Alles was es über die Juwelorchidee zu wissen gibt - Ludisia discolor

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025
  • Eine absolute Empfehlung von mir - die Juwelorchidee.
    Einfach zu pflegen und zu vermehren. Außerdem ein toller Hingucker wegen der tollen Blattmusterung.
    📷 Folgt mir gerne auch auf Instagram: / imkuechengarten
    Musik: bensound.com
    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    #zimmerpflanzen #orchideen #orchidee # ludisia

КОМЕНТАРІ • 24

  • @blondetussnelda
    @blondetussnelda 3 роки тому +1

    Deine Videos sind so angenehm anzuschauen, richtig kurzweilig trotz der vielen Infos ☺️
    Und der Abspann ist wieder mal ❤️🐈❤️

  • @claudiabruckl7101
    @claudiabruckl7101 3 роки тому +2

    Diese Orchidee sieht ja wirklich wunderschön aus. Ich mag deine Videos sehr und habe schon eine Menge gelernt, weil du alles so toll erklärst. Weiter so!! Ganz liebe Grüße 🌻 🌻

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  3 роки тому +1

      Ich danke dir sehr liebe Claudia!! viele Grüße

  • @Martin-sk6hk
    @Martin-sk6hk 5 місяців тому

    Vielen Dank für das tolle Video und die Arbeit. Jetzt kann ich versuchen meine Juwel Orchidee umzutopfen. Danke 😊

  • @claudia1019
    @claudia1019 2 роки тому

    Vielen lieben Dank für die schönen Videos. Ich freue mich immer sehr auf Sie und Katerchen.

  • @lithops4875
    @lithops4875 3 роки тому +1

    Schönen guten Abend liebe Katharina😀 Zuerst einmal möchte ich Dir berichten, dass Dein Allzweckreiniger gut bei mir funktioniert hat - danke Dir für den Tipp👍 Ja, die Juwel Orchidee könnte mir schon gefallen, mal sehen. Beim Eintopfen Deiner beiden "Stecklinge" ist mir das grüne Gefäß aufgefallen. Könnte es sein, dass Du u.a. eventuell auch töpferst? Wundern würde es mich nicht, bei all dem, was Du uns schon vorgestellt hast! Das Gefäß finde ich besonders schön. Wünsche Dir / Euch ein schönes Wochenende und grüße Dich ganz lieb
    Gery

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  3 роки тому

      Das freut mich lieber Gery, daß der Reiniger bei dir funktioniert hat! Leider töpfere ich (noch) nicht, das Gefäß ist gekauft. Reizen würde es mich schon. Mal sehen!

  • @madeleinehalg5343
    @madeleinehalg5343 9 місяців тому +1

    Ich habe eine ältere orchidée umgepflanzt. Sie sieht gut aus, aber heute habe ich kleine fliegen auf dem substrat entdeck, welche aufgeflogen sind, aber wieder zurückgekommen sind. Was kann ich dagegen tun? Das substrat austrocknen lassen? Vielen dank für einen rat!

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  9 місяців тому +1

      Das sind wahrscheinlich Trauermücken. Da mußt du schnell handeln, sonst hast du si in kürzester Zeit in allen Blumentöpfen.

  • @katharinavondaake4503
    @katharinavondaake4503 2 роки тому

    Liebe Katharina, du hast so ein wunderbares Pflanzenregal mit Beleuchtung im Hintergrund. Es würde mich wahnsinnig interessieren, welche Pflanzenlampen und welches Regal du da verwendet hast? :-) Ganz liebe Grüße, deine Namensschwester Katharina :)

  • @rxmo7594
    @rxmo7594 Рік тому

    Sehr interessantes Video, hat mir sehr gefallen.
    Ich hätte eine Frage und zwar; woher ist dieses Pflanzenregal mit den Lampen im Hintergrund?
    Ganz liebe Grüße 😊

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  Рік тому

      Das war so ein Treppenregal, das ich einmal beim Aldi gekauft habe. Dann habe ich es mit Pflanzlampen selbst aufgerüstet. Gibt sogar ein Video darüber, falls es dich interessiert: ua-cam.com/video/cY2FLglI9po/v-deo.html
      liebe Grüße

  • @tarasky9363
    @tarasky9363 2 роки тому

    Danke für das aufschlussreiche Video (ich wusste gar nicht, dasss man die Ludisia zum Wurzeln bilden ins Wasser stellen kann, als Steckling in Erde hat es bei mir nicht gut funktioniert, ich teste es demnächst mal) Eine Frage zu den Topfgrößen: sind diese nicht viel zu groß? Weil das Wasser an den Rhizomen abtrocknet, während der Rest der Erde noch feucht ist (z.B. weiter unten im Topf)? Ich habe damit leider keine guten Erfahrungen gemacht, vielleicht hast du da noch einen Tipp für mich. Alles Liebe :)

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  2 роки тому

      Hallo Tara, ich habe folgende Erfahrung gemacht, genau so wie du. Das bewurzeln im Wasser klappt super. In der Erde selbst hat bei mir auch nicht geklappt. Und danke für den Tipp mit der Topfgröße, jetzt weiss ich endlich warum ich mit diesem Set an bewurzelten Stecklingen auch kein Glück hatte...haha liebe Grüße

  • @JS-pk9il
    @JS-pk9il 4 дні тому

    Hallo Katharina, welchen Standort empfiehlt du für die Juwelorchidee?

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  4 дні тому

      Alles außer Südfenster geht. Hab sie auch erfolgreich an einem Nordfenster kultiviert.

  • @MegaSonica1
    @MegaSonica1 2 роки тому

    Danke für den Hinweis was den Steckling betrifft der dir beim auspacken abgebrochen ist. Ich habe einen Ast in der gleichen Größe mit 3 Blättern von einer Freundin bekommen. Seit ein paar Tagen steht er nun im Wasser. Da du das bewurzelte Stück gezeigt hast habe ich Hoffnung dass ich alles richtig gemacht habe und bald auch die Ludisia discolor bei mir wurzelt und irgendwann blühen wird🤗

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  2 роки тому +1

      Ja, das klappt sicher!! Sie wurzelt total einfach, braucht nur etwas Geduld. Gerade gestern habe ich wieder 3 Stecklinge in ein Wasserglas gestellt. Ist auch ein super Geschenk für Orchideenliebhaber, da sie nicht so bekannt ist. liebe Grüße

  • @rolfwelsch8570
    @rolfwelsch8570 2 роки тому

    nachdem sie bei mir monatelang gut wuchs, wirft sie Triebe ab. Mit etwas Mühe kann man diese zum bewurzeln bringen. Wenn die Ludisia zurück geht weiß ich nicht wie es weitergeht. Soll sie dann eine Trockenphase durchleben oder soll ich sparsam weiter gießen. Die ist mir schon mehrach passiert!

  • @willibraun2339
    @willibraun2339 3 роки тому

    willibraun50
    Hallo
    Wenn die Orchidee keine Blüten gehabt hätte für eine Buntblätterige Zimmerpflanze gehalten .
    Die Blätter der Orchidee sehen der Dreimasterblume (Tradescantia zecbrina )sehr ähnlich aus .
    Wie komme ich darauf .
    Das hängt damit zusammen weil ich 1969 die Lehre als Zierpflanzengärtner begonnen habe und ab dem Jahre 1977 bei der Stadt Bonn im Park von Bad Godesberg
    gearbeitet habe .
    Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg bei deinen Projekten .
    LG Willi

  • @blackorchidee1069
    @blackorchidee1069 3 роки тому +1

    Habe mir gleich eine bestellt beim palmenmann freue mich schon drauf wollte schon lange eine haben gibt es aber selten danke fuer den vlog lg

    • @bernd6438
      @bernd6438 3 роки тому

      Wenn wenigsten ein Ton hören könnte.

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  3 роки тому

      Toll!! Bin gespannt wie sie dir gefällt. liebe Grüße