Omega Seamaster Tokyo 2020 und Beijing 2022 - zwei Olympioniken im Hands On
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- "Special Edition´s" können eine trickreiche Sache sein. Sind die Details zu verspielt, kann das Design überladen oder "erzwungen" wirken, ist es zu dezent, wirkt die Uhr aber vielleicht so schlicht, dass sie wie eine Uhr aus der normalen Kollektion wirkt... ich persönlich, habe nichts gegen das Letztere.
In diesem Video schauen wir uns die Uhren einmal näher an.
federhaus Fanartikel findet ihr übringens hier:
shop.spreadshi...
4:42 - technische Daten.
Bei Interesse an einer schönen Omega, kontaktiert gerne Juwelier Plach:
www.juwelier-p...
*Hier könnt ihr ein paar schöne Artikel rund um das Thema Armbanduhr finden:
**Die Uhrmacherlupe aus meinen Videos:
amzn.to/3gOfzY6
**Lupe schlicht in schwarz:
amzn.to/3cxNReN
**verschiedene Lederunterlagen ähnlich wie im meinem Video zu sehen,
genannt "Taschenentleerer" findet ihr hier:
**Schwarz:
amzn.to/2MveUwJ
amzn.to/301ftqg
**Braun/Beige:
amzn.to/2XUvQSW
**Hellbraun:
amzn.to/3cvPLwF
Bei den Links die mit ** markiert sind, handelt es sich um Affiliate Links von Amazon.
Ihr bezahlt dafür nicht mehr, unterstützt aber meinen Kanal durch den Kickback den ich von Amazon erhalte. Habt vielen Dank!
Euch gefällt mein Kanal und ihr möchtet mich unterstützen?
Dann schaut mal in meinem Shop vorbei:
shop.spreadshi...
Hier geht´s zur Omega Homepage:
www.omegawatch...
Mir gefällt die Peking 2022 sehr gut und die bunten Indizes sind ein eyecatcher!
Schönen Samstag noch👋🏻
Danke, auch einen schönen Sonntag für dich.
Danke Alex....wiedermal geiles Video. Die mit dem weißen Blatt ist wirklich schick. Schade, dass man nicht alle haben kann !
Moin Udo 🙋🏼♂️ ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich es ganz gut finde, nicht sofort jede Uhr die mir gefällt, auch wirklich haben zu wollen. Wenn meine Sammlung zu groß wird, empfinde ich es eher als Belastung. Der wahre Luxus besteht für mich darin, mich überhaupt so intensiv mit diesem Hobby beschäftigen zu können. Das ich mir dennoch sie eine oder andere Uhr zul kann, ist natürlich das Tüpfelchen auf dem I. 🍀🙋🏼♂️
Hach....vielleicht habe ich auch nur zu wenige . Also 3 Diver, welche mir wirklich gefallen . Unter anderem auch die Tudor Stahl Gold. Und nein , die geht nie wieder ! Könntest du mal die Glashütte seaq panorama vorstellen ? Die is ja richtig Klasse . Schöne Woche und ein lieber Gruß aus Landshut
@@federhaus3224 sry, nochmal ne kurze Frage: hast du die Titoni seascapes 600 noch ? Und bist du noch happy damit ?
@@udomuller9033 Ja, hab die Titoni noch. Bin richtig zufrieden mit der Uhr.
Die Glashütte SeaQ kann ich leider nicht vorstellen. Ich hatte dem Konzessionär in meiner Nähe, welcher Glashütte führt, bereits 2x meine Zusammenarbeit angeboten. Es wurde 1x freundlich abgelehnt, beim zweiten Mal, hat man sich mehr gemeldet... und ein drittes Mal werde ich nicht fragen. Also wenn ich mir nicht selbst mal eine Glashütte anschaffen werde, oder die Marke selbst auf mich zukommt, dann wirds die Marke hier leider in absehbarer Zeit bei mir nicht zu sehen geben. Tut mir leid 🤷🏼♂️
Excellentes Video!!! Dankeschön Dafür!!!
Vielen Dank mein Lieber 🙋🏼♂️
Wie immer kurzweiliges, knackiges Video. Ich mag das. Alle wichtigen Infos und die Optik der Uhren gebündelt.
Die Beijing 2022 kommt in schwarz mit der Titanlünette mit dem Stahlarmband nicht so gut. Die Diskussion hatten wir bei der Nekton. Das Kautschuk an der ist stimmiger.
Jedoch gibt es die Beijing 2022 auch mit blauem Blatt in Kombi mit der Titanlünette. Und da sieht sie wiederum mit dem Stahlarmband klasse aus.
Gruß Jens
Ich finde es ja schon ganz gut, dass Omega sich etwas traut, immer mal Design-Elemente tauscht und so eine "neue" Uhr hervorbringt... aber manchmal sollte Omega sich evtl. auch etwas zurück halten. LG, Alex 🙋🏼♂️
@@federhaus3224
Da hast Du recht Alex. Diese Vielfalt an nicht limitierten Sondereditionen ist das, was viele bei Omega kritisieren. Manchmal ist weniger mehr.
Auf der anderen Seite ist Omega in vielen Bereichen unterwegs und will da natürlich irgendwie allen Bereichen mit Sondermodellen gerecht werden.
Quadratur des Kreises.🤷♂️
@@jm4469 und wenn wir jetzt mal ehrlich sind, dann bekommen es auch nur solchen Uhrenfreaks wie wir mit, wie viele "Special Edition's" es generell so gibt. Der normale Uhrenkäufer, der nicht täglich auf UA-cam schaut und die üblichen Blogs usw. verfolgt, sondern sich nur dann mit einer Uhr beschäftigt, wenn er eben auch eine kaufen möchte, merkt es nicht. Der ist einfach nur froh, sich aus verschiedensten Modellen die passende für seinen Geschmack aussuchen zu können. Bevor ich damals so tief ins Hobby eingestiegen bin, war es bei mir auch so.
Die weiße smp mit blau ist ein Traum. Mist. Und das wo ich aktuell alles Geld für meine Geburtstagsuhr brauche… sehr schöner Review Alex, hab einen schönen Sonntag 👍🏻
Moin Konstantin, deine Geburtstagsuhr ist doch wirklich auch ein Kracher. Von dem Plan würde ich nicht abweichen 😉 Danke, euch auch einen schönen Sonntag 🙋🏼♂️
Besitze die SMP300 mit blauer Lünette und grauem Blatt.. ich mag diese Kombination am liebsten..
Die blau/weiße SE gefällt mir auch sehr gut.. gerade auch durch die rote Aufschrift auf dem Blatt..
Tolles Video, guter Content, wie immer kurzweilig und interessant, Daumen hoch 👍🏻
Vielen Dank Oliver. Ich muss gestehen, dass ich deine Farbversion der SMP mit am mutigsten von Omega finde. Ich konnte mir damals nicht vorstellen, dass diese so ein Erfolg wird, aber Omega hat es einfach auch wirklich edel umgesetzt. Dennoch konnte ich mir die Uhr für mich persönlich nie vorstellen, aber ich finde es immer stark, wenn jemand zu der grau/blauen Uhr greift, weil sie neben dem schwarzen und blauen Blatt einfach weniger "Mainstream" ist.
@@federhaus3224 ich schicke sie dir gerne für ein Review zu 😉
Wenn man sich die mal live in der Sonne anschaut, dann muss man die einfach lieben..
Hatte die schwarze SMP auch am Arm.. Die graue Variante haut aber einfach noch ein paar Schüppen oben drauf..
@@MrLuckyStrike111 Danke für dein Angebot 🙂 Ich werd mal sehen, ob ich die Uhr bei Gelegenheit mal bei meinem Juwelier vor die Linse bekommen kann.
Servus Alex, wenn ich den Klassiker mit blauem Blatt nicht besitzen würde, wäre die Tokyo 2020 die Uhr meiner Wahl. Danke für die ausführliche Vorstellung. Schöne Urlaubsgrüße!🌅🤿
Moin Werner, viel Spaß im Urlaub und danke für's Reinschauen. Ich wünsche euch eine entspannte Zeit ☀️🍀 LG, Alex
Super Vorgestellt die Peking hatte ich kürzlich live gesehen und die gefällt mir besser als die Tokyo also genau umgekehrt, weil die Lünette mir besonders gut gefällt😁👍
Danke für's Ansehen Olli, dann hält hier ja doch noch jemand die Fahne für die Peking hoch 🙂
Mein Favorit ist die Tokio 2020. Wunderschöne Farbkombi, sehr gelungen. 🤗
Vielen Dank für's Reinschauen Jörn 🙋🏼♂️
Mal anderes Thema Alex.
Die neue Tudor BB58 Bronze hat eine Schließe mit Schnellverstellung spendiert bekommen, ähnlich der Rolex Glide Lock.
Jede momentan Neuvorstellung hat unterschiedliche technische Features/Weiterentwicklung. Tudor entwickelt sich.
Ja, ich hab es auch gesehen 👍🏼 ich hoffe sehr, dass Tudor diese Schließe auch für die anderen Modelle bringt. Halbe Bandelemente wären auch noch wünschenswert. Aber Tudor geht da auf jeden Fall schon einmal in die richtige Richtung.
Schönes Review mein Favorit ist die Tokyo 2020 die Uhr sieht stimmig aus. Aber sonst sind die blaue und schwarze standard Versionen meine Favoriten. Von diesen Sonder Editionen halte ich persönlich nicht so viel. Gutes Video mach weiter so👍
Danke für's Ansehen. Wenn Omega einen Sponsorenvertrag mit Olympia hat, sind sie vielleicht "verpflichtet" eine gewisse Anzahl von Uhren zu produzieren. Das würde mich mal interessieren.. 🤔
Hallo Alex, vielen Dank für die schöne Vorstellung. Beide Ausführungen gefallen mir sehr gut, auch wenn ich die Tokyo-Variante ein klein wenig favorisiere. Qualitativ sind beide ohnehin über jeden Zweifel erhaben. Schönes Wochenende und viele Grüße, Stefan
Danke für's Ansehen Stefan. Es ist die Qual der Wahl, wie leider so oft in diesem Hobby. Danke, dir auch ein schönes Wochenende. LG, Alex 🙋🏼♂️
@@federhaus3224 Danke.
Hallo Alexander, mein Favorit wäre wohl die Tokyo. Wirkt für mich stimmiger. Wie immer ein gelungenes Informatives Video.
Vielen Dank Jürgen 🙋🏼♂️ Wünsche dir einen schönen Sonntag. LG, Alex
Hey Alex 🙋🏻♂️
Wie immer cooles und informatives Video.
Danke dafür!
Also mein persönlicher Geschmack wäre die schwarze SMP und mittlerweile die mit weißen Ziffernblatt und schwarzer Lünette.
Von daher würde ich die Tokio 2020 wählen.
Würde mir aber eine normale Standardversion in dem weiß-blau völlig ausreichen.
Was wäre dein Favorit aktuell?
Standard schwarz oder weißes Blatt und schwarze Lünette?
Grüße ✌🏻
Moin Frank, mein Top Kandidat ist noch immer das schwarze Blatt, nicht gefolgt von weiß/schwarz und nun von dieser weiß/blau Variante 🙂
@@federhaus3224 deine war auch sicher die schwarze Version ⚫
Ich würde mich wahrscheinlich auch für die schwarze entscheiden. Schwarz geht immer und ist zeitlos. Man hat auch viel mehr Auswahl mit Bändern.
Trotzdem ist die weiße ein Traum.
In Blau ist sie auch schön aber die Seascoper ist schon blau.
Deshalb ist blau raus 😁
Hallo Alexander, mir gefallen die SE sehr gut. Persönlich hätte ich es gut gefunden wenn ein sportliches Highlight, als SE genommen wird, hier ein Chronograph benutzt würde. Aber nur mein Geschmack. Sehr gut vorgestellt 👍👍👍👍👍
Moin Bernhard, Omega braucht ja auch noch etwas Spielraum für weitere Sportereignisse. Kann mir schon gut vorstellen, dass Omega da noch nachlegt. Und für die Freunde des Segelsports hat Omega ja den Seamaster Diver 300M in der America's Cup und die ETNZ Edition aufgelegt. Also Omega hat für Chronofans schon etwas im Angebot. Wobei ich mir vorstellen kann, dass Omega mit den Dreizeiger-Uhren eher die breite Masse und die Mainstream-Kunden ansprechen möchte, denn so Großereignisse wie die Olympischen Spiele sprechen eben auch sehr viele "normale" Zuschauer an, die im ersten Moment noch keine "Uhrenfans" sind und es eher noch werden könnten. Da wäre dann der Einstieg mit einem Chrono schon deutlich teurer und nicht jeder hat dein Budget Bernhard 🤷🏼♂️😉
Hallo Alex ein like für dein Video, wie immer. Ich habe bereits die schwarze als Submariner Ersatz und die gefällt mir immer noch am Besten, die Weiß blaue hat was, die Andere für mich total unstimmig. Da ich noch keine blaue hatte, habe ich mir kürzlich eine Chopard Mille Miglia GTS in Azzuro zugelegt, dein Video dazu , war auch absolut Spitze.
Hallo Gerhard, oh, Glückwunsch zu deiner Chopard. Das finde ich ja super, hier mal von jemandem zu lesen, der sich diese Uhr gekauft hat. Vielen Dank für dein liebes Feedback dazu. Viele Grüße, Alex 🙋🏼♂️
Die Tokyo 2020 finde ich wirklich sehr schön. Sogar stimmiger als die reguläre weiße Variante. Der Aufpreis von 400€ für einen bedruckten Glasboden und eine andere Box erschließt sich mir zwar nicht, aber sei es drum. Es macht die Uhr ja nicht weniger schön... Vielen Dank für das Hands On! 👍
Danke dir für's Ansehen. Der Aufpreis ist sicher der Lizenz geschuldet 🤷🏼♂️ Olympia bekommt sicher auch etwas davon ab.. 🙄
Hallo Alexander, mir gefällt von der Farbgestaltung die weiss blaue etwas besser. Weiss blau passt sehr gut. Das Blau der Lynette gefällt mir besonders gut. Die Stahllynette gefällt mir gleich gut nur dass schwarz finde ich nicht so gut. Ich hätte eine farbige Variante für das Ziffernblatt genommen, blau oder grün würde nach meinem Geschmack besser passen.
Mit der Limitierten Versionen hat man halt was besonderes, vor allem der Anlass Olympiade, ich vermute sogar dass da eine Wertsteigerung drinn ist, deshalb würde ich eine limmitierte Version vorziehen.
Danke für die Vorstellung, mach doch bitte ein Review über Deine Sammlung, interresannt wäre dabei warum dich die eine oder andere Uhr verlassen hat. Und warum die eine oder ander neu dazu kam.
Viele Grüsse, Hans.
Moin Hans, ein Sammlungsvideo lohnt sich im Moment noch nicht. Zu einer passenden Zeit, werde ich mir dann nochmal meine Gedanken machen, ob ich das Format einer Sammlungsreview noch weiterhin als Video verfolgen werde. Warten wir es erstmal ab.
Eine Wertsteigerung bei Omega Olympia-Modellen sehe ich eher skeptisch. Aber vielleicht liege ich auch falsch und es gibt plötzlich einen enormen Ansturm auf diese Uhren.
Vielen Dank für's Ansehen und einen schönen Sonntag. LG, Alex
Die Tokyo 2020 ist einer der schönsten Diver überhaupt.
Danke dir für's Ansehen 🙋🏼♂️
Video sehr gelungen, schöne Uhren
Vielen Dank 🙂
Sehr gutes und informatives Video. Ich wäre bei Dir ,dass SE in weiß blau auch als Standard gut in das Omega Programm passen würde….hätte meine Entscheidung zur schwarzen Ausführung dann vermutlich schwerer gemacht.😉
Hihi, die Qual der Wahl, wer kennt es nicht. Also mir gefällt die schwarze SMP mit Abstand noch immer am meisten. Dann dicht gefolgt von der weiß/schwarzen und dann dieser in weiß/blau.
@@federhaus3224 So sieht es aus….wenn das blau der SMP etwas dunkler gewesen wäre so in Richtung VC Overseas 😍 …..aber so bin ich ebenfalls bei deiner Reihenfolge.
@@showeralex 100% deiner Meinung. Mir ist das Blau auch etwas zu hell
Bitte ein Review zur
LONGINES Spirit Zulu Time 👍
Alles klaro, die Uhr wird vorgemerkt 🙂 Kann aber nicht versprechen, wie schnell das Video zusehen sein wird.
Die 2022 erinnert mich zu sehr an eine Mischung aus Breitling stahl Lünette diver und yachtmaster. Meiner Meinung nach sind die komplett blaue und die komplett schwarze die besten. Den bedruckten/ geschlossenen sichtboden finde ich um ehrlich zu sein extrem hässlich.
Die Anleihen der Beijing (und der Nekton) von der Yachtmaster sind kaum zu übersehen, da stimme ich dir zu. Auf der anderen Seite, haben sie die Marken schon immer hier und da gegenseitig inspiriert. Manche werden es mögen, manche nicht. Komplett schwarz ist für mich bei der SMP auch noch immer unschlagbar, dich gefolgt von der weiß/schwarzen Version.
Die Tokio sieht super aus, die andere hingegen ganz fürchterlich. Ist aber reine Geschmacksache.
So sieht's aus. Ich persönlich würde vermuten, dass sich die Beijing nicht so gut verkauft... aber wer weiß 🤷🏼♂️