Beton zaun setzen…für die Pfosten 40x40 hohlsteine …80cm tief oder tiefer dann mit n erdbohrer tiefer bohren auffüllen mit kies oder Fluss Schotter bzw Sand. Weil Lehm Gegend. Erste Schicht vllt Schotter und dann schnell Beton rüber mit klein Bewährungskorb bauen…weiß noch nicht ob alles mit Schnelltrockrn Beton ausfülle oder nur n Drittel und wenn abgebunden dann normalen estrich Betonrein. Bin mal gespannt ob ich es allein als fitter Techniker hin bekomme. …Hand Bagger ja aber ehr das Pfosten ins Loch und Elemente setzen. Aber zu Not Rollbrett weg mit Span Platten und ggf doch klein radllader mieten
Garten begradigen und auf ein Niveau bringen mit Stützmauern. Kannst du mal sagen wieviel Unterbaumaterial du für dieses Fundament gebraucht hast? Ich finde es schwer einzuschätzen wie sehr man das Material verdichten kann. (im Internet heißt es oft ca. das1,5 fache bestellen, vor dem verdichten) Danke dir 😊
Ca. 400qm unbenutzte Gartemfläche begradigen, hohe unterkonstruktion bauen mit 36 Photovoltaikplatten obendrauf (trockenfläche darunter wird Holzspeicher), 3x3m Hütte Mauern mit Wechselrichtern und Speicher drin, Erdkabel zum Haus legen usw 🤘🏻 und nebenher noch Master-Prüfungen schreiben 😅 sobald die durch sind beim Frisch gekauften Haus rundum abbaggern, Drainage erneuern + Haus neu abdichten und alte Garage + Terrasse obendrauf abreißen, weil dadurch Feuchtigkeit in den Keller gelang. Also volles Programm noch 👍🏻
Dankeschön für den informativen Beitrag, auch im Namen von "Frosch T." Er freut sich, dass er berücksichtigt wird 😅 Wir drei Kumpels, schon fast Ende 60 Jahre alt, haben uns beim Hausbau gegenseitig unterstützt und müssen auch in Franken immer wieder mal "ä paar Fundamentlich" im Garten bau. Da könne mer nur dazulern! 😊 Und Respekt vor dem "Handbagger" , hab auch Lehmboden, der ist hart wie "Beddon" LG aus Franggen!
Ein Glück gibt es noch Menschen denen man hier noch einen netten Hinweis geben kann. Das ist ein Dialekt ☝🏼 Sie sagt tatsächlich "Frostsicher"... Ich vermute mal dass es etwas mit Bauen zutun hat, aber da wird sicher noch jemand in die Bresche springen und dringende Aufklärungsarbeit leisten - freiwillige vor 👍🏼
Obwohl man den Ablauf eines solchen Projektes aus Erfahrung kennt, macht es Spaß der Meisterin bei ihren Ausführungen zu folgen, einmal gelernt bleibt das Wissenes ein ganzes Leben erhalten, die frostfreie Tiefe von 0,80 m gab es damals schon und war auch in Ost und West gleich😉 und wird auch weiter Bestand haben 👍
Sehr geiles Video. Kannst bei mir im Garten gleich weiter machen. Wohne eh nur ein Steinwurf von euerer Firma weg . Könntest dann auch ein Filmchen draus machen .
@@s.m5174 there are a lot of migrants in Germany (multiculturalism is promoted, resulting in terrorist attacks) who do not work and do not learn the language. Other people like this woman have to work for these unemployed migrants 😂
Bin Grad auch dabei ein Fundament ca 3,5m * 5m für ein geräteschuppen im Garten zu erstellen. Mach 10 cm beton und 10 cm Schotter. Bin gespannt wies nach ein paar Jahren aussieht 😅. Natürlich muss sie das aber im Video fachlich richtig erklären und ausführen.
Danke für das sehr erfrischende Video, Top erklärt ... wenn ich ein Anwesen hätte dann würde ich das auch probieren ... btw: bitte zeig mal wie man in seinem Garten einen unterirdischen Atombunker baut mit 10 Meter-Beton-Wänden aber genügend Freiraum, Sanitär, Luft-Sauerstoff-Anlage, Lebensmittelvorratsräume usw. ✨ .. oder alternativ: wie man sich ein Grundstück in Südamerika besorgt und dort ein Häuschen baut 🙂
Deine Videos sind wirklich kreativ, Ich möchte es mir jetzt noch einmal anschauen Ich kann nichtStellen Sie sich vor, wie schwierig es war, es zu machen. Sie machen es jedes Mal besser. Bitte machen Sie es länger. Bitte machen Sie es länger 👍
Super, mach ich gleich morgen früh als erstes. Vielleicht bekomme ich es auch so burschikos hin wie du. Wieviel Kubikmeter Raum benötigst du eigentlich beim Gestikulieren? Noch ein Tipp, wenn alles selbsterklärend ist, dann spar dir doch die Videos einfach 👍🏻
Das wird für nen Pizzaofen oder? aber frage, die Stahlnägel die jetzt raus schauen bzw deren Rest, is das nicht schlecht wegen Rost? So wie wenn die Armierung nicht ausreichend überdeckt ist?
Da kannst 😂😂 bei mir uff'm Obstgrundstück glei weitermachen- aber da sind vom riesigen Kirschenbaum die Wurzeln im Weg- die anschließende Party geht uff mich😂😂😂
Sehr schön gemacht, wobei ich dazu sagen muss, dass ich Beton Estrich nicht für bewehrte Bauteile nehme da der Zementgehalt zu gering ist und somit der Korrosionsschutz des Betonstahls nicht gewährleistet ist. Auch die Körnung von 0/8 ist eigentlich nicht Ideal wenn es um die Druckfestigkeit geht. Hätte nicht gedacht dass eine Maurermeisterin eine Fundamentplatte mit Estrichbeton herstellt. Für unbewehrte Sachen wie Gartenpfosten einbetonieren oder mal paar Randsteine einbetonieren lasse ich mir es gefallen, aber nicht für statische Bauteile. Jeder Statiker runzelt da die Stirn Freue mich auf deine Antwort 😘
@@falksandhas4250 Ich denke sie will damit auch Laien ansprechen, damit sie sich auch etwas Kleines wie einen Grillplatz oder ähnliches selbst bauen bzw. betonieren können, die Eckdaten und Grundkenntnisse hat sie ja genannt und der Fachmann weiß eh wie es bzw.was gemeint ist ......
Unter Mineralbeton versteht man Kiese, Splitte oder Brechkiese ohne Zusatz von Zement in Kornzusammensetzungen von z.B. 0 - 16 mm oder 0 - 32 mm. I.d.R. handelt es sich um ein korngestuftes, frostsicheres Material, das eine relativ hohe Wasserdurchlässigkeit aufweisen sollte.
...ich gebe immer noch eine extra Portion Zement zum "Fertigbeton/Estrich" hinzu....oder Fliesenkleber wenn es eine ganz kleine Betonarbeit / Ausbesserung ist....dann reißt es nicht...die Mauer haben geschimpft, als sie mal etwas an der Kellertreppe abreißen mußten, was ich betoniert hatte...hihi
Also, mit Dreikantleisten hätte man sich die Höhennägel sparen können, aber dann sieht es noch viel blöder aus, wenn man es einfach trotzdem höher macht als geplant 😀
Macht doch bitte mal einen Hinweis, dass Beton nicht trocknen muss, sondern dass das Wasser mit dem Zement eine chemische Reaktion eingeht und dabei die gröberen Bestandteile einschliesst. Es geht also nicht darum den "Beddon" trocken zu bekommen, sondern um das zuverlässige Abbinden des Zements mit der möglichst richtigen Menge Wasser. Der Vorgang startet recht schnell, es entsteht Wärme (deshalb ist das Arbeiten bei leichten Minustemperaturen kein Problem) und das Produkt kristallisiert. Komplett dauert es ca 30 Tage!
Moin.!!!...für´s "Handbaggern" Respekt...👌👍 🤛 ...aber die "Bodenplatte" hmmmm???...keine Pfahlgründung, keine Frostsichere Tiefe, billiger Estrichbeton und keine Stahlfasern mit drin...ich weiß nich...dat soll halten.???...😉
Warum man heute soviel auf Sackware zurück greift ist mir ein Rätsel. Das hochgetrocknete Zeug ist so bescheiden in der Herstellung, lieber ein paar Sack Zement, Sand, Kies und selber anmischen.
Fertrigbeton aus dem Sack macht überall Sinn, wo man so wenig Beton braucht, dass man einen Sack Zement auch bei großzügiger Mischung nicht leer bekommen würde. Vorausgesetzt der geringe Zementanteil in der Fertigmischung reicht aus. Bei allen Bauwerken jenseits des Miniformats macht selbst mischen mehr Sinn.
Habt ihr für dieses Jahr auch sommerprojekte in eurem Garten vor ? 🤓
Natürlich, wie jedes Jahr 😂😂😂 dieses Jahr Carport Erweiterung.
Beton zaun setzen…für die Pfosten 40x40 hohlsteine …80cm tief oder tiefer dann mit n erdbohrer tiefer bohren auffüllen mit kies oder Fluss Schotter bzw Sand. Weil Lehm Gegend. Erste Schicht vllt Schotter und dann schnell Beton rüber mit klein Bewährungskorb bauen…weiß noch nicht ob alles mit Schnelltrockrn Beton ausfülle oder nur n Drittel und wenn abgebunden dann normalen estrich Betonrein. Bin mal gespannt ob ich es allein als fitter Techniker hin bekomme. …Hand Bagger ja aber ehr das Pfosten ins Loch und Elemente setzen. Aber zu Not Rollbrett weg mit Span Platten und ggf doch klein radllader mieten
Garten begradigen und auf ein Niveau bringen mit Stützmauern. Kannst du mal sagen wieviel Unterbaumaterial du für dieses Fundament gebraucht hast? Ich finde es schwer einzuschätzen wie sehr man das Material verdichten kann. (im Internet heißt es oft ca. das1,5 fache bestellen, vor dem verdichten) Danke dir 😊
Ca. 400qm unbenutzte Gartemfläche begradigen, hohe unterkonstruktion bauen mit 36 Photovoltaikplatten obendrauf (trockenfläche darunter wird Holzspeicher), 3x3m Hütte Mauern mit Wechselrichtern und Speicher drin, Erdkabel zum Haus legen usw 🤘🏻 und nebenher noch Master-Prüfungen schreiben 😅 sobald die durch sind beim Frisch gekauften Haus rundum abbaggern, Drainage erneuern + Haus neu abdichten und alte Garage + Terrasse obendrauf abreißen, weil dadurch Feuchtigkeit in den Keller gelang. Also volles Programm noch 👍🏻
Hallo!
Ich möchte auch gleiche machen für terasse aber 6x8 m.Ich möchte mit die Freunde machen😅
Eise, Beddong und frosch(t)sicher, made my day! ;-)
E-Strich nicht vergessen. lol
Dankeschön für den informativen Beitrag, auch im Namen von "Frosch T." Er freut sich, dass er berücksichtigt wird 😅
Wir drei Kumpels, schon fast Ende 60 Jahre alt, haben uns beim Hausbau gegenseitig unterstützt und müssen auch in Franken immer wieder mal
"ä paar Fundamentlich" im Garten bau. Da könne mer nur dazulern! 😊
Und Respekt vor dem "Handbagger" , hab auch Lehmboden, der ist hart wie "Beddon"
LG aus Franggen!
In Franken wird aber kein "Beddon" sondern "Bedoon" verwendet.
Nicht nur die Frau; auch der Dialekt ist der Hammer.
Ein wahrlich fundamentales Video 😁❤
Froschsicher 👍🏼 verstanden. ❤🙋🏼♂️ Deine Beiträge sind großartig 🌞 weiter so
Froschsicher... Ich bin nicht alleine 😛
Nein, genau hinhören, froschtsicher!
Ein Glück gibt es noch Menschen denen man hier noch einen netten Hinweis geben kann. Das ist ein Dialekt ☝🏼 Sie sagt tatsächlich "Frostsicher"... Ich vermute mal dass es etwas mit Bauen zutun hat, aber da wird sicher noch jemand in die Bresche springen und dringende Aufklärungsarbeit leisten - freiwillige vor 👍🏼
@@michaelbey612 Na klar sagt sie frostsicher, aber wer kein Schwabe is bzw. den Dialekt kennt, der hört halt nur froschtsicher.
@@j1shin froschsicher 👍🏼
Sehr schönes Fundament
Streifenfundament wäre auch mal super
Das Video war ineressant und Mich würden die anderen Fundamentarten auch interessieren.
Bis auf diese unerträgliche Ami Schmutz Musik ist das Video gut.
Da hascht de wieder ein schönes Projekt gemacht 👍🏻💯
Du bist echt Klasse!!
Obwohl man den Ablauf eines solchen Projektes aus Erfahrung kennt, macht es Spaß der Meisterin bei ihren Ausführungen zu folgen, einmal gelernt bleibt das Wissenes ein ganzes Leben erhalten, die frostfreie Tiefe von 0,80 m gab es damals schon und war auch in Ost und West gleich😉 und wird auch weiter Bestand haben 👍
Wat? Im Westen ist der Schnee feucht, weil er nicht bitterkalt ist. :/ :D ^^
@@unregistered1337 was bist Du denn für ein Typ 🙄, stell dir vor, durch'n Wald ist es kürzer wie Straße rum🤪
@@apfelbaum5891 ach, such hier bei yt einfach mal nach Schnee + bitterkalt. ;)
Умница , небоится тяжелой работы . Восхищают такие девушки .
Beddon, finde ich klasse.
Weiter so!
Отлично получается) молодц!
Bravo maestealno!!
Bin fasziniert... super erklärt... schlaue & intilegente & hübsche Meisterin...😊 Grüße vom Augenoptiker-Meister
Sehr geiles Video. Kannst bei mir im Garten gleich weiter machen. Wohne eh nur ein Steinwurf von euerer Firma weg . Könntest dann auch ein Filmchen draus machen .
native german woman works for migrants😂 greatings from Poland to this hard working lady ❤
She works for herself
@@s.m5174 there are a lot of migrants in Germany (multiculturalism is promoted, resulting in terrorist attacks) who do not work and do not learn the language. Other people like this woman have to work for these unemployed migrants 😂
Was kommt dann auf das Fundament ? Ein Fernsehturm oder ein Funkmasten ? 😊
Bin Grad auch dabei ein Fundament ca 3,5m * 5m für ein geräteschuppen im Garten zu erstellen. Mach 10 cm beton und 10 cm Schotter. Bin gespannt wies nach ein paar Jahren aussieht 😅.
Natürlich muss sie das aber im Video fachlich richtig erklären und ausführen.
Fundamentle 🤭 WIe süß das klingt! 🥰
No entendi pero me gusta tu sonrisa y como suena el idioma aleman, saludos y buen trabajo...😊
Frost oder Froschsicher das ist hier die Frage ✌🏾😅 top wie immer 💪🏽
Mach gerne auch ein Video zu Punkt- und Streifenfundamenten :)
She's better than a lot of blokes I've worked with and better looking😅
Ha, do sag i Danggschee für de Video!
Si. Pekna ❤🎉
How to:
👍🏻👍🏻👍🏻
Hast echt Ahnung von deinem Beruf 💪💪
Hübsch und intelligent 😎
Danke für das sehr erfrischende Video, Top erklärt ... wenn ich ein Anwesen hätte dann würde ich das auch probieren ... btw: bitte zeig mal wie man in seinem Garten einen unterirdischen Atombunker baut mit 10 Meter-Beton-Wänden aber genügend Freiraum, Sanitär, Luft-Sauerstoff-Anlage, Lebensmittelvorratsräume usw. ✨ .. oder alternativ: wie man sich ein Grundstück in Südamerika besorgt und dort ein Häuschen baut 🙂
Hastayım bu kadına ☺
du bist und bleibst ei ne heiße Schnecke danke sehr informative
Eine Frau die handwerklich echt was drauf hat, von der man selbst noch was lernen kann = Mehr braucht man(n) nicht im Leben. 🤙🏻🥳👍🏻
"Aus Bettong..." :D ;) niedlich
good
Bellissima e bravissima sempre
Deine Videos sind wirklich kreativ, Ich möchte es mir jetzt noch einmal anschauen Ich kann nichtStellen Sie sich vor, wie schwierig es war, es zu machen. Sie machen es jedes Mal besser. Bitte machen Sie es länger. Bitte machen Sie es länger 👍
Замечательно
Süper 👍
😂😂❤❤Hallo hervorragend erklärt , aber des Betonierbier darf auch nicht fehlen ❤
Super, mach ich gleich morgen früh als erstes. Vielleicht bekomme ich es auch so burschikos hin wie du. Wieviel Kubikmeter Raum benötigst du eigentlich beim Gestikulieren? Noch ein Tipp, wenn alles selbsterklärend ist, dann spar dir doch die Videos einfach 👍🏻
Dich scheinen sie ja zu interessieren 😂
Des isch Betooooooooooooohhhhh!!!!!!
Gibt es zufällig ein Video wie man eine Bodenplatte im Altbau einbaut, wenn nur ein Streifenfundament besteht ?
Das wird für nen Pizzaofen oder?
aber frage, die Stahlnägel die jetzt raus schauen bzw deren Rest, is das nicht schlecht wegen Rost? So wie wenn die Armierung nicht ausreichend überdeckt ist?
Kann man das auch für eine Mauer so machen. Habe Hanglage.
💪💪💪👏👏👏
Gut wäre sowas mal mit leichtem Gefälle. was muss man da beachten? mein Garten ist leider nicht so schön flach
Musste dass video auf leise abspielen. Aber da kommt doch bestimmt nen grillplatz hin , denke mal nen dicker gasgrill oder selbst gemauert oder ?
Beddon E-Strich herrlich
Da kannst 😂😂 bei mir uff'm Obstgrundstück glei weitermachen- aber da sind vom riesigen Kirschenbaum die Wurzeln im Weg- die anschließende Party geht uff mich😂😂😂
Ahoj ❤
Yo quiero ir a trabajar con ustedes, soy de México.
Huhu cool wäre es,wennn du sowas mal mit baumarktzeugs machst...Sone dachlatte 5 Bretter...
Einfach sexy das Fundament 👍 genauso wie seine erbauerin😉❤️👍
Ach, du bist ja ein richtiger Charmeur.
Find dich auch richtig sexy Gerald. Grüße von Thomas 💪
Ahoj láska ❤🎉
Was machst mit 1,5 m2 Topf daraufstellen?
Auch die "Zyklopen"-Mauer ist von Hand gesetzt. 😁🤭😅🤣
Deswegen hab ich so einen massiven Bizeps 💪🏽😌😎😃😃😂
Prima, aber für was soll das werden?
Ich hab Betonestrich im Baumarkt gekauft und der wird erst nach Tagen fest was kann da sein?
Sehr schön gemacht, wobei ich dazu sagen muss, dass ich Beton Estrich nicht für bewehrte Bauteile nehme da der Zementgehalt zu gering ist und somit der Korrosionsschutz des Betonstahls nicht gewährleistet ist.
Auch die Körnung von 0/8 ist eigentlich nicht Ideal wenn es um die Druckfestigkeit geht.
Hätte nicht gedacht dass eine Maurermeisterin eine Fundamentplatte mit Estrichbeton herstellt.
Für unbewehrte Sachen wie Gartenpfosten einbetonieren oder mal paar Randsteine einbetonieren lasse ich mir es gefallen, aber nicht für statische Bauteile.
Jeder Statiker runzelt da die Stirn
Freue mich auf deine Antwort 😘
da kommt eh nur ein Grill rauf, die Platte hält seine Zeit aus und falls nicht wird später beschichtet ..........
Ja schon klar.
Aber fachlich richtig wäre mir schon wichtig.
Ansonsten sind die Videos reine Unterhaltung.
@@falksandhas4250 Ich denke sie will damit auch Laien ansprechen, damit sie sich auch etwas Kleines wie einen Grillplatz oder ähnliches selbst bauen bzw. betonieren können, die Eckdaten und Grundkenntnisse hat sie ja genannt und der Fachmann weiß eh wie es bzw.was gemeint ist ......
@@falksandhas4250Hmm. Sie begründet ihre Auwahl doch in dem Video?
was ist Mineralbeton? ist das Frostschutz?
Unter Mineralbeton versteht man Kiese, Splitte oder Brechkiese ohne Zusatz von Zement in Kornzusammensetzungen von z.B. 0 - 16 mm oder 0 - 32 mm. I.d.R. handelt es sich um ein korngestuftes, frostsicheres Material, das eine relativ hohe Wasserdurchlässigkeit aufweisen sollte.
Kranplätze müssen verdichtet sein!!!
Such a gorgeous woman! Bet she’d make one hell of a retaining wall 😂😂😂❤
Folie drüber und einmal am Tag draufpinkeln 😎
Eeeeeschtrischhh!!
eine Matte rein und das ding wäre geritzt gewesen :)
Soll da ein Fernsehturm drauf?😉🥰
Sieht top aus.👍
5:32 ff Richtig. Das lehrt schon die Bibel, dass man nicht auf Sand sondern auf Fels bauen soll.
so eine baustelle mit sonnenschirm ist schon nett
Danke Tschulique, dass du nochmal die 80 betonst ! glaubt ja nie einer…
Ahoi. Was ist Mineralbeton? Frostschutz?
...ich gebe immer noch eine extra Portion Zement zum "Fertigbeton/Estrich" hinzu....oder Fliesenkleber wenn es eine ganz kleine Betonarbeit / Ausbesserung ist....dann reißt es nicht...die Mauer haben geschimpft, als sie mal etwas an der Kellertreppe abreißen mußten, was ich betoniert hatte...hihi
Wenn die Hose noch kürzer ist, wird der Beton bestimmt härter
bitte antworten Sie mir kompetente Leute kann ich Beton im Winter bei verschneitem Minuswetter gießen und auf welche Weise???
Классная девушка! Хочу такую! 💘
Me preguntaba si por favor podrías activar los subtitulos en español, sólo me aparecen en inglés y alemán
Es gibt zwei Arten von Fumdamenten, eins hält, das andere hält nicht. :)
Dacă aveți nevoie de un muncitor as dori sa lucrez la firmă dumneavoastră
Bei „frostsicher gegründet“ frage ich mich immer, ob in den heutigen Zeiten die Tiefe von 0,8m noch nötig ist.
Na ja, tiefe Frosttemperaturen bzw. Frostperioden kommen sicherlich seltener vor, sind aber nach wie vor möglich.
@@leonlowenstadter9223 Die Länge der Frostperiode hat wohl auch einen Einfluss. So schnell friert der Boden nicht in die Tiefe, oder?
@@dr.knowwhat197 Ich wollte eigentlich "lange Frostperioden" schreiben.
Das hängt von der Lage ab. Oben in den Mittelgebirgen oder im Alpenvorland gibt es mehr Frost als unten in den großen Flusstälern.
Фундамент под генератор?
Эх! Ещё бы немецкий язык знать😊
Also, mit Dreikantleisten hätte man sich die Höhennägel sparen können, aber dann sieht es noch viel blöder aus, wenn man es einfach trotzdem höher macht als geplant 😀
Kanten schleifen geht doch viel schneller als erst Dreikantleisten montieren und vielleicht erst noch Kaufen oder auf der TKS herstellen
Jawohl freigelegt mit dem Holzausleger
Was ist denn dieses Froschsicher?! 😅
Frosch oder hubbedaggel zum schotter verdichde😂
ich meinte dass man oben immer dreikantleisten annagelt!?
E-Strich. 😁😁😂😂😂😂😂😂😂😂
Noch schöner wäre es Edelstahl drahte zu den Beton zu geben und die Oberfläche schleifen und versiegeln.
Übertreib nicht 🤦
Wieso kein Trasszement benutzt?
Macht doch bitte mal einen Hinweis, dass Beton nicht trocknen muss, sondern dass das Wasser mit dem Zement eine chemische Reaktion eingeht und dabei die gröberen Bestandteile einschliesst. Es geht also nicht darum den "Beddon" trocken zu bekommen, sondern um das zuverlässige Abbinden des Zements mit der möglichst richtigen Menge Wasser. Der Vorgang startet recht schnell, es entsteht Wärme (deshalb ist das Arbeiten bei leichten Minustemperaturen kein Problem) und das Produkt kristallisiert. Komplett dauert es ca 30 Tage!
Für `ne Telefonzelle ?
Werkzeugauflistung ab 7:30 ich will nich wissen wieviel Leute ihren Hund mit zum einschalen nehmen *g* 😄😄
Meine Betonplatten reißen immer, hat da jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Was ist denn ein Bello?
Vorschlaghammer.
unbedint mehr auch zu den anderen Fundamentarten
Moin.!!!...für´s "Handbaggern" Respekt...👌👍 🤛 ...aber die "Bodenplatte" hmmmm???...keine Pfahlgründung, keine Frostsichere Tiefe, billiger Estrichbeton und keine Stahlfasern mit drin...ich weiß nich...dat soll halten.???...😉
Warum man heute soviel auf Sackware zurück greift ist mir ein Rätsel.
Das hochgetrocknete Zeug ist so bescheiden in der Herstellung, lieber ein paar Sack Zement, Sand, Kies und selber anmischen.
Fertrigbeton aus dem Sack macht überall Sinn, wo man so wenig Beton braucht, dass man einen Sack Zement auch bei großzügiger Mischung nicht leer bekommen würde. Vorausgesetzt der geringe Zementanteil in der Fertigmischung reicht aus. Bei allen Bauwerken jenseits des Miniformats macht selbst mischen mehr Sinn.
Hab neulich so ein unnützes Fundament im Garten mit einem Minibagger mühevoll rausgerissen.
Kein mini bagger CAT 😂
Nee hab das extra für euch mit Hand ausgehoben !!!! 😡😡😡 deswegen nett sein 😃