Berufe im Spätmittelalter - Die Bilder der Nürnberger Zwölfbrüderstiftung

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 11 лип 2023
  • Die Hausbücher der Nürnberger Zwölfbrüderstifungen sind eine einzigartige Quelle für Berufe im Spätmittelalter, denn jeder Bewohner dieser Armenstifte wurde mit einer Darstellung seiner früheren Arbeit in das Hausbuch eingetragen. Daher können wir in einer wahren Bilderflut einen Einblick in den Berufsalltag spätmittelalterlicher Handwerker werfen.
    Das Buch von der WBG, dass man diese Woche gewinnen kann ist dieses: : www.wbg-wissenverbindet.de/sh...
    Ansonsten läuft immer noch die Aktion mit dem Hausbuch, die ich nur empfehlen kann: www.wbg-wissenverbindet.de/lp...
    Zur Vorbestelleraktion des Buchs über fast verschwundene Fabelwesen geht es hier: forgottencreatures.de/boldt/?...
    Alle Bilder der Zwölfbrüderstiftung findet man auf dieser großartigen Homepage:
    www.nuernberger-hausbuecher.de/
    Mehr von Geschichtsfenster gibt es auch auf Twitch: / geschichtsfenster
    und im Discordkanal, der schon über tausend Mitglieder hat: / discord
    Merch für Anhänger der allmächtigen Kirsche und Freunde von Rocco gibt es hier: geschichts-fenster.myspreadsh...
    Wer Geschichtsfenster unterstützen möchte, kann mir entweder einen Kaffee (bzw. Spezi) ausgeben: ko-fi.com/geschichtsfenster
    oder aber längerfristig auf Patreon unterstützen: / geschichtsfenster
    Geschichtsfenster auf Discord: / discord
    Wer noch mehr von Geschichtsfenster sehen und lesen möchte: linktr.ee/Geschichtsfenster

КОМЕНТАРІ • 371

  • @confusedblutopfer9048
    @confusedblutopfer9048 11 місяців тому +49

    Wiederholt, eine der besten Informationsquellen dieser Art!
    Meine Sicht auf das Mittelalter hat sich komplett geändert! Dafür bin ich dir sehr dankbar! Schon schade das dies 44 Jahre gedauert hat! Von Kochen im Mittelalter, Burgen, Krankheiten, Städte des Mittelalters alles dabei! Ich werde diesen Kanal definitiv weiterempfehlen. Mein 8 Jähriger Sohn schaut bzw hört auch regelmäßig zu! Danke für deine Arbeit. Man merkt das es von Herzen kommt!

  • @lowenzahn3976
    @lowenzahn3976 11 місяців тому +7

    Hab erst letzte Woche in Nürnberg bei einer Führung erfahren dürfen, dass die Leute Bier getrunken haben, weil das Wasser von den aus dem Fenster gekippten Nachttöpfen verseucht war. Wie gut, dass ich deine Videos kenne, sonst hätte ich das womöglich noch geglaubt.

  • @biancakepplinger3100
    @biancakepplinger3100 9 місяців тому +9

    Ich habe mittlerweile schon etliche Stunden auf Geschichtsfenster verbracht und dachte mir, es wird endlich Zeit, die Kommentarspalte zu nutzen. Vielen herzlichen Dank für die großartige Arbeit, Andrej😁! Ich bin ein Fan von deinen wunderbar aufbereiteten Beiträgen.

  • @-white.Turtle
    @-white.Turtle 11 місяців тому +77

    Bin in einem Mittelalter Verein. Durch deine Beiträge konnte ich schon viele Besucher bei Märkten mehr erklären.
    Du machst das Klasse 😘

    • @AdamGeorge-pb3fm
      @AdamGeorge-pb3fm 10 місяців тому

      Deppenleerzeichen.

    • @-white.Turtle
      @-white.Turtle 10 місяців тому +4

      @@AdamGeorge-pb3fm danke Herr Lehrer

    • @hbecker123
      @hbecker123 10 місяців тому +1

      ​@@AdamGeorge-pb3fmA loch

    • @Lukas-rw6ms
      @Lukas-rw6ms 10 місяців тому

      Was macht ihr da so?

    • @tronjavolta9569
      @tronjavolta9569 9 місяців тому

      ​@@Lukas-rw6msEs gibt auf Mittelalter Märkten oft extra für den Markt gepflasterte Straßen auf die man dann Scheiße und Pisse kippen kann um den Charme des Mittelalters einzufangen.

  • @armin7967
    @armin7967 11 місяців тому +46

    Ich liebe deine Beiträge. Haben mein Weltbild nachhaltig beeinflusst! Danke für die hohe Qualität von Recherche und Videos! :)

  • @Rumpelstoss333
    @Rumpelstoss333 11 місяців тому +15

    Du gehörst schon jetzt zu meinen Top-Favoriten im Bereich Geschichtsvermittlung.

  • @lilalaune9419
    @lilalaune9419 8 місяців тому +2

    Das war ja wirklich mega interessant! Eine Fortsetzung wäre der Hammer!
    Danke vielmals & beste Grüße!

  • @werkstattswaschbar5429
    @werkstattswaschbar5429 11 місяців тому +1

    Ich hätte echt nicht erwartet, dass es so viel so hoch spezialisierte Berufe gab.

  • @Alcarinqu
    @Alcarinqu 11 місяців тому +8

    Wieder ein toller Beitrag, die rel. schnelle Auflistung hat mir sehr zugesagt!
    Und ich habe einen neuen Traumberuf: Hühnerträger! XD

    • @overtheworl
      @overtheworl 11 місяців тому

      Hühnerträger Timecode?

  • @markusholocher5384
    @markusholocher5384 11 місяців тому +2

    Das Werkzeugs des Pflasterers sieht heute immer noch exakt gleich aus, wunderbar

  • @taelion
    @taelion 9 місяців тому +1

    Ich freue mich, dass ich nicht im Spätmittelalter einem Beruf nachgehen muss sondern hier Videos darüber gucken kann!

  • @edithmolbach
    @edithmolbach 11 місяців тому +2

    Zu "Kunz Sigwein, Färber" bei min. 18:38 : ich denke, er versäubert den Stoff von überstehenden Fadenresten in Kette und Schuß. - Danke, Andre, für diesen Beitrag, hab´ wieder viel gelernt!

  • @mikegeis7768
    @mikegeis7768 11 місяців тому +2

    Deine Videos brignen mir immer wieder mal neue Informationen (auch Korrekruten) die ich in der Schule verwenden kann.

    • @Rose_of_Avalon
      @Rose_of_Avalon 11 місяців тому +3

      Viel Glück damit in der Schule! Wenn die Lehrer an die weit verbreiteten Mittelaltermythen glauben, kann es auch zu schlechten Noten führen.

  • @hanslehmann218
    @hanslehmann218 11 місяців тому +2

    Freue mich wie immer über das neue Video! ❤
    Würde mich natürlich über die Enzyklopädie freuen 😊

  • @666LonesomeSailor
    @666LonesomeSailor 10 місяців тому +3

    Tolles Video, ganz herzliches Dankeschön dafür.
    Die Ficher und Fleicher haben mich zum Chmunzeln gebracht und ich werde mir irgendwann noch mal ein Merch von Dir kaufen, natürlich "Die heilige Kirsche"!
    Vielen Danke noch einmal für Deine super Arbeit und tolle Art der Wissensvermittlung. Ich wünsche Dir eine gute Zeit und freue mich auf noch viele weitere tolle
    und informative Videos von Dir.

  • @shirohige291
    @shirohige291 11 місяців тому +8

    Ich liebe Namensforschung! Spaßeshalber forsche ich inzwischen sämtliche Namen meiner Freunde nach.
    Gutes Beispiel, wie man sich leicht in die Irre führen lassen kann:
    Beim Nachnamen Kissler dachte ich jahrelang (nachdem es eine Vermutung meines Uni-Profs war), dass es die Plattdeutsche Variante des "Kessler"s, also Kesselflickers, ist. Das hätte auch gepasst, da es keinerlei Verwandtschaft im süddeutschen Raum, dafür aber viel im Bereich Ostwestfalen-Harz-Meckpomm gibt. Jedoch brachte richtige Nachforschung dann heraus, dass es von Kistler, dem Kistenmachen(also Schreiner) kommt.

  • @palermo2048
    @palermo2048 11 місяців тому +13

    Danke für diesen lehrreichen Beitrag! Ich bin Kostümbildnerin für TV und Film und freue mich immer über zeitgenössische Abbildungen der arbeitenden Klasse, um deren Kleidung detailgetreu nachbilden zu können.

    • @3.k
      @3.k 11 місяців тому +7

      Aber nicht dass jetzt in der nächsten TV-Produktion alle Berufsstände die Armenhaus-Kutte tragen. ;)

    • @palermo2048
      @palermo2048 11 місяців тому +8

      @@3.k keine Sorge- wer zugesehn und -gehört hat, könnte mitbekommen haben, dass der Beitag sich nicht um eine mittelalterliche Ausgabestelle für Kleidung drehte…

    • @Geschichtsfenster
      @Geschichtsfenster  11 місяців тому +9

      @@palermo2048 Leider wurde genau dieses Hausbuch schon als Vorlage für Kleidung verwendet und dabei eben übersehen, dass das keine Alltagskleidung war.

    • @palermo2048
      @palermo2048 11 місяців тому +7

      @@Geschichtsfenster Vielen Dank für den Hinweis!
      hast Du eine Empfehlung, wo ich gute Beispiele finden kann? Zumeist gibt es ausführliche Bilder und Beschreibungen von wohlhabenden Personen aus dem Mittelalter- die ärmere Bevölkerungsschicht wird- soweit ich es weiss - höchstens in KirchenNachlassbüchern erwähnt…

    • @3.k
      @3.k 11 місяців тому +3

      @@palermo2048 War jetzt auch nur als Scherz gemeint - immerhin zeigst du ja mit deinem Besuch hier, dass dir die Steigerung des bisherigen Niveaus ein Anliegen ist. :)
      Ich habe hobbymäßig schon einige Filmrequisiten produziert, speziell von Star Wars. Gerade in diesem Bereich wird die Stimmigkeit auch kleinster Details extrem ernst genommen. Das ist aber auch Teil der Faszination daran (wie du weißt). :)

  • @Remo_Wo1kenstein
    @Remo_Wo1kenstein 11 місяців тому +4

    ich habe das Buch HAUSGEISTER! von Florian Schäfer und kann es nur empfehlen 🤗

  • @ckcondorcet
    @ckcondorcet 11 місяців тому +2

    Eine der Enzyklopädien wäre wunderbar - gutes Gelingen weiterhin für den Kanal!

  • @klausimaginerus2065
    @klausimaginerus2065 10 місяців тому +2

    Wieder ein sehr schönes Video. Die Berufe sind schön dargestellt über das Buch auch welche Menschen dahinter stecken. Ein sehr Facettenreiche Darstellung und ein Pflasterer bei seiner und Diener der die Straße kehrt😱

  • @user-yy7iq1ck3h
    @user-yy7iq1ck3h 11 місяців тому +7

    Toll was man alles noch lernt über unsere wunderschöne Stadt, danke dafür

  • @Knoppso
    @Knoppso 11 місяців тому +4

    Ich bin immer wieder fasziniert wie viel Mist über das mittelalter immer wieder wiederholt wird das man es glaubt. Danke für die Arbeit! Mir macht es echt spaß mehr darüber zu erfahren.

  • @fuchssimbach
    @fuchssimbach 11 місяців тому +1

    Sehr interessente Sendung, hab doch wieder einiges von dir gelernt, vielen Dank!

  • @timgucci6966
    @timgucci6966 10 місяців тому +1

    Bin dank dir Mitglied bei der WBG. Würde mich sehr freuen über die Enzyklopädie!

  • @drefpet
    @drefpet 11 місяців тому +15

    Wieder mal ein richtig toller Film! Ich war richtig überrascht wie kleinteilig so Produktionsketten teilweise waren. Man meint ja immer es gibt einen Schmied und der macht dann alles bis hin zur fertigen Brustplatte. Mega interessant, danke dafür!

  • @katinkai.4642
    @katinkai.4642 3 місяці тому +1

    Super interessant! Bitte gerne als erste Fortsetzungsfolge einer Reihe :).

  • @drax3646
    @drax3646 11 місяців тому +8

    Mal wieder ein sehr interessantes Video. Hat mit etwas an das einstige BR-Format "Der Letzte seines Standes" erinnert. In dem ebenfalls alte Berufe vorgestellt wurden.
    Hat mich da schon teils immer wieder erstaunt, was es so für Berufe gab, bei deinem Video über mittelalterliche Berufe logischerweise noch mehr, ich sag nur Hühnerträger 😁

  • @mariuslachkrampf2031
    @mariuslachkrampf2031 11 місяців тому +4

    Wie immer ein tolles Thema! Über das Buch würde ich mich freuen😊

  • @detmiller4002
    @detmiller4002 11 місяців тому +1

    Spannend, immer wieder interessant wie man sich die Themen erschließen kann.

  • @Kroiznacher
    @Kroiznacher 11 місяців тому +4

    Die Hausbücher sind echt wundervoll und digital aufbereitet.
    Habe die vor kurzem Studis gezeigt, nicht nur wegen der Berufe und dem Arbeitsgerät sondern auch als Übung für unterschiedliche Handschriften

  • @friedrichfreigeist3292
    @friedrichfreigeist3292 11 місяців тому +2

    Die Bildquellen sind super toll!
    Oha, ich hätte gedacht, der Zoigl-Stern wäre weiter verbreitet! (Bei 11:00)

  • @faxe8376
    @faxe8376 11 місяців тому +1

    Gerade das Alltagsleben des Mittelalters bringst du mir immer super näher

  • @victoriahaack1111
    @victoriahaack1111 11 місяців тому +10

    Wir haben es wieder sehr genossen lieber Andrej 😊 und Fred und ich würden uns sehr über die Enzyklopädie freuen 😮 liebe Grüße!

  • @die_rabenfrau
    @die_rabenfrau 11 місяців тому +12

    Neben der Architektur (nicht nur im Mittelalter, aber in der Hauptsache dort) haben mich auch die Berufe, wie man sie erlernte und wie sie sich weiter entwickelten, schon immer fasziniert. Und daher freut mich dieses Video ganz besonders.
    Und natürlich gilt mein Interesse nicht nur der Enzyklopädie, sondern auch dem Buch über die fast verschwundenen Fabelwesen :-)

  • @silviawassermann5153
    @silviawassermann5153 10 місяців тому +1

    Auf der Suche nach Antworten bin ich bei dir gelandet und ich bin entsetzt, wie falsch das Bild des Mittelalters ist, welches in sogenannten Dokus vermitelt wird.
    Danke das Du mich ans Nachdenken und Hinterfragen gebracht hast.
    Weiter So!

  • @faharo92
    @faharo92 11 місяців тому +3

    Sehr cooles Video.
    Vielen Dank dafür.

  • @ElenirKhazume
    @ElenirKhazume 9 місяців тому +1

    Gerade erst gefunden. Klasse Video! (Wie eigentlich alle, die ich bisher gesehen habe.)
    Kleine Anmerkungen: Wenn alte Personen nicht mehr für sich selber sorgen können, müssen sie nicht arm gewesen sein. Man denke an Witwer ohne Kinder in höherem Alter. Ich sehe gerade die Anfänge eher als eine Art Altenheim an (was sich später geändert haben kann und wird). Das würde auch die Pelzverbrämung einzelner Dargestellter erklären. Auch sind die Anfänge der Hausbücher, so wie ich das aus diesen selbst sehe, in einer Zeit ohne Nachnamen entstanden. Man liest ja anfangs "und war ein", was später entweder weggelassen wird oder nur mit "ein" eingeleitet wird.
    Was der Händler beim Zöllner in der Hand hält, erklärt übrigens die Webseite mit den Hausbüchern. Vielen Dank für diese sehr gute Quelle!

  • @v.k.2320
    @v.k.2320 8 місяців тому +2

    Es ist schön zu sehen dass die Bauernstuben Tische sich seit dem Mittelalter nicht verändert haben.

  • @julianlauser3012
    @julianlauser3012 11 місяців тому +1

    Danke für deine toll recherchierten Videos höre sie mir mit Kopfhörer an und lasse mich passiv bilden😊

  • @dancelord0708
    @dancelord0708 10 місяців тому +2

    Klasse Film. Sehr informativ. Zum Gerber habe ich eine Anmerkung; da der Handwerker in einem Bottich steht, könnte es sich auch um einen Sämisch-Gerber handeln, der das Fett in das Leder einwalkt. Bei dem Ledermesser von dem Riemenschneider und dem Schuhmacher, handelt es sich um eine Kombination aus Messer, Halbmond und Ahle. Den Halbmond braucht man zum aus schärfen der Kanten( also dünner machen). Die Weißgerber stellten preiswertes Leder her. Die Häute mussten nur in eine Alaunlösung gelegt werden und waren nach relativ kurzer Zeit gar. Im ländlichen Bereich machten das die Sattler m.W. selber.

  • @sulxius
    @sulxius 11 місяців тому +2

    Danke, dass du immer wieder Themen auf den Plan bringst, die so Abwechslungsreich und kurzweilig sind, selbst bei Videolängen von über 1 Stunde.

  • @skrrskrr6856
    @skrrskrr6856 11 місяців тому +3

    Wieder sehr informativ, immer schön zu schauen 🔥👍

  • @grinsekatergrinsedingsi7881
    @grinsekatergrinsedingsi7881 10 місяців тому +1

    Moin! Mal wieder ein lehrreiches Video. Gerne hätte ich das Buch, aber ich wünsche allen viel Glück!

  • @andreaborkenhagen2626
    @andreaborkenhagen2626 9 місяців тому +1

    Ein toller Film! Ich hatte selber mal nach ausgestorbenen Berufen recherchiert, ist aber schwierig und zeitaufwändig. Das Nürnberger Armenbuch ist da eine wahre Fundgrube. Das die mittelalterlichen Produkte von sehr hoher Qualität waren und handwerklich viel Können erforderten merkt man erst, wenn man selbst versucht ein Stück herzustellen. Danke für Deine Recherchearbeit 👍
    Habe den Kanal abonniert. 😀

  • @VosseyVanJoss
    @VosseyVanJoss 11 місяців тому +3

    Tolles Video und wieder was gelernt!
    Wer mehr über alte Berufe erfahren möchte, der kann ja auch mal in die Dokureihe "Der Letzte seines Standes?" des Bayerischen Fernsehens reinschauen. Da kann man dann etwas über alte Berufe wie Schleifsteinhauer, Turmuhrbauer, Peitschenmacher oder Schriftgießer erfahren.

  • @torstenr19
    @torstenr19 11 місяців тому +4

    Vielen Dank für deine tollen Videos! Das Bildmaterial ist ein sooo "wichtiger" Bonus gegenüber Podcasts! Viel Erfolg und Spaß weiterhin!

  • @immajellal5325
    @immajellal5325 11 місяців тому +1

    Viel Glück an alle anderen Teilnehmenden

  • @hajime-zg8mq
    @hajime-zg8mq 11 місяців тому +1

    Super Video! Gerne noch mehr Berufe vorstellen.

  • @menschenswetter
    @menschenswetter 11 місяців тому +3

    Ein sehr lehrreicher Beitrag über den enormen Grad an Arbeitsteilung in der spätmittelalterlichen Stadtbevölkerung. Es wäre interessant zu erfahren, wieviel Wirtschaftsleistung damals in einer Stadt wie Nürnberg durch Logistik (vom Ablader, Ballenbinder und Fuhrknecht oder Hühnerträger über Sattler, Hufschmied und Spornmacher, Zaumstricker (und dessen Zulieferer), Blechschläger, Böttcher, Wagner und Spengler bis zum Träger und Boten oder die Vielzahl der spezialisierten Messner sowie einem Gutteil der Gastwirte, Schreiber für die "Buchhaltung" oder Schreiner für Transportkisten, Weber für Transportsäcke (nicht die für Bekleidungsstoffe) und Söldner für die Transportsicherung aber auch Schnürmacher und Seiler sogar Zöllner als Folge der Logistik u.s.w.) erbachte wurde resp. wie bedeutsam dieser Wirtschaftszweig für die spätmittelalterlichen Gesellschaft war. Verbesserte Logistik erscheint mir ohnehin eine wirkmächtige Treibfeder für Wohlstand und gesellschaftliche Entwicklung zu sein.

  • @cavalon_sf3
    @cavalon_sf3 10 місяців тому +1

    einfach ein GEILER Kanal!!!! Großartig gemacht!!

  • @Lala-br7pv
    @Lala-br7pv 11 місяців тому +2

    Herzlichen Dank für dieses Video. Sie haben mir mal wieder Wissen vermittelt, das ich so noch nicht hatte. Weder wußte ich etwas über das Mendelsche Hausbuch noch daß Nürnberg nicht das Zunftsystem hatte. Erstens haben Sie mich mit diesem Beitrag animiert, nach dem Hausbuch zu suchen - hab's gefunden und schon bestellt - und zweitens zeigt ihr Video, daß selbst so 'ne alte Dame wie ich, die denkt, daß sie viel weiß, noch jede Menge lernen kann. Ist wohl doch nicht so weit her mit dem eigenen Wissen und genau darum würde ich mich sehr freuen, wenn das Los mich treffen und ich das wbg-Buch auch noch bekommen würde. Nochmals ein großes Dankeschön für Ihre informativen, mit Leidenschaft und Begeisterung erstellten Videos.

  • @michaeleissner
    @michaeleissner 11 місяців тому +1

    Färber! Das waren hauptsächlich "Blaufärber". Die haben nur BLAU gefärbt. Ein Beruf der wieder auflebt.
    Das alte Kinderlied:
    Blau, blau, blau, sind alle meine Kleider
    blau, blau, blau, ist alles was ich hab',
    darum lieb ich alles was so blau ist,
    weil mein Schatz ein Färber, Färber ist.
    Schönen Gruß aus Salzburg/Österreich
    Danke für Deine tolle Sendung!❤ Michael

  • @matthieuwieczorek376
    @matthieuwieczorek376 11 місяців тому +3

    Wie immer wieder mal ein sehr informatives und vor allem interessantes Video. Ich persönlich finde auch Themen wie Freizeitgestaltung, Musik und Sport im Mittelalter sehr interessant und würde mich freuen, wenn du darüber nachdenkst ob sich darüber ein Video lohnen würde.

  • @Kisenu
    @Kisenu 10 місяців тому +1

    Vielen Dank für die bildenden Videos immer!

  • @margitgill6907
    @margitgill6907 10 місяців тому +1

    Wieder sehr informativ und überraschend. Danke! Über die Enzyklopädie würde ich mich freuen!

  • @friederikeg781
    @friederikeg781 11 місяців тому +3

    Wieder ein schönes Video! Die Vielfalt und Details der Abbildungen ist klasse.
    Solche Bruderschaften gibt es auch heute noch, z.B. das Hospital of St Cross bei Winchester in England hat Platz für 25 Brüder.
    In der Oberpfalz gibt es heute noch die Tradition des Zoigl Biers, da wird ganz genau so ein Davidsstern rausgehängt wenn das Bier fertig für den Ausschank ist.

  • @lars4803
    @lars4803 11 місяців тому +2

    Was für schöne Abbildungen.

  • @logitfau252
    @logitfau252 11 місяців тому +2

    Großartiges Video! Ein bisschen im Scherz: Jetzt wo die AI uns doch nicht die einfachen Arbeiten abnimmt, sondern für uns jetzt Gedicht schreibt, Bilder malt und weitere Mußearbeit abnimmt, werden sicher einige dieser Berufe wieder attraktiv. Ich mag die vielen Jobs damals die wirklich aus sehr einfachen Tätigkeiten bestanden, würde mich gern als Fensterschließer bewerben, alternativ als Fensteröffnerer, Stuhlschieber oder Fassroller. 😄

  • @birgitburkhardt
    @birgitburkhardt 11 місяців тому +2

    Ok. das war unerwartet spannend.

  • @KurtCocaineRap
    @KurtCocaineRap 11 місяців тому +1

    Der hühnerträger ist der geilste Beruf. Können wir den wieder einführen?
    "Ich bin arzt in der Chirurgie, du so?" "Ich trag Hühner. Von einem Ort zum anderen." :D
    Würde mich im übrigen über die Enzyklopädie freuen :)

  • @marcelwutschka1429
    @marcelwutschka1429 11 місяців тому +3

    Hallo Andrej, danke wieder für guten Beitrag und einen interessanten Querschnitt der Handwerker zu der Zeit im Spätmittelalter. Ich finde es fantastisch das in dem Hausbuch des Armenstifts, nicht nur die Namen und der Todesjahr angegeben sind , sondern auch den Beruf der Person bebildert haben. Eine Art der Würdigung der Leute!
    Mach weiter so! Die Enzyklopädie des Mittelalters würde ich gerne gewinnen, ich drücke mir die Daumen

  • @duckindaddel
    @duckindaddel 11 місяців тому +1

    Das Buch würde mich sehr freuen.
    Guten Abend. Wieder ein Stück mehr wissen schönes Video

  • @philippstecher2127
    @philippstecher2127 11 місяців тому +1

    endlich was zu dieser Quelle 😄😄 sehr Spannend und vorallem Aufschluss reich

  • @cfchh1905
    @cfchh1905 11 місяців тому +1

    Phantastische Dokumentation - vielen Dank dafür.

  • @sefesefe8871
    @sefesefe8871 11 місяців тому +6

    Ich bin schon als Kind von Rittern und dem Mittelalter fasziniert gewesen und es hat sich nie geändert😊 Sie bringen mir diese Thema wunderbar näher und ich habe auch schon einige Buchempfehlungen gekauft. Natürlich würde ich mich deswegen auch sehr über das heutige Buch freuen.
    Danke machen sie bitte weiter so! 😊

  • @gamingraccoon7344
    @gamingraccoon7344 11 місяців тому +1

    Wieder mal ein schönes Video zu einem interessanten Thema.

  • @PingPong_4ever
    @PingPong_4ever 11 місяців тому +2

    Hallo Andrej, mach weiter so. Über das Buch würde ich mich freuen 🎉

  • @Timootius
    @Timootius 11 місяців тому +1

    Uh, das Buch ist auf meiner Wunschliste, sehr cool! Ich hab mich schon mehrfach durch die Bilder auf der Website der Nürnberger Zwölfbrüderstiftung durchgeklickt, immer eine super Ressource!

  • @fabiusq.6646
    @fabiusq.6646 11 місяців тому +1

    Danke, du bist super.😘👍👍
    Schönes Thema❤

  • @bit0159
    @bit0159 11 місяців тому +1

    Mal wieder ein wunderbares Video.

  • @marioleo666
    @marioleo666 11 місяців тому +3

    Deine Videos sind immer wieder Klasse. Danke für das tolle Näherbringen dieser interessanten Zeit Epoche. Jedes Video ist richtig spannend. 👍👍👍

  • @Jakkreu
    @Jakkreu 11 місяців тому +1

    Danke für die interessanten Einblicke.

  • @funflam5521
    @funflam5521 11 місяців тому +72

    Der Pflasterer ist ja im Armenhaus gelandet also wurden Straßen nicht gepflastert😂🤣

    • @3.k
      @3.k 11 місяців тому +24

      Der Pflasterer ist doch Zulieferer des Wundarztes, was hat der mit Straßen zu tun? ;)

    • @Howlrunner82
      @Howlrunner82 11 місяців тому +23

      Oha, schnell bei Terra X bewerben 😂

    • @alexanderbrode6160
      @alexanderbrode6160 11 місяців тому

      Es gab keine Straßen, nur Schmutzgräben

    • @3.k
      @3.k 11 місяців тому +13

      Übrigens gab es gar keine Straßen, nur Zwischenräume zwischen Gebäuden und die anderen Stellen, wo üblicherweise Leute gehen und Karren fahren. Aber keinerlei Struktur, alles eine riesen Matschepampe. 😁

    • @Fischbroetchen1
      @Fischbroetchen1 10 місяців тому +2

      Was zu beweisen war 😂

  • @niklasl.8796
    @niklasl.8796 11 місяців тому +1

    Dein Kanal hat wirklich maßgeblich mein Interesse für das Geschichtsstudium bestätigt. Kann den Videos stundenlang zuhören

  • @pzwackelmann7681
    @pzwackelmann7681 11 місяців тому +2

    Und wieder viel gelernt heute, danke! Über die Enzyklopädie des Mittelalters würde ich mich sehr freuen.

  • @carlgustav3783
    @carlgustav3783 11 місяців тому +2

    Sehr schöne Bilder ❤

  • @rubikonheven
    @rubikonheven 11 місяців тому +2

    Beeindruckend wie du es schafft in so kurzer Zeit immer solch tolle Videos vorzubereiten

  • @Schwefelkeks
    @Schwefelkeks 9 місяців тому +2

    Ich gestehe, ich habe mir, bevor ich deinen Kanal entdeckt habe, etwas völlig anderes unter dem Mittelalter vorgestellt.

  • @DarkWaveProductions
    @DarkWaveProductions 11 місяців тому +1

    Wieder mal ein richtig tolles Video, danke =)

  • @manfreds7102
    @manfreds7102 11 місяців тому +1

    Vielen lieben Dank für die beständig guten Videos :)
    Über die Bücher würde ich mich sehr freuen ^^

  • @2taktfredi47
    @2taktfredi47 11 місяців тому +1

    Super Film, danke 👍

  • @stryxaluco3236
    @stryxaluco3236 11 місяців тому +4

    Super schönes Video! Irgendwie sehr wholesome etwas über echt gelebte normale Alltagsmenschen zu erfahren, könnte ewig zuhören.
    Mir ist aufgefallen, dass die alle Bärte tragen - vielleicht wäre ja ein Video über "Gesichtsmode" zu der Zeit eine Idee? Zumindest mich würds interessieren :D

  • @sonny-nicks
    @sonny-nicks 11 місяців тому +1

    Sehr gutes Video, empfehlenswert für alle! Schöne Bilder u. Berufsberschreibungen. Vielen Dank

  • @jaronthiele6995
    @jaronthiele6995 11 місяців тому +1

    Vielen Dank für das tolle Video!

  • @Robert-cd2ox
    @Robert-cd2ox 9 місяців тому +1

    Ein tolles Video. Danke dafür.

  • @aldoraine7848
    @aldoraine7848 11 місяців тому +1

    Sehr spannendes Video!
    Würde mich über das Buch freuen.

  • @user-lm7qh2pg6w
    @user-lm7qh2pg6w 11 місяців тому +1

    Endlich da. Das neue Video

  • @mariogors7545
    @mariogors7545 11 місяців тому +1

    Deine Videos sind echt megageil!!!

  • @andersheimdallsvinr
    @andersheimdallsvinr 11 місяців тому

    Herzlich Willkommen zu Geschichtsfenster. Mein Name ist Andreas und ich höre André immer wieder gerne zu.
    Und über dieses Buch würde ich mich sehr freuen.

  • @sventhummler7271
    @sventhummler7271 11 місяців тому +1

    Tolles Video, um den Tag ausklingen zu lassen 😄

  • @Lueluekopter
    @Lueluekopter 11 місяців тому +2

    Hab vergebens auf Andreas Maler gewartet, aber der ist ja in Tassing geblieben 😅

  • @dunklerwanderer3681
    @dunklerwanderer3681 11 місяців тому +1

    Wieder ein tolles Video.

  • @rolflanz6014
    @rolflanz6014 11 місяців тому +1

    Sehr spannend. Vielen Dank 😃

  • @yvesfree-assangescherdin6138
    @yvesfree-assangescherdin6138 9 місяців тому +1

    Danke!

  • @KBurk-xs4gw
    @KBurk-xs4gw 11 місяців тому +1

    Super duper spannend. Danke.

  • @moonlightintheeyes
    @moonlightintheeyes 11 місяців тому +1

    Wie immer sehr spannend. Dankeschön!

  • @cool-qm3he
    @cool-qm3he 11 місяців тому +2

    Tolles Video! Ich würde mich freunen wenn ich das Buch gewinnen würde :)

  • @Crazy1990chiller
    @Crazy1990chiller 11 місяців тому +1

    vielen Dank ❤

  • @markusfurst7432
    @markusfurst7432 11 місяців тому +1

    Schön, dass du diese klassische Quelle wie immer kontextualisierst. Über das Buch würde ich mich sehr freuen :-)

  • @bucherco1988
    @bucherco1988 11 місяців тому

    Das Buch hört sich sehr spannend an. Damit würde ich meine Büchersammlung erweirtern.