Prisma - Innenpolitisches Magazin der DDR - vom 05.07.1984

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025
  • Prisma war das innenpolitische Magazin des DDR Fernsehens, ähnlich dem Magazin Monitor der ARD. Es dokumentierte Missstände die in der Republik auftraten.
    Themen der Sendung
    Transportschäden bei Steingut, am Beispiel von Abflussrohren
    Mangelware Kinderspielzeug
    Verantwortungsvoller Umgang mit Trinkwasser
    Moderiert durch Axel Kaspar

КОМЕНТАРІ • 117

  • @ppirinaeus4617
    @ppirinaeus4617 9 місяців тому +26

    Historisch wertvoll.
    Fazit: zentralistische Steuerung funktioniert nicht, der (Markt-)Preis reguliert heute viel, aber nicht alles. Mitdenken war damals und ist heute nötig, aber oft nicht wirklich gewollt.
    PS: Selbsternannte Allesbesserwisser gab es damals auch schon.

  • @l74999
    @l74999 8 місяців тому +3

    Wunderbare Zeitzeugnisse, die dieser Kanal hochlädt... Vielen Dank!

  • @Ich-e4q
    @Ich-e4q 9 місяців тому +30

    Zu DDR Zeiten war das Ostfernsehen ein absolutes Tabu für mich. Heute kann ich sagen, interessante Berichte die zum schmunzeln. 👍

    • @martin_minimalwave
      @martin_minimalwave 9 місяців тому +9

      ich habs immer nur bei meiner Oma gesehen (Greifswald) , da gabs nichts anderes...Aber Kinderprogramme vom DDR Fernsehen war schon gut... (70er/80er)

    • @Plisnensis
      @Plisnensis 9 місяців тому +2

      Tabu ? Westohr ,was ?

    • @TF2Petra
      @TF2Petra 9 місяців тому

      Man kann nur beurteilen, was man kennt. Nicht neugierig gewesen? Wir haben alles geschaut, unsere zwei DDR Programme und das 1. und 3. Programm vom Westen. Das ZDF war hier vom Tschechischen Fernsehen überlagert. Hier wurden große Antennen mit Verstärkeranlagen auf die Dächer gebaut, um alles zu emfangen was es an Sendern gab.

    • @Ich-e4q
      @Ich-e4q 9 місяців тому

      ⁠@@PlisnensisAntenne nach Westen ausgerichtet 🤣. Nur gut das wir nicht im Tal der Ahnungslosen den Osten ertragen mussten 🤣

    • @Hanika-original
      @Hanika-original 9 місяців тому

      @@Plisnensis Was sonst? Welcher geistig normal entwickelte Mensch „schmunzelt“ denn bei PRISMA und schreibt dazu noch so ein beschissenes Deutsch? Typische Wessi-Arroganz.

  • @OswaldOstfalen
    @OswaldOstfalen 9 місяців тому +8

    6:00
    Genau so eine Brille, wie vom interviewten, habe ich mir vor 6 Wochen geholt. 😁
    Kommt alles wieder...

  • @siralfredramsey
    @siralfredramsey 9 місяців тому +15

    Für DDR-Verhältnisse an Landesverrat grenzende Kritikhärte bei PRISMA…🥳😂 Chapeau!

    • @Kurti-der-Lumpenpazifist
      @Kurti-der-Lumpenpazifist 9 місяців тому

      Warum?

    • @joligrunlaub3412
      @joligrunlaub3412 9 місяців тому +6

      Weil hier die Mängel der Planwirtschaft und der veralteten Arbeitsabläufe angesprochen werden.

    • @dominikaugust8296
      @dominikaugust8296 9 місяців тому +3

      So schlimm war die DDR auch nicht 😄

    • @Kurti-der-Lumpenpazifist
      @Kurti-der-Lumpenpazifist 9 місяців тому

      @@joligrunlaub3412 Was ist daran Verrat?

    • @OMM-bo9fr
      @OMM-bo9fr 8 місяців тому

      Bist du der, der auch beim Reitschuster immer "chapeau" in den Kommentaren schreibt?

  • @phelissimo_
    @phelissimo_ 9 місяців тому +13

    cool, daß du das alles jetzt hochlädst und in was für einer qualität!!

  • @MrSilentwater
    @MrSilentwater 9 місяців тому +7

    Ein tolles Zeitzeugnis ❤

  • @externer-i2o
    @externer-i2o 9 місяців тому +11

    Prisma war doch schon vergleichsweise mutig und kritisch, wenn ich an andere Angebote wie den "Schwarzen Kanal" oder die "Aktuelle Kamera" denke. Also ich, Jg. 1977, habe die Sendung schon öfters gesehen 1988/89. ... Der Moderator Axel Kaspar ist dann bis zur Rente vom mdr übernommen worden. Also ich fand die Sendung nicht schlecht, unter den Bedingungen, oder wie sehr ihr das?

    • @mauertal
      @mauertal 9 місяців тому +2

      Tja, das ist das "alte" Lied von der erlaubten Kritik IM System, mit der verfolgten Kritik AM System!

    • @cyo_
      @cyo_ 9 місяців тому +3

      @@mauertal das kannst du auch in der BRD oder sonst wo beklagen, sobald es “ernst” wird. das ist kein unikum der DDR, da nehmen sich staaten ganz allgemein wirklich nichts

    • @mauertal
      @mauertal 9 місяців тому

      @@cyo_ DOCH! Die DDR war eine Diktatur, die wie eine Diktatur, auch über die eigene Gesetzgebung und ohne jedweden Rechtsschutz für "Kritiker" handelte! In der BRD wird Niemand erschossen, wenn er das Land verlassen will, keinem Kind wird das Studium verwehrt, weil die Eltern ausreisen wollen, den Staat kritisieren oder Gläubig sind! KLAR gibt es Verhalten, das in Diktatur und Demokratie sanktioniert wird......aber Vieles wird eben NUR in einer Diktatur sanktioniert! In der BRD kannst du dich beklagen, das du nicht an jedem Ort, zu jeder Zeit und zu jedweden Bedingungen demonstrieren kannst......Diese Fragestellungen gab es in der DDR nicht. Da waren ALLE Demos mit Kritik gegen herrschende Zustände VERBOTEN!

    • @henryhiggins6567
      @henryhiggins6567 6 місяців тому +3

      @@cyo_ Ach, für welche Kritik wirst Du denn in Deutschland heute verfolgt?

    • @cyo_
      @cyo_ 6 місяців тому

      @@henryhiggins6567 nicht nur für das, was in den augen der justiz den deutschen staat delegitimiert, sondern neuerdings auch für praktische kritik an der deutschen “staatsräson”, da wirst du schneller von der polizei vermöbelt als du “palästina” sagen kannst

  • @bhcgirl7096
    @bhcgirl7096 9 місяців тому +13

    Im Centrum Warenhaus Magdeburg hat meine Mutter gearbeitet. 1973 mit der Eröffnung angefangen.

    • @TheRealKoloth
      @TheRealKoloth 9 місяців тому +1

      Da war ich oft einkaufen, vielleicht hat sie mich sogar bedient.

    • @thomasfum3178
      @thomasfum3178 9 місяців тому +2

      Bückware !!! Da waren Verkäuferinnen …. Königinnen !!! Haste was kriste WAS

  • @cneu5635
    @cneu5635 8 місяців тому +4

    Die zusätzliche Produktion von branchenfremden Gütern mag ja bei Spielzeug gerade noch akzeptabel erscheinen. Obwohl auch da die Produktivität sicherlich geringer ist als bei den "eigenen" Produkten. Wenn Haushaltsgerätehersteller Schiffsteile herstellen sollen, wie das ja an anderer Stelle berichtet wird, dann ist klar, dass solche Produktionsweisen langfristig in die Irre führen müssen. Da wird die Planwirtschaft ad absurdum geführt und es wäre doch Zeit gewesen für ein bisschen volkswirtschaftliches Denken, denn Wirtschaft wird in der Wirtschaft gemacht, nicht mit den Jahresplänen in den Ministerien. Auch nicht in der DDR!

    • @Vorwärtsimmer
      @Vorwärtsimmer 4 місяці тому

      So war die DDR, total behindert, hauptsache sie können das alles billig in den Westen verschieben und bekommen devisen dafür

  • @jurgenreinhardtjr.418
    @jurgenreinhardtjr.418 9 місяців тому +6

    Die Konsumgüterproduktion war eine Art Notlösung oder Notwendigkeit um Versorgungsmängel zumindest zum Teil zu mildern.

    • @Vorwärtsimmer
      @Vorwärtsimmer 4 місяці тому

      Das hat aber auch nichts gebracht außerdem waren die anderen Firmen gar nicht qualifiziert für sowas, und die zulieferfirmen waren auch nicht wirklich da

  • @LarsPW
    @LarsPW 9 місяців тому +3

    Schon die Ware scheint ziemlich empfindlich zu sein, sie wird vom Produzenten in zu großer Menge gebündelt und dann ohne Polsterung in offenen Güterwagen befördert. Im Westen gab und gibt es für Eisenbahnwagen bis heute die "mit Vorsicht"-Direktive, die ihn auf seinem Weg begleitet.

  • @ratioradioKI73
    @ratioradioKI73 9 місяців тому +6

    Keiner ist Schuld und alle gaben an alles richtig gemacht. Trotzdem viel kaputt. Hat sich zu heute was geändert?

    • @Vorwärtsimmer
      @Vorwärtsimmer 4 місяці тому

      Und So ist DDR kaputt gegangen, und überall müllkippen

  • @Uppermoore
    @Uppermoore 9 місяців тому +3

    Was war das, mit den teuren kupferkabeln?
    Klingt aktuell...

    • @cneu5635
      @cneu5635 8 місяців тому +2

      Ich glaube, das war ein Übergangsfehler beim Überschreiben der vorherigen Aufnahme, das kommt ja schließlich vom VHS-Band, also ein System, bei dem man damals aus Kostengründen große Zugeständnisse an die Signalaufbereitung machen musste (z.B. Anzahl der Videoköpfe). Die genauen technischen Details kann ich dir zwar nicht sagen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das eine andere Aufnahme war.

  • @schoenerrobert
    @schoenerrobert 9 місяців тому +3

    5:00 - heute werden STZ Rohre durch Hölzer getrennt. 😅

    • @cneu5635
      @cneu5635 8 місяців тому +6

      Da hätte man doch in der DDR sicherlich auch drauf kommen können. Wäre interessant gewesen, da noch mal nachzufragen. Braucht man wirklich "Mitarbeiter des Instituts für komplexe Transportprobleme", um darauf zu kommen, welche Materialien zum Polstern nötig sind? Die DDR war ja sowieso Mangelwirtschaft, von den naheliegendsten Materialien in großer verfügbarer Zahl dürfte es nicht viele gegeben haben, manches wie Papier ist natürlich ungeeignet, Baumwollreste wie für die Trabantproduktion wären mir da noch eingefallen, getränkt mit irgendwas, das ein bisschen elastisch ist, aber auch formstabil ist, da hätte doch den Chemikern sicher was einfallen können.
      Oder eben Holz, das war ja eines der wenigen Materialien, das mit dem zurückgehenden Verfeuern mehr zur Verfügung stand als noch nach dem Krieg. Also ich will damit sagen, ich kann nicht ganz verstehen, warum man da nicht mit ein bisschen Nachdenken drauf gekommen ist, aber irgendeinen Grund muss es wohl gegeben haben.

  • @polyphasenmotz
    @polyphasenmotz 7 місяців тому

    Das Schlusswort topt alles ^^

  • @Ronald070
    @Ronald070 9 місяців тому +2

    Sehr interessant! Wo genau wurde diese Sendung mitgeschnitten? Irgendwo in der BRD? 1984 gab es doch noch (fast) keine Videorecorder in DDR-Haushalten?

    • @dl8cy
      @dl8cy 9 місяців тому +8

      Kam darauf an in welcher "Firma" man gearbeitet hatte 🤔😃

    • @andreasmeinke5644
      @andreasmeinke5644 9 місяців тому +5

      für nur 8.000,- Mark der DDR konnte man einen Kaufen die Kassetten dazu kamen nur 100 Mark der DDR

    • @VHSNostalgieDeutsch
      @VHSNostalgieDeutsch  9 місяців тому +13

      Die Aufzeichnungen entstanden im damaligen West-Berlin. Dort konnte Ost- und West TV problemlos über Antenne empfangen werden. Die DDR Programme wurden auch im dortigen Kabel TV angeboten.

    • @Ronald070
      @Ronald070 9 місяців тому +11

      @@VHSNostalgieDeutsch Aha, danke! Das diese Aufzeichnungen entstanden sind, zeugt von einer gewissen historischen Einsicht. Obwohl zu dieser Zeit das Ende der DDR noch nicht voraussehbar war. So haben wir jetzt interessante Einblicke. Vielen Dank für das veröffentlichen!

    • @Ronald070
      @Ronald070 9 місяців тому +1

      @@andreasmeinke5644 danke! 8000 Mark war aber eine ungeheure Summe, doch? Und 100 Mark für eine Kassette…

  • @canario1966
    @canario1966 9 місяців тому +7

    DR Cargo wieder🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️bekommt auch alles kaputt.

  • @freibert
    @freibert 9 місяців тому +2

    Ob das wohl vom Ankuppeln kommt, oder vielleicht eher von krummen Geleisen? //

  • @EdgarLadwig
    @EdgarLadwig 9 місяців тому +8

    bitte mehr davon! prisma war cool!

  • @xyz-dy2my
    @xyz-dy2my 9 місяців тому +1

    07:16 BR 44 und kurz später dahinter ein Schlenki

  • @mentalo2801
    @mentalo2801 9 місяців тому +6

    6:15 Sagt er "Steinzeit Industrie"?

    • @wolfgangmutz2027
      @wolfgangmutz2027 9 місяців тому

      Stein z e u g---> er hat wohl ein bischen genuschelt.

  • @hagenvontronje01
    @hagenvontronje01 9 місяців тому +5

    höre ich bei dem Moderator einen ostpreußischen Dialekt?

    • @siralfredramsey
      @siralfredramsey 9 місяців тому +2

      Das ist hart mecklenburgisch. Der stammt bestimmt aus einer alten Bauernfamilie, der Sprecher. In Rostock gibt es das rollende „R“ nicht. Das ist (war) „Stallsprache“. Klingt sympathisch.

    • @6000mikesch
      @6000mikesch 9 місяців тому

      Ne, Mariallchen, glaube eher Mecklenburgisch...

    • @KasimirRomanoff7996
      @KasimirRomanoff7996 9 місяців тому +4

      die menschen im kaufhaus, die kunden, die kinder und die angestellten sehen aber sehr viel gepflegter, zivilisierter und besser gekleidet aus als heute, oder ?

    • @eXactModellbau
      @eXactModellbau 8 місяців тому +2

      Schwerin oder Hagenow

    • @sigiberlin9918
      @sigiberlin9918 7 місяців тому

      Ne dierekt von der Küste,hat in Baumschulenweg gewohnt und hatte eine hübsche Frau,Namens Gabi​@@eXactModellbau

  • @EberhardHuter
    @EberhardHuter 5 місяців тому

    Habe noch so ein ferd

  • @OMM-bo9fr
    @OMM-bo9fr 8 місяців тому +1

    Vielleicht hätten die die Rohre hochkant transportieren sollen.

  • @-.-._.-.-._.-.-._.-.-._.-.-
    @-.-._.-.-._.-.-._.-.-._.-.- 9 місяців тому

    Woraus der Ausschnitt mit der Kupferverkabelung der ins Intro grätscht?

    • @VHSNostalgieDeutsch
      @VHSNostalgieDeutsch  9 місяців тому

      Das kann ich auch nicht sagen. Im Archiv schlummert allerdings noch ein anderer Beitrag, bzw. Ausschnitt, der über die Zwangsverkabelung berichtet.

    • @wolfgangmutz2027
      @wolfgangmutz2027 9 місяців тому

      @@VHSNostalgieDeutsch Welche "Zwangsverkabelung" ?
      Würde mich mal interessieren.
      Ansonsten gute Videoreihe.
      Grüsse aus Thüringen.

    • @cneu5635
      @cneu5635 8 місяців тому

      Ich glaube, das war ein Übergangsfehler beim Überschreiben der vorherigen Aufnahme, das kommt ja schließlich vom VHS-Band, also ein System, bei dem man damals aus Kostengründen große Zugeständnisse an die Signalaufbereitung machen musste (z.B. Anzahl der Videoköpfe). Die genauen technischen Details kann ich dir zwar nicht sagen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das eine andere Aufnahme war.

  • @martin_minimalwave
    @martin_minimalwave 9 місяців тому +1

    konnte man mit den Videorecordern auch Secam aufnehmen?

    • @VHSNostalgieDeutsch
      @VHSNostalgieDeutsch  9 місяців тому +7

      Ja. Bei Panasonic Geräten z.B. konnte man nach einem Sendersuchlauf einstellen welche Programme in SECAM ausgestrahlt werden. Es leuchtete dann eine kleine grüne Lampe mit der Beschriftung SECAM am Recorder und das Signal wurde entsprechend aufgezeichnet. Generell war wohl günstigeren Geräten egal ob da nun PAL oder SECAM rein kam, da beide Verfahren sehr ähnliche Unterträger Bereiche nutzten. Und da im Mittleren Osten wohl ein Durcheinander an PAL und SECAM Ausstrahlungen herrschte hat man viele Videorecorder so gebaut, dass sie beides aufzeichnen. Daher übrigens der Begriff MESECAM. ME steht hier für Middle East und hat damit zu tun wie SECAM auf VHS aufgezeichnet wird (Heterodyning).
      Die Franzosen haben bei VHS Aufzeichnung von SECAM ihr eigenes Ding gemacht was nicht zu MESECAM kompatibel ist.

    • @martin_minimalwave
      @martin_minimalwave 9 місяців тому

      @@VHSNostalgieDeutsch danke, interessant. In der DDR konnte man davon nur träumen

    • @dr.fritzprengel2378
      @dr.fritzprengel2378 8 місяців тому +1

      @@VHSNostalgieDeutsch Würden Sie mal Ihre Technik zeigen und erklären, die Sie zum digitalisieren nutzen? - oder beschreiben.

    • @tobs2470
      @tobs2470 8 місяців тому

      ​​​​@@dr.fritzprengel2378Siehe Kanalbeschreibung. Das ist state of the art Digitalisierung mit vhs-code - Die fleißigen Bienen hinter dem Kanal greifen das HF-Rohsignal der Video- und Audioköpfe ab und verarbeiten die hunderten Gigabyte an Rohdaten rein per Software weiter. Bessere Qualität bekommst du nicht!

  • @Shilka81
    @Shilka81 9 місяців тому +2

    Krass selbst Holzspielzeug wie Bauklötze und Schaukelpferde 2aren da bereits Mangelware? 😮Ist ja echt bitter

  • @RagHelen
    @RagHelen 9 місяців тому +1

    Transportbruch. Da gings zu wie bei Amazon Prime.

  • @rheinfalke
    @rheinfalke 9 місяців тому +5

    Fast wie heute.

    • @HansBerger-m3d
      @HansBerger-m3d 9 місяців тому +2

      Stimmt. Die Grenzen sind zu und der Kreml hat immer recht.

    • @DrSleazoid
      @DrSleazoid 9 місяців тому +4

      Nur war damals zumindest milde Kritik noch erlaubt. Heute kommt direkt der Verfassungsschutz.

    • @HansBerger-m3d
      @HansBerger-m3d 9 місяців тому

      @@DrSleazoid putin solltest du nicht öffentlich kritisieren. Im westen tut das jeder.... keine sache!

    • @cneu5635
      @cneu5635 8 місяців тому

      @@DrSleazoid So ein Unsinn, ich glaube du verwechselst da was!

  • @davidmuller3849
    @davidmuller3849 9 місяців тому

    "Ziegelwerk mit Wieder" 🤣

  • @Vorwärtsimmer
    @Vorwärtsimmer 4 місяці тому

    Ganz toll ,produzieren damit alles kaputt ankommt

  • @Klassen_brUno
    @Klassen_brUno 9 місяців тому

    Peter gera wollte in den Westen 😅

  • @christianherrmann8853
    @christianherrmann8853 9 місяців тому +1

    mit weiter ist Wittweida gemeint

  • @sabineekschmitt3704
    @sabineekschmitt3704 7 місяців тому

    😂😂😂😂

  • @soerenschulz2452
    @soerenschulz2452 9 місяців тому

    Moderator mit NSDA... äh SED-Parteiabzeichen ... später war er beim MDR...dann aber ohne Abzeichen

    • @Plisnensis
      @Plisnensis 9 місяців тому +1

      Geschwätz eines Einfaltspinsels.