Cricut Maker 3 Unboxing und meine ersten Projekte

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 лют 2025
  • Im Video packe ich den Cricut Maker 3 aus und zeige, wie ich erste Projekte umsetze.
    Im Video wird gezeigt:
    02:26 Installation
    04:49 Smart Vinyl
    12:45 Smart Paper - Stickerkarton
    16:00 Smart Iron-On Textilfolie
    18:16 Mit Matte Plotten - Print then cut
    Verwendetes Material:
    Cricut Maker 3 mit Startermaterial aus Packung
    Zusätzlich:
    Cricut Standardmatte
    Cricut Stifte 0.4
    Designs aus dem Cricut Access
    Herzlichen Dank an www.jasando.ch und www.cricut.com, durch die dieses Video ermöglicht wurde. (Werbung enthalten)

КОМЕНТАРІ • 150

  • @olgawiens9799
    @olgawiens9799 11 місяців тому +3

    Habe vor kurzem mir auch diesen Gerät gekauft. Vielen lieben Dank. Es war mir große Hilfe ❤

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  10 місяців тому

      Bitte, danke fürs Videoschauen und die Rückmeldung.

  • @claudiastephan681
    @claudiastephan681 11 місяців тому +1

    Sehr informatives Video, ruhig und sachlich erklärt. Bisher das BESTE, was ich gesehen habe. Liebe Grüße😊

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  10 місяців тому

      Danke, das ist ein ganz liebes Kompliment und ich freue mich sehr. 😍

  • @UlrichBecker-jt2mu
    @UlrichBecker-jt2mu 2 роки тому +3

    Hallo, ich habe seit ein paar Tage den Maker3 und habe null Ahnung davon, mit deinem Video hast Du mir sehr geholfen, Danke dafür
    Grüße Uli

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  2 роки тому

      Dann wünsche ich Dir viele kreative Projekte mit Deinem neuen Schneideplotter. Schön, dass Dir das Video den Start erleichtern konnte. Liebe Grüsse, Andrea

  • @korneliakathofer8323
    @korneliakathofer8323 Рік тому +1

    Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Man kann soviel mit dem Plotter machen(hoffentlich kommt er heute😊) . Bin mal gespannt hab ich mir (nachträglich (Geburtstag) selbst geschenkt😊 nochmals Danke deine Videos sind super erklärt, das wird meinem Patenkind, Selbst schon Mama, gefallen wenn ich es ihr deine Infos weitergeben. 😊😊

  • @beaterau7565
    @beaterau7565 Рік тому +1

    Hallo Andrea,dein Video ist super,ich habe den Marker noch nicht,aber ich denke,werde ihn kaufen

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  Рік тому

      Ich wünsche Dir viele schöne Projekte damit🥰

  • @RubysBastelzimmer
    @RubysBastelzimmer Рік тому +1

    Ein super toll erklärtes Video. Selbst für einen Anfänger wie mich, erschließt sich der Ablauf. Vielen Dank. Ich werde weiter schauen. 😊

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  Рік тому

      Dankeschön, so sind die Videos auch gedacht. Weiterhelfen sollen sie. 🥰

  • @claudiagerdes6182
    @claudiagerdes6182 2 роки тому +1

    Danke. War sehr hilfreich für einen Plotter-Anfänger!

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  2 роки тому

      Liebe Claudia, ich wünsche Dir viel Spass und Freude mit dem neuen Hobby!

    • @claudiagerdes6182
      @claudiagerdes6182 2 роки тому +1

      @@KreativChalet Dankeschön! ✂️ 📏🏷🙏

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  Рік тому

      Bitte, sehr gerne!

  • @beatrixnoppmann1699
    @beatrixnoppmann1699 2 роки тому +1

    Hallo,
    Habe eine gute Anleitung, die ich auch gut verstehe gesucht und bin bei die fündig geworden. Vielen Dank und ich freue mich auf mehr😊

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  2 роки тому

      Oh danke für die liebe Rückmeldung Beatrix! Viel Spass mit dem neuen Gerät.

  • @SuperKianti
    @SuperKianti 3 роки тому +2

    Habe mir heute den Plotter gekauft, vielen Dank für die gute Einführung. Ich bin davon überzeugt den richtigen Plotter gekauft zu haben. Freue mich auf weitere Videos. Gruß in die Schweiz.

  • @sandragehrke7065
    @sandragehrke7065 6 місяців тому +1

    Vielen Dank für die ausführliche Anleitung Toll

  • @yvsroeckchen
    @yvsroeckchen 3 роки тому +5

    Hallo Andrea,
    Wie schön das du testen durftest! Der maker 3 macht einen tollen Eindruck. Wäre toll wenn du uns beim weiter testen auf dem laufenden hältst.
    Viel Spaß noch:-) und vielen lieben Dank für dein Video.
    LG von Yvonne

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  3 роки тому +1

      Danke Yvonne, ja sicher - es wird bestimmt noch weitere Videos mit dem Maker3 von mir geben. Liebe Grüsse
      Andrea

  • @birgitbehrendt2558
    @birgitbehrendt2558 3 роки тому +1

    Ich möchte mir den auch kaufen. Vielen Dank für die tolle Information. Der Plotter ist ein tolles Teil.

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  3 роки тому

      Liebe Birgit, ich verwende ihn auch gerne.

  • @tinaciemniak1786
    @tinaciemniak1786 2 роки тому +1

    Hy. Ich habe mir den Cricut Maker 3 gerade frisch gekauft und bin jetzt ganz gespannt den aus zu probieren. Mit deinem Video scheint mir das sehr einfach. Bin gerade dabei die Deko für die Hochzeit unseres Sohnes zu entwerfen. Möchte schöne Kerzengläser machen.

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  2 роки тому

      Ja Tina, es ist gar nicht so schwierig. Und doch braucht es manchmal etwas Geduld. Die Gläser werden bestimmt ganz toll. Ich wünsche Dir und Deiner Famile ein schönes Hochzeitsfest und dem Brautpaar ganz viel Glück auf ihrem gemeinsamen Weg.

    • @tinaciemniak1786
      @tinaciemniak1786 2 роки тому

      Das ist lieb Danke.

  • @serainariedi3437
    @serainariedi3437 3 роки тому +2

    Ich Abe seit drei Tagen auch den Plotter und find ihn sehr cool auch wenn ich noch totale Anfängerin im Plotten bin

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  3 роки тому +1

      Sehr schön Seraina, ich wünsche Dir noch ganz viel Spass und Freude mit Deinem Plotter.

  • @viviennebeling2095
    @viviennebeling2095 3 роки тому +1

    Danke für das tolle Video. Ich bin blutige Anfängerin und deine Erklärungen und Tipps haben mir gut geholfen. Lg

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  3 роки тому

      Liebe Vivien, das freut mich sehr. Abonniere doch den Kanal, dann verpasst Du nichts mehr. Liebe Grüsse, Andrea

  • @heikeneels582
    @heikeneels582 3 роки тому +1

    Toll, herzlichen Glückwunsch zum neuen Plotter.

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  3 роки тому

      Danke Heike - ich muss schon sagen, er gefällt mir gut.

  • @m.s.5385
    @m.s.5385 2 роки тому +1

    Vielen Dank liebe Andrea, habe jetzt den maker 3 deine Videos sind Gold wert 🙏 die Software bei cricut ist schon wirklich beeindruckend. Alles Liebe fürs neue Jahr, freue mich auf deine hilfreichen Videos! ❤️

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  2 роки тому

      Herzlichen Dank - das freut mich sehr. Auch ich wünsche Dir ein frohes 2023 und ja, die Cricut Software wird zudem immer besser - sie arbeiten wirklich immer daran.

  • @melis5132
    @melis5132 3 роки тому +2

    Hallo Andrea, sehr gut erklärt, tolles Video. Man könne sich glatt umentscheiden 😉👍

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  3 роки тому +1

      Hallo Meli, dankeschön.🥰 Bin sehr aufs "Überlängenschneiden" gespannt.

  • @Nakawanga
    @Nakawanga 3 роки тому +1

    Vielen Dank für dieses ausführliche Video! Es hat mir die Kaufentscheidung auf jeden Fall erleichtert! Tolles Teil!

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  3 роки тому

      Ja, und obwohl ich schon einige Jahre plotte, bin ich noch immer super fasziniert von den Möglichkeiten mit den Geräten.

  • @klenchen1
    @klenchen1 3 роки тому +1

    Danke für das tolle Video, bin gespannt was du noch weiter damit zauberst :-)

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  3 роки тому

      Danke Dir Caroline, das werden wir sehen😉😘

  • @erikabecker9998
    @erikabecker9998 Рік тому +1

    Sehr gut Erklärt ❤

  • @katjamuller8477
    @katjamuller8477 3 роки тому +1

    Hat mich überzeugt, vielen Dank.

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  3 роки тому

      Na denn, schade, dass ich keine Provision kriege😅. Nein, ich freue mich für Dich, wenn ich Dir bei der Entscheidung mit dem Video etwas helfen konnte.

  • @sarahbrunner7221
    @sarahbrunner7221 3 роки тому +1

    Danke für die super Erklärung 😊

  • @korneliakathofer8323
    @korneliakathofer8323 Рік тому +1

    Hallo Andrea, tolles Video super erklärt. Mein Plotter soll am Freitag eintreffen und beim suchen bin ich auf dein Video gestossen. bin sehr gespannt, mein Hobby sind Karten gestalten. aber mit der Zeit ist es kostspielig ( Stanzen und Stempel) zu kaufen. beim maker 3 hab ich, glaube ich zumindest, mehrere Möglichkeiten. Interressant ist, man fängt immer oben links an. Hat das was zu bedeuten? Könnte ich meine Stempel mit den Plotter verwenden wenn ich das Motiv einscannen würde? Ich danke dir schon mal im voraus :-))) Du hast auf alle Fälle einen Fan dazu bekommen😊 einen angenehmen Abend wünsche ich dir😊

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  Рік тому +1

      Liebe Kornelia. Ja, da hast Du sehr viele Möglichkeiten. Auch das Einscannen und Digitalisieren ist eine Möglichkeit - achte einfach auf das Urheberrecht - Stempel darf man oft nur als Stempel verwenden. Die meisten Plotter arbeiten so, dass es eine Matte gibt und die Orientierung ist von oben links nach unten rechts, das Motiv kann man aber platzieren wo die Folie oder das Papier ist. Danke für Deine Rückmeldung und liebe Grüsse.

  • @nioldo3394
    @nioldo3394 Рік тому +1

    Hallo Andrea, tolles Video.
    Ich fände es toll wenn du mal einen Tipp abgeben würdest welchen Plotter du empfehlen würdest. Du testest ja einige und kannst als eine der wenigen Vergleiche anstellen.
    MfG

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  Рік тому

      Ich bin mir tatsächlich am Überlegen, ob ich mal so ein Video machen soll, wo ich alle meine Plotter zeige und sage, wofür ich welchen Typ empfehlen würde und wen ich wie beraten würde.

  • @jacquy2255
    @jacquy2255 Рік тому +1

    Hallo, vielen lieben Dank für dein Video!
    Ich habe eine Frage, vielleicht hast du einen Tipp für mich?
    Mein Cricut Maker 3 schneidet nur, wenn ich die Maßeinheit nichtmetrisch eingestellt habe.
    Wenn ich sie metrisch einstelle, kommt folgende Fehlermeldung: Das Projekt erfordert 63 cm Material. Es wurden nur 15 cm geladen.
    Die Größe der Folie ist richtig eingestellt. Alles funktioniert, wenn ich es auf Inch eingestellt habe.
    Leider kann mir der Support auch nicht helfen.
    Danke im Voraus und liebe Grüße,
    Jacquy

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  9 місяців тому

      Wenn der Drucker nicht ausgeschaltet wird hält die Farbe auch. Keine Ahnung wie lang und auch wieviele Seiten ist vermutlich schwer zu sagen - je nachdem, wie vollflächig gedruckt wird. Ich empfehle Dir die Herstellerseite zu kontaktieren.

  • @kampf-katze
    @kampf-katze Рік тому +1

    Hallo, ich habe mir den Maker 3 zugelegt und deine Videos sind echt super. Sie haben mir bei meinen ersten Projekten sehr geholfen.
    Ich hätte noch eine Frage bezüglich des Unboxing Videos. Dort sagts du das du ein Rechteck um den Cutie gemacht hast um einen Rand zum schneiden zu haben. Wie genau funktioniert das? Ich konnte bis jetzt noch nichts hierzu finden. Über eine Antwort und weitere tolle Videos würde ich mich sehr freuen.

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  10 місяців тому

      Herzlichen dank. Du Zeichnest mit den Formen ein Rechteck, legst es um dein Motiv und färbst es mit derselben Farbe ein, wie das Motiv. 🌼

  • @samsonstrike
    @samsonstrike 2 роки тому +1

    Saubere Arbeit! Sehr schön gemachtes Video. Danke!

  • @hannyhampe1255
    @hannyhampe1255 Рік тому +1

    Hallo Andrea!.Habe jetzt den Mker 3 Cricut( Anleitung entdeckt).Auch einwandfrei,weil ich das schon gewohnt bi . Was mache ich mit meinen gebrauchten Geräten? Dank!

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  Рік тому

      Liebe Hanny, ich gebe gebrauchte Geräte gerne an plotterinteressierte weiter, wenn ich sie nicht mehr brauche. Entweder direkt oder über eine Verkaufsplattform wie ebay. Bitte gerne.

  • @BabsiRuttger
    @BabsiRuttger Рік тому

    Hallöchen! 🤗 ich habe mir den Cricut Maker 3 zugelegt und jetzt nach deinem super Video weiß ich wenigstens wie er funktioniert 😅 ich werde dran bleiben 😃👍🏼
    Ich habe nur eine Frage: wie stelle ich denn in der App die Maßeinheit Zoll in Zentimeter um?? 🤣🤷🏻‍♀️ das lässt mich noch verrückt werden weil ich es nirgends finde 🙈
    Lg

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  Рік тому

      Liebe Babsi, dankeschön 🥰. In der Mobile APP: unten rechts auf Einstellungen (Zahnrad) dann Metrische Einheit. Am PC: Drei Striche links oben, Einstellungen - Arbeitsbereich - metrisch. Liebi Grüessli

  • @petrabreuer5277
    @petrabreuer5277 Рік тому +1

    Das Video ist klasse! Aber ich finde das Viereck nicht, dass ich um die Motive legen kann ... (Habe die dazu Antworten unten schon gelesen ;-) Bin ich blind?

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  Рік тому

      Links hast Du Formen, darunter auch das Viereck

  • @marryw.3186
    @marryw.3186 Рік тому +1

    Hallo. Ich habe gestern den Ceicut Maker 3 das erste Mal in Betrieb genommen. Man musste diese 30x15cm Folie die du hier auch benutzt hast einlegen und es wurde "Cricut" mit einem Rechteck drumrum ohne Probleme ausgeschnitten. Ich hatte dann ein anderes Motiv daneben, so wie du, versucht auszuschneiden, aber es kam immer eine Meldung, dass die Folie zu klein sei. Egal wie ich das Motiv verkleinert oder geändert habe, er wollte nicht schneiden. Ich habe diese Folie dann auf eine Matte getan und es funktionierte. Was war der Fehler? Ich hatte wie gesagt diese Folie wie du in dem Video. Und das ist doch eigentlich DER Vorteil von Maker 3, dass er Folien mit mindestens 30x15 auch ohne Matte schneiden sollte.🤔

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  3 місяці тому

      Da ich den Kommentar erst jetzt sehe, denke ich dass du die Lösung schon lange gefunden hast. Ich hoffe du hast grosse Freude an deinem Plotter.

  • @susannea.9140
    @susannea.9140 2 роки тому +1

    Hallo, danke für das tolle Video. Seit gestern habe ich den Maker3, weil mein alter Plotter leider kaputt ist. Muss man vor dem Beginn nicht mehr die Messer kallibrieren ? Wann muss man das überhaupt machen? LG Susanne

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  2 роки тому

      Viel Spass mit dem Maker3 Susanne! Nein, das normale Messer muss nicht kalibriert werden. Das Knife Blade aber zum Beispiel schon.

  • @claudiafreudenberg9544
    @claudiafreudenberg9544 3 роки тому +2

    Hallo, ein tolles Video. Ich bin ganz neu beim plotten und mein Mann hat mir den Maker 3 zu Weihnachten geschenkt. Kannst du mir kurz erklären, wie du das Rechteck um den Cutie bekommst? Vielen Dank und noch schöne Festtage

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  3 роки тому +1

      Liebe Claudia, viel Spass mit dem Plotter, da hast Du aber einen lieben Mann :-). Da habe ich aus den Formen ein Rechteck gewählt und den Cutie darin platziert. Damit das dann aber auch so geschnitten wird und nicht nebeneinander habe ich beide Ebenen markiert und "Verbinden" (Büroklammerymbol unten) gewählt.

  • @buenavista3142
    @buenavista3142 3 роки тому +1

    Hallo Andrea - vielen lieben Dank fuer deine informativen Videos - ich moechte mir einen Plotter kaufen - mit dem Cricut liebaeugel ich - bin mir aber nicht 100 Prozent sicher - ich moechte neben Folien auch Stoff schneiden - dazu die wichtigste Frage kann der Cricut Stickdateien plotten? PES geht wohl nur mit dem Brother - vielleicht hast du ja einen Tipp fuer mich. Liebe Gruesse und Danke

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  3 роки тому

      PES geht soweit ich weiss wirklich nur mit Brother. Also wenn du den Plotter mit Deiner Sticki kombinieren möchtest, würde ich innerhalb der Marke bleiben. Die Brother SDX Serie hat neu auch ein Rollmesser für Stoff. Liebe Grüsse, Andrea

  • @Sylvalein
    @Sylvalein Рік тому +1

    Was ich auch anstelle, ich kann den mitgelieferten Teststreifen nicht mehrfach ohne Matte verwenden. Es kommt immer die Meldung dass nur 15 cm geladen wurden, das Projekt aber 60 cm braucht. Der Teststreifen ist nicht zerschnitten und das zweite Element ist 10 cm breit und 6 cm hoch. Angelegt am Ende der Folie so dass sich das Ergebnis nicht überschneiden würde mit dem ersten Motiv. Bin echt ratlos. Und traurig weil meine Schneidematten erst in 1 Woche geliefert werden. So kann ich nichts mehr austesten.

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  3 місяці тому

      Oh oh je, ich sehe deine Nachricht erst heute das tut mir richtig leid dass du da so kleine Teststreifen dabei hattest. Ich hoffe mittlerweile hast du dich mit deinem Plotter angefreundet und hast grosse Freude daran. Liebe Grüsse Andrea

  • @Petroschella53
    @Petroschella53 3 роки тому +2

    hui, das war eine tolle Präsentation! Vielenn Dank dafür❣ Ich war kurz davor den Maker zu kaufen. Jetzt könnte es doch der Maker 3 werden ..😍) Ich nähe sehr gern und viel (jedenfalls im Winter) und möchte meine Werke gern personalisieren. Das Nähen steht iihm Vordergrund, jedenfalls bisher. 😄 Was brauche ich denn noch, um mit Stoffen zu arbeiten? Gibt es ein Buch über den 3er, wie das für den Maker? Bin absoluter Plotterneuling..

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  3 роки тому +1

      Liebe Petra, mit Anleitungsbüchern kenne ich mich nicht aus.Aber wenn du ein Buch über den Maker hast, kannst Du das auch für den 3er verwenden, da ja nicht so ein riesiger Unterschied besteht. Da beim 3er nicht so viel Zubehör dabei ist, brauchst Du sicher das Rollmesser und auch die spezielle Schneidematte für Stoffe. Liebe Grüsse, Andrea

    • @Petroschella53
      @Petroschella53 3 роки тому

      @@KreativChalet Vielen Dank für die Antwort ❣👍

  • @sabineneuwald5111
    @sabineneuwald5111 2 роки тому +1

    Hallo, ich wollte mal fragen, ob man mit dem Cricut Maker3 auch Silikon schneiden kann. Ich wollte mir dann Silikonstempel evtl. selbst herstellen. Also z.B. Schriftenzüge aus Silikonplatten schneiden. Hast du hier schon Erfahrungen? Wie, welches Messer und ob überhaupt? Bin noch Neuling und bekomme meinen Maker3 erst in ein paar Tagen geliefert. Vielen Dank dir schon mal.

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  2 роки тому +1

      Liebe Sabine, es gibt tatsächlich Stempelsilikonsheets für den Plotter. (Zum Beispiel von Silhouette). Für einfache am besten zusammenhängende Motive die nicht filigran sind, geht das tatsächlich mit dem Maker 3. Ich habe es mit dem Rollmesser und mit dem Schwarzen Messer probiert. War beides ok. Für Stempel finde ich es aber nur bedingt gut, da ich gerne filigrane Stempel habe.

  • @josefandremanuelpintz6555
    @josefandremanuelpintz6555 3 роки тому +1

    Hallo Andrea super Video 👍 hatte mir noch überlegt ob ich warten soll ich selber habe den Cricut Maker seit Ende Januar und jetzt gibts den Maker 3 :-( sind das große unterschiede ? du hast ja bestimmt noch mehr getestet oder ? Was mir noch fehlt ist ein Drucker kannst du da mir einen Tip geben ? Viele Grüße André

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  3 роки тому

      Ciao André, bei der Grundausstattung ist beim Maker3 keine Schneidematte dabei, die würde ich unbedingt dazu nehmen. Auch das Rollmesser ist nur beim Maker dabei nicht beim 3er. Der 3er kann die Cricut Smart Materialien ohne Matte (auch sehr lange Sachen) schneiden, das finde ich schon noch ein Vorteil. Ansonsten sind sie sich recht ähnlich. Es Grüessli, Andrea

  • @reginadreier423
    @reginadreier423 2 роки тому +1

    Hallo Andrea, ich habe mir den Cricut Maker 3 gekauft und bin noch unerfahren. Du hast um den Cutie ein Rechteck gezogen. Kannst Du mir bitte sagen, wie das gemacht wird. Außerdem habe ich Cricut Access gebucht, aber den Cutie, den Du verwendet hast, finde ich nicht. Kann es sein, dass er wieder gelöscht wurde? LG Regina

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  2 роки тому

      Ja, das ist schon möglich. Das Viereck habe ich als Form gezeichnet und dann mit dem Cutie verbunden (Büroklammersymbol).

  • @luziaachermann6296
    @luziaachermann6296 2 роки тому +1

    Hallo
    Ich bin absolut neuling und überlege mir den maker 3 zu kaufen.
    Kann ich selber papier usw. kaufen (z.b. Geschenkpapier bearbeiten) oder bin ich voll abhängig von cricut Produkten?
    Danke

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  2 роки тому +1

      Liebe Luzia, auch wenn Du Dir einen Cricut Plotter kaufst, bist Du nicht abhängig von den Cricut Produkten. Beim Maker3 ist es einfach so, dass die Produkte immer auf der Matte geschnitten werden. Ohne Matte gehen nuer die speziellen Cricut Produkte, da hier ein extradicker Träger verbaut wurde. Ich verwende meistens freie Produkte, da habe ich viel die grössere Farbauswahl. Bei Cricut-Produkten hast Du halt eher die "Geling Garantie", weil da Plotter, Material und Einstellungen aufeinander abgestimmt sind.

  • @marionhoge3453
    @marionhoge3453 2 роки тому +1

    Tolles Video!👍 Ich habe eine Frage zu Print and Cut: Kann ich hierfür ausschließlich Objekte aus dem Cricut Design Space verwenden?

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  2 роки тому +1

      Liebe Marion, nein Du kannst auch eigene Bilder für Print and Cut verwenden. Mache ich im Video ua-cam.com/video/ltBI6hSyyrA/v-deo.html genauso

    • @marionhoge3453
      @marionhoge3453 2 роки тому

      @@KreativChalet vielen Dank!👍

  • @barbara6797
    @barbara6797 3 роки тому +1

    Das hast du toll erklärt👍☺Kann man die schwarze Folie auch für der BrotherDX1200 benutzen?Ich habe heute ein neues Austauschgerät bekommen.Er schneidet meine Folie schön durch,aber beim Entgiften lässt sich die Schrift schon teilweise mit ab.Ich benötige jetzt dringend eine gute Vinylfolie.Kannst du mir eine empfehlen?Vielen lieben Dank dafür im Voraus 🤗
    LG Barbara

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  3 роки тому

      Liebe Barbara
      Ja, das könntest Du. Für den Brother würde ich aber eine Folie mit dünnerem Träger nehmen. Ich nehme gerne die normale Vinyl von Cricut, Oracal, Poli-Tape, Ritrama, Siser oder Plottix, da lasse ich mich im Plottershop gerne beraten.

    • @barbara6797
      @barbara6797 3 роки тому +1

      @@KreativChalet Vielen Dank für deine Antwort, du bist echt ne ganz Liebe🥰.Ich werde mich an deine Empfehlung halten.Auch ein Abo habe ich schon längst dagelassen☺Dann werde ich mal eine Folie auswählen und bestelle.Ebenso das Vinylmesser 👍nochmals ein ♥️liches Dankeschön
      Ganz liebe Grüße, Barbara

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  3 роки тому

      Dankeschön Barbara und viel Freude beim Plotten.🥰

  • @marietherese4547
    @marietherese4547 Рік тому +1

    Welche Farbe hat er? Manchmal wirkt er hellblau, manchmal weiß

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  Рік тому

      Liebe Marie Therese, mein Maker 3 ist tatsächlich hellblau.

  • @peterlustig203
    @peterlustig203 2 роки тому +1

    Kann man den Plotter nur mit der Cloud betreiben oder geht das auch ohne
    Liebe Grüße

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  2 роки тому

      Hallo Peter - Cricut Design Space braucht eine Internet Verbindung.

  • @anosidep9864
    @anosidep9864 2 місяці тому +1

    Wie hast du das Rechteck hinzugefügt:)?

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  13 днів тому

      Das ist einfach eine Form, ich habe sie dann mit dem Sujet verbunden.

  • @internettenkurs
    @internettenkurs 3 роки тому +1

    Danke fürs video .Welche köpfe brauchen wir fürs Metall gravieren wissen Si das?

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  3 роки тому

      Gravieren tu ich immer mit dem Aufsatz 41 - mit Metall habe ich aber keine Erfahrungen.

    • @organikgdacm9358
      @organikgdacm9358 3 роки тому +1

      @@KreativChalet Dankeschön

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  3 роки тому

      Super - das freut mich.

  • @jjemeister8837
    @jjemeister8837 3 роки тому +1

    Hey. Ich habe mal eine Frage. Und zwar habe ich den Maker 3 über USB angeschlossen. Nun habe ich ein Bild hochgeladen, welches gerade einmal ca. 10 X 7 Cm groß ist. Wenn ich dieses Drucken will, sagt der Drucker immer nach dem messen, das die Matte zu klein ist. Ich habe jedoch die itgeliferte Folie eingelgt. Also müßte die ja groß genug sein. Woran kann das liegen.

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  3 роки тому

      Der Plotter braucht oben und unten recht viel Folie die übersteht, das wird wohl daran liegen. Ist wohl technisch bedingt.

  • @lernfitness8620
    @lernfitness8620 3 роки тому +1

    Vielen lieben Dank für das tolle Video. Kann man einlaminierte Folien mit dem Makler 3 schneiden? Wie erkennt er, wo er schneiden soll? (Sorry, ich habe noch keine Ahnung) Oder welchen Plotter würdest. Du empfehlen?) Danke 🙏

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  3 роки тому +1

      Ja, das schafft der Maker3 auf jeden Fall. Der Maker weiss wo er schneiden soll, weil ich ihm über die Software eine Schneidedatei sende. Bevor ich schneide, kann ich die Datei auf der Virtuellen Schneidematte platzieren. Der Maker 3 verfügt auch über eine Funktion wo ein Bild gedruckt werden kann , es wird dann ein Rahmen gedruckt, den der Plotter abtastet, damit er das Bild ganz genau ausschneiden kann. Schau Dir doch mal mein Video vom Plottervergleich an, ev. hilft Dir das bei der Auswahl weiter: ua-cam.com/video/2-9gzs-9PUk/v-deo.html

    • @lernfitness8620
      @lernfitness8620 3 роки тому

      @@KreativChalet Vielen lieben Dank für Deine Antwort ❤️

  • @vanessak.8523
    @vanessak.8523 3 роки тому +1

    Danke für das Video 🙂 ich habe noch keinen Plotter und liebäugle mit dem Maker 3 - schon allein wegen der Möglichkeit Holz zu schneiden. Kommt man als absoluter Anfänger schnell rein? Liebe Grüße

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  3 роки тому

      Ja, im allgemeinen ist der😬 Einstieg nicht so schwierig. Holz würde ich jedoch nicht gerade als Einsteigermaterial bezeichnen 😉

  • @m.t.3397
    @m.t.3397 3 роки тому +1

    Hi hi danke für dein tolles Video! Heute ist mein Gerät angekommen und bin absolut happy. Ich bin eine totale Anfängerin daher die Frage - kann ich bei der Bügelfolie auch ein leicht eingestelltes Bügeleisen verwenden? Und lege ein Küchentuch dazwischen?
    Und wie kann ich erfahren welche Folien ich bestellen muss und welche Werkzeuge benötigt werden in den bereits vorhanden Projekten in der Mediathek?
    Und ist es ratsam immer auf original Produkte von cricut zurückzugreifen oder gibt es auch preiswertere Alternativen?
    Sorry für die ganzen Fragen aber ich fand deine Erklärung so leicht verständlich, dass ich dich als Expertin fragen musste.
    Danke und viele Grüße

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  3 роки тому

      Ja, man kann Bügelfolie auch mit dem Bügeleisen aufbringen. Einfacher geht es aber mit einer Presse.
      Wegen den Folien und Werkzeugen würde ich mich im Plottershop beraten lassen oder in Foren wie Facebook in entsprechenden Gruppen nachsehen.
      Nein, man muss nicht zwingend mit Circut Material arbeiten. Ohne Matte geht halt nur mit Cricut. Ich empfehle eine Matte zu kaufen und auch mal anderes Material auszuprobieren. Ic persönlich verwende oft Folien von Politape, Siser oder Oracal.
      Danke für deine positive Rückmeldung.

  • @d.l.649
    @d.l.649 3 роки тому +1

    Tolles Video :) ich überlege auch mir einen zuzulegen. Kann man auch normale Materialen ohne Matte schneiden oder benötigt man dann wieder eine Matte? Sorry für die Frage, bin aber echt ganz neu auf dem Gebiet.

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  3 роки тому +1

      Dankeschön 😘. Für die Materialien welche nicht aus der Smart Reihe für die 3er Serie sind, nimmt man die Schneidematte um gute Resultate zu bekommen. Ich empfehle auf jeden Fall eine Schneidematte dazu zu kaufen auch um allfällige Reste zu verwerten.

  • @ingridgerritzen97
    @ingridgerritzen97 3 роки тому +1

    Hallo kann man denn auch ohne dieses Abo mit dem cicut maker 3 was anfangen? würde gerne also nicht beruflich das nutzen aber das läppert sich ja ganz schön von den kosten.Dachte das wäre wie beim Brotherplotter kostenlos sorry sicher ne dumme Frage Lg

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  3 роки тому +1

      Hallo liebe Ingrid, das ist absolut keine dumme Frage. Das Abo kostet ca. 10 Euro im Monat. Da ist es absolut legitim zu fragen, ob es auch ohne geht. Ja, auf jeden Fall, das Abo ist nicht zwingend. Es gibt jeden Monat Gratisdateien und was noch viel besser ist, man kann das Dateiformat SVG importieren oder auch Zeichnungen und Bilder direkt im Programm umwandeln. Ich erstelle viel in Vektorprogrammen (Bsp. Inkscape (Freeware)) und verwende es mit dem Maker.

  • @jennyhartmann3572
    @jennyhartmann3572 2 роки тому

    Ist das Smart Vinyl Spülmaschinen fest und die Sticker denn auch?
    Oder welche Folie nimmt man am besten was für die Spülmaschine geeignet ist?
    LG

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  2 роки тому +1

      Hallo Jenny, ich persönlich kenne leider keine Sticker oder Folie, die in der Spühlmaschine wirklich halten. Tassen färbe ich mit Infusible Ink (Sublimation) ein.

  • @franklinde5565
    @franklinde5565 3 роки тому +1

    Guten Tag,
    sehr toll erklärt und präsentiert. Wenn meine folgende Frage jetzt noch positiv beantwortet wird, steht einem Kauf eigentlich nichts mehr im Wege.
    Ist es möglich auch selbsterstellte Motive mit anderer Software z.B. als Vektorgrafik zu erstellen und diese dann vom Maker plotten zu lassen. Danke für ein Feedback.

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  3 роки тому

      Hallo Frank. Natürlich ist das möglich. eine Vektorgrafik kann zum Beispiel als SVG gespeichert werden und dann via Cricut Design Space an den Maker gesendet werden. Ich erstelle viel Plotterdateien mit "Fremdprogrammen" (zum Beispiel auch mit Silhouette Studio BE) da sich das Design Space nur bedingt eignet um Plotterdateien zu erstellen. eine Pfadbearbeitung ist bisher nämlich noch nicht integriert. Es gibt von mir ein Video wo ich das mit den Programmen etwas genauer erkläre. Es Grüessli Andrea🌻

    • @franklinde5565
      @franklinde5565 3 роки тому +1

      @@KreativChalet super Andrea. Vielen lieben Dank. Habe den Maker 3 gekauft und werde jetzt mit dem lernen beginnen. Gruss

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  3 роки тому

      Viel Freude damit.

  • @aleksr711
    @aleksr711 3 роки тому +1

    Hallo, danke für das tolle Video 👌 aber wie lege ich einen Rahmen und mein Motiv? Lg

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  3 роки тому

      Hallo Aleks, dazu zeichnest Du Dir mit den Formen ein Rechteck und legst es um das Motiv. Dann markierst Du beide und klickst auf verbinden.

    • @steffineugebauer83
      @steffineugebauer83 3 роки тому +1

      @@KreativChalet wie mache ich das mit dem Rechteck? Ich kann nur linie oder Viereck was gefüllt ist drüber legen. Wenn ich die Linie verwende wie zeichne ich damit ein Rechteck? Sorry bin Anfängerin und irgendwie bekomme ich es nicht hin :-(

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  3 роки тому

      Mit den Linien wird es schwierig, einfacher ist es, wenn Du das Viereck rechts in der Ebenenansicht ganz nach unten schiebst, dann liegt es unter Deiner Datei.

  • @MausAusTrojja
    @MausAusTrojja 3 роки тому +1

    Tolles Video😊 kann man das Smart Material denn auch für den älteren Maker gebrauchen, oder nur für den Maker 3? Freundliche Grüsse😃

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  3 роки тому +1

      Das Material lässt sich auch mit den anderen Schneiden, jedoch nicht ohne Matte.

  • @DominikaDonchinka
    @DominikaDonchinka 3 роки тому +1

    Hallo welcher drucker empfiehlst du um stickers zu drucken??? Also für stickerpapier??

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  3 роки тому

      Also bei den Druckern kann ich nichts speziell empfehlen. Ich habe Brother Laser- und Tintenstrahldrucker. Wenn Du aber wegen Schneideplottern fragst, so können Cricut und auch Silhouette aus dem Programm Bilder drucken, die dann geschnitten werden. bei Brother geht das nur mit Zusatzkit und ich kenne die Funktion dort nicht.

  • @lillifischer8310
    @lillifischer8310 3 роки тому +1

    Wenn du mit der Smart Ventil Folie arbeitest welche Einstellung bei dem Material machst du?

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  3 роки тому

      Da sage ich, dass ich ohne Matte schneide, nehme die Einstellung die zur Bezeichnung auf der Packung passt und stelle den Druck oft auf „mehr“.

  • @sabineebner8848
    @sabineebner8848 3 роки тому +1

    Hallo zusammen. Wie lange sind die beiden mitgelieferten Kabel?

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  3 роки тому

      Hallo Sabine, das Stromkabel ist etwa 2 Meter 60

  • @katrinsavoldelli4167
    @katrinsavoldelli4167 3 роки тому +1

    Grüezi, also der macht alle Schnitteinstellungen egal was für ein Material selber? Vielen Dank für dass tolle Videos 🤗🤗🤗🍀🍀🍀

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  3 роки тому

      Hallo Katrin, bei Cricut wählt man das Material, danach stellt sich das Messer ein. Bitte, gerne. Danke Dir fürs
      Zusehen.

  • @larsdeister7112
    @larsdeister7112 3 роки тому +1

    Hi, mich würde mal interessieren ob die Matten vom Maker und Maker3 verschiedene Größen haben? Liebe Grüße

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  3 роки тому +1

      Hallo Lars, es gibt keine neuen Schneidematten. Man verwendet dieselben Matten im Maker und im Maker3. Liebe Grüsse, Andrea

  • @fin_fox5002
    @fin_fox5002 3 роки тому +1

    hallo, kannst du mir bitte verraten wie du das mit dem Rechteck gemacht hast ? Ich bin noch Anfängerin. Danke

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  3 роки тому

      Ich habe ein Rechteck über das Motiv gelegt, beides markiert und dann unten rechts im Designspace auf verbinden geklickt, damit beides zusammenbleibt beim Schneiden.

  • @janineli1266
    @janineli1266 3 роки тому +1

    Das ist doch toll ☺️
    Die Materialien gehen auch nur mit dem 3 er oder…?

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  3 роки тому +1

      Ja, die Smart Materialien sind speziell für den Maker3. Mit dem Maker oder Brother müsste man sie mit Matte verwenden.

  • @gischan.49
    @gischan.49 3 роки тому +1

    Ich sehe, dass du auch mit Apple Produkten arbeitest. Ich habe das Problem, dass ich schon zwei Cricut Maker 3 hatte, die jeweils Bluetooth Probleme hatten. Entweder haben sie die Verbindung gleich verloren oder nach dem Schneiden und Auswerfen der Folie. Ich hoffe sehr, dass ich zwei defekte Geräte hatte. Bei dir scheint das Problem nicht zu bestehen?

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  3 роки тому

      Liebe Gischa, weder mit dem Windows Notebook noch mit meinem Macbook habe ich Probleme mit der Konnektivität mit dem Maker3 Das funktioniert tiptop.

    • @gischan.49
      @gischan.49 3 роки тому +1

      @@KreativChalet Dankeschön. Leider hat man wenig Vergleichsmöglichkeiten. Ich hoffe sehr, dass mein nächster Maker funktioniert.

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  3 роки тому

      Da drücke ich Dir den Daumen!

  • @Lars997
    @Lars997 3 роки тому +2

    Mein neuer Maker 3 kam heute. Ausgepackt, demo gedruckt und danach ging er auf ein rot/weiß leuchtendes Lämpchen. Das Teil ist defekt und unbrauchbar. Ein nagelneues Produkt futsch - einfach so. Es gibt nicht mal eine Reset-Möglichkeit. Das ist sehr frustrierend.

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  3 роки тому +1

      Das Tut mir sehr leid. Von den Cricut Geräten höre ich sehr häufig gutes Feedback. Es kommt leider überall mal vor, dass man ein Montagsgerät erwischt. Wende Dich ganz schnell an die Verkaufsstelle, das ist ganz bestimmt kein Problem, das nciht gelöst werden kann. Im schlimmsten Fall wird ein neues Gerät auch ausgetauscht. Auch mit dem Cricut Support habe ich schon positive Erfahrungen gemacht, die sind dort echt lieb und geben sich riesig Mühe. Ich hoffe, Du kannst bald losplotten. "Umarmung" 🥰Andrea

  • @dirkwouters4135
    @dirkwouters4135 3 роки тому +1

    Sehe ich das richtig, dass das Gerät nur funktioniert, wenn man eine Online Verbindung ins Internet hat? Ich frage deshalb, weil ich gerade eine Maschine für gute 5000,- Euro verschrotten darf, weil die Software nur Online funktionierte, und der Hersteller dieses Produktsegment aufgegeben hat. Da möchte ich nicht noch einmal darauf rein fallen, zumal es nicht das erste mal war. Mir wäre also wichtig, dass das Gerät komplett ohne Internet funktioniert. Vorlagen habe ich selber, da brauche ich keine Bibliothek. Danke!

    • @KreativChalet
      @KreativChalet  3 роки тому +1

      Hallo Dirk. Ja, bei Cricut arbeitet man immer in der Cloud, da gibt es kein Offline Programm. Erstellen kannst Du ja Deine Designs auch offline in anderen Programmen (wie Du es offensichtlich bereits machst.) Aber zum Senden brauchst Du zwingend eine Verbindung. Ich habe jetzt keine Angst, dass Cricut das Programm nächstens einstellt, die haben ziemlichen Erfolg. Wenn Du aber auf Nummer sicher gehen möchtest, dass Du Internet unabhängig Plotten kannst, wäre ev. der Brother SDX auch noch ein Gerät zum näher betrachten. Hier ist es möglich SVG Dateien via Stick auf den Plotter zu übertragen.