, dass Banken in Konkurrenz stehen und ich habe viele (ausländische) Konten. Schalter ist einfach ziemlich teuer.
Wird bei der Hotline nicht die IBAN abgefragt? Dort ist eine zweistellige Checksumme/Prüfziffer enthalten. Wäre dies auf Plausibilität geprüft worden, hätte (wenn es denn nur an einer Zahl gelegen hat) es dem Mitarbeiter auffallen MÜSSEN, dass ein Fehler vorliegt.
JA die Fragen die IBAN auch wenn muss man Name und Co. nennen.
Mir wurde meine Geldbörse gestohlen und ich habe sofort versucht, meine Karte zu sperren!
Wählte die 116 116..... es dauerte ewig lange bis sich die Computerstimme meldet! Dann ging das Drama los! Immer wieder hatte ,nach Wiederholung, die nette Stimme eine Null nicht verstanden!!!!
Irgendwann sind mir die Nerven durchgegangen 😠! Ich hoffe das es auch aufgenommen wurde!
Anruf bei meiner Bank ging und sofort wurde meine Karte gesperrt und da mein Ausweis auch weg ist, kann auch niemand mit dem Ausweis Geld abheben! Auch der wurde in jeder Filiale hinterlegt,das er gestohlen wurde!
Bei der Polizei gab es nur zu hören, an meinem Foto im Ausweis würde man erkennen das es nicht der Besitzer sei!
Nur....nicht mal ich erkenne mich auf dem Foto😉
Da gibt es nur eins zu tun, schnell weg von der Bank, wo gibt es das, Mitschnitte verschwinden einfach. Spardabank nein Danke
das ist ja nicht die Bank.. das ist ja ein externer Dienstleister.
Richtiger Huso Verein.
@@soydansogukcesme470Ein Dienstleister,mit dem die Bank aber arbeitet. Also ist sie im Zweifelsfall in der Verantwortung. Sie könnte die Sperrung ja auch selbst durchführen. Das Konto ist doch bei der Bank,oder führt das auch der externe Dienstleister?!
@@karolin8138 hää was labersr du.
Wenn ich Heute deine Firma beauftrage mein Haus zu bauen und du gehst und bezahlst nochml eine andere Firma weil du alle Hände voll zu tun hast, damit diese das Haus Fertigstellt.
Und ein Mitarbeiter von der anderen Firma macht irgendwas unerwünschtes. Wie willst du dafür verantwortlich gemacht werden. Die andere Firma wird dafür haften und nicht deine.
Bei dem Verhalten der Bank wäre ich definitiv auch kein Kunde mehr!
Da wäre es mir auch egal, ob da ein anderer Sub-Dienstleister, für die Bank tätig ist. Sogar, wenn die ältere Dame tatsächlich ein Fehler bei der Übertragung der Kontonummer gemacht hätte, sollte ein direkter Abgleich der Daten im System, während des Telefonats möglich sein, um den Vorgang auch zuverlässig durchzuführen. Sollte der direkte Zugriff auf die Kontodaten gar nicht gegebenen sein, dann würde ich das gesamte Sperrsystem infrage stellen. Oder kann man jetzt einfach Anrufen und irgendjemandem bei der Angabe einer Kontonummer die Karten sperren. Oder müssen alle Angaben übereinstimmen bei der Erfassung und dann wird die Brieftaube losgeschickt in der Hoffnung, dass die Daten im Zielsystem zusammenpassen. Wenn nicht dann passiert nichts!? Also nur ein Spaßanruf! Nein, auch dann müsste ein Rückruf beim Kunden erfolgen. Sorry, für so etwas habe ich Null Verständnis!
Falsche Kontonummer ? Das müsste der Dame an der Hotline ja auf gefallen sein.
Für war soll man das Erwähnen, das noch jemand zu hört ? Wenn die Aufnahme weg ist, ist auch die Ansage weg.
Man sollte eher eine Eigene Aufname machen und dieses vorher sagen.
Stimme ich voll zu.
Name und Kontonummer müssen übereinstimmen.
ALLES ABGESTIMMT ES SIND ALLE AMATEUR SCHAUSPIELERN....... ÖFFENTLICH FERNSEHEN NEIN DANKE,,, RAUS MIT DER GEZ ! MEDIEN BETRÜGER !
Eine Kontonummer und IBAN haben beide eine Prüfziffer. Da ist ein Dreher oder vergessene Zahl ausgeschlossen. Dann muss es ja durchaus durch die angeschlossene Bank ein Feedback geben. Muss man nicht sogar eine einfache Identitätsprüfung bestehen, damit nicht jeder einfach willkürlich Karten sperren kann?
Außerdem wenn das Unternehmen die Aufzeichnung "verliert", dann ist das so ziemlich eindeutig. Kann natürlich passieren dass man in der Eile die falsche Kontonummer erwischt, zb. vom 2. Konto oder Konto des Partners, aber dann würde es ja eine Aufzeichnung geben, die das ja belegt.
Eine Entschädigung von knapp einem Zehntel ist eine Beleidigung. So einen Kompromiss würde ich nur verstehen, wenn die Bank sagt, für die Abbuchungen des restlichen Tages bzw. bis zur vermeintlichen Sperrung entschädigt man nichts, aber danach. Ich glaube da wäre der Schritt zum Anwalt auch schwerer, weil alles bis zur Sperrung halt Raum für Interpretationen gibt, was Fahrlässig ist und was nicht.
Übrigens ein Service Hinweis: Nicht jede Bank ist an den Sperrnotruf angebunden. Angeblich jede Girocard, aber wenn man Kunde einer Direktbank ist, die keine Girocards ausgibt, dann muss man sich an die Bank direkt wenden. Dies kann man durchaus beim Online Banking machen oder bei einer separaten Hotline machen. Sollte der Sperrnotruf auch einen drauf hinweisen, aber manchmal können die paar Minuten wichtig sein.
Allgemein sollte man nie am Automaten weiter machen, wenn jemand zu nah an einem ist. Man sollte es sich zur Gewohnheit machen, die Hand vor dem Kartenschlitz zu packen, wenn man mit dem Auswurf der Karte rechnet. Ich fingere auch immer am Schlitz rum und versuche den ab zu knibbeln und auch immer so, dass der abgehen muss. So kann man auch fremde Aufbauten finden. Ich würde mich auch niemals von dieser Routine abbringen lassen.
Soweit ich weiß, schließ die Prüfziffer bei der IBAN ein Zahlendreher beim eingeben nicht komplett aus, macht ihn aber unwahrscheinlicher.
@@sinform9714 die Prüfsummenberechnung der Kontonummer wie auch der IBAN ist sowas von eindeutig...
Du müsstest dazu eine extrem falsche und sehr unwahrscheinliche mehrfache Falscheingabe schaffen, um auf die gleiche Prüfziffer zu kommen, was Du mal bei einer Überweisung einfach ausprobieren kannst, da nur legale Ziel IBANs akzeptiert werde.
Aber sowas scheinen selbst Bank Mitarbeiter nicht mehr zu wissen...
Vor ca. 4 Jahren war eine Mitarbeiterin einer V&R Bank in einem Gespräch zu einer Kontoauflösung der Meinung, dass ein Zahlendreher von der Prüfsumme nicht erkannt werden könne...
Und über alle Banken hinweg wird auch ungeniert immer der komplette Personalausweis kopiert *obwohl dass kopieren der PIN auf der Vorderseite für alle per Gesetz strengstens Untersagt ist!!!*
Früher ist man an den Bankschalter und hat dann von dort das Geld abheben können. Für ältere Menschen eigentlich perfekt. Jetzt ist es leider so, dass die Bankangestellten damit beschäftigt sind, aus Geld noch mehr Geld zu machen und die Kunden beim Abheben von Geld an den Schalter verweisen.
Wo passiert das? Bei mir kann man ganz normal zum Schalter gehen. Wenn sowas passiert, auf jeden Fall beschweren.
@@JamSparing bei unserer RaiBa
@@docbrown8035 Nee da würd ich mich beschweren. Das ist so nicht normal.
Sparda-Bank, wundert mich absolut nicht!
Die Masche funktioniert bei allen Uraltbanken. Mit ner modernen Bank sorgt man einfach selbst für sicherheit und ordnet der Karte ein separates Konto zu, auf dem nicht sonderlich viel drauf ist und bei Bedarf befüllt wird.
@@bsctchrz Was hat das denn mit "Uraltbank" zu tun ? Das liegt eher an alten Gewohnheiten. Selbst bei weniger Geld auf dem Girokonto bringt das nicht mehr Sicherheit, sondern "nur" weniger Schaden.
Für mich ist klar: Mitarbeiter beim Discount-Callcenter ohne Schulung konnte die Kartensperrung nicht durchführen - anschließend versucht die Bank sich rauszureden a la "Sie haben schon vor der letzten Ziffer aufgelegt"...
Hat noch jemand Telefonmitschnitte?!? 🤔
Der Mitarbeiter hat die Daten falsch weitergegeben, weil die selber kein Zugriff auf das Bankensystem haben. Sie können also nicht überprüfen ob das Konto zu der Frau gehört, da die Bank aber die falschen Daten bekommen hat konnte die Karte auch nicht gesperrt werden. Ganz klar liegt hier der Schaden bei der Callcenter-Firma, die auch noch keine Aufzeichnungen hat was verpflichtend ist bei solchen Telefonaten heutzutage auch bei Verträgen wie Strom, Internet etc. die man übers Telefon abschließt.
Das wäre meiner Mutter auch fast passiert! Zum Glück hat sie es direkt gemerkt und hat direkt die Polizei gerufen! Der Typ ist dann weggerannt!
Klasse Reaktion.Auch ich hatte vor Jahren ähnliches Erlebnis (war Aufbau am Karteneinwurf), hab ich aber bemerkt.Det Typ ist auch schnell abgehauen, während ich zwischendurch bei Aldi war.Hab Polizei noch angerufen, die sagten man soll sofort anrufen damit sie ihn vielleicht hätten schnappen können.
Das ist total 🤯
Danke für den Hinweis.
Ich wohne auf dem Dorf und hier ist es oft noch so, dass die Banken ihre Kunden kennen und aufmerksam sind. Die fragen wenigstens oft noch einmal nach.
8:19 Ist es eigentlich rechtlich unproblematisch eine dritte Person bei einem Telefon Gespräch einfach mithören zu lassen, ohne den Gesprächspartner darüber aufzuklären, wegen der Vertraulichkeit des Wortes? Aufzeichnen darf ich das Telefongespräch schließlich auch nicht einfach ungefragt bzw. unangekündigt.
Übrigens steht auch die notwendige Schnelligkeit bei der Kartensperrung häufig der Hinzuziehung eines Zeugen entgegen. Ich kann schließlich im Zweifel mit der Sperrung nicht warten, bis mir ein geeigneter Zeuge zur Seite steht.
Sollte übrigens der Mitschnitt des Telefongesprächs vorliegen, aber Bank oder der Betreiber verweigern die Herausgabe, würde ich ein Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO geltend machen.
Das Gespräch wird ja aufgezeichnet deshalb ist das in diesen Fall erlaubt sonst Nein
Du kannst es dem Mitarbeiter auch kurz mitteilen... dann ist auch auf der Aufnahme dokumentiert, dass ein "verlieren" dieser Aufnahme der Firma nichts bringt... 😁😁
@@Reiner030 Und wen dieser Nein sagt.
@@straen-talente6524 Dann haste Pech
Das der Mitschnitt nicht vorliegt, grob fahrlässig. Gute Chancen vor dem Gericht.
Auch immer ein Tageslimit bei der Bank setzen! Ach der Gerhard Leverkinck - Klassenkamerad inKoblenz Görresgymnasium :-)
Diese Konsortien machen es sich leicht.. bauen personal ab und lassen die Kunden Arbeit selbst
machen ! Verteilung von Risiko und kosten, da bleibt mehr übrig für Boni
Traurig. Wie ist das Verfahren ausgegangen?
Hallo @FreyFahren! Es gab eine Gerichtsverhandlung und beide Parteien haben sich auf einen Vergleich geeinigt. Liebe Grüße aus der Marktcheck-Redaktion
@@marktcheck Vielen Dank für die Rückmeldung.
Dann kann die Sparda-Bank ja aucu bestimmt sagen, welches Konto stattdessen gesperrt wurde.
3:10 Neuland
Kontonummern/IBAN haben doch eine Prüfziffer, wie kann das der Sperrhotline nicht aufgefallen sein?
JEDER wäre in so einer Situation nervös und JEDEM hätte so etwas passieren können. Sie hat absolut nichts falsch gemacht aber da machen es sich die Banken wieder einfach. Da möchte man bei solchen Hiobsbotschaften doch gleich bei der Sparda-Bank sein Konto eröffnen.
Betrugs Unternehmen Echt Super
Auf eine Kartensperrung von mir habe ich kurz darauf noch mal angerufen und bei einem anderen Hotline-Mitarbeiter nach dem Stand der Dinge gefragt.
Wenn mir jemand in einer Bank so nahe kommen würde, würde ich dem erstmal was pfeifen....
Helfen kann man auch mit 2 Meter Abstand.
Das man auf sowas reinfällt ist halt wirklich schon seeehr kritisch.
Die Frau ist alt wie deine Mutter
Der Täter hat die Dame schon vorher beobachten können und sicher erkannt, wie sie sich wenden und bewegen kann, also Drehen ihres Blickes, Kopfes, Körpers...
Der Täter hat das Alter der Dame und langsameres Wenden, ihr fehlendes Überblicken, eingeschränktes Rückwärtsblicken, erkannt und ausgenutzt.
Das ist eine alte Frau, das kann man doch nicht vergleichen, wie dumm du einfach bist.
Dann zeig mich doch an du Heulsuse, über eine alte Frau lästern aber keine Kritik abkönnen.
Please make that CC button active in order to get the German subtitle and/or translation available for foreigners in Germany! In all your videos!
In diesem Alter würde ich auf keinen Fall so viel Geld auf meinem Girokonto lassen, damit so etwas nicht passieren kann. In diesem Alter würde ich meine Kinder um Hilfe bitten, wenn ich Geld abheben möchte.
Bankgebahren katastrophal.
Sparda Bank kann man vergessen. Billige Ausrede,, dass nicht die richtige Kontonummer genannt wurden ist 😢
Der Shoulder Surfer und die Silver Surfer 🤝
🤣 Demnächt im Kino
Und was sind jetzt Silver Surver
@@Maya-pm4et OH MAN kennst nicht Fantastic Four and the Silver Surver🤷♀😂
@@MasterChief.117 Nee was soll das sein. Gabs das früher mal im Fernsehn? Wir hatten als Kinder nur die Öffentlichen.
@@Maya-pm4et Ist auch so ein neumodischer Begriff für alte Leute wegen den grauen Haaren.
Absolute Frechheit die Kundin mit dem Schaden so stehen zu lassen. Wozu werden die Telefonate denn aufgezeichnet wenn nicht auch für genau solche Fälle?
1A Service #SpardaBank
Es gibt folgende Lösungen: Am besten ist eine Kontokarte ohne Bankomatfunktion. Somit kann man nur am Schalter abheben. Die zweitbeste ist eine Überzugssperre kombiniert mit wenig Guthaben auf dem Konto. Zudem kann man das Tageslimit begrenzen, sodaß täglich zB max 400,- behoben werden kann.
Vielleicht ist es in Kusel wie in so vielen Städten: die Spardabank hat vor Ort kein Personal mehr, nur noch Automaten. SPARDA hat eben, sie spart da(ran)
Niemand kann mehr als 1000 Euro abheben am Tag. Der Typ hat in Frankreich eingekauft also an POS-Terminals. Und welche alte Frau ist so fit was das Internet angeht und kann Tageslimits begrenzen? Meine Oma hat zum Beispiel nicht mal Online-Banking.
@@ChesterHunting Ich bekam einmal eine Info auf den Kontoauszügen, daß die Bank das Tageslimit auf 4.000 Euro anheben will in ihren AGBs mit dem Hinweis, ich könnte dem jedoch widersprechen. Das tat ich auch.
@@csac1979 Dann ist das ein Einzelfall, üblich sind 1000 Euro.
@@ChesterHunting Gerade das gefunden: "Für Geldbehebungen an Bankomaten und den Geldausgabeautomaten in den Bankfilialen werden individuelle Grenzen (= Limits) vereinbart. In Österreich können mit Bankomatkarten normalerweise € 400,- pro Tag an einem Bankomat abgehoben werden. Dieses Limit gilt aber nicht für Geldausgabeautomaten in Bankfoyers. Dort sind - je nach Vereinbarung - Behebungen bis zu € 5.000,- pro Tag möglich."
Aus eigener Erfahrung: Sparda und Co. versuchen ALLES (!) um die eigenen Kunden, zum Vorteil des jeweiligen Institut, zu übervorteilen.
Aber wenn mir da einer so auf die Pelle rückt, dann schicke ich den doch zwei Meter auf Abstand. Man weiß doch, dass man Fremde auf Abstand hält.
Sofort weg von dieser Bank!!!
Ich hatte das letztens auch gehabt, dass mir jemand sehr dicht stand, als ich am Geldautomaten war. Zum Glück sah das mein Mann und stellte sich zwischen mir und der Dame, so dass diese gar nicht mehr schauen konnte!
Puh!
Man kann auch beim discounter geld abheben. Man muss eh die oin beim Einkaufen eintippen.
Beim Rewe auch. Man muss bloß aufmerksam sein, mir ist es schon mehrfach passiert, dass dann einfach vergessen wurde, das Geld tatsächlich auszuhändigen.
kann nur eins sagen: bei wichtigen telefonaten immer aufzeichnen. Vor Gericht zählen nämlich nur Beweise.
Wenn die Dame die Karte gesperrt hat dürfte das nicht passieren
1:45 Die Bank muss nichts erstatten. Die PIN wird notiert worden sein. Wie sonst hätte es beim ersten Mal klappen können. Die Frau hat grob fahrlässig gehandelt. Somit kein Schadenersatz. Überall heißt es, mam solle wachsam sein und Leute, die vermeintlich Hilfe anbieten, vertrösten. Das ist alles nicht passiert. Die Bank hat zurecht den Schadenersatz verwehrt. Ein Schaden ist nicht erkennbar.
Hast du den Beitrag überhaupt gesehen? Anscheinend wurde das ja alles oder zu großen Teilen abgehoben, NACHDEM die Karte von ihr gesperrt wurde und ging nur deshalb, weil die Sperrung nicht funktioniert hatte. Das kannst du ihr beileibe dann nicht anlasten, wenn da nicht mal Aufzeichnungen des Gesprächs vorhanden sind. Letztendlich sollte man wohl den Mitarbeiter am Telefon die selber genannte Nummer nochmal vorlesen lassen. Dann hat man zumindest eine Rückversicherung.
Mal im ernst die über 80 Jährige Dame ist schon so Aufgeregt Innerlich ,das sie beim Sperren ihrer Karte bestimmt nicht auf
dem Gedanken kommt sich das Gespräch zu Notieren.Denn man ist ja erst wieder Beruhigt und kommt wieder Runter,weil man jetzt Sicher ist
das niemand mehr Geld Abheben kann.Ich hoffe das die Dame ihren Verlust von der Bank mit einem Blumenstrauß zusammen zurückbekommt,
das wäre sogar eine schöne Geeste die sich sozusagen Gelohnt hätte für die Bank.Gruß
Vor letzter woche!
Gut, dass ich seit Jahren keine Bank Filiale betreten haben. Alles mit online Banking, inklusive Kontoauszüge im elektronischen Postfach, und bezahlen mit Apple Pay.
Das ist der Weg.
Es gibt halt aber auch noch Menschen die in Bar Bezahlen. Und das ist auch Gut so.
@@Durex39 Ob das gut oder nicht gut….jeder wie er mag !
Du gibst also alle deine Kontobewegungen freiwillig an Apple? Warum? Ich nutze auch nur online Banking, habe aber eine digitale EC Karte auf meinem Telefon und lasse Google, Apple und die anderen US Dienste aussen vor.
@@Durex39 Bares ist Wahres! Man muss nur wissen was man machen wie bei allem, 🙄 egal ob Handwerk oder Auto oder Bank.... manche brauche halt für alle eine Führerschein🤣 und dann können sie es noch nicht mal....
Tages- und Wochenlimit dem eigenen Bedarf anpassen. Der Schaden wäre zukünftig deutlich niedriger.
Warum sagt der Sprecher immer Sperda-Bank?
komisch,nehmen die net gefühlt jedes gespräch auf? zusätzlich, wenn man die karte sperren möchte und ne falsche nummer angeht, geht des doch gar nicht, kann doch net sein, dass die frau dann auflegt wenn die tbh sagen, dass die nummer falsch ist xD
hoffe der kerl wird erwischt und ihm werden beide hände abgehackt, solche scamms, können teilweise wie mord sein, wenn sich diese leute umbringen, da sie alles verloren haben....
Wie heißt es doch so schön wir machen den Weg frei………….Verzeihung wir wussten nicht das sich das letzte Tor nicht öffnen ließ.🤔
Sparda Bank ist auch Schlecht
buuh sparda bank👎
buuh Sparkasse buuh Commerzbank buuh Psotbank und Co. alle Bank wären so auch du wenn´s deine dein Bank wär....😉🙄
@@MasterChief.117 ich hab in videos gesehen, dass sparkasse z.b. am wochenende nicht so erreichbar ist und transaktionen nicht stoppen kann. bin selbst bei Comdrect/Comerzbank. Die sind gerade was solche Themen angeht doch etwas schneller/digitaler :)
ich finde eben nur schwach, dass der ball von spardabank einfach zurückgespielt wird anstelle die aufnahme zu zeigen. das ist absolut unseriös. ob die dame jetzt nun vergessen hat es zu sagem oder nicht lassen wir mal so stehen und betrachte ich in der aussage nicht weiter
13.000€ auf dem Giro????
@@Ripcord09 Ja, da hat sie Glück gehabt. 😂😂😂😂
@@Ripcord09 so war es nur Diebstahl. Hätte sie alles abgehoben wäre es ein Raub gewesen. Also hat sie Glück gehabt.
Also ich kann verstehen, wenn ein älterer Mensch sich da überrumpeln lässt. Aber wenn mir jemand auf die Pelle rückt, am Automaten. Dann werde ich sofort misstrauisch. Was auf keinen Fall heißen soll, dass diese "Menschen" sich nicht morgen einen gemeineren Trick einfallen lassen. Deshalb würde ich mich nie über diese Leute lustig machen. Wie gesagt, morgen oder nächstes Jahr bin ich derjenige, der auf den nächsten gemeinen Trick reinfällt.
Ich halte auch immer sämtliche Menschen auf Abstand. Aber gerade in Hilfsorganisationen, schaltet man ja eigentlich intuitiv die Gefahr aus und lässt sich von einem fremden helfen.
Ist halt üble Manipulation.
In der 45 Minuten Sendung!
Olivenöl
Sofort Bank kündigen !!!!!!!
Wenn ich meinen PIN eingebe und jemand rückt mir auf die Pelle, gibts ne Ansage.... Schon schuld eigene....
wenn, dann funktioniert die sperrung nur nicht, wenn der kunde dies vornimmt. wenn die bank sperrt, aus welchem irrwitzigen grund auch immer ,vermutlich schon. nicht wahr?
junge, das geht auch nur noch mit dieser Generation von alten Leuten die noch ein Kontoauszug in Papierform brauchen
Jaja, Du wirst auch mal älter, und dann hast Du auch Gewohnheiten über die die Nachfolgegenarationen nur noch müde lächeln werden.....
Der Dieb ist hier nicht der wahre Täter...
Scheiss Technik
… ich weiß schon, warum ich die Apple Watch für den Geldautomaten nehme. Keine Karte und keine PIN.
Was ist das denn für eine scheiße wenn man die Bank anruft soll ich die Karte ist gesperrt und ist nicht gesperrt
Ich bin bei der Sparkasse und es ist mir je halbes jahr verschwunden ...aber ich habe mich genau geändert wo ich war ...aber die sparkasse hat selber die andere sparkasse angerufen.. und musste ich 2 wochen warten ! Ist mir aufgefallen das die troz 6 Euro und 8 Euro abgezogen haben? Ich bin aber keine 80 Jahre alt. Ich bin 49 Jahre alt ...kann es mir merken denn pinn ! Ich habe wenig Geld. ..aber vieleicht sind auch welche verbunden. Wo meine kompletten Daten haben 😢 Leibe Grüße Petra Öhrlein .. es gibt's aber viele Petra Öhrleins ..😮 der gleiche Mann Namen 😮 ich habe wenig Geld ziehen doppelt ab ? Wer weißt wo meine mieten gehen? Vielleicht zahle ich ganz andere Wohnung? 😮 da es in Veitshöchheim auch Öhrlein gibt's.. werde ständig gefragt ob ich über 60 Jahre alt bin ob ich in Veitshöchheim lebe ? Hä ? Ich war direkt auf der Sparkasse dort. Die Sparkasse Frau hat selber telefoniert ..Bank zu Bank ! Habe gesagt keine Internet banking usw weil ich zuhause kein Internet habe oder PC. Nur Handy Samsung ..mobile Internet das klappt auch nicht ! Es wird alles benutzt über mein Netz am Handy . Bei mir geht es nicht. ? Sehe nicht mal meine handy nummer .. wie wenn sie ausgeblendet währe und hatte.viele Hörer drauf wie wenn es mir jemand drauf gespielt hätte ! Es zeigt mir Impfone Tablett Uhr Verbindung? Dabei hatte ich nie Uhr mit handy ..weder gekauft noch getragen 😮 ec Karte ist verschwunden jetzt habe ich Debit Karte. Wo Problemen macht bei Automaten wg meinen Alter , ich bin 49 Jahre alt hoffe genug alt meine sachen alleine zu erledigen! Ständig behaupten sie ich merke mir nichts bin blöd und dis u das ? Ständige fremde Anrufe! Mit kommische zahlen usw , viele spielen ! Vielleicht ist die alte Dame verheiratet hat 3 Kinder? 😮 oder 5 ? Man weist es nie! Ich habe schon meine cam zugeglebt weil ich Angst habe .. die kopieren Wohnungen fotos alles . Was ich höre mit wem ich Telefoniere..Kontakte Familien kinder Album music alles . Sogar über Uhren oder cam sind die als Hintergründe versteckten .. nach Hilfe sieht es nicht aus. Da wenn ich Anrufe mache Terminen geht jemand anderen zum Termin 😢 das ich kein Termin hätte? Dabei schreibe ich mir alles auf mit wem ..wieviel uhr u Datum.. sowas muss ich mir ständig anhören ? Anderen wo nicht neben mir sitzen ..wissen alles sagen immer falsche Terminen? Irgendwas stimmt nicht! Jahren lang schreibe ich oder spräche an Leitung..live Cam am beste tV einladen live alles Filmen..nicht facken verkaufen ! Braucht kein Mensch . Danke für dieser Info!
Da könnte man auf komische Gedanken kommen.
Ab besten nur an den Automaten gehen, wenn sonst keiner im Raum ist.
Was erwarter Ihr auch von der Sparda Bank.
1x und nie wieder.
Ach dieses Stamm gelaber wieder🙈🙄🤦♀dein Sparkasse und Co. würde es genauso machen alle Banken sind so..... Wärst du der Bank Assoziale würde du es genauso machen wer gesteht Fehler ein und zahlt Freiwillig??!!
Immer diese Wiederholungen. Kein bock mehr auf dieses Video... Sch..ß UA-cam
Hätte die Dame eine App für die Aufzeichnung des Gespräches, wäre sie auf der sicheren Seite. Natürlich hätte sie um Erlaubnis gefragt. Das blöde ist nur, dass neue Apps gewollt nicht mehr funktionieren, weil sie bereits verboten ist.
Ein Tipp dagegen: Kein Geld haben 😇
Oder einfach Tageslimit setzen. Was für kein Geld besitzen? Was ist das für eine Aussage?
@@domenichofmann1252 100% sekuriti
Sehr traurig! Leute vergrabt euer Geld!
Der Beitrag kann noch schon mal raus!
Selber Schuld!!!!!!!!!!!!!! Mittlerweile sollte das allgemein schon sehr bekannt sein bei Bankgeschäften extrem aufzupassen.Einfach nur lächerlich.
Wir Deutsche müssen nun zusammenhalten und uns endlich wieder auf unser Volksthum besinnen. Ich bin so dankbar für meine urgermanischen Wurzeln ❤️❤️❤️🎩
"Wir Deutsche müssen nun zusammenhalten"....................🥱🥱🥱🥱
Wie soll das gehen ?
Wie stellst du dir das vor........... OHNE GOTT ?💩☠
weil du dämlich bist bist du stolz xD du bist so ein keck und looser schlimm
@@ndyx er kommt mit Gott xD, hier bin ich was gibt's? Hab euch doch Gehirn und Verstand gegeben ich misch mich bei euch Lappen nicht mehr ein
@@ahrvrsvvj5875 Als Gott würde ich mich an deiner Stelle lieber nicht bezeichnen,
ABER
deine Sache 😊
Der Rest ist gar nicht so abwegig, wobei nur ein Lappen ist, wer ohne Gott ist.
Und jetzt hack nicht auf ihm rum, wenn du ihn hasst, sag Ihm das selber......... geht mich nichts an... deine Sache 😊
Naja so urgermanisch sind wir Deutschen nicht, wir waren schon immer ein Mischmasch, und viele haben z. B. auch slawische oder jüdische Wurzeln. Du vielleicht auch, weißt du bloß noch nicht.
Kein Mitleid mit den Leuten! Es muss einem doch im Erwachsenen Alter klar sein, dass man sich erstmal vergewissert, dass mind. 2 Meter hinter und neben einem keiner steht. NEIN, ich lass erstmal jedem zuschauen, wie ich meine PIN eingebe... -.- Selbst schuld...
Deine Empathie ist ja wirklich hervorrragend ausgeprägt. Sollen also alle Leute an Ihren schwachen Stellen getroffen werden.
@@gerimacin6544 ich hab wirklich keine empathie, du scheinst mich besser zu kennen, als ich über mich selbst. :D
@@RobinDerFuchsStimme ich zu.
Ohne Bargeld wäre das nicht passiert. Schafft das Bargeld ab!
Was ein Schwachsinn. Glaubst du wenn du irgendwo mit Karte bezahlst (Tankautomat o.ä.) ist sowas nicht genauso gut möglich? Im Grunde hast du dann umso mehr Automaten, an denen du abgelenkt werden könntest oder die man manipulieren kann.
Warum hat die oma ihre daten für die kartensperrung nicht per telefontastatur eingegeben? Da passieren wenigstens keine fehler als wen Mann es reinspricht.
Wenn du Opa bist, gibts neue Möglichkeiten.
13000 € auf dem Girokonto parken ist auch selten dämlich
Den Dispo kann der Täter doch mit abräumen.
Warum sollte man keine 13000€ aufm Konto haben?
@@carstuskaktus7638 Und bei Trade Republic gibt es 3,75% Zinsen auf dem Girokonto.
@@Ripcord09 ... Was genau hat das mit meinem Post zu tun?