Folge 105 - Die Eroberung Lissabons 1147 - DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 14 тра 2024
  • Im Sommer 1147 begaben sich tausende Kreuzfahrer aus der ganzen Christenheit auf den Weg ins Heilige Land. Auf Vermittlung des Zisterzienserabtes Bernard von Clairvaux machte ein Teil von ihnen ein Zwischenstopp in Portugal. Die Eroberung Lissabons, das bis dahin zum muslimischen Almoravidenreich gehörte, durch Kreuzfahrer aus England, Nordfrankreich und dem Rheinland ermöglichte es dem portugiesischen Herrscher Afonso sich als Herrscher eines unabhängigen Königreiches zu etablieren.
    Unsere Literaturtipps zur Folge:
    - Charles W. David/Jonathan P. Phillips (Hg.): De Expugnatione Lyxbonensi/The conquest of Lisbon, New York 2001.
    - Harold Victor Livermore: Essays on Iberian History and Literature, from the Roman Empire to the Renaissance, Aldershot 2000.
    - Lucas Villegas Aristizábal: Norman and Anglo-Norman participation in the Iberian reconquista, c.1018-c.1248, Nottingham 2007.
    - Jonathan Phillips: The Second Crusade. Extending the Frontiers of Christendom, New Haven/London 2007.
    - Giles Constable: Crusaders and Crusading in the Twelfth Century, Farnham 2008.
    - Henriques de Oliveira Marques: Geschichte Portugals und des portugiesischen Weltreiches, Stuttgart 2001.

КОМЕНТАРІ •