Dein lesson finde ich sehr süß, Deine Wertschätzung Deinem Papa gegenüber (bin auch Papa einer wertschätzenden Tochter, wobei sich unsere Segelkompetenzen andersrum verhalten als bei Euch😉), Das Video ist toll für blutige Anfänger und ich denke es hilft Einigen! Viel Spaß wünsche ich Euch, Mast- und Schotbruch und gute Törns für Euch! Viele liebe Grüße, Flow
Sauber. 👍🏻🙂 kleiner Tipp für deinen Papa, damits bissl stressfreier wird...die Schothand arbeitet bei Manövern einfach in die Pinnenhand. Mit Daumen kurz festhalten nachfassen...wiederholen. so brauch er nicht die Knie oder Achseln nehmen um die Schot nachfassen zu können. 🙂
Cool, danke! Solche "Praxis aus dem Leben" würde ich gern mehr sehen. Bereite mich gerade auf den SKS vor, aber Jolle steht definitiv auch noch auf dem Plan. Mal sehen, ob ich das mache oder mein Sohn (noch 5 J.) mich irgendwann mit nimmt :D
Mann. Nicht warten - Segeln. Geh in den nächsten Segelclub und frage nach "Mitsegeln". Die nehmen Dich sofort mit als Gast auf einem Boot. So machen wir es nämlich in unserem Club und schon haben wir ein neues Mitglied. Viele Grüße
Cool. Auf 420 erste Jollenstunde. Toll. Gratulation an Dich als Lehrerin und Deinen Papa als Segelschüler. Macht weiter so und dann mit mehr Wind ins Trapez... Dann lass den Papa mal an die Fock und ins Trapez und zeig ihm was eine 420 Jolle alls kann. Viele Seglergrüsse
Auf den meisten Gewässern braucht man den SBF-Binnen unter Segel gar nicht. Vor allem in den neuen Bundesländern muss man aber genauer schauen; da ist meines Wissens alles, was mehr Segelfläche als der Opti hat, führerscheinpflichtig (also auch schon sowas wie meine kleine 420er). Einige Vercharterer wollen den Schein als Nachweis sehen, dass man mit einem Segelboot umgehen kann. Darüber hinaus gibt es natürlich bei Regatten noch mal eigene Regeln oder wenn man sich in einem Verein ein Boot leihen will. Auch manche Versicherungen wollen das vorher wissen (z. B. wenn man sich ein eigenes Boot anschafft und eine Haftpflichtversicherung abschließt). Grundsätzlich würde ich eher sagen, ist der Schein für solche Segler sinnvoll, die noch gar keine Segelerfahrung haben oder den Nachweis brauchen. Auch kann es manchmal nicht schaden, die ersten Einheiten auf einer Jolle zu machen, bevor man auf eine Yacht wechselt. Daher wird der SBF-Binnen (Segel) teilweise auch von den SKS-Absolventen abgelegt, um schon mal ein bisschen Erfahrung zu sammeln. Ich hoffe, das hilft dir weiter :)
@@LauraMcFly439 Jo, das hilft auf jeden Fall mehr, als das was ich bei Google gefunden haben. :D Dann schau ich einfach mal bei unseren örtlichen Gewässern nach, damit ich sicher sein. Dankeschön!
@@eikethw den SBF Binnen braucht man nur in Berlin, da ist es auch echt voll. Sogar für einen Opti, (alles über 3qm, Opti hat 3,5) oder halt jemand mit Begleitboot und Schein dabei. Rund herum braucht man ihn nicht, aber empfehlen würde ich ihn auf jeden Fall. Schöne Grüße aus Potsdam
Ab 3 qm Segelflläche in Berlin. Danach beginnt das Sprachwirrwar der Deutschen, für jede Situation existiert ein präzises Wort. Wasserszraße, Kanal, Binnengewässer, Stausee, Bodensee ( 3 Länder) Freizeitordnung an Gewässern, Befahr-Regeln usw. usw.
@@pitterpit9964 Doch, da ist tatsächlich Berufsschifffahrt, aber da kann man sich einfach am hessischen Ufer halten und es passiert nichts. Wir hatten nur ein einziges Berufsschiff in der Stunde. Main-km 71 sehr genau. Das Schild steht direkt an der Hafeneinfahrt ;) Es ist östlich von Seligenstadt, in Karlstein.
Ich lerne gerade erst Segeln. Interessante Einblicke bekommen.
Dein lesson finde ich sehr süß, Deine Wertschätzung Deinem Papa gegenüber (bin auch Papa einer wertschätzenden Tochter, wobei sich unsere Segelkompetenzen andersrum verhalten als bei Euch😉),
Das Video ist toll für blutige Anfänger und ich denke es hilft Einigen!
Viel Spaß wünsche ich Euch, Mast- und Schotbruch und gute Törns für Euch!
Viele liebe Grüße,
Flow
Cool - macht Lust auf Meer äh mehr :-)
Sauber. 👍🏻🙂 kleiner Tipp für deinen Papa, damits bissl stressfreier wird...die Schothand arbeitet bei Manövern einfach in die Pinnenhand. Mit Daumen kurz festhalten nachfassen...wiederholen. so brauch er nicht die Knie oder Achseln nehmen um die Schot nachfassen zu können. 🙂
Cool, danke! Solche "Praxis aus dem Leben" würde ich gern mehr sehen.
Bereite mich gerade auf den SKS vor, aber Jolle steht definitiv auch noch auf dem Plan.
Mal sehen, ob ich das mache oder mein Sohn (noch 5 J.) mich irgendwann mit nimmt :D
Mann. Nicht warten - Segeln. Geh in den nächsten Segelclub und frage nach "Mitsegeln". Die nehmen Dich sofort mit als Gast auf einem Boot. So machen wir es nämlich in unserem Club und schon haben wir ein neues Mitglied.
Viele Grüße
Cool 😎 wirklich 👍 gut angekommen
Ich bin früher immer als Kind genau da mit meinen Großeltern auf dem Fahrrad vorbeigefahren. :D
Klappt doch schon ganz gut. :)
Das ist ja cool! Dort habe ich meine ersten Segelerfahrungen gemacht, es ist ein bisschen wie zuhause sein ;)
Danke für dieses Video :)
Einfach schön :)
Cool. Auf 420 erste Jollenstunde. Toll. Gratulation an Dich als Lehrerin und Deinen Papa als Segelschüler.
Macht weiter so und dann mit mehr Wind ins Trapez... Dann lass den Papa mal an die Fock und ins Trapez und zeig ihm was eine 420 Jolle alls kann.
Viele Seglergrüsse
"... Gratulation an Dich als Lehrerin ...", ... wohl wahr und berechtigt, auch übrigens als Kommentatorin, sehr schön und verständlich kommentiert ...
Welche Schwimmweste hast du denn da? Ist das eine secumar ? Welche Größe hast du da gewählt ? 🤔😊
ja sehr cool
Ab wann braucht man eigentlich den SBF Binnen unter Segeln?
Auf den meisten Gewässern braucht man den SBF-Binnen unter Segel gar nicht. Vor allem in den neuen Bundesländern muss man aber genauer schauen; da ist meines Wissens alles, was mehr Segelfläche als der Opti hat, führerscheinpflichtig (also auch schon sowas wie meine kleine 420er).
Einige Vercharterer wollen den Schein als Nachweis sehen, dass man mit einem Segelboot umgehen kann. Darüber hinaus gibt es natürlich bei Regatten noch mal eigene Regeln oder wenn man sich in einem Verein ein Boot leihen will. Auch manche Versicherungen wollen das vorher wissen (z. B. wenn man sich ein eigenes Boot anschafft und eine Haftpflichtversicherung abschließt). Grundsätzlich würde ich eher sagen, ist der Schein für solche Segler sinnvoll, die noch gar keine Segelerfahrung haben oder den Nachweis brauchen. Auch kann es manchmal nicht schaden, die ersten Einheiten auf einer Jolle zu machen, bevor man auf eine Yacht wechselt. Daher wird der SBF-Binnen (Segel) teilweise auch von den SKS-Absolventen abgelegt, um schon mal ein bisschen Erfahrung zu sammeln.
Ich hoffe, das hilft dir weiter :)
@@LauraMcFly439 Jo, das hilft auf jeden Fall mehr, als das was ich bei Google gefunden haben. :D
Dann schau ich einfach mal bei unseren örtlichen Gewässern nach, damit ich sicher sein.
Dankeschön!
@@eikethw den SBF Binnen braucht man nur in Berlin, da ist es auch echt voll. Sogar für einen Opti, (alles über 3qm, Opti hat 3,5) oder halt jemand mit Begleitboot und Schein dabei. Rund herum braucht man ihn nicht, aber empfehlen würde ich ihn auf jeden Fall. Schöne Grüße aus Potsdam
Ab 3 qm Segelflläche in Berlin.
Danach beginnt das Sprachwirrwar der Deutschen, für jede Situation existiert ein präzises Wort.
Wasserszraße, Kanal, Binnengewässer, Stausee, Bodensee ( 3 Länder) Freizeitordnung an Gewässern, Befahr-Regeln usw. usw.
Wo am Main ward ihr denn unterwegs?
Kurz vor Seligenstadt :)
@@LauraMcFly439 Habt ihr da keine Berufsschiffahrt? ... vor Seligenstadt heisst südlich oder nördlich? ;-) Oder Main-km xxx?
@@pitterpit9964 Doch, da ist tatsächlich Berufsschifffahrt, aber da kann man sich einfach am hessischen Ufer halten und es passiert nichts. Wir hatten nur ein einziges Berufsschiff in der Stunde.
Main-km 71 sehr genau. Das Schild steht direkt an der Hafeneinfahrt ;) Es ist östlich von Seligenstadt, in Karlstein.
@@LauraMcFly439 Respekt! Udn danke für die km Angabe!
Wow, ist die Welt klein, wohne in Seligenstadt und somit auch weit weg von der Küste! :-) Toll, dass es hier auch Segelbegeisterte gibt
Da sieht man, dass Eltern auch von Kindern lernen können.🤣
Ganz genau :D
Erster😂
Der Erste steht immer unten... 😜