Ja ja... mir ist es heute bei meiner CBF1000 genau so passiert! Nach 30 km Fahrt plötzlich unruhiger Leerlauf, dann ging sie während der Fahrt ständig aus. Angehalten, gestartet, dann lief sie wieder zwei drei km...so dann nach Hause geeiert. Mich an dein Video erinnert und siehe da, das Massekabel an der Batterie war total lose. Ordentlich festgezogen, die Dicke läuft wieder! Danke! 😊 👍
habe mit meinem auto deswegen stehen geblieben😳 abschpeppdienst habe noch rechtzeitig storniert... glaub' ich passiert es öfter als man denkt lieben dank, Du wirst berühmt 🍀😊
Finde deine Videos klasse. Das beste Beispiel dafür. dass jeder mit dem gewissen Interesse alles lernen kann. Reparierst du "nur" Motorräder von Freunden und Bekannten oder auch für jeden?
Schönes Video da Nachzusehen müßte man erst mal darauf kommen aber die U-Scheibe wurde bestimmt vergessen weil normalerweise ist dort immer eine Danke für den Lehrfilm wieder Top
Danke für das Video! Wenn man das nicht weiß und übersieht, dann sucht man sich da zum Affen. Kann es sein, dass eine lose/schlechte Masseleitung ein Mitgrund für das Abrauchen der Lichtmaschine ist?
Hallo habe mir eine cbf 1000 in rot zugelegt. Ich hoffe du kannst mir weiter helfen, habe festgestellt das sie immer 7 Liter an sprit verbraucht. Die Kerzen und Luft Filter habe ich neu eingebaut es hat sich nichts verändert. Was könnte ich noch machen Mfg aus Moers
Tja, der Verbrauch ist stark von der Fahrweise abhängig. Sicher sind 7 Liter machbar wenn man es flotter angehen lässt, z.B. auf der BAB. Ohne Referenz bei gleicher Fahrweise kann man das nicht gut vergleichen und daher auch keine gut/schlecht/zuViel Aussage machen.
@@ZAMsChannel vorerst danke für die Antwort habe den Fehler gefunden nach langer Sucher und verzweiflung es war die Lambdasonde Sonde schuld die habe ich sauber gemacht und promt hat sich alles normalisiert. Ich denke das ich eine neue kaufen muss
Meine mk1 verbraucht auch so um die 7.4l auf 100km. Meine Strecke (25km one way) besteht aus 90% Stadtverkehr (Dublin). Top speed 80 km/h. Wenn ich am Wochende die Landstrassen unsicher mach nimmt sie sich nur 6.2l...
Hatte tatsächlich exakt das gleiche Problem mit meiner CBF600.. Allerdings hat sich das Problem bei mir erst nach 2-3 Monaten fahrt nach der Arbeit an der Batterie gezeigt. Manchmal geht es durch puren Zufall relativ lange gut :D
So einen Fehler hatte ich auch schon. Immer wenn ein Schachtdeckel oder ein Schlaglöcher kam, ging das Bike aus und ein paar Meter später war wieder alles in Ordnung. Der Fehler war damals in der Werkstatt produziert worden, als der Heckrahmen neu eingebaut wurde.
Hallo ZAMs Channel ,Hallo motorrad Freunde habe da ein Anliegen was mich ziemlich verwirrt, vielleicht kann mir jemand auf dieser Plattform helfen , und zwar wenn ich die ersten 10 Kilometer fahre lässt die sich normal fahren, aber dann stottert die und will ausgehen und geht auch aus, will dann Neu starten aber Batterie ist dann leer habe keine Ahnung was das sein kann hoffe einer kann mir helfen LG Tom
Dann würde ich an dieser stelle fieleicht einmal um mithilfe bitten. Bei meiner BMW R1100 haben sich nach dem Kauf letzten Jahres die Hallgeber verabschiedet. Ich habe fleißig neue eingelötet. Seit dem immerwieder sporadisch, dass die Q ausgeht. Beim Anlassen 20sec warmlaufen lassen, aus. Nach 5 min. springt sie wieder ann als wäre nix gewesen. Anfang des Jahres Hallgeber wieder Tot. Neue verbaut. Problem immernoch, dass sie ausgeht, b.z.w nach dem Anlassen aus und nach 5min. wieder an. Nun Letzte woche angemacht und schon wieder Tot. Ich hatte Martin schon gefragt, ob er des eventuelle Steuergerät zur diagnose haben möcht, welches er aus Zeitgründen natürlich dankend abgelehnt hat. Ich habe elektrisch alles Durchgemessen was durchzumessen ist. Killswitsch und Ständer kommen nicht in frage, da die Pumpe anläuft. Steuergerät gewechselt. Zündspule bei Unterschiedlichen Temperaturen gemessen. Regelrecht. Das Entsprechende Forum hat bis auf nichtgeklärte ähnliche Probleme nichts zu bieten. BMW händler sagt nur teiletauschen, bist die Ersatzteile den Wert eines Neufahrzeuges überschreiten. Ich komme aus Rheine. Währe hier jemand, der mir bei dem Problem Behilflich sein Könnte ? Grüße und lieben Dank für Martin seine Lehrfilme und den dazugehörigen Kommentaren.
Ihr werdet es nicht glauben. Problem gelöst. Der Pluskontakt an der Baterie war lose. Die Schraube selber aber war fest. Genau wie hier bei Martin an der Roten Zora. Zudem habe ich die Zündspule getauscht, da aus der Alten trotz regelrechter Wiederstandswerte sich kein Funken lösen wollte. Danke Martin für die Lehrstunden.
Ja ja... mir ist es heute bei meiner CBF1000 genau so passiert! Nach 30 km Fahrt plötzlich unruhiger Leerlauf, dann ging sie während der Fahrt ständig aus. Angehalten, gestartet, dann lief sie wieder zwei drei km...so dann nach Hause geeiert. Mich an dein Video erinnert und siehe da, das Massekabel an der Batterie war total lose. Ordentlich festgezogen, die Dicke läuft wieder! Danke! 😊 👍
Du und deine Kompetenz sind beinahe unbezahlbar.
Top!!!
Klasse wenn die Lösung des Problems so schnell und einfach geht!👍🏻👍🏻
schönes video und finde es super das du das zeigst !! kleines problem und grosse wirkung aber da musst du auch erstmal draufkommen !!
habe mit meinem auto deswegen stehen geblieben😳 abschpeppdienst habe noch rechtzeitig storniert...
glaub' ich passiert es öfter als man denkt
lieben dank, Du wirst berühmt 🍀😊
Herzlichen Dank ! Wertvoller Tip !!👌💪😉
Tipp von mir......Ladekabel an der Bstterie mit 10er Schlüssel festmachen 😅😅😅
Finde deine Videos klasse. Das beste Beispiel dafür. dass jeder mit dem gewissen Interesse alles lernen kann. Reparierst du "nur" Motorräder von Freunden und Bekannten oder auch für jeden?
Nur Freunde und Bekannte. Mehr geht nicht, muss ja auch Geld verdienen.
Schönes Video da Nachzusehen müßte man erst mal darauf kommen aber die U-Scheibe wurde bestimmt vergessen weil normalerweise ist dort immer eine
Danke für den Lehrfilm wieder Top
Einfache Frage
Könnte die Lichtmaschine sich in Rauch aufgelöst haben wegen schlechter Masse nach Batteriewechsel?
Nein, ganz sicher nicht.
Ich hoffe ich finde auch bald meine passende CBF 1000
Danke für das Video! Wenn man das nicht weiß und übersieht, dann sucht man sich da zum Affen.
Kann es sein, dass eine lose/schlechte Masseleitung ein Mitgrund für das Abrauchen der Lichtmaschine ist?
Eher nicht... In diesem Fall mit Sicherheit nicht, die Lima ist noch mit der alten Batterie zusammen abgeraucht.
Hallo habe mir eine cbf 1000 in rot zugelegt. Ich hoffe du kannst mir weiter helfen, habe festgestellt das sie immer 7 Liter an sprit verbraucht. Die Kerzen und Luft Filter habe ich neu eingebaut es hat sich nichts verändert. Was könnte ich noch machen
Mfg aus Moers
Tja, der Verbrauch ist stark von der Fahrweise abhängig. Sicher sind 7 Liter machbar wenn man es flotter angehen lässt, z.B. auf der BAB.
Ohne Referenz bei gleicher Fahrweise kann man das nicht gut vergleichen und daher auch keine gut/schlecht/zuViel Aussage machen.
@@ZAMsChannel vorerst danke für die Antwort habe den Fehler gefunden nach langer Sucher und verzweiflung es war die Lambdasonde Sonde schuld die habe ich sauber gemacht und promt hat sich alles normalisiert. Ich denke das ich eine neue kaufen muss
Meine mk1 verbraucht auch so um die 7.4l auf 100km. Meine Strecke (25km one way) besteht aus 90% Stadtverkehr (Dublin). Top speed 80 km/h. Wenn ich am Wochende die Landstrassen unsicher mach nimmt sie sich nur 6.2l...
Lambdasonde prüfen!!!
Hatte tatsächlich exakt das gleiche Problem mit meiner CBF600.. Allerdings hat sich das Problem bei mir erst nach 2-3 Monaten fahrt nach der Arbeit an der Batterie gezeigt.
Manchmal geht es durch puren Zufall relativ lange gut :D
So einen Fehler hatte ich auch schon. Immer wenn ein Schachtdeckel oder ein Schlaglöcher kam, ging das Bike aus und ein paar Meter später war wieder alles in Ordnung. Der Fehler war damals in der Werkstatt produziert worden, als der Heckrahmen neu eingebaut wurde.
tolle Softwär OBD für Honda wo bekommt man sowas und was kostet sowas ?
Das Tool bekommt man von HealTech und kostet so um die 149€
healtech-electronics.de/diagnosetechnikobd-tool/
Kleine Ursache, große Wirkung. Manchmal ist der Kontakt nur lose, manchmal ist er nur korrodiert. :)
Ja die einfachsten Sachen sind oft die schwierigsten
Wenns nur immer so Einfach wäre 😅
Aber daran sieht man das es besser ist erstmal die einfachen Sachen zu kontrollieren bevor man kompliziert denkt :)
Gewusst wie!👍
Hallo ZAMs Channel ,Hallo motorrad Freunde habe da ein Anliegen was mich ziemlich verwirrt, vielleicht kann mir jemand auf dieser Plattform helfen , und zwar wenn ich die ersten 10 Kilometer fahre lässt die sich normal fahren, aber dann stottert die und will ausgehen und geht auch aus, will dann Neu starten aber Batterie ist dann leer habe keine Ahnung was das sein kann hoffe einer kann mir helfen LG Tom
🙂🙂🙂👍👍👍👍
Dann würde ich an dieser stelle fieleicht einmal um mithilfe bitten. Bei meiner BMW R1100 haben sich nach dem Kauf letzten Jahres die Hallgeber verabschiedet. Ich habe fleißig neue eingelötet. Seit dem immerwieder sporadisch, dass die Q ausgeht. Beim Anlassen 20sec warmlaufen lassen, aus. Nach 5 min. springt sie wieder ann als wäre nix gewesen. Anfang des Jahres Hallgeber wieder Tot. Neue verbaut. Problem immernoch, dass sie ausgeht, b.z.w nach dem Anlassen aus und nach 5min. wieder an. Nun Letzte woche angemacht und schon wieder Tot. Ich hatte Martin schon gefragt, ob er des eventuelle Steuergerät zur diagnose haben möcht, welches er aus Zeitgründen natürlich dankend abgelehnt hat. Ich habe elektrisch alles Durchgemessen was durchzumessen ist. Killswitsch und Ständer kommen nicht in frage, da die Pumpe anläuft. Steuergerät gewechselt. Zündspule bei Unterschiedlichen Temperaturen gemessen. Regelrecht. Das Entsprechende Forum hat bis auf nichtgeklärte ähnliche Probleme nichts zu bieten. BMW händler sagt nur teiletauschen, bist die Ersatzteile den Wert eines Neufahrzeuges überschreiten. Ich komme aus Rheine. Währe hier jemand, der mir bei dem Problem Behilflich sein Könnte ?
Grüße und lieben Dank für Martin seine Lehrfilme und den dazugehörigen Kommentaren.
Ihr werdet es nicht glauben. Problem gelöst. Der Pluskontakt an der Baterie war lose. Die Schraube selber aber war fest. Genau wie hier bei Martin an der Roten Zora. Zudem habe ich die Zündspule getauscht, da aus der Alten trotz regelrechter Wiederstandswerte sich kein Funken lösen wollte. Danke Martin für die Lehrstunden.
Ist mir sogar schon mal so ergangen. Masse locker gewesen, nix ging mehr gscheit! Elektrikproblem = Masse checken!
Ach du... Die Schrauben können dann aber nicht original sein?!?!?!
Mach weiter so.
Ist leider ein Problem das immer wieder mal Auftritt und derjenige dann ratlos da steht. Manchmal sind es eben die banalen Kleinigkeiten!
Grüße
Iyi güzelde bi de türkçeye çeviri yapsanız olmaz mı kardeşim ya bizde anlayalım
Nicht dein Ernst, Asche auf mein Haupt 🤦🏼♂️
Du kannst doch nix dafür... Hauptsache sie läuft bei den nächsten Touren zuverlässig... ;-)
Naja, klar Schraube fest alles gut aber trotzdem.
Mach Dir keinen Kopp, das kann wie gesagt jedem passieren... 😘