Es ist dauernd von Luftdruck die Rede. Der Druck unter Wasser ist doch viel höher als an Land. Was Ihr meint ist die Gravitation, die man unter Wasser nicht spürt, an Land aber schon. Submerse Pflanzen werden auf Zug belastet, da sie der Strömung ausgesetzt sind, Landpflanzen eher auf Druck, da sie der Schwerkraft ausgesetzt sind. Mit Druck ist hier freilich nicht der Luftdruck gemeint, sondern der Druck, den die oberen Teile auf die unteren ausüben, bedingt durch die Schwerkraft.
Weil es um das Eis an Land geht, also z.B. Antarktis und Grönland, und nicht um das Meereseis der Arktis. Wenn ich ein Liter Meereseis einfriere und auftaue, dann bleibt es natürlich gleich, wenn ich nun aber zu Liter Wasser noch 1 Liter Eis von der Landmasse auftaue, dann sieht es schon anders aus.
An wen wendet ihr euch eigentlich? Wer ist die Zielgruppe? Für den interessierten Laien ist die Aufmachung toll - übersichtliche Tabellen zur Einordnung in die richtige Epoche, gute Fotos und schöne Animationen - das macht ihr alles richtig klasse! Aber die endlose Auflistung langer lateinischer Namen führt zuerst zur Verwirrung, dann zur Abschreckung und letztlich zur Vertreibung. Ich denke, dass ihr es in dieser Beziehung gewaltig übertreibt. Nennt ruhig den sechsilbigen lateinischen Namen eurer Muschel einmal, wenn es sich denn so gar nicht vermeiden lässt, aber danach nennt die dumme Muschel doch bitte einfach Muschel. Das würde eure Videos soviel zugänglicher machen! Bitte überlegt euch, wieviel unaussprechliche Namen ihr dem Zuschauer zumuten könnt, bevor es auch geduldige Menschen nervt. Sonst siebt ihr unfrewillig alle weg, die nicht ohnehin schon totale Enthusiasten des Themas sind und eh schon alles darüber wissen. Außer natürlich, ihr beabsichtigt genau das. Ich meine das nicht böse sondern will helfen, sonst würde ich nicht so einen Sermon schreiben. Ich denke, dass ihr ganz dicht dran seid, richtige klasse zu sein. Ihr macht fast alles richtig - nur die hoffnungslos überfrachtete Kommentarspur steht noch im Weg
Welche Muscheln? Im Bild wurde einmal eine Pekten gezeigt, und behauptet, es sei ein Brachiopode. Tatsächlich ist Pekten aber eine Muschel. Muscheln haben eine rechte und eine linke Schale - die ist meist asymmetrisch - aber nicht bei Pekten (was die Verwechslung erklären dürfte). Brachiopoden hingegen haben eine dorsale und eine ventrale Schale, die symmetrisch sind. Und die damalige Zeit war durch eine Vielfalt von Brachiopoden geprägt. Die Cheliceraten sind im Übrigen keine Unterordnung und erst recht keine Gattung, sondern ein Unterstamm. Eine Unterordnung ist eine Kategorie zwischen Ordnung und Überfamilie und eine Gattung eine Kategorie zwischen Art und Unterfamilie. Taxonomische Kategorien sind eindeutig definiert durch ihre Stellung zwischen je zwei anderen taxonomischen Kategorien, die sind nicht beliebig verwendbar. Das zeigt, daß der Sprecher keine Ahnung von Taxonomie hat, warum überläßt man solche Vorträge eigentlich Leuten die keine Ahnung haben, wovon die reden? Oder hat das eine KI aus dem englischen übersetzt, der man die Grundlagen der biologischen Nomenklatur nicht beigebracht hat? Die Nennung der wissenschaftlichen Namen der einzelnen Spezies habe ich jedoch als positiv empfunden - daß gehört einfach dazu.
Wie kann man sich meine Maschinen die Unkraut in Felden Programmieren züffen...............? Ob es noch schwieriger auf de Programmieren Sprache zum Befehl geben..............? Können Sie noch Lächeln oder lachen die Babies Durchfallen bringen...............?
Ich liebe diesen Kanal. Habe schon alle Erdzeitalter angeschaut und schaue jetzt nochmal
Eine phantastisch gut gemachter Beitrag von vielen gut gemachten Beiträgen!
Gute Dokumentation, das schau i mir gerne an👍👍
Interessant. Doch die laute Musik im Hintergrund stört ziemlich.
Also, ich freue mich sehr Doll über diesen sehr informativen und mit vielen Querverbindungen erklärten Vortrag.
Großartig
Einfach super informative ung gut gemachte Videos :)
Danke gut gemacht, habe viel gelernt
Vielen Dank allen Labors & Pflanzlichen Lebensmitteln Forschen können werden.........!
Toll, schöne Doku.
Sollte in den Schulen mal gezeigt werden.
Viel zu wenig Likes und Kommentare für diese interessante Doku. Wirklich schön.
Es ist dauernd von Luftdruck die Rede. Der Druck unter Wasser ist doch viel höher als an Land. Was Ihr meint ist die Gravitation, die man unter Wasser nicht spürt, an Land aber schon. Submerse Pflanzen werden auf Zug belastet, da sie der Strömung ausgesetzt sind, Landpflanzen eher auf Druck, da sie der Schwerkraft ausgesetzt sind. Mit Druck ist hier freilich nicht der Luftdruck gemeint, sondern der Druck, den die oberen Teile auf die unteren ausüben, bedingt durch die Schwerkraft.
Gut ich hatte ein Video über den Riesenskorpion erwartet. Aber war trotzdem recht interessant. Also kein verlust.
Damit wären die Eurypteriden gemeint, und auf die wurde ja wohl ausführlich eingegangen. Und groß waren die ja wohl schon .
cool. aber wieso steigt der meeresspiegel wenn das eis schmilzt?.. ist es nicht so das wasser sich beim frieren ausdehnt?
Weil es um das Eis an Land geht, also z.B. Antarktis und Grönland, und nicht um das Meereseis der Arktis. Wenn ich ein Liter Meereseis einfriere und auftaue, dann bleibt es natürlich gleich, wenn ich nun aber zu Liter Wasser noch 1 Liter Eis von der Landmasse auftaue, dann sieht es schon anders aus.
Da war die Welt noch in Ordnung.... bis der Mensch kam...
Und mehr Lametta gab's auch nicht früher, sondern später. 🤣
Also wurde der Asteroid von Gott geworfen? 😅
@@King_of_RailwaysNein, von Mohamett
Die schlimme Zeit begann als der Mensch dazukam und dann auch noch später als das Geld erfunden wurde....
@@gunterpalm11 und erst jetzt als Internet mit Tiktok übernahm!
:)) Ark Survival Evolve war Dir dienlich.
Ich finde die künstliche Stimme verstörend.
An wen wendet ihr euch eigentlich?
Wer ist die Zielgruppe?
Für den interessierten Laien ist die Aufmachung toll - übersichtliche Tabellen zur Einordnung in die richtige Epoche, gute Fotos und schöne Animationen - das macht ihr alles richtig klasse! Aber die endlose Auflistung langer lateinischer Namen führt zuerst zur Verwirrung, dann zur Abschreckung und letztlich zur Vertreibung. Ich denke, dass ihr es in dieser Beziehung gewaltig übertreibt. Nennt ruhig den sechsilbigen lateinischen Namen eurer Muschel einmal, wenn es sich denn so gar nicht vermeiden lässt, aber danach nennt die dumme Muschel doch bitte einfach Muschel.
Das würde eure Videos soviel zugänglicher machen!
Bitte überlegt euch, wieviel unaussprechliche Namen ihr dem Zuschauer zumuten könnt, bevor es auch geduldige Menschen nervt. Sonst siebt ihr unfrewillig alle weg, die nicht ohnehin schon totale Enthusiasten des Themas sind und eh schon alles darüber wissen. Außer natürlich, ihr beabsichtigt genau das.
Ich meine das nicht böse sondern will helfen, sonst würde ich nicht so einen Sermon schreiben. Ich denke, dass ihr ganz dicht dran seid, richtige klasse zu sein. Ihr macht fast alles richtig - nur die hoffnungslos überfrachtete Kommentarspur steht noch im Weg
Welche Muscheln? Im Bild wurde einmal eine Pekten gezeigt, und behauptet, es sei ein Brachiopode. Tatsächlich ist Pekten aber eine Muschel. Muscheln haben eine rechte und eine linke Schale - die ist meist asymmetrisch - aber nicht bei Pekten (was die Verwechslung erklären dürfte). Brachiopoden hingegen haben eine dorsale und eine ventrale Schale, die symmetrisch sind. Und die damalige Zeit war durch eine Vielfalt von Brachiopoden geprägt.
Die Cheliceraten sind im Übrigen keine Unterordnung und erst recht keine Gattung, sondern ein Unterstamm. Eine Unterordnung ist eine Kategorie zwischen Ordnung und Überfamilie und eine Gattung eine Kategorie zwischen Art und Unterfamilie. Taxonomische Kategorien sind eindeutig definiert durch ihre Stellung zwischen je zwei anderen taxonomischen Kategorien, die sind nicht beliebig verwendbar. Das zeigt, daß der Sprecher keine Ahnung von Taxonomie hat, warum überläßt man solche Vorträge eigentlich Leuten die keine Ahnung haben, wovon die reden? Oder hat das eine KI aus dem englischen übersetzt, der man die Grundlagen der biologischen Nomenklatur nicht beigebracht hat? Die Nennung der wissenschaftlichen Namen der einzelnen Spezies habe ich jedoch als positiv empfunden - daß gehört einfach dazu.
Das hab ich mir auch öfter gedacht ob die ganzen lateinischen Viecher keinen deutschen Namen haben - die meisten wohl nicht ?!
Nett gemacht, aber mehr Werbung als Hörgenuß, also nix zum Ende anhören
✨✨✨🍄✨✨✨
Wo sind die Dinosaurier Tier gefangen oder Ausgestorben..............................?
Ah er nu wiedet mit seinen Unsinnskommentaren.
Dachte immer es sei Laurasia!
Habe ich gerade zu geträumen oder Hoffnungen habe.......................?
Bitte mein Freund, quähle uns nicht !
Ära der Riesenscorpions? ernsthaft? bitte checkt eure arbeiten bevor ihr sie einreicht. So schwer ist es nicht
Die Eurypteriden nennt man auch Seescorpione, und die waren ja tatsächlich teilweise riesig für Arthropoden.
Hintergrundmusik nervt gewaltig !
Sichern für die universität kelly
Wie kann man sich meine Maschinen die Unkraut in Felden Programmieren züffen...............? Ob es noch schwieriger auf de Programmieren Sprache zum Befehl geben..............? Können Sie noch Lächeln oder lachen die Babies Durchfallen bringen...............?
Durchlachen noch fallen Babies können sehr. Krautprogramm sprach schwieriger züffen Maschinen.
Dude stop Google translate.
So anstrengend. Pure Werbung sowas sollte man nicht unterstützen
Moin