Wer Probleme mit dem Sound hat, kann auf diesen Link sich das gleiche Video mit besserer Soundqualität anschauen: ua-cam.com/video/A83q63l2yCQ/v-deo.html
Glückwunsch zum neuen Bike. Ich habe meine Z900 BJ22 privat verkauft. Ich liebäugelte sehr lange mit der MT09 (SP) welche ich auch oft Probe gefahren bin. Jetzt wo die neue Z900 mit allen Extras aufgefrischt wurde, die ich mir wünsche, bin ich aber echt hin und her gerissen. Ich kann mich einfach nicht entscheiden welche ich nun kaufen soll 😅 Ich weiß wie gut die Z900 ja fährt, aber ich konnte bei der Probefahrt auch keine Nachteile der Yamaha erkennen, bis auf das Lenkerwackeln bei >200kmh.
Danke schön. Ich würde an deiner Stelle warten, bis die z900 als Vorführer da ist und mir das ganze dann nochmal anschauen. Die MT09 ist natürlich was teurer, wenn es finanziell egal ist, würde ich auf jeden Fall nochmal einen Eindruck von der neuen Z holen.
Allzeit Gute Fahrt! Ich habe mich letzte Woche für eine gebrauchte GSX-S 750 entschieden. Die wird mir locker reichen und es ist kein Schnick Schnack verbaut und sie macht einen nicht arm :D MfG
Gratuliere zum neuen Bike! Ich habe mich Ende letzten Jahres für die Yamaha MT09 SP entschieden, da sie so ziemlich die Einzige ist mit sehr guter Ausstattung, guter Leistung, einem Gewicht unter 200Kg und einem Vertragshändler in meiner Nähe. Ich hatte 6 Jahre eine Honda CB 1000R SC60, welche ein tolles und zuverlässiges Motorrad ist. Sie war mir mittlerweile aber zu schwer geworden und deshalb wollte ich etwas leichteres mit ähnlicher Leistung und auch Tempomat. Die Optik der MT09 ist zwar schon wesentlich besser geworden aber für mich noch etwas gewöhnungsbedürftig. Für mich zählte diesmal Gewicht und Ausstattung. Ich wünsche die viel Spaß mit der Z900 wenn du sie bekommen hast, ich muss auch noch etwas warten auf die MT09. Ich habe mal deinen Kanal abonniert um zu sehen wie deine Erfahrungen mit der Z900 sind und um sie mit meinen Erfahrungen mit der MT09 zu vergleichen.😉😃 Viel Grüße aus Sachsen-Anhalt
Hi Peter, danke für dein Abo. Ich gratuliere dir auch zu deinem neuen Bike. Die MT09 macht auch mega Laune. Hast du die mit Y-AMT gekauft oder ohne? Die MT09 wäre denke ich meine zweite Wahl gewesen, bietet auch alles was die neue Z900 hat, ist was leichter, aber allerdings teurer und der Händler ist nicht so cool wie der jetzige bei der Kawasaki. Ich werde berichten, vielleicht gibt es auch mal eine Gegenüberstellung mit der MT-09. Wäre bestimmt ein interessantes Video. Viele Grüße nach Sachen aus NRW 🙂
@ 200 Euro wäre ja super günstig. Ein Freund meinte die hätten ihm knapp 500 Euro im Jahr gesagt und wenn er nicht auf 15 k Kilometer im Jahr kommt 250 Euro. Ansonsten immer 500 was schon sehr viel ist. Alle 24 k Kilometer dann Ventilüberprüfung die dann ca 800 Euro kostet. Hat jeder Händler andere Preise oder geht das nach Katalog und ist einheitlich?
@@HS-wl1vf Die Preise bei den Händlern können natürlich anders sein. Ich glaube aber nicht das es so teuer ist. Bei Suzuki habe ich mit Leihmotorrad bei meiner GSX8S um die 250€ bezahlt. Wenn du jetzt natürlich jedes mal neue Reifen brauchst, wird es natürlich teurer.
@@HS-wl1vf Mit den Reifen kommt das hin, wenn die überhaupt 15tkm halten. Ich denke mal bei spätestens 8tkm sind die Reifen runter. Das Ding hat halt 124PS am Hinterrad 😁
Sehr geile Entscheidung. Ich fahre momentan auch die GSX8S und würde mir am liebsten die Z900 gönnen. Mal sehen was die Zeit bringt. Glückwunsch. Geiles Bike.
Vielen Dank. Du wirst ja sehen, was ich für die GSX8S noch bekomme, eventuell kommt es dann für dich auch in Frage. Außer meine Freundin möchte die 8S fahren, wenn Sie fertig ist, dann bleibt sie natürlich :)
@@clipdev Im Vergleich zur SV650 wäre das definitiv ein Aufstieg. Obs nötig ist, kannst natürlich nur du entscheiden. In welchem Bundesland treibst du dich rum mit deiner SV650?
@ ich mag den V2 von der SV, auf der Landstraße reicht die Leistung meistens. Vorher war’s eine MT09, die hatte immer mehr als genug Leistung, war aber schwierig zu fahren. Ich bin im Westerwald. Sag Bescheid, wenn du mal durch kommst.
@@clipdev Der Westerwald ist wirklich nicht weit weg. Wenns Wetter passt, können wir gerne mal zusammen eine Runde drehen. Der SV Motor macht wirklich Spaß :).
Hallo Tobi, ich habe in meiner Motorrad Zeit fünf Kawasaki Modelle gefahren. Davon 2 x Z Modelle (Z 1000 und Z 900 RS Cafe). Überall waren als Auslieferungssatz Dunlop Reifen montiert. Ich war nicht zufrieden damit und froh, als ich sie austauschen konnte. Habe dann beide mit Michelin bereift. Von da an waren es ganz andere Motorräder, noch viel besser ! Dunlop und Z Modelle ein No Go. Viele Grüße aus Düren
Hi Axel, das habe ich auch schon gehört von den alten Dunlop Reifen. Ich habe aktuell auf meiner GSX8S auch Dunlop drauf und die laufen super. Ich denke Dunlop hat aus den Fehlern gelernt. Ich werde berichten, wie sich die Reifen schlagen. Viele Grüße nach Düren, vielleicht sieht man sich ja mal bei Andrè :)
Die Street Triple war raus, sie ist teurer und die Optik gefällt mir absolut nicht. Die MT09 wäre eine gute Wahl, ist allerdings auch deutlich teurer gewesen. Ja die 8S habe ich letztes Jahr gekauft :)
Danke dir für deine Einschätzung. Kannst du einen Vergleich zur MT09 ziehen, welche du auch vor kurzem zur Probe gefahren bist? Falls du die MT09 auch auf deiner „Liste“ hattest, kannst du deine Beweggründe für die Z900 und gegen die MT09 teilen? Danke dir.
Gerne. Ich bin bisher nur die alte z900 2024 gefahren und dir hat schon gefallen, obwohl ich nur die 35KW Version gefahren bin. Warum ich mich gegen die MT09 entschieden habe hat zwei Hauptgründe, der Preis und der bessere Händler bei der Z900. Dazu kommt die Lichtmaske die mir bei der z900 besser gefällt. Der Preis für die z900 2025 lag für mich bei 9200€, die MT09 liegt bei 11449€, also hätte Sie mich über 2000€ mehr gekostet. Der Verbrauch scheint wohl auch minimal bei der z900 besser zu sein, aber das wird in der Praxis nur marginal sein. Die MT09 macht aber auf jeden Fall auch Laune.
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Moped! Heißt das, dass wir demnächst endlich mal wieder eine Runde durchs Bergische, den Rhein-Sieg-Kreis oder die Eifel drehen können?😉😄 Das wäre auch ein interessanter Vergleich zwischen Zweizylinder und Vierzylinder🙂
Hi Ralf, vielen Dank. Das können wir gerne machen. Erstmal muss eingefahren werden, aber dann sollte dann wenn alles passt in 2 Wochen nachdem ich das Bike bekommen habe erledigt sein 😅
Ich habe auch über die MT09 mit automatisiertem Getriebe nachgedacht, aber das wäre momentan für mich zu wenig Motorrad fahren. Jetzt habe ich ja Quickshifter und Blipper das ist ja schon eine halbe Automatik. Die SP gibt es ja wohl auch nicht mit Y- AMT. Gruß aus Sachsen-Anhalt
Glückwunsch, aber 2025 ein Naked Bike mit 214Kg 🤦♂Die Konkurrenz zur Z900 wiegt bis zu 30Kg weniger. Das Gewicht merkt man def. beim Händling, anbremsen, Kurvenverhalten und beim rausbeschleunigen. Durchzug 50-120kmh 3,7Sek langsamer als deine 8S mit 3,2Sek Grundsätzlich sind die meisten 4Zylinder im Alltag einfach nur langweilig. 2/3 Zylinder haben zudem deutlich mehr Punch am Kurvenausgang. Der Vorteil von 4Zylinder liegt ehr weit jenseits der legalität
Danke schön. Ich würde das nicht so ernst nehmen mit dem 50 auf 120, außerdem sind das alte Werte. Bei der neuen wurde das getriebe geändert und die Steuerzeiten. Ich werde es bald sehen. 😊
Bei vergleichbaren Bikes wie z.b der mt09 sind es 20kg Unterschied. Wiegt einer 70 kg bei der Kawa und einer 90kg bei der mt09 hat sich das ganze schon wieder relativiert. Außerdem ist die Kawa preisleistungstechnisch unschlagbar weil beste Ausstattung zum besten Preis und natürlich die japanische Ingenieurskunst an die keiner rankommt.
Das Gewicht war für mich mit ausschlaggebend da ich sehr früh zur Arbeit fahre und das Moped nicht direkt am Haus starten will, deshalb schiebe ich es meine Auffahrt hoch und starte erst auf der Straße. Ich kann den Vergleich mit dem Gewicht auch umdrehen 70kg Fahrer MT 09 und 90kg Fahrer Z900 wären 39kg-40kg mehr für die Z900!😮 Das sind aber Zahlenspiele die jeder für sich durchgehen kann. Ich denke mal das sind beides gute Motorräder. Ich persönlich hatte bis jetzt nur japanische Vierzylinder die wirklich super laufen, jetzt wollte ich mal einen japanische Dreizylinder mit der MT09 probieren. Der Sound bei meiner Probefahrt war schon phänomenal. Grüße aus Sachsen-Anhalt
@@PeterKa-j9v Da kann ich deine Entscheidung nachvollziehen. Die MT09 ist aber auch was lauter. Da bin ich sowie so gespannt, wie laut die neue Z900 mit Ihren 92db, wirklich ist.
@@PeterKa-j9v was für eine alberne Logik!!! Für den der drauf sitzt fühlen sich beide Bikes Z900/Mt09 trotzdem unterschiedlich an weil die MT09 mit ihm immer noch 20Kg leichter ist. Die neue Ducati Streetfighter ist schon mal rund 30Kg leichter, dass sind Welten auch beim schieben. Grundsätzlich gibt es natürlich kaum noch richtig schlechte Motorräder. Für das Geld ist das vollkommen in Ordnung. Wenn man Abstiche macht kann man sich auch eine Z900 schön reden. Aber das die besonders gut performt oder handlich und agil ist kann ich nicht feststellen. Alle ist ehr vom einfachsten, logisch auch für den Preis.
Gratulation zum neuen Bike. Definitiv nichts verkehrt gemacht. Im Vergleich zur Honda das bessere Paket. Diese knapp 30 PS Minderleistung ist nicht relevant. Gewicht gleich. Ich glaube die Z 900 hat in unteren Drehzahlbereich mehr Bums. Auch die Wartungsintervalle sind besser als bei der Honda.
Wer Probleme mit dem Sound hat, kann auf diesen Link sich das gleiche Video mit besserer Soundqualität anschauen:
ua-cam.com/video/A83q63l2yCQ/v-deo.html
Danke!🏍😉
Gerne. Vielen Dank für deinen Support :).
Glückwunsch zum neuen Bike.
Ich habe meine Z900 BJ22 privat verkauft.
Ich liebäugelte sehr lange mit der MT09 (SP) welche ich auch oft Probe gefahren bin.
Jetzt wo die neue Z900 mit allen Extras aufgefrischt wurde, die ich mir wünsche, bin ich aber echt hin und her gerissen.
Ich kann mich einfach nicht entscheiden welche ich nun kaufen soll 😅
Ich weiß wie gut die Z900 ja fährt, aber ich konnte bei der Probefahrt auch keine Nachteile der Yamaha erkennen, bis auf das Lenkerwackeln bei >200kmh.
Danke schön. Ich würde an deiner Stelle warten, bis die z900 als Vorführer da ist und mir das ganze dann nochmal anschauen. Die MT09 ist natürlich was teurer, wenn es finanziell egal ist, würde ich auf jeden Fall nochmal einen Eindruck von der neuen Z holen.
Allzeit Gute Fahrt!
Ich habe mich letzte Woche für eine gebrauchte GSX-S 750 entschieden. Die wird mir locker reichen und es ist kein Schnick Schnack verbaut und sie macht einen nicht arm :D
MfG
Dir auch jederzeit eine gute Fahrt und viel Spaß mit der GSX-S750 🙂
Gratuliere zum neuen Bike!
Ich habe mich Ende letzten Jahres für die Yamaha MT09 SP entschieden, da sie so ziemlich die Einzige ist mit sehr guter Ausstattung, guter Leistung, einem Gewicht unter 200Kg und einem Vertragshändler in meiner Nähe.
Ich hatte 6 Jahre eine Honda CB 1000R SC60, welche ein tolles und zuverlässiges Motorrad ist. Sie war mir mittlerweile aber zu schwer geworden und deshalb wollte ich etwas leichteres mit ähnlicher Leistung und auch Tempomat.
Die Optik der MT09 ist zwar schon wesentlich besser geworden aber für mich noch etwas gewöhnungsbedürftig.
Für mich zählte diesmal Gewicht und Ausstattung.
Ich wünsche die viel Spaß mit der Z900 wenn du sie bekommen hast, ich muss auch noch etwas warten auf die MT09.
Ich habe mal deinen Kanal abonniert um zu sehen wie deine Erfahrungen mit der Z900 sind und um sie mit meinen Erfahrungen mit der MT09 zu vergleichen.😉😃
Viel Grüße aus Sachsen-Anhalt
Hi Peter, danke für dein Abo. Ich gratuliere dir auch zu deinem neuen Bike. Die MT09 macht auch mega Laune. Hast du die mit Y-AMT gekauft oder ohne? Die MT09 wäre denke ich meine zweite Wahl gewesen, bietet auch alles was die neue Z900 hat, ist was leichter, aber allerdings teurer und der Händler ist nicht so cool wie der jetzige bei der Kawasaki. Ich werde berichten, vielleicht gibt es auch mal eine Gegenüberstellung mit der MT-09. Wäre bestimmt ein interessantes Video. Viele Grüße nach Sachen aus NRW 🙂
Du hast einen hervorragenden Deal gemacht!🎉
Danke für deinen Zuspruch 😊
Herzlichen Glückwunsch!
Vielen Dank 😊
Was zahlt man bei der neuen z900 für die Wartung/ Inspektion jährlich?
Ich gehe mal von etwas mehr wie 200€ aus. Ich bin am WE nochmal beim Händler und frage nach wenn ich dran denke.
@ 200 Euro wäre ja super günstig. Ein Freund meinte die hätten ihm knapp 500 Euro im Jahr gesagt und wenn er nicht auf 15 k Kilometer im Jahr kommt 250 Euro. Ansonsten immer 500 was schon sehr viel ist. Alle 24 k Kilometer dann Ventilüberprüfung die dann ca 800 Euro kostet. Hat jeder Händler andere Preise oder geht das nach Katalog und ist einheitlich?
@@HS-wl1vf Die Preise bei den Händlern können natürlich anders sein. Ich glaube aber nicht das es so teuer ist. Bei Suzuki habe ich mit Leihmotorrad bei meiner GSX8S um die 250€ bezahlt. Wenn du jetzt natürlich jedes mal neue Reifen brauchst, wird es natürlich teurer.
@ mein Kawasaki Händler meinte wenn man nicht auf 15 k Kilometer im Jahr kommt dann sind es 250€, ansonsten 500 €, Reifen etc. extra
@@HS-wl1vf Mit den Reifen kommt das hin, wenn die überhaupt 15tkm halten. Ich denke mal bei spätestens 8tkm sind die Reifen runter. Das Ding hat halt 124PS am Hinterrad 😁
Glückwunsch. Hab mir im Dezember die SE bestellt. Jetzt heist es warten bis KW 9 😅
Danke dir auch :). Die Zeit bis zur KW9 dauert ja nicht mehr so lange :).
Herzlichen Glückwunsch, ich habe mich für die 2024 entschieden. Für mich die bessere Wahl
Danke schön und dir Glückwunsch zur z900 2024 :).
Sehr geile Entscheidung. Ich fahre momentan auch die GSX8S und würde mir am liebsten die Z900 gönnen. Mal sehen was die Zeit bringt. Glückwunsch. Geiles Bike.
Vielen Dank. Du wirst ja sehen, was ich für die GSX8S noch bekomme, eventuell kommt es dann für dich auch in Frage. Außer meine Freundin möchte die 8S fahren, wenn Sie fertig ist, dann bleibt sie natürlich :)
Glückwunsch! Die neue Z900 wäre gerade auch meine 1. Wahl.
Danke schön. Planst du auch eine zu kaufen?
@ seit der Vorstellung der 2025 reizt sie mich schon. Noch bin ich aber unentschlossen ob ich meine SV650 dafür abgeben kann
@@clipdev Im Vergleich zur SV650 wäre das definitiv ein Aufstieg. Obs nötig ist, kannst natürlich nur du entscheiden. In welchem Bundesland treibst du dich rum mit deiner SV650?
@ ich mag den V2 von der SV, auf der Landstraße reicht die Leistung meistens. Vorher war’s eine MT09, die hatte immer mehr als genug Leistung, war aber schwierig zu fahren.
Ich bin im Westerwald. Sag Bescheid, wenn du mal durch kommst.
@@clipdev Der Westerwald ist wirklich nicht weit weg. Wenns Wetter passt, können wir gerne mal zusammen eine Runde drehen. Der SV Motor macht wirklich Spaß :).
Hallo Tobi, ich habe in meiner Motorrad Zeit fünf Kawasaki Modelle gefahren. Davon 2 x Z Modelle (Z 1000 und Z 900 RS Cafe). Überall waren als Auslieferungssatz Dunlop Reifen montiert. Ich war nicht zufrieden damit und froh, als ich sie austauschen konnte. Habe dann beide mit Michelin bereift. Von da an waren es ganz andere Motorräder, noch viel besser ! Dunlop und Z Modelle ein No Go. Viele Grüße aus Düren
Hi Axel, das habe ich auch schon gehört von den alten Dunlop Reifen. Ich habe aktuell auf meiner GSX8S auch Dunlop drauf und die laufen super. Ich denke Dunlop hat aus den Fehlern gelernt. Ich werde berichten, wie sich die Reifen schlagen. Viele Grüße nach Düren, vielleicht sieht man sich ja mal bei Andrè :)
Wäre ja eher die Street Triple oder MT09 meine Wahl gewesen. Hattest du nicht erst eine 8S gekauft?
Die Street Triple war raus, sie ist teurer und die Optik gefällt mir absolut nicht. Die MT09 wäre eine gute Wahl, ist allerdings auch deutlich teurer gewesen. Ja die 8S habe ich letztes Jahr gekauft :)
@@zweiradecke ich hoffe nur deine Bremsen auf der Kawa quietschen nicht so wie bei den Onboardaufnahmen beim Test vom Motorradmagazin, das ist ja irre
@@rensen85 Ich habe es sonst bei keinem anderen Kanal gehört. Mal abwarten.
Ich bin schon auf dein neues Motorrad im Herbst gespannt. 😁
Ich auch 😊😜. Gibt noch genug coole bikes auf der Liste
Danke dir für deine Einschätzung. Kannst du einen Vergleich zur MT09 ziehen, welche du auch vor kurzem zur Probe gefahren bist? Falls du die MT09 auch auf deiner „Liste“ hattest, kannst du deine Beweggründe für die Z900 und gegen die MT09 teilen? Danke dir.
Gerne. Ich bin bisher nur die alte z900 2024 gefahren und dir hat schon gefallen, obwohl ich nur die 35KW Version gefahren bin. Warum ich mich gegen die MT09 entschieden habe hat zwei Hauptgründe, der Preis und der bessere Händler bei der Z900. Dazu kommt die Lichtmaske die mir bei der z900 besser gefällt. Der Preis für die z900 2025 lag für mich bei 9200€, die MT09 liegt bei 11449€, also hätte Sie mich über 2000€ mehr gekostet. Der Verbrauch scheint wohl auch minimal bei der z900 besser zu sein, aber das wird in der Praxis nur marginal sein. Die MT09 macht aber auf jeden Fall auch Laune.
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Maschine! 👍
Darf ich fragen, wie groß Du bist. 🤔
Vielen Dank. Ich bin 1,93m. Also was größer.
Sicher mit Blipper?
Dachte nur mit quick shiftet
Mit Blipper, das ist richtig.
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Moped! Heißt das, dass wir demnächst endlich mal wieder eine Runde durchs Bergische, den Rhein-Sieg-Kreis oder die Eifel drehen können?😉😄 Das wäre auch ein interessanter Vergleich zwischen Zweizylinder und Vierzylinder🙂
Hi Ralf, vielen Dank. Das können wir gerne machen. Erstmal muss eingefahren werden, aber dann sollte dann wenn alles passt in 2 Wochen nachdem ich das Bike bekommen habe erledigt sein 😅
Ich habe auch über die MT09 mit automatisiertem Getriebe nachgedacht, aber das wäre momentan für mich zu wenig Motorrad fahren.
Jetzt habe ich ja Quickshifter und Blipper das ist ja schon eine halbe Automatik.
Die SP gibt es ja wohl auch nicht mit Y- AMT.
Gruß aus Sachsen-Anhalt
Ich hab sie mir auch bestellt. Komme von der 2017er Z900
Herzlichen Glückwunsch. Berichte mal gerne wie du Sie im Vergleich zu deiner z900 findest. Weißt du schon wann du deine neue bekommst?
@ Nein habe keine konkrete Info. Vermutlich Mitte Februar oder so
@@danielgebhart1 Darauf hoffe ich auch. Dann muss nur noch das Wetter passen.
Same ich bekomme sie im ende februar anfang märz ich komme aus Slowenien und das ist mein erstes bike 😊 warte auf den ausspuf von sc project
@@davidmrzel3442 Ich würde mich auch über einen neuen Auspuff freuen, mal sehen was da auf den Markt kommt.
Glückwunsch,
aber 2025 ein Naked Bike mit 214Kg 🤦♂Die Konkurrenz zur Z900 wiegt bis zu 30Kg weniger.
Das Gewicht merkt man def. beim Händling, anbremsen, Kurvenverhalten und beim rausbeschleunigen.
Durchzug 50-120kmh 3,7Sek langsamer als deine 8S mit 3,2Sek
Grundsätzlich sind die meisten 4Zylinder im Alltag einfach nur langweilig. 2/3 Zylinder haben zudem deutlich mehr Punch am Kurvenausgang.
Der Vorteil von 4Zylinder liegt ehr weit jenseits der legalität
Danke schön. Ich würde das nicht so ernst nehmen mit dem 50 auf 120, außerdem sind das alte Werte. Bei der neuen wurde das getriebe geändert und die Steuerzeiten. Ich werde es bald sehen. 😊
Bei vergleichbaren Bikes wie z.b der mt09 sind es 20kg Unterschied. Wiegt einer 70 kg bei der Kawa und einer 90kg bei der mt09 hat sich das ganze schon wieder relativiert. Außerdem ist die Kawa preisleistungstechnisch unschlagbar weil beste Ausstattung zum besten Preis und natürlich die japanische Ingenieurskunst an die keiner rankommt.
Das Gewicht war für mich mit ausschlaggebend da ich sehr früh zur Arbeit fahre und das Moped nicht direkt am Haus starten will, deshalb schiebe ich es meine Auffahrt hoch und starte erst auf der Straße.
Ich kann den Vergleich mit dem Gewicht auch umdrehen 70kg Fahrer MT 09 und 90kg Fahrer Z900 wären 39kg-40kg mehr für die Z900!😮
Das sind aber Zahlenspiele die jeder für sich durchgehen kann.
Ich denke mal das sind beides gute Motorräder.
Ich persönlich hatte bis jetzt nur japanische Vierzylinder die wirklich super laufen, jetzt wollte ich mal einen japanische Dreizylinder mit der MT09 probieren.
Der Sound bei meiner Probefahrt war schon phänomenal.
Grüße aus Sachsen-Anhalt
@@PeterKa-j9v Da kann ich deine Entscheidung nachvollziehen. Die MT09 ist aber auch was lauter. Da bin ich sowie so gespannt, wie laut die neue Z900 mit Ihren 92db, wirklich ist.
@@PeterKa-j9v was für eine alberne Logik!!!
Für den der drauf sitzt fühlen sich beide Bikes Z900/Mt09 trotzdem unterschiedlich an weil die MT09 mit ihm immer noch 20Kg leichter ist.
Die neue Ducati Streetfighter ist schon mal rund 30Kg leichter, dass sind Welten auch beim schieben.
Grundsätzlich gibt es natürlich kaum noch richtig schlechte Motorräder.
Für das Geld ist das vollkommen in Ordnung. Wenn man Abstiche macht kann man sich auch eine Z900 schön reden.
Aber das die besonders gut performt oder handlich und agil ist kann ich nicht feststellen. Alle ist ehr vom einfachsten, logisch auch für den Preis.
Gratulation zum neuen Bike. Definitiv nichts verkehrt gemacht. Im Vergleich zur Honda das bessere Paket. Diese knapp 30 PS Minderleistung ist nicht relevant. Gewicht gleich. Ich glaube die Z 900 hat in unteren Drehzahlbereich mehr Bums. Auch die Wartungsintervalle sind besser als bei der Honda.
Danke schön. Das denke ich auch und die z900 ist eine ganze Ecke günstiger.