Ich habe dieses Brot, seit dem Du es eingestellt hast, jede Woche gebacken. Meine Jungs lieben es. Ich finde Deine Videos total klasse, sehr gut erklärt und alles klappt beim nachmachen. Mach weiter so!
Nun liebe Sibby. Ich habe das Landbrot gebacken. Super gut. Mein Favorit war doch die Joghurt Kruste. Nun habe ich schon 2 Favoriten. Vielen lieben Dank 😋
Hallo Sybi, habe das Weizenmehl durch Dinkelmehl ersetzt und 2 kleine Brote, eins rund im kleinen Zaubermeister und eins oval in der Lilly gebacken. Sind super geworden, bin begeistert. Danke für das tolle Rezept. 🙋♀️🙋♀️
Liebe Sybi, ich freue mich riesig, dass Du wieder da bist.😄 Das Brot sieht mega aus, das wird auf jeden Fall nachgebacken. Der Tipp mit der Hefe ist ja super, zumal ich zur Zeit öfter das Problem habe, dass mir die Hefe kaputt geht, obwohl sie noch Haltbar ist. Das wird auch definitv ausprobiert!!🤗 Liebe Grüße
Das Brot habe ich gestern direkt nachgebacken und heute probiert ,es schmeckt fantastisch... sowie all deine anderen Brote, hab sie fast alle gebacken ( auch mit Sauerteig) 😉 Danke für die super Rezepte
Hey Sybi😊 Hab heute dein Brot gebacken, es ist super knusprig geworden. Hab‘s im Gusseisentopf und rund gebacken. Nach 20 Minuten war es so stark aufgegangen, das es schon gegen den Deckel kam. Ich hab’s dann kurz gefalten und nochmal 30 Minuten gehen lassen. Liegt es an der frischen Hefe ( Triebkraft)? Du hast ja gefrorene Hefe genommen. Ich werd‘s beim nächsten mal mit 10 Gramm Hefe backen. Bin gespannt wie es morgen früh von innen aussieht. Kriegst jetzt erstmal nen 👍🏼hoch von mir. Danke für das Rezept 😉.
Hey Sybi, habe dein Brot sofort heute Abend gebacken, und konnte natürlich nicht wiedersehen und musste s gerade noch direkt kosten. HERRLICH, es schmeckt megaaa so fluffig innen drin. Danke für's tolle Rezept.. LG Sandra
Man kann Buttermilch ruckzuck selber machen. 1/4 Liter H-Milch und einen Esslöffel Zitronensäure, umrühren, 10 Minuten stehen lassen und dann für das Brot verwenden habe ich auch schon gemacht und keinen Unterschied bemerkt
Boa sieht lecker aus werd ich als Nächstes probieren 🙋🏽♀️🥰 danke fürs Rezept 🙋🏽♀️ da kann man wieder etwas Abwechslung reinbringen 😉 die Kruste is toll 🥰
Hallo Sybi, zuerst einmal vielen Dank für Deine tollen Videos, ich bin hellauf begeistert , auch von Deiner unglaublichen Sympathie. Ich mag Dich so gut leiden👌😁 Jetzt zu meiner vll. "dummen Frage" Muss man den Römer wässern? Lieben Dank schonmal ❤️
Tolles Rezept👍,hätte ich nur heute früher reingeschaut.War schon einkaufen😔und ich hab jetzt keine Buttermilch.Nur Joghurt.Sonst hätte ich mich gleich in die Küche gestürzt 😬😁Danke für das Rezept😘
Hallo, das Brot sieht toll aus. Eine Frage habe ich allerdings. Muss ich den Römertopf wässern. Meiner ist innen glasiert, aber nur der Topf, der Deckel ist natur. Und wie groß ist dein Topf? Danke, freue mich auf deine Antwort!
@@Zaubernixe danke! Meiner hat 3,7l geht bestimmt aber auch. Muss der Topf auf die unterste Schiene? Das sieht so knusprig aus. Bleibt der Deckel die ganzen 60 Minuten drauf?
Eine Frage, wenn ich vorher schon was im Ofen hatte und er eben heiß ist. Passt es dann, wenn ich den Teig in Römertopf gebe einschneide, mehle und dann einfach da nochmal 15 Minuten rasten lasse. Übrigens ich habe deine Salzstangerl davor gebacken. Ich liebe sie!
Hallo liebe Sybille.... Das ist ist ja mega wird direkt getestet ist ähnlich wie das Holzfäller oder? Würdest du mir verraten wie du die hefe so klein einfrierst. Ich Ärger mich immer mit zuschneiden und verpacken liebe Grüße
@@Zaubernixe flach Rollen klasse danke für den mega Tipp wird beim nächsten mal gleich umgesetzt noch sind 10 Stück gefroren 🤣... Du bist ein Goldstück ehrlich dankeee
Hallo liebe Nixe🥰 Danke für deine tollen Rezepte und Videos...was hast du denn für ein tolles Glas wo dein Mehl drin ist und du damit deinen Teig bemehlt hast ? Liebe Grüße, die kleine Backfee ❤️
Huhu, es ist ein Glas mit Siebeinsatz von der Firma "Kilner". Leider werden sie nicht mehr hergestellt aber vielleicht gibt es noch Restposten im Internet zu bestellen.
Den Römertopf hab ich schon seit ca. 8 Jahren. Aber ich meine der L. dl hat welche nächste Woche im Angebot. Das Messer erhälst du in meinem Shop unter www.zaubernixe.de 😉
@@petraeissler1693 Es kommt drauf an wieviel du allgemein immer benötigst. Sie sollte jedoch nicht länger als ca. 4 Monate eingefroren sein da sie ihre Triebkraft verliert.
Hallo Sybi, dein Brot sieht mega aus, werde ich bestimmt probieren, eine Frage habe ich allerdings, ich habe in deinen anderen Videos gesehen, dass du den Ofenmeister vom Pampered Chef verwendet hast, ist es erforderlich für dieses Rezept unbedingt einen Römertopf zu nehmen oder geht das auch im Ofenmeister? Vielen Dank
Hallo ! Ich habe da mal eine Frage . Ich habe nun einen wunderschönen neuen Römertopf. Es steht vor jedem Mal des Gebrauchs reichlich wässern....... Zum Brot backen , wenn man ausmehlen soll, doch nicht wirklich oder ???? Wie ist hier nun die Handhabung ?
Kannst du auch aber dann in den vorgeheizten Backofen geben und vor dem backen nochmal 30 Min. gehen lassen. Das entfällt ja im kalten Backofen. Und die Backzeit reduzieren.
Huhu, leider ist es immer schwierig da viele keinen LM haben. Somit müsste man erst einen zusammen herstellen und das dauert eine Zeit. Deshalb ist es für ein Filmchen nicht so gut geeignet. 😉
Hallo wie gefrierst du deine Hefe ein? Ist ein guter Tipp 👍🏻Deine Videos sehe ich mir gerne an☺️mit dir hab ich das Brot backen entdeckt. Liebe Grüße und schön dass du wieder da bist😊habe deine Filmchen schon vermisst
Huhu, danke für die lieben Worte. ❤️ Ich zerbröselt sie und friere sie im Gefrierbeutel ein. Wenn ich sie brauche, knete ich nur kurz den Beutel durch und entnehme die gewünschte Menge.
Danke für die schnelle Antwort, werde ich in Zukunft auch so machen. Dann hat man immer was in der Gefriertruhe wenn schnell mal Brot gebacken wird😉das Anstellgut schlummert ja auch immer im Kühlschrank 😊
Hi. This bread looks amazing 😋, Unfortunately I can't really work out the ingredints in English, would you be kind and translate it for me as I would really love to give it a go.
Ich habe dieses Brot, seit dem Du es eingestellt hast, jede Woche gebacken. Meine Jungs lieben es. Ich finde Deine Videos total klasse, sehr gut erklärt und alles klappt beim nachmachen. Mach weiter so!
Schön das du wieder so oft auf UA-cam zu sehen bist. Deine Rezepte sind immer so genial und geling sicher
Hallo Sybi, das sieht ja mal mega lecker aus🤤werde ich unbedingt ausprobieren, vielen Dank für das Rezept und liebe Grüße 😉
Hallo Sybi,hab es gestern gemacht....sehr lecker 😋😋danke fürs Rezept 🙋🏼♀️
Super, dass du wieder da bist 🥰
das Rezept finde ich super und werde es nachbacken 😊
😍❤️
Nun liebe Sibby. Ich habe das Landbrot gebacken. Super gut. Mein Favorit war doch die Joghurt Kruste. Nun habe ich schon 2 Favoriten. Vielen lieben Dank 😋
Wird morgen gebacken 👍toll, dass du wieder regelmäßig da bist, habe ich mit deinen videos sehr vermisst !
Danke für die lieben Worte. 😘
Ging leider nicht anders, hab es auch sehr vermisst.
Es sieht wieder total genial aus. Ich liebe deine Brotrezepte.
Danke für die lieben Worte. ❤️
Hallo Sybi, habe das Weizenmehl durch Dinkelmehl ersetzt und 2 kleine Brote, eins rund im kleinen Zaubermeister und eins oval in der Lilly gebacken. Sind super geworden, bin begeistert. Danke für das tolle Rezept. 🙋♀️🙋♀️
❤️👍Klasse
Das werde ich definitiv nachmachen! Danke fürs tolle Rezept!
Mein erstes Brot, schon 2x gebacken. Wird mein Lieblingsbrot. Lieben Dank Sybi
Das freut mich sehr, dass es euch schmeckt. 😍❤️
Ich bin begeistert : ))
Meins sieht genauso aus. Mega!
Ich habe heute das Landstreicher Brot gemacht. Es kam so aus dem Ofen wie man es im Video sieht. Danke für das Rezept. 😍🤤
Klasse, dass freut mich. 😍
Liebe Sybi, ich freue mich riesig, dass Du wieder da bist.😄
Das Brot sieht mega aus, das wird auf jeden Fall nachgebacken. Der Tipp mit der Hefe ist ja super, zumal ich zur Zeit öfter das Problem habe, dass mir die Hefe kaputt geht, obwohl sie noch Haltbar ist. Das wird auch definitv ausprobiert!!🤗 Liebe Grüße
Das Brot habe ich gestern direkt nachgebacken und heute probiert ,es schmeckt fantastisch... sowie all deine anderen Brote, hab sie fast alle gebacken ( auch mit Sauerteig) 😉
Danke für die super Rezepte
Huhu Monika, das freut mich sehr. 😍
Geniales Rezept 👍🏼🙋🏽♀️hab schon 2 mal gebacken super Ergebnis 😋 schön knusprig bleibt lange saftig 🥰🥰sooo lecker 😋🥰🤤
Prima, freut mich sehr. 😍
Das sieht echt klasse aus! VG Silke
Ich backe sehr viel Brot und muss sagen, das Rezept gefällt mir, ich werde es nach backen. Danke
Huhu, oh das freut mich.😊❤️
Hey Sybi😊
Hab heute dein Brot gebacken, es ist super knusprig geworden. Hab‘s im Gusseisentopf und rund gebacken. Nach 20 Minuten war es so stark aufgegangen, das es schon gegen den Deckel kam. Ich hab’s dann kurz gefalten und nochmal 30 Minuten gehen lassen. Liegt es an der frischen Hefe ( Triebkraft)? Du hast ja gefrorene Hefe genommen. Ich werd‘s beim nächsten mal mit 10 Gramm Hefe backen. Bin gespannt wie es morgen früh von innen aussieht. Kriegst jetzt erstmal nen 👍🏼hoch von mir. Danke für das Rezept 😉.
Hallöchen 👋
dein Brot ist im Backofen. Lieben dank für das Rezept. Das Brot werde ich zu einem Einzug in eine neue Wohnung verschenken😉
Hey Sybi, habe dein Brot sofort heute Abend gebacken, und konnte natürlich nicht wiedersehen und musste s gerade noch direkt kosten. HERRLICH, es schmeckt megaaa so fluffig innen drin. Danke für's tolle Rezept.. LG Sandra
Das freut mich sehr. ❤️😍
Man kann Buttermilch ruckzuck selber machen.
1/4 Liter H-Milch und einen Esslöffel Zitronensäure, umrühren, 10 Minuten stehen lassen und dann für das Brot verwenden habe ich auch schon gemacht und keinen Unterschied bemerkt
Das ist ja eine Super-Idee, dankeschön!
Toll, danke für das Video! Ich werde es am Wochenende testen. ❤
Boa sieht lecker aus werd ich als Nächstes probieren 🙋🏽♀️🥰 danke fürs Rezept 🙋🏽♀️ da kann man wieder etwas Abwechslung reinbringen 😉 die Kruste is toll 🥰
Das werde ich gleich mal machen. Mein Favorit war bisher die Joghurt Kruste.
Würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen. ❤️
Guten Morgen Sybi, ist der Frühstückstisch gedeckt, bin gleich da 😉, um das leckere Brot zu verkosten 😉. L.g.M. 🌹
👍🏼❤
Sybi das ist kein Brot,das ist ein Meisterwerk!
Soooo köstlich sieht das aus !
Einfach Leckerrrrr.
Vielen lieben Dank für das Video.👍 LG.Özi
Es sieht einfach herrlich aus
Danke ❤️
Hallo Sybi, zuerst einmal vielen Dank für Deine tollen Videos, ich bin hellauf begeistert , auch von Deiner unglaublichen Sympathie.
Ich mag Dich so gut leiden👌😁
Jetzt zu meiner vll. "dummen Frage"
Muss man den Römer wässern?
Lieben Dank schonmal ❤️
Danke für die lieben Worte. ❤
Beim Brotkacken braucht man den Römer nicht wässern.
Immer gut fetten, mehlen und in den kalten Backofen.
@@Zaubernixe vielen lieben Dank für die schnelle Antwort. Hab ein tolles Wochenende 🌻🏖️
Das sieht aber super aus!
Danke 😍
Hab’s gestern ausprobiert habe dinkelvolkornmehl genommen 😉is super geworden schmeckt auch meinem Mann er ist vollkornmuffel😂👍🏼🙋🏽♀️
Prima Ute, freut mich sehr. ❤️
Sieht sehr lecker aus. (y)
Huhu, er sollte ca. 3L Fassungsvermögen haben alles ander ist nicht wichtig. Hab beide und merke keinen unterschied.
Liebe Grüße,
Sybi
@@Zaubernixe Vielen lieben Dank für Deine schnelle Antwort. :-)
@@vomhausjahara gerne.
Hallo, ich habe das Brot gebacken - super. Würde nur gerne wissen, welches Messer Du zum Einritzen benutzt. Danke. 👍
Huhu Maria, schau mal hier.
www.zaubernixe.de/c/shop/zubehoer/backutensilien
Dankeschön 👍
@@mariae.hontges5786 gerne. ❤️
Tolles Rezept👍,hätte ich nur heute früher reingeschaut.War schon einkaufen😔und ich hab jetzt keine Buttermilch.Nur Joghurt.Sonst hätte ich mich gleich in die Küche gestürzt 😬😁Danke für das Rezept😘
Hallöchen hab das gerade gelesen du kannst genauso gut Joghurt nehmen das Brot wird trotzdem gut werden
Nimm 150g Joghurt, falls der Teig zu fest ist, einfach Schluckweise Flüssigkeit dazu geben.
@@Zaubernixe vielen lieben Dank❤😘
@@tinadommershausen2042 gerne. 😊
Hallo, das Brot sieht toll aus. Eine Frage habe ich allerdings. Muss ich den Römertopf wässern. Meiner ist innen glasiert, aber nur der Topf, der Deckel ist natur. Und wie groß ist dein Topf?
Danke, freue mich auf deine Antwort!
Huhu, nein beim Brotbacken muss nicht gewässert werden. Nur Mehlen und fetten. Mein Römer ist die mittlere Größe mit 3L
@@Zaubernixe danke! Meiner hat 3,7l geht bestimmt aber auch. Muss der Topf auf die unterste Schiene? Das sieht so knusprig aus. Bleibt der Deckel die ganzen 60 Minuten drauf?
@@astrid2666 das passt auch mit den 3,7l. Ich backe auf der zweiten Schiene von unten und der Deckel bleibt bis zum Schluß drauf
Liebe Siby. Wie frierst du die Hefe ein? Benutzt sie bei Gebrauch gefroren?
Huhu, ich zerbröselt sie in einem Zip Beutel und friere sie ein. Die Hefe im gefrorenen Zustand in die Flüssigkeit geben, sie taut sehr schnell auf.
Wird morgen ausprobiert
👍😉
Eine Frage, wenn ich vorher schon was im Ofen hatte und er eben heiß ist. Passt es dann, wenn ich den Teig in Römertopf gebe einschneide, mehle und dann einfach da nochmal 15 Minuten rasten lasse.
Übrigens ich habe deine Salzstangerl davor gebacken. Ich liebe sie!
Huhu meine Liebe, wenn du einen Römertopf hast dann nicht, den der darf nicht in den heißen Ofen sonst springt er.
Ich den von pamered Chef hab mich verschrieben. Habs gestern probiert. Ist ganz gut geworden!
Welche Größe hat die Teigschüssel von T... die du bei deinen Broten zum Gehen immer benutzt?
Huhu, 3L hat meine.
@@Zaubernixe okay vielen Dank für die schnelle Antwort und mach weiter so deine Rezepte und Bücher sind klasse 😊
@@anjalangenhan7656 danke für die lieben Worte. 😘❤️
Hallo liebe Sybi ich backe auch super gerne Brot ich mache es mit levito madre deins sieht echt super aus
Ja LM ist auch was tolles. Vorallem kann man ihn für süße und salzige Teige nehmen.
Hallo liebe Sybille.... Das ist ist ja mega wird direkt getestet ist ähnlich wie das Holzfäller oder? Würdest du mir verraten wie du die hefe so klein einfrierst. Ich Ärger mich immer mit zuschneiden und verpacken liebe Grüße
Huhu, pack sie in eine Gefriertüte und mit dem Nudelholz flach Walzen, so kannst du immer etwas abbrechen und die benötigte Menge entnehmen.
@@Zaubernixe flach Rollen klasse danke für den mega Tipp wird beim nächsten mal gleich umgesetzt noch sind 10 Stück gefroren 🤣... Du bist ein Goldstück ehrlich dankeee
@@biancaneubert8637 ♥️🫶🏻
Hallo liebe Nixe🥰 Danke für deine tollen Rezepte und Videos...was hast du denn für ein tolles Glas wo dein Mehl drin ist und du damit deinen Teig bemehlt hast ? Liebe Grüße, die kleine Backfee ❤️
Huhu, es ist ein Glas mit Siebeinsatz von der Firma "Kilner". Leider werden sie nicht mehr hergestellt aber vielleicht gibt es noch Restposten im Internet zu bestellen.
Man kann auch Keimgläser nehmen bzw. die Siebdeckel auf ein normales Glas schrauben. Gibt es bei Amazon 😊
Wow sieht mega aus... verrätst du mir wo du den Römertopf und das kleine Messer her hast? 😊
Den Römertopf hab ich schon seit ca. 8 Jahren. Aber ich meine der L. dl hat welche nächste Woche im Angebot. Das Messer erhälst du in meinem Shop unter www.zaubernixe.de 😉
Hallo Sybi, friest du die Hefewürfel einfach lose im Beutel ein? Kleben die nicht zusammen?
Ich zerbröselt sie vorher.
@@Zaubernixe super Idee.. wie viele Würfel gibst du in so eine Tüte?
@@petraeissler1693 Es kommt drauf an wieviel du allgemein immer benötigst. Sie sollte jedoch nicht länger als ca. 4 Monate eingefroren sein da sie ihre Triebkraft verliert.
Hallo Sybi, dein Brot sieht mega aus, werde ich bestimmt probieren, eine Frage habe ich allerdings, ich habe in deinen anderen Videos gesehen, dass du den
Ofenmeister vom Pampered Chef verwendet hast, ist es erforderlich für dieses Rezept unbedingt einen Römertopf zu nehmen oder geht das auch im Ofenmeister? Vielen Dank
Huhu, nein du kannst auch in TPC, Ultra, Jena usw. den Landstreicher backen. 😉
Hallo Sybi. Hast du den Römertopf vorher gewässert? LG Brita
Nein, nicht wässern nur gut fetten und mehlen.
Hallo !
Ich habe da mal eine Frage . Ich habe nun einen wunderschönen neuen Römertopf.
Es steht vor jedem Mal des Gebrauchs reichlich wässern....... Zum Brot backen , wenn man ausmehlen soll, doch nicht wirklich oder ???? Wie ist hier nun die Handhabung ?
Huhu, beim Brotbacken nur gut fetten und mehlen. Darauf achten immer in den kalten Backofen den Römer geben.
@@Zaubernixe Vielen Dank für die superschnelle Antwort.
Wie ist es bei anderen Gerichten ?
Da dann wässern ?
@@elketreichel7485 genau dann ist es wichtig ihn immer zu wässern aber auch in den kalten Backofen.
Tolles Brotrezept. Werde ich ausprobieren.
In der Infobox fehlt leider die Angabe für Wasser und Buttermilch vielleicht kann das noch ergänzt werden.
Steht jetzt dabei.😘
Hallo Sybi, super dein Brot. Werde es morgen nachbacken. Könnte ich anstatt Weizenmehl auch Dinkelmehl nehmen? Ich backe fast nur mit Dinkelmehl.
Huhu, ja kannst du auch. Einfach das Weizen durch Dinkel ersetzen.
Danke , werde es probieren.🌻
Kann ich das Brot auch im Tupperbräter backen?
Kannst du auch aber dann in den vorgeheizten Backofen geben und vor dem backen nochmal 30 Min. gehen lassen. Das entfällt ja im kalten Backofen. Und die Backzeit reduzieren.
@@Zaubernixe klasse vielen Dank. 😊
Tolles Rezept.
Könntest du ein Brot backen mit selbstangestzen Levi Matre ( italienisch Mutterhefe/ Weizensauerteig) ?
Huhu, leider ist es immer schwierig da viele keinen LM haben. Somit müsste man erst einen zusammen herstellen und das dauert eine Zeit. Deshalb ist es für ein Filmchen nicht so gut geeignet. 😉
Guten Morgen Sybi 😘. Denkst du dein Brot zum auskühlen immer ab? LG Sonja
Nicht immer aber sehr oft.
Hallo wie gefrierst du deine Hefe ein? Ist ein guter Tipp 👍🏻Deine Videos sehe ich mir gerne an☺️mit dir hab ich das Brot backen entdeckt. Liebe Grüße und schön dass du wieder da bist😊habe deine Filmchen schon vermisst
Huhu, danke für die lieben Worte. ❤️
Ich zerbröselt sie und friere sie im Gefrierbeutel ein. Wenn ich sie brauche, knete ich nur kurz den Beutel durch und entnehme die gewünschte Menge.
Danke für die schnelle Antwort, werde ich in Zukunft auch so machen. Dann hat man immer was in der Gefriertruhe wenn schnell mal Brot gebacken wird😉das Anstellgut schlummert ja auch immer im Kühlschrank 😊
@@Zaubernixe Hallo 😊 Mega 👍👍 Kann ich statt Buttermilch auch Sauerteigpulver nehmen, wenn ja wieviel bitte ? Gruß Tanja
@@tanjat.t7403 kannst du auch es verändert aber den Geschmackt und hast ein ganz anderes Brot.
Hallo !
Ich hätte gerne mal gewusst, wie groß der Römertopf für das Brot sein muss.
Es gibt da ja so viele Größen und Maße.
Huhu, er dürfte ca. 2,5L Fassungsvermögen haben. Es ist die mittlere Größe.
@@Zaubernixe Vielen Dank für die Info !
@@elketreichel7485 gerne. ❤️
Hi. This bread looks amazing 😋, Unfortunately I can't really work out the ingredints in English, would you be kind and translate it for me as I would really love to give it a go.
Hallo,Sybi wivil litt hat dein Römmertopf,danke
Huhu, 3L müsste er haben.
👍👏🔒
👍🏼👍🏼👌