Gebackene Parasol - eine Pilzspezialität

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 січ 2025

КОМЕНТАРІ • 173

  • @tara8510
    @tara8510 4 роки тому +21

    Vor 25 Jahren das letzte mal gegessen. In meiner Heimat. Ein Genuss. Muss mal hier auf‘n Bauernmarkt nachfragen. Danke für die Erinnerung. Bleibt gesund.
    Lg aus der Eifel

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  4 роки тому +4

      Einfach mal im Mischwald suchen - zur Zeit gibt's die Parasol in Massen!!!

    • @edina1859
      @edina1859 2 роки тому +2

      Oder suchen gehen

    • @Freiya2011
      @Freiya2011 2 роки тому +1

      Steht auf schuttigen Wegrändern.

    • @diemuebs4316
      @diemuebs4316 2 роки тому

      Bei "Pilzmännchen" gibt es Kulturen für den Garten.

  • @hekpartner8021
    @hekpartner8021 3 роки тому +40

    Mein lieblings Pilzgericht! Die Stiele kannst Du trocknen und pulverisieren. Ergibt ganz ein gutes Pilzpulver das man zum Würzen verwenden kann.

  • @m.k.948
    @m.k.948 4 роки тому +15

    Wieder ein tolles Rezept der "alten" österreichischen Küche. Drei Daumen hoch !!! LG.Michl :-))

  • @christaostertag4696
    @christaostertag4696 2 роки тому +11

    Die allerbesten Pilze überhaupt!

  • @mathiass.7283
    @mathiass.7283 4 роки тому +14

    Ich koch schon sehr gerne aber durch dich ist eine absolute Leidenschaft geworden danke für deine tollen Videos. Weiter so! 😁

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  4 роки тому +1

      Das is ur nett- freu mich wenn ich inspiriere!!! Danke!!!

  • @bellalorenz9645
    @bellalorenz9645 4 роки тому +8

    Wie lecker 🤗 ich liebe panierte Schwammerl,die sind immer so schön knusprig.Dazu eine Soße Tartar... ein Traumm😋👍Lg: u. ein schönes Wochenende wünsch ich Dir u. Deiner Familie 👋🍂🍁

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  4 роки тому

      Danke - wie recht du hast- wünsche ebenfalls ein schönes WE. LG Polsen

  • @silviaschreilechner4432
    @silviaschreilechner4432 3 роки тому +6

    Ich hab die Schwammerl immer gleich im Wald mit einem Pinsel so gut wie möglich gereinigt. Man kommt wirklich gut zwischen die Lamellen und erspart sich daheim das Putzen. Niemals Schwammerln waschen. Sie saugen sofort das Wasser wie ein Schwamm auf. Dieses Rezept ist wieder einmal erstklassig. Es ist sehr schade, dass man ihn Wien ganz selten Parasol bekommt. Und wenn, nur auf Märkte, die viel Geld für diese Köstlichkeit verlangen. Ich muss die trotzdem heuer zur Saison unbedingt machen. Besser als so manches Schnitzerl. Man denkt gar nicht daran, welche Schätze der Wald kostenlos hergibt. Wenn man Schwammerlplätze kennt, ist das sehr kostengünstig. Im Spätsommer eine Idee zum Wandern nach einem Regentag. Da schiessens nur so aus dem Boden. Vielen lieben Dank für die Anregung und ganz liebe Grüße aus Wien.

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  2 роки тому +1

      Danke für die Tips. Ja bei uns gibt's viele Platzerl wo sie nach dem Regen wachsen - ein Glück für alle Genießer! LG Polsen

  • @astralpilot2037
    @astralpilot2037 3 роки тому +14

    Ich dachte schon der Pilz ist in Deutschsprachigen Raum ziemlich unbekannt. Ich komme aus Pommern und dort war das Gericht natürlich Saisonbedingt oft auf'm Tisch. Super das sie das Rezept veröffentlicht haben. Jetzt kriege ich Lust wieder mal, nach Jahren... Pilze sammeln zu gehen. Grüße aus Berlin

  • @karin1997
    @karin1997 3 роки тому +5

    Ich habe Ihren Kanal erst heute entdeckt.Danke für diese sog.normalen, einfachen und urguten Gerichte:)

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  3 роки тому

      Hallo Karin, freu mich, dass sie dabei sind. LG Polsen

    • @karin1997
      @karin1997 3 роки тому +1

      @@polsenkocht on board:)

  • @georgbrandl
    @georgbrandl 4 роки тому +5

    Toller Kanal. Authentische Klassiker, sympathisch erklärt und gut nachzukochen. Würde mich über mehr Geheimtipps oder "vergessene" Rezepte freuen. Grüße aus Graz.

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  4 роки тому +2

      Lieber Georg, vielen Dank- es kommen noch mehr -jeden Samstag neu :-) LG Polsen

  • @martinaschindler4917
    @martinaschindler4917 4 роки тому +4

    Schöner Auftrag für's Wochenende. Mach mich gleich morgen Früh auf den Weg um di Pülz. LG aus der Stmk.

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  4 роки тому +1

      Unbedingt - jetzt wachsens ja in Unmengen !!!

  • @freakfreak786
    @freakfreak786 3 місяці тому

    Eben nach dem Sammeln mal ausprobiert. Ich war sehr skeptisch aber ich denke ich hab selten einen Pilz so lecker erlebt. Das ist echt der Hammer. Geschmack, konsistenz. Alles stimmt. Danke dir!

  • @janus878
    @janus878 3 місяці тому

    Habe gestern vier super schöne Parasol Exemplare beim Spazierengehen entdeckt und sofort mitgenommen, habe extra meine Jacke ausgezogen, weil ich keine Tasche dabei hatte und umfunktioniert😂 und heute ein super schönes Rezept von Polsen, super!❤

  • @GiuliDeLietta
    @GiuliDeLietta 4 роки тому +7

    deine Videos sind sehr schön anzusehen 👌🏼

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  4 роки тому +1

      Danke- das is sehr lieb von dir!!! LG Polsen

  • @gerhildkähs
    @gerhildkähs 3 місяці тому

    Parasol hab ich schon als kimd geliebt. Gab nur nie genug....und zur zeit kann man sie im weinviertel schon vom auto aus stehen sehen....vorpanieren und einfrieren. Macht was her❤❤

  • @cockey52
    @cockey52 3 роки тому +6

    Hallo, Polsen!
    Bei uns in Strasshof hat meine Frau ein Plätzchen, an dem jedes Jahr Parasole wachsen, daher gibt es bei uns diese Spezialität jeden Sommer.
    Es sind Schmankerln der Extraklasse. Was ich allerdings noch nicht gemacht habe, ist das Salzen. Ich werde es beim nächsten Mal probieren.
    ich freue mich schon auf die nächsten "Sonnenschirme"!
    Ich kenne den Doppelgänger (Knolli) und weiß genau, den Abstand zum Jenseits richtig einzuschätzen.
    Der Hut ist leicht grün, und der Ring am Stiel ist n i c h t vertikal verschiebbar - im Gegensatz zum Parasol.
    Abgesehen davon habe ich noch nie einen Knollenblätterpilz bei uns gesehen.
    Liebe Grüße
    Herbert

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  3 роки тому +6

      Hallo Herbert, du hast recht - sie sind was ganz besonders die Parasol! Ich hatte das Glück im letzten Jahr einen Knollenblätterpilz im Wald zu finden - man muss schon wirklich schlecht sehen, wenn man die beiden verwechselt -(was natürlich nicht heißen soll, dass man da nicht vorsichtig genug sein kann) vor allem ist mir aufgefallen, dass der Knollenblätterpilz im Gegensatz zum Parasol extrem glatt und mintgrün an der Oberfläche ist. LG Polsen

    • @christaostertag4696
      @christaostertag4696 2 роки тому +2

      Einer der Hauptunterschiede ist der Geruch!

  • @sylviaanders2854
    @sylviaanders2854 4 місяці тому +4

    Dieses Jahr wieder viele gefunden. Ich paniere sie auch , oder schneide sie klein und brat sie. Die harten Stiele kann man trocknen und mahlen , da hat man leckeres Pilzpulver.

  • @Dr._Striox
    @Dr._Striox 3 роки тому +1

    Danke für das tolle Video!
    Schöne Grüße aus dem Seewinkel ;-)

  • @thomasfleischer83
    @thomasfleischer83 4 роки тому +4

    Köstlich, muss aber warten.
    Hab heute eine feine Jägersauce mit reichlich Champignons gemacht. 😋

  • @itsrobloxtime9071
    @itsrobloxtime9071 2 роки тому +1

    Danke schon für gute Rezepte ich kann gut lehnen damit 😘😘

  • @jurgenbe7954
    @jurgenbe7954 2 роки тому +3

    Da kommen in mir Erinnerungen hoch: vor gut 40 Jahren hatte ich Freunde deren Eltern sich mit den Pilzen verlässlich auskannten. So ein Parasolpilz in der 32er Pfanne, im ganzen paniert und gebraten, der ist schon eine Wucht!
    Jetzt gehe ich auf die 60 zu, die Eltern meiner Freunde sind verstorben, ...!

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  2 роки тому +1

      Sie schmecken ja so gut!!!

    • @janus878
      @janus878 3 місяці тому

      Damals, oder nur inzwischen😂

  • @Poschmane
    @Poschmane 4 роки тому +4

    Echt spitze das Du das zeigst. Wir haben die Schirme der Parasole als Kinder damals immer direkt auf der Sparherdplatte gebraten und mit etwas Salz gegessen.
    Meine Mutter hat sie aber auch immer paniert. Echt lecker. Ich mach immer eine Schnittlauch oder Knoblauchsauce aus Sauerrahm dazu zum tunken.
    Allerdings ist es nicht zu empfehlen den Parasol für ein Schwammergulasch oder für eine Sauce zu verwenden...da gibts eventuell eine böse Überraschung..:-)

    • @margitw-k462
      @margitw-k462 4 роки тому +1

      Welche Überraschung??? Hab diese Woche eine Parsolsauce gemacht- war hervorragend!!! 😉

    • @Poschmane
      @Poschmane 4 роки тому +1

      ​@@margitw-k462 Also eine Bekannte hat die Schirme mal in kleinere Stücke geschnitten und wollte eine Art Sauce für Semmelknödel machen. Die Parasole sahen tiptop sauber aus und waren auch nicht faul oder so. Noch dazu ist die Bekannte sehr gründlich beim Putzen der Lamellen.Als sie dann gedünstet waren und sie Fond darüber goss schwammen nach kurzer Zeit sehr sehr viele kleine Würmer an die Oberfläche des Fonds. Nicht dicke aber so dünne weisse Drahtwürmer. Ich vermute mal das sind solche die für Menschen nicht schädlich sind und oft ohne zu merken mit gegessen werden. Sie hat dann alles weggeschüttet. Ich glaube wenn du wenig Fond drüber schüttest und Du schnell Obers dazu gibst siehst du sie wahrscheinlich auch nicht mehr und sie verkochen. Ich esse trotzdem panierte Parasole aber Saucen mach ich damit keine..:-)...ich habe extra bei Stein und Herrenpizen wenn ich eine Sauce mache immer ein Auge drauf und dort passiert das nie. Meiner Bekannten ist das auch nur beim Kochen von Parasolen passiert.

    • @margitw-k462
      @margitw-k462 4 роки тому +3

      @@Poschmane also lässt sich zusammenfassend sagen, dass die Würmer sowieso immer da sein können, oder? Egal, ob paniert oder zur Sauce verarbeitet?! 😉

    • @Poschmane
      @Poschmane 4 роки тому +1

      @@margitw-k462 Ich vermute es zumindest....vergiftet oder krank wurde davon noch keiner. Aber sehen muss man sie trotzdem nicht unbedingt...:-)

    • @margitw-k462
      @margitw-k462 4 роки тому

      @@Poschmane ja, das stimmt 🤣🤣
      Creme fraiche und Gewürze können helfen 😉🤣

  • @milkoguenther1682
    @milkoguenther1682 2 роки тому +1

    Ich habe heute welche gesammelt. Die gibt es morgen. Ich mache die immer so wie du. So schmeckt es super. Die Stiel trockne ich und male sie. Gibt ein schönes Pilzpulver für Suppen und Soßen.

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  2 роки тому +2

      Herrlich! Wird ein Festmahl!!!😃

  • @ERNESOY
    @ERNESOY Рік тому

    Wunderbar erklärt!

  • @TheNuddelaug
    @TheNuddelaug Рік тому +4

    Die Stiele kann man in ca. 4 cm Stücke schneiden und dann in dünne Streifen zupfen. Dann mit Mehl bestäuben und ins heisse Fett bis sie knusprig sind. Salz, Paprikapulver und Chili drüber und fertig ist der geilste Knabbersnack. Alternativ Stiele trocknen umd Pilzpulver draus machen.

    • @jamespeterson4238
      @jamespeterson4238 3 місяці тому

      Man kann die Stiele auch trocknen, danach mahlen und als sehr leckeres Gewürz verwenden!
      Z.B. eine Pilzbutter davon zubereiten ....

    • @TheNuddelaug
      @TheNuddelaug 3 місяці тому

      @@jamespeterson4238 hab ich eh geschrieben, das is halt der Klassiker, der eh bekannt ist.

  • @TL....
    @TL.... 2 роки тому +1

    nice! i make the same "schnitzel" style fried mushrooms but i use portobello
    greetings from toronto

  • @RB-dx6kf
    @RB-dx6kf 3 місяці тому

    grad das Video gefunden :-) Die kleinen mit geschlossenem Hut sehen eher nach "Safranschirmling" aus

  • @Andrea-ls8zq
    @Andrea-ls8zq 2 роки тому

    Mache ich jedes Jahr, köstlich

  • @andreazademack2402
    @andreazademack2402 3 місяці тому +1

    Genauso braten wie ein Schnitzel und dazu Preiselbeeren

  • @Freiya2011
    @Freiya2011 2 роки тому

    Heute erst gegessen! Tolle Pilze! Auch unpaniert. Aber paniert muss ich auch mal probieren..

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  2 роки тому

      Unbedingt!😃

    • @Freiya2011
      @Freiya2011 2 роки тому

      @@polsenkocht paniert probiert UND mit Käse gefüllt.... LECKER!🤤

  • @elisareijns
    @elisareijns 3 місяці тому

    Tolle Pilz der Parasol. Übrigens es ist ein Wort aus der spanische Sprache und nicht aus der französischen . Ich genieße diese Pilz seit Jahren. Es ist auch sehr einfach zu unterscheiden vom der ähnliche giftige.

  • @b.cherter1380
    @b.cherter1380 2 роки тому +13

    Die kleinen Parasole, bei denen der Hut noch zu ist, kann man ins Glas mit Wasser stellen, die gehen am nächsten, spätestens am übernächsten Tag auf und man kann sie wie gewöhnlich zubereiten😉✌️

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  2 роки тому +2

      Super - danke für den tollen Tip!!!😃

  • @josefxx-kanal
    @josefxx-kanal 2 роки тому +1

    Sieht toll aus gut und interessant Abo von mir Josef XX

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  2 роки тому +2

      Vielen Dank Josef!!!😄

    • @josefxx-kanal
      @josefxx-kanal 2 роки тому +1

      @@polsenkocht Keine Uhrsache. Ich hoffe meine Videos auch geschaut und wenn interessant ist auch Abo für mich ??? LG Josef XX

  • @kurtmann2729
    @kurtmann2729 4 місяці тому +11

    Ja - also ... die Rückseite der Parasole (Seite mit Lamellen ) saugt wie blöd Fett ... also immer 2 gleichgroße zusammenlegen (am besten gleich Käse & Schinken dazwischen, dann wird es ein Gordon bleue) oder zusammenklappen - damit wird es viel besser & weniger Fett!

    • @Uschi1962
      @Uschi1962 3 місяці тому +7

      Vielleicht ist dein Öl nicht heiß genug? Bei uns sind Sie nie fett. Bei so einem guten Pilz würde ich nie Schinken und Käse rein geben.

    • @gerhildkähs
      @gerhildkähs 3 місяці тому

      ​@@Uschi1962hast recht. Das übertönt den herrlichen Geschmack vom parasol😊

    • @elisareijns
      @elisareijns 3 місяці тому

      @@Uschi1962genau 👍. In alle Punkte einverstanden

  • @josefxx-kanal
    @josefxx-kanal 3 місяці тому

    Gut und appetitlich. Abo von mir Josef XX

  • @themajestyofthenightsky9436
    @themajestyofthenightsky9436 2 роки тому +1

    In Polen haben wir diesen Pilz sehr oft gegessen, natürlich paniert, sehr lecker!

  • @gabymelitz2236
    @gabymelitz2236 Рік тому +1

    Klasse Kanal

  • @Woolie.
    @Woolie. 10 місяців тому +1

    Dazu noch eine schöne Aioli zum dippen.

  • @mad_max3402
    @mad_max3402 4 роки тому +5

    Oooooooh ja 😍

  • @mariadobler2064
    @mariadobler2064 3 місяці тому +1

    Voll 😋 kecker

  • @kleineweissefriedenstaube3137
    @kleineweissefriedenstaube3137 3 місяці тому

    Du hast einen guten bekannten.
    Es handelt sich wirklich um um den gemeinen Parasol.
    Die meisten verwechseln den Parasol mit safranschirmling und zeigen diesen in den Videos.

  • @Frolijanac
    @Frolijanac 4 місяці тому +2

    Bravo, ... aber welches "Fett", Butterschmalz?

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  4 місяці тому +2

      Danke - also da geht jedes geschmacksneutrale Fett (Sonnenblumen- oder Rapsöl) aber natürlich auch Butterschmalz!

  • @geraldkrammer1816
    @geraldkrammer1816 3 місяці тому

    Der Stängel ist das beste, braucht nur etwas länger. Lg und Mahlzeit 👍

  • @alphataurusii
    @alphataurusii 2 роки тому +6

    01:56 zwischen Parasol und Knollenblätterpilzen liegen Welten 😄

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  2 роки тому +3

      Oft nur einige Meter 🤔

    • @JensLuetke
      @JensLuetke Рік тому +1

      Als ich das hört habe, dachte ich auch sofort waaaaassss? Man denke doch bitte als erstes an den GENATTERTEN Stiel. Also bitte... Genattert. Bestes Wort ever.
      Ich geh heute auch los und probiere dein Rezept aus 😉🤙🏾
      Super Video

  • @angelikagutzelnig8347
    @angelikagutzelnig8347 2 роки тому +1

    Ich zerteile die Stiele und trockne sie entweder in der Sonne oder im Dörrapparart, zermahle sie in der Moulinette und verwende sie als Pilzpulver. Mit glg deine Angelika aus Kärnten

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  2 роки тому +2

      Das ist ein super Tip! Danke Angelika!!

  • @yvonnenobel4715
    @yvonnenobel4715 2 роки тому +1

    Was ist mit dem gebrauchtem Öel????👍👍👍👍👍😄

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  2 роки тому +1

      Hallo Yvonne, ich verwende das Öl zwei bis drei mal - kommt immer drauf an was ich damit gebacken hab.

  • @BinGutH
    @BinGutH 4 роки тому +5

    2:37 sagte er nach seinem letzten video :D

  • @ilsekalterschneh1643
    @ilsekalterschneh1643 3 роки тому +2

    👌👌👌😋😊👍

  • @diemuebs4316
    @diemuebs4316 2 роки тому +1

    Tipp 1: Stiele herausdrehen statt schneiden. Dann sieht man auch besser, ob er von Maden zerfressen ist.
    Tipp 2: Pilze besser erst nach dem Braten salzen, dann ziehen sie nicht so viel Wasser..
    Tipp 3: Ohne Mehl panieren, also nur Ei und Semmelbrösel. Dann schmeckt der Parasol (mir zumindest) besser.
    Tipp 4: Parasol gut durchgaren. Dazu ggf. nach dem Braten in den Ofen.

  • @bobubi689
    @bobubi689 3 роки тому +2

    👍🙂

  • @yakupm.2009
    @yakupm.2009 2 роки тому

    4:52 Chinesenstaberl 😂 Österreichisch👍👍👍

  • @friedeseimitdiroxmox4669
    @friedeseimitdiroxmox4669 2 роки тому +1

    Ich habe den heute paniert und gut durchgebraten probiert, er schmeckt bitter.

    • @grisuh79
      @grisuh79 2 роки тому +2

      Dann wars es wohl kein Parasol ... also bitter schmecht ein Parasol sicher nicht!

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  2 роки тому

      Da geb ich Two Beers recht - ich kann's mir sonst auch nicht erklären

    • @Corinna_Schuett_GER
      @Corinna_Schuett_GER 2 роки тому

      @@polsenkocht Vielleicht war es ein Safranschirmling, der ist fast identisch aber kleiner. Obwohl ich den auch nicht bitter finde, schmeckt genauso gut.

    • @diemuebs4316
      @diemuebs4316 2 роки тому

      Ggf. war er zu alt oder madig.

  • @rosmarieroth7632
    @rosmarieroth7632 2 роки тому +14

    Also, Parasol mit Knollenblätter Pilzen zu vergleichen ist etwas weit hergeholt!!! Zum Pilze putzen nimmt man einen Pinsel, ist effizient.

    • @grisuh79
      @grisuh79 2 роки тому +6

      Ja, das habe ich mir tatsächlich auch gedacht. Also diese beiden Pilze zu verwechseln, ist fast nicht möglich, da der Parasol komplett andere Merkmale hat. Keine Ahnung wie man auf so einen Vergleich kommt. 😅

  • @1962reiner
    @1962reiner 3 місяці тому

    Der Pilz hat am Stil einen zusätzlich auffallender Ring. Das hat der Knollenblätterpilz ja nicht oder?

    • @gerhildkähs
      @gerhildkähs 3 місяці тому

      Antwortet keiner? Alle schon hinüber???😂😂😂

  • @annifox8223
    @annifox8223 2 роки тому

    Kann man den Parasol Mal 1 Tag im Kühlschrank aufbewahren?

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  2 роки тому

      Ja - aber er verliert an Geschmack - aber es geht schon! LG Polsen

  • @aloispauer416
    @aloispauer416 2 роки тому

    👍👍👍❤️❤️❤️

  • @Ajumi-
    @Ajumi- 2 роки тому +1

    ich halbiere ihn immer weil ich schon öfters welche mit Würmern im Schirm hatte und da nicht so locker bin. 🙈😊
    „Chinesenstaberl“ 😂 mein Abbo hast du damit gewonnen.

  • @die_herzfluesterin_naliien
    @die_herzfluesterin_naliien 3 місяці тому

  • @Matt-sz5po
    @Matt-sz5po 4 роки тому +7

    Letzens 13 Steinpilze gefunden👍🏼

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  4 роки тому +2

      Das nenn ich mal Glück - da geh ich mal aus, dass die 13 Stück in guten Händen waren!! :-) LG Polsen

    • @Matt-sz5po
      @Matt-sz5po 4 роки тому +3

      Polsen kocht pannonisch s ́ Beste Bei uns gibt es sehr viele aktuell. Ich bin eher Sammler als Esser ;) Wird dann aufgeteilt👍🏼
      Lg Matthias

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  4 роки тому +2

      @@Matt-sz5po :-)

  • @appelbert9335
    @appelbert9335 2 роки тому +1

    Kann ich bestätigen

  • @ibutton2112
    @ibutton2112 Рік тому

    Was ist das für ein Dialekt?

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  Рік тому

      eine der vielen österreichischen Dialekte 😃

    • @ibutton2112
      @ibutton2112 Рік тому

      ❤you sound sweet! Danke für das Rezept es hat super geschmeckt!!!

  • @loonywooly1354
    @loonywooly1354 Рік тому

    Knollenblätterpilz sieht seeeeehr anders aus!😂

  • @wr7107
    @wr7107 2 роки тому +1

    Du kennst dich überhaupt nicht aus wie kann man einen Schirmpilz mit einen Knollenblätterpilz vergleichen ???

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  2 роки тому +1

      Damit hätten wir das auch besprochen!

    • @grisuh79
      @grisuh79 2 роки тому +2

      Also die beiden Pilze unterscheiden sich schon sehr sehr deutlich.

  • @inasch.5534
    @inasch.5534 4 роки тому +2

    Pflichtkanal!

  • @marcusmeier9678
    @marcusmeier9678 Рік тому

    aus der pfanne auf küchenpapier !!!

  • @oscozilz7808
    @oscozilz7808 3 місяці тому

    Das Zeug ist wie Pappe, Krause Glucke ist der beste Pilz.

    • @gerhildkähs
      @gerhildkähs 3 місяці тому

      Aber geh! Besonders wo krause glucke auch net überall steht...😊

    • @oscozilz7808
      @oscozilz7808 3 місяці тому +1

      @@gerhildkähs die Krause Glucke steht bevorzugt in Kiefernwälder. In Brandenburg reichlich.

    • @gerhildkähs
      @gerhildkähs 3 місяці тому

      @@oscozilz7808 verstehe🙂 Kiefern sind bei uns in Niederösterreich Mangelware...🤔👋

    • @oscozilz7808
      @oscozilz7808 3 місяці тому +1

      @@gerhildkähs seit froh.

  • @Kimba31009
    @Kimba31009 2 роки тому +2

    Von mir aus mach Kochvideo´s aber höre auf so ein Scheiß zu labern von Verwechslung mit Parasol und Knollenblätterpilz! Peinlich des Todes!

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  2 роки тому +1

      ??? Ok

    • @dampftastisch78
      @dampftastisch78 2 роки тому +3

      Er meint es doch nur gut... Ich hab den knollenpilz danach gegoogelt und für mich persönlich entschieden, dass ich den wahrscheinlich nicht wer wechseln werde, aber ich bin dankbar für diesen zusätzlichen hinweis. Eventuell hat der Hinweis bei dem einen oder anderen trodzdem eine Vergiftung verhindert.

    • @rosmarieroth7632
      @rosmarieroth7632 2 роки тому

      @@dampftastisch78 Am besten gehst du NICHT in die Pilze, mit Google Pilze suchen ist gefährlich.

    • @dampftastisch78
      @dampftastisch78 2 роки тому

      @@rosmarieroth7632 Nein ist es nicht, ob ich nun ein Buch lese oder gleiche im Internet... Google ist das moderne Buch ;)

    • @rosmarieroth7632
      @rosmarieroth7632 2 роки тому

      @@dampftastisch78 Na toll, Videos schauen und Google benutzen und schon bist du ein Pilz Spezialist, Gratulation. Hast du eine Lebensversicherung für die Hinterbliebenen? Das ist mehr als naiv...

  • @maxlang2486
    @maxlang2486 2 роки тому

    Wie gehe ich mit einem getrockneten Parasol um? Wässern oder reicht besprühen? Und wie weiter, wenn ich kein Pilzpulver machen möchte? Für ein Rezept wäre ich dankbar.

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  2 роки тому

      Meinst du, wenn der Parasol schon einige Stunden/Tage abgeschnitten und nicht mehr schön aussieht?

  • @ShiningN0vA
    @ShiningN0vA 2 роки тому +1

    Wenn jemand den Grünen Knolli mit einem Parasol verwechselte, dann wurde ich das natürliche Selektion nennen.