GOETTINGEN | Filming Locations | The German cult films of the 1950s were filmed here
Вставка
- Опубліковано 8 лют 2025
- Between 1948 and 1963 over 100 German cinema films were shot in the university town of Göttingen in Lower Saxony. Many of the films are now considered cult films of the 1950s. In the film studios of "FILMAUFBAU GÖTTINGEN" and later the "Filmatelier Göttingen", cinema films were made at locations in and around the city of Göttingen, some of which are still known in Germany today. Almost all the actors who were in demand in Germany at the time, such as Heinz Erhardt, Peter Frankenfeld, Hans Albers and others, as well as directors, worked in Göttingen.
Thumbnail: photos from wikipedia
ABOUT THIS CHANNEL
On this youtube channel (ANDERSWOHIN = to another travel destination) there are videos, documentaries and vlogs about the most beautiful and historically interesting places in Germany and the neighboring countries as well as about the filming locations of TV series and movies.
Never miss an adventure! Activate the bell icon above 🔔 to get notifications of my new videos!
Contact: Uli@anderswohin.de
MUSIC:
Rhythm and Booze von Twin Musicom ist unter der Lizenz Creative Commons Attribution license (creativecommon...) lizenziert.
Interpret: www.twinmusicom...
Klasse gemacht! Mein Vater hat damals oft Sicherheitswache geschoben. Er war bei der Berufsfeuerwehr. Viele Grüße aus Göttingen!
Interessant, danke für die vielen Infos.
Walter Haag (ursprünglich Berlin) war der damalige Filmarchitekt der Göttinger Filmaufbau. Als gelernter Architekt zeichnet er übrigens u.a. auch für das auffällige, oval gemauerte Schaufenfenster in der Göttinger Hospitalstrasse 12 verantwortlich.
Danke für die Mühe. Ich bin zwar dort aufgewachsen, habe aber selbt leider nie etwas in Schule von der grossen Filmzeit gelernt. Die Lehrerinnen waren alle diese typischen zugezogenen.
Charkow ist meine Heimat. Meine Lieblingsstadt❤❤❤
🙏😢
Eine große Stadt. Bestimmt sehr interessant.
Danke das ist sehr Umfangreich. Wusste ich nicht. Das schaue ich mir mal an. Es sind nur 50 km von mir.
Vielen Dank fürs Ansehen!
2:03 Königssteig stimmt so nicht, es ist die Grätzelstraße. Es gibt den Königsstieg, der in der Nähe der Grätzelstraße endet.
Aber vielen Dank für den Beitrag! In den letzten Jahren gibt es einige Aktivitäten, damit dieses Kapitel der jüngeren Stadtgeschichte nicht in Vergessenheit gerät.
Die in Göttingen gedrehten Filme wurden im "Stern-Theater" aufgeführt. Dies war in der Sternstraße. Inhaber Krause hatte sehr gut Beziehungen zu den Produzenten.
Schöne Übersicht
Vielen Dank fürs Ansehen!
Viele von den Alten Filme kenn ich! Leider kommen keine alten Filme mehr im Fernsehen. Schade!
die Außenaufnahmen von "Rosen für den Staatsanwalt" wurden in Kassel gedreht
Im capitol habe ich Pinocio gesehen!!
Ich auch hihi
Auch viele dieser Filme wurden z.t in Kassel gedreht,gleich daneben.
Richtig. Teilweise drehte man einen Film in Göttingen UND Kassel. Die Verfolgungsjagd am Schluss von "Immer die Autofahrer" beginnt in Kassel, die letzten Aufnahmen wurden dann in Göttingen gedreht
Schloss Berlepsch war auch "Filmkulisse", z. B. im Heinz-Erhard-Film Witwer mit fünf Töchtern.