Canon R5 𑗅 400 MP IBIS High Resolution Mode 𑗅 Firmware 1.8.1 𑗅 deutsch

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 чер 2024
  • Mit dem Firmwareupdate 1.8.1 zur Canon EOS R5 kommt eine neue Funktion in die Kamera. Den IBIS High Resolution Modus. Wie stellst Du den Modus ein, was kommt da bei raus? Was ist meine Meinung? In diesem Video.
    ►Mein Online-Fotokurs passend zu Deiner Kamera: www.klapszus.de
    Gutscheincode: "youtubefreunde"
    Canon EOS R5: amzn.to/3KmcfVb ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
    Mein Equipment: www.amazon.de/shop/stephankla... ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
    Musik: artlist.io/Stephan-1585907 ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
    -
    Webseite: www.klapszus.de
    Instagram: / stephanklapszus
    Facebook: / klapszus
    Shortcuts:
    0:00 Intro
    0:20 Menüeinstellung
    0:58 Vergleichsbilder
    2:57 Masterclass
    3:31 Outro
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 48

  • @MO.NO84
    @MO.NO84 Рік тому +1

    400mgpx... endlich😍Nutze ich dann jeden Tag um meine Fotos für Insta zu boosten! Am besten direkt nen neuen PC um das Bild dann in 3 Stunden in Lightroom zu laden... Eine fantastische Innovation! Danke Canon❤

  • @paxrsi
    @paxrsi Рік тому +3

    Ich kenne die Funktion von Olympus. Im Vergleich würde ich sagen: "Der Anfang ist gemacht. Man hat so eine Option mehr. Aber konkurrenzfähig ist Canon an dieser Stelle noch nicht."
    Olympus hat einen 20 MP Sensor und ich kann zuverlässig 50 MP Hires-Aufnahmen aus der Hand ohne Stativ machen. Mit Stativ gehen auch 84 MP. In beiden Fällen werden die Bilder in der Kamera gerechnet und ich bekomme RAW und JPG.
    Dass es bei Bewegung nicht so gut funktioniert finde ich im Vergleich noch nicht mal so dramatisch. Solche Einschränkungen hat man auch bei Panoramaaufnahmen oder bei HDRs - und da ist das ja mehr oder weniger auch akzeptiert.
    Praxistipp: Mit solchen zusammengerechneten Aufnahmen geht auch das Rauschen zurück, genauer gesagt: Das Signal-Rausch-Verhältnis steigt (für die, die es ganz genau wissen wollen mit ca. der 2. Wurzel der Belichtungszeit).
    Fraglich scheint mir auch, welches Objektiv denn überhaupt 400 MP Auflösung liefert. Das sind so Themen, da könnte man mal Canon auf den Zahn fühlen, was die denn dazu sagen.
    Mich wundert auch, dass der RAW-Burst-Modus nicht Einzug in das Firmware-Update gehalten hat. Die Funktion ist mittlerweile in ich glaube 3 Kameras drin. Da hätte ich eher das in der R5 erwartet, als so einen halb-fertigen HiRes-Modus. Zu Raw-Burst: Die Olympus speichert hier Einzelbilder ab, die Canon ein riesiges File, das man in der Kamera oder am PC auseinanderdividieren muss. Unschön - und auch nicht wirklich nachvollziehbar.
    Fun Fact: Die R7 hat neben RAW-Burst auch die automatische Wasserwage. Die fast doppelt so teure R6 II, die danach kam, bekam RAW-Burst, aber keine automatische Wasserwage. Und solche Merkwürdigkeiten tauchen nicht das erste Mal bei Canon auf. Die günstige RP hatte Fokus Stacking. Die teure R bekam das eher simple Feature nie.
    Fazit: Ich denke, das ist ein erster Schritt und die Funktion wird sicher auch nach und nach noch ausgebaut. Leider erfährt man von Canon nichts zur Modellstrategie. Soll das in der aktuellen R5 weiter ausgebaut werden? Soll das erst in der R5 Mark II ausgebaut werden? Welche anderen Modelle werden diese Funktion auch per Firmware-Upgrade nachgerüstet bekommen? Ich kann verstehen, dass Canon da nicht jedes Detail ausplaudern will und ich will das eher allgemein verstanden wissen und nicht konkret auf diese Funktion. Als Kunde sollte man zumindest grob wissen, wo denn die Marschrichtung hingeht, bevor man sich für ein Modell entscheidet. "Wird das Modell über viele Jahre gepflegt und bekommt auch funktionale Updates? Oder bleibt es so und das nächste Modell kommt dafür eher schneller?" Als die R5 und R6 vorgestellt wurden, hat man damals die Firmwareupdates bei beiden Modellen sehr gleich gehalten. Da wurde schon der Eindruck erweckt, das seien zwei Schwestermodelle. Aber irgendwann lief das auseinander, teilweise bei so banalen Dingen wie dem Abspeichern und Laden der Einstellungen auf der SD-Karte. Bei mir führte das jedenfalls konkret zu Kaufzurückhaltung und erst mal beobachten, wie das weiter läuft. Wenn man sich die obigen Beispiele ansieht, bekomme ich jedenfalls den Eindruck, dass Canon mal hier mal da irgendwas implementiert und die alle untereinander wenig miteinander reden und eine übergeordnete Modellstrategie fehlt. Eine einheitliche Bedienung zumindest aller Kameras im gleichen Segment (hier sind alle Einstelligen gemeint), wäre auch schön.

  • @gaudenzwaldvogel9518
    @gaudenzwaldvogel9518 Рік тому +2

    Leider viel Luft um wenig. Das Update, nicht dein Video.
    Ich hatte einen AF-Upgrade erhofft. Pixelshift ohne RAW werde ich nicht mal testen.

  • @muttishelfer9122
    @muttishelfer9122 Рік тому +5

    Pixelshift macht sich sicher gut als Feature auf dem Datenblatt, aber ohne RAW Unterstützung ist es in der Praxis tatsächlich wenig wert.

  • @BerndWolter
    @BerndWolter Рік тому +2

    Das war alles? Sollte das wirklich schon alles gewesen sein? (Achilles bei Troja)

  • @rickyboller
    @rickyboller Рік тому +1

    Vielen Dank für dein Video.
    Ich bin Besitzer einer R5.
    Was ist den ganzen anderen angekündigten Features (Bsp. RAW-Burst und vieles mehr)?
    Gerade für die Wildlife Fotografie hatte ich mich so sehr auf das Update gefreut.
    Im Moment bin ich mehr als enttäuscht.

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  Рік тому +1

      Sind die Features wirklich angekündigt oder waren das eher Gerüchte? Ja, wie im Intro dargestellt. Ich hab mich zuerst auch tierisch gefreut und war dann enttäuscht. Aber mal sehen, vielleicht kommt ja noch was.

  • @wilfriedackermann4197
    @wilfriedackermann4197 Рік тому +3

    Danke für das Update, habe heute die Funktion ebenfalls getestet und war einigermassen enttäuscht. Aber für Fotos mit richtig viel Auflösung habe ich ja noch die X2D :)

  • @Peter_Heinrichs
    @Peter_Heinrichs Рік тому

    Tolle Zusammenfassung. Ähnliche Erfahrung musste ich auch mit dem IBIS High RES machen. Dachte erst das wäre cool um damit Langzeitbelichtungen zu Simulieren, dafür ist das Blending in der Kamera aber zu "digital". Voll schade!

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  Рік тому +1

      Ja eine Langzeitbelichtungssimulation wie bei Olympus wäre auch eine coole Funktion.

  • @janwilhelm6589
    @janwilhelm6589 Рік тому +1

    Das Firmware-Update ist maximal enttäuschend ohne RAW und verglichen mit den Gerüchten. Über Pre-Burst, Panoramafunktion oder AF-Update Richtung R6II hätte ich mich wirklich gefreut...

  • @trainspotter_brenzbahn
    @trainspotter_brenzbahn Рік тому +1

    Da freuen wir uns mit Canon R5 Fotografen. Danke fürs Zeigen. 👍😀

  • @christophmuller830
    @christophmuller830 Рік тому +1

    Und ein weiterer Nachteil ist dass die High Res Aufnahmen nur im elektronischen Verschluss gemacht werden. Somit fällt Studio Fotografie mit Blitzlicht auch flach. Am Ende fragt man sich was man damit manchen soll. Vor allem würde man sich wünschen, dass er wenigstens zusätzlich eine normale 45MP Aufnahme des Motivs abspeichert, dass man verwackelte Bildbereiche wenigstens noch manuell retten kann. Das MUSS man immer manuell machen, denn wie du schon sagst irgendwas bewegst sich immer, also ist auf das High Res alleine kein Verlass .

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  Рік тому

      Der elektronische Verschluss ist klar, das machen die anderen Hersteller auch so. Der Sensor wird ja nur einen Bruchteil eines Pixels verschoben, der mechanische Verschluss würde die Kamera da zu sehr erschüttern.
      Übrigens, bei Sony Kameras funktioniert elektr. Verschluss und Blitz eigentlich auch nicht, ABER wenn HighRes eingestellt wird, dann schon. Speedlight geht auf keinen Fall, ist im Menü ausgegraut, was ich aber nicht ausprobiert habe, ob die Synchro Buchse nicht trotzdem zündet.

    • @reinhardbecker284
      @reinhardbecker284 Рік тому

      @@StephanKlapszus und bei Olympus kann man sogar die Pause zwischen den Bildern einstellen, damit der Blitz genügend Zeit zum Aufladen hat. Die Blitzsynczeit ist beim elektronischen Verschluss zwar begrenzt, aber es geht…

  • @feth7747
    @feth7747 Рік тому +1

    This is like shell toyotas as ferraris

  • @swegotech8466
    @swegotech8466 Рік тому +1

    Hab die neue Firmware noch nicht probiert. JPG waere fuer mich OK, falls das dann in Kombination mit dem HDR Mode funktioniert. Aber das ist vermutlich leider nicht der Fall.

  • @ElBoyoElectronico
    @ElBoyoElectronico Рік тому +1

    Nur JPEG und auch nicht mit Blitz kombinierbar… dann auch noch am PC zusammenwursteln… irgendwie geht es mir genauso wie du, was soll ich damit in der Praxis machen? War persönlich eher an AF und Video-Features interessiert, daher leider eher enttäuscht vom Update, hoffe wirklich sehr, da kommt noch mehr.

  • @jurgenzerbin9823
    @jurgenzerbin9823 Рік тому

    Mein Schuppen hat sich nicht bewegt und Trotzdem die Bildfehler wie in dem Bäumen

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  Рік тому +1

      Freihand funktioniert nicht, nur vom Stativ und es darf sich nichts bewegen.

    • @reinhardbecker284
      @reinhardbecker284 Рік тому

      @@StephanKlapszus und bei Olympus funktioniert es seit eingier Zeit sogar Freihand… Für mich ist diese Funktion reines Marketing und nicht zu Ende gedacht, bzw. sie wurde rein im Labor gebaut und nie real getestet…

  • @Klaus_Natur
    @Klaus_Natur Рік тому

    Für mich als "Wildlife Fotograf" ist diese Funktion so überflüssig wie ein Kropf. Ich habe gehofft, dass Canon ein "sinnvolles" Firmware update heraus bringt. Ich bin schon mehr als nur ein bisschen enttäuscht 😞.

  • @heinreich3031
    @heinreich3031 Рік тому +1

    Schade, ich hatte mir mehr gewünscht. Vielleicht gibt aber noch einen Nachschlag? Die Hoffnung stirbt zuletzt! Mit den Updates macht man die Leute neugierig, aber bindet sie nicht bis zum Erscheinen der nächsten Generation. Da ich inzwischen zweigleisig fahre, gibt es vielleicht eine a6700 mit vernünftigem Tieraugen-Autofocus und anderen Überraschungen.

  • @erikpagel5836
    @erikpagel5836 Рік тому +1

    Die R5 hat 45 Megapixel oder? Wozu braucht man mehr?
    Ich sehe den Sinn nicht. Hab gedacht, jemand kann mir erklären in welcher Situation man das braucht. Schade.

    • @MO.NO84
      @MO.NO84 Рік тому

      Doch ich brauche 400mgpx... dann sehen meine Bilder besser aus wenn ich sie bei DM oder Rossmann drucke😉

  • @michaelberan351
    @michaelberan351 Рік тому +1

    Leider nur JPG. In CO1P werden die Bilder mit 85MP angezeigt, klassische Reduktion der Bildinformation für JPG. Ein paar Versuche ist diese Funktion wert.🙂

  • @koern82
    @koern82 Рік тому +2

    Warum geht ihr alle so auf Raw ab? Macht euch lieber vor Ort Gedanken welchen WB ihr nehmt und welche Filter ihr nutzt und wie ihr gescheit belichtet. Hab den Eindruck, dass viele raw als Grundvoraussetzung zum Fotografieren nutzen. Ich verstehe es eher als Notlösung, falls mal die Belichtung doch nicht passt. Manchmal ziehe ich extra los und deaktiviere raw um mich zu zwingen den Kopf anzuschalten. Schlimmer finde ich die Artefakte bei Wind, aber das habe ich erwartet, da es ja Einzelaunahmen sind, die verrechnet werden.

    • @StefanVeres
      @StefanVeres Рік тому +1

      Ich sehe RAW als essentiell. Ja, ich fotografiere stets so, dass ich alles im Rahmen des Möglichen bereits vor der Aufnahme korrekt einstelle, aber den weitaus größeren Spielraum in der Nachbearbeitung gegenüber einem JPG, den will ich absolut nicht missen. Mag sein, dass das für Hobbyfotografen keine Rolle spielt, aber als professioneller Fotograf ist JPG für mich von keiner Bedeutung.

    • @koern82
      @koern82 Рік тому

      @@StefanVeres OK, als Profi verstehe ich das- da willst du notfalls noch was retten können. Aber sind da 400MP wirklich sinnvoll bei deiner Arbeit?

    • @reinhardbecker284
      @reinhardbecker284 Рік тому

      JPG ist auf 8bit begrenzt, RAW nicht. Die HighRes Bilder von anderen Herstellern haben bis zu 2 Stufen mehr Dynamikumfang als normale Bilder, das kann man nur mit RAW nutzen. Ist für mich das viel bessere Feature als die hohe Auflösung. Das Rauschen wird durch das Stacking auch minimiert, dass sollte aber auch im JPG sichtbar sein.

  • @stefanklein1863
    @stefanklein1863 Рік тому +1

    Grundsätzlich tolle Funktion. Aber nur jpg? Schwach, Canon, sehr schwach. Die Kamera sollte zumindest optional Raw aufnehmen, um diese dann in DPP zusammenfügen zu können. Das sollte technisch kein Problem sein.

    • @dominikkindermann9123
      @dominikkindermann9123 Рік тому

      Laut anderen Quellen lassen sich die Daten mit der neuesten DPP Version auslesen. Heutzutage wird alles kurz angetestet und schnell ein Video gemacht, gemeckert und schlecht geredet. Ich schau mir das lieber selber nochmal an. 😉

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  Рік тому

      Klar kannst die JPGs in DPP öffnen. Das kein RAW einstellbar ist, habe ich im Video gezeigt.

    • @dominikkindermann9123
      @dominikkindermann9123 Рік тому +1

      @@StephanKlapszus hatte da was falsch verstanden in einer Anderen Quelle. Da wurde über RAW und DPP im Zusammenhang mit IBIS HIGH RES gesprochen und ich habe es so verstanden als könne man die RAW Informationen in DPP auslesen. Das war eine falsche Annnahme.

  • @vanguard5647
    @vanguard5647 Рік тому +4

    "Für JPG verlasse ich das Haus nicht!" - Das könnte von mir sein ...

  • @ingokrehl1773
    @ingokrehl1773 Рік тому +2

    Wenn ich einen höhere Auflösung will, dann nehme ich ein Tele-Objektiv und mache entsprechende „Panorama“ Aufnahmen.

  • @michaelp9574
    @michaelp9574 Рік тому +1

    An alle Kritiker, wenn andere es besser können oder ihr Canon so Käse findet.... kauft einfach was anderes und gut. Diese Jammerei ist ja echt nicht zum Aushalten.

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  Рік тому

      An alle Canon Fanboys: Ist Dir bewusst, dass Kritik zu Veränderung + Verbesserung führt? Die Kameras werden also besser. Canon Kameras sind also nur so gut und Du bist nur ein Fanboy geworden, weil es eben andere gibt, die kritisieren. Denk mal darüber nach.

    • @michaelp9574
      @michaelp9574 Рік тому +1

      @@StephanKlapszus und du begreifst gar nix. Was du da schreibst verändert genau nix. Und schon gar nicht von jemanden der nur auf Likes aus ist. Wenn du etwas verändern willst schau dir seriöse Leute mit anständigen Reviews an...aber das hier ist lächerlich. Und Fanboy, nö hab für das was mir an Canon nicht gefält nen anderen Hersteller🤣...junge junge was für Kindergartengeschreibsel von dir

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  Рік тому

      Likes sind doch wurscht! Kommentare sind wichtig, um das Video zu pushen. Also danke, dass Du mir hilfst. 😂

  • @n.d.2022
    @n.d.2022 Рік тому +2

    Leider sehr traurig, was Canon da abliefert - sehr schade...

  • @vladislavkuba5837
    @vladislavkuba5837 Рік тому

    wer braucht 400 MP?

  • @jaegerdeslichtes
    @jaegerdeslichtes Рік тому

    Ich finde das sehr traurig bei der R5 machen die sowas und bei der R3 nicht. Den die R3 hat heute auch eines Updates bekommen mit Sachen die keine nutzt. Canon bald habt Ihr mich soweit und ich schaue mich woanders um! 🤢
    Und das mit dem jpg ist doch für den A.👎