Fahrradzubehör im Check | Preiswert, nützlich, gut? SWR

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 29 чер 2024
  • Rauf aufs Fahrrad, raus an die frische Luft - das tut gut. Wichtig dabei: Das richtige Zubehör - gerade, wenn es um die Sicherheit geht. Helm, Schloss, Beleuchtung: Was ist preiswert, nützlich und qualitativ hochwertig?
    ► Mehr Infos zur Sendung auf unsere Homepage: www.swr.de/marktcheck
    ► und auf unserer Facebook-Seite / marktcheck
    ► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: bit.ly/34ebysh
    ► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: / oekochecker
    ► Kommentare sind willkommen - aber bitte unter Beachtung der Netiquette: www.swr.de/netiquette
    FAHRRADSCHLOSS-TEST: WELCHES FAHRRADSCHLOSS IST WIRKLICH SICHER?
    Rund 800 Mal am Tag wird in Deutschland ein Schloss geknackt und ein Fahrrad gestohlen. Welche Schlösser sind also sicher? Viele Hersteller von Fahrradschlössern vergeben zur Orientierung Sicherheitsstufen. Aber diese Stufen sind nicht vergleichbar, weil jeder Hersteller sein eigenes System mit Kriterien hat. Daher gilt: Zusätzlich auf unabhängige Siegel achten, wie z. B. Stiftung Warentest oder VdS.
    Marktcheck macht den Alltagstest und checkt ein Faltschloss, ein Zahlenschloss mit Kette und ein Schloss aus Textilfasern. Die Sicherung mit den Schlössern funktioniert bei allen drei Modellen gleich gut. Welches Schloss wirklich sicher ist, verrät uns ein Experte.
    Es gilt: So gut wie jedes Schloss kann geknackt werden, nur der Aufwand dazu gestaltet sich je nach Typ anders. Ein Zahlenschloss hat seine Schwachstellen an den Kettengliedern und sollte mindestens einen vier- oder fünfstelligen Zahlencode haben. Bei Schlössern mit Schlüssel sollte darauf geachtet werden, dass der Schlüssel keinen Bart hat, um Lockpicking zu vermeiden.
    Die meisten Diebe knacken nicht das Schloss, sondern durchschneiden es komplett. Im Test kommt raus, dass alle Schlösser zerstörbar sind. Der Profi empfiehlt trotzdem alle Drei für den Alltag, da man zum Knacken Kraft und das richtige Werkzeug benötigt. Daher haben Gelegenheitsdiebe zumindest keine Chance.
    Fazit: Man kann sein Fahrrad nur bedingt schützen. Kein Schloss ist unknackbar. Faustregel: Ein Schloss sollte zehn Prozent des Fahrradwertes kosten. Oftmals werden aber auch nur Fahrradteile gestohlen, daher sollten Spezialschrauben verwendet werden.
    Weitere Tipps:
    - Fahrrad nach dem Abstellen fotografieren
    - Fahrradpass führen
    - Fahrrad immer an einen Gegenstand mit hohem Punkt anschließen
    - Mehrere Schloss-Typen kombinieren
    SICHERHEITSTIPPS IM STRASSENVERKEHR
    Viele Radfahrer unterschätzen, wie wenig sichtbar sie für andere Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr sind, vor allem in der Stadt. Im Jahr 2019 kamen 445 Radfahrer auf deutschen Straßen ums Leben. Das Landeskriminalamt zeigt, wie groß der tote Winkel bei einem LKW wirklich ist. Viele ältere Sattelschlepper haben wenige Außenspiegel, wodurch die Gefahr steigt, andere Verkehrsteilnehmer zu übersehen. Hendrike Brenninkmeyer macht den Perspektivenwechsel und testet den toten Winkel aus der Fahrerkabine - der ist größer als erwartet. Im Test wurden zwei Autos und ein Fahrradfahrer verschluckt. Der beste Schutz ist der Fahrradfahrer für sich selbst, in dem ihm bewusst ist, wie gefährlich es ist, neben einem LKW zu fahren. Daher sollten Fahrradfahrer immer Abstand halten und im Hinterkopf behalten, dass sie nicht gesehen werden können und daher auch mal auf ihren Vorrang im Straßenverkehr verzichten.
    SICHTBARKEITSCHECK: DIE PERFEKTE BELEUCHTUNG
    Am praktischsten ist eine festinstallierte Dynamo-Beleuchtung. Günstiger sind abnehmbare Lampen, doch davon sind nicht alle erlaubt. Ein blinkendes Licht ist beispielsweise nicht erlaubt. Laut Straßenverkehrsordnung sind 10 lx absolutes Minimum Reflektoren. Wir empfehlen 20 lx für vorausschauendes Fahren. Ob eine Lampe für den Straßenverkehr geeignet ist, lässt sich auf der Unterseite erkennen: Da muss eine K-Nummer mit Wellenlinie sein. Auch bei sehr guter Beleuchtung ist das Risiko übersehen zu werden, dennoch groß. Daher sollte reflektierende Kleidung bei einer Fahrt im Dunkeln getragen werden.
    WORAUF KOMMT ES BEIM HELM AN?
    Fahrradfahren ohne Helm ist fahrlässig. Dennoch trägt ein Großteil der Fahrradfahrer immer noch kein Helm. Der bleibt meist aus Bequemlichkeit, optischen Gründen oder Probleme mit der Verstauung zu Hause. Fahrradfahrer fallen bei einem Unfall meist seitlich auf den Kopf. Das bringt den Kopf in Rotation. Ohne Helm kann man 10 km/h aushalten und mit Helm 20 km/h. Alternativen sind der Falt- und Airbag-Helm. Gerade der Airbag-Helm schneidet im Test sehr gut ab.
    Tipps beim Helm-Kauf:
    - Auf Prüfzeichen achten
    - Der Helm sollte nicht mehr als max. 5 Jahre alt sein
    - Der Helm muss gut sitzen und justierbar sein
    Autoren: Sebastian Schiller und Christine Kämper
    Bildquelle: Colourbox
    #Fahrradzubehör #Sicherheit #Check

КОМЕНТАРІ • 509

  • @granfury1238
    @granfury1238 3 роки тому +219

    Tja, dann hat man sein Fahrrad mit einem 120 €-Schloss angebunden, geht nichtsahnend weg und hört dann die Worte: "This is the LockPickingLawyer and what I have for you today..." xD

    • @VSDeluxe
      @VSDeluxe 3 роки тому +28

      click out of 1 click out of 2, 3 is binding, click out of 4, 5 is in the right position and its open

    • @SlaxX
      @SlaxX 3 роки тому +9

      "Today i will steal this bike with a can of beans"

    • @jobcentertycoon
      @jobcentertycoon 3 роки тому +4

      Der schaut das Schloss nur an und es geht auf 😂

    • @Shadowfly97
      @Shadowfly97 3 роки тому

      Nope dude... Schlösser sind immer knackbar, du hat allerdings nich immer so nen freak dort. Und die meisten 50€ schlösser Schrecken viele ab, allein durch das brachiale Auftreten..

    • @ThePixel1983
      @ThePixel1983 3 роки тому

      😂 Genau!

  • @fabian8445
    @fabian8445 3 роки тому +101

    Bin selbst Radler... und ein großer Gewinn in puncto Sicherheit ist, sich selbst an Regeln zu halten und nicht immer davon auszugehen, dass alle anderen Verkehrsteilnehmer Rücksicht auf Radfahrer nehmen (müssen).

    • @sandrah7543
      @sandrah7543 3 роки тому +4

      Naja das hilft natürlich, das Problem ist meist nur, das sich in einer Großstadt zumindest keiner an die Verkehrsregeln hält. Wenn dann noch Straßenbahnschienen dazu kommen, dann ist ganz rum

    • @piapelzer1144
      @piapelzer1144 2 роки тому +1

      @@sandrah7543
      Wohne nahe Freiburg und fahre ein e-Dreirad. Habe da auch Respekt vor den Straßenbahnschienen. Wie machst du das wenn die längs liegen? Queren von Schienen ist meiner Meinung nach kein Problem, oder?

    • @Karonar
      @Karonar 2 роки тому +10

      Wenn ich bedenke, wie oft Leute an mir mit vllt nem halben Meter Abstand vorbeifahren, dann weiß ich nicht wie mein "An-Regeln-halten" mich schützen soll...

    • @mathiaskoch8712
      @mathiaskoch8712 9 місяців тому

      ​@@sandrah7543Zuviel Gesindel unterwegs in den Städten bei euch in Kultschuldland, darum!

    • @rhexxus5175
      @rhexxus5175 5 місяців тому

      Karonar an die Regeln halten ist die halbe Miete. wenn autofshrer meint über rot zu fahren berechtigt dich nicht dazu auch über rot zu fahreb

  • @jurgenjurgen4052
    @jurgenjurgen4052 3 роки тому +30

    Der Professor ist ja Mal eine absolute Legende 😅😅👌🏻

  • @huebersonic
    @huebersonic 2 роки тому +25

    ZUr Info : blinkende Rücklichter sind am Rad nicht erlaubt.
    Jederzeit erlaubt sind blinkende Lichter aber an der Person, am Rucksack oder am Helm.

  • @piapelzer1144
    @piapelzer1144 2 роки тому +8

    Gut zu wissen wo genau die LKW Toten Winkel liegen. Soweit weg von der Fahrer-Kabine hätte ich die nicht erwartet. Das habe ich beim Theoriekurs vor der Führerschein Prüfung nicht erklärt bekommen, nur das Schlagwort Toter Winkel gehört. Super informative Sendung. Weiter so!

    • @loonatic1011
      @loonatic1011 2 роки тому

      Ist halt kompletter Bullshit, was die hier zeigen. Seit 2007 sind bereits mehr Spiegel vorgeschrieben, als dieser LKW da hat. Allein schon der Bereich direkt vorm LKW wird durch einen schon lange vorgeschriebenen Spiegel komplett erfasst.

    • @Alina_Schmidt
      @Alina_Schmidt 4 місяці тому +1

      Das ist ja schon krass dass solche Grundlagen im Kurs so gefehlt haben!

  • @olafmoosmann2390
    @olafmoosmann2390 3 роки тому +29

    Das textilschloss hat ja auch einen Bügel. Wenn der Dieb beim Bügel ansetzt, bringt das Textil auch nichts.

  • @noodles6239
    @noodles6239 Рік тому +4

    ich trage beim radfahren nachts auch soeine voll reflektierende jacke. was ich an ihr besonders gut finde ist dass man auch grund der langen ärmel auch die handzeichen zum abbiegen gut sehen kann. was gerade im stadtverkehr helfen kann.

  • @themainthingisfunny7871
    @themainthingisfunny7871 3 роки тому +14

    43:34 Ich empfehle den Käufern die Bedienungsanleitung zu lesen, da das Rücklicht falsch montiert ist. Die runde Lampe gehört nach unten, damit sich ein Leuchtkreis bildet. Die längliche Lampe muss nach hinten strahlen.

    • @Mathias12121977
      @Mathias12121977 9 місяців тому

      Sage ich ja, da sieht man von wem die Repotage gemacht worden ist, vom öffentlicht Rechtlichen Fernsehen, das sind oft zwar Journalisten,die aber dann von der Materie keine Ahnung haben und dann auch noch was falsch zeigen. Sehr gut aufgepasst.

  • @christophpoegger2106
    @christophpoegger2106 2 роки тому +15

    Das war aber schon ein älterer LKW. Bei den neueren ist es etwas besser, da noch mehr Spiegel. Aber es wird auch immer schwieriger so viele Spiegel, vor allem im fließenden Verkehr zu überblicken.
    Ich finde es toll dass ihr darüber berichtet. Das sollte normal Pflicht werden für jeden, einmal eine Stunde mit einem LKW zu fahren. Viele glauben nämlich dass man erhöht sitzt und dadurch alles sehen kann. Hinzu kommen die Ausmaße und die Massenträgheit eines solchen Fahrzeuges.
    Übrigens, alles zusammen ein guter Beitrag.

    • @marcomommsen1971
      @marcomommsen1971 13 днів тому

      Stimmt zum Teil. Vor lauter Spiegeln kann man zwar alles Sehen, nur nicht mehr das um die Kabine rum. Den PKW (vor dem Fahrzeug) im Film hätte man aus der Kabine noch locker erkennen können, wenn der Sitz vernünftig eingestellt wäre.

  • @CrumbleBln
    @CrumbleBln 3 роки тому +6

    das textilschloss geht zumindest in der ersten Version mit einer kleinen Säge auf - einfach unter Spannung sägen

  • @evawoods815
    @evawoods815 Рік тому +1

    11:39 Eine tolle, berührende Idee mit den Geisterrädern! 👏🏻👏🏻👏🏻

  • @TheBrokenFenix
    @TheBrokenFenix 2 роки тому +12

    Die Problematik mit dem toten Winkel zeigt sehr deutlich, wie wichtig es ist, den Güterverkehr auf die Schiene auszulagern.

    • @Faulshuo
      @Faulshuo 2 роки тому +3

      Schienen is der gesamten Innenstadt?!

    • @TheBrokenFenix
      @TheBrokenFenix 2 роки тому

      @@Faulshuo wie es eben die Schweiz auch macht.

    • @Faulshuo
      @Faulshuo 2 роки тому +1

      @@TheBrokenFenix es gibt ein solches System nicht in der Schweiz

    • @TheBrokenFenix
      @TheBrokenFenix 2 роки тому

      @@Faulshuo ua-cam.com/video/9RVVwMyTdC4/v-deo.html

    • @mungshai5215
      @mungshai5215 2 роки тому +2

      Güterverkehr auf die Schiene. Super Idee. Einer der größten Spediteure in Deutschland ist die DB Schenker Spedition. Und ratet mal, wem die gehört ? Man sieht es schon am Namen, Genau, der Deutschen Bahn AG. Als ich das gelesen habe, da ist mir fast ein Ei aus der Hose gefallen.

  • @ewgenwelmerk3110
    @ewgenwelmerk3110 3 роки тому

    Mega, danke!

  • @bartsimpson1935
    @bartsimpson1935 3 роки тому +22

    Seit es Akku- Schleiffer im Baumarkt gibt, sind mir verlorene Schlüssel egal ..

    • @KiliGraphics
      @KiliGraphics Рік тому

      Außer du hast eines der Top 4 Schlösser 2023. Da musst du extra Akkus und Trennscheiben mitbringen

    • @net.observer
      @net.observer 9 місяців тому +1

      ​@@KiliGraphicsWelche sind das?

  • @ickhalt
    @ickhalt 3 роки тому +40

    13:40 Kein Frontspiegel und kein Weitwinkelspiegel auf der Fahrerseite man hätte natürlich auch einen LKW nach Stand der Technik nehmen können. Diese sind ja erst seit 2007 also lächerliche 14 Jahre Pflicht.

    • @Baragandor
      @Baragandor 2 роки тому +5

      Es werden aber viele alte LKW gefahren, da nützt doch eine Pseudosicherheit nicht, indem man einen LKW nach dem Stand der Technik nimmt.

    • @EuleMarija
      @EuleMarija 2 роки тому +6

      Komm mal in den schönen Bayerischen Wald und schau dir an, was alles die Tschechische Grenze durchquert und somit auf die deutschen Straßen kommt.

    • @Ich...
      @Ich... 2 роки тому +4

      @@Baragandor Das stimmt und solche Fahrzeuge gehören gar nicht erst auf die Straßen. Da müssen neue Techniken die der Sicherheit dienen konsequent zeitnah zur Pflicht werden - auch für Bestandsfahrzeuge.

    • @blubbspinat9363
      @blubbspinat9363 Місяць тому

      @@Baragandor Ist Unsinn. Eine Nachrüstung der LKW ist seit 2009 Pflicht. LKW ohne Umrüstung haben seitdem EU-weit keine Zulassung mehr.

  • @NowWeAreFree1978
    @NowWeAreFree1978 3 роки тому +15

    Fahrradairbag ist im Sommer bestimmt gut zu tragen 😜
    Zwar ist mein Helm auch zu warm, aber legt Euch mal einen schönen Schal um den Hals und sagt mir, ob ihr im Sommer das nehmen wollt!

    • @ralf5580
      @ralf5580 3 роки тому +2

      Selber getestet, ist zu schwer, zu warm und zu eng. Ausserdem muss man ihn aufladen. Nette Idee, aber keine Alternative zu einem Helm.

    • @johannabre9434
      @johannabre9434 3 роки тому +2

      Ich hab einen hövding und finde ihn weder warm noch schwer oder eng :) Version 3 ist ja auch größenverstellbar. Für mich ist er ideal.

    • @ralf5580
      @ralf5580 3 роки тому +2

      @@johannabre9434 Danke für die Info, ich habe den schon vor Jahren probiert, vielleicht ist die neue Version auch für mich passend.

    • @LeicaM11
      @LeicaM11 3 роки тому +1

      Es gibt genügend pseudocoole Leute, die sogar bei 30 Grad Pudelmütze oder Jeansrock mit Leggings tragen😂

    • @tobiaswittenmeier1877
      @tobiaswittenmeier1877 3 роки тому +3

      Stimmt schon. Ein gescheiter Helm, der halt ein bisschen was kostet, hat ein gutes Belüftungssystem mit Klappen, im Fahrtwind ist der ganz angenehm zu tragen.

  • @michaelhausecker878
    @michaelhausecker878 3 роки тому +14

    Der Sitz und das Lenkrad war aber auch nicht auf Dich eingestellt

  • @ralfi1221
    @ralfi1221 3 роки тому +1

    Hendrike bei 40:22, einfach süß :o)))

  • @dirkr.schuchardt-trauerred1273

    Im Beitrag wird die Fahrradcodierung durch den ADFC (bzw. Polizei) nicht erwähnt. Die Codierung schützt jetzt nicht direkt vor dem Diebstahl, ermöglicht aber leichter die Zuordnung zum rechtmäßigen Eigentümer, wenn das Fahrrad aufgefunden wird (oder der Code bei einer Kontrolle nicht zum Besitzer passt).

  • @verbalimperator3968
    @verbalimperator3968 3 роки тому +9

    Viel Spaß das Fahrrad bei Stromausfall oder kaputtem/geklautem Handy noch entsperren zu können.

  • @Freddy-WandernReisenAbenteuer
    @Freddy-WandernReisenAbenteuer 2 роки тому

    Super interessanter Beitrag

  • @dieterruhrup998
    @dieterruhrup998 2 роки тому +5

    Also ein Sattelzug darf Maximal 16,5 Meter lang sein und nicht wie hier gesagt über 20 Meter,außerdem fehlt am Actros der Totewinkelspiegel an der Frontscheibe

    • @matthiasnickel7028
      @matthiasnickel7028 2 роки тому +1

      Ist mir auch gleich aufgefallen und fa ja solche Spiegel Pflicht sind vermute ich das es mit einer Kamera gelöst ist, gerne werden ja bei solchen Aktionen gerade von der Polizei der Frontspiegel und der Rampenspiegel verdeckt um küstlich Totewinkel zu erzeugen.

  • @mykoladudko8264
    @mykoladudko8264 Рік тому +1

    Das Texlock kann man mit einer Metallsäge knacken und danach mit dem Bolzenschneider die im Schloss vorhandene Kette durchtrennen. Alternative man knackt den Zylinder , z.B. mit lockpicking. Also sind auch Magnete im Schließzylinder sinnvoll und Bohrschutz.

  • @fabbathehutt3683
    @fabbathehutt3683 3 роки тому +5

    Das Textilschloss scheint ja ganz gut zu sein.
    Aber wieso habt ihr nicht noch das Bügelschloss versucht? Wenn das durch ist bringt das Textilband auch nichts mehr oder dochm

  • @mungshai5215
    @mungshai5215 3 роки тому +62

    Ich bin in der Hauptsache Radfahrer, ich verstehe aber nicht, wieso immer nur darüber gesprochen wird, das der LKW Fahrer den Radler nicht sieht. Ich habe noch nie gehört, das auch der Radler Möglichkeiten hat für seine Sicherheit zu sorgen. Ich z. B. fahre immer erst dann neben einen LKW wenn ich durch den großen Spiegel auf der Seite des LKW Blickkontakt mit dem Fahrer aufgenommen habe. Was nutzt es mir am Ende denn auch wenn ich Vorfahrt habe und im Recht bin, wenn ich dann am Ende unter dem Rad des Tracks liege und mich nicht mehr bewegen kann ?

    • @Faulshuo
      @Faulshuo 2 роки тому +13

      Ich als LKW Fahrer danke dafür das es endlich mal jemand kapiert, einfach nur danke

    • @Ich...
      @Ich... 2 роки тому +6

      Klar muss man als Radfahrer ebenfalls aufpassen. Aber es kann nicht sein, das andere Verkehrsteilnehmer quasi fahren als wenn es keine Radfahrer gibt. Zu behaupten "Radfahrer müssen auch aufpassen" gleicht quasi der Aussage "Radfahrer haben doch selber Schuld wenn sie umgenietet werden, sie hätten ja selber aufpassen können".
      Wenn man im LKW nichts sieht, muss man halt beim Abbiegen Schrittgeschwindigkeit fahren oder/und es müssen entsprechende Assistenz Systeme endlich Pflicht werden.

    • @Faulshuo
      @Faulshuo 2 роки тому +1

      @@Ich... selbst mit Assistenten muss man jetzt aktuell mit 10 kmh abbiegen, es heißt trotzdem das im Straßenverkehr Vorsicht geboten ist.
      Außerdem sollte man bei gesellschaftlichen Themen erst einmal seinen Namen hier überdenken meine fresse

    • @Ich...
      @Ich... 2 роки тому +1

      ​@@Faulshuo Wenn sich bloß Fahrer dran halten würden.... Selten bis nie sehe ich das das ein LKW so langsam abbiegt.
      Und natürlich muss auch ein Radfahrer aufpassen. Das streitet NIRGENDS jemand ab, deswegen zeigt der SWR ja auch die Gefährlichkeit des Toten Winkels.
      Trotz dem passieren Unfälle insbesondere dann wenn LKW Fahrer viel zu dicht überholen oder viel zu schnell abbiegen.
      Es gilt 1,50m abstand innerorts, wenn das nicht gegeben ist muss man halt hinterherfahren bis die Straße breiter ist.
      Und was stört dich an meinem Namen?

    • @Faulshuo
      @Faulshuo 2 роки тому

      @@Ich... das Problem ist, solange ich Sobald ich nur eine Minute über meine gesetzliche Lenkzeit komme mit einer Strafe von mindestens 30 Euro rechnen muss, wegen EINER MINUTE, habe ich tatsächlich nicht die Zeit über 10km einem Radfahrer mit 20 kmh hinterher zu fahren, ich sage nicht das zu enges überholen okay ist aber solange wir lkw Fahrer vom Gesetzesgeber und einem Teil der Gesellschaft immer nur als Buhmann gelten der so weit es geht sanktioniert werden muss kann es von unserer Seite aus langsam keine Kompromisse mehr geben.
      Der Namen "VirulenteHomolobby" ordne ich einer Art von Personen zu die als letztes was sagen sollte wenn es um Rücksicht gegenüber anderen geht

  • @Dani-mn3ud
    @Dani-mn3ud 2 роки тому +1

    Ich sage immer bei allem was schwerer ist als man selbst, im zweifel auf den/die Vorrang/Vorfahrt verzichten

    • @Alina_Schmidt
      @Alina_Schmidt 4 місяці тому

      Naja, ich verzichte (auf dem Rad) meist auch bei Fußgänger*innen auf meinen Vorrang. Ich denke es würde insgesamt sicherer, wenn zuerst (nicht nur, aber vorrangig) die Schnelleren, schwereren und daher „gefährlicheren“ auf ihre Vorfahrt o.ä. verzichten.

  • @volkmarschmidt9159
    @volkmarschmidt9159 3 роки тому +5

    Sehr gute Sendung.Vieleicht bringt es auch was sein Rad bei der Polizei kodieren zu lassen. Eure Sendungen sind immer Super Informativ.Weiter so.

  • @sunnyboy8886
    @sunnyboy8886 3 роки тому +20

    0:58 wie man sich schützt? Indem man nicht auf der falschen Seite auf dem GEHSTEIG fährt
    Die Qualität eurer dokus wird immer besser 😂

    • @4everfcb1900
      @4everfcb1900 2 роки тому

      Ist tatsächlich ab einem gewissen Alter nicht mehr erlaubt, wenn der Gehweg nicht auch für Fahrradfahrer ausgewiesen ist. Kostet zurzeit wohl 10 - 25 Tacken, soll noch wesentlich teurer werden.

  • @janBergander
    @janBergander 3 роки тому +15

    Wie immernoch die Schuld bei den anderen gesucht wird anstatt das Mal Lkw gebaut werden die keine fahrende Gefahrenquelle sind.... Tragisch

    • @RhenusFilms
      @RhenusFilms 3 роки тому

      Ist tatsächlich nicht so leicht. Aber an der Infrastruktur könnte man Arbeiten. Tote Winkel gibt es halt auch bei Autos und Transportern.

    • @clemensmuller2543
      @clemensmuller2543 3 роки тому +2

      @@RhenusFilms Eigentlich wäre es sehr leicht:
      Überwachung der Schrittgeschwindigkeit beim Abbiegen und harte Ahndung von Verstößen, ganz weit heruntergezogene Glasscheiben auf der Beifahrerseite (wie in London) und Pflicht für Abbiegeassistenten.
      Als Übergangslösung kann für Lkw, die diese Kriterien nicht erfüllen, das Fahren in der Stadt auf gewisse Routen und/oder auf 22 bis 6 Uhr (wie in Moskau) beschränkt werden.
      An der Infrastruktur muss natürlich so oder so gearbeitet werden. Bis wir damit fertig sind, dauert das aber noch Jahrzehnte - selbst wenn die Politik heute engagiert loslegen würde.

  • @marekmalek1281
    @marekmalek1281 3 роки тому +15

    Super video über Lkw. Was man sieht und was nicht. Endlich jemand erklärt für die Leute wie ist das.

    • @GUN2kify
      @GUN2kify 3 роки тому +7

      nur ist der Stand komplett veraltet ... diverse europäische Länder haben vorgaben wie Totwinkelassistenten und Erkennungen, zusätzliche Spiegel etc. ... ach ja Dtl. möchte das den Herstellern nicht aufbürden ... ungeachtet dessen, haben die meisten neueren LKW das trotzdem drin.

    • @nico-xd3yb
      @nico-xd3yb 3 роки тому +3

      Viele LKWs haben vorne noch einen kleinen Spiegel, damit man sieht was einen vor dir „Motorhaube“ läuft.
      Ich fände es interessant ob Amerikanische Trucks da besser oder schlechter drin sind.
      Die sind auch hoch, haben aber ne lange Motorhaube vorne…

    • @nurzumkommentieren5762
      @nurzumkommentieren5762 3 роки тому +4

      Fausteregel: wenn ich den Fahrer nicht sehen kann, kann er mich auch nicht sehen. Funktioniert eigentlich ganz gut

    • @lostinspain3263
      @lostinspain3263 3 роки тому

      @weeb faggot äh ... weil er an seinem Leben hängt ?

    • @clemensmuller2543
      @clemensmuller2543 3 роки тому +2

      @@nurzumkommentieren5762 Es gibt keinen toten Winkel im Nahbereich eines Lkw.
      Zum "toten Winkel" im Video:
      15:41 "Zum Schluss parken wir ein Fahrrad DIREKT NEBEN dem Sattelschlepper." - Stellt das Fahrrad in gut drei Meter Entfernung auf...
      In der StVO Novelle wurde nicht ohne Grund eingeführt, dass Lkw nur noch in Schrittgeschwindigkeit abbiegen dürfen!
      In Schrittgeschwindigkeit würde das Fahrrad langsam in den sichtbaren Bereich gelangen und der Lkw-Fahrer hätte Zeit zu reagieren.

  • @HHeine
    @HHeine Місяць тому

    Ganz heisser Tip: zwei Schlösser benutzen. Mindestens mit mittlerem Schutz. Die sehen sich das an und gehen weiter, weil zuviel Aufwand / Zeit und Wekzeuge. Ich betone, jedes Schloss ist knackbar, und das ist auch gut so. Stelle dir mal vor, du verlierst den Schlüssel und muss das Schloss aufbrechen lassen. Tja, dss wird wohl nichts. Eher den Fahradrahmen durchneiden, um das Schloss zu lösen. Man kauft sich mit einem qualitativ hochwertigen Schloss Zeit. Genauso ein psychologischer Effekt, sowohl beim Besitzer als auch beim potentiellen Dieb. Besitzer: Gefühl von Sicherheit. Dieb: Lohnt sich die investierte Zeit und der Kraftaufwand? Ergo: Abschreckung.

  • @benjaminmuster6451
    @benjaminmuster6451 Рік тому +1

    Super sympathische Moderatorin ❤

  • @may8th70
    @may8th70 3 роки тому +80

    Fazit: statt verpflichtender LKW-Abbiegeassistenten sollen Radfahrer auf ihr Vorfahrtsrecht verzichten, statt mehr in Diebstahlsaufklärung zu investieren, lieber teure schwere Fahrradschlösser, statt sichere Radwege und Tempo 30 Helme und leuchtende Klamotten. So sieht's halt aus, wenn Deutschland den Radverkehr fördert.

    • @K0nst4nt1n96
      @K0nst4nt1n96 3 роки тому +5

      Oder Kontroller der Radfahrer um die Verkehrssicherheit zu steigern während man den zugeparkten Radweg verlässt oder abgedrängt wird.

    • @clemensmuller2543
      @clemensmuller2543 3 роки тому +13

      So sieht's aus! Und Radfahrer, die einen Lkw erspähen, springen am besten sofort vom fahrenden Rad auf den Gehweg und bringen sich in Sicherheit. Straßenverkehr als Kriegsschauplatz. Traurig...

    • @weltraumbummler2780
      @weltraumbummler2780 3 роки тому +9

      Wer bei einem abbiegendem LKW als Radfahrer blind auf sein Vorfahrtsrecht vertraut ist selber schuld.

    • @clemensmuller2543
      @clemensmuller2543 3 роки тому +21

      @@weltraumbummler2780 Jetzt noch "Wer als Frau nachts durch den Park läuft..." und "Wer als Dunkelhäutiger sich Montagabend in gewissen ostdeutschen Städten aufhält..." und schon ist das Victimblaming-Bingo in greifbarer Nähe.

    • @superclasher2772
      @superclasher2772 2 роки тому +5

      @@clemensmuller2543 Bei LKW's muss ich Weltrambummler rechtgeben, man sieht von oben halt garnichts und hat sowieso schon den stress mit den PKW's, die einfach nicht schnallen, dass ein Sattelschlepper ausschwenkt. Aber LKW's sind meiner Meinung nach auch nicht das Problem, sondern eher die Autofahrer. Und hier muss ich als Autofahrer sagen, es ist mir unverständlich, wie man als PKW Fahrer einen Radfahrer übersehen kann. Die Meisten Autofahrer sind einfach nur dreist oder inkompetent. (Ich sage nur Thema überholen mit 1,5m Abstand [manche scheinen einen Schw**z mit einer Länge von 3m zu haben, so wie die Ihre 1,5m Abstand abschätzen])

  •  3 роки тому +16

    wichtig ist auch, das man das Bike immer am Vorderrad anschließt 😅😅

    • @motombocolombo
      @motombocolombo 2 роки тому +1

      NUR das Vorderrad ist das Optimum

    • @Outdoor-2601
      @Outdoor-2601 2 роки тому

      Ach ne! Hab schon mehr als einmal ein Vorderrad mit schwerem Schloss daran gesehen, das teure „Hinterteil“ wurde geklaut!

    • @Mathias12121977
      @Mathias12121977 9 місяців тому

      @@motombocolombo Habe ich auch gesehen. Simmt🙈

  • @rightniceboy1733
    @rightniceboy1733 3 роки тому

    Ich habe zu meinem E-Bike ein Abus Bordon 6000 Faltschloss, und zusätzlich habe ich noch eine Fahrrad Versicherung abgeschlossen. Ich fühl mich damit viel sicherer!

  • @SchnoekerOriginal
    @SchnoekerOriginal 2 роки тому +3

    Kleine korrektur, Blinkende lichter sind nicht verboten, lediglich, diese am fahrrad zu verwenden. So sind zum Beispiel Helme mit Blinklicht völlig legal, sowie die Blinker Handschuhe. Muss wohl daran liegen, das Deutsche besonders schlechte Augen haben oder so (Gleiches gilt übrigens auch für dinge wie die "Airzound"). Ich empfehle außerdem, niemals an der Frontbeleuchtug zu sparen, gerade, wenn man oft nachts fährt.
    Außerdem, sollte zu parkenden Stehzeugen von mindestens 50 cm eingehalten werden, optimaler weise ein Meter.
    Die effektievste Schutzmaßnahme ist allerdings sichere Infrastruktur. Um es besser zu verdeutlichen Helm=Maske Infrastruktur=Impfung

  • @maxmustermann5353
    @maxmustermann5353 3 роки тому +1

    Besitzt nachweisen ist einfach 😁

  • @ulmanito5237
    @ulmanito5237 3 роки тому +3

    Ganz toll gezeigt mit dem LKW!!!

    • @clemensmuller2543
      @clemensmuller2543 3 роки тому

      Was genau? Das hier?
      15:41 "Zum Schluss parken wir ein Fahrrad DIREKT NEBEN dem Sattelschlepper." - Stellt das Fahrrad in gut drei Meter Entfernung auf...
      In der StVO Novelle wurde nicht ohne Grund eingeführt, dass Lkw nur noch in Schrittgeschwindigkeit abbiegen dürfen!
      In Schrittgeschwindigkeit würde das Fahrrad langsam in den sichtbaren Bereich gelangen und der Lkw-Fahrer hätte Zeit zu reagieren.

    • @0088855
      @0088855 3 роки тому

      @@clemensmuller2543 Naja umso schlimmer ehrlich gesagt, oder? Sogar in dieser "Nähe" (wie auch immer Sie es definieren) ist es noch gefährlich. Ich habe meinen Kindern nach dem Dreh umso mehr Vorsicht eingeschärft, wenn sie neben LKWs stehen. Recht haben bringt ja nichts, wenn man die Situation nicht überlebt.

  • @matthiasredler5760
    @matthiasredler5760 3 роки тому +4

    Friedrich Nietzsche ist nun Helmtester! Super Folge.

  • @joergc.6295
    @joergc.6295 2 роки тому +3

    Wo finde ich Informationen über das Stirnband? Mich interessiert es weniger fürs Radfahren als für sturzgefährdete (krankheitsbedingt) Senioren. Danke schön

  • @Nost2682
    @Nost2682 Рік тому +1

    43:34 Das Runde Rote an der Hinterlampe gehört nach unten, das ist eine 360° Leuchte. Sollten eigentlich schon die Bilder auf der Verpackung zeigen.
    Die Lampe vorne leuchtet auch nach unten.

  • @TheSolipsist0
    @TheSolipsist0 2 роки тому

    Was noch fehlt wäre das Thema „Codierung“, „Versicherung gegen Diebstahl“ und „Aufenthaltstracker zum Diebstahlschutz“.

  • @Buddy-Holly
    @Buddy-Holly Рік тому

    Für das Textil schloss hatte man auch knippex+ Pucksäge nehmen können...

  • @pyrodancer5126
    @pyrodancer5126 3 роки тому +7

    Zum Thema Licht am Fahrrad und das muss hier auch gesagt werden: Die beste Lampe bringt nichts, wenn manche Fahrradfahrer den Lichtkegel nach oben richten und so die anderen Verkehrsteilnehmer blenden. Die Blendwirkung ist durch die leistungsfähigen LED-Lampen extrem hoch. Der Lichtkegel muss den Boden beleuchten und nicht den Himmel.
    Ich richte mich damit auch an die Autofahrer: Bitte vor Fahrtantritt das Abblendlicht kontrollieren ob das blendet oder nicht. Dazu schaltet man das Abblendlcht ein, steigt aus dem Wagen aus, entfernt sich ein paar Meter und schaut ob eine oder beide Lampen blenden oder heller als sonst leuchten. Wenn ja dann muss das gerichtet werden. Werden Verkehrsteilnehmer im Dunkeln durch falschg eingestellte Lampen geblendet , ist es für diese genauso gefährlich wie wenn man selber ohne Licht unterwegs ist.

    • @nurzumkommentieren5762
      @nurzumkommentieren5762 3 роки тому +1

      Die Lampe bringt schon was - dient aber nur bedingt der eigenen Sicherheit und gefährdet andere. Das Problem ist nur den wenigsten Radfahrern bekannt. Natürlich wird das Licht immer so eingestellt, dass man möglichst weit sehen kann. Verständlich, aber leider nicht die beste Idee ...

    • @cara4969
      @cara4969 Рік тому

      Ich wollte das auch schreiben - noch dazu ist die Lage
      Lampe im Video am Lenker befestigt - perfekte Höhe um Entgegenkommende zu blenden. Ich hasse es weiter die Pest, vor allem im der Stadt, wo eigentlich alles eh gut ausgeleuchtet ist.

  • @torstenweimann3998
    @torstenweimann3998 3 роки тому +8

    Wenn ich mit dem Fahrrad fahre, da geht es nicht um Recht sondern um Vorsicht. Egal ob ich Vorfahrt habe, sondern um mein Leben.
    Scheiss auf Recht, ich habe keine Knautschzone, denkt mal darüber nach!

  • @Edi61
    @Edi61 3 роки тому +1

    Dieses Schlauchschloß interessiert mich. Wo kann man das bekommen?

  • @peterjauch5413
    @peterjauch5413 3 роки тому +5

    Warum nimmt man für sowas nicht 2 Leute die sich ein wenig mit Fahrrädern auskennen?

    • @weltraumbummler2780
      @weltraumbummler2780 3 роки тому

      Sei froh, dass sie wenigstens eine Frau als Moderator genommen haben. Männliche Moderaten stellen sich in solchen Beiträgen meist noch dämlicher an.

    • @electricboi9319
      @electricboi9319 2 роки тому

      @@weltraumbummler2780 es geht in seinem kommentar doch nicht um die moderatorin

    • @stephanholtz9903
      @stephanholtz9903 2 роки тому

      Damit mit wir Klugscheißer spielen können.

    • @Mathias12121977
      @Mathias12121977 9 місяців тому

      Öfftlcihes Rechliches Fernsehen, die haben keine Ahnung von der Materie von der sie Berichten wollen und das Puplikum sind bestimmt ältere Menschen die ch das ansehen.

  • @trystarxz3111
    @trystarxz3111 2 роки тому +7

    34:22 Was ist mit dem Typen los? hahahah

  • @ernestomodi561
    @ernestomodi561 3 роки тому +3

    33:00 das Problem an der reflektierenden Jacke ist das sie angestrahlt werden muss, dass funktioniert bei Nebel nicht wirklich. Ich setze bei der Jacke auf eine Kombination aus Neonfarben UND Reflektoren

    • @marktcheck
      @marktcheck  3 роки тому

      Hallo Ernesto!
      Vielen Dank für den Hinweis über die Kombination, dies kann man auch als ein weiteres Kriterium heranziehen.
      Viele Grüße
      Das Marktcheck-Team

    • @ralfich2071
      @ralfich2071 2 роки тому

      Hallo, bei der reflektierenden Jacke sehe ich das Problem, dass ich wohl eine für den Sommer, eine für Frühjahr / Herbst und eine für den Winter bräuchte.

    • @gwideaa
      @gwideaa Рік тому

      @@ralfich2071 Nein, ich hab eine ... Neon-Gelb kombiniert mit großen Reflexflächen ... und ziehe mich darunter saisonal angepasst an. Außer im warmen Sommer, denn da ist langärmlig gerade viel zu warm. Dafür gibt es aber Netzwesten oder auch recht auffällige Rad-Shirts. Wenn Sie jetzt nicht gerade Zeitfahrwettbewerbe gewinnen wollen und auf den letzten aerodynamischen Vorteil angewiesen sind, gehen drei Jahreszeiten mit einer Jacke ziemlich gut.

    • @Alina_Schmidt
      @Alina_Schmidt 3 місяці тому

      Aber keines der Kleidungsstücke ist dafür da, Licht zu ersetzen - weder bei dir noch bei anderen. Licht ist immer Pflicht.
      Wenn ich Licht habe sehe ich andere und werde gesehen. Wenn nicht dann nicht oder zumindest zu eingeschränkt. Die Jacke ist ergänzend bestimmt kein Fehler, aber die Bedeutung für Sicherheit wird schon etwas übertrieben.

  • @ame1304
    @ame1304 Рік тому

    Das Fischer Bügelschloss Safe 85851 nehmen, geht nur mit Trennscheibe auf, und da hasste schön lange zu tun bis es 2 mal durchtrennt wurde und somit erst offen!

  • @DM-io8dp
    @DM-io8dp 2 роки тому

    das textilschloss hat aber doch auch metallstreben am schließmechanismus? wie sieht es dort mit kraftaufwand aus?

  • @therealdarklord2298
    @therealdarklord2298 3 роки тому +8

    1:07 Genau, deswegen steh ich mit dem Fahrrad auch nicht neben oder knapp vor einem LKW :D Die Bußgelder für ohne Licht, sind noch nicht abschreckend genug.. und das sagt ein Radfahrer :D 6:15 Geiles Schloss .. aber dann wäre das Schloss mehr wert als mein Rad.. schwierig^^ Geil wäre noch, das wenn man merkt das da einer rumfummelt man einen kleinen Stromstoß da durch schicken könnte^^ 15:57 Also das Auto direkt vorm LKW hat man schon gesehen :D zumindest die Kamera :D und dafür gibts ja auch einen Spiegel^^ Fazit: Ich als Radfahrer fahre nie so, als hätte ich Vorfahrt.. ganz einfach :D Und bei LKW gucke ich ob der Fahrer mich sieht, sonst verzichte ich auch mal auf grün :D so hab ich 40 Jahre Fahrrad *überlebt* :D

    • @lostinspain3263
      @lostinspain3263 3 роки тому +2

      Ich fahre Rad und LKW und kann Dir nur zustimmen. Ich habe den Wert meines Rades durch den Kauf eines Bügelschlosses übrigens um 11 Prozent erhöht ;)

    • @xyzv8640
      @xyzv8640 3 роки тому

      Geil ist auch dein Nickn. :P

    • @clemensmuller2543
      @clemensmuller2543 3 роки тому +3

      Was bringt dein Ratschlag Radfahrern, die bereits an der Ampel stehen und neben die sich ein Lkw stellt? Oder sollen die jedes Mal ihr Fahrrad fallen lassen und schnell zu Fuß auf den Gehweg flüchten?

    • @michaelhaupt53
      @michaelhaupt53 2 роки тому +3

      @@clemensmuller2543 wenn der LKW später an die Ampel fährt, sieht er ja den Radfahrer beim ranfahren.

    • @clemensmuller2543
      @clemensmuller2543 2 роки тому +1

      @@michaelhaupt53 Könnte man meinen. Tatsächlich wurden die meisten von abbiegenden Lkw schwer oder gar tödlich verletzten Radfahrer zuvor von eben diesem Lkw überholt. Es gibt sogar Fälle, bei denen Radfahrer bereits an der roten Ampel standen, bei Grün losgefahren sind und der Lkw von hinten kommend dennoch einfach rechts abgebogen ist.

  • @VSDeluxe
    @VSDeluxe 3 роки тому +8

    11:20 Warte... Wieso sind solche LKWs dann überhaupt zugelassen?
    19:30: Kettenschloss: VR Losmachen und rest des Rades mitnehmen
    Faltschloss: Rahmen bleibt,rest wird mitgenommen

    • @jere2702
      @jere2702 3 роки тому

      also sollen alle LKW verboten werden?

    • @jere2702
      @jere2702 3 роки тому

      @weeb faggot NF heißt?

    • @jere2702
      @jere2702 3 роки тому

      @weeb faggot ach so Niederflur

    • @FahrradDashcamDeutschland
      @FahrradDashcamDeutschland 3 роки тому +2

      Solche LKW sind seit 2009 nicht mehr zugelassen und müssen Weitwinkelspiegel haben die den toten Winkel ausleuchten. Der Tote Winkel ist ein hartnäckiges Märchen.

    • @ehrenhaider415
      @ehrenhaider415 3 роки тому

      Hier am Bahnhof usw. Stehen lustigerweise mehrere Laufräder ohne Rest des Rades. Passiert halt, wenn man nur als vordere Laufrad anbindet

  • @roberthuxoll8500
    @roberthuxoll8500 2 роки тому +1

    43:41 Schade - es gibt keinen Hinweis auf den Hersteller oder Link zur Fahrradjacke. 😟

  • @Bl3chtr0mmel
    @Bl3chtr0mmel 3 роки тому +8

    Merke:
    Bolzenschneider = Profiwerkzeug

    • @1079252849
      @1079252849 3 роки тому +8

      Und für Gelegenheitsdiebe unkäuflich, es sei denn er kann mindestens 10 Diebstähle an der Kasse vorweisen.

    • @xevo2508
      @xevo2508 3 роки тому +1

      Manche billigen Kabelschlösser hat hier einer mit der Astschere vom Discounter geknackt.

    • @lostinspain3263
      @lostinspain3263 3 роки тому +2

      @@xevo2508 billige Kabelschlösser bezeichnet man nicht umsonst als Geschenkband.

  • @Goreator
    @Goreator 3 роки тому +2

    30:40 Kann ich mir vorstellen... 👮‍♂️: Sie einen eine Rückleuchte die Funktioniert (im Gegensatz zu 50% der Fahrer), aber weil sie blinkt macht das dann einmal 20€."

  • @paulvorbohle2830
    @paulvorbohle2830 3 роки тому +2

    Hendrike, ein wunderschönes altes Rad. Aus den 50ern?

    • @waffenfreund
      @waffenfreund 3 роки тому

      Sieht nach nem 26er aus also laaangweilig

  • @jonny199b9
    @jonny199b9 10 місяців тому

    7:00 diese Vorstellung: "ist dein Fahrrad elektrisch?" "Nein, aber dafür das Schloss!"

  • @palimpalim5291
    @palimpalim5291 3 роки тому +2

    Wie schneidet die Jacke bei Nebel ab?
    Es geht doch nichts über die klassische Neon-Jacke mit Reflektoren. Es hat schon einen Grund, warum Bauarbeiter, Müllmänner und Polizisten diese Variante im Straßenverkehr tragen.

  • @jantschierschky3461
    @jantschierschky3461 3 роки тому

    Es gibt UA-cam Kanäle die die Sicherheit der schlösser zeigt. Nachdem viele sind nicht so sicher.

  • @hans-dieterkrull205
    @hans-dieterkrull205 3 роки тому +1

    Helm hat ja zum Schluss bei der Moderatorin Hendrike die ja so auf die Sicherheit hinweist noch geklappt. Aber Warnweste nicht. Wahrscheinlich nicht so schön bei der teuren Jacke. Aber nicht ohne, ob am Tag oder bei Nacht. Besonders wenn man oft in der Stadt unterwegs ist. Wer über Sicherheit beim Fahrradfahren redet soll die Sicherheit auch im eigenen Interesse leben.

  • @gruenewolke
    @gruenewolke 2 роки тому +1

    Hahahahahahahahahah Der Fahrrad-Airbag sieht aus, wie diese Trockenhauben aus den 70ern 😂😂😂

  • @oa8615
    @oa8615 3 роки тому +6

    eine Sache hat nach meiner Auffassung gefehlt und zwar das ein Helm der schonmal zum Einsatz kam (Bei einem Unfall / Sturz / usw.) NICHT wieder verwendet werden sollte, da das Material bei einem Aufprall komprimiert wird und die polsternde Funktion des Helmes ausgedient hat. deswegen nach einem Unfall mit dem Helm einen neuen besorgen!

    • @marvinfuchs1389
      @marvinfuchs1389 3 роки тому +1

      ab Wann ist ein Unfall ein Unfall?
      Reicht es, wenn der Helm schon runtergefallen ist?

    • @oa8615
      @oa8615 3 роки тому +1

      @@marvinfuchs1389
      Gute Frage! Tatsächlich kann ich aktuell keine genaue Auskunft dazugeben, aber als Faustregel: wenn man mit dem aufgesetzten Helm stürzt oder es zu einem Aufprall kommt, den Helm austauschen.
      Heist das ein einfaches herunterfallen des Helmes nicht den Helm unbrauchbar, wichtig ist das auch im Helm selbst eine Last vorhanden sein muss.
      Fun-Fact: Schon mit einer Wassermelone in einem Helm und einer Fallhöhe von ca. 1,20 m kann man einen Helm unbrauchbar machen.
      Bitte beachten das es sich nur um eine Faustregel handelt und diese keine wissenschaftliche Evidenz bildet!

    • @stephanholtz9903
      @stephanholtz9903 2 роки тому +5

      Ich zitiere mal die Bedienungsanleitung meines Abus Pedelec 2.0:
      "Ist der Helm einem stärkeren Stoß ausgesetzt worden, muss er sofort ersetzt werden, weil auch ohne sichtbare Hinweise die Schutzwirkung stark beeinträchtigt sein kann."
      Auch interessant:
      "Helm muss nach 4-5 Jahren ab der ersten Nutzung ausgetauscht werden."
      "Helm muss spätestens 8 Jahre nach Produktionsdatum ausgetauscht werden."

  • @blex5579
    @blex5579 2 роки тому

    Hendrieke...hmmm lecker! :D
    apropos Kopfschutz- bin mal auf den Kopf geknallt- voll auf die dabei getragenen Over-Ear-Kopfhörer...Ergebnis- Kopfhörer putt, Kopf ganz.. ^^
    Scherz beiseite, glaube echt, die Dinger haben mich vor Schlimmeren bewahrt, ein Helm ist natürlich was ganz anderes-werde ich mir wohl auch anschaffen..

  • @4everfcb1900
    @4everfcb1900 2 роки тому

    10:13 Der Herr Wallenta sieht mit der Brille richtig krass aus
    Warum feier ich die so

  • @quanghuynguyen6950
    @quanghuynguyen6950 2 роки тому

    Rất tốt xin cám ơn nhiều

  • @BoehserOnkelForLive
    @BoehserOnkelForLive 3 роки тому +2

    Hätte der gute alte Actros schon den Frontspiegel, hätte Sie auch den Passat vor sich gesehen..

  • @martinh.642
    @martinh.642 3 роки тому +3

    Man hätte die getesteten Sachen auch verlinken können......sonst nicht schlecht

    • @fdsfsdfsfd
      @fdsfsdfsfd 3 роки тому +6

      Stichwort: öffentlich-rechtlicher Rundfunk.

  • @maxartner1371
    @maxartner1371 10 місяців тому

    Zu den Fahrradschlössern. Elektronische schlösser können mit Magneten leicht geöffnet werden. Zahlen schlösser und Zylinder schlösser bekommt man mit einem Dietrich auch relativ einfach auf, abhängig von den verbauten Pins. Das andere Problem ist dass die bügel, ketten usw auch relativ leicht durchtrennt werden können, vor allem mit Akku Werkzeugen

    • @marions.8850
      @marions.8850 10 місяців тому

      Welches Schloss würdest du dann empfehlen?

    • @maxartner1371
      @maxartner1371 10 місяців тому

      @@marions.8850 ich kann nur von masterlock abraten. Abus ist etwas resistenter. Schau einfach paar Videos von "lockpickinglawyer" an. Jedes schloss verlangsamt nur die Diebe. Schau dass das Schloss viele Sicherheits Pins hat

  • @climatechangedoesntbargain9140
    @climatechangedoesntbargain9140 2 роки тому

    Macht doch Mal ein Video zu Fahrradbrillen (als Schutz gegen Regen, Schnee oder Eisregen)

  • @alexanderdziaczko
    @alexanderdziaczko 4 місяці тому +1

    Ein sehr guter Beitrag.. Leider muss aber auch mal erwähnt werden das sich viele Radfahrer, wie die Axt im Wald aufführen !!! Und nach dem Motto handeln " Ich bin der Schwächere Verkehrsteilnehmer und habe daher immer Vorfahrt und Recht " Ich selbst bin Kraftfahrer und bekomme das Tag täglich mit...

  • @lostinspain3263
    @lostinspain3263 3 роки тому +3

    Wie alt ist dieses Video ? a) ein Sattelzug hat in der EU 16,5m, keine 20m (auch nicht, wenn Polizei dran steht). b) ein LKW hat heutzutage je einen grossen + einen Weitwinkel auf jeder seite. Dazu noch rechts einen Rampenspiegel (zeigt was neben dem Fahrzeug ist) und einen Frontspiegel, der den Bereich vor dem Fahrzeug abdeckt. Wer sich 5m vom Fahrzeug weg befindet läuft in der Regel nicht unmittelbar Gefahr überfahren zu werden, Wer sich aber unmittelbar am Fahrzeug befindet wird in irgendeinem Spiegel gesehen - Ausnahme: hinter dem Fahrzeug. Trotzdem gut, dass das Video andere Verkehrsteilnehmer sensibilisieren soll. Es gibt Situationen, wo der Passant zwar in einem Spiegel erkennbar ist, der Fahrer im Stadtverkehr aber unmöglich alle im Auge behalten kann.
    Elektrische Schlösser - auch noch App-gesteuert - sind mir zu anfällig für Manipulationen. Zahlenschlösser gehen gleich gar nicht. Ein "sicheres" ist entweder zu dick für den Bolzenschneider oder vom Material her zu gut. Mit der Flex geht aber alles auf. Man muss halt etwas besseres haben als der Nachbar im Fahrradständer.

    • @tautautaulau
      @tautautaulau 3 роки тому +1

      Es gibt halt trotzdem noch "tote Winkel" nämlich schräg vorm LWK. Selbst mit allen Spiegeln wo dann man nur ein klein wenig vom Passanten. Was ja meist die Position an Kreuzungen ist wen es ein Radweg gibt der ein stück nach vorne verlegt ist für die bessere Sichtbarkeit der Radfahrer.

  • @BLEKSIDE
    @BLEKSIDE 3 роки тому +12

    der LockPickingLawyer hätte gerne nochmal ein Wort was das "fast" angeht

  • @karl-heinzdauben39
    @karl-heinzdauben39 11 місяців тому +1

    Hinsichtlich der Schlösser muss ich feststellen, daß die hochpreisigen Schlösser bereits den Zeitwert meines Fahrrades ausmachen. Deshalb reicht mir die Installation eines einfachen Felgenschlosses vollkommen. Es ist nur ein Fahrrad eines Discounters, das vor 10 Jahren 249 € gekostet hat. Es wurde wohl schon einmal überarbeitet. In Anbetacht der Kosten für ein E-Fahrrad kommt mein Fahrrad wohl nicht für Diebe in Betracht.

  • @Scarescrow204
    @Scarescrow204 Рік тому

    43:34 Laut STVZO reicht das nicht aus. Es fehlen immer noch Vorder- bzw. rückwärtige Reflektoren. (Weiß, Rot)

  • @ehrenhaider415
    @ehrenhaider415 3 роки тому +5

    "das geht nicht"
    Ich glaube der LPL ist da anderer Meinung

  • @blubcremeluver6276
    @blubcremeluver6276 3 роки тому +9

    Was sie alles erstes brauchen? Ordentliche Räder und nicht diese abgekauften Baumarkträder.. Budget für Zubehör großer als der Wert beider zusammen.. 🤦

    • @rolandboos6929
      @rolandboos6929 2 роки тому

      Issso

    • @Frodovisio
      @Frodovisio 8 місяців тому

      Is nich so. Focus und Merida sind namhafte Hersteller die zu den ganz großen im MTB Bereich gehören. Ja, die Räder sind schon was älter, aber den Zweck erfüllen sie.

  • @Propagandamaschineri
    @Propagandamaschineri 2 роки тому +1

    Faltschlösser am geilsten aber bei e-bikes unbedingt 120cm :S

    • @CriticalMass73
      @CriticalMass73 Рік тому

      So ist es, ich habe ein E-Bike und ein Faltschloss mit 100cm, das ist sehr oft einfach zu kurz. Jetzt hab ich mir ein längeres Kettenschloss gekauft und bin extrem zufrieden damit.

  • @sandrah7543
    @sandrah7543 3 роки тому +2

    180€ für ein Fahrradschloss... wie teuer muss dann erst das Fahrrad sein? Ich meine für ein Ebike ok aber für den Otto Normalverbraucher eher zu viel des guten

    • @ehrenhaider415
      @ehrenhaider415 3 роки тому

      Liegt wahrscheinlich an dem Technik Zeug.
      Die gleichen Schlösser von Abus ohne Elektronik kosten um die 100€ (kommt auf die Größe an)
      Und das mit dem 10% des Fahrrad Wertes (hört man immer wieder)
      Bin ich auch nicht so zufrieden. Was mache ich, wenn ich z.b ein Fahrrad für 5-15000€ fahre? Ich kenne keine 500-1500€ Schlösser.

  • @TerraRyzin78
    @TerraRyzin78 3 роки тому +7

    Bei den Schlössern sollten sie den VdB fragen, der Verband der Diebe 😂

    • @DiGa1337
      @DiGa1337 3 роки тому +5

      Wäre das nicht der VdD?

    • @LeicaM11
      @LeicaM11 3 роки тому

      Verband der Biber

  • @the_accountant07
    @the_accountant07 2 роки тому +1

    Interessante Doku. In Straßenverkehr fehlt m. E. einfach die gegenseitige Rücksichtnahme und das von allen Verkehrsteilnehmer (vom Fußgänger bis zum LKW Fahrer)
    Beim Schloss gilt auch, dass man es dem so schwer wie möglich soll. Denn der Dieb hat unendlich Zeit.

  • @darnokon645
    @darnokon645 Рік тому +1

    ich habe das gleiche rücklicht das muss so das der kreis nach unten kuckt

  • @user-yx8hv
    @user-yx8hv 3 роки тому +15

    0:56 erstmal aufm Gehweg radeln - Leute zumindest im Fernsehen könnte man doch so tun als ob die StVO einen interresiert.
    Bei dem Faserschloss kann man den Bügel, der im Beitrag zufällig vergessen worden ist, ebenso leicht knacken wie die anderen Schlösser!
    und es bringt alles nichts wenn man es nicht an ein statisches Objekt anschließt.
    10 lux bzw. 20 lux Lampen… das packen schon Schlüsselanhänger mit LED. Selbst die LIDL/Aldi Lampen sind da weit drüber (70lux Standard). Man braucht wirklich kein 100€ Licht!
    Viel wichtiger wäre das man das licht auch korrekt einstellt… was nun mal wirklich kaum jemand macht.

    • @TheKheltos
      @TheKheltos 2 роки тому

      Und dann noch falsche Straßenseite..

    • @TheKheltos
      @TheKheltos 2 роки тому +1

      @Pleasent Wider ja, bei diesen fetten Lampen bekomme ich auch immer die Krise, weil man nur geblendet wird und dann seine eigene spur nicht mehr sieht. Darauf sollten die Herrschaften bei der Polizei auch Mal achten...

    • @RobinundCobra11
      @RobinundCobra11 2 роки тому +1

      @Pleasent Wider so geht es den radfahrern leider auch wenn ein Auto entgegen kommt. Vorallem wenn man neben einer Kreisstraße oder so fährt wo der Radweg tiefer als die Straße ist.
      Frage mich aber auch zu oft, was radfahrer denn so weit in der Ferne sehen wollen und warum sie ihr Licht nicht Richtung boden richten. 😂

  • @Bernard_Marx
    @Bernard_Marx 7 місяців тому

    19:23 Ein Fahhrad nur am Vorderrad anketten, das zu dem noch einen Schnellspanner hat - da hílft das beste Schloß nicht. ;-)

  • @amarbosanac54
    @amarbosanac54 2 роки тому +5

    Also wenn ich Fahrrad fahre, fahre ich erst wenn ich sehe, dass der LKW Fahrer mich gesehen hat, bin ich mir nicht sicher fahre ich auch nicht.
    Meistens gibt es da einen netten Daumen nach oben, ein Lächeln, oder die klassische Hand dass ich fahren kann…oder eben das Warten und nicht Anfahren des LKW Fahrers.
    Komme ich mit meinem Rad von hinten und sehe einen LKW, steige ich sogar gerne mal ab und gehe versetzt zum Fußgängerübergang und bin ich weit genug entfernt fahre so langsam, dass er sich erst gar nicht mit mir beschäftigen muss.
    Rücksicht nehmen eben…aber bei vielen Unfällen sind die LKWs oder Autos das kleinste Probleme, es sind eher ignorante Radfahrer die aufgrund von „Vorfahrt“ und dem Beharren darauf Recht zu haben, die dabei einfach alles andere ausblenden und sich aber gleichzeitig abseits von diesen Situationen, wo sie gesetzlich Vorfahrt haben, an keine andere Regel im Straßenverkehr halten.
    Hier mal quer rüber über die Straße, hier schnell mal auf der falschen Straßenseite, dort über den Zebrastreifen fahren…da werden die Regeln dann so ausgelegt wie es einen passt, keine Reflektoren, kein Licht…
    Ich fahre echt gern mal mit dem Rad und versuche mir die Route auch immer so zu picken dass ich möglichst durch die Natur fahre, aber die schlimmsten Straßenverkehrteilnehmer sind Radfahrer und dort ist die Quote von diesen Klugscheisern und rechthaberischen Biolehrern mit neon gelben Helm echt hoch, du siehst ein Auto fährt von der Tanke runter, Verkehr in beiden Spuren und das Auto will nach links, es muss schon auf jeden und alles achten und Menschen neigen nun mal dazu unter Stress zu Flüchtigkeitsfehlern, nicht jeder ist immer zu 100% aufmerksam, man weiß nie wie der Tag des anderen grad aussieht, ob er vllt heute von seiner Kündigung oder Trennung erfahren hat…warte und brems doch diese fucking 10 Sekunden auch wenn du weißt dass du Vorfahrt hast, aber nein fahren und mit der Hand gegen die Autohaube schlagen, da kannst du nochmal allen zeigen, was für ein geiler Hengst du bist, hab manchmal das Gefühl das diese Leute sogar richtig auf solche Situationen warten, um eigene Komplexe zu stillen.
    Und lustig ist, dass ich noch keinen Gelegenheitsradfahrer kenne, der je in eine schwierige Lage reingeraten ist, denn diese Leute fahren entspannt, es sind meistens diese Heinis die hinten dann auch noch zwei Taschen hängen haben, Brille, graue Haare und schon so aussehen als wären die mit 45 immer noch Jungfrau.
    Stock aus dem Arsch ziehen, entspannen, auf sich und auch auf andere Rücksicht nehmen und schon lebt es sich entspannter und ungefährlicher.

  • @blackstar1741
    @blackstar1741 9 місяців тому

    Ich hab selbst einen LKW Führerschein arbeite im Rettungsdienst und fahre gerne fahrrad aber wenn es eine sache gibt die ich gelernt hab ists als Radfahrer NIE auf meine vorfahrt zu bestehen. Lieber einmal mehr stehen bleiben und länger für den weg brauchen als nie anzukommen

  • @hannewelter4302
    @hannewelter4302 2 роки тому

    Gemütlich mit der Flex am Schloss arbeiten und den vorbeikommenden Streifenwagen freundlich grüssen

  • @matthias4
    @matthias4 3 роки тому +1

    33:00 Die Warnweste und die Gurte/Hosenträger find ich vor allem deswegen sehr schlecht, weil andere Verkehrsteilnehmer dann angekündigte Abbiegevorgänge schneller übersehen können: Der Fokus liegt auf dem reflektierenden Teil der Kleidung, die unbeleuchteten Arme sind immer noch schlecht erkennbar. (Vielleicht sogar noch schlechter als ohne die reflektierenden Kleidungsstücke)

    • @nico-xd3yb
      @nico-xd3yb 3 роки тому

      Beim rechts abbiegen kommt man eigentlich nicht mit Autos in den Konflikt.
      Und beim Linksabbiegen soll man eigentlich erst gerade aus und dann dort warten um dann nach links zu fahren.

    • @jarikinnunen1718
      @jarikinnunen1718 3 роки тому

      Wenn Sie diese verwenden, ist der Autofahrer "geblendet" und bleibt daher weiter entfernt.

    • @matthias4
      @matthias4 3 роки тому

      @@nico-xd3yb, wenn man aus Sicht des Autofahrers überraschend langsamer wird, weil man auf dem Fahrrad schlecht mit 30km/h abbremsen kann, ist das schon ein Problem. Klar müssen alle Verkehrsteilnehmer aufeinander achten. Aber mit meiner reflektierenden, neongelben Jacke sieht jeder sofort, dass ich gleich abbiegen will, und kann sich auf das Langsamer-Werden vorbereiten.

    • @matthias4
      @matthias4 3 роки тому

      @@jarikinnunen1718, ich denke z. B. auch an Situationen, in denen ein Autofahrer einen Fahrradfahrer überholen will, aber wegen fehlender Armreflexion nicht sieht, dass der Radler abbiegen will. So kann es zu einem schweren Unfall kommen.

    • @nico-xd3yb
      @nico-xd3yb 3 роки тому +1

      @@matthias4
      Ja schon. Dennoch sollte man nach STVO eigentlich erst gerade aus und dann links.
      Das Problem: Dis STVO ignoriert Fahrräder komplett!
      Daher sind alles Grauzonen und Autofahrer wissen selbst nicht was eigentlich legal ist und was nicht.
      Es gibt keine Radweg Pflicht und weil Radwege breiter sein müssen als früher, darf man alte Radwege nicht sanieren, wenn man sie nicht breiter bauen kann.
      Es gibt selten Ampeln für Radfahrer.
      Man ist einfach so ein Phantom im Straßenverkehr. Ich wurde mal angeschnauzt da ich nicht auf dem „Radweg“ gefahren bin, dabei darf/muss ich die rote buckelpiste oben nicht benutzen.
      In den Niederlanden ist das ganz anders. Die haben einfach Radverkehr level 1000.

  • @clemensmuller2543
    @clemensmuller2543 3 роки тому +8

    15:41 "Zum Schluss parken wir ein Fahrrad DIREKT NEBEN dem Sattelschlepper." - Stellt das Fahrrad in gut drei Meter Entfernung auf...
    --> In der StVO Novelle wurde nicht ohne Grund eingeführt, dass Lkw nur noch in Schrittgeschwindigkeit abbiegen dürfen!
    In Schrittgeschwindigkeit würde das Fahrrad langsam in den sichtbaren Bereich gelangen und der Lkw-Fahrer hätte Zeit zu reagieren.

    • @torstenweimann3998
      @torstenweimann3998 3 роки тому +1

      Ganz ehrlich, scheiśs auf Recht, ich halte lieber als Fahrradfahrer an. Ich weiß , was ein LKW Fahrer sieht, fast nix, also denkt mal nach!!!

    • @clemensmuller2543
      @clemensmuller2543 3 роки тому

      @@torstenweimann3998 Das hilft dir leider Null Komma nichts, wenn sich ein Lkw an der roten Ampel neben dich stellt. Tatsächlich kommt bei den meisten Rechtsabbiegeunfällen Lkw-Fahrrad der Lkw von hinten.
      Und im Nahbereich eines Lkw gibt es schon seit Jahren keinen toten Winkel mehr.

    • @EuleMarija
      @EuleMarija 2 роки тому

      @@clemensmuller2543 deswegen lasse ich das LKW immer passieren und allgemein stehe nie neben dem Ding. Ich lasse mich immer überholen. Die Dinger machen mir viel zu viel Angst

    • @clemensmuller2543
      @clemensmuller2543 2 роки тому

      @@EuleMarija Was machst du denn, wenn du schon an der Ampel stehst und sich ein Lkw neben dich stellt? Konsequent wäre es, das Fahrrad fallen zu lassen und schnell auf den Gehweg zu flüchten.

    • @EuleMarija
      @EuleMarija 2 роки тому

      @@clemensmuller2543 ich bleibe tatsächlich stehe, bis das Lkw weg ist und nehme mit dem Pkw Fahrer Blickkontakt auf, sodass dem Fahrer klar ist, dass ich das Lkw passieren lasse.
      Und wenn das Ding richtig nah zu mir ist, dann ja, ich weiche auf den Gehweg aus, aber ohne das Rad fallen zu lassen.

  • @mathiask2781
    @mathiask2781 2 роки тому

    Wie wäre es mit Fahrradwegen Jenseits der Straße und Fußwegen?

    • @CriticalMass73
      @CriticalMass73 Рік тому

      So etwas ist auch auf der Straße und dem Fahrradweg eine sehr gute Idee.

  • @Slimmer2SL
    @Slimmer2SL Місяць тому

    Wie alt ist der LKW. 5 Spiegel sind seit Jahren Standard

  • @Marie-HelenKr
    @Marie-HelenKr 3 роки тому +1

    Der Prof sieht mit seinem Bart aus wie der gealterte Asterix 😅

  • @jacektomaszlepczynski6075
    @jacektomaszlepczynski6075 2 роки тому

    gegen auspuff kann eines wichtig sein. Bitte messen Sie den Wert in der Innenstadt !!

  • @holger3526
    @holger3526 Рік тому

    Spezialschrauben mit 5-kant statt Schnellspanner... als ob Diebe die Standardwerzeuge hierfür nicht dabei haben... es geht nur nicht so schnell.

  • @jobcentertycoon
    @jobcentertycoon 3 роки тому +10

    100€ für eine Taschenlampe 😂 und auch die neue Generation vom Tex Lock ist bei Stiftung Warentest knallhart durchgerasselt. Nichts weiter als überteuertes Hip Hip ...

    • @xevo2508
      @xevo2508 3 роки тому +4

      Diese 100 lux starken Lampen blenden selbst Autofahrer wenn sie nicht korrekt montiert sind.

    • @jere2702
      @jere2702 3 роки тому +1

      fürn Tex Lock reicht ne einfache Metallsäge

    • @jobcentertycoon
      @jobcentertycoon 3 роки тому

      @@jere2702 für die neue Version nicht mehr da das Metall jetzt gehärtet ist. Trotzdem hat das Schloss bei Stiftung Warentest voll versagt.

    • @Shadowfly97
      @Shadowfly97 3 роки тому

      Haha, meine lupine sl x mit 2200lumen läßt jeden Autofahrer Hupen, selbst auf der gleichen Fahrbahn 🤣🤣🤣🤣 das ding ist nich umsonst so hell wie ein nebelscheinwerfer bei nen normalen auto

  • @Nebulak1
    @Nebulak1 3 роки тому +4

    Bei Trelock wurde mir das Fahrrad schon aufgeknackt und geklaut. Kann ich nicht empfehlen.

    • @LeicaM11
      @LeicaM11 3 роки тому +3

      Direkt vor der Fabrik? Sauerei?

  • @jere2702
    @jere2702 3 роки тому +2

    Bügelschlösser sind nicht im Test enthalten obwohl wahrscheinlich am sichersten.

    • @Shadowfly97
      @Shadowfly97 3 роки тому +1

      Negativ, sie bieten mit unter die beste Angriffsfläche durch ihre nicht hexagone Fläche , aber ich stimme zu, sie fehlen.

    • @MrKeragi
      @MrKeragi 3 роки тому

      @@Shadowfly97 jup genau hexagonale ketten funktionieren am besten da die angriffsfläche so gering ist, zumindest gegen gelegenheitsdiebe, wenn die mit dem lkw ankommen und einladen ist die akkuflex immer mit dabei.

  • @dreas80an
    @dreas80an 3 роки тому +7

    Das Blickfeld in einem LKW ist deutlich eingeschränkt aber vielleicht hätte man für den Test nicht einen ca 25 Jahre alten LKW nehmen sollen sondern einen mit Stand der Technik. Denn in den letzten Jahren hat sich da einiges getan.

    • @ewgenwelmerk3110
      @ewgenwelmerk3110 3 роки тому +10

      Fahren aber genug alte LKWs, finde fürden Test genau richtig

    • @phil7368
      @phil7368 3 роки тому

      Auch heute kommen die meisten neuen LKW ohne den ganzen Kram auf die Straße, weils billiger ist

    • @scaniatv1732
      @scaniatv1732 3 роки тому +3

      Da kann ich dir nur Recht geben. Der Actros ist alte Technik und hat links nicht mal nen Weitwinkelspiegel und der Frontspiegel fehlt auch.
      Dan noch sagen "neue Technik". Die Verkehrsregeln haben sich geändert, alle Neuen haben diese Spiegel.
      Ich finde man hätte einen neueren LKW nehmen sollen.

    • @ulibaur828
      @ulibaur828 3 роки тому +3

      @@scaniatv1732 das ist ein neuer LKW an den allerdings die Hälfte der Spiegel abmontiert ist...
      Sonst kann man nämlich alles einsehen wenn die Spiegel eingestellt sind und man sie auch benutzt.
      Der Toterwinkelaufkleber sagt eigentlich nur "Vorsicht Fahrer zu faul um Spiegel zu benutzen und schulterblick zu machen"

    • @nicovonderschweiz9815
      @nicovonderschweiz9815 3 роки тому

      @@scaniatv1732 zumindest auf den Schweizer Strassen sehe ich praktisch keine neuen lkws mehr die Spiegel haben sondern die Kamera Systeme, wie gut sind die eigentlich?

  • @ichglaubesgehtlos
    @ichglaubesgehtlos 3 роки тому +1

    Bei "reflektierende Kleidung" hab ich ausgemacht.

  • @Dirksdingsdabums
    @Dirksdingsdabums 2 роки тому

    1:06 ... Das Führerhaus stand am Obersalzberg 😄