Weltraumstrahlung im Wohnzimmer |

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 лют 2016
  • Das Weltall strahlt - und wir bekommen diese Strahlen ab. Jede Sekunde. Wir können diese Strahlen aber auch sichtbar machen. Wie, das zeigt Philip Häusser in diesem Video.
    Ihr habt einen Themenvorschlag? Postet ihn gerne als Kommentar unter dieses Video.
    Dieses Video wurde produziert vom ZDF in Zusammenarbeit mit objektiv media.
    Die Bildquellen findet ihr hier - drive.google.com/folderview?i...
    Grafiken: Kurzgesagt - In a Nutshell - / kurzgesagt
    Abonnieren? Einfach hier klicken - ua-cam.com/users/terrax_leschun...
    Mehr Informationen zu Terra X findet ihr hier - www.zdf.de/dokumentation/terr...
    "Leschs Kosmos" gibt es auf dieser Seite - www.zdf.de/wissen/leschs-kosm...
    Terra X bei Facebook - / zdfterrax

КОМЕНТАРІ • 162

  • @MrWissen2go
    @MrWissen2go 8 років тому +85

    Da muss ich doch gleich mal ein Aquarium bestellen ... :)

  • @Luca-ew1hi
    @Luca-ew1hi 8 років тому +17

    ich könnte mir das spektakel stundenlang angucken ☺

  • @destinyheadshot2388
    @destinyheadshot2388 8 років тому +2

    Sehr schönes video! Für mich , ein CTA (Chemisch/Technischer assistent) in Ausbildung ein sehr schönes und aufschlussreiches Video! Techtastisch hat euch empfohlen und meiner klasse werde ich diesen kanal auch vorstellen! Macht weiter! Ich denke ihr habt viel Potenzial und könnt eine Menge mit eurem Wissen auf UA-cam erreichen!!!

  • @immaiimmai5450
    @immaiimmai5450 8 років тому +3

    echt super!
    wieder mal neues gelernt.
    nochmehr solche experimente ;)

  • @micheltoofmeier7001
    @micheltoofmeier7001 8 років тому +1

    Wirklich klasse... hab ich noch nie gesehen.

  • @Luca-ew1hi
    @Luca-ew1hi 8 років тому +1

    Sehr gutes Video und auch sehr interessant! Weiter so!

  • @GBMoppen
    @GBMoppen 8 років тому

    Interessanter Start, freu mich schon auf weitere Videos.

  • @David-vu6iv
    @David-vu6iv 8 років тому +8

    1 mal im Fernsehen bei Terra X werbung machen für diesen kanal, und die abos werden schnell in die höhe gehen :D

  • @prussiaball4988
    @prussiaball4988 8 років тому +1

    Oh nein! Ich werde von Weltraumstrahlung angegriffen! :) Super Video!

  • @aWish1987
    @aWish1987 8 років тому +2

    Sehr interessant! Wieder was dazu gelernt! :)

  • @RCCwGCC
    @RCCwGCC 6 років тому

    Echt cool! Probiere ich gleich mal aus! Hoffe es gelingt!

  • @Benkape
    @Benkape 8 років тому

    Wow das ist unglaublich...Ich konnte nicht aufhören zu lächeln als ich den Alkohol Kondensieren gesehen habe...Bitte mehr davon :)

  • @Sea-DooCamper
    @Sea-DooCamper 8 років тому

    Echt super vielen Dank dafür

  • @komatsumir9933
    @komatsumir9933 7 років тому

    Top Video und eins meiner liebsten 👍🏽 kannst du auch mal was über Terraforming posten?

  • @internetceo
    @internetceo 8 років тому

    Sehr cooles Ding. Schönen Kanal habt ihr da aufgebaut!

  • @SteelBuggi
    @SteelBuggi 7 років тому

    Sehr cooles Video und toller Kanal. :)

  • @finalhd7116
    @finalhd7116 8 років тому +1

    Sehr interessant und die Animation erinnern mich an den Kanal KurzgesagtDE was jetzt nix schlechtes ist freut mich eigentlich x))

  • @andreaselmer2829
    @andreaselmer2829 8 років тому +1

    Cooles Video macht weiter so

  • @spacephysics6155
    @spacephysics6155 8 років тому

    sehr cooles Video.

  • @cheesuz7
    @cheesuz7 7 років тому

    cooles experiment!

  • @bananaphone7814
    @bananaphone7814 8 років тому +1

    wow super Video

  • @matze6550
    @matze6550 8 років тому +3

    Cooles video aber macht das wirklich solche Geräusche wenn ein Teilchen darein fliegt

  • @SpiredGamer
    @SpiredGamer 8 років тому

    wow wie cool ist das denn !!!!!! :D

  • @MauriTonon
    @MauriTonon 8 років тому

    Lass dich nicht von gehässigen Online-Kommentaren runterziehen.
    Das hast du super erklärt! Ein Experiment, das perfekt auf diesen Kanal passt.

    • @sonnenscheinsommer4754
      @sonnenscheinsommer4754 8 років тому

      Gehässige Online-Kommentare sind wie das kosmische Hintergrundrauschen, wird nie aufhören. Man muss einfach die Frequenzen ändern und nicht hin hören.

  • @SandorJohannson
    @SandorJohannson 8 років тому +15

    2:24 Es heißt DAS Kohlenstoffdioxid, nicht DER.

  • @jan7477
    @jan7477 8 років тому +3

    hammer gutes/gute
    -Experiment
    -Animation
    -Erklärungen
    & Frisur :D

    • @PH1Ltv
      @PH1Ltv 8 років тому

      +Jan Jacob Danke! Ich richte es meinem Friseur aus :-)

    • @jan7477
      @jan7477 8 років тому

      +PH1Ltv nice, dass ihr auf meinem Kommentar geantwortet habt. ^^

    • @PH1Ltv
      @PH1Ltv 8 років тому

      +Jan Jacob Ja logo :-) Nice, dass du einen Kommentar da gelassen hast!

  • @Nico-mj4ni
    @Nico-mj4ni 8 років тому

    Mein Abo habt ihr xD

  • @kritzelbrabp
    @kritzelbrabp 7 років тому

    Nächstes Mal bitte Neutrinos detektieren. :D
    Danke für die coolen Videos!

  • @juilescieg
    @juilescieg 6 років тому

    Ganz schön starke kleine Magnete o.O

  • @mircogrobach5296
    @mircogrobach5296 8 років тому

    sehr sehr gut
    ich muss es 100% ausprobieren
    tolles video hab ein like dagelassen (abo habt ihr ja schon)
    weiter so ! :)

    • @mircogrobach5296
      @mircogrobach5296 8 років тому

      +Terra X Lesch & Co
      klaro muss mir aber erstmal trockeneis beschaffen :D

  • @ArnorLP
    @ArnorLP 8 років тому +1

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Unis einfach Trockeneis verteilen..
    So ungefährlich ist es ja nicht, wie du schon sagtest.
    Ich fand des Experiment aber wirklich sehr interessant!
    Gibt nur ein paar Dinge, die mich "gestört" haben.
    Alkohol ist umgangsprachlich nur der Name für Ethanol. Isopropanol ist natürlich EIN Alkohol.
    Außerdem wünschte ich mir, dass die Sound-Effekte bei den Beobachtungen fehlen würden.. oder machen diese Erscheinungen wirklich solche Geräusche?! :D
    Ich würde mich auch noch über einige chemische Experimente freuen.. so als Chemie-Master-Student. Stehe auch gerne für Fragen zur Verfügung :)

  • @christianhohenstein1422
    @christianhohenstein1422 6 років тому

    Kosmische Strahlung, immer wieder beliebt, wenn sie während der Ramanmessung die CCD vom Detector trifft und einen Spike verursacht.....

  • @Koryo92
    @Koryo92 8 років тому

    wow schon krass :O

  • @HaliaXailaH
    @HaliaXailaH 8 років тому

    Wieso habt ihr für die "Myonstreifen" einen Sound eingfügt? Die hört man doch nicht wirklich, oder? Ich plädierte für mehr Stille und Genuss :)
    Danke für das Video! Ich wusste bisher nicht, dass Nebelkammern nur mit Alkoholdampf funktionieren - wieder was gelernt :) Weiter so!

  • @stefank3973
    @stefank3973 8 років тому +3

    Ja leck mich am Arsch! Erstmal Abo und Like.

  • @Grongooo
    @Grongooo 3 роки тому

    Das ist ja echt krass, diese Myonen können also (fast) überall durchwandern und mit Sachen reagieren?

  • @VincenzoSp
    @VincenzoSp 8 років тому

    Trockeneis kann man auch im Internet bestellen ^^

  • @Thakane
    @Thakane 8 років тому

    krass...

  • @annalenarogall8306
    @annalenarogall8306 8 років тому +6

    ich bin 9 und liebe euren kanal

    • @annalenarogall8306
      @annalenarogall8306 8 років тому +2

      +Terra X Lesch & Co danke ich intresire mich schon lange für die Wissenschaft 👔

    • @huenoiflo
      @huenoiflo 5 років тому

      @@TerraXLeschundCo Ich finde sowas auch extremst super! Das kenne ich auch von der Sternwarte, in welcher ich Mitglied bin. Ich beschäftige mich auch seit 6 Jahren, also seit ich 7 Jahre alt bin, für Astronomie und allgemein Naturwissenschaften.

  • @kllngii4892
    @kllngii4892 6 років тому +1

    kann man die Platte auch mit Peltier Elementen kühlen?

  • @leonardphilippgaffke2490
    @leonardphilippgaffke2490 7 років тому +4

    TerraX Lesch & Co Was bloß 100 in 10 Sekunden? Das finde ich aber spektakulär wenig. Mir ist natürlich klar dass die Atmosphäre und das Magnetfeld den größten Teil der Weltraumstrahlung abschirmen. Aber das es so wenig ist was durchkommt hätte ich nicht gedacht.

  • @captainsgrave7878
    @captainsgrave7878 8 років тому +1

    A: "Klopf, Klopf"
    B: "Wer ist da?"
    A: "Physiker, der unterbricht."
    B: "Physiker, der unter-"
    A: "MYOOOOOOOON" :D

  • @TheLafain
    @TheLafain 4 роки тому +1

    Wäre interessant zu wissen wie das selbe Experiment auf der ISS aussieht

  • @Schley1701
    @Schley1701 4 роки тому +1

    Die Teilchen machen natürlich keine Geräusche dabei. 😄

  • @dreieckigesquadratoskop7313
    @dreieckigesquadratoskop7313 8 років тому

    Übrigens... ;)
    Wie wäre es denn einen starken Permanent- oder Elektromagneten in die Umgebung des Aquariums bzw. in das "Aquarium" zu stellen?
    Da die Myonen negativ geladen sind, sollte das Magnetfeld die Flugbahn dieser Teilchen beeinflussen. Es wäre sehr interessant dies einmal zu beobachten. Also den Vergleich der Flugbahnen bei vorhandenem und bei nicht vorhandenem Magnetfeld.
    PS: Sehr cooler Versuch, weiter so! :)

  • @gregonline6506
    @gregonline6506 8 років тому

    Ganz schön spooky...

  • @akothepersianpiller8820
    @akothepersianpiller8820 5 років тому +1

    "Alkoholgetränkter Filz" - das wäre auch eine gute Beschreibung für die CDU/CSU

  • @Alex24757
    @Alex24757 8 років тому +12

    4:35 "Da war ein langer, ein richtig großer."
    That's what she said.

  • @herrwolle316
    @herrwolle316 8 років тому

    Wtf. Nice one.

  • @rovanvanhooven6773
    @rovanvanhooven6773 3 роки тому +1

    Ich bin ECHT beeindruckt von diesem tollen Video!!! Aber zwei Fragen habe ich dennoch:
    1. Ist das "zischende" Geräusch "echt" oder hinzugefügt (wenn hinzugefügt, wäre das in einer Wissenschaftssendung erwähnenswert).
    2. Wie hoch die Geschwindigkeit der Partikel? Für "annähernd Lichtgeschwindigkeit" kommt mir das zu viel zu langsam vor...
    7:31 Vielleicht ist das aber einer der Gründe, warum Lebewesen ein bestimmtes maximales Alter erreichen - vielleicht werden damit die Körperzellen "schneller" abgenutzt, als würde es diese Partikel nicht geben...

    • @berndheber7217
      @berndheber7217 8 місяців тому

      Hallo, das zischende Geräusch ist natürlich eingefügt, um die Sache interessanter zu machen. Wenn ein Teilchen im Geiger-Müller-Rohr registriert wird gibt es auch kein Knacken 🙂. 2) Es gibt keine höhere Geschwindigkeit als die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum (300.000 km/s). Die Myonen, die wir am Boden registrieren entsehen haben eine Geschwindigkeit von ca. 99.8% der Lichtgeschwindigkeit. Zum Vergleich das schnellste Menschengemachte RaumfahrzeugParker Solar Probe fliegt mit 191 km/s an der Sonne vorbei.

  • @xPand4h
    @xPand4h 8 років тому

    Noch deutlicher wird es mit dem Experiment der Kamio-Kande (Miniaturmodell: Kamiokanne), in welchem elektrische Signale auf einem Oszilloskop aufgezeichnet werden..

  • @user-gk5uf2js3g
    @user-gk5uf2js3g 3 місяці тому

    Ne frage kann man mit magnete vielleicht auch solche myonen und protonen fangen und ne Sammlung aus elementarteilchen draus machen ?

  • @JakeKackklo
    @JakeKackklo 8 років тому +1

    Vorab: Kompliment, sehr schönes Video, gut gezeigt und gut gesprochen, aber bei der Schutzbrille gegen Isopropanol musste ich lachen. Wir sprühen hier unsere Tastaturen, Mäuse, Telefone und Bildschirme mit Propanol ein wie die Bekloppten, weil man die nur so sauber bekommt, wir schießen auch Mücken mit einem Propanol-Zerstäuber im Flug ab, und ... naja ... man kann's auch ein bißchen übertreiben mit den Schutzbrillen, ne? So 'n bißchen Fusel ist doch harmlos.

  • @Flash4659
    @Flash4659 8 років тому

    so simpel, aber so gemial

  • @publiusovidiusnaso5016
    @publiusovidiusnaso5016 3 роки тому +1

    Kann man auch ganz normalen Spiritus für dieses Experiment verwenden?

  • @Emarci93
    @Emarci93 7 років тому

    fascinating.
    Um mal das Zitat zu nutzen ;)

  • @XAndiTVX
    @XAndiTVX 7 років тому

    Wie schnell kann so ein Myon werden?

  • @hellguygameryt6146
    @hellguygameryt6146 Рік тому

    Wird die nicht von der Atmosphäre und der Ozonschicht rausgefiltert?

  • @xuNsh1ne
    @xuNsh1ne 7 років тому

    2:35 - Doch kann man (Leidenfrosteffekt) - ich habe noch nie Handschuhe beim Arbeiten mit Trockeneispellets getragen, da es doch recht blöd ist, sollte (wie auch immer) ein Pellet in den Handschuh kommen. Am besten ist es aber, das Trockeneis gar nicht zu berühren, weil der Leidenfrosteffekt auch nicht ewig hält.

  • @Informatik3r
    @Informatik3r 8 років тому +2

    Braucht man zur Kühlung unbediengt Trockeneis oder kann man das auch einfacher nachmachen?

    • @PH1Ltv
      @PH1Ltv 8 років тому +2

      +Informatiker siehe meinen Kommentar weiter unten an Luca Kommentarkanal und Der Hobbychemiker:
      Wichtig ist, dass die Luft im oberen Teil der Box deutlich wärmer ist, als im unteren Teil. Nur so bekommt man die Übersättigung hin. Wenn ihr es also mit "normalem" Eis versuchen wollt, könnt ihr nachhelfen, indem ihr oben auf die Box eure Hand oder vielleicht sogar einen Topf mit warmem Wasser stellt. Haltet mich auf dem Laufenden, ob das funktioniert! Viele Grüße, Philip

    • @electrobus5095
      @electrobus5095 8 років тому +1

      +Terra X Lesch & Co Wäre es nicht auch möglich zur Kühlung zwei Peltier Elemente aufeinander zu legen ? oder auch 3...

    • @electrobus5095
      @electrobus5095 8 років тому

      Ok ;)

    • @DesaMii
      @DesaMii 8 років тому

      +Terra X Lesch & Co
      Einfach vielleicht, aber ich halte Trockeneis für ziemlich gefährlich. Manche Sorte Kinder sollten nicht wissen, woher man das Zeug bekommt.

    • @zitig
      @zitig 8 років тому

      +Informatiker Mit Peltier-Elementen kann durchaus gut gekühlt werden, und dies vor allem kontinuierlich. Ein Kühlaggregat kann aber auch in Betracht gezogen werden...

  • @tarondarcy7195
    @tarondarcy7195 7 років тому

    Das geht übrigens auch ohne Trockeneis, aber mit geht's besser.

  • @ansgarkoehler
    @ansgarkoehler 8 років тому

    Würde es denn auch mit Wasser funktionieren?

    • @ansgarkoehler
      @ansgarkoehler 8 років тому

      +Terra X Lesch & Co Alles klar, ja das macht Sinn!

  • @snom2454
    @snom2454 8 років тому

    Ich wusste gar nicht, dass Protonen außerhalb eines Atoms sein können, oder irre ich mich da? :D

    • @HaliaXailaH
      @HaliaXailaH 8 років тому

      +Herr Unsichtbar Deswegen kommt die kosmische Strahlung ja von großen Explosionen (Supernova) oder anderen hochenergetischen Orten (in kleinerem Maß auch von der Sonne). Dort werden Atome zerlegt und Teilchen frei. Gerade Protonen haben es schwer wieder an andere Atome anzudocken - im Gegensatz zu Elektronen. Und so kommen manche dieser Teilchen eben auch bei uns vorbei.
      Zumindest denke ich mir das so. Bitte um Korrektur, falls etwas falsch ist.

  • @joffi9931
    @joffi9931 8 років тому +1

    frage wenn man genug magnete im raum aufhängt könnte man dann die teilchen dazu zwingen in einem bestimmtem winkel in die "nebelkammer" einzudringen.

    • @PH1Ltv
      @PH1Ltv 8 років тому

      +joffi 99 Klar, du könntest einen Teilchenselektor bauen. Wenn du Energie und Ladung der Teilchen kennst, könntest du Magneten so arrangieren, dass zumindest die geladenen Teilchen umgelenkt werden. Das Problem ist nur: Da die Teilchen ja aus allen möglichen Richtungen kommen und verschiedene Energien haben können, bräuchte man noch etwa drei weitere Kellerräume. Daher haben wir das in Kauf genommen, dass die Dinger mal so und mal so durch die Kammer huschen. Viele Grüße, Philip

  • @ronaldderooij1774
    @ronaldderooij1774 7 років тому

    Ich messe mit dem Geigerzähler tausende von Teilchen. Warum kann man die nicht sehen in diesem Experiment?

    • @BurkinaFaso69
      @BurkinaFaso69 7 років тому

      Ronald de Rooij Vermutlich weil Radioaktive Strahlung nicht genug Energie zur Ionisierung zu haben scheint. Also kann man deshalb auch nicht diesen Effekt in der Nebelkammer beobachten, würde ich sagen.

  • @DJSudermann
    @DJSudermann 8 років тому

    Könntet ihr bitte bei der nächsten Budgetplanung an ein Schwebestativ/ ne Dolly denken? und bei so was am besten nicht nur mit einer Kamera filmen? Wäre halt ein deutlich angenehmeres kinematographisches Erlebnis. Danke im voraus

  • @Linkinpurk
    @Linkinpurk 8 років тому

    Ich fände mal etwas zum Wärmetod des universums interessan. Was bedeutet er... könnten wir ihm enkommen, wie steht die hmoderne Physik zu der Theorie, dass das universum ein abgeschossenes System ist.

  • @PeterSchwinge
    @PeterSchwinge 8 років тому +1

    cool, damit zieht man die Kids zur Physik...

  • @Elitegamer9100
    @Elitegamer9100 8 років тому

    cooles Experiment, jedoch vielleicht etwas zu gefährlich, zumindest im Keller, oder ?

  • @kingdingelingkingdingeling7350
    @kingdingelingkingdingeling7350 8 років тому +1

    Viel besser als galileo :)Aber noch nicht so gut wie die Sendung mit der maus;)

  • @bluesonkel
    @bluesonkel 8 років тому

    ist dieser Nebeleffekt wirklich echt oder hat da die VFX abteilung nachgeholfen? ich tippe mal stark auf Nummer 2. Ich kann mir schon vorstellen, das es diesen Effekt wirklich gibt und das er so funktioniert.... jedoch glaube ich das gezeigte erst wenn ich es sehe.

    • @niklasr.4030
      @niklasr.4030 8 років тому +1

      Doch der Effekt ist echt, man muss hält nur schauen dass es wirklich luftdicht ist und kalt genug

  • @some.on3
    @some.on3 8 років тому

    Könnte man diese hoch energetische Strahlung nicht in elektrische Energie umwandeln?

  • @mjk3803
    @mjk3803 3 роки тому

    Hallo Phil, wirklich tolles Video aber dazu habe ich eine Frage. Es gibt ja die Verschwörungstheorie das da Nikolay Tesla etwas erfunden hätte das es ermöglicht mit diesen Teilchen Strom zu produzieren. Wenn diese Teilchen wirklich so viel Energie haben, warum kann man das nicht tatsächlich nutzen für die Energiegewinnung?

    • @lotharkramer5415
      @lotharkramer5415 2 роки тому

      Wenn das ginge, würden wir wohl gegrillt werden. Also nicht existieren. Es sind zum Glück viel zu wenige Teilchen.

    • @gordonsuchomski8614
      @gordonsuchomski8614 Рік тому

      Man muss das 'viel Energie' auch ins Verhältnis zu der unglaublichen kleinen Masse/Größe des Teilchen sehen denke ich. Und zusammen mit dem was Lothar K. schon schrieb, reden wir also von unglaublich kleinen Teilchen die auch noch in relativ geringer Menge auftreten. Man muss ja regelrecht warten bis ein Teilchen zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, um eine Spur ionisierter Teilchen zu erzeugen, die dann wiederum eine Kondensstreifen erzeugen. Wäre die Menge an Teilchen so groß, dass dadurch nennenswerte und damit nutzbare Energiemengen erzeugt werden könnten, dann wäre es in der Kiste voll mit Nebel.

  • @Anigma9400
    @Anigma9400 8 років тому

    Man sollte unbedingt auch erwähnen das auch radioaktive Zerfallsprozesse in der Luft oder sonst irgendwo in der Umgebung die Spuren auslösen kann.

    • @PH1Ltv
      @PH1Ltv 8 років тому

      +Anigma9400 Da hast du völlig recht. Alles, was irgendwie "ionisiert", kann solche Spuren erzeugen. Altes Lehm-Gemäuer setzt auch beispielsweise radioaktive Isotope frei!

    • @Anigma9400
      @Anigma9400 8 років тому

      +PH1Ltv Eine Sicherheitswarnung wäre auch noch angebracht bezüglich des Trockeneises. Wenn jemand die Kammer so baut, sie aufs Fensterbrett stellt und dann schlafen geht könnte es bei einer kleinen Wohnung vermutlich passieren dass das CO2 die Atemluft aus dem Zimmer verdrängt.
      Ich glaub 1 Liter Trockeneis werden zu 700 Litern CO2 oder so.

  • @MalastrusDarko
    @MalastrusDarko 8 років тому

    Das Trockeneis kann man auch im Netz bestellen, da Fleischereien nicht immer so große Menge da haben.
    Hier hab ich so einen Shop:
    trockeneis-shop.de/
    Die Liefern auf einen Tag den du Festlegst. Da bestelle ich immer für Festivals.

  • @etlam262
    @etlam262 8 років тому

    Die Protonen im CERN bewegen sich doch schon mit annähernd Lichtgeschwindigkeit (10 km/h weniger oder so), wie schnell sind denn dann bitte die der Kosmischen strahlung?

    • @Luca-iq4ev
      @Luca-iq4ev 8 років тому

      +Etlam262 Kinetische Energie("Bewegungsenergie") ist nicht die einzige Energieform. Teilchen können z.B. auch Elektrisch geladen sein.

    • @Luca-iq4ev
      @Luca-iq4ev 8 років тому

      Etlam262 elektrische Ladung war ja nur ein Beispiel, ich weiss nicht welche Energie bei den Protonen der kosmischen Strahlung so hoch is.

    • @etlam262
      @etlam262 8 років тому

      +Luca Kommentarkanal ja, aber Protonen haben immer die gleiche Ladung.

    • @xPand4h
      @xPand4h 8 років тому +1

      +Etlam262 hierbei handelt es sich um MYONEN, die sich mit v=0,998*c (c=Lichtgeschwindigkeit) bewegen

    • @florianschiepek7038
      @florianschiepek7038 8 років тому

      +Etlam262 theoretisch könnte man ja daraus Energie gewinnen.

  • @AlexTrusk91
    @AlexTrusk91 7 років тому

    Spannender als Sternschnuppen schauen...
    Aber was kann ich machen, wenn ich nicht will, dass kosmische Strahlung durch mein Hirn und den Rest meines Körpers durchzieht, so auf Jahrzehnte?
    Und weiter: gibt es relationen zwischen altersbedigten krankheiten / Altern und "natürlicher" Strahlung?

    • @m.g.576
      @m.g.576 7 років тому +1

      Alex Trusk Aluhut tragen :P Nein Spass beiseite. Du könntest dir eine Meter dicke hohle Wand um dein Haus bauen und diese mit Wasser füllen. Das sollte so manches Teilchen abhalten. Aber an sich denke ich, wird es schwer dagegen etwas zu unternehmen. Und mal davon abgesehen finde ich es irgendwie cool, zu wissen, dass man von Hunderten Teilchen in der Minute 'durchsiebt' wird.

    • @AlexTrusk91
      @AlexTrusk91 7 років тому +1

      Michael Schmidt
      "irgendwie cool, zu wissen, dass man von Hunderten Teilchen in der Minute 'durchsiebt' wird."
      Ich arbeite teilzeit als Wahrsager. Du wirst bei einer Massenschießerei umkommen und dabei auch noch grinsen XD
      Spaß beseite, ich zieh unter einen See...

    • @leonardphilippgaffke2490
      @leonardphilippgaffke2490 7 років тому +1

      Alex Trusk theoretisch ja, du könntest tief unter der Erde deine Wohnung in einer versiegelten Kammer aus Zentimeter dicken Bleiwänden einrichten. Oder wahlweise am Grunde des Ozeans Leben. Aber praktisch gesehen ist das Unsinn. Seit Millionen von Jahren hat es das Leben auf unserem Planeten geschafft zu bestehen trotz kosmischer Strahlung. Natürlich beschädigt kosmischen Strahlung immer wieder Erbinformation in deinen Zellen was zum Alterungsprozess beiträgt und zumindest theoretisch gesehen auch Krebs verursachen kann, was jedoch verhältnismäßig unwahrscheinlich ist. 100 Teilchen in zehn Sekunden sind wirklich nicht viel. Wenn du dir um deinen Körper Sorgen machst, solltest du lieber konsequent auf frittiertes Essen, Rauchen, Alkohol und Stress verzichten. Ich bin zwar kein Mediziner aber der Schaden den du deinen Zellen mit diesen Dingen zufügst dürfte um ein hundertfaches, vielleicht sogar ein tausendfaches größer sein als der Schaden den die natürliche Umgebungsstrahlung, einschließlich der kosmische Strahlung dem Körper zufügt.
      Da du jedoch kein Asket bist, und sicherlich nicht auf Genussmittel verzichten willst und sich Stress sowieso nicht gänzlich vermeiden lässt solltest du zumindest darauf achten diese Dinge auf ein gesundes Maß zu reduzieren.
      Für den Anfang kannst du ja deinen Stress reduzieren indem du dir keine Sorgen über die kosmische Strahlung machst. Vertraue da einfach der Jahrmillionen währenden Erfahrung der Natur. Denn an die natürliche Umgebungsstrahlung ist dein Körpers angepasst und die Schäden die durch Sie verursacht werden sind mit einkalkuliert.
      Auch ohne kosmische Strahlung oder ungesunde Ernährung altern und sterben die Zellen. Das ist nun einmal so und so soll es auch sein.
      😉

  • @haraldkonigstiger5989
    @haraldkonigstiger5989 Рік тому

    Wurden die Geräusche beim Einschlag der mionen künstlich zugefügt wenn ja finde ich das ähnlich doof wie Harald Lesch immer kritisiert wenn im Weltall was explodiert und man hört es

  • @GreaterD
    @GreaterD 8 років тому

    die Animation sehen sehr danach aus als hättet ihr einen von kurzgesagt eingestellt

    • @GreaterD
      @GreaterD 8 років тому

      +Terra X Lesch & Co. ok

  • @knuppelbanane2320
    @knuppelbanane2320 8 років тому

    Geht auch zum z.B Bier oder sowas

  • @dragoran149
    @dragoran149 8 років тому

    Wie kommen denn die Protonen zu uns, wenn das Magnetfeld der Erde uns schützt?

    • @dragoran149
      @dragoran149 8 років тому

      Wow, super Vergleich, vielen Dank ;)

  • @l4truelaw859
    @l4truelaw859 8 років тому

    bist du nicht der Typ der manchmal bei Galileo zu sehen ist :D

    • @Benkape
      @Benkape 8 років тому +1

      +Terra X Lesch & Co. Das war doch die Serie wo er Vorgänge erklärt und sein Kollege für den praktischen Teil verantwortlich war?
      Fand ich immer toll :)

  • @ToolsOfDead
    @ToolsOfDead 8 років тому

    Junge ... der Magger sieht so verdammt creepy aus.

    • @PH1Ltv
      @PH1Ltv 8 років тому +2

      +ToolsOfDead Danke. Ich gebe das Kompliment zurück :-)

    • @ToolsOfDead
      @ToolsOfDead 8 років тому

      Touché.

  • @d0nnerknispel64
    @d0nnerknispel64 8 років тому

    Das Experiment ist wirklich beeindruckend. Aber wie kann denn so eine große Masse an Alkohol an einem kleinen Myon kondensieren? Ionisiert das Myon die Luft und dadurch kondensiert der Alkohol? Und was ist denn überhaupt ein Myon? :D

    • @PH1Ltv
      @PH1Ltv 8 років тому +1

      +Döni99 Gute Frage :-) Es kondensiert nur der Alkoholdampf entlang der Flugbahn. Der Rest bleibt als Dampf in der Luft. Der Alkohol aus dem Filz ist unter Umständen noch gar nicht ganz verdampft! Und Myonen sind Elementarteilchen, ein bisschen so ähnlich wie Elektronen. Viele Grüße, Philip

    • @d0nnerknispel64
      @d0nnerknispel64 8 років тому

      +PH1Ltv Danke für die Antwort. :)

    • @sonnenscheinsommer4754
      @sonnenscheinsommer4754 8 років тому

      Hallo, die komischen Zeichen in deinem Text - statt der deutschen Umlaute - entstehen, wenn man z.B. einmal die Bearbeiten-Funktion in youtube benutzt hat, aber man kann diesen Text einfach wieder bearbeiten und dann stehen wieder die äöü da.

    • @sonnenscheinsommer4754
      @sonnenscheinsommer4754 8 років тому

      Ja... ich verstehe das Ganze auch nicht so recht. Einmal soll die kosmische Strahlung bzw. die Folge-Strahlung wie die Myonen keine Gefahr für biologische Zellen auf der Erde haben, gleichzeitig sehen wir, wie mal eben die Myonen doch so stark bis in den Bereich von Gasen und Molekülen wirken, dass es hier zu Kondensationserscheinungen kommt, also kommt es zu einer Kette von Wechselwirkungen im Milimeterbereich. Ich dachte, das Zeug (Myonen & Co.) fliegt einfach so durch die Erde hindurch, OHNE Wechselwirkungen zu verursachen. Also ist für mich die Frage nicht beantwortet, warum die Myonen einerseits ohne Wechselwirkungen durch alles durchfliegen sollen und damit ungefährlich sein sollen und andererseits hier milimeter-große Wechselwirkungen zu sehen sind? Klar, es ist nur ein ganz kleiner Prozentsatz der Teilchen, der diese Wechselwirkungen verursacht, aber diese müssten dann doch gefährlich sein für lebende Zellen. Auch verstehe ich nicht: angeblich fliegen die Myonen mit extremen Geschwindigkeiten vorbei. Dann müsste die Kondensationserscheinung aber in ihrer ganzen Länge für's menschliche Auge gleichzeitig beginnen und enden. (Klar, die Kondensation selbst ist ein träger Vorgang und geht selbst langsam von statten) aber der Beginn des Kondensierens müsste doch überall entlang der Flugbahn des Myons gleichzeitig beginnen, wenn es so schnell ist. Man sieht hier aber eine Flugrichtung. Seltsam.

    • @BreakingLab
      @BreakingLab 8 років тому

      +Terra X Lesch & Co Ich kaufe ein "nicht"

  • @Lucas-cx1mm
    @Lucas-cx1mm 8 років тому +1

    Ist das echt ? :o oder nur ein technischer Trick

  • @lostolli7766
    @lostolli7766 8 років тому

    würde das mit normalen eis funtionieren oder ist das zu warm

    • @Luca-iq4ev
      @Luca-iq4ev 8 років тому

      +Der Hobbychemiker Ist wahrscheinlich zu warm, sonst würden sie es ja mit normalem Eis zeigen.

    • @lostolli7766
      @lostolli7766 8 років тому

      +Luca Kommentarkanal vlt dauert es ja nur länger

    • @Luca-iq4ev
      @Luca-iq4ev 8 років тому

      +Der Hobbychemiker normales Eis hat ja eine viel niedrigere Temperatur, aber du kannst es ja versuchen.

    • @PH1Ltv
      @PH1Ltv 8 років тому

      +Luca Kommentarkanal +Der Hobbychemiker Wichtig ist, dass die Luft im oberen Teil der Box deutlich wärmer ist, als im unteren Teil. Nur so bekommt man die Übersättigung hin. Wenn ihr es also mit "normalem" Eis versuchen wollt, könnt ihr nachhelfen, indem ihr oben auf die Box eure Hand oder vielleicht sogar einen Topf mit warmem Wasser stellt. Haltet mich auf dem Laufenden, ob das funktioniert! Viele Grüße, Philip

  • @juliusphiletta5171
    @juliusphiletta5171 3 роки тому

    Das ist ja schön, aber kein Beweis für kosmische Strahlung. Es kann auch einfach dass Radon in deinem Zimmer sein, das zerfällt.

  • @pierrecurie1679
    @pierrecurie1679 8 років тому

    wiso wird der streifen erst in der mitte der kammer sichtbar und nicht schon sofort am anfang.

    • @PH1Ltv
      @PH1Ltv 8 років тому

      +Pierre Curie Meine Vermutung: Am Rand der Box ist die Luft noch nicht kalt genug, damit sie dort übersättigt ist. In der Mitte kühlt das Trockeneis am stärksten, sodass dort der höchste Alkoholgehalt in der Luft ist.

  • @marcesser4218
    @marcesser4218 7 років тому

    ich dachte kosmische strahlung wird von unserem Magnetfeld abgelenkt?

    • @leonardphilippgaffke2490
      @leonardphilippgaffke2490 7 років тому

      Terra X Lesch & Co apropos, es heißt doch immer dass sich die Raumfahrtingenieure bei der Planung von Langenzeitraumflügen wie zum Beispiel zum Mars immer große Sorgen über die starke Belastung der Raumfahrer mit kosmischer Strahlung machen. Wäre es nicht relativ einfach möglich auch in diesem Fall mal wieder die Natur nachzuahmen und den gleichen Trick wie Mutter Erde anzuwenden um sich zu schützen, indem man den bewohnten Teil eines Raumfahrzeugs einfach in ein großes und starkes Magnetfeld hüllt welches die kosmische Strahlung abschirmt?
      Wäre das nicht die einfachste und gleichzeitig eleganteste Lösung des Problems?
      Warum machen wir es nicht einfach so?

    • @marcesser4218
      @marcesser4218 7 років тому

      Leonard Philipp Gaffke ich glaube das würde etwas zu viel Strom ziehen.

    • @noobpower96
      @noobpower96 7 років тому

      Aber wie willst du dieses Magnetfeld erzeugen? Abgesehen davon, wie die Elektronik an Board darauf reagieren würde.

  • @louiscyphre666
    @louiscyphre666 8 років тому

    Coole Sache!
    Wer sich mehr dafür interessiert und evtl. sogar selbst mitmachen möchte, einfach mal hier informieren:
    www.cosmicpi.org

  • @derflorian4916
    @derflorian4916 7 років тому

    O.o

  • @Faenors
    @Faenors 7 років тому

    :O

  • @AlexM-ld7bk
    @AlexM-ld7bk 7 років тому

    Also bitte, als ob das 100%iger Alkohol ist...

  • @sascharuth3703
    @sascharuth3703 8 років тому

    Bitte schaut es euch mal an.
    Macht darüber mal ein Video bitte.
    Ich habe das schon mal mit meine Cola gehabt.
    m.facebook.com/story.php?story_fbid=930625667052140&id=860379810743393

  • @Strak64
    @Strak64 7 років тому

    der typ wirkt so, als wolle er bei 12jährigen ankommen...und als würde er dabei scheitern