ACHTUNG Linux Mint User!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 лют 2025
  • Linux Mint kommt mit Cinnamon, Xfce und MATE. Was sollte man also nehmen? Das erfährst Du in diesem Video inkl. ein kompletter Überblick über die Möglichkeiten und eine klare Empfehlung für verschiedene Szenarien.
    ________________________________________________________
    ► Blog-Artikel
    www.fosstopia....
    ________________________________________________________
    ► Mein neuer Udemy Online Kurs für Deinen erfolgreichen Linux Umstieg:
    Linux Bootcamp - Startklar in nur 2 Stunden
    www.udemy.com/...
    → JETZT EINSCHREIBEN und DURCHSTARTEN
    ________________________________________________________
    ► Literatur etc
    Welches Linux passt zu mir?: Entscheidungshilfe für Linux Einsteiger
    amzn.to/442MtwD (Partnerlink / Affiliate Link)
    Ubuntu 22.04 Schnelleinstieg: Der einfache Einstieg in die Linux-Welt. Inkl. Ubuntu 22.04 LTS auf DVD
    amzn.to/3JDdw9j (Partnerlink / Affiliate Link)
    Linux-Server: Das umfassende Handbuch. Inkl. Samba, Kerberos, Datenbanken, KVM und Docker, Ansible u.v.m.
    amzn.to/435iJxx (Partnerlink / Affiliate Link)
    Arch Linux: Schnellanleitung für Einsteiger (Die Linux-Einsteiger-Reihe, Band 3)
    amzn.to/46vr8NN (Partnerlink / Affiliate Link)
    Linux: Das umfassende Handbuch von Michael Kofler. Für alle aktuellen Distributionen (Desktop und Server)
    amzn.to/3pmhmNr (Partnerlink / Affiliate Link)
    Notebookständer für Schreibtisch
    amzn.to/3r8hUqF (Partnerlink / Affiliate Link)
    ________________________________________________________
    ► Folge fosstopia
    / fosstopia
    x.com/fosstopia
    mastodon.socia...
    ________________________________________________________
    ► Engagement zeigen und die Arbeit von fosstopia unterstützen
    paypal.me/MichlFranken
    liberapay.com/fosstopia
    patreon.com/fosstopia
    Kanalmitglied werden Supporter werden:
    / @fosstopia
    www.fosstopia....
    Vielen Dank an all meine Unterstützer!!!
    ________________________________________________________
    ► Mein englischer Zweitkanal FOSS & Linux Journal
    / @fosslinuxjournal
    ________________________________________________________
    ► Allgemeine Hinweise
    Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
    Rechtlicher Hinweis: Ich besitze eine legale Lizenz von Final Cut Pro X, die die kommerzielle Verwendung von lizenzfreien Inhalten in FCP abdeckt. Ich besitze eine Premium Lizenz von Dark Fantasy Studio, u.a. für die Alben:
    Archives vol1 The dark side, Archives vol3 The joke, Immortals, Cult, Jotun, Slasher, The 29h planet, Imagine
    Die Beiträge auf diesem Kanal und Blog stellen grundsätzlich eine unverbindliche Demo dar. Nachstellung auf eigene Gefahr. Es können bei unsachgemäßer Nachstellung negative Folgeeffekte wie z.B. Datenverlust oder Systemausfälle auftreten. Jede Form der Gewährleistung ausgeschlossen. Im Zweifelsfall bitte eine virtuelle Maschine aufsetzen und testen aber nicht auf einem produktiven System nachstellen.

КОМЕНТАРІ • 148

  • @dr.ichduda5617
    @dr.ichduda5617 7 місяців тому +47

    Nach >20 Jahren Windows auf Linux Mint Cinnamon umgestiegen und es nicht bereut. Ich verneige mich vor dem Mint-Team. Danke!

    • @onkelebert787
      @onkelebert787 6 місяців тому +3

      Ich habe gestern Milchreis gegessen.

    • @doncorona1851
      @doncorona1851 5 місяців тому

      also das läuft bei mir ganz anders. Ständig fällt der Ton aus. Und seit heute funktionieren die Sonderzeichen über den Zahlen nicht mehr. Begeisterung ruft dieses Verhalten nicht hervor.

    • @PersonausdemAll
      @PersonausdemAll 5 місяців тому

      @@onkelebert787ja, interessant

    • @MrRuffythemonkey
      @MrRuffythemonkey 5 місяців тому +1

      Heute werde ich Wasser trinken.

    • @GeeEZA
      @GeeEZA 3 місяці тому

      ⁠Ich nicht!

  • @ChristophTill
    @ChristophTill 7 місяців тому +8

    Ich nutze auf meinem Laptop Linux Mint in der Cinnamon Edition. Vorher hatte ich dort Tuxedo OS 2 drauf, mit dem ich aber nie so richtig warm geworden bin. Deshalb bin ich dankbar, dass Tuxedo seit einiger Zeit seine Tools auf auf Linux Mint unterstützt und ich so meinen Tuxedo-Laptop mit vollem Funktionsumfang auch mit Mint nutzen kann. Das System zusammen mit dem Cinnamon-Desktop sind einfach große Klasse!

    • @ettoreatalan8303
      @ettoreatalan8303 7 місяців тому

      Was hat dir an Tuxedo OS nicht gefallen?

  • @Affenfaust.
    @Affenfaust. 3 місяці тому +4

    Ich bin immer noch begeistert davon, wie schnell und flüssig Linux Mint auf meinem 10 Jahre alten Acer Aspire E 15 als alleiniges Betriebssystem läuft. Obwohl das Gerät nach einem Wasserschaden vor 9 1/2 Jahren bis vor wenigen Tagen im Schrank verstaubte. Es war nur ein kleiner Schluck Hagebuttentee, der wohl nur die Festplatte lahmgelegt hatte, denn nach dem Einschalten kam, no bootable device und mit einer neuen Festplatte konnte ich vor ein paar Tagen das Laptop wiederbeleben. Jetzt spiele ich nur noch mit Linux herum und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass ich Linux auch neben Windows auf meinem Hauptrechner installieren werde. Zurzeit könnte ich mir sogar einen kompletten Wechsel auf Linux vorstellen.

  • @fzm280579
    @fzm280579 7 місяців тому +20

    Hab kürzlich XFCE auf einen 12 Jahre alten Laptop mit 4 GB RAM installiert, läuft wie geschmiert 😁

    • @sotecluxan4221
      @sotecluxan4221 7 місяців тому +2

      17J. altes Thinkcentre, Win10, 2GB Ram, läuft! 15 J. alte Thinkpads, Win10 läuft. Wenn die Filebrowser in Linux mind. das könnten, wie bei Win, wäre Win schon längst weg.

    • @Maggus2k
      @Maggus2k 7 місяців тому +3

      ​@@sotecluxan4221häh? Die explorer können deutlich mehr als der von MS?!

    • @maxkraft5834
      @maxkraft5834 7 місяців тому

      Welche Funktionen vermisst Du konkret? Hast Du schon mal KDEs Dolphin angeschaut? ​@@sotecluxan4221

    • @mandrael
      @mandrael 7 місяців тому +1

      ​@@sotecluxan4221 Und wie benennst du in Windows mehrere Dateien auf einmal um? Mit dem Explorer allein geht es im Ggs zu Linux nicht. In Cinnamon bzw Nemo ist das an Bord. Genauso wie andere praktische Dinge.

    • @onkelebert787
      @onkelebert787 6 місяців тому

      Wie abgeschmiert? Na ja, trotzdem Danke für diese Information.

  • @KlausMüller-y6i
    @KlausMüller-y6i 7 місяців тому +18

    Habe ein neueres Notebook mit win11 und LM cinamon in Betrieb.
    Linux Mint möchte ich erst kennenlernen.
    Aber festgestellt habe ich, dass LM erheblich schneller ist und der Akku länger läuft.
    Desktop Darstellung ist perfekt.
    Meine Hindernisse sind eben nur noch die alten Windows Programme.(Banking Starmoney, Media port von TechniSat, Druckertreiber).
    Mal sehen wie ich es gebacken kriege. Bin mit 74 nun Mal nicht mehr der Jüngste.

    • @maxkraft5834
      @maxkraft5834 7 місяців тому

      Welchen Drucker hast Du?

    • @KlausMüller-y6i
      @KlausMüller-y6i 7 місяців тому +2

      @@maxkraft5834 ich habe den Brother mfc-j480dw. Mit Linux läuft er zwar gut im Normal Modus, aber kein Schnell-Modus für längere Listings möglich.
      Gruß Klaus

    • @SusannePfi-ud8fr
      @SusannePfi-ud8fr 6 місяців тому

      Das mit dem Akku hab ich auch, unter Windows konnte ich nicht mal 2 Stunden nen film von ner dvd abspielen. Unter Linux kann ich jetzt bis zu 6 Stunden arbeiten, ist zwar auch nicht krass aber deutlich besser als davor

  • @Knobis-Garloc
    @Knobis-Garloc 7 місяців тому +1

    wie gewohnt visuell ruhiger und geradlinig informativer Content. Für mich sind Namen ja ein Stück weit Schall und Rauch, aber etwas schmunzeln muß ich jedes mal bei dem Kanal-Namne. Er erinnert mich an meine Jugend, damals in der Muppets-Show gab es Fossi den Bären. Kennt das noch jemand hier im Kanal? Danke Michel für deine Mühe und Arbeit, ich weiß es zu schätzen und bleibe Mitglied im Kanal. 😀

  • @mhl1740
    @mhl1740 7 місяців тому +4

    Der beste Desktop für DICH ist der, mit dem DU persönlich am besten klar kommst.

  • @nobertsteinhausen5151
    @nobertsteinhausen5151 7 місяців тому +2

    Ich benutze Cinnamon und läuft auf mein Rechner einfach super

  • @ArniesTech
    @ArniesTech 6 місяців тому +1

    Ab 08:28 verwechselst du deine eigens aufgestellte Terminologie und sprichst von Editionen obwohl du hier Ausgaben meinst :) Aber ansonsten fantastischer Beitrag wie immer!

  • @peterkensing565
    @peterkensing565 7 місяців тому +8

    Hallo Michl, danke für dein neues Video. Ich bin seit vielen Jahren Linux Mint Nutzer und immer mit Cinnamon. XFCE und MATE hab ich ehrlicherweise nie auf dem Schirm gehabt. Ich habe allerdings auch schon mit den "großen" DE's gearbeitet (Plasma und Gnome, und nein, nicht unter Mint!), bin aber immer wieder auf Cinnamon zurückgekommen. Ist halt meines. Und momentan mit LMDE 6.
    PS: Fosstopia hört sich toll an, aber du bleibst bei mir der Michl aus Franken.
    Edit: Typo

  • @applebenny
    @applebenny 7 місяців тому +5

    Mein Distro-Hopping endete mit Linux Mint Cinnamon. Cinnamon gefällt mir sehr, so dass ich da kaum etwas dran verändern will, und zum anderen war ich durch Apple's Retina-Displays bereits 2013 auf der 4k hi-res Schiene unterwegs, und das war lange Zeit außerhalb von MacOS eine Katastrophe, jetzt spätestens mit Windows 10 und Linux Mint Cinnamon läuft das einwandfrei.

  • @CT85
    @CT85 7 місяців тому +7

    Ich würde mich mal über ein Video freuen zum Thema AMD oder Nvidia Grafikkarte, Vor und Nachteile.

  • @soren8994
    @soren8994 7 місяців тому +24

    Bin vor 4 Wochen von Win 11 auf Linux Mint Cinnamon umgestiegen, nicht bereut

    • @maxkraft5834
      @maxkraft5834 7 місяців тому +1

      Ich persönlich hätte noch gewartet, bis die Version 22 stabil draußen ist..dann hat man die aktuelle Ubuntu 24.04 Basis aus dem April 2024 mit nicht so Stark abgehangenen Paketversionen wie es mittlerweile bei Ubuntu 22.04 aus dem April 2022 ist

    • @Ashitaka0815
      @Ashitaka0815 7 місяців тому +1

      Wo ist das Problem? Updates klappen auf Mint eigentlich sehr schmerzfrei...

    • @maxkraft5834
      @maxkraft5834 7 місяців тому

      @@Ashitaka0815 ich persönlich bin immer noch mehr das Team Neuinstallation statt upgraden...updaten ist da nicht das, was ich meine.

    • @Ashitaka0815
      @Ashitaka0815 7 місяців тому +4

      @@maxkraft5834 Schon klar aber mitlerweile bin ich einfach an dem Punkt, wo ich meine Lebenszeit nicht mehr mit Neuinstallationen vergeuden möchte und in den letzten Jahren hat jedes Upgrade so reibungslos funktioniert, dass ich keinen Sinn mehr darin sehe alles neu zu installieren und alle Anpassungen erneut vorzunehmen. 5 Min. Arbeit vs teils Stunden des Nachinstallierens...
      Und falls es schief gehen sollte bleibt immer noch das letzte Timeshift Backup und in wenigen Minuten ist alles wieder ok :P

  • @TamerTube
    @TamerTube 5 місяців тому +1

    Super erklärt, abonniert 👍🏼
    vielen Dank

  • @peterdrechsler9526
    @peterdrechsler9526 5 місяців тому +1

    Sehr informatives Video. Danke. Habe als absoluter Linux-Anfänger mehrere Linux Distributionen ausprobiert, getestet und kann nun als vorläufiges Fazit sagen: Als einzige Linux Variante kommt für mich nur Linux Mint 22.01 mit dem Cinnamon-Desktop in Frage. Von Manjaro bspw. habe ich die KDE Version 24.04 getestet und hatte nach der Installation Probleme mit der WLAN-Anbindung, ebenso mit Bluetooth 3.2 (es wurden einige Geräte nicht sofort erkannt), dies passierte auch mit den beiden Canon Druckern. Bei Linux Mint 22 lief alles problemlos und ohne eines weiteren Zutuns meinerseits ab.

    • @fosstopia
      @fosstopia  5 місяців тому

      Für Neueinsteiger würde ich auch nur eine Distro wie Linux Mint oder Ubuntu empfehlen. Das Ausprobiere anderer Distros gebe ich immer nur als Option für einen späteren Zeitpunkt mit, wenn man mehr kennenlernen möchte. Wer das nicht mag, kann mit Mint auch direkt glücklich werden, kein Problem. :)

  • @strohkoenig
    @strohkoenig 6 місяців тому +1

    Das ist ein tolles Video. Interessant, zu sehen, wo sich Linux Mint hinentwickelt hat. Sieht echt nach ner guten Distro aus. Ich nutze es trotzdem nicht mehr, ich will KDE haben, aber die Version wurde leider 2017 oder 2018 abgekündigt.

  • @kirilshahamov9392
    @kirilshahamov9392 7 місяців тому +5

    LMDE auf dem Laptop meiner Freundin installiert (kompletter Linux Anfänger, kein tech-savvy PC Benutzer). Das System ist mega Laienfreundlich. Ich find's auch mega. /use Arch btw/

  • @suedachse
    @suedachse 6 місяців тому +1

    Benutze auf all meinen Geräten Cinnamon und es läuft super meine Geräte sind so zwischen 5 und 10 Jahre alt und haben mindestens 8GB ram

  • @uzw2527
    @uzw2527 7 місяців тому +1

    Ich nutze seit fünf Jahren LinuxMint und bin super zufrieden damit. Schnickschnack brauch ich nicht, ganz so rustikal musses allerdings auch nicht sein - da is Mint genau die richtige Wahl.

  • @rongbay3244
    @rongbay3244 7 місяців тому

    THX FOSSTOPIA, GOOD JOB 👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏

  • @sebastianschroder3353
    @sebastianschroder3353 2 місяці тому

    Bin auch bei Mint gelandet und bisher läuft es einwandfrei. Kann damit auch beruflich produktiv arbeiten.

  • @Marcus-lz6gs
    @Marcus-lz6gs 6 місяців тому

    Danke für den Beitrag.

  • @SWiP_1
    @SWiP_1 7 місяців тому +5

    Auf meinem Hauptrechner Cinnamon, auf meinem älteren Reserve-Notebook (14 Jahre alt) Xfce.

    • @siggivanutrecht
      @siggivanutrecht 7 місяців тому

      Ich besitze mehrere Laptops, Notebooks und Netbooks! Sogar auf dem ältesten aus 2004 - (20 Jahre alt) ein ACER Aspire 5732z- läuft Linux Mint 21.3 64 bit absolut schnell und Problemlos mit 4GB RAM! Gar kein Thema! Auf allen anderen läuft auch Linux Mint - bald auch das neue Mint 22 ... Auf einigen läuft der Nachfolger von SUSE-Linux - OpenSUSE Thumbleweed in der neuesten Version! Auf den Netbooks laufen die Systeme XFCE und MATE!! - Je nach Netbook! Alle Systeme laufen flüssig und ohne Stress mit einem Top-Speed!! Und Die Sicherheit kommt auch nirgends zu kurz! Überall fahre ich Brave-Browser mit TOR und Onion Support im Inkognito-Modus!

  • @bendigun11
    @bendigun11 6 місяців тому +3

    guter Beitrag lerne mit fast 70th nochmal. Da Windows doof eine riesige Sauerei geworden ist. Glocke u ab laufen nun.

  • @willyfrosch7998
    @willyfrosch7998 7 місяців тому +4

    2007 Umstieg von XP zu Mint 3 mit Gnome2. Bis heute Gnome2 Nachfolger MATE im Einsatz.

  • @derAchteSchwabe
    @derAchteSchwabe 7 місяців тому +5

    Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, bei LMDE ist nur Cinnamon im Mint-Design, XFCE und MATE sind Vanilla, meine ich mich an meine LMDE-Erfahrungen erinnere.

  • @willyjurgensen9367
    @willyjurgensen9367 25 днів тому

    Benutze Cinnamon, bin zufrieden.🎉

  • @JokerGermany
    @JokerGermany 7 місяців тому +2

    Ich werde mich und meine "betreuten" User von Ubuntu Mate 22.04 auf Linux Mint 22 umstellen.
    Ob Mate oder Cinnamon ist noch nicht entschieden.
    Würde schon gerne Cinnamon nehmen, aber ich habe auch User mit älterer Hardware und würde ungern zwei DE unterstützen müssen.
    Werde wohl beide nach Release mal in der VM laufen lassen und schauen wie der Ressourcenverbrauch so ist.

  • @crow66tspiele8
    @crow66tspiele8 7 місяців тому +1

    Also ich bin ein LINUX Leie und überlege mir auf LINUX umzusteigen. Für mich sehen die alle gleich aus. Ich mag natürlich Spielereien und würde mich deshalb dann auch für den
    Cinnamoon Desktop entscheiden. Es wäre echt schön mal ein paar Beispiele zu sehen, was die User so alles damit erstellt haben ;-)

  • @michaelk.3226
    @michaelk.3226 7 місяців тому +9

    demnächst probier ich mal von windows auf linux mint cinnamon..

    • @SenorRossi70
      @SenorRossi70 7 місяців тому

      Mach das mal - das wirst du nicht bereuen...

    • @Klaatu-2008
      @Klaatu-2008 7 місяців тому +5

      Als langjähriger Windows Benutzer bin ich vor kurzem auf Linux Minut Cinnamon umgestiegen und sehr zufrieden damit.
      Am Anfang muß man sich ein wenig umstellen, aber wenn man den Bogen raus hat läuft es wie gut geschmiert.

    • @xxspace01
      @xxspace01 Місяць тому

      Nachdem ich meinen Rechner auf Windows 11 neu installierte, habe ich parallel auch das Linux Mint draufgemacht.
      Der Unterschied für mich war das Ich dabei bin mich im Linux erst mal zurechtzufinden,aber es macht Spaß und hier diverse Hilfen anschauen.
      Man wird mit der Zeit sehen welches sich bei mir durchsetzen wird.
      So auf die schnelle bin ich ist win 11 bis jetzt von der Gewohnheit noch angenehmer.
      Da seit Jahrzehnten
      Bekannt.

  • @roci_60
    @roci_60 7 місяців тому +4

    Ich benutze bei Linux Mint schon ewig und drei Tage den Cinnamon Desktop. Ich würde gern mal wissen wie alt eine Hardware sein muss, das man einen Performanceunterschied zwischen den einzelnen Desktop-Ausgaben bemerkt. Also ich betreibe hier nebenbei zu eben solchen Tests einen Fujitsu Esprimo Minicomputer mit einem i5-6500T und 16 GB Ram. Das ist Hardware, ich glaube so aus 2015? Und der stemmt JEDES auf ihm installierte Linux mit JEDEM angebotenen Desktop locker aus der Hüfte, obwohl da nur eine onboard Graka 520 irgendwas darauf werkelt.
    Also wie alt muss eine Hardware sein um damit keinen modernen Linuxdesktop betreiben zu können. Wo Linux ja schon an sich sehr ressourcenschonend mit der ihm zu Verfügung gestellten Hardware umgeht. Im Gegensatz zu Windows und Apple. Ich würde sagen, da bleibt eigentlich nur der eigene Geschmack, für welchen Desktop man sich entscheidet.
    Aber schön, dass du mal die Unterschiede der Desktops herausarbeitest ! 👍👍
    Moment da fällt mir gerade ein welche "moderne" Hardware keinen einzigen modernen Linuxdesktop stemmen kann, das ist ta ta tata der Raspberry in jeder Version bis zum 4er !

    • @ChrisOrban79
      @ChrisOrban79 7 місяців тому +2

      also ich nutze ein Acer AX3960 mit Intel i7-2600 CPU 3,4 GHZ und 32GB RAM der ist sogar noch älter von 2011 und mein pc läuft super mit linux mint und xfce habe auch den mate und kde desktop drauf und die laufen auch super auf diesem 13 jahre alten pc

    • @roci_60
      @roci_60 7 місяців тому

      @@ChrisOrban79 Sehr schön ! Danke für die Antwort !

  • @Lexi_
    @Lexi_ 7 місяців тому

    Ich würde Mate mit Debian nutzen, xfce mit Arch und Cinnamon bei Mint, aber alle diese Desktop sind für mich nichts. Ich mag den unbeliebten alten Unity-Desktop, mittlerweile seit mehr als 10 Jahren. Danke für dein Video, mach bitte weiter so.

  • @TheOldAndTheNewHxC
    @TheOldAndTheNewHxC 7 місяців тому +1

    Ich bin vor nem Jahr auf meinem Laptop und kurze Zeit später auf dem Rechner auf LM Cinnamon umgestiegen, mittlerweile bin ich auf dem Laptop bei Zorin OS lite und am Rechner bei KDE Neon. Mal schauen, wo ich in nem Jahr gelandet bin, vielleicht geht ich wieder zurück zu Mint, aber wenn, dann mit Cinnamon

  • @android1351
    @android1351 7 місяців тому +18

    Die hektische Klickerei bei dieser Vorführung ist leider nicht sehr förderlich.

  • @sirdee9607
    @sirdee9607 7 місяців тому +2

    Gut erklärt

  • @doublejack1617
    @doublejack1617 7 місяців тому +1

    .. schon Lustig, wenn ich in den ersten Sätzen eine Unmenge von Abkürzungen entgegen geschleudert bekomme - wie auf der Arbeit 😅

  • @jacktheripper5725
    @jacktheripper5725 7 місяців тому

    Ich nutze Linux Mint 21.3 Cinnamon bin zufrieden hatte das erstes mal nach Uahren dieses Problem initramfs gehabt wusste nicht was man tun sollte habe mich leider für eine neu Installation entschieden. Wäre schön wenn du ein Video darüber machen könntest glaube viele wissen nicht was man in diesem Fall zu tun ist.

  • @ralfweissenborn734
    @ralfweissenborn734 7 місяців тому

    @fosstopia Tech Podcast Du behauptest, dass LM Cinnamon eine ähnliche oder fast identische Benutzererfahrung bietet, wie man sie von Windows kennt. Die gute Nachricht ist, dass Cinnamon kein bisschen wie Windows ist. Die Cinnamon Benutzerführung ist konsistent und logisch, was man bei Windows nicht unbedingt behaupten kann. Und man ist bei Cinnamon völlig falsch, wenn man nach Laufwerk C sucht und systemseitig mit Werbung zugeballert werden will.

  • @Schnoerbel
    @Schnoerbel 7 місяців тому +1

    Linux Mint Cinnamon und LMDE Cinnamon meine Favoriten.... sollte der Ubuntu Unterbau eines Tages wegen Canonical nicht mehr richtig funktionieren...und danach sieht es aus...dann LMDE als gleichwertige Distro. Als Alternative habe ich noch Debian 12 KDE m Gebrauch. Testen tue ich viel aber produktiv bleibe ich bei LM derzeit 21.3. Das läuft einfach. Grüße aus dem Haunetal

  • @esdearschmitt834
    @esdearschmitt834 7 місяців тому +2

    Früher mochte ich KDE-Plasma so sehr.
    Mittlerweile hat Cinnamon bei mir KDE abgelöst.

  • @wolfgangrother2062
    @wolfgangrother2062 7 місяців тому +3

    Ich habe PCs die mindestens 12 Jahre alt sind. Da läuft überall Linux Mint Cinnamon drauf, mal sehr gut bis ok. Daher sehe ich keinen Grund einen anderen Desktop zu verwenden.

  • @karlk9538
    @karlk9538 7 місяців тому +1

    also ich nutze linuxmint mittlerweile seit guten 16 jahren auf mehreren geräten, privat ausschließlich, geschäftlich kommen mir ab und an auch noch windows-systeme unter, ein elend. mint ist im lauf der zeit immer besser geworden und deckt alle meine bedürfnisse (mehr als). ich bin mitlerweile dazu übergegangen cinnamon auch auf "schwachen geräten" zu installieren denn es sind auch ältere geräte nicht mehr "so schwach" und der gewinn an geschwindigkeit gegenüber mate oder xfce ist kaum mehr zu fühlen (mein ältestes im täglichen einsatz befindliches gerät ist ein thinkpad x301 mit 4gb ram, gut 15 jahre alt, läuft gut für büroarbeiten). one size fits all, passt ganz einfach...

  • @ChrisOrban79
    @ChrisOrban79 7 місяців тому +1

    nutze xfce seit 2012-2018 auf ubuntu 2018-2022 auf linux lite und seit 2022 auf linux mint, xfce ist am besten customizierbar

  • @tourist6290
    @tourist6290 5 місяців тому

    Interessant, ich denke ich werde Cinnamon mal ausprobieren. Hab so langsam keinen Bock mehr auf die ganzen dummen Gängeleien und Zwänge von Microsoft. Vielleicht nehm ich das mit auf in mein Bootmenu, oder steige sogar komplett um wenn es mir gut gefällt.

  • @karstenberg3954
    @karstenberg3954 7 місяців тому

    Schade, dass es bei Mint kein KDE Plasma mehr gibt.
    Hab damals öfters KDE 3.5 genutzt. GNOME 2.x war aber ebenso toll. Das war für mich 50:50.
    KDE 4 sah damals sehr interessant aus, war aber ein Desaster. Ab 4.2 wurde es super.
    GNOME 3 war eine einzige Vollkatastrophe.
    Mittlerweile ist alles gut benutzbar.
    Aber in KDE Plasma 5 in der aktuellen Kubuntu-Version hab ich mich gerade ein wenig verliebt.
    Schade, dass Mint das nicht mehr anbietet.

  • @Alb420
    @Alb420 7 місяців тому +3

    Dieser Vielfalt sieht im ersten Blick positiv aus aber am Ende macht das alles nur noch unübersichtlich und ist für Linux-System eher nachteilig. Deswegen benutzen nach so viel Jahren, seit es Linux gibt, nur noch 5% der User Linux. Es ist schade.

  • @roberthuxoll8500
    @roberthuxoll8500 7 місяців тому +2

    Linux Mint 21.3 Cinnamon - wobei ich immer noch keine Fenster mit Rahmen und breiteren Scrolleisten für einen 4K-Monitor gefunden habe. 😞

  • @TiesiLP
    @TiesiLP 4 місяці тому

    Cinnamon, logo. Auf den Gaming Rechner und auf dem Notebook. läuft!

  • @ichbinspumuckelfan2216
    @ichbinspumuckelfan2216 6 місяців тому

    😉👍

  • @linux.franky
    @linux.franky 7 місяців тому +1

    ❤ Linux Mint mit Cinnamon ❤

  • @luckenpresseinfo5826
    @luckenpresseinfo5826 3 місяці тому +1

    Alle reden immer von älterer Hardware, definieren das aber nie.
    Ist das ein Commodore von 1516 oder doch schon eon Quadcore?
    Was ist ausreichende Hardware?
    Schweigen.

    • @maxkraft5834
      @maxkraft5834 Місяць тому

      Hardware der letzten 10-15 Jahre, 64 bit fähig im fall von ubuntu. Bei debian mit 32 bit sind das Cpus, die ca 20 -25 jahre alt sind

  • @Monster18873
    @Monster18873 7 місяців тому +3

    Habe es schon öfters versucht auf Linux umzusteigen, bin aber jedes Mal wieder zurück auf Windows gegangen, aus so ziemlich banal klingenden Gründen.
    Der Hauptgrund lag tatsächlich, und da kann Linux eigentlich gar nichts für, in der Tatsache, dass es für NordVPN keine grafische Oberfläche gibt und ich direkt am Anfang, ständig mit der Konsole, die ich immer noch nicht begreife, zu kämpfen hatte.
    Bin dann im letzten Jahr aber, wegen der Nutzungsbedingungen von Microsoft, quasi im Blindflug, auf Debian 12 mit KDE gewechselt. (
    Als wenn es ein Zeichen wäre, habe ich im KDE ein Miniprogramm gefunden, mit dem ich den VPN bedienen kann.
    Und nun rate mal, warum ich mir kein Linux Mint, kein LMDE oder sonst etwas anderes auf die Laptops packe....exakt nur wegen dieses Miniprogramms.
    Das die schicke Bluetooth-Tastatur-Maus Kombi, wegen nicht mehr funktionierendem Bluetooth, gegen eine billige Funkvariante getauscht werden musste, ist schade, aber eben nicht änderbar.
    Wenn es von Mint einmal so etwas wie das Plasmoid NordVPN Miniprogramm geben sollte, probiere ich mich da gerne aus.
    Wahrscheinlich machen sich viele kein Bild davon, wie unterschiedlich die Informationen aus dem www sind, wenn man mit unterschiedlichen VPN Ländern sucht.
    Ein schnelles Ändern, ist mir daher viel wichtiger, als irgendwelche optischen Dinge.
    Wer weis, vielleicht werde ich ja auch irgendwann einmal diese Konsole bedienen können.

    • @ettoreatalan8303
      @ettoreatalan8303 7 місяців тому

      Warum hängst du so an NordVPN?

    • @Monster18873
      @Monster18873 6 місяців тому +1

      @@ettoreatalan8303 Zum einen frage ich mich, was dies mit meiner Erklärung zu tun hat, da deine Frage weder zielführend noch lösungsorientiert ist.
      Zum anderen beweist es, das du meine Erklärung nicht bis zum Ende gelesen haben kannst, da dort die Antwort auf deine "Frage" bereits steht.
      In beiden Fällen, hättest du dir also diese Zeilen sparen können, zielen sie doch lediglich darauf ab, mir deine persönliche Ansicht aufs Auge drücken zu wollen. Danach habe ich aber weder gefragt, noch gebeten und du solltest dich selber fragen: " wenn Du eine Frage hast, möchtest Du das man sie dir beantwortet, oder das man darüber diskutiert? "
      Der Satz: "Behandle andere so wie auch du behandelt werden möchtest" passt hier ganz gut.

    • @ettoreatalan8303
      @ettoreatalan8303 6 місяців тому

      @@Monster18873 Es gibt viel mehr VPN-Dienste als nur NordVPN. Deine Belehrungen kannst du dir sparen. Es ist nicht mein Problem, wenn du so begriffsstutzig bist.

    • @StephanBrasil
      @StephanBrasil 6 місяців тому

      Surfshark funktioniert. Bin seit 2 Tagen auf Mint Zimt. Neuling. Der Terminal Befehl zur Installation von Surfshark steht auf deren Homepage.

  • @dirkdu2344
    @dirkdu2344 5 місяців тому

    Gibt es die neue Version auch in 32 Bit wenn ja wo kann man die herunterladen

  • @thomasreinisch69
    @thomasreinisch69 7 місяців тому

    LM c 21.3 hat im download rd 2.85 GB - und Ubuntu 24.04 ist 5.7 GB groß
    -> daher die Frage: sollte/ müßte/ dürfte Ubuntu nicht das "bessere" Linux sein?

  • @dirkstefurak
    @dirkstefurak Місяць тому

    Bin vor 4 Wochen von Win 10 auf Linux Mint XFCE umgestiegen, nicht bereut

  • @MarkusBrunnhofer
    @MarkusBrunnhofer 7 місяців тому +1

    Ich wünschte mir Linux Mint Lxde ! 🙂

  • @claudiastille3220
    @claudiastille3220 5 місяців тому

    Bei Linux Mint Cinnemon stört mich das das Fenster der Lautstärke am unteren Rand zu groß ist wenn ich die Lautstärtke mit der Tastatur ändere,geht das nicht kleiner?

  • @bendigun11
    @bendigun11 4 місяці тому

    habe leider bei umstieg Root Passwort nicht gemerkt.da umstieg u nicht erkannte das es nicht gezeigt wird,nun Problem bei Anwendungen

  • @klausberfelde-je2ye
    @klausberfelde-je2ye 7 місяців тому +1

    Habe bei meinem LMDE wenig Anpassung betrieben, also... Cinnamon

  • @Chuck_vs._The_Comment_Section
    @Chuck_vs._The_Comment_Section 5 місяців тому

    Ja ok, aber was hat Minze mit einem OS zu tun? Und wieso sehen alle UIs so aus, als wären sie in den 90ern stehen geblieben?

  • @onetasteful
    @onetasteful 3 місяці тому +1

    Auch in der Cinnamon 22 wird unter Bildschirm die Einstellung 300% für 4K nicht gespeichert und ist nach Neustart wieder auf 100%. Einfach Lästig

  • @SmokeFFM
    @SmokeFFM 4 місяці тому

    Frage: gibt's für cinnamon animierte Hintergründe fürn Desktop? Auch mit hohen Auflösungen und tripple Monitor setup mit unterschiedlichen Monitoren??

    • @Modelltram77
      @Modelltram77 3 місяці тому +1

      Also bei mir hat es trotz Korrekten Nvidia-Treiber für meine RTX 3070 nicht geklappt den 2. Monitor zu erkennen . Und wenn das schon nicht funktioniert brauch ich gar nicht erst weiter machen Linux auszuprobieren . In hunderten Linux-Foren habe ich keine Lösung für das Problem gefunden weil oftmals so ein kryptisches Fachchinesisch da gebrabbelt wird das so ein Nicht-Nerd wie ich da nicht mitkommt . Allein das mit Befehlen ins Terminal eingeben war mir zu viel und fühlte sich an wie ein Technologischer Rückschritt . Man müsste sich mit jemanden der sich damit auskennt gemeinsam an den Rechner setzen . Aber ich kenne niemanden der sich mit Linux auskennt .
      Somit habe ich es dann sein lassen mit Linux .

  • @negan3112
    @negan3112 Місяць тому

    Kann man LFCE eigentlich auf Cinnemon upgraden? Oder tatsächlich neu installieren?

  • @norbyson
    @norbyson 7 місяців тому +1

    habe einen versuch intalliert obwohl ich das passwort ja 2x eingeben muste funktioniert das passwort nicht, was kann mann machen ich weiß auch nicht wie ich das linux lösche.kann man das alte überschreinen ich habe angst das ich mein winows zerstöre.bin 75 jahre und habe hiermit probleme

    • @TheSamuiman
      @TheSamuiman 6 місяців тому

      Öffne das Terminal und gib den Befehl "passwd" ohne Zusatzzeichen ein, da kann das Passwort geändert werden. Oder Neuinstallation was wahrscheinlich der einfachste Weg ist. Oder wende dich mal direkt an das Linux Forum mit dem Problem... !!!

  • @dominikschummer6629
    @dominikschummer6629 5 місяців тому

    Ich habe angst vor dem Umstieg. Wegen
    Cloud (QNAP) daten speicher
    Videoschnitt Davinci Resolve
    Handy Daten speichertung
    Steam gaming
    Aund der Umstieg an sich. Alleine wegen dem WLAN Chip auf dem Mainboard was NUR unter Win installiert werden kann. Mint muss ich mit Kabel nutzen.

  • @rene2300
    @rene2300 7 місяців тому +4

    Seid 3Jahren XFCE,auf allen 4 Laptos. Der eine ist 14 Jahre mit 8 GB RAM, die 2 anderen 12 Jahre auch 8 GB RAM, der jüngste ist 10 mit 16 GB RAM.
    Noch nie ein Problem gehabt.

  • @farandurdreshar8249
    @farandurdreshar8249 7 місяців тому

    Hallo, ich bin von Windows auf Cinnamon umgestiegen und wollte fragen ob es eine Möglichkeit gibt die Farbsättigung zu reduzieren da meine Augen bei längeren Arbeiten empfindlich sind.
    Bei Windows gab es immer die AMD Adrenalin Software die für Linux leider nicht verfügbar ist.

    • @patbrown7915
      @patbrown7915 7 місяців тому +3

      In den Applets gibt es das -- Helligkeit und Gamma-Applet von cardsurf -- , das funktioniert ganz gut. 😊

    • @farandurdreshar8249
      @farandurdreshar8249 7 місяців тому

      Danke 😊​@@patbrown7915

  • @SenorRossi70
    @SenorRossi70 7 місяців тому +3

    Schade, dass es bei Linux Mint nicht mehr KDE Plasma gibt...

    • @PersonausdemAll
      @PersonausdemAll 5 місяців тому

      Warum das?

    • @SenorRossi70
      @SenorRossi70 5 місяців тому

      @@PersonausdemAll weil ich diese Desktop-Umgebung bevorzuge.

    • @PersonausdemAll
      @PersonausdemAll 5 місяців тому +1

      @@SenorRossi70 Ich habe auch KDE aber bei Debian.
      Was ich meinte war warum es nicht mehr bei Mint verfügbar ist.

    • @SenorRossi70
      @SenorRossi70 5 місяців тому

      @@PersonausdemAll war dem Mini-Team wohl zu aufwändig...

    • @SenorRossi70
      @SenorRossi70 5 місяців тому

      @@PersonausdemAll ich habe auch Debian mit KDE Plasma (Q4OS).

  • @protoshell
    @protoshell 7 місяців тому +1

    Hab's in den letzten 10 Jahren immerwieder versucht, aber fürs Gaming nach wie vor nicht zu brauchen. WiFi läuft nicht zuverlässig, Steam lässt sich entweder nicht installieren oder ausführen.
    Egal ob Ubuntu 24.04, Fedora 40 oder Mint 21 - immer der gleiche Frickelkram und am Ende läuft's ja doch wieder nicht.
    Für alle, die nicht spielen wollen sicher die bessere Alternative zu Windows, aber zum Spielen - zumindest aktuell unter AM5 einfach nicht zu gebrauchen.

    • @mcpom7325
      @mcpom7325 6 місяців тому +1

      Nope. Stimmt einfach nicht. Bis auf wenige Games, meist die großen AAA Titel läuft das meiste mit dem Proton layer in Steam. Ich daddel täglich mit Linux. Also weniger meckern, mehr informieren.

  • @sanderhulsman-m1k
    @sanderhulsman-m1k 2 місяці тому

    Dieses Video handelte eigentlich um Cinnamon.

  • @ludwigreiser4053
    @ludwigreiser4053 7 місяців тому

    Cinnamon

  • @nobi6195
    @nobi6195 7 місяців тому

    Bin schon mit der einfachen Installation von Veracrypt … in Linux Mint gescheitert. Man mag es hier nicht hören, aber one click Installation mit der Maus ist in Windows um Welten nutzerfreundlicher… als dieses Linux Gedöns…

    • @mcpom7325
      @mcpom7325 6 місяців тому

      Lesen hilft. UA-cam auch. 😊

  • @Schier66
    @Schier66 3 місяці тому

    gehts nicht noch schneller mit der Maus 😱

  • @MarkusBrunnhofer
    @MarkusBrunnhofer 7 місяців тому

    sudo apt install xfce4

  • @Lekehak
    @Lekehak 7 місяців тому

    wenn mint, dann xfce

  • @Techmint_Handy
    @Techmint_Handy 7 місяців тому +1

    Lol ich dachte es wäre was schlimmes mit Linux mint xd

    • @nicolethorn4311
      @nicolethorn4311 7 місяців тому

      Headline ist eben der Aufmerksamkeitserreger ;) Siehe BILD ^^

  • @voauerxxl
    @voauerxxl 7 місяців тому

    Spoiler KDE geht auch 😉

  • @Samy-sx6kn
    @Samy-sx6kn 7 місяців тому +3

    KDE

    • @peterkensing565
      @peterkensing565 7 місяців тому +1

      KDE Plasma ist cool! Hatte ich lange mit Arch Linux am Laufen. Aber ich bin halt mehr der Cinnamon-Typ.

    • @lkuthor
      @lkuthor 7 місяців тому +1

      bloat.
      SWAY

    • @peterkensing565
      @peterkensing565 7 місяців тому +1

      @@lkuthor Hab noch nie einen WM benutzt. Hab bald viel Zeit (Rente). Muss ich mal ausprobieren.

    • @Adi_ROG
      @Adi_ROG 7 місяців тому +1

      ​@@lkuthordieser extreme Minimalismus ist schon irgendwie seltsam. Linux nutzt doch sowieso von sich aus recht wenig Speicher. Zumindest wenn du es ins Verhältnis zu anderen Betriebssystemen setzt und abgesehen von Spielen gibt es auch nicht wirklich Programme die man installieren könnte welche extrem viel Speicher schlucken.

    • @lkuthor
      @lkuthor 7 місяців тому

      @@Adi_ROG Es geht darum, moeglichst einfach zu arbeiten. Ohne GUI, Popus, Fenster verschieben und blink blink panels. Es geht dabei nicht um "speicher, ram, cpu zu sparen.

  • @hajojanen8113
    @hajojanen8113 7 місяців тому

    Initramfs

  • @refreshme_de
    @refreshme_de 5 місяців тому

    Ich nutze kein Windows und kein linux ich nutze Programme 😎 und die meisten Programme wie affinity oder ms Office usw. Laufen unter linux nicht. Und irgend welche alternative brauch kein Mensch 😇 mein Windows 11 läuft auch stabil.

  • @nordic1072
    @nordic1072 6 місяців тому

    KDE ist immer noch am besten