Vor den Dinosauriern: Die Geheimnisse des verlorenen Zeitalters der Ediacaran-Kreaturen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 чер 2024
  • 🌍 Da alles einen Anfang hat... Was waren die ersten Lebewesen, die auf der Erde lebten? Das ist nur eine von vielen scheinbar unbeantwortbaren Fragen.
    Seit dem Auftauchen des Lebens vor 3,8 Milliarden Jahren ist das Leben auf unserem Planeten Milliarden von Jahren lang im Zustand eines einfachen Organismus geblieben... bis die ersten komplexen Lebensformen erschienen.
    Wenn Sie schon einmal von der Kambrischen Explosion gehört haben, wissen Sie, dass es sich dabei um ein faszinierendes Phänomen handelt, das auf die enorme Diversifizierung des Lebens zurückzuführen ist, obwohl es vor dem Kambrium praktisch keine mehrzelligen Tiere gab.
    Und lange Zeit blieb der Übergang von der präkambrischen mikrobiotischen Welt zum Auftreten der kambrischen Fauna ein Rätsel.
    Was geschah also zwischen dem Präkambrium und dem Kambrium?
    🔥 Zur Erinnerung: Die Videos werden sonntags um 18 Uhr veröffentlicht.
    -------------------------
    💥 Die faszinierende Ediacaran-Zeit:
    - Wir schreiben das Jahr 1946 in Ediacara, einer Gebirgsregion in Südaustralien. In Gesteinsschichten, die Hunderte von Millionen von Jahren zurückreichen und zu keiner nachgewiesenen geologischen Epoche gehören, werden vergrabene und gut erhaltene Fossilien entdeckt. Diese Erkundung steckt voller Überraschungen.
    Auf den ersten Blick ist an den Felsen von Ediacara nichts Besonderes zu erkennen. Außer, dass sie die Geschichte der Erde in chronologischer Reihenfolge erzählen. Dank dieser Gesteine konnten wir die Fragen beantworten, die bisher unbeantwortet geblieben sind, insbesondere die nach dem Ursprung des Lebens auf der Erde.
    In der Zwischenzeit werden Analysen durchgeführt, um die genaue Zeit der geologischen Formationen zu bestimmen und das Alter der neu entdeckten Fossilien zu ermitteln. Es sei darauf hingewiesen, dass ähnliche Organismen bereits zuvor an anderen Stellen entdeckt worden waren, damals jedoch ohne große Überzeugung der kambrischen Fauna zugeordnet wurden.
    Stratigraphische, paläontologische, relative und radiometrische Datierungsstudien sowie Untersuchungen der in Ediacara entdeckten Organismen ergaben, dass sie nicht aus dem Kambrium, sondern aus einer früheren Periode stammten.
    Die chemische Zusammensetzung, die Textur und die Schichtung der Gesteine wiesen eindeutig darauf hin, dass die untersuchten geologischen Formationen aus der Zeit von -635 bis -541 Millionen Jahren vor Christus stammen. Was wäre, wenn wir gerade von einer unbekannten Periode in unserer Vergangenheit erfahren hätten, die zwischen dem Präkambrium und dem Kambrium liegt?
    Wir kennen diese Periode heute als Ediacaran. Eine erst kürzlich entdeckte Epoche, die jedoch die Geburt des Lebens auf der Erde verkörpert.
    Die in Ediacara in Australien entdeckten Fossilien stammen aus dem Ende des präkambrischen Superäons, der ersten und längsten Periode der Erdgeschichte, die sich über 4 Milliarden Jahre erstreckt.
    Es ist auch das am wenigsten bekannte, da es nur sehr wenige direkte Zeugnisse aus dieser fernen Epoche gibt.
    Mit der Entdeckung des Ediacaran ist es uns gelungen, die Überreste der Vergangenheit zu entstauben und das Geheimnis des Präkambriums zu lüften.
    Im Jahr 1957, als die Fossilienforschung weiterging, ereignete sich in Charnwood, England, ein folgenschweres Ereignis. Unter den seltenen und geschützten Arten, die in den geologischen Formationen des Waldes gefunden wurden, befand sich das Fossil Charnia Masoni.
    Dieses Fossil ähnelte sichtlich den Fossilien, die zuvor in Südaustralien, insbesondere im Ediacara-Schiefer, und in den 1930er Jahren in Namibia entdeckt worden waren, wo es damals keine Spuren von Leben zu geben schien.
    -------------------------
    🎬 Das heutige Programm:
    - 00:00 - Einführung
    - 04:03 - Vor dem Ediacaran
    - 18:50 - Beginn des Ediacaran
    - 27:08 - Tiere des Ediacaran
    - 43:35 - Ediacaran-Flora
    - 50:07 - Transportmittel der Ediacaran-Lebewesen
    - 57:02 - Kontinentale Entwicklung im Ediacaran
    - 01:14:55 - Ein mysteriöses Massenaussterben....
    This channel is an official affiliate of the ORBINEA STUDIO network
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 133

  • @Amunephtra
    @Amunephtra 3 місяці тому +35

    Bin selbst Paläobiologe seit 21 Jahren, mit Schwerpunkt auf die Kambrische Explosion. Dieses Video welches sich "Dokumentation" schimpft ist gelinde gesagt....wirr. Entweder wurde hier komplett mit KI übersetzt und/oder man hat einfach nur wild aus dem amerikanischen Stil übernommen. Auf jedenfall sind hier viele Fehler drin und komplett wirre, nicht zusammenhängende Sprünge im Erzählstil und den faktischen Inhalten. Diese ständige musikalische ADHS- und Bilduntermalung kenne ich eigentlich nur von billigen Ami-Dokus die sonst nur auf N24/Welt und Ntv laufen. Hier sind auch eine Menge Zahlendreher und falsche Pseudobegriffe drin. Das "Ton-Zeitalter"? Billig und maximal für eine wirklich stumpfe Zielgruppe ausgerichtet.
    Edit: Ok hab jetzt mal grob in den Kanal reingeschaut und muss sagen die Videos sind furchtbar billig zusammengeschustert und auf Bild-Niveau.

    • @pitfisch1
      @pitfisch1 3 місяці тому +1

      Sagen wir es mal so:
      Eine halbwegs sympathische Robostimme erzählt eine weitgehend spekulative Frühgeschichte des Lebens auf dem Niveau der Sesamstrasse.
      Der Haufen logischer Fehler ist wohl überwiegend der schwache KI-Übersetzung zuzuschreiben.
      Für Einsteiger vielleicht ganz ok.

    • @luklandau1152
      @luklandau1152 3 місяці тому

      In welchem Forschungsinstitut in Deutschland gibt es denn einen Schwerpunkt auf der Kambrischen Explosion? 😮 Oder arbeiten sie im Ausland?

    • @Amunephtra
      @Amunephtra 3 місяці тому +2

      @@luklandau1152 Hauptsächlich im Ausland. Zuletzt am Danshui Fluss im Süden Chinas weil dort zuletzt einige bedeutende Entdeckungen gemacht wurden. Bin aber auch im Burgess-Schiefer im Yoho-Nationalpark in Kanada tätig. In Deutschland gibts die Bundenbacher-Schiefer, Kromer-Schiefer...obwohl die eher ins untere Devon aufwärts einzuordnen sind. Wenn du wissen willst wo man das studieren kann und wo ich meinen Master of Science gemacht hab, gerne PM. Wien hat auch sehr gute Anlaufstellen. Aber auch in Bonn wird man fündig.

    • @luklandau1152
      @luklandau1152 3 місяці тому

      @@Amunephtra Danke für das freundliche Angebot aber ich studiere bereits Paläontologie und bin mit meinem Studienort ganz zufrieden. Außer der Forschungsgruppe in Heidelberg ist mir im deutschsprachigen Raum keine bekannt, freue mich aber natürlich über neue Anlaufstellen und übers networken. Zu was haben sie denn im Burgess-Shale publiziert?

    • @holgerhn6244
      @holgerhn6244 3 місяці тому

      @@pitfisch1 Das ist wohl keine Robo-Stimme. Manchmal verspricht er sich sogar und setzt neu an, macht das etwa KI? Auch sagt er Sachen wie 'Baahsalt'

  • @hosma1969
    @hosma1969 3 місяці тому +20

    Beste "Vor Christus" als wenn 2000 Jahre da eine rolle spielen !

    • @hapfingsten2076
      @hapfingsten2076 3 місяці тому +1

      Das lernt die KI auch noch ..

    • @robertgotz5293
      @robertgotz5293 3 місяці тому +1

      Fraglich! Ich habe diesen Unsinn auch schon mal in einem Buch gelesen!

  • @stephankeller2301
    @stephankeller2301 3 місяці тому +10

    Von den ersten 10 Sätzen sind 3 gleich mal komplett falsch.
    Danke, nein Dankle :)

  • @Jens_der_Alte
    @Jens_der_Alte 3 місяці тому +7

    Bei 10:39 war ich raus. Vor 750 Mrd Jahren das Ende des Tonzeitalters. Das muss einem erst einmal einfallen 😂. Herrlich soviel Humor...

  • @rudiwot9687
    @rudiwot9687 3 місяці тому +9

    Da kommt man sich vor wie ne Eintagsfliege

    • @jensneumann491
      @jensneumann491 3 місяці тому +1

      In geologischen Zeiträumen gemessen eher eine Nanosekundenfliege

  • @mortarionthypus6029
    @mortarionthypus6029 3 місяці тому +12

    Neues Trinkspiel, Immer wenn Ediacaran gesagt wird, einen trinken

    • @udohoffmann8092
      @udohoffmann8092 3 місяці тому +3

      Bewusstlos saufen 🍻🤣

    • @rz4745
      @rz4745 3 місяці тому +4

      Er übertreibt es richtig mit der häfigkeit des wortes

    • @mikemalcomx5563
      @mikemalcomx5563 3 місяці тому +2

      Schnaps oder Wein ? 🤪

    • @schulle2483
      @schulle2483 3 місяці тому +2

      Bin rotze voll🎉🎉🎉🎉 pro ssssttt😅

    • @larscommerscheidt146
      @larscommerscheidt146 3 місяці тому

      ...nach 9 Minuten schon 22x Prost... Ich beende den Tag im Leichensack 😮

  • @ritabodenmann-kunzi3340
    @ritabodenmann-kunzi3340 3 місяці тому +4

    Dankeschön! Schöne Bilder!

    • @nikolaus1691
      @nikolaus1691 3 місяці тому

      Was will man mehr?

    • @reip5387
      @reip5387 3 місяці тому

      Die Bilder sind hier leider fast das einzige was gut ist. Der Text ist so voller fehler, das man fast glauben könnte hier werden fake-news verbreitet.

  • @montetanktankkiller700
    @montetanktankkiller700 3 місяці тому +1

    Fast ein sehr gutes Video. Danke dafür. Hier zwei Tipps: Bitte die Musik leiser stellen und die Stimme des Sprechers sehr viel tiefer einstellen-das geht ja ohne Probleme. Der Sprecher spricht sehr klar und deutlich aber die Stimmlage ist viel zu hoch. Jetzt schalte ich mein Klugscheißermodus aus.

  • @tobiasschmidt9019
    @tobiasschmidt9019 3 місяці тому +4

    Das Video ist gut gemacht aber eine kleine konstruktive Kritik hab ich da dann doch. Die Musik die ihr einspielt passt meiner Meinung nach nicht immer und die ist manchmal so laut , das sie doch zu dominant ist

  • @LeckyTamg
    @LeckyTamg 4 місяці тому +6

    Bitte Nachbessern bei Minute 10:41 da wenn die Erde nur 4,6 Milliarden Jahre alt ist kann das Ton Zeitalter nicht vor 750 Milliarden Jahren gewesen sein.

    • @user-og1zw2cr9j
      @user-og1zw2cr9j 3 місяці тому +4

      Es gab auch nie ein "Ton-Zeitalter". Auch dieses wort ist ein ergebnis schlechter, automatischer übersetzung.

    • @andrefritzsche-rr4ic
      @andrefritzsche-rr4ic 3 місяці тому +1

      Ja, Millionen Jahre von Christi Geburt und Magma Speere…. Der Vorleser musste wohl soviel korrigieren, dass ihm einiges durchgegangen ist

    • @berndthiel613
      @berndthiel613 3 місяці тому

      KI Gequatsche , nix mit Vorleser oder Ableser !;-)@@andrefritzsche-rr4ic

    • @andrefritzsche-rr4ic
      @andrefritzsche-rr4ic 3 місяці тому

      @@berndthiel613 tja, stimmt wohl. Bekomme ich leicht Brechreiz, so wie das aufgezogen ist. orbinea studio network hat wohl originär was mit Frankreich zu tun, ist aber Null recherchierbar. Dagegen fluten die mehrsprachig diverse Plattformen mit den selben Inhalten.

  • @davidstrohmeier9433
    @davidstrohmeier9433 3 місяці тому +2

    Abgesehen von einer Menge Fehlern in der Übersetzung super interessant zu sehen

    • @Saedelaere314
      @Saedelaere314 3 місяці тому +2

      Auch schon aufgefallen. In so ziemlich allen Videos werden immer wieder speziell Zahlen falsch vorgelesen. Bei 10:39 heißt es dann z.B. 750 Millarden Jahre statt 750 Millionen usw.

  • @Mimimat
    @Mimimat 3 місяці тому +2

    Das KI-Gerede samt Übersetzung ist aber nicht der Weisheit letzter Schluss.
    1.: Minus 750 Mio Jahre vor unserer Zeit wären 750 Mio Jahre in der Zukunft. Doppelt gemoppelt ist hier nicht nur zu viel sondern schlicht kontraproduktiv.
    2.: Wie schon angesprochen wurde Milliarden und Millionen verwechselt.
    3.: Was sollte dieses eingeschobene "nur" bei den drei Sauerstoffatomen im Ozonmolekül? Normaler Sauerstoff hat zwei Atome im Molekül. Daher ja auch O₂.
    4.: Warum muss in gefühlt jedem Satz das Wort "Ediacaran" vorkommen? Das ging mir persönlich dermaßen auf den Sender, dass ich nach 30 min ausmachen musste.
    5.: Dass ich bereits am Anfang aufgefordert werde, das Video zu liken, finde ich etwas frech. Erst mal möchte ich auch sehen, was mir da vorgesetzt wird.
    Welche Fehler nach 30 min noch passiert sind, kann ich nicht mehr einschätzen; ich habe ja ausgemacht. Aber wenn ich die Kommentare hier so sehe, hat es auch sonst keiner viel länger ausgehalten. Oder nach 30 min gab es keine Fehler mehr, was ich aber kaum glauben kann.
    Fazit: Das Thema KÖNNTE sehr interessant sein, wenn der Text zu den Bilder vernünftig erstellt und vorgetragern würde. Aber das Leben ist kein Konjuktiv und deshalb war der Beitrag für mich eher eine Enttäuschung.

  • @paulvorbohle2830
    @paulvorbohle2830 3 місяці тому +3

    Leider sehr ermüdend. das ständige hin und her Springen in den Zeiten z. b. immer wieder hat sich die Sauerstoff-und Ozonschicht gebildet.
    Habe den Eindruck, es handelt sich um einen Zusammenschnitt von vielen Beiträgen.
    So kommt man sich vor, als ob man in einer Demenzgruppe wäre.
    Schade, da mich das Thema sehr interessiert.

  • @berndmulick790
    @berndmulick790 3 місяці тому +5

    danke für die teilhabe. tipp für weitere videos: bitte ohne (nervige) musik.

  • @dac.sprengel
    @dac.sprengel 3 місяці тому +5

    Äh, wie hieß diese Periode noch gleich? 😁

    • @schliesser9398
      @schliesser9398 3 місяці тому +5

      Ähm, vielleicht, möglicherweise, wahrscheinlich aber nicht gesichert, denkbar, vermutlich, geradezu anmutend, in die Richtung gehend, könnte vermeintlich Ediacaran sein.

    • @dac.sprengel
      @dac.sprengel 3 місяці тому +2

      @@schliesser9398 😁😁😁

    • @davidstrohmeier9433
      @davidstrohmeier9433 3 місяці тому +1

      😅😅😅

    • @Mimimat
      @Mimimat 3 місяці тому

      @@schliesser9398 Quatsch! Dann wäre dieser Begriff doch wenigstens EIN Mal gefallen! ;)

  • @josefdoll8142
    @josefdoll8142 3 місяці тому +3

    Mich würde die Luftzusammensetzung in dieser Zeit Interessieren.

    • @tomschwarz9974
      @tomschwarz9974 3 місяці тому

      Keine Luft, nur Helium...

    • @josefdoll8142
      @josefdoll8142 3 місяці тому

      @@tomschwarz9974 Kitzel Kitzel das ich lachen muß

    • @singular18
      @singular18 3 місяці тому +2

      Mittlerer atmo­sphä­ri­scher O2-Anteil ca. 12,5 Vol.-%[1]
      (63 % des heutigen Niveaus)
      Mittlerer atmo­sphä­ri­scher CO2-Anteil ca. 4500 ppm[2]
      (12-faches heutiges Niveau)

  • @Butchuall
    @Butchuall 4 місяці тому +7

    10:43. Millionen, nicht Milliarden, das wäre bissl viel🤣

    • @user-og1zw2cr9j
      @user-og1zw2cr9j 3 місяці тому

      da sind noch mehr fehler drin. Vermutlich maschinell übersetzt und danach ungeprüft hochgeladen. Müll!

  • @steelcollaps
    @steelcollaps 4 місяці тому +2

    👍🏻

  • @noptrix4273
    @noptrix4273 3 місяці тому +3

    Bei aller Liebe aber diese aufdringliche Musik geht überhaupt mal gar nicht.

    • @montetanktankkiller700
      @montetanktankkiller700 3 місяці тому +1

      Ich verstehe es einfach nicht, warum UA-camr glauben, dass Musik ihre Videos aufwertet. Dieses gute Video wird dadurch nur schlechter.

  • @SoDele-wi2ft
    @SoDele-wi2ft 3 місяці тому

    Ich hoffe das in der Antarktis nichts so viele Scheiße " erforscht " wird und die Fauna in den glazialen Seen und Flüssen noch einige Fragen zur Lebensentstehung beantworten kann. Ein sehr imposanter Bericht.

  • @giuseppebalan7590
    @giuseppebalan7590 3 місяці тому +2

    Basalt, nicht Bahsalt!^^

  • @bimei33
    @bimei33 3 місяці тому +2

    Hübsches Video mit vielen schönen Bildern. Ich bin kein Wissenschaftler, aber die Autoren dieses Videos offensichtlich ebenfalls nicht. Sehr konfuses Script mit vielen Fehlern und unlogischen Zeitsprüngen (das fällt selbst mir als Laien auf). Bild und Text passen häufig nicht zusammen und die Satzstellung lässt auch zu wünschen übrig. Abgesehen davon sollte man die KI auf die korrekte Aussprache der Fachbegriffe trainieren. Schade, dass die sehr interessanten Themen hier schnell und schludrig zusammengewürfelt und schlampig abgemischt wurden. KI kann eben nicht selbstständig oder konstruktiv denken. Intelligenz würde sich dadurch auszeichnen, dass mangelhafter Input verbessert ausgegeben würde.

  • @kingpercy8876
    @kingpercy8876 2 місяці тому

    Dieser ganze content beruht nicht auf Fakten der der Wissenschaft, sondern auf denn der Hypothese vertrau mir Bruder 😂

  • @120gerategefunden4
    @120gerategefunden4 3 місяці тому +1

    Er hat frei gesprochen.

  • @Hurrican.HC.9446
    @Hurrican.HC.9446 4 місяці тому +2

    👍😎👍

  • @MagnaMater2
    @MagnaMater2 3 місяці тому

    Entdeckt, geliked und abonniert :) Danke. 😍

  • @m.bw.1620
    @m.bw.1620 3 місяці тому

    Bevor ich das Video nicht gesehen habe, werde ich es auch nicht beurteilen......... bzw. Leaken! Diese wissenschaftlichen Ergebnisse habe ich noch nirgends gelesen, gesehen oder was auch immer! Ist das eine KI Stimme ???

  • @alis098
    @alis098 3 місяці тому +2

    Die KI die spricht ist fast unerträglich. Paar kleine Fehler waren auch drin, kann jemand anderer kommentieren. Und manche "Neuigkeiten" wurden bis zu 5 mal wiederholt.

    • @user-qw5qt8hu5i
      @user-qw5qt8hu5i 3 місяці тому

      Ich denk die ganze Zeit, dass da Wigald Boning spricht...

  • @josefdoll8142
    @josefdoll8142 3 місяці тому

    Wasserdampf ist auch ein Klimagas das sogar höhere Klima Werte auf Wärme aufweist wie Kohlenstoff

    • @nikolaus1691
      @nikolaus1691 3 місяці тому

      Aber CO2 erhöht die Wärmespeicherfähigkeit des Wasserdampfs exponentiell.

    • @josefdoll8142
      @josefdoll8142 3 місяці тому

      @@nikolaus1691 na diese Erklärung habe ich jetzt das erste mal gehört!
      Auf welchem Mist ist diese Erklärung gewachsen ?

    • @nikolaus1691
      @nikolaus1691 3 місяці тому

      @@josefdoll8142 Auf meinem. Was ich eigentlich sagen wollte ist dies: Durch die CO2 bedingte Erwärmung der Atmosphäre nimmt diese mehr Wasserdampf auf, so dass es dadurch noch wärmer wird.

    • @josefdoll8142
      @josefdoll8142 3 місяці тому

      @@nikolaus1691 mehr Wasserdampf geben mehr Wolken
      Mehr Wolken Spiegeln mehr Sonnenstrahlen ins Weltall zurück
      Andere Wissenschaftler sagen das CO 2 nur bis 500 einen höheren Beitrag zur Erderwärmung hat
      Nun bis zum letzten Jahr wunderte ich mich warum es in den nördlichen Fähren es eigentlich immer weniger geregnet hat .
      Jedenfalls soll es in der Sahel Zone eher mehr geregnet haben als vorher
      Forscher glauben wenn es kälter würde gäbe es auch weniger Regen in der Sahel Zone.
      Auch soll es in den letzten 40 Jahren einen Blattfläche der USA zusätzlich gegeben haben
      Auch gibt es verschiedene Zyklen die es wärmer oder kälter werden lassen
      Von 1900 bis 1930 war es wärmer
      Von 1930 bis 1960 war es kälter
      Von 1960 bis 1990 wieder wärmer
      Und bis heute wieder wärmer

  • @SkyCaptainification
    @SkyCaptainification 3 місяці тому

    "ereignete sich ein folgenschweres ereignis" ca min 5. die musik ist zu unruhig und viel zu laut. sehr spannend aber denke nicht dass ich das bis zum ende durchhalte...

  • @globoliver9697
    @globoliver9697 3 місяці тому +2

    Computergesabbel.

  • @Hunin71
    @Hunin71 3 місяці тому +2

    So viele Fehler und Wiederholungen. Ist der Sprecher ein Sprachprogramm? Ein menschlicher Sprecher würde sich vermutlich weigern diesen Text so zu lesen.

    • @bimei33
      @bimei33 3 місяці тому

      Genau! KI heißt nur "Künstliche Intelligenz" und besitzt eben keine. Daher ist der Output auch niemals besser als der Input.

  • @reinerhohnii.6662
    @reinerhohnii.6662 3 місяці тому

    Ja, kambrische Explosion ... oder wie andere sagen: Darwins Dilemma.

  • @FritzTrochsler-pc9ze
    @FritzTrochsler-pc9ze 2 місяці тому

    Merci #artantifrost😂

  • @ingouszkureit4380
    @ingouszkureit4380 3 місяці тому +2

    Waaa Hicks

  • @hartwinstein7434
    @hartwinstein7434 3 місяці тому

    wiso soll man immer das video liken bevor mans angeschaut hat??? Das ist wohl nicht sinn und zweck...

  • @CaptainObvious0000
    @CaptainObvious0000 3 місяці тому

    minus vor christus heißt plus nach christus...

  • @jkwb1960
    @jkwb1960 3 місяці тому +5

    Vor Christus 😂

  • @renejuhlke1589
    @renejuhlke1589 3 місяці тому +7

    schaut sich bei euch keiner das video an bevor ihr etwas veröffentlicht ? in diesem video wird viel müll gelabert der kurz darauf wieder anders erzählt wird

  • @metscho7287
    @metscho7287 3 місяці тому

    vor christus rechnet keiner mehr..

  • @berlinerjung5304
    @berlinerjung5304 2 місяці тому

    Schwachsinn

  • @robbenzino1650
    @robbenzino1650 2 місяці тому

    Laber,laber,mensch komm doch mal auf dem punkt.

  • @thomaskaterbau464
    @thomaskaterbau464 3 місяці тому

    Versuch' es mal mit natürlicher Stimme.
    Was soll dieser Computermist?
    Hab' nach 5min abgeschaltet.

  • @amarokspielt2329
    @amarokspielt2329 3 місяці тому +22

    Auch wenn es den einen oder anderen Fehler gibt: Glaubt jetzt wirklich noch jemand das die Menschheit es geschafft hat das Klima in den letzten hundert Jahren zu beeinflussen?

    • @lolo-po7hs
      @lolo-po7hs 3 місяці тому

      Absolut richtig 👍 Langsam sollte jedem intelligenten Menschen klar sein, dass das Klima ausschließlich durch Echsenmenschen und der venusianischen Prinzessin Omnec Onec gesteuert wird☝️
      By the way, kannst du mir einen guten Aluhutdealer empfehlen?

    • @jensneumann491
      @jensneumann491 3 місяці тому +15

      Ja, versuche mal in geologischen Zeiträumen zu denken und Du wirst feststellen was ich meine.

    • @Sascha-yp3th
      @Sascha-yp3th 3 місяці тому

      Es gibt doch gar keinen Fehler nur ne mediale Verdrehung da sich zuerst die Temperatur ändert und dann das co² anpasst und die alle Wissenschaftler sind sich zu 95% einig ist ne Lüge

    • @holzinatorius
      @holzinatorius 3 місяці тому

      8 Milliarden hochentwickelte Lebewesen könnten evtl. in der Lage sein so etwas zu schaffen. Aber sowas gibt es ja nicht ...

    • @JeffreyBlankenburger
      @JeffreyBlankenburger 3 місяці тому +1

      Klima = 20 Jahre ... Nicht 100

  • @user-uy4fz3xv9d
    @user-uy4fz3xv9d 2 місяці тому

    Nach 10 Minuten wurde soviel gesagt, und trotzdem wurde nichts gesagt😂

  • @kelevrarostbart7599
    @kelevrarostbart7599 Місяць тому

    Vorm Video erstmal 2 Werbungen..in den ersten 11 Minuten dann noch 3 x 2 Werbevideos..sry,aber das nervt nur!