Aquarellübung: Wolken, mal ganz anders
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Meistens beginnt man beim Malen eines bewölkten Himmels mit der Farbe des Himmels und spart dann die hellen Teile für die Wolken aus, pflegt also eine „Negativmalerei“, und das meistens Nass in Nass. Heute zeige ich mal eine andere Möglichkeit, welche sich speziell für dramatische Wolken ganz besonders anbietet.
Mit reduzierter Palette und nur zwei Pinseln (mein „Struppi“ und einem Rundpinsel Gr. 14) sollte man spielerisch an dies Übung herangehen. Fehler kann man wieder korrigieren, wenn sie nicht zu groß sind. Auch das zeige ich in diesem Video, obwohl ich das nicht vorhatte. Aber auch mir gelingt nicht immer alles auf Anhieb nach Wunsch…
Viel Spaß bei dieser Übung - die auch für Anfänger gut geeignet ist!
HIER NUN MEINE PINSEL; MEINE PALETTEN UND ZUBEHÖR:
www.aquarellku...
Verwendete Farben:
Siena natur
Reingelb (oder Indischgelb)
Siena gebrannt
Ultramarinblau oder Kobaltblai dunkel
Papier:
Bockingford St Cuthberts Mill - 300 g/m², GrainFin
Musik: Peter Baxrainer
NEU: MEINE PINSEL; MEINE PALETTEN UND ZUBEHÖR:
www.aquarellku...
MEIN KOSTENLOSER ONLINEKURS (unbedingt erforderlich, um die Grundlagen zu erlernen):
www.aquarellku...
BEACHTEN SIE UNBEDINGT MEINE DREI WICHTIGSTEN REGELN:
1) Sparen Sie niemals beim Papier! verwenden Sie am besten Arches oder Saunders Waterford (cold pressed) oder andere Qualitätspapiere, wie auf meiner Website beschrieben. Vorsicht: Die meisten preiswerten Aktionspapiere sind nicht mal für Übungen geeignet.
2) Beachten Sie den Feuchtigkeitsgrad des Papiers. Für weich verlaufende Wolkenhimmel sollte der betreffende Papierbereich gleichmäßig befeuchtet werden. Möchten Sie aber granulieren (bei Himmel und Wolken eher unwahrscheinlich), dann muss das Papier trocken sein.
3) Die Pinselfüllung (die Menge an Farbe im Pinsel) stetig kontrollieren. Das ist der schwierigste Part und kann nur durch viel Übung erarbeitet werden. Speziell bei der Nass-in-Nass Malerei entstehen durch zu viel Feuchtigkeit (oder Farbe) im Pinsel sehr schnell diese hässlichen „Blumenkohlränder“. Für weiche, verschmelzende Verläufe bei Himmel und Wolken: Starten Sie mit hellen, wässrigen Farbtönen - dunklere Farben werden auf das noch feuchte Papier in cremiger Konsistenz hinzugefügt. All das habe ich schon vor vielen Jahren in meinem kostenlosen Onlinekurs beschrieben:
DIESE DREI PUNKTE WERDEN LEIDER ZU WENIG BEACHTET. DABEI KÖNNTE ES SO EINFACH SEIN….
Ich liebe Ihre Videos sehr. Durch sie habe ich sehr viel über Aquarell-Malerei erfahren und gelernt, dafür möchte ich Ihnen danken.
Das freut mich wirklich sehr! ☺😊
Schon das Zusehen macht mich glücklich…und schafft Vorfreude am Tun. Lieben Dank für Ihre tollen Hilfen!!❤️
Danke - und viel Spaß und Erfolg! 🙂👍
Einfach wunderbar gemacht und sehr schön erklärt ! Vielen Dank für die tolle Hilfe.
Das freut mich sehr! 😊 Viel Spaß und Erfolg beim Malen!
Hallo Wolfgang, ich male und zeichne nun schon über 30 Jahre regelmäßig. Bin also sicher kein Anfänger mehr. Mir ist das Meiste, was du so zeigst, auch nicht wirklich neu... und trotzdem... Immer wieder wird altes Wissen aufgefrischt oder ergänzt. Dir zuzuschauen berührt und inspiriert mich jedes mal aufs Neue!. Ich möchte Dir auf diesem Weg einfach mal Danke für deine großartige Arbeit sagen! LG Thomas
Das freut mich sehr. Viel Erfolg weiterhin! 😊
Vielen Dank für das tolle Video und die ausführlichen Erklärungen! Ich bin begeistert und werde versuchen es ähnlich hinzuzaubern :)
Das freut mich sehr - und viel Erfolg! 😀👍
Einfach toll. Ich liebe diese Videos. Super erklärt. Danke!
Danke für das Lob!
Zauberhaft und lehrreich! Danke!👍👍
Danke für das Lob!
Einfach nur toll!
Vielen Dank! 😊
macht Spass und Lust zum Mit-/Nachmachen! Einen Vorschlag hätte ich: Das Licht so zu positionieren, dass es sich nicht im nassen Papier spiegelt. Danke für diese Videos und die ausführlichen Erklärungen!
Ja, das Licht. Es gibt immer irgendwelche Reflektionen, aber nur, wenn das Papier noch sehr nass ist. Ich mache diese Videos ganz alleine, die Lichtanlage ist starr positioniert - da kann ich leider nicht viel machen....🙂🙂
Sehr gutes Vidio.
Vielen Dank!!!
Sehr gerne!
Sehr gut erklärt. Vielen Dank und Grüße.
Sehr gerne 👍 😊
gleich ausprobiert, ein toller Wolkenhimmel, danke !
Das freut mich sehr! 😊
Wieder toll erklärt, ich würde mir mal ein Übungsbild mit einem Sonnenuntergang wünschen. Wenn ich den male kommt die Stimmung nicht so richtig rüber. Viele liebe Grüße aus Radeberg in Sachen von Hannelore
Ist notiert! Zuerst kommt aber mal Urlaub... 😉
👍👍👌👌😍😍
wirklich interessant. 3dimensional
😊😀😊
Mich verblüfft, wie aus einem brav gelb gemaltem Himmel plötzlich nach dem "Trocknen" ein helles Blau erscheint, dafür der mittlere Berg auf einmal hellgrau. 🤨 Dafür sind meine Wolken auf einmal braune Kleckse und das anfängliche Wasser wird auf einmal gelb übertüncht.
Es bleibt einfach immer spannend. Genau dafür liebe ich das Aquarell....😊