Was für eine enorme Gesamtleistung von allen Beteiligten - auch den Wasserlieferungen durch die Feuerwehren. Nochmals vielen Dank an alle. Besonders an die arg geforderten Personale in den Führerständen bei der Gluthitze. Und 012 066 für die Extraleistungen wegen der Waldbrandgefahr. War schon zu ihren regulären DB-Zeiten bis zu ihrer Endstation in Rheine 1975 zuverlässig - laut Wolfgang Staiger in seinem Buch mit selbigem Titel.
01 mit 170 Tonnen? Wohl eher 176 Tonnen im Leergewicht ohne Tender mit der Kohle und den 15000 L Wasser und die nebst dem Gewicht des Lokführers und dem/der Heizer/in.
Super Event. Danke fürs hochladen !!
Was für eine enorme Gesamtleistung von allen Beteiligten - auch den Wasserlieferungen durch die Feuerwehren. Nochmals vielen Dank an alle. Besonders an die arg geforderten Personale in den Führerständen bei der Gluthitze. Und 012 066 für die Extraleistungen wegen der Waldbrandgefahr. War schon zu ihren regulären DB-Zeiten bis zu ihrer Endstation in Rheine 1975 zuverlässig - laut Wolfgang Staiger in seinem Buch mit selbigem Titel.
01 1066 ist ein Wahres Monster. Habe sie selber schon mit 41 018 Zusammen auf der Schiefen Ebene erlebt 2006. Diese Lok hat eine unglaubliche Kraft.
I'm a train and I approve this video!!!
Dobro je videti nekada legende postojanje za njih i zalost sto odose
Stoppt das Video mal bei 29:40 - Hagen ist glücklich wie ein Honigkuchenpferd ! Was für ein schönes Bild von einem für die Sache so beflissenen Mann !
Wenn ich mir das Bahnhofsgebäude bei 11:25 ansehe, sieht das Gebäube dem Bahnhof Leer in Ostfriesland sehr ähnlich.
17:52 Nebenbei mal die Feuerwehr Gedisst das 5 stück gleichzeitig für ein Schwellbrand ausrückten.
Aber 2005 wars echt übel.
Herrlich!!!
Fantastic locomotives, is there an English translation
Bei 40° im Schatten laufen die Loks ja fast schon ohne nachzuheizen...
Toll! )))
It is from Germany / Allemagne
Dumme Frage: Würde man das Wasserproblem mit einem Kesselwagen nicht einfacher lösen können?
Oder Kondensatorwasserrückgewinnung mit Extra-Tender....LG
Die Schnellzuglokomotiven der Engländer nahmen Wasser aus einem Wasserkanal in dem Gleis ...
Früher gab es Wasserkran für Dampfloks, da ging die Füllung schnell, www.historisches-bahnbetriebswerk-gera.de/sehenswertes/
etwa mitte der Seite.
Macht doch mal einen bericht über die eisenbahn freunde breisgau
3:39 da war ich schon mal
, ... ich noch nicht
From which country it is?
Germany
Ist das Schön 👍❤
Wieso können die nicht auch normal fahren?
01 mit 170 Tonnen? Wohl eher 176 Tonnen im Leergewicht ohne Tender mit der Kohle und den 15000 L Wasser und die nebst dem Gewicht des Lokführers und dem/der Heizer/in.
Also wenn das Gewicht des Lokpersonals ins Gewicht fällt,sind Diäten fällig :D
177 Tonnen hat eine 01 10 Gewicht. Mit 38 Kubikmetern Wasser und 13 Kubikmetern Öl
Die Ölbefeuerung mag ich nicht, der schwarze Rauch passt einfach nicht zu den Stahlrössern....sonst echt spitze:-))
Schwarzer Rauch hat nichts mit Romantik zu tun.
Doch
Vielleicht meint der trottel das schweröl. Dampf ist weiß nicht schwarz 😂
@@dustinschachtschneider3091 Idiot ist der reale Name von Dustin Schachtschneider.
Dann grab dich doch ein
Some of the most beautiful scenery, handsome engines, but (butt) ugliest cars I've ever seen.