Geheime Weltkriegsbunker - Verbotene Orte, die du nicht betreten darfst!"
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- 📢 Geheime Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg - Was steckt wirklich dahinter? 🕵️♂️🔎
Tief in Deutschland verborgen liegen verlassene Weltkriegsbunker, die bis heute nicht betreten werden dürfen. Geheime Tunnel, vergessene Kriegsrelikte und unterirdische Anlagen - was ist dort wirklich passiert? Warum sind einige dieser Orte streng geheim und was versucht man zu verbergen?
Begleite mich auf eine Reise zu den mysteriösesten Lost Places aus der NS-Zeit, an Orte, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Spuren der Vergangenheit, die Geschichte neu schreiben könnten... Doch Vorsicht: Einige dieser Bunker bergen dunkle Geheimnisse.
🔴 Warum wurden diese Orte abgeriegelt? Und was haben Forscher wirklich entdeckt?
Finde es jetzt heraus - aber sei gewarnt: Einige Dinge sollten vielleicht besser im Dunkeln bleiben… 😨💀
🔔 ABONNIEREN für mehr vergessene Orte & geheime Entdeckungen! 🚀
🎥 Willkommen auf meinem Kanal - Randomlife! 🎥
Dein UA-cam-Kanal für den Ersten Weltkrieg, den Zweiten Weltkrieg und den Kalten Krieg. Tauche mit mir ein in vergessene Orte, spannende Recherchen und tiefgehende Dokumentationen über die Geschichte.
💡 Werde Kanalmitglied und unterstütze meine Arbeit für noch mehr exklusive Inhalte!
📩 Kontakt & Anfragen:
📧 E-Mail: randomlife80(at)t-online.de
📱 Folge mir auch auf:
📸 Instagram | 🎵 TikTok | 🔵 Facebook
🚫 Wichtiger Hinweis:
Mein Kanal dient der historischen Aufklärung und Dokumentation. Ich distanziere mich ausdrücklich von jeglicher extremistischen Gesinnung - mein Interesse ist rein geschichtlicher Natur.
📺 Viel Spaß auf meinem Kanal - dein Randomlife!
Es ist immer wieder spannend, die alten Bunker zu sehen. Schön wenn da noch alte Relikte vorhanden sind. Danke fürs zeigen
Danke für das Lob!
Sehr schön ohne die Beschmierungen von anderen! Vielen Dank Jörg für die mitnahme.
Gerne 😊
Vielen Dank fürs mitnehmen Jörg
Wieder mal eine Super Begehung.
Danke für die Info der Bunker Position.Hermannstr. In einer großen Stadt in NRW in einem Wohngebiet.DANKE 👍🏽
Sehr schöne unberührte Anlagen, ist sehr selten in so einem Zustand 👍 und wie immer klasse Video ❤
Vielen Dank 👍
Hallöchen, woow was für tolle Bunker😊 Klasse Video, interessant und spannend zu gleich😊. Was für schöne Relikte.
Vielen lieben Dank liebes kanalmitglied 🥰
Das waren zwei tolle Anlagen in wirklich gutem Zustand. Danke an alle Beteiligten.
Immer wieder gerne!
Das mit den Notunterkünften hat sich dann ab 1960 zum Glück stark reduziert. So fleißig wie damals wurde in Deutschland noch nie vorher gebaut, auch wenn einige Bauten von teilweise fragwürdiger Qualität waren. Diese haben gut 50 Jahre durchgehalten und verschwinden allmählich.
Danke schön
Allerbesten Dank für die schöne Doku.💪🏼
Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal🙋🏼♂️
Immer wieder gerne!
Leider gibt es genug erfolgreiche lost Place UA-camr aus Deutschland die wegen ihren Namen und ihrer Reichweite deutsche lost places wegen der Staatsanwaltschaft nicht mehr exploren und eher im Ausland unterwegs sind.
Tolles Video wieder, besten Dank, schone grussen aus die Niederlanden
Liebe Grüße zurück und danke
Dankeschön lieber Jörg , war wieder Top🌹
Gerne 😊
Wie immer spannend, danke dafür 😊👍
Ich danke dir!
Moin, das Bundesliga-Tableau ist von vor 1993, da die Postleitzahlen noch vierstellig sind.
Super interessant
🫶
Schön das es immer mehr Nachschub gibt. Danke dir dafür. Mach weiter so 😊
Immer gerne :)
Gute Arbeit.❤ Spitzen Video wieder.❤
Vielen Dank 🤩
Det var meget interessant at se, den første bunker var meget skøn, ingen grafitti, skønne tapeter på væggene vel for at gører det lidt merer hjemmeligt og alle de gamle installationer. Den anden var der heller ikke meget grafitti i men der har nok været holdt nogle fester der i tresserne. Glæder mig til drn næste video. Der vil jeg prøve at skrive på tysk som jeg taler og forstår nogenlunde. Viele grüße von Roskilde.
So kurz ? Schade ☹️
Aber sehr interessant 🙏🏻♥️
🤣😍😍😍 unter einer stunde ist vielen zu kurz
Moin, das Bundesliga-Tableau ist von vor 1993, da die Postleitzahlen noch vierstellig sind. In dem Raum mit den Zeitschriften war ein Tonband zu sehen. Da wäre es mal interessant zu hören, was da drauf ist, bevor das auch noch gestohlen wird.
"In einer größeren Stadt in NRW..."
"Bochum HBF" 😅
Danke für die spannenden Einblicke. Immer wieder interessant was es alles noch gibt und ein wichtiges Mahnmal.
2 tolle Bauwerke!
Jawohl
8:17: Korrekt: Das sind sicherlich einstellbare Spartrafos um die Drehzahl der Ventilatoren einzustellen.
Danke dir
Das sind Anlasswiderstände zur Überstrombegrenzung beim hochfahren des Lüfters. Daneben sind dann auch Ölschütze mit Schalttasten.
Ich finde so eine Besichtigung immer wieder spannend, aber da müssen doch mehrere Ebenen übereinander liegen... 😮
Guten Morgen allerseits
Hallo Fabian
Moinsen
Moin
Also, dass man den Hausanschlusskasten abmontiert, die Kabel abzwackt und den dann auf den Boden wirft ist glaube ich nicht die Art, wie die Stadtwerke den Strom abklemmen. Ich frage mich was derjenige vor hatte. Wollte der vielleicht Kupfer stehlen und hat dann gemerkt, dass die ganze Verkabelung aus Alu ist? Wenn das denn der Fall ist.
Ja das sind in der Regel Kupfer Diebe die nicht wissen das da Blech Kabel drin sind
Hallo so neu ist das gar nicht.
Ich glaube dieser Itsmarvin war da schon drin
Die Motorstarter für die Lüfter sind Ölschütze. Schütze die in Öl baden durch gibt es keine Abreisfunken diese Schütze bzw Motorstarter haben in der Mühle immer noch nach 70 Jahren Funktion
Wow danke dir
Ich erinnere mich an den bunker
Jawohl
Hallo an alle
Hallo😁
Wie geht es dir?
Die Überschrift ist ja ein wenig ......
Könnte falsch verstanden werden
In wie fern?
Ich hoffe du hast dich nicht verplappert mit dem Schild Hauptbahnhof, 🤣
Ich hoffe auch nicht 🤣
An euch hätte dort evtl. Etwas in köln das interessant sein könnte olli weiss wie mich kontaktiert
Danke dir
denke ihr seid in gelsenkirchen!!!
Wer weis
@@Relikte.der.Vergangenheit
als ich richtung Bochum gelesen habe, habe ich mir gedacht ihr seid in Herne. Ich lebe in Gelsenkirchen, da gibt es auch noch Bunker. Es gibt sogar noch einen auf meiner Straße, der ist auch schon ewig abgesperrt und gepflegt. Denke da ist eine schießbahn für Sportschützen drin, so würde mir das in den Jugendjahren erzählt, aber so ganz genau, weiß ich es nicht
Es mag schön und spannend sein in einen alten Bunker zu sein und ihn zu erkunden . Aber ihr seit nicht einmal in der Lage die einfachste Sauerstoffprüfung durchzuführen und würdet lautlos ersticken wenn das Brunnengas den Sauerstoff verdrängt ! Da nutzen auch der beste Helm und Wathose nichts und eine Sauerstofflasche habt ihr nicht dabei . Ihr solltet euch besser Informieren bevor ihr solche Unternehmungen durchführt !