🔴Thailändische News Nachrichten in Deutsch: Aktuell & Insider-Infos für Urlauber & Expats18.01.2025

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 лют 2025

КОМЕНТАРІ •

  • @Alexander0ao
    @Alexander0ao 15 днів тому +2

    Guten morgen vielen dank für die Nachrichten, Informationen 🙏

  • @JackDaHammer
    @JackDaHammer 14 днів тому +2

    Chefe, cooles Video, aber ich würd mir‘s 10x lieber anschauen, wenn du‘s selbst aufnehmen würdest - is manchmal doch recht ziehend mit der KI

  • @steffenpflug2725
    @steffenpflug2725 15 днів тому +4

    Es braucht nicht mehr Kontrollen und Überwachung an den Stränden, sondern es braucht mehr öffentliche Toiletten in ganz Thailand !!!

  • @Rudi8355
    @Rudi8355 15 днів тому +2

    ❤️💯

  • @JackDaHammer
    @JackDaHammer 14 днів тому +1

    Mehrere Stichwunden?😳 da war vieeel Wut und Kraft mit im Spiel…

  • @maikel-thailand
    @maikel-thailand  15 днів тому +2

    Thailand Nachrichten

  • @WalterLortscher
    @WalterLortscher 15 днів тому +1

    Hallo was muss ich mitnehmen um eine Steuernummer zu bekommen Gruß

    • @steffenpflug2725
      @steffenpflug2725 15 днів тому +1

      Ein Statement von deiner thailändischen Bank, dein Passport und eine Kopie der 4 wichtigsten Seiten.

    • @maikel-thailand
      @maikel-thailand  15 днів тому +1

      Erforderliche Dokumente:
      Reisepass: Original und Kopie der ersten Seite sowie der Seite mit dem aktuellen Visum.
      Wohnsitznachweis: Dies kann sein:
      Eine von der örtlichen Einwanderungsbehörde (Immigration Office) ausgestellte Wohnsitzbescheinigung.
      Eine Kopie Ihres Mietvertrags oder Eigentumsnachweises (falls zutreffend).
      Arbeitserlaubnis (falls vorhanden): Original und Kopie.
      Visumstyp: Sie benötigen in der Regel ein Non-Immigrant-Visum (z. B. Kategorie "B" für Arbeit).
      Passfotos: Manchmal sind Passfotos erforderlich, aber nicht immer.
      Formular für die Registrierung: Dieses Formular erhalten Sie beim zuständigen Finanzamt.
      Ablauf:
      Besuchen Sie das zuständige Revenue Department (Finanzamt) in Ihrer Region.
      Reichen Sie die oben genannten Dokumente ein und füllen Sie das Antragsformular aus.
      Die Bearbeitung erfolgt oft direkt vor Ort, und Sie erhalten Ihre Steuernummer (Taxpayer Identification Number).
      Hinweise:
      Falls Sie in einer Firma arbeiten, könnte Ihr Arbeitgeber diesen Prozess für Sie übernehmen.
      In einigen Fällen kann ein Dolmetscher oder ein lokaler Berater hilfreich sein, um den Prozess zu erleichtern.

    • @siroserra8053
      @siroserra8053 15 днів тому +1

      Suchen Sie sich ein anderes Land, in das Sie auswandern können. Die Gesetze in Thailand sind nicht definiert. Für ein Land, das so schmutzig ist, der Verkehr so ​​gefährlich , die Luftverschmutzung so hoch , und Leben in den letzten Jahren so teuer geworden , würde ich weder Steuern noch Bußgelder oder die Kosten für Gesundheit und Leben riskieren. Schöne Frauen für Geld findet man überall. Die Schönheit ist relativ ; und wo jeder drüber rutscht... Tschüss Thailand.

    • @WalterLortscher
      @WalterLortscher 14 днів тому +1

      In welchem Land Liebst du ?​@@siroserra8053

    • @WalterLortscher
      @WalterLortscher 14 днів тому +1

      Dankeschön 😊​@@maikel-thailand

  • @rudolfrieger78
    @rudolfrieger78 15 днів тому +2

    So, ich will mich mal melden. Ich bin Deutsche hole mir jeden Monat 1000 €. Ich glaube da bin ich Steuer befreit aber ich bin nicht der Teil Sprache mächtig unter der englischen Sprache nicht möchte. Was kann ich da tun? An thailändische Steuerberater kann ich nicht verstehen? Bitte um Info.

    • @maikel-thailand
      @maikel-thailand  15 днів тому

      OHNE Gewähr 1. Steuerpflicht in Thailand prüfen
      Da Sie Deutsche sind und monatlich 1.000 € erhalten, sollten Sie folgende Punkte prüfen, um festzustellen, ob Sie in Thailand steuerpflichtig sind:
      Steuerpflicht in Thailand: Sie sind steuerpflichtig, wenn Sie mehr als 180 Tage im Jahr in Thailand verbringen und in Thailand Einkommen erzielen oder Einkommen aus dem Ausland beziehen, das nach Thailand überwiesen wird.
      Steuerbefreiung: Wenn die 1.000 € ausschließlich aus Deutschland stammen und nicht auf ein thailändisches Konto überwiesen werden, könnte dies steuerfrei bleiben. Voraussetzung ist, dass Sie das Geld im Ausland behalten (z. B. auf einem deutschen Konto).
      2. Sprachbarriere lösen
      Da Sie weder Thai noch Englisch sprechen möchten, gibt es mehrere Optionen, die Ihnen helfen können:
      a) Deutsche Steuerberater in Thailand
      Es gibt in Thailand Steuerberater oder Dienstleister, die Deutsch sprechen und auf Ausländer spezialisiert sind. Sie können Sie bei der Steuerklärung und Kommunikation mit den Behörden unterstützen.
      Suchen Sie gezielt nach deutschsprachigen Steuerberatern in Thailand.
      b) Übersetzungsdienste
      Sie können einen lokalen Übersetzer oder Dolmetscher beauftragen, der Sie bei Behördengängen oder bei der Kommunikation mit einem thailändischen Steuerberater unterstützt.
      Viele Übersetzer in Thailand bieten stundenweise Unterstützung an und sind mit Steuerfragen vertraut.
      c) Online-Steuerberater
      Einige internationale Steuerberater bieten ihre Dienste online an und sind auch mit thailändischen Steuerregelungen vertraut. Diese können Sie per E-Mail oder Videokonferenz unterstützen.
      3. Steuererklärung in Thailand vereinfachen
      Falls Sie tatsächlich steuerpflichtig sind, können Sie den Prozess vereinfachen:
      Alle Belege und Dokumente sammeln: Stellen Sie sicher, dass Sie alle relevanten Unterlagen haben (Reisepasskopien, Kontoauszüge, Wohnsitznachweis).
      Nachweisen, dass das Einkommen aus Deutschland stammt: Ihre Einkünfte (z. B. Renten oder sonstige Überweisungen) müssen klar als nicht in Thailand erwirtschaftetes Einkommen deklariert werden.
      Revenue Department kontaktieren: Das thailändische Finanzamt hat oft englischsprachige Mitarbeiter. Auch wenn Sie Englisch vermeiden möchten, könnten Sie jemanden bitten, mit Ihnen hinzugehen.
      4. Unterstützung durch deutschsprachige Expat-Gruppen
      Es gibt viele deutsche Expats in Thailand, die ähnliche Probleme hatten. Suchen Sie in sozialen Medien oder Online-Foren nach deutschen Community-Gruppen in Ihrer Region.
      Diese Gruppen helfen oft kostenlos oder empfehlen vertrauenswürdige Steuerberater und Übersetzer.
      Fazit
      Klären Sie Ihre Steuerpflicht, indem Sie Ihre Aufenthaltsdauer und die Art Ihrer Einkünfte prüfen.
      Nutzen Sie deutsche Steuerberater, Übersetzer oder Expats, um Sprachbarrieren zu überwinden.
      Halten Sie alle Dokumente bereit und stellen Sie sicher, dass Ihre Einkünfte klar deklariert werden.

  • @hansgrapentin6947
    @hansgrapentin6947 15 днів тому +1

    Wenn man eine ID Karte besitzt, kann man direkt eine Steuererklärung machen ohne eine neue Nummer zu beantragen - so die Info meiner Bank.

    • @steffenpflug2725
      @steffenpflug2725 15 днів тому +2

      Wer hat denn eine thail. ID Karte... ?!?!?

    • @hansgrapentin6947
      @hansgrapentin6947 15 днів тому +1

      @steffenpflug2725 ich habe eine rosafarbenen Thai ID Karte!

    • @Thailand_meine_neue_Heimat
      @Thailand_meine_neue_Heimat 15 днів тому +1

      ID Karte kannst du beantragen, die Nummer darauf ist gleichzeitig auch dann deine Tin für die Steuererklärung…

    • @maikel-thailand
      @maikel-thailand  15 днів тому +1

      danke super info

  • @acco4566
    @acco4566 15 днів тому +2

    Hallo Ki
    Vorige Woche war meine Frau auf dem FA in unsere Stadt hier im Isaan Det Udom / Ubon Ratchathani wollte für mich die Tin anfragen sie hat davon keine Ahnung muss den Chef anrufen in Ubon sagt getan ich bräuchte keine Steuern zube- zahlen es besteht ja ein DBA soll man da machen. Sie weis es ist ein neues Gesetz
    aber sie weiß nicht was sie machen .Eine Tin bekomme ich nicht ich müsste erst Steuern bezahlen so ohne Tin kann man hier keine Steuern bezahlen. Die können mich sowas aber

    • @steffenpflug2725
      @steffenpflug2725 15 днів тому +1

      Bei mir wurde alles am gleichen Tag erledigt; TIN und Steuern zahlen. 😎

    • @maikel-thailand
      @maikel-thailand  15 днів тому +1

      Hallo Acco ja sowas haben wir auch schon gehört mal so mal so Thailand halt ;-)

  • @jurgenm.5825
    @jurgenm.5825 15 днів тому +1

    Das Video von Mr. King ist schon 1Jahr alt, nun wird erst davon berichtet? Wie alt sind diese Nachrichten wirklich? Voll verarsche!

    • @maikel-thailand
      @maikel-thailand  15 днів тому +3

      ja die ist wohl reingerutscht aber was ist mit den Rest die sind Brandaktuell .....aber für manche ist das glas halb leer für die anderen halb voll ;-)

  • @uwegrosskurth9741
    @uwegrosskurth9741 15 днів тому +2

    Ich bezahle meine Steuern in Deutschland, mus ich dann Steuern in Thailand bezahlen und reicht es wenn ich mein Steuerbescheid beim Amt vorlege.

    • @maikel-thailand
      @maikel-thailand  15 днів тому +1

      @@uwegrosskurth9741 Wenn du in Deutschland bezahlst, musst du den Tyler nicht bezahlen. Dokument der aufheben online ausdrucken, wie auch immer und bei Bedarf vorlegen.

  • @rudolfrieger78
    @rudolfrieger78 15 днів тому +1

    Und welche Belege benötigt man für die Steuer vorzuweisen PS Rechnungen Lebensversicherungen Auto Versicherungen Hausratversicherung mehr habe ich nicht bitte um Info. Bitte um Info

    • @maikel-thailand
      @maikel-thailand  15 днів тому

      OHNE Gewähr ....... Benötigte Belege und Nachweise:
      Rechnungen (z. B. für Lebenshaltungskosten oder Einkäufe):
      Originalrechnungen oder Quittungen mit der Steueridentifikationsnummer des Verkäufers.
      Diese Belege können für Steuerabzüge genutzt werden, wenn sie in steuerlich absetzbaren Kategorien liegen (z. B. Spenden, medizinische Ausgaben oder Bildungskosten).
      Lebensversicherung:
      Kopie der Versicherungspolice.
      Zahlungsbelege oder Quittungen der Prämienzahlungen (mindestens für das Steuerjahr).
      Versicherungen mit einer Mindestlaufzeit von 10 Jahren und einer Versicherungssumme, die nicht übermäßig hoch ist, können bis zu 100.000 Baht steuerlich abgesetzt werden.
      Autoversicherung:
      Normalerweise sind Autoversicherungen in Thailand nicht steuerlich absetzbar, es sei denn, sie sind direkt mit dem Einkommen verbunden (z. B. bei gewerblicher Nutzung des Fahrzeugs).
      Sie können die Police und Zahlungsnachweise dennoch bereithalten, falls sie im Einzelfall relevant sind.
      Hausratversicherung:
      Hausratversicherungen werden in Thailand nicht steuerlich begünstigt. Belege sind also in der Regel nicht notwendig, es sei denn, die Versicherung hat eine spezielle Verbindung zur Einkommenssicherung.

    • @siroserra8053
      @siroserra8053 15 днів тому

      Berufsunfähigkeitsversicherung, Grabpflegeversicherung, Freizeitversicherung, Hund u Katze versicherung, hast du ? Glaube nicht daß die Thais unsere Schwachsinn nicht kennen. Das wird dir teuer zu stehen kommen. Mach hin.