Und man kann super die Kälteschutzjacke der Bundeswehr darunter ziehen, passt super. Super Video , immer wieder schön zu sehen 👍👍. PS dpm ist schon sehr cool 😎
Ich hab mir vor Ewigkeiten auch drei Stück für nen ähnlichen Kampfpreis geschossen. Mit Abstand bester Parka/Smock, den ich je hatte. Zu jeder Jahreszeit schon damit Wandern und Zelten gewesen. Irre robust und so geräumig, dass man damit Zauberer spielen kann.
British kit is the best. But saying that, I have a German Moleskin Parka, made in 1977, which I bought in 1986, and I am still wearing it. It’s so warm, if not a little worn out, in places. The lining is far superior to anything else I have worn. All the best.👍🏾🇬🇧
Dank dir fürs anschauen. 👍 Ich mag den Smock, ein super Teil! Aber du hast recht, der Olive Parka ist das beste was es gibt und das Futter ist richtig warm. Schönen Abend und beste Grüße
@@noregunterwegs I think I know what you mean. I don’t speak German, but yes, the old parkas were the best ever made and the lining is really warm.👍🏾🇬🇧
Ciao Dirk, gerade aus dem Sauerland zurück, zu Abend gegessen und direkt Dein jüngstes Video geschaut. Der Smock scheint wirklich ein prima Teil zu sein, welches der Bw-Feldjacke Standard überlegen schein. Und dazu noch für einen "schmalen Taler"... . Beste Grüße von der Küste - heute übrigens mit "der Reisegruppe" noch am Teutoburger Wald vorbei gefahren: René ;- )
Moin René, Ganz klar ist das Ding besser als unsere Feldjacke….Na da bist du ja fast bei mir vorbei gefahren😉 Dank dir fürs anschauen 👍 Schönen Abend und beste Grüße nach Jever⚓️🪖 Dirk
servus dirk das dpm ist auch so ein tolles camo mit einer langen entwicklungsgeschichte das leider verschwunden ist ,habe mir ende der 90er in GB einen arktis smock in Flecktarn zugelegt das war hier bei uns noch völlig unbekannt und da wurde ich von vielen beneidet. schönen abend gruss michael
Guten Abend Michael, Ja da hast du vollkommen recht, ein weiteres tolles Tarn welches verschwunden ist. Na das kann ich mir gut vorstellen das bei dem Arktis smock der Neid gross war. Ich wünsche dir auch einen schönen Abend und einen guten Start ins Wochenende, Gruß Dirk
Moin Michael, Ja ich liebe diese Jacke wegen ihrer vielen großen Taschen, wirklich genial das Ding! Dank dir fürs anschauen👍 Schönes Wochenende und beste Grüße ins Siebengebirge 🤜🏼🤛🏼🪖 Dirk
Die Dinger sind wirklich gut und wenn man sie leicht bügelt, siehe auch Etikett, dann erhöht sich die Wasserfestigkeit. Bei UA-cam findet sich auch eine Anleitung von britischen Soldaten, wie sich die Kapuze korrekt einrollen lässt. Die Ecken müssen dazu nämlich eingeklappt werden, damit ein angenehmer Kragen entsteht.
Moin Moin, Ja da hast du vollkommen recht, durch das leichte Bügeln kann man die wasserfestigkeit verbessern. Das einrollen der Kapuze ist nicht wirklich einfach, dank dir für den tip mit dem Video👍 Schönes Wochenende und beste Grüße Dirk
@@noregunterwegs Gerne 👍 Den Stil des Smocks hat die NL Armee übrigens auch bei ihrer Nässeschutzjacke benutzt. Ebenfalls sehr gut und als 3Lagen Jacke mit gefütterter Kapuze.
Moin Dirk, schöne Jacke! Die würde ich auch nehmen . Interessant ist , zu welch unterschiedlichen Detaillösungen die Hersteller immer kommen. Heute war Vereidigung in der Marineschule und die Gorch Fock ist übers Wochenende hier. Liebe Grüße aus Flensburg und ein schönes Wochenende , Dirk N.
Moin Dirk, Na das ist aber ein freudiges Ereignis , Vereidigung und dann noch die Gorch Fock im Hafen👍👍👍 Ja die Jacke ist schon richtig klasse, hab sie gerne an. Ich wünsche dir und deinen lieben ein schönes Wochenende und beste Grüße vom Teutoburger Wald an die Flensburger Förde, Dirk
Endlich gab es wieder eine gemeinsame Vereidigung aller Anwärter; pandemiebedingt gab es vorher mehrere Durchgänge. Das war eine super Veranstaltung. Mit Heeresmusikkorps und einer Kompagnie des Wachbataillons. Die Gorch Fock ist noch bis zum 5.10. hier. Allen ein schönes Wochenende
Gut erklärt und die Fahne heißt Union Jack. Den Begriff Smock kannte ich nicht, scheint eine Überjacke zu sein unter dem man die Kleidung trägt, also kein Parka mit vielen Taschen. Napoleontasche kannte ich auch noch nicht.
Moin Jochen, In dem Moment viel mit der Begriff Hoheitsabzeichen nicht ein 😬 Smock übersetzt ist einfach ein „Kittel“ der militärisch das erste mal eigentlich als Knochensack bei den Fallschirmjägern benutzt wurde, die Engländer haben das bei uns kopiert und mit Taschen versehen…was sich dann nach 50 Jahren daraus entwickelt hat sieht man ja, eine Überjacke mit vielen Taschen. Dank dir fürs anschauen 👍 Schönen Abend und beste Grüße Dirk
@@noregunterwegs Danke für die Erklärung. Ich bin noch der altgebackene Typ, Zwiebel also mehrere Teile übereinander wie mit dem Flecktarn eingeführt ist nicht so mein Ding. Feldjacke im Winter das Hemd noch drunter und wenns kalt wird noch einen Parka, das war meine Welt. Ich glaub beim Knochensack ging es mehr um Tarnung, so ein Smock ist also eine winddichte Überjacke mit vielen Taschen. Schaut man PLW Review die Erklärungen der Uniformen an dann versteht man den Sinn. Früher wurde vieles angeschnallt an Koppeltragehilfen etc. Wir waren immer darauf bedacht den Rucksack zu vermeiden Anfang der 90er als ich bei Y-Reisen war. Ich erinnere mich gerade wie wir ein "Lunchpaket" statt Mittagessen bekamen, also kein komplettes EPA, wir haben alles verteilt auf Beintaschen und Essgeschirr um mit der kleinen Kampftragetasche gehen zu können. Für die Mitleser: Das ist die kleine Tasche die man an die Koppel macht, passend für das Essgeschirr und das Essbesteck. Später haben Händler einen Riemen daran genäht und man sah sie als Handtasche junger Frauen.
@@jochensch8821 dank dir für den Kommentar👍so kenne ich das auch noch, Teile des EPA wurden auf alle Taschen verteilt, der Verpackungskarton nahm ganz schön viel Platz weg. Schönen Sonntag und beste Grüße
Wieder tolle Vorstellung. Das ist jetzt aber nicht der SAS Smock oder? Gerade mal bei einem online Händler geschaut und verschiedenste Varianten angezeigt bekommen. Gruß Malte
Moin Malte, Dank dir fürs anschauen👍 das ist der Smock der als Britischer SAS Einsatzsmock unter anderem auch beim Räer verkauft wird. Schönes Wochenende und beste Grüße
Moin , Der MTP Smock hat bessere Details, wie zum Beispiel die Belüftung unter den Armen und der zusätzlichen Fleece Taschen. Das DPM Tarn gefällt mir aber besser als das MTP. Beste Grüße 🤜🏼🤛🏼
Hallo Dirk Hallo männers das Ding ist Fast nicht zu toppen leo Köhler hat fast die selbe die ist auch nicht schlecht aber für 5 pfund bekommst die bei ihm nicht 🤣DER PREIS IST GENIAL 😆😍😆
Moin Barbara Greißel, Ja das war ein super Schnäppchen! Zur passenden Zeit am richtigen Ort gewesen😉 Dank dir fürs anschauen👍 Schönen Abend und beste Grüße Dirk
Egal wie sehr ich die hasse, die Tarnung gefällt mir mehr als die BW Flecktarn.
Und man kann super die Kälteschutzjacke der Bundeswehr darunter ziehen, passt super. Super Video , immer wieder schön zu sehen 👍👍. PS dpm ist schon sehr cool 😎
Ja die passt da wunderbar drunter, aber wenn man sich bewegt reicht eigentlich ein Wollpulli und gut…sonst kommt man gleich ins schwitzen.
Ich hab mir vor Ewigkeiten auch drei Stück für nen ähnlichen Kampfpreis geschossen. Mit Abstand bester Parka/Smock, den ich je hatte. Zu jeder Jahreszeit schon damit Wandern und Zelten gewesen. Irre robust und so geräumig, dass man damit Zauberer spielen kann.
British kit is the best.
But saying that, I have a German Moleskin Parka, made in 1977, which I bought in 1986, and I am still wearing it. It’s so warm, if not a little worn out, in places. The lining is far superior to anything else I have worn.
All the best.👍🏾🇬🇧
Dank dir fürs anschauen. 👍
Ich mag den Smock, ein super Teil! Aber du hast recht, der Olive Parka ist das beste was es gibt und das Futter ist richtig warm.
Schönen Abend und beste Grüße
@@noregunterwegs I think I know what you mean.
I don’t speak German, but yes, the old parkas were the best ever made and the lining is really warm.👍🏾🇬🇧
👍 Daumen hoch für die Jacke und das Video.
Dankeschön 👍
Ciao Dirk,
gerade aus dem Sauerland zurück, zu Abend gegessen und direkt Dein jüngstes Video geschaut. Der Smock scheint wirklich ein prima Teil zu sein, welches der Bw-Feldjacke Standard überlegen schein. Und dazu noch für einen "schmalen Taler"... .
Beste Grüße von der Küste - heute übrigens mit "der Reisegruppe" noch am Teutoburger Wald vorbei gefahren:
René ;- )
Moin René,
Ganz klar ist das Ding besser als unsere Feldjacke….Na da bist du ja fast bei mir vorbei gefahren😉
Dank dir fürs anschauen 👍
Schönen Abend und beste Grüße nach Jever⚓️🪖
Dirk
Moin, ein top Teil, prima Vorstellung, danke für das zeigen.
Gruß Klaus aus Ostfriesland
Moin Klaus,
Dank dir fürs anschauen👍
Ich wünsche dir einen guten Start ins Wochenende, beste Grüße
Dirk
Glück Auf Dirk, ich finde das Teil sehr geil.👌Ich bin eh der Meinung das die Briten klasse Stuff produzieren. Danke fürs Zeigen, liebe Grüße Mitch.💚💚
Moin Mitch,
Ja die haben schon klasse Sachen 🇬🇧
Dank dir fürs anschauen👍 beste Grüße nach Oberhausen🪖🤜🏼🤛🏼
Moin Dirk, schönes Teil und ich steh auch auf das Tarnmuster.
Schönes Wochenende und Grüße aus Hamburg
⚓😎🪖
Moin Michael,
Dank dir fürs anschauen👍
Schönes Restwochenende und beste Grüße nach Hamburg ⚓️🪖😎
Super Teil&wie immer gut vorgestellt! 👍👍👍
Dank dir fürs anschauen Uwe👍🤜🏼🤛🏼🪖
servus dirk das dpm ist auch so ein tolles camo mit einer langen entwicklungsgeschichte das leider verschwunden ist ,habe mir ende der 90er in GB einen arktis smock in Flecktarn zugelegt das war hier bei uns noch völlig unbekannt und da wurde ich von vielen beneidet.
schönen abend gruss michael
Guten Abend Michael,
Ja da hast du vollkommen recht, ein weiteres tolles Tarn welches verschwunden ist. Na das kann ich mir gut vorstellen das bei dem Arktis smock der Neid gross war. Ich wünsche dir auch einen schönen Abend und einen guten Start ins Wochenende,
Gruß Dirk
Moin Dirk
Das ist ein richtiges Raumwunder . Die ist wirklich genial. Danke fürs vorstellen. Beste Grüsse ins Tecklenbuger Land
Michael
Moin Michael,
Ja ich liebe diese Jacke wegen ihrer vielen großen Taschen, wirklich genial das Ding! Dank dir fürs anschauen👍
Schönes Wochenende und beste Grüße ins Siebengebirge 🤜🏼🤛🏼🪖
Dirk
@@noregunterwegs
Euch auch ein schönes Wochenende 🤜🤛
@@michael.b.755 danke Michael👍
Вот...вот...такая у меня и есть курточка.Только под нее одеваю мембранную голландскую подстежку.Очень неплохая вещь для прогулок на природе.😊
Die Dinger sind wirklich gut und wenn man sie leicht bügelt, siehe auch Etikett, dann erhöht sich die Wasserfestigkeit.
Bei UA-cam findet sich auch eine Anleitung von britischen Soldaten, wie sich die Kapuze korrekt einrollen lässt. Die Ecken müssen dazu nämlich eingeklappt werden, damit ein angenehmer Kragen entsteht.
Moin Moin,
Ja da hast du vollkommen recht, durch das leichte Bügeln kann man die wasserfestigkeit verbessern. Das einrollen der Kapuze ist nicht wirklich einfach, dank dir für den tip mit dem Video👍
Schönes Wochenende und beste Grüße
Dirk
@@noregunterwegs
Gerne 👍
Den Stil des Smocks hat die NL Armee übrigens auch bei ihrer Nässeschutzjacke benutzt.
Ebenfalls sehr gut und als 3Lagen Jacke mit gefütterter Kapuze.
Toller Film mal wieder. 👍
Dank dir fürs anschauen Finn 👍👍👍
@@noregunterwegs Sehr gerne. 😀😀
Moin Dirk, schöne Jacke! Die würde ich auch nehmen . Interessant ist , zu welch unterschiedlichen Detaillösungen die Hersteller immer kommen. Heute war Vereidigung in der Marineschule und die Gorch Fock ist übers Wochenende hier. Liebe Grüße aus Flensburg und ein schönes Wochenende , Dirk N.
Moin Dirk,
Na das ist aber ein freudiges Ereignis , Vereidigung und dann noch die Gorch Fock im Hafen👍👍👍
Ja die Jacke ist schon richtig klasse, hab sie gerne an. Ich wünsche dir und deinen lieben ein schönes Wochenende und beste Grüße vom Teutoburger Wald an die Flensburger Förde,
Dirk
Endlich gab es wieder eine gemeinsame Vereidigung aller Anwärter; pandemiebedingt gab es vorher mehrere Durchgänge. Das war eine super Veranstaltung. Mit Heeresmusikkorps und einer Kompagnie des Wachbataillons. Die Gorch Fock ist noch bis zum 5.10. hier. Allen ein schönes Wochenende
@@webtaucher1 so ein Mist, bin ab 08.10. erst da oben in Egernsund direkt an der Förde…da ist sie dann schon weg 😞
Ich werde die Gorch Fock mal tracken und berichten ⚓️🫡
Sieht toll aus, hatte mal einen engl. Freund, ein Soldat der BAOR, ich fand die Uniformen immer toll. Liebe Grüße Viola
Dank dir fürs anschauen Viola👍
Schönen Abend und liebe Grüße
Dirk
Gut erklärt und die Fahne heißt Union Jack. Den Begriff Smock kannte ich nicht, scheint eine Überjacke zu sein unter dem man die Kleidung trägt, also kein Parka mit vielen Taschen. Napoleontasche kannte ich auch noch nicht.
Moin Jochen,
In dem Moment viel mit der Begriff Hoheitsabzeichen nicht ein 😬
Smock übersetzt ist einfach ein „Kittel“ der militärisch das erste mal eigentlich als Knochensack bei den Fallschirmjägern benutzt wurde, die Engländer haben das bei uns kopiert und mit Taschen versehen…was sich dann nach 50 Jahren daraus entwickelt hat sieht man ja, eine Überjacke mit vielen Taschen.
Dank dir fürs anschauen 👍
Schönen Abend und beste Grüße
Dirk
@@noregunterwegs Danke für die Erklärung. Ich bin noch der altgebackene Typ, Zwiebel also mehrere Teile übereinander wie mit dem Flecktarn eingeführt ist nicht so mein Ding. Feldjacke im Winter das Hemd noch drunter und wenns kalt wird noch einen Parka, das war meine Welt. Ich glaub beim Knochensack ging es mehr um Tarnung, so ein Smock ist also eine winddichte Überjacke mit vielen Taschen. Schaut man PLW Review die Erklärungen der Uniformen an dann versteht man den Sinn. Früher wurde vieles angeschnallt an Koppeltragehilfen etc.
Wir waren immer darauf bedacht den Rucksack zu vermeiden Anfang der 90er als ich bei Y-Reisen war. Ich erinnere mich gerade wie wir ein "Lunchpaket" statt Mittagessen bekamen, also kein komplettes EPA, wir haben alles verteilt auf Beintaschen und Essgeschirr um mit der kleinen Kampftragetasche gehen zu können. Für die Mitleser: Das ist die kleine Tasche die man an die Koppel macht, passend für das Essgeschirr und das Essbesteck. Später haben Händler einen Riemen daran genäht und man sah sie als Handtasche junger Frauen.
@@jochensch8821 dank dir für den Kommentar👍so kenne ich das auch noch, Teile des EPA wurden auf alle Taschen verteilt, der Verpackungskarton nahm ganz schön viel Platz weg.
Schönen Sonntag und beste Grüße
Wieder tolle Vorstellung. Das ist jetzt aber nicht der SAS Smock oder? Gerade mal bei einem online Händler geschaut und verschiedenste Varianten angezeigt bekommen. Gruß Malte
Moin Malte,
Dank dir fürs anschauen👍 das ist der Smock der als
Britischer SAS Einsatzsmock unter anderem auch beim Räer verkauft wird.
Schönes Wochenende und beste Grüße
@@noregunterwegs Den Händler meinte ich. 😉
@@operationmuensterland hab ich mir schon fast gedacht 😉
Epig Group hat im Moment Smock Video Reihe,
Super Jacke 👍. Ich habe so eine ähnliche aber meine hat keine Kapuze 🤔😢
Stimmt,Die gab es auch ohne Kapuze.
Moin! Dies oder mtp smock?
Moin ,
Der MTP Smock hat bessere Details, wie zum Beispiel die Belüftung unter den Armen und der zusätzlichen Fleece Taschen. Das DPM Tarn gefällt mir aber besser als das MTP.
Beste Grüße 🤜🏼🤛🏼
@@noregunterwegs Moin, danke!
Hallo Dirk Hallo männers das Ding ist Fast nicht zu toppen leo Köhler hat fast die selbe die ist auch nicht schlecht aber für 5 pfund bekommst die bei ihm nicht 🤣DER PREIS IST GENIAL 😆😍😆
Moin Barbara Greißel,
Ja das war ein super Schnäppchen! Zur passenden Zeit am richtigen Ort gewesen😉
Dank dir fürs anschauen👍
Schönen Abend und beste Grüße
Dirk
Natürlich gibt es bessere Jackets, aber für den Preis und als der Smock eingeführt wurde kann man nichts verkehrt machen.
Stimmt, bei einem Preis von 5 Pfund kann man eigentlich nichts falsch machen.
ich bitte um deine meinung, sehe dir mal meinen channel an - smock tacgear und mini kopflampe miltec, danke
Schau ich mir nachher an….muss jetzt zur Arbeit 😉