Oil painting for beginners - The 3 biggest hurdles explained simply!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 лют 2025
  • Many artists, whether beginners or advanced, are wary of oil paints. Too complicated, too expensive, too time-consuming? In this video, artist Evi Steiner-Böhm shows you that oil painting is not that difficult! She explains step by step how you can get started with simple materials.
    You can find our book on oil painting at this link:
    www.wunderhof....
    🔹 Hurdle 1: Expensive material? I'll show you an inexpensive basic set of equipment for beginners from minute 2:02
    🔹 Hurdle 2: Expensive stretcher frames?? This is how you can make your own painting surface for oil paintings from minute 4:00
    🔹 Hurdle 3: Complicated application of paint? The two most important techniques explained in a compact way from minute 8:13
    💡 Tips & tricks for oil painting
    ✔ Cheap alternatives for materials
    ✔ Difference between alla prima and layered painting
    ✔ Avoid mistakes & achieve better results
    #OilPainting #LearnToPaint #ArtTutorial #OilPaints #PaintWithOil #OilPaintingBeginners #PaintingCourse #PaintingMaterials #DrawingAndPainting #RealisticPainting #LearningArt

КОМЕНТАРІ • 11

  • @ingrageweiv5069
    @ingrageweiv5069 14 днів тому +1

    Danke, liebe Frau Steiner-Böhm,
    für Ihre wunderbare Art, mit Empathie Wissen weiterzugeben.

  • @konzertwolf262
    @konzertwolf262 14 днів тому

    Sehr gutes Video! Ich finde es schön, dass es diesmal auch Zeitstempel in der Infobox gibt. Es gefällt mir sehr wie du auf glatten Öberflächen wie Glas, Keramik oder Metall die Lichtrefkektionen einarbeitest. Herzliche Grüße aus Berlin!

    • @Wunderhof
      @Wunderhof  14 днів тому

      Dankeschön und Grüße zurück!

  • @pedrolange6152
    @pedrolange6152 14 днів тому

    ölmalerei ist cool. bevor ich mit aquarell und acryl angefangen habe, habe ich 1977 mit ölmalen angefangen. da war ich 21. meine patentante wollte ein bild mit öllfarben von mir haben. gezeichnet hab ich schon seit 1967. ich habe mit 11 jahren angefangen durch superhelden lkoholmarkern angefangen. hefte. hatte aber noch nie mit öl gemalt. immer nur mit buntstift, bleistift oder filzern. hatte also von tuten und blasen keine ahnung. meine tante kaufte mir die erste grundausrüstung. pinsel farben und zubehör. dazu das motiv was ich malen sollte. ein kalenderblatt mit einer bäuerin in den alpen, die in einem steinofen brot backte. ich weiß echt nicht wie ich es geschafft habe, es hat auf anhieb geklappt. und die tante war überglücklich und hat mir noch 100,-dm extra gegeben. mit aquarell habe ich dann 1986 angefangen mit 30 jahren. und 1993 mit 37 jahren dann mit acryl. 2011 habe ich dann auch mit alkoholmarkern angefangen. auch mit pastellen habe ich vieles gemacht. kurzum, ich habe alles mögliche probiert. auch airbrush. gelernt habe ich es nicht, ich habe es immernur gemacht. aber ich liebe kunstvideos. als ich mit 11 anfing, gab es noch keine. heute glücklicherweise gibt es ja yt eine videos mag ich immer wieer gerne und freue mich auf weitere

  • @Robustartpainting
    @Robustartpainting 13 днів тому

    Nice 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍 Love

  • @GhislaineLeRet-Hacker-vi9yg
    @GhislaineLeRet-Hacker-vi9yg 14 днів тому

    Guten Abend
    Es ist eine sehr gute Einführung in Ölmalerei. Ich kann aber die Dämpfe nicht vertragen und möchte mit wasserlöslichen Ölfarben anfangen. Was halten Sie davon und wie muss man vorgehen ?

    • @Wunderhof
      @Wunderhof  14 днів тому

      Wenn Sie Angst vor Dämpfen haben, empfehle ich Ihnen geruchloses Lösemittel auszuprobieren, das gibt es mittlerweile auch von deutschen Firmen zu kaufen. Wasserlösliche Ölfarben sind sicher auch eine Alternative, funktionieren aber im Farbauftrag anders als traditionelle Ölfarben. Damit habe ich keine Erfahrung, kann da leider auch keine kompetente Anleitung dazu geben. Aber es gibt einige Kollegen, die damit arbeiten und die ebenfalls gute Videos dazu gemacht haben.

    • @GhislaineLeRet-Hacker-vi9yg
      @GhislaineLeRet-Hacker-vi9yg 13 днів тому

      @ herzlichen Dank!