Gleichberechtigung zuhause: Warum leisten Frauen immer noch mehr Care-Arbeit? | Teil 1 | Y-Kollektiv

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 12 тра 2024
  • Den zweiten Teil unserer Reportage "24/7 Eltern - Macht Mama mehr?" gibt's schon jetzt in der ARD Mediathek: 1.ard.de/y-kollektiv_momfluen...
    ---------
    Eltern sein - schön, aber manchmal auch stressig. Viele Paare streben nach #Gleichberechtigung, aber sobald Kinder da sind, steckt bis heute oft die Frau im Job zurück. Warum ist es so schwierig, Care-Arbeit fair aufzuteilen? Wie bewältigen Paare die Situation, wenn der Papa zuhause bleibt? Reporterin Elisa Luzius kennt den Kampf zwischen #kinderbetreuung und Beruf aus eigener Erfahrung. Sie plagt oft das schlechte Gewissen, dem Kind und dem Arbeitgeber gegenüber, denn sie fühlt, dass sie keinem zu 100% gerecht werden kann. Sie trifft eine #Mama, die mittlerweile unter #Panikattacken und #Burnout leidet, besonders wenn ihr Kind krank ist und sie sich auf der Arbeit rechtfertigen muss. Und sie trifft Familien mit ganz unterschiedlicher Rollenverteilung.
    ---------
    Autorin: Elisa Luzius
    Redaktion: Michaela Herold (Radio Bremen)
    Schnitt: Elias Franke
    Kamera: Elias Franke
    Produktion: Michael Kappler, Lèo Scoubart
    ---------
    Verwendete Musik:
    Nachtarie - SCHULTZ GOLO// In Denial - Philine Sonny// THE TIDE - POLAROIT & VERBOTEN BERLIN //Spring - Provinz// Etwas neues beginnt - RAR
    ---------
    Wir sind das Y-Kollektiv - ein Netzwerk von jungen JournalistInnen. In unseren Web-Reportagen zeigen wir die Welt, wie wir sie erleben. Recherche machen wir transparent.
    ► Alle Filme in der ARD Mediathek: www.ardmediathek.de/y-kollektiv
    ► Hier kannst Du uns ABONNIEREN: goo.gl/8yBDdh
    ► Y-ZWEI: / @y-zwei
    ► INSTAGRAM: y_kollektiv...
    ► FACEBOOK: / ykollektiv
    ► Y-KOLLEKTIV PODCAST: www.ardaudiothek.de/sendung/y...
    ----------------
    Eine Produktion der sendefähig GmbH // sendefaehig.com // / sendefaehig

КОМЕНТАРІ • 807

  • @ykollektiv
    @ykollektiv  25 днів тому +6

    Was meint ihr? Wie kann man Care-Arbeit gerechter verteilen?
    ---------
    Hier geht's zum 2. Teil Reportage, in dem wir über Insta-Moms und deren Familienbusiness berichten: 1.ard.de/y-kollektiv_momfluencer_teil2?k

    • @michak.4776
      @michak.4776 25 днів тому

      Wie Sexistisch ist der Krieg in der Ukraine eigentlich gerade , Ihr Untermenschen ?

    • @bolle666
      @bolle666 25 днів тому +1

      Easy: Einfach einen Flüchtling die Kinder zum Mindestlohn erziehen lassen, während die Frau arbeitet und Steuern generiert.

    • @kittyhnl
      @kittyhnl 25 днів тому

      Care-Arbeit und Mental load gibt es auch ohne Kinder und klassische Familie! Schade dass das überhaupt nicht dargestellt wurde und im zweiten Teil wohl auch keinen Platz findet.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  25 днів тому

      @@kittyhnl Hey, danke für den Hinweis. Du hast recht, dass es Care-Arbeit natürlich auch in Familien ohne Kinder gibt. Wir haben uns dazu entschieden, den Fokus auf Eltern zu legen. Im zweiten Teil geht es um "Insta-Moms".

    • @KJ-wh8fv
      @KJ-wh8fv 25 днів тому

      Auf jeden Fall! In Skandinavien klappt es doch auch! Da wird sogar erwartet, dass der Vater in Elternzeit geht. Mütter arbeiten dort ebenfalls in Vollzeit und können Karriere machen. Wenn die Kinder krank werden, muss man sich beim Arbeitgeber nicht rechtfertigen.

  • @BastiBustay
    @BastiBustay 25 днів тому +741

    Was mich an dieser Doku stört ist, dass eigentlich überhaupt nicht VERSUCHT wird, die im Titel aufgeworfene Frage zu beantworten. Durch Gespräche mit irgendwelchen Betroffenen, die nur aus eigener Erfahrung berichten können, kratzt man doch nur an der Oberfläche. Warum hat man denn keinen Soziologen interviewt, der wirklich einen fundierten, wissenschaftlichen Blick geben kann? Welche tiefgründigeren Recherchen wurden denn hier angestellt? Ein paar Familien organisieren und interviewen könnte ich auch mit einer Woche Aufwand. Leider wird hier ein geringer journalistischer Anspruch an sich selbst deutlich, es fehlt einfach der Blick aufs große Ganze, die gesellschaftliche Perspektive ...

    • @lynnba7396
      @lynnba7396 25 днів тому +18

      Hm naja, also mein Mann beispielsweise würde schon gerne bei unserer Tochter sein. Allerdings möchte ich auf keinen Fall auf meine Elternzeit verzichten. Daher kriegt er „nur“ seine 2 Basiselterngeld Monate, da ich den Rest beanspruche.
      Also ich denke die Antwort auf die Frage ist einfach, dass Mütter es WOLLEN. Welche Mutter möchte denn nicht bei ihrem Kind sein?
      Und durch die Elterngeldregelung ist es für Männer oft nicht möglich, selbst wenn sie wollten.

    • @bolle666
      @bolle666 25 днів тому

      @@lynnba7396 Frauen die sowas "wollen" gelten dann als falsch programmiert und therapiebedürftig.

    • @BastiBustay
      @BastiBustay 25 днів тому +30

      @@lynnba7396 Ja, das ist wohl ein Grund von vielen. Ich will trotzdem eine wissenschaftliche Meinung (oder im besten Fall sogar mehrere), keine wilde Spekulation. Weder in der Doku noch hier in den Kommentaren

    • @jessicast6618
      @jessicast6618 25 днів тому +28

      ​@@lynnba7396
      Meinst du nicht, dass deine Ansicht möglicherweise etwas einseitig ist? 😅 Es gibt auch viele Frauen, denen ihr Job Spaß macht und die gerne wieder arbeiten gehen wollen.
      Außerdem finde ich es sehr schade, wenn man nicht einen gemeinsamen Kompromiss finden kann, bei dem die Wünsche beider Elternteile berücksichtigt werden.

    • @hs.905
      @hs.905 25 днів тому +10

      @@lynnba7396 Wie würdest du Deinem Mann gegenüber denn dann begegnen, wenn er klar sagt, dass er ebenfalls nicht auf seine Elternzeit verzichten möchte & bei den Kindern sein will? Vorausgesetzt es würde in seinem Fall möglich sein.

  • @cr4zy575
    @cr4zy575 25 днів тому +323

    Ja, mal wieder eine typische Funk-Doku: Ergebnis der Recherche steht schon vorher fest, keine Experten sondern nur anekdotsiche Evidenz und viel eigene Meinung und Haltung. Wo ist denn hier der journalistische Anspruch?

    • @honigtau.bunsenbrenner
      @honigtau.bunsenbrenner 25 днів тому +18

      Ja, absolut seichter Boulevardschrott.

    • @bolle666
      @bolle666 25 днів тому

      @@honigtau.bunsenbrenner Frauen lieben das.

    • @toxunbox
      @toxunbox 25 днів тому +7

      Du erwartest ernsthaft journalistischen Anspruch von Funk?

    • @rinmartell2678
      @rinmartell2678 20 днів тому

      Danke! Wie wäre es mal mit ein paar Studien oder Soziologen, die sich zu dem Thema äußern?

    • @mezzomix8618
      @mezzomix8618 19 днів тому +1

      Vielleicht einfach mal die Kanalbeschreibung lesen. Außer man hat Spaß am Meckern.

  • @drumstix22
    @drumstix22 24 дні тому +67

    Die Doku ist eine Momentaufnahme von 3 verschiedenen Familien (+eigener Struggle der Journalistin) aber beantwortet keineswegs das "Warum?" aus dem Titel, geschweige denn beleuchtet sie, ob die These überhaupt stimmt. Zahlen, Daten, Fakten - ohne das geht so eine Behauptung gar nicht. Teil 2 klingt auch nicht danach, als würde er das noch in Angriff nehmen. Schade, an sich interessantes Thema aber in der Form überhaupt nicht mit Bildungsauftrag verbunden.

    • @akgta8939
      @akgta8939 19 днів тому

      Lern erstmal Grammatik und Rechtschreibung. 😂

    • @drumstix22
      @drumstix22 19 днів тому

      ​@@akgta8939 Was genau ist denn falsch?

  • @roidyrai8538
    @roidyrai8538 25 днів тому +197

    Ich finde es schade, dass es nur so gut betuchte Familien in dieser doku sind. Klar, das sind aucz Probleme. Aber ehrlich gesagt, was ist mit Familien mit Migrationshintergrund mit vätern die Schichtdienst arbeiten und Mütter mit 5 kindern zu Hause die in einer 2 zimmer Wohnung wohnen. Das ist eine krasse care arbeit die frauen dann leisten.

    • @3n3rgy90
      @3n3rgy90 25 днів тому

      Ja, aber eine muslimische Frau wird sagen, wie toll das ist und das passt nicht in deren Agenda.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  25 днів тому +12

      @roidyrai8538 Danke für den konstruktiven Hinweis. Diese Perspektive wäre sicherlich auch spannend gewesen.

    • @lennardships
      @lennardships 25 днів тому +25

      Wer es sich nicht leisten kann, egal unter welchen Umständen, sollte einfach keine Kinder bekommen. Wenn man sich nicht um sie kümmern kann, ist es schwierig.

    • @kaptnkirk2740
      @kaptnkirk2740 25 днів тому +30

      @@ykollektiv was für eine Blubberantwort. Ihr hättet es schon längst machen können. Aber Y kümmert sich nur um die Latte-Machiato Blase vom Prenzlauer Berg - auf Kosten *ALLER!*

    • @minhlede
      @minhlede 24 дні тому +14

      Bei migranten nennt man das nicht care arbeit, sondern kindererziehung und familie ernähren.

  • @darkerpel3227
    @darkerpel3227 25 днів тому +242

    Ist das ein wichtiges Thema? Ja.
    Traue ich Y-Kollektiv hier eine journalistisch hochwertige und wissenschaftlich fundierte Recherche ohne tendenziösen Wokismus zu? Leider nein.

    • @Immenburg
      @Immenburg 25 днів тому +5

      Warum versteht Ihr das nicht? Y-Kollektiv macht Meinungs-Journalismus und nicht Journalismus. Nur weil das eine so ähnlich heißt wie das andere und ähnlich aussieht, ist das noch lange nicht das gleiche oder gar was ähnliches.
      Das ist so, wie wenn man Bio-Produkte kauft. Steht zwar Bio drauf, aber Bio drin ist in den meisten fällen wenig.

    • @KlickPlayGames
      @KlickPlayGames 25 днів тому +2

      @@Immenburg Ja und meine Meiinung von dem Video ist das die nur am jammern sind den leuten in Deutschland geht es zu gut....

    • @patrickwienhoft7987
      @patrickwienhoft7987 24 дні тому +4

      @@KlickPlayGames Wer jammert denn von denen? Die Protagonisten erzählen (meist gut reflektiert) von ihren Problemen. Jammern sehe ich nur in den Kommentaren...
      Es muss doch nicht immer alles der größte investigative Journalismus oder die x-te wissenschaftliche Meinung sein. Hier werden einfach normale Leute begleitet und ihre Lebensmodelle zur Erziehung vorgestellt. Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen Paar, das gerade vor der Entscheidung steht, wie sie das für sich organisieren.

    • @Hexenmeister999
      @Hexenmeister999 19 днів тому

      @@Immenburg Du bist doch sowieso nur ein Putin troll. Zumindest wirst Du so vom Y-Kollektiv gewertet :3

    • @kwiiin_
      @kwiiin_ 18 днів тому

      Wissenschaftlich fundiert: Frauen machen 90% der Care-Arbeit. Frauen ruinieren ihre Karriere und Unabhängigkeit mit Kindern. Ehen gehen im ersten Jahr von Kindern kaputt. Kinderfreie heiratsfreie Frauen sind die glücklichste Demografik. Gebildete Frauen haben weniger oder keine Kinder.
      Das sind alles Fakten ohne "Wokeismus".

  • @locke827
    @locke827 25 днів тому +313

    Mal ein ganz wilder, lange ausgefeilter Vorschlag: Jedes Paar macht unter sich aus, wie es ihr Leben gestaltet und man hört auf es positiv oder negativ zu bewerten. Auch ein Vater, der viel arbeitet, um seiner Familie etwas bieten zu können, kann ein guter Vater sein.

    • @gooddude8485
      @gooddude8485 25 днів тому +24

      Danke so ist es.

    • @butterblume-yl6wp
      @butterblume-yl6wp 25 днів тому +32

      Und trotzdem sollte es beleuchtet und gesellschaftlich reflektiert werden 😊

    • @gooddude8485
      @gooddude8485 25 днів тому +14

      @@butterblume-yl6wp Wird es in Dauertour, daher sagen die Menschen jeder hat's verstanden und alle machen es so wie es ihnen am besten passt.

    • @bolle666
      @bolle666 25 днів тому

      Frauen müssen so was immer synchronisieren, genau wie ihre Tage. Das Kollektiv ist hier dann eine Alpha-Boss-Bitch und gibt den Takt an.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  25 днів тому +4

      @butterblume-yl6wp Ja, du hast recht. Wir hoffen, dass unser Film dazu beitragen kann. 😊

  • @Avenue2nd
    @Avenue2nd 17 днів тому +15

    Ich habe den Eindruck, dass care arbeit zunehmend als etwas "blödes" dargestellt wird. Care arbeit kann genauso erfüllend und wichtig sein wie Erwerbsarbeit. Wieso wird Erwerbsarbeit so oft als die "bessere" arbeit dargestellt? Es gibt auch Eltern, die WOLLEN Carearbeit. Und eine Betreuung von Kindern durch die Eltern ist besonders in den ersten Jahren so wichtig. Ich wünsche mir mehr Beiträge, in denen das daheim bleiben mit kindern weniger als Bürde und weniger negativ dargestellt wird. Egal, ob Mama oder Papa daheim bleibt.

    • @LilithHo
      @LilithHo 9 днів тому +1

      Eigentlich wäre es doch mal was, wenn Cararbeit, egal welche, endlich als vollwertige Arbeit anerkannt und auch so bezahlt wird?
      Es ist eben kein Hobby, sondern Arbeit.

    • @Avenue2nd
      @Avenue2nd 9 днів тому

      @@LilithHo dem kann ich uneingeschränkt zustimmen. Und ich würde mir darüber auch mehr öffentliche Diskussion wünschen, irgendwie gibt es darüber kaum was in den Medien.

  • @user-my5vo
    @user-my5vo 24 дні тому +66

    Warum sind die Kinder in dem Beitrag nicht unkenntlich gemacht?

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  24 дні тому +7

      @user-my5vo Danke für die Frage. Die Kinder, die im Film mit Gesicht gezeigt werden, sind auch auf den Social-Media-Accounts der Eltern öffentlich zu sehen. Die Entscheidung liegt bei den Eltern.

    • @user-my5vo
      @user-my5vo 24 дні тому +49

      @@ykollektiv Danke, dass ihr antwortet. Ihr müsstet ja aber nicht die Entscheidung der Eltern übernehmen und könntet die Kinder trotzdem unkenntlich machen, gerade bei eurer (wahrscheinlich größeren) Reichweite und Verantwortung.

    • @SitzuneXyuki
      @SitzuneXyuki 24 дні тому +26

      @@ykollektiv ich finde es furchtbar, dass ihr das auch noch supportet

    • @sahratank7504
      @sahratank7504 20 днів тому

      @@ykollektiv Total unverantwortlich von den Eltern und auch Euch!!! Es wird ständig gewarnt vor Pedokriminellen im Netz die Bilder und Videos für ihre Perversionen verwenden und hier werden Kids gezeigt und nicht einmal unkenntlich gemacht!!!

    • @sahratank7504
      @sahratank7504 20 днів тому +3

      @@user-my5vo Sehe ich genauso!!

  • @neohippie6737
    @neohippie6737 22 дні тому +15

    Ich bin selbst Vater und konnte mich hier an vielen Stellen wiederfinden. Ich finde, der Film gibt einen guten ersten Einblick in den Alltag von bereits gut etablierten Familien, bleibt aber etwas an der Oberfläche. Die vielen wirklich überfordernden Momente, die uns als junge Eltern erwarten, werden zwar beschrieben (extremer Schlafmangel, Überforderung mit langanhaltenden und sehr ablehnenden Emotionen der Kinder, Selbstzweifel...), aber nur oberflächlich behandelt. Die im Titel angesprochenen großen gesellschaftlichen Probleme kommen leider zu kurz.
    Daher meine Ermutigung an @ykollektiv zu Teil 3, 4, 5 mit mehr Tiefgang und wirklich der Frage nachzugehen, warum Care-Arbeit so ungerecht verteilt ist, warum staatliche Unterstützungssysteme versagen (Mangel an Kitas und Erzieher*innen, Elterngeld, das ein Rollenbild verfestigt...) und Wege aufzuzeigen, wie sich unsere Gesellschaft hier besser aufstellen kann. Denn eines ist klar, so wie es im Moment an der Care Front läuft, darf und kann es nicht weitergehen.

  • @Hanna-lt7em
    @Hanna-lt7em 25 днів тому +56

    Was auch ein wenig ein negativer Trend ist: Moderne Eltern sehen ihr Kind immer mehr als "Projekt". Das eigene Kind soll immer/ständig betreut und gefördert werden. Kinder verlernen immer mehr, dass die Eltern auch Bedürfnisse haben und sich auch mit sich selber Beschäftigen. Also ich schreibe das jetzt bewusst generalisiert. Aber ist immer mehr zu beobachten in den Kindergärten/ Schulen. Die Welt drehr sich um das Kind...
    Ich denke, dass das die Care Arbeit auch strenger macht.
    Übrigens meine Mama hat mich immer aus dem Bad geworfen, wenn sie Duschen etc. wollte :')

    • @bolle666
      @bolle666 25 днів тому

      Die Einzelkinder solcher Eltern kann man heute bereits als Erwachsene sehen. Sind die, die sich auf Straßen kleben.

    • @dreas9236
      @dreas9236 25 днів тому +2

      Als Projekt? Wie ist das gemeint? Ist dass der "deutsche Perfektionismus"? Wenn ja, käme mir dass im Allgemeinen sehr unempathisch/objektifizierend vor, wenn Eltern alle Lebensbereiche des Kindes ständig unter einem "wirtschaftlichen-verwertbaren" Aspekt/Zweck betrachten - und sich dabei selbst verlieren. Übrigens, ich finde deinen Kommentar gut und macht Sinn.

    • @creatancremanova7097
      @creatancremanova7097 22 дні тому +5

      gefühlt habe ich auch den Eindruck, dass die meisten Eltern ihr Kind als eine Art Verlängerung ihrer selbst betrachten.

    • @kevinglucose4057
      @kevinglucose4057 21 день тому

      @@dreas9236 Moderne Akademikereltern sehen Kinder als Accessoires und Bestätigung für erfolgreiches Leben. Heutzutage wollen viele das perfekte Kind haben, um sich bestätigt zu fühlen, dass sie viel Status haben. Sieht man vermehrt an den Schulen mit welchen Ansprüchen die Eltern teilweise an die Lehrer herantreten. Es gibt heute sehr viel mehr Helikoptereltern als früher.

    • @Vidal1970
      @Vidal1970 17 днів тому

      Wie recht du hast! "Kinder werden von alleine groß", pflegte meine Oma immer zu sagen. Und irgendwie hatte sie Recht. Wir haben uns als Kinder immer selbst beschäftigen können, genauso wie es meine Kinder konnten. Habe sie auch nie zu einer bestimmten Zeit ins Bett gebracht, weil sie irgendwann doch von selbst müde geworden und umgefallen sind. Trotzdem nehme ich bisher keine Nachteile wahr. Wir haben eine herzliche und empathische Beziehung, der Große ist auf dem Weg zu einem 1er Abi, alle haben ihre Hobbies. Also dieser Satz meiner Oma hat sich - für mich zumindest - bestätigt.

  • @mezzomix8618
    @mezzomix8618 19 днів тому +5

    Für mich noch einer der Gründe warum ich keine Kinder will, dass ich seit Jahren beobachte, wie sich Eltern, vor allem Mütter, gegenseitig zerfleischen, statt zusammen zu halten.
    Guckt euch mal ein Video an, wo eine Mutter sich traut zu sagen, dass sie überfordert ist.
    Vielleicht auch, dass sie in diesem einem Moment der Überforderung bereut, Kinder bekommen zu haben.
    Dass sie mit ihrer Mutterrolle nicht klarkommt.
    Oder dass das Muttersein, Depressionen, Burnout oder sonst was, hervorgerufen hat.
    Diese Mütter oder Eltern werden zerfleischt und gewünscht, dass das Jugendamt ihnen die Kinder wegnimmt.
    Albtraum unsere Gesellschaft. Als hätten wir nicht schon genug Probleme, gerade auch was das gesamte Thema Kinder angeht.

  • @saskial3409
    @saskial3409 25 днів тому +26

    Dieses Video ist m.E. wichtig, auch wenn Kommentare das hier anders darstellen. Viele Ehen/Beziehungen gehen kaputt genau an diesen Themen. Es ist nicht so einfach schwarz und weiß, wie es teilweise in den Kommentaren dargestellt wird - man kann nich einfach 50/50 machen oder alle sollen das für sich entscheiden. Theoretisch ja, Umsetzung ist im Alltag die Herausforderung, so viele Einflüsse von Außen beeinflusst die Umsetzung und genau das, stellt die Doku dar!

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  23 дні тому

      Danke dir für dein Feedback. 🙏

    • @Hexenmeister999
      @Hexenmeister999 19 днів тому

      Die Ehen gehen Kaputt, weil dieser Woke Bullshit unsere Gesellschaft erschüttert hat. Heute müssen meist beide Eltern arbeiten gehen, damit die Familie überhaupt überleben kann. Danke Radikaler Feminismus! Danke dafür!

  • @gollyolli
    @gollyolli 22 дні тому +6

    Ich finde es manchmal zu wertend.
    Meine Frau arbeitet gerne weniger. Ich bin dank meines Berufs auch sehr früh zu Hause. Wir haben sehr viel Zeit zu dritt. Kinder werden mit der Zeit immer selbstständiger, wenn man es zu lässt. Es ist ein überschaubarer Zeitrahmen, in dem man intensiv betreut. Es läuft nirgends immer nur perfekt, aber es ist leider ein Trend, dass auf dem Spielplatz nicht mehr verglichen wird, was alles gut läuft, sondern wer es schwerer hat. Macht euch nicht zu Opfern, auch wenn diese immer recht bekommen. Ihr habt so entschieden. Optimal wäre es nicht zu vergleichen, sondern mit Instinkt und gesundem Menschenverstand seine Familie zu organisieren. Ich konnte die Doku auch nicht ganz fertig schauen, weil ich es einfach auch nicht interessant finde, wie andere Familien leben. Das dient wieder nur dem Vergleich. Ständiges Vergleichen macht einen doch verrückt... solche Dokus unterstützen das Vergleichen leider. Schaut auf euch, fühlt, was euch gut tut. Bleibt GEMEINSAM als Familie stark. Dann schafft man alles. Es sind immer schwierige Phasen dabei. So ist das Leben. Dafür hat man Familie

  • @V.M.1991
    @V.M.1991 22 дні тому +6

    PRO TIP: wenn man nicht sich um seone eigenen Kinder kümmern möchte, dann sollte man sich dafür entscheiden keine zu bekommen anstatt ständig unzufrieden über die Situation zu sein. Weder dem Kind, noch der Beziehung oder sich selbst wird solch ein Leben etwas bereicherndes bringen, wenn es nicht mehr um den Sinn sondern die Problematik sich alles dreht
    ...

    • @JessiD-111
      @JessiD-111 21 день тому +1

      Naja, wenn beide Eltern gut eingebunden sind, dann klappt es meist auch. :)

  • @MariaCarabin
    @MariaCarabin 24 дні тому +6

    Schade dass die Frage im Titel nicht beantwortet wurde. Ansonsten interessante Einblicke. Ich bin kinderfrei, und froh darüber.

  • @meineigenesde
    @meineigenesde 25 днів тому +13

    Was Theresa beschreibt, kann ich total nachempfinden. Kinder mit Regulationsstörungen sind eine ganz andere Hausnummer. Unser zweites Kind hat den ganzen Tag geschrien und hat nachts nie länger als eine halbe Stunde geschlafen. Wir hatten auch keine Hilfe und sind buchstäblich durchgedreht. Ich hatte Wahnvorstellungen, Depressionen und bin ein paar Mal bewusstlos geworden. Allein mit so einem Kind als Eltern ist einfach die Hölle und eine traumatische Erfahrung gewesen. Das ging eineinhalb Jahre so, bis es langsam etwas besser wurde.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  23 дні тому

      Danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst. Es liest sich so, als ob es bei euch mittlerweile wieder in Ordnung ist? In akuten Fällen gibt es immer die Möglichkeit sich z.B. über den Kinderarzt/ Kinderärztin beraten zu lassen. Diese sind meist gut vernetzt und haben einen guten Überblick über Hilfssysteme. Auch die Caritas oder die Diakonie bieten psychologische Notfall Beratungen an, um sich zumindest einmal so sortieren zu können, um zu schauen was man an Unterstützung benötigt.

    • @meineigenesde
      @meineigenesde 22 дні тому +1

      @@ykollektiv Leider wurden wir vom Kinderarzt nicht ernst genommen."Die erste Zeit ist eben ein bisschen anstrengend." Und andere Hilfsangebote sind hier, in einer strukturschwachen Gegend, sehr spärlich gesät. Da muss wirklich etwas getan werden. Es reicht auch nicht, mal einen Beratungstermin zu bekommen, man braucht mit so einem Kind regelmäßig Unterstützung im Alltag, soziale Vernetzung in irgendeiner Art, das was früher Omas übernommen haben.
      Ich denke wir haben das Schlimmste überwunden, unser zweites Kind ist aber immer noch sehr gefühlsstark und braucht viel Co-Regulation. Nicht zuletzt hat mir eine Psychotherapie geholfen, mental wieder klar zu kommen.

    • @938oooo
      @938oooo 7 днів тому

      ​@@meineigenesdeKonnten eure Eltern nicht helfen?

    • @meineigenesde
      @meineigenesde 7 днів тому

      @@938oooo nein, die hatten beim zweiten Enkelkind das Interesse verloren...

    • @938oooo
      @938oooo 7 днів тому

      @@meineigenesde autsch. Manchmal Frage ich mich echt was mit den Menschen eig los ist

  • @SitzuneXyuki
    @SitzuneXyuki 24 дні тому +11

    Was ich sehr kritisch finde: dass ein Mama Account toll gefunden wird, wo die Kids ins Internet gestellt werden. #gegenkinderimnetz

  • @nmo6919
    @nmo6919 17 днів тому

    Richtig gut gemacht. Danke 👍

    • @leonoxos
      @leonoxos 14 днів тому

      Ne haben sie eigentlich nicht. Die Hauptfrage ist gar nicht beantwortet.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  13 днів тому

      @leonoxos vielen Dank für deinen Kommentar! Inwiefern wurde die Hauptfrage nicht beantwortet?

  • @hansdampf42
    @hansdampf42 19 днів тому +4

    Schöne und reflektierte Anekdoten, ich hoffe, es folgen noch ein paar Experteninterviews als Gegengewicht. :)

  • @dusakim
    @dusakim 25 днів тому +62

    ist schon iwie funny wie die erste mutter es genau so handhabt wie alle männer die arbeiten gehen während die frau zuhause bleibt (in ihrem fall natürlich der mann) denn die meisten männer wollen nach der arbeit auch erstmal runterfahren/abschalten so 10-15min me time genießen

    • @lillyd589
      @lillyd589 23 дні тому +4

      aber sie sagt, dass sie während der busfahrt runterkommt. ist nicht so, dass sie erst einmal 2 stunden in eine bar geht oder keine zeit mit der familie verbringt abends

    • @dusakim
      @dusakim 23 дні тому +2

      @@lillyd589 durch die busfahrt weicht sie ja trotzdem aus aber ich stimme dir zu mit dem erstmal in die bar gehen etc. aber das was du da callst sind eher die schlechten beispiele ich rede einfach nur davon das man wen man von der arbeit kommt kurz mal runterkommen will anstatt gleich direkt wieder 100% zu geben und daran ist nichts verkehrt man ist kein schlechter vater/freund/ehemann wenn man dies tut und am ende wollte ich ja nur darauf hinaus das auch wenn die rollen vertauscht sind sich beide gleichverhalten die frau will erstmal nach der arbeit entspannen und der mann will direkt von seinen tag mit dem kind berichten oder wen er draussen diesesmal getroffen hat

    • @JessiD-111
      @JessiD-111 21 день тому +3

      @@dusakim Aber so geht es allen, egal wer arbeiten geht und wer zu Hause ist. Beide wünschen sich eine Pause. Hier kann man sich einfach abwechseln. :)

    • @dusakim
      @dusakim 21 день тому +3

      @@JessiD-111 genau am ende ist es kein wettbewerb wer den stressigeren tag oder mehr arbeit hatte in einer beziehung und vorallem wenn man ein kind hat ist man ein team/einheit man gibt sich beiderseitig den respekt und verständnis

    • @JessiD-111
      @JessiD-111 21 день тому

      @@dusakim Genauso ist es. Wenn man als Team agiert und nicht als Gegner klappt es schonmal viel besser. ❤

  • @melanie8404
    @melanie8404 21 день тому +2

    Timo ist so sympathisch, so reflektiert .. Wow! 😊

  • @arnochilombiano4191
    @arnochilombiano4191 19 днів тому +3

    Es braucht einfach mehr Häuser die nur an Familien vermietet werden. Dann könnte man sich WG mäßig umeinander kümmern und entlasten. Irgendwie muss doch ein Ersatz für die klassische Großfamilie gefunden werden, alles andere ist doch Burnout :D

  • @jojoherz
    @jojoherz 25 днів тому +33

    Ich find's schade, dass aktuell das Narrativ "Kinder sind anstrengend und man hat keine Zeit mehr für sich" in den sozialen Medien überhand nimmt. Es ist gut, dass man drüber sprechen darf, dass nicht nur alles happy easy toll ist, ja, aber es schlägt ins andere Extrem um, finde ich. 😞

    • @kwiiin_
      @kwiiin_ 24 дні тому

      Kinder kosten auch Geld, ruinieren dein Hobbyleben und deinen Sex, sind laut, kosten Geld. Abgesehen davon treiven sie die Klimakrise an. Das sind Tatsachen. Dass du diese leugnest, ist dein Problem.

    • @rikepunjabi4904
      @rikepunjabi4904 24 дні тому +7

      Aber Kinder sind anstrengend und man hat keine Zeit mehr für sich 😂 Und es wurde jahrzehntelang nie so präsentiert mit allen Facetten. Da ist noch Luft nach oben!

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  23 дні тому +2

      Es mag so wirken, aber über Jahre war vielen Menschen nicht klar, was für eine Verantwortung und teilweise psychischer Druck mit dem Eltern sein einhergeht. Wenn wir immer nur über die positiven Seiten sprechen, die es definitiv gibt, muss auch Platz dafür sein weniger positive Dinge zu benennen um ein realistisches Bild zu zeigen.

    • @derhitch6473
      @derhitch6473 22 дні тому +4

      95 % meiner Freunde, Bekannten und Arbeitskollegen wollen keine Kinder.
      Ua wegen dem von dir angesprochenen. Gibt nunmal mehr Nachteile als Vorteile mit einem Kind.
      Von einem Pärchen, besonders der Dame, höre ich dann als einziges pro Argument „die geben einem, aber soooo viel zurück und man ist nicht alleine im alter“.
      Da schalte ich mittlerweile schon automatisch ab, da redest du gegen eine Wand.

    • @kwiiin_
      @kwiiin_ 18 днів тому +4

      Frauen die Wahrheit über Kinder zu erzählen ist nicht "extrem" lol

  • @Scarab324
    @Scarab324 15 днів тому +1

    Wenn ich 8h am Tag körperlich hart arbeiten gehe, kann ich nicht noch zuhause kochen, putzen und mich um die Kinder permanent kümmern, während die Dame des Hauses sich nen Lenz macht!
    Wie wäre es denn andersrum? Sollte die arbeitende Frau mehr im Haushalt machen, wenn der Mann zuhause bleibt?

  • @user-dv9jv7pl6h
    @user-dv9jv7pl6h 22 дні тому +5

    Wieder mal unfassbar schlecht
    So langsam merkt doch fast jeder dass ihr einfach nur Meinungsmache betreibt!

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  22 дні тому +2

      @user-dv9jv7pl6h
      In welcher Situation haben wir die Meinungen beeinflussen wollen? 😊

  • @banehd8662
    @banehd8662 24 дні тому +2

    Mich würde mal die wirtschaftliche Situation der Paare interessieren bzw einfach generell mehr Hintergründe als deren Berufe oder wie sie die Arbeit aufteilen. Wie sieht ihr Alltag aus, ihre wirtschaftliche Lage usw? Weil es ja auch sein kann, dass einfach die Person mehr arbeiten geht, die mehr Geld verdient.

  • @jakobschroll4066
    @jakobschroll4066 25 днів тому +1

    Sehr reflektierter Mensch

  • @redfalunm.8486
    @redfalunm.8486 24 дні тому +13

    Wichtiges Thema, aber wieso müssen in einer Doku die sich ja eigentlich erstmal neutral mit dem Thema beschäftigen sollte Aussagen fallen wie: "Papastyle - ich hätte wahrscheinlich Haushalt gemacht."? Das fühlt sich so wertend an und vor allem auch wie ein Vorwurf, dass er nicht genügend tun würde bzw. "Papastyle", implementiert, dass dieses Verhalten bei allen Vätern Auftritt. Finde ich super schade und unnötig, gerade wenn er ein unfassbar gutes Beispiel darstellt, dass auch Männer der ruhige und fürsorgliche Elternteil sein können und er anscheinend wirklich auf die Bedürfnisse seines Kindes achtet. Wenn das Kind nun mal müde ist und alleine vllt. nicht gut schläft, dann sehe ich nichts falsches darin sich die Zeit zu nehmen, anstatt sich dem Druck zu beugen den Haushalt perfekt führen zu müssen. Das gilt finde ich für Männer und Frauen. Man entscheidet sich ein Kind zu bekommen und das sollte auf der Prio ganz oben stehen, meiner Meinung nach ist es dann okay, wenn Sachen wie Haushalt kürzer kommen. Man sollte dies nicht von außen judgen. Umso trauriger finde ich es, dass dies hier getan wurde...
    Auch wenn gesagt wurde "vielleicht macht er es genau richtig", ist das davor einfach unnötig

  • @NameWurdeVon_ChatGPT_generiert
    @NameWurdeVon_ChatGPT_generiert 25 днів тому +7

    Schön, wenn man den Anteil dee Care Arbeit zwischen Mann und Frau verändern kann. Leider haben viele Menschen da überhaupt keinen Spielraum. Egal wie progressiv und modern das Mindset der Eltern ist.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  25 днів тому +1

      @Vondula-Urserleyen Das stimmt. Die finanzielle Situation, kann auch dazu beitragen, dass sich die Eltern nicht fifty-fifty aufteilen können.

    • @NameWurdeVon_ChatGPT_generiert
      @NameWurdeVon_ChatGPT_generiert 25 днів тому +1

      @@ykollektiv Naja nicht fifty fifty ist ja eine Sache. Da wäre ja noch 60 - 40 oder 70 - 30 drin.
      Ich meinte aber, dass es überhaupt keine Wahl gibt. Egal was man möchte, und wie sehr man sich anstrengt.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  25 днів тому

      @Vondula-Urserleyen Was muss sich aus deiner Sicht ändern, damit das möglich ist? Oder denkst du, dass sich das niemals ändern kann?

    • @NameWurdeVon_ChatGPT_generiert
      @NameWurdeVon_ChatGPT_generiert 25 днів тому +1

      @@ykollektiv konmt erstmal auf den Hinderungsgrund an. Oftmals mag er wirtschaftlich bedingt sein. Dann könnten wie auch immer geartete Transferzahlungen hilfreich sein.
      Aber in nicht wenigen Fällen spielt die Relegion eine Rolle, dass die Erziehung reine Frauensache ist. Da wirds sicher schwer etwas zu ändern. So ließen sich sicher noch weitere Gründe finden, für die es unterschiedliche Lösungen braucht.

  • @almutweigel2610
    @almutweigel2610 19 днів тому +2

    Der Papa mit dem Cappi bringts genau auf den Punkt: wenn nicht von Anfang an zumindest versucht wird 50:50 aufzuteilen, dann wirds auch später nicht anders.

  • @Bundestrizepsminister
    @Bundestrizepsminister 25 днів тому +26

    18,36 € …

  • @SKRaven
    @SKRaven 24 дні тому +1

    Wir haben zwei Kinder und bei beiden hatte mein Mann jeweils 4 Monate Elternzeit genommen, aber unterschiedliche Bindungen entwickelt.
    Kind 1: Es hat nicht ganz so mit dem Stillen geklappt, so dass wir zufüttern mussten - nur ein Fläschchen am Tag. Diese "dritte Brust" gab es dann Abends noch mal vom Papi. Nach der Elternzeit hatte ich dann erstmal Abends Probleme, dass das Kind die Flasche von mir gar nicht annehmen wollte und mein Mann war viel auf Dienstreisen.
    Kind 2 (2,5 Jahre später): hier hat es mit dem Stillen super geklappt und das Kind hatte das Fläschchen abgelehnt. Leider war das Baby hypersensibel und hat bei allen möglichen Sachen angefangen zu weinen. Auto fahren hat nur mit Tuch über den Sitz und ich daneben funktioniert. Und weil ich so von Nummer 2 eingenommen wurde, hat sich mein Mann um Kind 1 gekümmert, damit das sich nicht ganz so zurückgestellt fühlt. Aus diesem Grund ist seine Bindung zu Kind 1 noch intensiver geworden und für Kind 2 war er nur "Nicht die Mama!"
    Mit dem Eintritt in den Kindergarten als das Schreikind 2 Jahre wurde, fing es langsam sich zu bessern und ich konnte etwas durchatmen. Leider war davor ein halbes Jahr Lockdown gewesen, wodurch ich wieder beide Kinder zu Hause hatte und Kind 1 nur am Labern war und Kind 2 keine Chance hatte reden zu lernen.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  24 дні тому +2

      @SKRaven Danke für das Teilen deiner Erfahrung als Elternteil. Es ist total spannend, wie individuell die Bindung zwischen Papa/Mama und Kind sein können. Wir wünschen euch von Herzen alles Gute für eure gemeinsame Zukunft als Familie. 💛

  • @denisef4131
    @denisef4131 25 днів тому +8

    Gibt es nicht die Kinderkrankheitstage, wo der Vater ggf. hätte Zuhause bleiben können?

    • @KFD81
      @KFD81 24 дні тому

      Ja, die gibt es. Vater und Mutter haben je 10 Tage pro Jahr, zusammen sind es 20 Tage. Bei Alleinerziehenden sind es dann (glaube ich) auch 20 Tage.

  • @waynestorts3127
    @waynestorts3127 24 дні тому +5

    Väter: Traut euch etwas zu!
    Mütter: Traut den Vätern etwas zu!
    Mein Mann und unser Sohn sind ein tolles Team, weil mein Mann sich engagiert hat und ich dementsprechend losgelassen und ihm das auch zugetraut habe.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  24 дні тому

      @waynestorts3127 Mega cool, dass Vater und Sohn so ein tolles Team sind. 💛

    • @Hexenmeister999
      @Hexenmeister999 19 днів тому

      @@ykollektiv Du meinst, solange sie nicht weiss und Privilegiert sind, right?

  • @938oooo
    @938oooo 7 днів тому +1

    Bei uns bin ich die "mama" in der Beziehung. Sie stillt zwar und kümmert sich sehr um das Baby. Aber ich koche, ich putze, mache die Wäsche und habe 12 Monate Elternzeit. Sie kann Währenddessen ihr Unternehmen weiter führen. ich plane in Zukunft auch in Teilzeit zu arbeiten. In meinem umfeld bin ich der einzige mann, der das so macht 😅 aber mir gefällts. Baby ist zwar oft anstrengend aber dennoch wunderschön

  • @TanjaDorner-Muller
    @TanjaDorner-Muller 25 днів тому +17

    Ich find die Doku gut gemacht und es ist schön,dass Timo so selbstreflektiert ist und merkt,was falsch gelaufen ist

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  25 днів тому

      @TanjaDorner-Muller Danke für das Lob! 😊

    • @Hexenmeister999
      @Hexenmeister999 19 днів тому

      "Dies ist ein bezahlter Kommentar"

  • @sahratank7504
    @sahratank7504 20 днів тому +2

    Und was ist mit den alleinerziehenden Männern die Care -Arbeit leisten?

  • @maschamakellos2582
    @maschamakellos2582 18 днів тому +1

    Irgendwie ist die Doku voll am Thema vorbei... Schade.

  • @ponyclub9315
    @ponyclub9315 24 дні тому +1

    Mein Mann ist bis auf einen Tag im Home-Office, das ist sehr schön. Ich bin vormittags immer bei den Omas und den Pferden, da hilft immer jemand und die Uri kocht ist Mittagsessen. Mein Mann kümmert sich immer ums Abendessen und hilft wo er kann. Ich schlafe mit der Kleinen alleine. Ich denke das macht auch viel aus, dass einer in Ruhe schlafen kann. Mein Baby ist voll das Anfängerbaby... Ich hätte es mir nicht so einfach vorgestellt 😅 nur die Geburt war echt krass und die Hormone 😮 ich hab schon immer in Teilzeit gearbeitet und werde es auch mit Kind

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  24 дні тому

      @ponyclub9315 Schön, dass ihr so ein eingespieltes Team seid und die Aufgaben aufteilt. Cool, dass ihr euch gegenseitig so unterstützt. Danke für deine Offenheit! Und wir können uns vorstellen, dass die Geburt krass war! Vollsten Respekt, dass du das so gemeistert hast! 💛

    • @maxmustermann8167
      @maxmustermann8167 21 день тому

      Pferde sind aber echt umweltschädlich. Dragster-Rennen auf Kreuzfahrtschiffen hätten eine bessere Ökobilanz.

  • @xmoex6393
    @xmoex6393 9 днів тому

    Vielen Dank für die interessante Doku! Ich bin Fan von Kai, schön, dass es auch so funktionieren kann. Und in der Beziehung von Alexa und Timo sieht man gut, welche Mechanismen es begünstigen und selbstverstärkend wirken, dass es bei der klassischen Aufteilung bleibt. Ich bin gespannt auf den zweiten Teil!

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  8 днів тому

      @xmoex6393 Hallo, vielen Dank für das Lob! Den zweiten Teil findest du in der ARD Mediathek. Viel Spaß beim Anschauen! 😊

  • @purrability
    @purrability 25 днів тому +6

    Die Doku ist gut, es sind zwar Randerscheinungen abgebildet. Was ist mit der Mitte, wo die beiden Elternteile 50/50 oder 60/40 die Arbeit aufteilen? Ich habe nämlich auch diese Phase mitbekommen, Kind im Kindergarten und da kommt eine Krankheit nach der anderen. Meine Frau hat das dermaßen mitgerissen, dass ich sie alleine in den Urlaub geschickt habe und für zweieinhalb Wochen mit den Kindern geblieben bin und dabei Halbzeit gearbeitet. Mitten im ihrem Urlaub haben wir zuhause Magen-Darm-Grippe, Dreitagefieber und Grippe überlebt. Meine Frau hat sich in dieser Zeit erholt, ich habe mich immer noch nicht. Alter Schwede habe ich mich da auf Verschleiß gefahren. 😂

  • @peopleofcolorkuss2
    @peopleofcolorkuss2 24 дні тому +12

    Was genau will diese Reportage jetzt aussagen?

    • @maxmustermann8167
      @maxmustermann8167 21 день тому +2

      Männer sind immer und an allem negativen schuld und Frauen sind besser als Gott. Wie immer.

  • @Simoxs7
    @Simoxs7 18 днів тому

    Mal nen Tipp an denjenigen hinter der Kamera. Es gibt tatsächlich schon Objektive mit geringerer Brennweite als 70mm. Shallow Focus ist nen tolles mittel um einzelne Objekte zu isolieren aber hier wird es ja für alles genutzt. Es ist halt schon echt komisch wenn die eine Person im bild sich mit irgendeinem verschwommenen Blob im Hintergrund unterhält.

  • @elbmaid_hh
    @elbmaid_hh 22 дні тому +1

    Also ich finde es schon mal sehr gut, dass ein Papa da sehr gut reflektiert und sich bewusst fragt, warum es so ist, wie es ist.
    Wir haben 3 Kinder, Zwillinge die 3 Jahre alt sind, die ersten beiden Lebensjahre war sicherlich hauptsächlich ich die, die Care-Arbeit geleistet hat, durch das Stillen, ja man kann Pumpen oder mal die Flasche geben, wollten unsere Kinder nicht, und am ende siegt die Faulheit, weil es viel einfacher ist, schnell die Milchquelle zu sein, sie dadurch stillend schnell in den Schlaf zu bekommen. Auch hier haben wir erst mit ca. 1,5 jahren angefangen daran zu arbeiten, bis dahin, war ich nachts und abends verantwortlich. am anfang habe ich teilzeit gearbeitet, der papa 100% von zu hause. ich habe kinder in die kita gebracht und geholt, dann bespaßt bis der papa feierabend hatte. seit nun fast einem jahr ist es andersrum, ich gehe vollzeit arbeiten, papa ist zu hause und hat die care arbeit und da wir beide situationen kennen, weiß ich (für uns) beides ist nicht optimal. denn einer wird immer die größere verantwortung haben, die meiste zeit mit kindern sein und daher auch der/diejenige sein, die mehr care arbeit leistet. Ich glaube perfekt wäre ein geteiltes model: 2 tage papa und 2 tage mama, ein tag gemeinsam oder wie auch immer, gerne auch abwechselnd, aber nur so würde sich für mich ein gefühle der wirklichen teilung aufkommen und eben kein schlechtes gewissen mehr. zudem sind unsere kinder auch sehr auf Mama fixiert... Verletzung? es wird nach Mama gerufen. Fragen der großen bez. schule oder was auch immer: Mama wird gerufen! Wir sind alle im selben raum, ich decke den tisch, oder bin beschäftigt, der papa ist anwesend (frei), trotzdem heißt es: Mama kannst du mal... und sehr oft kommt bei mir dann die ünerforderung und ich werde lauter und sage "Papa steht auch in diesem raum, warum werde ich für etwas angefragt/angesprochen, wo auch papa helfen kann, was er auch beantworten kann?!" und dann funktioniert es mal wieder 2 tage, dass die kids eher drüber nachdenken und vielleicht auch mal den papa fragen... (warum ist das so? liegt es am stillen? liegt es daran, dass ich größte teile ihres lebens die hauptfigur im alltag war? liegt es daran, dass ich derzeit die bin, die weniger zu hause ist? aber warum war es dann schon so, als ich noch mehr zu hause war?)

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  22 дні тому

      @elbmaid_hh
      Vielen Dank für deine ausführliche Rückmeldung zu unserem Video und dem teilen deiner eigenen Erfahrungen! 💛
      Eine perfekte Lösung zu finden, ist sicherlich schwer und irgendeine Partei wird sich in einzelnen Situationen in höherer Verantwortung sehen, als der/die Partner:in.
      Es ist sehr schön zu lesen, dass ihr euch die Arbeit und Erziehung eurer Kinder gleichermaßen aufteilt. Auch, wenn die Erziehung natürlich sehr anstrengend ist, ist sie ja dennoch eine sehr schöne Aufgabe. Die eigenen Kinder bei der Entwicklung zu helfen und einen wesentlich Teil dazu beizutragen, gibt einem schlussendlich sehr viel zurück.

  • @420isagoodchoice.4
    @420isagoodchoice.4 18 днів тому +11

    Dieses Video bestärkt mich mal wieder darin, dass ich keine Kinder haben möchte.

    • @Freedom9X
      @Freedom9X 16 днів тому +1

      Gut für Sie, denn Arbeit ist viel wichtiger als eine Familie zu haben.

    • @938oooo
      @938oooo 7 днів тому +2

      ​@@Freedom9Xnur in Deutschland

  • @littlemary434
    @littlemary434 24 дні тому +1

    Ich glaube, ich könnte nicht damit umgehen, wenn einer von uns beiden nicht arbeiten gehen. Für mich wäre die Verantwortung zu groß, allein das Geld zu verdienen, und auf der anderen Seite würde ich mich Zuhause eingesperrt fühlen, würde ich nicht arbeiten gehen.

  • @JessiD-111
    @JessiD-111 21 день тому +3

    Ich finde den Bericht auch etwas oberflächlich, aber dennoch schade, dass alle gleich so draufhauen. Es ist nunmal ein Fakt, dass Frauen immer noch sehr viel mehr Carearbeit übernehmen. Für Männer ist das ein "kann", für Frauen ein "muss". Wenn Männer es nicht machen, fangen Frauen es auf. Was aber, wenn Frauen es auch nicht mehr machen...?
    Ich bin froh und dankbar, einen guten - und ja, auch konservativen - Mann an meiner Seite zu haben, dem seine Familie wichtig ist. Gerade, weil er konservativ ist und ihm Familie über alles geht, ist er der beste Vater für unsere Tochter und kein fauler Versager, der nix gebacken bekommt. Mit einem anderen Mann hätte ich niemals ein Kind bekommen - und genau dazu kann ich auch nur alle Frauen animieren: Macht es einfach nicht mehr. 🤷
    Das Perverse ist nämlich: Wenn ihr es macht, leidet nicht nur ihr, sondern ihr lebt euren Kindern auch genau das vor und gebt die Pest immer weiter. Sucht euch Männer mit Werten.

    • @kevinglucose4057
      @kevinglucose4057 20 днів тому

      Dass es für die Frau ein "muss" ist, ist leider Nonsense. Der Mann kann nichts dafür, wenn Frau eben die erste Person ist, die sich bereitwillig für die Carearbeit aufstellt. Und leider haben Frauen auch ein viel größeres Sicherheitsbedürfnis als Männer. D.h. sie mögen es nicht, wenn etwas in der Schwebe ist und bevor sie sich 1000 Gedanken darüber machen wie es im Eventualfall aussehen soll, nehmen sie lieber selbst das Szepter in die Hand.
      Naja, wenn du einen konservativen Mann hast, dann ist eure Rollenverteilung doch die klassische. Warum teilt ihr nicht 50/50?

    • @JessiD-111
      @JessiD-111 20 днів тому +1

      @@kevinglucose4057 Du lässt sehr stark den gesellschaftlichen Druck und den Punkt der Erziehung außenvor. Und nur, weil Frauen tendenziell sehr viel verantwortungsbewusster sind, kann das ja kaum eine Ausrede sein, dass Männer sich darauf ausruhen und mitgetragen werden. Bzw. müssen sie sich dann nicht wundern, wenn sie sexlos bleiben und nicht mehr ernstgenommen werden. 🤷 Das will sich doch keine Frau mehr antun.
      Mein Mann und ich teilen, sobald er zu Hause ist, alles 50/50. Er ist genauso Elternteil wie ich und will das auch, gerade, weil er konservative Werte vertritt. Für viele "Männchen" heißt "konservativ" sein heute, dass nur die Frauen Pflichten haben und die Männer gar nichts mehr leisten. Nochmal: Wer sollte das wollen? Wofür braucht man solche "Männer"? Wenn die Frau so viel besser ist und das Zepter eh selbst in die Hand nimmt und alles alleine macht, weil der "Mann" ein Versager ist, was ist an ihm dann konservativ?
      Mein Mann ist ein klassischer starker Mann mit Werten, Gott sei Dank. Und wir sind ein wunderbares Team. ❤
      Eine Lusche, die nichts schafft und mir nur eine Bürde ist, ist nicht das, was ich unter einem konservativen Mann verstehe. Wie soll so ein schwacher Mann das Familienoberhaupt sein?

  • @DjTongewalt
    @DjTongewalt 15 днів тому +1

    So ein Quark & komplett einseitige Berichterstattung. Meine Frau arbeitet Vollzeit bei einem großen deutschen Softwarehersteller, ich war nebenbei selbstständig bis Dez. letztes Jahr und hab mich 90% um Kinder gekümmert und 70% um Haushalt. Nun versuche ich seit geraumer Zeit einen Job zu finden, der Rücksicht auf meine Gesundheit ermöglicht (60% Schwerbehindert) und gleichzeitig zulässt, Kinder + Haushalt + Job unter einen Hut zu bekommen. Trotz guter Qualifikation gibt mir als Mann niemand eine Chance. Als Mann der quasi aus finanziellen Gründen den Rollentausch hingelegt hat, wird man sogar häufiger belächelt.

  • @befreelaura
    @befreelaura 24 дні тому +2

    Was ich schade finde ist, dass Mütter sich immernoch vergleichen.
    Wozu?Warum?
    Es gibt nicht die bessere Mutter weil diese um 5.00h aufsteht oder jeden Tag gestylt mit einem Lächeln angeblich alles mit Links hinbekommt. Jede Mutter macht es auf ihre Art und Weise richtig und gut, wenn sie feinfühlig mit Liebe und Zuneigung die Bedürfnisse ihres/ihrer Kindes/Kinder wahrnehmen kann. Beziehung geht immer vor Bildung. Die Kinder brauchen die emotionale Bindung und Halt - einfach Liebe.

    • @V.M.1991
      @V.M.1991 22 дні тому

      Menschen sind meistens affig - daher geht's nicht um den eigenen Sinn sondern ständig sich mit anderen zu vergleichen in der Hoffnung besser zu sein als andere oder am Besten als alle...

  • @jessicast6618
    @jessicast6618 25 днів тому +22

    Mich macht die Aussagen von diesem Timo super wütend. Ist ja schön, dass er ehrlich ist und reflektiert. Aber was bringt das, wenn er nichts an seinem Verhalten geändert hat. Und wie er sich damit brüstet, dass viele andere Männer ja gar nicht verstehen würden, warum die Bindung zwischen Frau ind Kind besser ist. Will er Applaus dafür, dass er es versteht?

    • @938oooo
      @938oooo 7 днів тому

      Ja will er. Vor der Kamera ist es leicht "reflektiert" zu sein

  • @ableo883
    @ableo883 17 днів тому +1

    Wieso gibt es nicht genügend Kitaplätze? Dann können Mutter, Vater in Ruhe arbeiten gehen und müssen nicht so viel lamentieren wie überfordert sie alle sind.

  • @ohmslaw4961
    @ohmslaw4961 21 день тому +3

    Framing. Mal wieder.

  • @anja3650
    @anja3650 9 днів тому

    Bin so froh, dass mein Mann so toll alles macht bzw. wir eine gute Aufteilung gefunden haben. Manche Männer in der Doku sind echt schwierig. Bei uns war es von Anfang an selbstverständlich, dass jeder Mal das Kind ins Bett begleitet - selbst am Anfang wo das Stillen noch eine Rolle gespielt hat. Und mein Mann arbeitet auch Vollzeit. Damit ich als Mutter auch mal "kindfrei" haben kann. Wir wechseln uns meistens ab. Wenn der Vater abends arbeiten muss, dann ist klar, dass das nicht immer geht. Aber garnicht?

  • @lunaticmark6515
    @lunaticmark6515 День тому

    Ich muss ja sagen Respekt an meine Eltern sie hatten einen Bauernhof und mein Vater mit einen Freund auch noch ein Sägewerk . wir sind 4 Geschwister und doch waren sie immer für uns da . Wenn mein Vater beim Sägewerk war , hat er oft meine Älteren Brüder mitgenommen die oft da Mitgeholfen haben oder wenn da was geschnitten wurde auf den Stapler Warten musten die waren da so 11 und 8 Jahre . Während meine Schwester 10 und ich 5 bei meiner Mutter waren und meine Schwester auch ein Auge auf mich hatte weil meine Mutter im Stall etc war. Auch wenn mein Ältester Bruder so mit 11 auf dem Acker gearbeitet hat war ich immer dabei damit meine Eltern sich dann so 2 Stunden auf die Arbeit Konzentriert haben, Trotzdem wir viel Mitgeholfen haben und eher wenig Geld hatten war meine Kindheit Toll mir vielen Tieren und viel Natur . Und Abends bei Abendbrot wurde uns dann auch viel Aufmerksamkeit geschenkt. . Ähnlich war es auch bei meinen Bruder und seinen Kindern weniger Helikopter mehr Mut zur Eigenständigkeit

  • @nikkinvin
    @nikkinvin 25 днів тому +34

    Uff, eine Stunde online und es sind schon 3x so viele Dislikes wie Likes... Das kann ja heiter werden...

    • @jp57604
      @jp57604 25 днів тому +8

      Dislikes kann man doch gar nicht mehr sehen?

    • @SL4V3RS4V3R
      @SL4V3RS4V3R 25 днів тому

      @@jp57604 Google mal Return UA-cam Dislike

    • @TBCTop7gear
      @TBCTop7gear 25 днів тому

      @@jp57604 Gibt eine Chrome Extension dafuer

    • @electronicstv5884
      @electronicstv5884 25 днів тому

      ​@@jp57604Natürlich, mit gewissen Browser Extensions oder Apps

    • @3n3rgy90
      @3n3rgy90 25 днів тому

      @@jp57604 Doch mit einem Addon. Sind derzeit 729 dislikes

  • @timootten1162
    @timootten1162 25 днів тому +9

    Ich will dafür nicht bezahlen

  • @tonimontana4728
    @tonimontana4728 25 днів тому +55

    Es ist das richtig, was zwischen den Paaren einvernehmlich ausgemacht wird. Da sollte niemand reinreden dürfen. (:

    • @cinnamon8884
      @cinnamon8884 25 днів тому +11

      "einvernehmlich"

    • @krakatoa542
      @krakatoa542 25 днів тому

      @@cinnamon8884 Projezieren Sie Ihre Beziehung bitte nicht auf den Rest von uns. Wie man sich bettet, so liegt man. Nur weil eine Frau sich daheim um das Kind kümmert, bedeutet das nicht das Sie unfreiwillig unterdrückt ist, oder der Mann nichts macht.
      Meistens sind es Kinderfreie die sich über sowas echauffieren. Ich persönlich würde mich freuen auf eine Elternzeit, wenn Sie ihr Kind, oder Zuhause jedoch nicht leiden können, können Sie das jederzeit ändern - das erfordert lediglich einen Stift, Papier, etwas Zeit und eine ehrliche Einschätzung darüber wer was leistet und wieso, was Sie eigentlich möchten und wieso, weshalb was Gerecht ist und wieso es das sein soll und was Sie dagegen jetzt und in den nächsten Jahren ändern könnten.

    • @kwiiin_
      @kwiiin_ 24 дні тому

      "Einvernehmlich" und 90% machen es, wie das Patriarchat es will. Zum Zwang brauchst du keine Waffe an den Kopf gehalten bekommen.

    • @christinadieker120
      @christinadieker120 24 дні тому

      Es kann durchaus mal sein, dass sich bestimmte Umstände mal ändern. Bevor die Kinder da sind, weiß man ja nicht genau, was auf einen zukommt.
      Vielleicht merkt eine Person dann, dass die Arbeit bzw.. Die Aufteilung doch nicht so ideal ist. Spätestens dann gibt es vielleicht dieses Einvernehmen nicht mehr, was geschieht dann? Bei einer Bekannten war das zweite Kind plötzlich Drillinge, da war noch mehr mit freier Entscheidung...
      Ich denke auch, dass man dieses Thema insbesondere vor dem Kinderkriegen besprechen muss. Deshalb ist Aufklärung in diesem Bereich schon ganz gut. Um eine Entscheidung zu treffen, muss man sich ja der Konsequenzen klar sein.
      Danach kann dann jedes Paar entscheiden, wie es Kind, Haushalt und Arbeit regeln möchte.

    • @marat6053
      @marat6053 24 дні тому +1

      Es ist halt nicht einvernehmlich, wenn der Mann in seinem Job nicht zurück stecken kann, weil der Chef ihm klar macht, dass er das nicht in Ordnung findet.

  • @pb8541
    @pb8541 25 днів тому +20

    Gleichberechtigung bedeutet nicht zwingend, dass die Interessen gleich sind.

    • @kwiiin_
      @kwiiin_ 18 днів тому

      Frauen haben kein angeborenes Interesse, Mutti und Hausfrau zu werden, wenn du das meinst.

  • @KFD81
    @KFD81 24 дні тому +4

    Die Antwort auf das "Warum" beantwortet sich die Reporterin in Minute 7:03 selbst: Ihre Tochter ist krank und ihr Mann muss arbeiten, also holen sie sich Hilfe.
    Der Vater kann doch einfach Kind-Krank nehmen, pro Jahr sind es 10 Tage. Aber anscheinend will die Reporterin oder der Kindesvater nicht.
    Ich kenne selbst so einige Frauen, welche der Meinung sind, alles selbst machen zu müssen, weil der Partner es nicht so gut macht, wie sie es will.
    Also ist es ein selbstgemachtes Thema der Frauen.

    • @kwiiin_
      @kwiiin_ 18 днів тому

      Es ist nicht "selbstgemacht". Das Patriarchat haben Männer aufgebaut und einige Frauen unterstützen das. Das Problem an sich ist NICHT von uns!

  • @erichpetersen4464
    @erichpetersen4464 25 днів тому +7

    In die Kommentare hier wurde aber auch mal wieder richtig reinge🤮

  • @nichtschoenaberselten
    @nichtschoenaberselten 17 днів тому

    Ich bin sehr gespannt, wie die Frauen sich um die anstehenden Aufgaben an der Front reißen.

  • @lucasknnr6934
    @lucasknnr6934 25 днів тому +39

    Mein Gott das Kind darf Nichtmal in die Pfütze laufen und seine eigenen Erfahrungen machen 😂😂😂

    • @erikkrutoi
      @erikkrutoi 25 днів тому +5

      ich verstehe nicht warum man mit Kindern mit nem höheren Pitch sprechen muss oder bin ich da falsch

    • @cinnamon8884
      @cinnamon8884 25 днів тому +12

      sagt er doch, weil er keine wasserdichten schuhe anhat und er den kleinen bei der kälte vernutlich nicht mit nassen füßen rum laufe lassen möchte

    • @cinnamon8884
      @cinnamon8884 25 днів тому

      @@FK-nj1hd naja, sandalen sind ja wieder was anderes.

    • @tamaratamara3528
      @tamaratamara3528 23 дні тому +1

      @@FK-nj1hd Ja, es gibt Tage, an denen man nach Herzenslust im Regen spielen kann. Es gibt aber auch Tage, an denen man wenig Zeit hat, noch kochen und einkaufen muss und evtl. ein krankes Kind zu Hause hat, da muss das Kind eben auch lernen, an einer Pfütze vorbeizugehen. Lernst du vielleicht irgendwann auch noch!

    • @FK-nj1hd
      @FK-nj1hd 23 дні тому

      @@tamaratamara3528 was soll denn dieser dumme kommentar? meine kinder wussten ganz genau, wann sie um pfützen herum laufen mussten und wann sie sich austoben durften. ich habe lediglich geschrieben, dass man dem kind gummistiefel anziehen sollte. weil die füße nämlich auch so ganz schnell nass werden können. ich persönlich hab meine füße abgehärtet, dh ich kann mit badelatschen/wasserwandersandalen bei jedem wetter draußen laufen, aber eben kinderfüße nicht, die gehören bei den meisten wetterlagen gut eingepackt. wie gesagt, wenn das kind gummistiefel anhat oder warm + sandalen, dann kann es auch gerne durch die pfützen latschen wenn wir einkaufen gehen oder während ich drin was koche. er muss sie sich halt nachher mal warm abspülen bzw. abtrocknen. und - große überraschung: die kinder waren FAST NIE krank. weil abgehärtet. ich habe immer versucht, mit ihnen wenigstens 1x am tag rauszugehen. manchmal war das ganz kurz. wir hatten viele bodenwellen vorm haus. einfach mal in jede pfütze reingehüpft und dann wieder rein. kinder brauchen frische luft. und ich auch. ich mach bei wind und wetter sport, das akzeptieren auch meine kinder: jeden früh und abend ne runde draußen joggen. und da ist mir scheiß egal, ob es regnet, hagelt oder schneit.
      ich frag mich in was für ner verkorksten oder spießigen welt du lebst, in der erwachsene nicht in pfützen springen dürfen. wahrsch. kletterst du auch nicht auf spielplätze hoch oder hangelst dich durch kletterparks. dabei ist das so wichtig für kinder, dass wir gute vorbilder sind. heutzutage wo die jugendlichen nur noch drinnen im sterilen heim abhängen und computerspiele zocken.

  • @InCognito-vx8gi
    @InCognito-vx8gi 25 днів тому +29

    Was genau hat die freiwillige Entscheidung von Paaren mit (Un)Gleichberechtigung zu tun?

    • @bolle666
      @bolle666 25 днів тому

      Linke Planwirtschaft macht auch vor privaten Dingen nicht halt.

    • @perkele6969
      @perkele6969 25 днів тому +14

      Dass Frauen seit dem 1. Lebenstag immernoch anders sozialisiert werden als Männer. Erlerntes Verhalten, das täglich sozial durch das Patriarchat gestützt wird, hat nichts mit einer "freiwilligen Entscheidung" zu tun. Das muss man viel größer betrachten; der care load und mental load und der leisure gap bei Eltern ist ein riesiges, strukturelles Problem.

    • @pierrebrk9623
      @pierrebrk9623 25 днів тому +10

      @@perkele6969Quatsch Comedy Club, da kannste auftreten mit deinem Gelaber

    • @bolle666
      @bolle666 25 днів тому

      @@perkele6969 Okay, dann zwingen wir Frauen doch einfach. MINT Studium oder Knast.

    • @cinnamon8884
      @cinnamon8884 25 днів тому +3

      "freiwillig"

  • @lululolo200
    @lululolo200 23 дні тому +3

    Ich höre hier nur von berufstätigen Müttern, die sagen sie machen zuhause doch mehr care Arbeit als ihr Mann oder wie anstrengend es ist berufstätig zu sein und auch noch Haushalt und Kinderbetreuung zu machen.
    Darum sehe ich mich in Zukunft einfach mehr als "tradwife" zuhause bei den Kindern. Einfach weil es genug zu tun ist und ich die Betreuung gar nicht einer dritten Person geben möchte, wenn ich es doch genauso gut selber machen kann.

    • @lululolo200
      @lululolo200 23 дні тому

      hab den zweiten Teil bereits gesehen und hoffe schwer, dass im dritten Teil auch noch mit "tradwifes" oder Vätern, die 100% zuhause sind gesprochen wird

    • @JessiD-111
      @JessiD-111 21 день тому +1

      Dann drücke ich dir die Daumen, dass du einen Mann findest, der das finanzieren kann und will.

  • @KFD81
    @KFD81 24 дні тому +11

    Warum will Funk unbedingt alle Frauen in Arbeit bringen? Dürfen Frauen nicht mehr sagen, dass sie lieber zu Hause bleiben wollen?!

    • @johnnylangen2839
      @johnnylangen2839 23 дні тому +1

      @@SchnarchSchlaf-xz4ix weil Sie da besser sind als Maenner

    • @JessiD-111
      @JessiD-111 21 день тому +1

      Aber mal ehrlich: Welcher Mann kann es sich denn heute noch leisten, eine Familie alleine zu ernähren? Diese Frauen SIND doch in Arbeit - sie bleiben eben nur kurz zu Hause bzw. gehen in Teilzeit, haben extrem viel mehr Stress, Doppel- und Dreifachbelastung, aber viel weniger Geld und viel weniger Absicherung. Dass eine Frau komplett zu Hause bleiben kann und der Mann sie absichert - auch im Falle einer Trennung - wo ist das heute noch möglich?

    • @kevinglucose4057
      @kevinglucose4057 21 день тому +1

      @@JessiD-111 Es gibt Studien, die belegen, dass Frauen, die in Vollzeit arbeiten unglücklicher sind als Frauen, die in Teilzeit arbeiten. Bei Männern ist es genau umgekehrt. Wirklich stressig ist es lediglich in den ersten paar Lebensjahren des Kindes.

    • @Hexenmeister999
      @Hexenmeister999 19 днів тому

      @@JessiD-111 100% Korrekt! Wenn das, das endziel des Feminismus war, wurde das Ziel erreicht. Völlige Ausbeutung beider Geschlechter.

  • @magdalenakobas9064
    @magdalenakobas9064 24 дні тому +3

    Einfach alleinerzeihend sein dann hat sich das erledigt mit der disskussion um care Arbeit

  • @MrVoonix
    @MrVoonix 25 днів тому +10

    Warum findet man eigentlich wieder so viele kritische Stimmen, wenn es um Frauen geht?

  • @maximilianwolf7501
    @maximilianwolf7501 25 днів тому +1

    Ich würde auch die Grundsatzfrage in den Raum stellen, ob für Kinder bei Paaren in Boomregionen überhaupt Platz haben...

  • @olafs85
    @olafs85 24 дні тому

    Erst 1:50 gesehen und musste als Papa schon 2mal schmunzeln. Erstens: das thema Hand an der Straße…. Oh ja, das kenne ich 😂
    2. Kind will nicht in den Kindergarten und man selbst nicht zur Arbeit. Aber muss ja. Ist das nicht irgendwie furchtbar? Wie gerne würde man ander stelle sagen: Joa, bleiben wir halt zu Hause ;-)

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  24 дні тому

      @olafs85 Lustig, dass diese Situationen auch so ähnlich bei euch sind. Hast du noch mehr Dinge entdeckt, die dir bekannt vorkommen? 😊

  • @TheName123456789
    @TheName123456789 15 днів тому

    Nur leider gibt es immer wieder Sprüche wie: "Welcher man nimt Elternzeit? Elternzeit ist für die Mutter nicht für den Vater."
    Auch leider war es in der Vergangenheit so das die Mutter sich um die Erziehung geümmert hat der Vater um alles andere.
    Es ist nicht einfach so etwas abzustellen und eine gesunde mitte zu Finden.

  • @hapunktespunkt5727
    @hapunktespunkt5727 25 днів тому +5

    Boah, die ersten 5 Minuten haben mir einmal mehr vor Augen geführt, wieso ich unter keinen Umständen Kinder haben möchte. Für mich nicht nachvollziehbar, warum man sich so einen Stress freiwillig antut.

    • @938oooo
      @938oooo 7 днів тому

      Naja diese harte Anfangszeit geht halt irgwann auch vorbei
      Muss man durch
      Familie haben ist schön, aber nicht jeder ist halt ein Familienmensch

  • @pianooooo
    @pianooooo 25 днів тому +65

    Es gäbe momentan soooo viele hochaktuelle und relevante Themen, ihr kommt aber einfach nicht weg von euren drei Lieblingsthemen. Und dann immer dieses Pushen von irgendwelchen Influencern.

    • @nikamoe9783
      @nikamoe9783 25 днів тому +12

      Für viele ist dieses Thema hochaktuell und relevant. Klick halt weg.

    • @bolle666
      @bolle666 25 днів тому +3

      @@nikamoe9783 Frauen gucken so einen Mist gerne, weil sie sich dann verstanden fühlen und so.

    • @jaellow3190
      @jaellow3190 25 днів тому

      Dieses Thema wird noch verdammt wichtig werden.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  24 дні тому

      @jaellow3190 Stimmt und für viele ist es aktuell schon sehr wichtig.

  • @TG-iy9wx
    @TG-iy9wx 10 днів тому

    Ich bin schockiert. Anstatt das eigentlich Problem zu erkennen, wird die natürliche Bindung von Mutter und Kind aufgeweicht. Es ist eine Schande, dass in diesem reichen Land Väter nicht in der Lage sind, mit einem Gehalt ihre Familien zusammen zu halten. Stattdessen müssen unter dreijährige Kinder an fremde Menschen abgegeben werden. Eine Mutter gehört in den ersten drei Jahren zu ihren Kindern. Hausarbeit kann man immer noch teilen, aber die Erziehung in den ersten drei Jahren gehört in die Hand der Eltern

  • @MunMunJ87
    @MunMunJ87 20 днів тому +1

    Am Anfang: Mutter will nicht, Kind will nicht. Scheiß System!
    Lasst doch die Mütter und Kinder zu Hause bis die Kids 4 Jahre sind und dann in eine gute Vorschule.

    • @JessiD-111
      @JessiD-111 20 днів тому

      Kann sich nur kaum ein Mann leisten.

    • @kwiiin_
      @kwiiin_ 18 днів тому

      What? Frau soll vier Jahre ihrer Karriere killen für...ja, für was genau?

    • @JessiD-111
      @JessiD-111 18 днів тому

      @@kwiiin_ Vor allem dankt es den Frauen keiner. Im Gegenteil. Dann bist du die faule Sau, ein Gold Digger, lebst von seinem Geld etc. und hast die Altersarmut "verdient", weil du ja eh "nix geleistet" hast. Oft genug mitbekommen bei Freunden von meinen Eltern, wo die Frau die Karriere geopfert hat, um sich um Mann, Kinder, Haus, Enkel, pflegebedürftige Eltern und Schwiegereltern zu kümmern und dann weggeworfen wurde.

  • @user-ov9pk1qu4n
    @user-ov9pk1qu4n 25 днів тому

    , da wir nun mal die Milch haben und deshalb ist das OK. Anschließend, wenn Kind älter ist, dann wechselt man sich ab. Und Papa bleibt daheim

  • @Nagadosch
    @Nagadosch 25 днів тому +16

    1:58 Vielleicht sollte man das Kind mal fragen, warum sie es im Kindergarten nicht schön findet...

    • @purrability
      @purrability 25 днів тому +10

      Hast du Kinder? Ich habe zwei und oft ist das vor dem Kindergarten so: blöder Kindergarten, ich will nicht hin! Beim Abholen aus dem Kindergarten: lasst mich hier, ich will nicht nach Hause!

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  25 днів тому +2

      @purrability Diese Situation können wir uns bildlich sehr gut vorstellen. 😅

    • @DeutscheGamerin-fu2vq
      @DeutscheGamerin-fu2vq 25 днів тому +1

      Nicht nur vielleicht…

  • @JaneDoe-mq6dd
    @JaneDoe-mq6dd 19 днів тому

    wieso eigentlich "Hairartistin"? Reicht nicht einfach Friseurin? Ist man dann als Arzt z.B. medical artist?

    • @ableo883
      @ableo883 17 днів тому

      Und der Pottschnitt war so furchtbar hässlich.

  • @oliveryt7168
    @oliveryt7168 15 днів тому +3

    Wieso arbeiten eigentlich auf dem Bau, bei der Kanalreinigung und bei der Müllabfuhr so wenige Frauen?
    Feministen, ermittelt mal!!

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  13 днів тому

      @oliveryt7168 Hallo, zu diesem Thema gibt es einige Studien, die Gründe dazu aufzeigen, es wurde also schon dazu "ermittelt". 😄
      Hier ist eine Studie, die das Thema gut aufgreift: www.wsi.de/data/wsimit_2015_08_busch-heizmann.pdf

  • @M_Uchiha
    @M_Uchiha 25 днів тому +7

    Hachja seit ich 18 war, wollte ich immer uuuunbedingt Kinder. 2 Stück. Auf jeden Fall. Auch das Babysitten 8 Monate Alter Zwillinge (bis sie 3 waren) hat mich nicht abgeschreckt. Aber jetzt, wo ich 24 bin, blicke ich einfach so viel reflektierter auf das ganze Thema. Care Arbeit, Statistiken zum Thema, dass häufiger Schwangere oder Post Partum Frauen von ihrem Mann verlassen werden, Renten-Armut, Finanzielle Abhängigkeit, Häufigere Klimakatastrophen, fehlende Kita-Plätze und Lehrkraftmangel, schlimmer Einfluss durch Social Media, Cybergrooming und und und... von den gesundheitlichen Komplikationen, die vor, während, oder nach der Geburt stattfinden können mal abgesehen. Es gibt hunderte von Gründe, keine Kinder zu bekommen. Natürlich gibt es aber auch viele, die dafür sprechen. Ich werde mir denke ich bis 30 Zeit lassen, das ganze nochmal intensiv gemeinsam mit meinem Partner zu überdenken. Jedenfalls ist schon klar, dass sich die Zeiten absolut geändert haben. Früher war das vielleicht selbstverständlich, es gehörte einfach dazu, eine Familie zu gründen. Jetzt ist so eine Entscheidung einfach viel schwieriger als ein bloßes "Babys sind so niedlich, natürlich will ich Kinder!".

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  23 дні тому

      @M_Uchiha Vielen Dank, dass du deine Gedanken mit uns geteilt hast! 😊

    • @maxmustermann8167
      @maxmustermann8167 21 день тому

      Für 2 Kinder bekommt eine Frau 6 Rentenpunkte, dafür muss ein Mindestlöhner 12 Jahre arbeiten. Frauen sind soagr besser gestellt. Durch die erheblich längere Lebenserwartung bekommen Frau sogar mehrere zehntausend bis mehrere hunderttausend Euro mehr Rente als Männer.

    • @M_Uchiha
      @M_Uchiha 20 днів тому

      @@maxmustermann8167 Dir ist schon klar, dass das totaler Quatsch ist? Frauen bekommen im Schnitt fast 30% weniger Rente. Offensichtlich in den meisten Fällen, vor allem weil sie Kinder bekommen und viele Jahre nicht arbeiten gehen (können). Das fängt schon bei der Gender Pay Gap an und führt eben auch zur Gender Pension Gap. Und das ist schon seit sehr vielen Jahren bekannt. Und wieso sollte die Lebenserwartung etwas damit zutun haben? Männer können auch bis 80 arbeiten, wenn sie möchten. Aber nur die wenigsten wollen so lange arbeiten. Sobald das Renteneintrittsalter erreicht ist, gehen die meisten eben in Rente. Und das ist offensichtlich bei Männern und Frauen der gleiche Zeitpunkt. Und danach ist absolut nicht relevant, wie viel man insgesamt bekommt. Sondern wie viel im Monat vorhanden ist, um über dir Runden zu kommen.
      Und die Rentenpunkte sind auch absolut nicht maßgeblich. Sie werden als Ersatz für erwerbsfreie Jahre gewertet, nicht automatisch erteilt. Und in den Erwerbsjahren Frauen verliert die Frau viel mehr. Sie verdient zudem nicht nur mehr Geld, sondern kann in der Zeit auch keine Gehaltssprünge erfahren, die den Männern (oder allgemein Eltern die zu Hause bleiben) ermöglicht werden.
      Hier eine von vielen Quellen zum Thema: www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/03/PD23_N015_12_63.html

    • @Vidal1970
      @Vidal1970 17 днів тому

      Für mich war eigentlich immer klar, dass ich Kinder haben wollte. Und hatte ich doch einmal gezweifelt, habe ich mir immer vorgestellt, wie es sein würde, wenn das Kind 1 Jahr alt ist, wenn es 2 ist, wenn es 3 ist usw. Und natürlich, wie es ohne Kinder wäre. Bin immer wieder dahin zurückgekommen, dass ich unbedingt Kinder will. Wichtig ist aber, dass man sich mit dem Partner einig ist. Will einer Kinder und der andere nicht, wird das Brühe. Das ist einfach zu wichtig. Jetzt, wo meine Kinder fast erwachsen sind und langsam beginnen, ihren eigenen Weg zu gehen, kann ich im Rückblick sagen: Alles richtig gemacht. Die schönen Momente überwiegen. Bei weitem. Meine Frau, die sich leider von mir getrennt hatte, sieht das ähnlich.
      Aber einig solltet ihr euch definitiv sein.

    • @M_Uchiha
      @M_Uchiha 17 днів тому

      @@Vidal1970 Ja meine größte Angst was das betrifft ist definitiv aus medizinischer Sicht... Also vor allem was körperlich und gesundheitlich alles schief gehen könnte etc... Als Mann wäre ich denke ich definitiv zu 100% dafür, Kinder zu bekommen.

  • @jakobullrich9479
    @jakobullrich9479 21 день тому

    Auch sehr sehr geil, wie bei der Kundin z.B. bei 6:57 nichtmal Millimeter mit der Nagelschere abgeschnitten werden....dann wird sich über hohe Preise für Frauenhaarschnitte beschwert...ja Loide ey....

  • @Josef3356
    @Josef3356 24 дні тому +4

    Bald: Männerquote für Care-arbeit 😂

  • @OfficialChiller
    @OfficialChiller 25 днів тому +2

    Video eingeschaltet und erstmal 3/4 Dislikes ... - Dann warte ich, bis ein Meinungs-UA-camr die Doku wieder zerreist bzw. darüber aufklärt.

  • @Immenburg
    @Immenburg 25 днів тому +7

    Warum stehen eigentlich im Jahr 2024 immer noch fast ausschließlich Bauerarbeiter auf der Straße und kaum Bauerarbeiterinnen? Ich finde das so rückständig.

    • @lennardships
      @lennardships 25 днів тому

      Hey! Bist du etwa wahnsinnig?!
      Das sind Bauerbeiter*innen.

    • @kwiiin_
      @kwiiin_ 24 дні тому +3

      1. Whataboutism
      2. Ein erlernter Beruf ist etwas anderes als Kinder produzieren lol

  • @juliaganswind1517
    @juliaganswind1517 25 днів тому +24

    Ich finde die klassische Rollenverteilung viel einfacher. Mein Mann geht arbeiten, ich bin mit unseren 2 Töchtern zuhause und gehe nicht arbeiten. Ich stille viel und wir haben keine Möglichkeit ständig Oma oder Opa oder sonst jemanden zu fragen zu übernehmen. So sind die Aufgaben klar definiert. Mein Mann arbeitet und ich mache Haushalt und Kinder. Abends ist Familienzeit und wir machen was zusammen. Und finanziell kann man sich als Hausfrau gut absichern ☺️

    • @bolle666
      @bolle666 25 днів тому

      Der Staat könnte die aufziehen während du im Büro 60 Stunden arbeiten gehst. Der Staat braucht Steuern! Und Untertanen. Bald vielleicht auch wieder Soldaten.

    • @unchartednebula
      @unchartednebula 25 днів тому +17

      Wie kann man sich als Hausfrau finanziell gut absichern?

    • @bolle666
      @bolle666 25 днів тому +15

      @@unchartednebula Mit Kind und Laptop auf dem Klo daytrading machen?

    • @unchartednebula
      @unchartednebula 25 днів тому +4

      @@bolle666 Aber nur, wenn es mit dem Sportwetten nicht so gut funktioniert hat 🤪

    • @bolle666
      @bolle666 25 днів тому

      @@unchartednebula Einfach hoffen dass einer an der Fett-Pille stirbt und dann sofort Eli Lilly mit Hebel 10 shorten. Scherz, keine Finanzberatung. Totalverlust usw usw.

  • @Hokage696
    @Hokage696 25 днів тому +15

    finde den Teil 1 bis jetzt gar nicht so schlecht für Y-Kollektiv-Verhältnisse. Es ist schön zu sehen, dass die Männer hier auch selbstreflektieren.
    Nur an den sonstigen Berichten zur care-Arbeit stört mich Folgendes:
    - der care-Arbeit Bericht des BMFSFJ betrachtet auch single Einzelhaushalte, wo nur ein Mann und eine Frau leben. Auch hier liegt der Unterschied bei circa 40%, dass Frauen in Einzelhaushalten mehr machen - macht für mich keinen Sinn (warum sollen Männer auch hier mehr leisten?)
    - Männer zahlen die Care-Arbeit der Frauen: Männer sind öfters und länger in der Wirtschaft tätig, und Frauen profitieren davon (in DE: Frauen sind seltener erwerbstätig, entscheiden sich öfters für Teil- als für Vollzeit (jede 2. Frau vs jeder 10. Mann; "nur" circa 10-20% der Frauen würden gerne mehr als Teilzeit arbeiten), sind öfters in Minijobs repräsentiert, etc.). Mangelt es an Geld, die bspw. durch Minijob der Frau fehlt, so muss der Mann dafür gerade stehen. Klar leidet dann auch die Frau, dass sie nicht in die Rentenkasse einbezahlt und dadurch eher von Altersarmut betroffen ist.
    - im Vordergrund der meisten Berichterstattungen steht immer das Kind als "Bürde". Bin der Meinung, dass man ein Kind aus Liebe zeugen und es etwas Tolles sein sollte, wie in diesem Bericht auch eher deutlich wird.
    - es steht immer die Frau als Opfer da, obwohl der Mann in einem non-safe-space für die Familie finanziell "knechten" muss und es auch eine hohe psychische Belastung darstellt ("reicht das, was ich für die Familie verdiene überhaupt?") - insbesondere in Bezug darauf, dass es immer mehr Armutsbetroffene in DE gibt.

    • @Pseudonym-ms2xj
      @Pseudonym-ms2xj 25 днів тому +2

      Tust ja so, als würden Frauen nicht in höher qualifizierten Jobs arbeiten. Es ist nur so, dass eine Schwangerschaft zu einem massiven Karriereknick sorgt.

    • @CoRayy110
      @CoRayy110 24 дні тому +1

      ​@@Pseudonym-ms2xj Was ja auch logisch ist, weil die dann mehrere Jahre ausfallen.

  • @mohrsi2478
    @mohrsi2478 17 днів тому

    Die Gesellschaft und der Stand eines Mannes innerhalkkb der Gesellschaft trägt einen Teil der Schuld, in anderen Fällen ist es auch die deutsche Rechtssprechung, da meine persönliche Erfahrung diese ist, dass man als Mann vor Gericht trotz vieler Vorfälle im anderen Haushalt (unter anderem Gewalt), keine bzw. nur geringe Erfolgschancen hat.

  • @byNik22
    @byNik22 25 днів тому +1

    Macht mal bitte was zur wachsenden sozialen Ungleichheit hier in Deutschland.

  • @Killeralge1
    @Killeralge1 19 днів тому +1

    Ich finde das es sehr gut ist wenn die Frau sich um die Kinder und den Haushalt kümmert und der Mann arbeitet

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  18 днів тому

      @Killeralge1 Das ist interessant, was gefällt dir daran gut? Die klare Aufteilung?

  • @maxalbert8903
    @maxalbert8903 25 днів тому +13

    macht doch lieber mal themen über die autoritären strukturen in unternehmen

    • @bolle666
      @bolle666 25 днів тому +1

      Ja und über den Kapitalismus wie böse der ist und über den Rechtsruck und so.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  25 днів тому +1

      @maxalbert8903 Danke für den Vorschlag! 🙏

    • @karolinaknoll8197
      @karolinaknoll8197 25 днів тому

      Genau, weil so viele Unternehmen selber davon berichten würden 😅

    • @benja4516
      @benja4516 24 дні тому

      Lieber Gewalt durch Migranten an Schulen

  • @mabilenam
    @mabilenam 25 днів тому +24

    In dieser Doku wird einfach sehr viel rumgejammert. Ich verstehe, dass es anstrengend ist aber am Ende ist man ja trotzdem gern Vater/Mutter. Ich finde man hätte der Frage mehr auf wissenschaftlicher Basis auf den Grund gehen können. Es hätte gereicht eine Familie als Beispiel zu begleiten und Soziolog*innen, Psycholog*innen zu der Thematik zu befragen.

    • @bolle666
      @bolle666 25 днів тому +5

      Anstrengend? Unsere Vorfahren rotieren im Grab...

    • @erikkrutoi
      @erikkrutoi 25 днів тому +3

      warum gendern?

    • @erikkrutoi
      @erikkrutoi 25 днів тому

      @@gibbondon jap

  • @loveyourself6220
    @loveyourself6220 25 днів тому +1

    Ich hab das Video noch nicht geschaut, aber ich bin momentan schwanger und für mich war klar, dass ich das erste Jahr mindestens zu Hause bleiben werde. Ich als Frau kann eben stillen. Meinem Mann ist das nicht möglich. Abpumpen in meinem Worksetting wäre leider auch undenkbar. Meine Art von Schichtdienst ist zudem mit Familie überhaupt nicht vereinbar, weshalb ich mich nach der Elternzeit neu orientieren muss. In diesem Fall nehme ich also die zwei Jahre, weil es uns einfacher und sicherer erscheint. Bei Kind 2 wird dann neu gewürfelt. Mal schauen wie es dann am besten passt. Mein Mann würde definitiv auch Elternzeit nehmen, auch parallel, wenn es finanziell passen würde. Furchtbar finde ich die Elterngeldreform. Die soll ja angeblich "helfen", dass Männer Elternzeit nehmen. Nur ist es ziemlich blöd, dass diese Reform eine absolute Verschlechterung darstellt und in meinen Augen werden Männer dadurch eher noch weniger Elternzeit nehmen.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  23 дні тому +1

      @loveyourself6220 Das ist voll schön, dass ihr für euch eine Lösung gefunden habt. Alles Gute für deine Schwangerschaft und die Geburt! 💛

  • @Hundmitwaffe
    @Hundmitwaffe 12 днів тому

    Seit 1000 Jahren ziehen Mutter Kinder groß, heutzutage mit soviel Hilfe wie noch nie. Trotzdem ist plötzlich den biologischen Ziel des Lebens nachzugehen viel zu viel. naja, soll jeder zu seinem schluss kommen

  • @kodica48
    @kodica48 18 днів тому +1

    Vielleicht ist
    "diese (innere) Stimme", die der Mutter zuflüstert, sie soll bei ihrem Kind bleiben nicht bloss 'unmodern', vielleicht hat sie ja recht..?

    • @kwiiin_
      @kwiiin_ 18 днів тому

      Was soll das für ne Stimme sein? Mutter Natur? Schizophrenie? Das Patriarchat?

  • @Kost_Jobusch
    @Kost_Jobusch 22 дні тому

    12:32 da haben wir’s doch die Frau schuld.

  • @Funaru
    @Funaru 25 днів тому +10

    Warum war und ist Care Arbeit in allen Kulturen der Welt größtenteils Frauensache? Könnte es eventuell mit biologisch evolviertem Rollenverhalten zu tun haben?

    • @bolle666
      @bolle666 25 днів тому +1

      Quatsch, diese Frauen haben eigentlich von Karrieren auf Ölbohrplattformen oder in Abwasserkanälen geträumt!

    • @a.a.20
      @a.a.20 25 днів тому +1

      Das liegt daran, dass die Kinder eher Mama fixiert sind in den ersten 5 Jahren. Danach ist es sowieso lockerer.

    • @johannapetersen7018
      @johannapetersen7018 25 днів тому

      Oder es könnte daran liegen, dass Männer systematisch Frauen unterdrückt haben und unterdrücken?
      Frauen waren für auch auf der Jagd, Erziehung von Kinder auf die Gemeinschaft gemünzt.
      Es gibt kein Gen fürs Putzen und Care Arbeit, für alle Personen mitdenken und organisieren.

    • @bolle666
      @bolle666 25 днів тому

      Born this way! lol

    • @bolle666
      @bolle666 25 днів тому

      @@a.a.20 Die Blagen unterdrücken also die Frauen!

  • @pluto7562
    @pluto7562 25 днів тому +8

    Warum befragt ihr nicht eine muslimische Familie?

    • @fastescocky
      @fastescocky 24 дні тому +1

      Im Türkischen gibt es zb kein grammatisches Geschlecht ... Folglich haben wir dort das Paradies der Gleichheit... Ein Interview wäre somit unspannend. ;)

    • @pluto7562
      @pluto7562 24 дні тому +2

      ​@@fastescocky Diversität und Feminismus muss auch den Hintereingang der Mosche benutzen

    • @mie-sel5241
      @mie-sel5241 24 дні тому

      Ich wäre also Muslima,Med.Studentin und minijobberin+ Ehemann ebenfalls med.Student und Teilzeitkraft mit einem Sohn der 2Jahre alt ist, sehr gerne bereit☺️🙋🏻‍♀️

    • @fastescocky
      @fastescocky 24 дні тому

      @@mie-sel5241 Als Studentin sollte dir klar sein, was ein Bias ist. Und dass ihr nicht zum Durchschnitt gehört.... leider...

    • @benja4516
      @benja4516 24 дні тому

      ​@@mie-sel5241die durchschnittliche Muslime Familie. De sieht anders aus.

  • @tanjas5375
    @tanjas5375 23 дні тому

    Ach, care Arbeit heisst das nun.

  • @Dani-ec2ic
    @Dani-ec2ic 25 днів тому +4

    Wie der Vater mit der Cap über seinen Sohn redet.. kein Wunder, dass der kleine so auf ihn reagiert 😮 nur negative Aussagen

    • @bimmer133
      @bimmer133 25 днів тому +6

      Naja, er reflektiert die Sache doch ganz gut eigentlich und ist ehrlich... hätten die Väter der Boomer-Generation z.B. nie gemacht früher... ist bestimmt kein schlechter Papa

    • @maxmustermann8167
      @maxmustermann8167 21 день тому

      @@bimmer133 Mein Vater ist aus der Boomer Generation und meine Mutter durch einen Unfall schwerbehindert seit ich 10 bin. Ich pflege sie anteilig bis heute. Meine Schwester hat nie einen Finger krumm gemacht. Aber ja natürlich leisten nur Frauen care Arbeit Bommer sind scheiße und erst recht wenn sie Männer sind. Was glaubst du wer sich um mich gekümmert hat trotz 2 Jobs? Dein Weltbild ist ekelerregend.

    • @938oooo
      @938oooo 7 днів тому

      ​@@bimmer133vor der Kamera ist man natürlich reflektiert. er scheint ja auch kein Interesse zu haben sein Verhalten zu ändern. Er kann ja immer noch eine Bindung zu dem Kind aufbauen.

  • @theBoy_69_
    @theBoy_69_ 25 днів тому +32

    Ihr könnt das Thema Gleichberechtigung echt nicht genug ausschlachten oder?

    • @MS-dz1di
      @MS-dz1di 25 днів тому +15

      Ist es nicht wichtig drüber zu sprechen, wenn es irgendwo immer wiederkehrend gleiche Probleme/Strukturen gibt?

    • @fairymary7860
      @fairymary7860 25 днів тому

      ​@@MS-dz1diThis

    • @annarchy161
      @annarchy161 25 днів тому +11

      Nein, weil sich immer noch nicht genug geändert hat.

    • @bascalbo
      @bascalbo 25 днів тому +2

      Wo kämen wir denn da hin, wenn alle gleichberechtigt wären !?!

    • @perkele6969
      @perkele6969 25 днів тому

      tja, so lange bis sie da ist. Ist sie aber halt noch lange nicht. Wenn's dich nervt, hilf den Frauen sie zu erreichen indem du mit den Männern in deinem Freundeskreis darüber sprichst und aufklärst. Es liegt am unterdrückenden Patriarchat, dass sie noch nicht erreicht ist - nicht an den Frauen, die seit Jahrhunderten unterdrückt werden.