Abschied von der Diesel-Lok V 100

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лис 2019
  • Im Mittelpunkt der Sendung, etwa ab der Minute 7:00 steht eine Diesellokomotive, die seit mehr als vier Jahrzehnten ihren Dienst tut: Die V100
    Ein Loktyp der über 700 Mal gebaut wurde, sehr zuverlässig ist - von den Eisenbahnfreunden aber eher stiefmütterlich behandelt wurde.
    Nun sind die Tage der V100 gezählt. Durch das sinkende Güteraufkommen wurden bereits viele Maschinen abgestellt. Neubau-Triebwagen verdrängen die V100 bald auch im Personen-Verkehr. Das letzte große Einsatz-Bw ist Hof. Dort konnte man im Jahre 2000 noch alle drei Sorten der V100 antreffen.
    Weitere Themen, am Anfang des Films sind:
    Weitere Themen sind:
    - Die letzte Fahrt des roten Schienenbusses VT 796 zwischen Tübingen und Horb.
    - Rapsöl für Diesellokomotiven bei der Prignitzer Eisenbahn.
    - "Rent a Train" im Neckartal und auf der Schwäbischen Alb bei der Hohenzollerischen Landesbahn.
    Diese Folge mit der Nummer 364 haben wir am 12.03.2000 zum ersten mal ausgestrahlt. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.
    Noch mehr Lust auf Eisenbahnen? Dann schaut euch das mal an! Hier gibt alles rund um Eisenbahn-Romantik:
    UA-cam-Kanal abonnieren unter
    www.bit.ly/eisenbahnromantik
    Fan werden bei Facebook:
    / eisenbahnromantik. .
    Neueste Videos und Infos auf unsere Homepage:
    www.swr.de/eisenbahnromantik...
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 195

  • @TheVirtualace666
    @TheVirtualace666 2 роки тому +16

    Emotional ist die V100 für mich was besonderes, da sie mich Ende der 80er bis mitte der 90er zusammen mit einer "Garnitur" Silberlinge zur Schule und wieder zurück gebracht hat. Logische konsequenz: V100 + Silberlinge im Modell 1:87 gekauft und vorerst ins Regal gestellt.

  • @rouffles
    @rouffles 4 роки тому +31

    finde das einer der schönsten diesel loks der welt

  • @mr.chridder9292
    @mr.chridder9292 3 роки тому +26

    Bei der EVB Elbe-Weser noch im Täglichen Rangiereinsatz! 💪

    • @manfredobel3382
      @manfredobel3382 3 роки тому +2

      Tolle Lok.
      Auch nach all den Jahrzehnten.
      Viele Erinnerungen! 👍😄

  • @manniruehl
    @manniruehl 4 роки тому +94

    Hallo,in dem Video über die V100 bin ich auch dabei ;-) Im Bahnhof Gräfenberg sieht man im Hintergrund einen RTW des ASB Gräfenberg... Der Fahrer war ich ;-)

    • @wopan14
      @wopan14 4 роки тому

      Genau bei 16:55.

    • @VentoVr61987
      @VentoVr61987 4 роки тому +1

      @@wopan14 das weisst du noch so genau? Das Fahrzeug ist mir sofort aufgefallen! 🙋🏻‍♂️

    • @monkeytheo
      @monkeytheo 4 роки тому +13

      @@VentoVr61987 Und ich bin der Großneffe von einem Bekannten, dessen Bruder der Autofahrer war, der hinter dem RTW fuhr. Zufälle gibts. :D

    • @1258-Eckhart
      @1258-Eckhart 4 роки тому +3

      @@monkeytheo Huch, komisch, das bin ich nämlich auch ...

    • @horsthorstmann7614
      @horsthorstmann7614 4 роки тому +3

      und wer von Euch war der letzte Beatle bei 21:10?

  • @stefanvane.5052
    @stefanvane.5052 2 роки тому +20

    Völlig egal, wann sie "Designed" wurde - ich mag die V100 noch immer und finde es schade, das sie verschwunden ist. Na wenigstens in H0 ist sie noch lange unterwegs ☺️☺️

  • @Duececoupe
    @Duececoupe 4 роки тому +15

    Love your videos....greetings from a Swede in the UK!

    • @1258-Eckhart
      @1258-Eckhart 4 роки тому +1

      The nearest UK-loco to the V100 is the Class 14, still to be seen on various preservation railways.

  • @lev4883
    @lev4883 4 роки тому +12

    Toller Beitrag, schöne Lokomotive

  • @kalitovanhelsing5817
    @kalitovanhelsing5817 4 роки тому +6

    Ich mag diese unverwüstliche Baureihe

  • @jensuwe.ossmann
    @jensuwe.ossmann 3 роки тому +3

    Das Fränkische Gebabbel hört sich gut an.😊😊

  • @florian11202
    @florian11202 4 роки тому +2

    Einwandfreies Video!

  • @rainerwieland3064
    @rainerwieland3064 4 роки тому +2

    Schön das Sie "noch"Aktiv sind .;)

  • @klausadams1150
    @klausadams1150 3 роки тому +3

    Die Lok war super!

  • @BeauVerwijlen
    @BeauVerwijlen 4 роки тому +7

    Alte Deutsche Lokomotive 🥰

  • @TomCro2022
    @TomCro2022 4 роки тому +6

    Superb! Very very very good video ! Great!

  • @MrPummi88
    @MrPummi88 4 роки тому +3

    In den Endjahren auch auf der Boller Bahn unterwegs. Sehr schöne Maschinen.

  • @jacrullens
    @jacrullens 4 роки тому +11

    Zu schade! Dies war die schönste Diesellok immer!!

  • @LSZocker2009
    @LSZocker2009 4 роки тому +9

    Schön dass die Loks der Baureihe 211 noch bei H.F. Wiebe im Einsatz sind

    • @markus7863
      @markus7863 4 роки тому +1

      EfW auch. Da bin ich sie selbst noch gefahren. Heute standen wieder 2 in Hamm. Der Putzzug ist wieder unterwegs.

  • @andrearojas1248
    @andrearojas1248 3 роки тому +8

    Fünf V100 sind heute bei EfW im Einsatz, neben neun 215 (225) und einer 218.

  • @JohannWren
    @JohannWren Рік тому

    Schönes Video 👍👍👍

  • @Ost-ci6vk
    @Ost-ci6vk 3 роки тому +6

    Von Kempten nach Oberstdorf wurde nicht nur die alte Landstraße über Immenstadt abgeschafft, jetzt soll auch noch der ALEX verschwinden. Ein vielgenutzter Zug mit einer wunderschönen Lackierung und super Diesellok. Es war stets eine schöne entspannte Fahrt und ein klasse Blick auf diesen Zug...

    • @rocky20960
      @rocky20960 Рік тому

      Alex ist schon weg auf dem Schrottplatz.

    • @tobibr183
      @tobibr183 7 місяців тому +1

      @@rocky20960 Quatsch, kein einziges Fahrzeug dort ist verschrottet worden. xD

  • @vidakmilosevic6019
    @vidakmilosevic6019 3 роки тому +4

    Mein VT 628😋❤️💋

  • @danielrose1392
    @danielrose1392 4 роки тому +38

    Etwas schmunzeln musste ich, als die Baureihe 605 als Vergleich gezeigt wurde. Die V100 ist bis heute unterwegs, im Gegensatz zur 605...

    • @henokmengsteab2177
      @henokmengsteab2177 3 роки тому +1

      Ohh wieso das denn

    • @Edelweiss1102
      @Edelweiss1102 2 роки тому +2

      @@henokmengsteab2177 Die 605 hatte immer wieder technische Probleme und Krankheiten. Bereits 2003 wurde einmal die Betriebsbewilligung entzogen wegen technischer Mängel. Später wurde sie wieder erteilt, die DB wusste aber nicht so recht wohin mit den Zügen. Eine Zeit lang fuhren sie zwischen Deutschland und Norwegen. Heute sind nur noch 2 Züge für DB Systemtechnik als Versuchszüge abgestellt, alle anderen wurden verschrottet oder sind abgestellt.

    • @Lasca34
      @Lasca34 2 місяці тому

      @@Edelweiss1102 "... fuhren sie zwischen Deutschland und Norwegen." Da solltest Du mal eine Landkarte bemühen 😁. Da solche Züge Gleise benötigen, fuhren die 605 natürlich zwischen Deutschland und Dänemark.

  • @michaelbeeck9805
    @michaelbeeck9805 3 роки тому +3

    Die V 100 habe ich heute morgen, also am 11.11.2020, von Trier - Ehrang kommen Richtung Trier-West fahren gesehen. Die V 100 hatte einen Güterzug am Haken.

  • @martinkneiske8879
    @martinkneiske8879 4 роки тому +31

    12:06 “abgeschweißt“, bei so was könnte ich mich immer wegschmeißen vor lachen. Hat schon mal jemand etwas “auseinander geklebt“? 😁

    • @ggurks
      @ggurks 3 роки тому +4

      Naja, abschweißen ist eigentlich ein durchaus geläufiger, normaler Begriff... aber "schmeißen" Sie sich ruhig "weg", wenn Ihnen danach ist

    • @Alfa155TwinSpark
      @Alfa155TwinSpark 3 роки тому +1

      @@ggurks Es wird ANgeschweißt und ABgebrannt

    • @michaelv.3655
      @michaelv.3655 Рік тому +1

      ...ausserdem wird da nichts abgeschweißt, sondern die Verschraubung wird erhitzt, damit sie sich besser lösen lässt.

    • @Lasca34
      @Lasca34 Рік тому

      Ausdrücke wie "abgeschweißt" haben den Vorteil, die Fachleute von den Laien zu trennen. Laien, wie Journalisten und offenbar auch "ggurks" sprechen von "abschweißen" und können wahrscheinlich auch "auseinander kleben". Fachleute sprechen von abbrennnen, abtrennen, auch schon mal von der "Griesheim-Säge", aber sicher nicht von "abschweißen". Im Film allerdings passiert, wie "Michael V." schon schrieb, weder das Eine noch das Andere.

  • @Schlagercity
    @Schlagercity Рік тому +3

    Auf meiner Modellbahn darf die V100 immer noch fahren, und auch noch andere Lokomotiven aus dieser und auch aus weiter zurückliegenden Epochen. Immerhin 🙂 Traurig, daß die DB-Züge mittlerweile genauso einfallslos geworden sind, wie aktuelle Autos ...

  • @grokur9714
    @grokur9714 2 роки тому +2

    D Mark
    Das waren Zeiten

  • @habtihrmichendlich6109
    @habtihrmichendlich6109 3 роки тому

    Bei uns aufm Industriegleis läuft noch eine, was hätte die DB aber sonnst noch für Rangierarbeiten?

  • @Lati4573
    @Lati4573 3 роки тому +6

    Leider wurde die im Film gezeigte V100-1023 (211 023) bei dem katastrophalen Brand des Depots vom DB Museum in Nürnberg am 17.10.2005 zusammen mit anderen unwiederbringlichen Loks vollständig zerstört ... :-(

  • @JumpingFlapjack
    @JumpingFlapjack 4 роки тому +3

    Einige ganz wenige V 100 sind auch heute noch im Einsatz, natürlich nicht bei der DB, aber bei einigen Privatbahnen, oder aber auch Hafenbahngesellschaften. Die Restaurierte V 100 hab ich hier bei Hof auch schon rumdüsen sehen :)

  • @PomitusTV
    @PomitusTV Рік тому +2

    07:29 sehr schwer für jeden Liebhaber, die Lok hat tatsächlich bis 2005 durchgehalten, wurde gepflegt und umsorgt bis sie einem Brand zum Opfer gefallen ist und 2006 verschrottet wurde

  • @obelic71
    @obelic71 4 роки тому +2

    V60, V100 BRD, und V60 ,V100 DR sind jetzt in gans Europa im einsatz auf industrie gebieten und baustellen.
    Da sind schon einige V60 V100 umgerusted fur arbeiten in tunnel mit auspuffgas reinigungs anlagen, diesel/batterie oder waserstoff antrieb.
    Nachstes jahr wird eine vollig auf batterie betrieb umgerustete V100 DR probeeinsatz habben im rangierbetrieb um personenzuge an und ab zu rangieren von bahnsteig zum "abstellplatzt"
    In die Niederlande.
    Die Bahnhoffe sind uberfordert durch das viele schienenverkehr so kan man an die bahnsteige am schnelsten wierder einen anderen zug einnemen oder auswechselen.
    Der lokfuhrer kan so einen anderen frischen zug gleich zuruckfahren weil der zug wo mit er kam frisch und sauber gemacht werden kan fur ein spateren einsatz.

  • @alternativeEP
    @alternativeEP 3 роки тому +1

    25:49 die 213 334 ist bei der Rennsteigbahn, stand aber auch länger im Schuppen.

  • @Hunne2303
    @Hunne2303 4 роки тому +2

    Wicklesgreuth...da war mein Vater Fdl...kenn ich noch gut den Bahnhof und das Stellwerk

  • @Juraberg
    @Juraberg 4 роки тому +2

    🚞 👍🏻

  • @sickby85
    @sickby85 4 роки тому +4

    Hab mich gefreut wie ein Schnitzel als ich "V100" gelesen habe.
    Ich wünsche mir so ein Video jetzt bitte auch über die V100 der DR, auch bekann BR 201

  • @erikmeidoorn1745
    @erikmeidoorn1745 4 роки тому +4

    V 80 1952&V 65 1956 Die Vorganger von V 100 in der zeit von Dampflok 23 Letzter bau 1959 23105

  • @sascha2601
    @sascha2601 3 роки тому +1

    die v100 wurde auch in der ddr gebaut..waren sie baugleich oder lizenz?

    • @TilmannB0710
      @TilmannB0710 3 роки тому +1

      V100 Ost und West sind doch ganz andere Fahrzeuge, allein äußerlich ganz anders. Das hier im Video sind V100 West.

  • @ausbesserungswerk
    @ausbesserungswerk 4 роки тому +7

    7:20 ... und V100 1023 ist abgebrannt und verschrottet und dann war keiner dran Schuld! :/
    Brandwache nach Dacharbeiten? Holzgebläk? Dachpappe? Dieseltanks? Kann ja alles nicht brennen wenn man mit dem Bunsenbrenner am Dach rumbastelt ...
    Soviel zum Thema historisches Interesse.
    Nachtrag: Toller Film + ich mag die 100er ;)

  • @lucykauer9928
    @lucykauer9928 4 роки тому +1

    Hallo wann kommt die folge vom brienzerrothorn
    Könnt ihr mir bitte antworten

    • @dirkk9541
      @dirkk9541 3 роки тому

      Bin die BR 212 im BW Gießen gefahren. Bequem und bei mir Zuverlässig. Bis BW Gießen 2003 geschlossen wurde ist sie noch im Güterverkehr mit Doppeltraktion gefahren

  • @gruenerKoenig
    @gruenerKoenig 4 роки тому +1

    Von den V100 gibt es eine Gleisbaufirma die diese noch immer einsetzt. Die haben ihr nur einen blauen Tarnanstrich verpasst ;-).

  • @leondersuchti2995
    @leondersuchti2995 4 роки тому +8

    bei der EVB wird die V100 noch stätig eigesetzt,auch im Güterverkehr

  • @LSZocker2009
    @LSZocker2009 4 роки тому +2

    211 Sandwich in o/b mit N-Wagen

  • @fritzchen0.523
    @fritzchen0.523 3 роки тому +2

    Nach Hiltpoltstein (ost-nordöstlich von Gräfenberg) fuhr nie eine V100 (mangels Gleisanschluss), nur auf der Gredl, zuletzt nur noch bis bis Hilpoltstein (ein "t" weniger und südlich von Nürnberg).

  • @janerika8725
    @janerika8725 4 роки тому +1

    Am 08.11.2019 veröffentlichtIm Mittelpunkt der Sendung, etwa ab der Minute 7:00 steht eine Diesellokomotive, die seit mehr als vier Jahrzehnten ihren Dienst tut: Die V100
    Ein Loktyp der über 700 Mal gebaut wurde, sehr zuverlässig ist - von den Eisenbahnfreunden aber eher stiefmütterlich behandelt wurde.

    • @Lasca34
      @Lasca34 2 місяці тому

      "Am 08.11.2019 veröffentlicht" - das mag schon sein, aber der Film über die V 100 ist bereits über 20 Jahre älter, denn da wird der 605 noch als neu und "zukünftig" bezeichnet.

  • @jinglemycraft9941
    @jinglemycraft9941 3 місяці тому

    I miss the V100 diesel locomotives I saw in Beijing Capital Steel Factory site. The locomotives with a green body and yellow lines has been running in the factory for many years before the factory ceased production in 2010. Unfortunately, these locomotives have been parked in the ruins for 14 years and are not well preserved and may be dismantled in the future.

  • @sebastianjorges8668
    @sebastianjorges8668 3 роки тому +3

    16:08 Hilpoltstein nicht Hiltpoltstein

  • @HROlauscher
    @HROlauscher 4 роки тому +6

    12:07 "abgeschweißt" Man sagt ja auch, dass Papier wird auseinander geklebt... oh man!

    • @1258-Eckhart
      @1258-Eckhart 4 роки тому

      "Schweißen" ist an sich nur ein Brennvorgang, um Metall zum Weißglut zu bringen. Klar ist das im Normalfall zwecks Verbindung zweier Metallteile, aber warum nicht auch zwecks Lösung ebensolcher? Es ist nur ein Weiterdenken des Normalfalls.

    • @HROlauscher
      @HROlauscher 4 роки тому +1

      @@1258-Eckhart FALSCH! Schweißen ist eindeutig per Definition ein Fügeverfahren. Es beinhaltet nicht nur das Erwärmen, sondern eben auch das Dauerhafte verbinden von 2 Werkstücken. Das Trennverfahren wird Brennschneiden genannt.
      Also bitte nicht mit Halbwissen und Unwahrheiten um sich werfen!

    • @1258-Eckhart
      @1258-Eckhart 4 роки тому

      @@HROlauscher "Unwahrheiten" ist unflätig, das verbitte ich mir! Bald kommt ohnehin die Staatszensur, dann klage ich so etwas an. Ich warte so lange. Wir treffen uns vorm Gericht!
      Ich bin Geisteswissenschaftler, das ist mein gutes Recht, und ich lege das Wort aus, wie es die Brüder Grimm verstanden hätten, nicht wie irgendein DIN-Norm-Verfasser es meint, zu definieren. Was in eurer DIN-Norm zu irgendeinem uninteressanten technischen Verfahren steht, sei dahingestellt. "Wahr" ist, was die deutsche Sprache hergibt. Mich des Halbwissens ob der eigenen Sprache zu bezichtigen ist nur Beleidigung. Aber das richten wir bald :-)

    • @HROlauscher
      @HROlauscher 4 роки тому +3

      @@1258-Eckhart Wer hat etwas von DIN gesagt?? Wobei die Bezeichnung "DIN-Norm" grammatikalisch auch...naja mehr als fragwürdig ist. Wenn man für sich schon in Anspruch nimmt, ein "Geisteswissenschaftler" zu sein, hätte ich mehr erwartet. Ja ich weiß, Auslegungs- und Definitionssach. Pippi Langstrumpf lässt grüßen.
      Zurück zum Thema. Sie können behaupten, definieren, auslegen oder auch philosophieren was Sie wollen, es bleibt technisch betrachtet FALSCH! Schweißen bedeutet dauerhaftes Zusammenfügen. Die Werkstoffe werden dabei natürlich bis zur Weißglut erwärmt, der Arbeitsschritt "schweißen" ist dann aber noch lange nicht abgeschlossen.

  • @apanke
    @apanke 4 роки тому +3

    warum habe ich die Folge schon gesehen? wieso werden die Folgen ohne Kommentar mehrfach hochgeladen?

    • @eisenbahnromantik
      @eisenbahnromantik  4 роки тому +7

      Hi apanke: Es ist schon möglich, dass die Folge hier von einem privaten Nutzer hochgeladen wurde. Wir sind allerdings der offizielle SWR-Kanal von Eisenbahn-Romantik und Rechteinhaber des Films und haben diese Folge zum erstenmal hochgeladen.

    • @apanke
      @apanke 4 роки тому

      Hallo Eisenbahn-Romantik , stimmt, die Sendung ist unter dem Titel „Abschied von den V100 - EisenbahnRomantik“ vor einem Jahr von Ernst Berlanga hochgeladen worden. Ist das erlaubt oder besteht hier ein Urheberrecht was gebrochen wurde. Eisenbahnromantik habe ich allerdings abonniert, das andere wurde mir von UA-cam empfohlen.

    • @SWRDoku
      @SWRDoku 4 роки тому +2

      @@apanke Hallo
      Es gibt sehr sehr viele Kopien von Privatleuten, die hochgeladen wurden. Natürlich ist das nicht erlaubt, da wir die Rechteinhaber sind - daher mahnen wir regelmäßig diese "schwarz" hochgeladenen Uploads an.
      schöne Grüße vom Online-Team

    • @rexremedy1733
      @rexremedy1733 4 роки тому +5

      SWR Doku naja. Eigentlich gehören die Videos allen Deutschen. Denn die Herstellung eurer Inhalte bezahlen ja wir. immerhin mit 17.50 Euro pro Monat. Und das ist ja kein freiwilliger Beitrag. Damit sind wir also eigentlich auch Rechteinhaber. Aber Im Recht sein und Recht bekommen sind eben zwei paar Stiefel. Das verstehe ich schon. Wenn die 17.50 Euro ein freiwilliger Beitrag wäre, den man für eure Dienstleistung bezahlen würde, so wie bei Netflix, dann sähe das wieder ganz anders aus...
      Videos von euch hochladen würde ich trotzdem nicht. Aber an eurer Stelle wäre ich nicht zu strikt mit der Durchsetzung eurer „Ansprüche“. Denn das macht euch recht unbeliebt. Zumindest bei mir. Weshalb ich diesen Kanal wieder de- abonnieren werde. Man kann eben nicht alles haben.
      Es bleibt zu hoffen dass mal jemand meine Argumentation rechtlich überprüfen lässt. Denn die Allgemeinheit, wenn sie denn schon zahlen muss, muss eigentlich auch die Rechte an den damit produzierten Inhalten haben.
      Ich habe ja auch das Recht die Straßen in Deutschland uneingeschränkt mit einem KFZ zu nutzen, weil ich Steuern dafür bezahle. So sollte eigentlich jeder Deutsche auch das Recht haben eure Inhalte uneingeschränkt zu verwenden.
      Ist die logische Konsequenz des Zwangsbeitrages. Und den wolltet Ihr ja unbedingt haben...

    • @rexremedy1733
      @rexremedy1733 4 роки тому +2

      SWR Doku und noch als Ergänzung:
      Das Statistische Bundesamt veröffentlicht jedes Jahr den Jahresbericht aller erarbeiteten Statistiken für Deutschland.
      Dieses PDF mit immerhin über 700 Seiten darf frei vervielfältigt und publiziert werden. Das heißt, diese Inhalte kann jeder zum download auf seiner Website anbieten ohne vorher um Erlaubnis bitten zu müssen. Denn die Inhalte werden aus Staatsmitteln finanziert und sind daher auch Eigentum jedes Staatsbürgers. Warum soll das bei Rundfunk und Fernsehen anders sein. Es handelt sich bei dem Beitrag ja wie bei Steuern, um einen Zwangsbeitrag. Euer Verhalten ist also so als ob das Statistische Bundesamt jeden verfolgen und verwarnen würde der den Jahresbericht zum kostenfreien Download anbietet. Videos anzusehen und hochzuladen ist ja im Prinzip auch das zur Verfügung stellen eines Downloads. Ich hoffe sehr ihr überdenkt eure Haltung bezüglich dieses Themas. Information deren Herstellung von Verbreitung von der Allgemeinheit finanziert wird, gehört der Allgemeinheit. Basta. Ihr seid ja eben kein normales privatwirtschaftliches Unternehmen. Ein privatwirtschaftliches Unternehmen wäret Ihr nur, wenn Ihr euch aus freiwilligen Beiträgen finanzieren müsstet. Nur mal so als Denkanstoß.

  • @RickTheClipper
    @RickTheClipper 2 роки тому

    Mark???

  • @alternativeEP
    @alternativeEP 3 роки тому +1

    25:57 - die 213 334 fährt bei der Rennsteigbahn, scheint momentan aber abgestellt im Schuppen bzw. es wurde immer wieder mal an der Lok gearbeitet.

    • @TheGermanObserver
      @TheGermanObserver 4 місяці тому

      Hat sich da mittlerweile was geändert?

    • @alternativeEP
      @alternativeEP 4 місяці тому

      @@TheGermanObserver die 213 334 hat heute früh die 94 1538 nach Arnstadt ins ehemalige BW überführt um dort die Fahrwerks Prüfung machen zu können

  • @stefanphilippbaar7066
    @stefanphilippbaar7066 4 роки тому +10

    21:09 John Lennon lebt und fährt gerne Zug :-)

  • @peterschnabel1564
    @peterschnabel1564 4 роки тому +5

    Es wird im Bericht "behauptet", die V36 sei ein Vorgänger der V100. Diese stammt jedoch noch aus der Vorkriegszeit. Ich sehe den Vorgänger eher in der Baureihe V80. Diese stammt aus den 1950er Jahren und kommt in Sachen Leistung, Fahrgestell und Aufbau der V100 doch wesentlich näher.

    • @1258-Eckhart
      @1258-Eckhart 4 роки тому

      Fahrgestell V80: Achsfolge C mit Stangenantrieb; V100: Achsfolge B'B' mit Kardanwellen.

    • @peterschnabel1564
      @peterschnabel1564 4 роки тому +2

      @@1258-Eckhart Mit der Achsfolge C meinen Sie sicherlich die V60.

    • @1258-Eckhart
      @1258-Eckhart 4 роки тому +1

      @@peterschnabel1564 So ist es, ich beuge mich. Zumal die mir vertraute Kennzeichnung "260 xxx" etc. heißt, da hätte ich mir was denken können. Entschuldigung.

    • @peterschnabel1564
      @peterschnabel1564 4 роки тому +2

      @@1258-Eckhart Naja, die V80 ist ja auch relativ unbekannt, es wurden nicht viele produziert und sie liefen auch nicht lange. Optisch finde ich, ist sie ein "Kind" der 1950er Jahre, die V100 im Stil der 1960er Jahre und die V100 der DR (DDR) ist mit ihrer Erscheinung der 1970er "sogar" die modernste in dieser Gruppe. Auch recht unbekannt ist die V65 mit 4 Achsen und Stangenantrieb, von der es ebenfalls DR-Pendants gab (gibt?). Auch hier dürften wohl eher noch die DR-Maschinen im Einsatz sein (zumindest bei Privatbahnen), da sie einfach die neueren sind.

    • @peterschnabel1564
      @peterschnabel1564 4 роки тому

      Und als Ergänzung wäre eigentlich auch noch die Westbaureihe V51 anzuführen, die der V100 West ähnelt, aber für Schmalspur 750mm gebaut wurde (ich glaube für das "Oechsle"). Zumindest eine von den wenigen Exemplaren wurde auf Normalspur umgebaut. So, nun isses aber genug mit der Wissensprahlerei.

  • @icefan4119
    @icefan4119 3 роки тому +1

    Die V100 1023 ist leider damals 2005 in Nürnberg mit abgebrannt 😰

  • @LSZocker2009
    @LSZocker2009 4 роки тому +2

    Jawoll! Mehr Loks mit Rapsöl!

  • @cyrushornung1979
    @cyrushornung1979 4 роки тому +2

    Bei mir in der gegend fährt im Winter immer eine mit dem Schneepflug

    • @cermedesfans
      @cermedesfans 4 роки тому +2

      Mal sehen, wie lange es noch so viel schneit, das geräumt werden muss. MfG

    • @cyrushornung1979
      @cyrushornung1979 4 роки тому +1

      @@cermedesfans dieses jahr war richtig viel los...jeden tag hin und her+manchmal schneefräse

  • @jonyriorio2612
    @jonyriorio2612 2 роки тому +2

    tenho na minha maquete H0 uma V100 , BR 212 , BR213 , gosto de ver o vosso canal , um abra;o de Portugal

  • @Nathyria
    @Nathyria 5 місяців тому

    Erinnert mich an einen Bernhardiener. Treudoofer Blick, etwas langsam, aber Zuverlässig, und wenn mal in fahrt, kaum zu bremsen.

  • @blueangel196838
    @blueangel196838 4 роки тому +6

    Und nun werden langsam die 628er ausgemustert

    • @Haarslevx
      @Haarslevx 3 роки тому +1

      ! Auf unserer Stammstrecke fahren die schon lange nicht mehr

  • @Edelweiss1102
    @Edelweiss1102 2 роки тому +2

    Schon lustig, wie die Geschichte manchmal verläuft. Einige V100 laufen auch 20 Jahre später noch, während die 605 schon grösstenteils verschrottet wurden.

  • @KLEINMUSCHIPAUL
    @KLEINMUSCHIPAUL 3 роки тому +1

    von wann ist das Video? 1991??

    • @torstenraab532
      @torstenraab532 3 роки тому

      muss länger her sein... rapsöl 68 pfennig

    • @maxkraft5834
      @maxkraft5834 3 роки тому

      Der Film mit der v100 ist von 2000

    • @phalanxHH
      @phalanxHH 3 роки тому

      Anfang der 00er Jahre.

  • @greenmebu8410
    @greenmebu8410 Рік тому

    🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰

  • @realstoiber
    @realstoiber 3 роки тому

    Heute haben wir noch immer eine 212 für den Schneepflug in Hof. Die 605er dagegen liegen in Einzelteile zerpflückt beim Bender auf dem Schrotthaufen. Wenn die das damals gewusst hätten...

  • @dasistsuper5915
    @dasistsuper5915 3 роки тому

    Es gibt noch eine 214

  • @bruegel-naus-gschmast
    @bruegel-naus-gschmast 3 роки тому +3

    etzadla.. Im schönen meddl frangen

    • @Blue85135
      @Blue85135 Рік тому +3

      Leider hamse die Lok nausgschmaast.
      Hagebuddne V100

    • @misterpinky2123
      @misterpinky2123 Рік тому +1

      @@Blue85135 Diehse Kaschper - Verdammde Aggsd

  • @rocky20960
    @rocky20960 Рік тому

    "Rent a train" hat sich wohl nicht durchgesetzt und ist scheinbar sogar auf dieser Strecke in BW schon längst verschwunden bzw. die Strecke stillgelegt.

  • @alvar2783
    @alvar2783 3 роки тому +5

    5:49 Ist das Brötchen ernsthaft mit Käse, Kiwi und Oliven belegt ?!

  • @sebastianludwig3800
    @sebastianludwig3800 4 місяці тому

    So muss das sein schöner rruss da wird der diesel noch mit liebe verballert

  • @bernhardammer5106
    @bernhardammer5106 3 роки тому +1

    Ich kann V90 und V100 nicht auseinander halten. Nur die auf den erste Blick recht ähnliche V60 ist auch für mich unterschiedlich genug.

  • @loeheschool
    @loeheschool 3 роки тому

    Die altrote V100 1023 ist leider auch nicht mehr 😭

  • @MultiWirth
    @MultiWirth 3 роки тому

    Wusste gar nicht, dass die V100 für Personenbeförderung eingesetzt wurde.
    Dachte immer, das ist eine klassische Rangierlok.
    Na dann zieht meine Modell 212 wohl das nächste Mal Personenwagen...

  • @boahneelassmal
    @boahneelassmal 4 роки тому +2

    3:35 Wie die BVG früher :3
    und das Harzkamel ist nicht mal eine Erwähnung wert :(

    • @steffenrosmus1864
      @steffenrosmus1864 3 роки тому

      Wenn ich das Video so sehe, geht es um die West V 100! Das Harzkamel basiert auf der Ost V 100 und die ist noch im Einsatz

  • @sugamadex
    @sugamadex 3 роки тому +4

    Meinen alten benz kann ich auch mit salatöl fahren

    • @Lasca34
      @Lasca34 2 місяці тому

      Toll! Ich kann z.B. meine Schuhe zubinden, ohne zu niesen. Was sagst Du dazu?

    • @sugamadex
      @sugamadex 2 місяці тому

      @@Lasca34 das du ein super typ bist

  • @MrPeerum
    @MrPeerum 4 роки тому +4

    De V100 Blijft voor altijd nog steeds rijden.het spoor serft echt niet uit.het is het meest populaire wat er is.der Zug/ de trein.toch?

  • @MisterMonochord
    @MisterMonochord 2 роки тому

    Die V100 ist nach wie vor auf den Gleisen :-)
    Zwei V100 zusammen mit zwei 218 im Lokzug, erst gestern gesehen 👍
    ua-cam.com/video/sa74EanfVxA/v-deo.html

  • @mohamedsalah3304
    @mohamedsalah3304 3 роки тому

    Hallo, sehr schön,ich Brauche eine veido Henschel Lokomotive

  • @keinohrhasi79
    @keinohrhasi79 4 роки тому +1

    Ich hab mich ne Weile für Eisenbahnen Interessiert und frage mich gerade, warum es auf dem Gebiet keine Alternativen zu Diesellocks gibt.. Ich meine Hybridmotoren gibt es ja schon und in meinem Kopf wäre eine Erd- o. Flüssig- Gas Hybrid (ein Benzinmotor auf Gas umgerüstet mit "Generator" der einen el. Antrieb versorgt.. Naja wenigstens gibts seit "kurzem" Wasserstoff-Züge im Testbetrieb..

    • @obelic71
      @obelic71 4 роки тому +1

      Die meiste haubtstrecke diesel loks sind eigentlich E-locs.
      Sie bekommen keinen saft von die oberleitung sonder von dem eigenem diesel generator.
      Benzin gas oder andere brennstofe sind nicht so efficient fur strohm erzeugung wie diesel.
      Atomkraft ist fur farzeuge zu schwer und gefahrlich (kuhlung) .
      Neue batterietechnik und wasserstof machen jetzt rangier locs und oder triebwagen moglich die for einige jahre nog ein diesel generator hatten..
      Eine E-loc ist die meist kraftige loc die es gibt.
      Die grosse haubtstrecke diesel loks fur schwere guterzugen wird weniger die nachste jahre.
      Der ausbau von diesel haubstrecken auf oberleitung ist europaweit im vollen gang.
      Diesel neben strecken werden auf batterie und wasserstof fahrzeuge umgerustet.

    • @miniweb567
      @miniweb567 3 роки тому +1

      Oh Mann ein Greta Produkt......looolllll

  • @berndp3426
    @berndp3426 5 місяців тому

    Ach die V100.. oder V211/212 später. Hab so ein Modell auch als N-Spur in rot. Hatte früher auch einmal so ein "Gestank-Erlebnis" gehabt mit ihr. Die durfte immer Güterzüge oder auch mal Silberlinge fahren. Fuhr erst wiederwillig, Trafo deswegen raufgedreht und es roch mächtig verschmort hinterher. Lok fuhr dann auch nicht mehr. Später stellten sich verölte und aufgelöste Kohlen als ursache heraus. Lokomotor im Eimer. Den musste man auch neu kaufen und dann fuhr sie auch wieder. Und von wann ist die Aufnahme von der Ausfahrt aus Forchheim ? Gefühlt aus den 80ern-90ern? jedenfalls deutlich vor "VDE8/8.1" . Aus einer DB-Zeit wo ein "RE" noch ein "Eilzug" war und eine RB noch ein "N".

  • @stefaneer9120
    @stefaneer9120 4 роки тому +7

    Eine #V100 der Deutschen Bahn AG wird ausgemustert, aber in Deutschland fährt Jeder einen #Diesel #SUV.
    #Howdareyou Deutsche Bahn AG.

  • @GranateLifestyle
    @GranateLifestyle 3 роки тому +3

    super Video! ich bin zwar nur ein Mädchen, aber mir gefällt das. Ich habe auch schon ein paar Videos gemacht, wo ich mit Lokomotiven zu sehen bin)

    • @steffenrosmus1864
      @steffenrosmus1864 3 роки тому +2

      Immer diese Instagramm Selbstdarsteller

    • @GranateLifestyle
      @GranateLifestyle 3 роки тому

      @@steffenrosmus1864 ich verstehe, du schaust mehr Mickey Mouse und Donald Duck, da kannst du mit Insta nix anfangen

    • @steffenrosmus1864
      @steffenrosmus1864 3 роки тому +4

      @@GranateLifestyle nein auch dass nicht, ich lese und bilde mich fort. Habe keine Zeit für so einen Blödsinn wie Instagramm wo meist untalentierte Selbstdarsteller sich lächerlich machen. Die Erwähnung von M. Mouse zeigt schon wie tief Dein Horizont ist. Man sollte nie von sich auf Andere schließen

  • @LukasJa-cx2cp
    @LukasJa-cx2cp 8 місяців тому

    Rapsöl heute mindestens 1,80 pro Liter😅

  • @wayneschlegel5847
    @wayneschlegel5847 3 роки тому +1

    21:10 John Lennon lebt!

  • @user-vh6zt7ty3b
    @user-vh6zt7ty3b 10 місяців тому +1

    abschied von der

  • @Aleks20007
    @Aleks20007 3 роки тому

    Das ist doch Steuerbetrug wenn man Dieselersatzstoffe tankt oder nicht? Was passiert denn wenn man Heizöl statt Diesel im Gewerbe nutzt oder gilt das nicht für die Bahn sondern nur Kleinunternehmer und Bauern?

  • @Gaming_General
    @Gaming_General 3 роки тому +1

    lalala

  • @marskriegsgott9979
    @marskriegsgott9979 3 роки тому

    Pfennig das tut weh

  • @zzzzzz1220
    @zzzzzz1220 3 роки тому

    Ja das mit dem raps Öl hat Deutschland ja mit der Besteuerung auf Pflanzenöl tot gemacht

    • @Imholze
      @Imholze Рік тому

      Joa schon. Aber auch der Verschleiß ist bei rein mit Pflanzenöl betriebenen Motoren zu groß. Da sind die Kosten höher als konventionell mit Diesel zu fahren. Hat sich in der Landwirtschaft und co. deshalb auch nicht durchgesetzt.

  • @ernoho99
    @ernoho99 4 роки тому +1

    Das ist nicht die DDR V 100

    • @fritzchen0.523
      @fritzchen0.523 3 роки тому +3

      Tatsächlich? Ja. es ist eine "richtige V100" der DB.

    • @ernoho99
      @ernoho99 3 роки тому

      @@fritzchen0.523 doe richtige v100 gab's im Osten

    • @fritzchen0.523
      @fritzchen0.523 3 роки тому +1

      @@ernoho99 Papperlapapp. Nur die DB V100 mit den anmutigen Rundungen ist die einzig wahre V100. Deswegen habe ich die auch in fünf Versionen als Modell. Von dem unansehnlichen DR Plagiat reicht mir eins.

    • @ernoho99
      @ernoho99 3 роки тому +2

      @@fritzchen0.523 da hat wieder jeder seine Ansicht 😉

  • @Statist0815
    @Statist0815 2 роки тому +2

    Denglisch ist ein Zeichen für Unsicherheit un Dummheit.

  • @janerika8725
    @janerika8725 4 роки тому +1

    192.168.2.10

  • @nb.6994
    @nb.6994 4 роки тому +1

    ich wollte liken aber dann ist es ne br112 und ich mag mehr die br111 . xD

  • @xkm-thebasetecchannel3823
    @xkm-thebasetecchannel3823 Місяць тому

    V100 WEST ...

  • @qora01m
    @qora01m 4 роки тому +6

    "...das bayrische Franken". Das kann nur ein Schwabe oder Preusse texten.

  • @thomascuntz7197
    @thomascuntz7197 4 роки тому +3

    Früher war alles besser!

  • @sebastianludwig3800
    @sebastianludwig3800 4 місяці тому

    Behmas Tocken

  • @rudehr
    @rudehr 4 роки тому +10

    09:59 das noch nicht zerstörte Vormerkeldeutschland.

  • @sebastianludwig3800
    @sebastianludwig3800 4 місяці тому

    Eh hässlich der Bus schrotthaufen auf schienen

  • @sebastianludwig3800
    @sebastianludwig3800 6 місяців тому

    Drecksschleuder

  • @sniggles05
    @sniggles05 3 роки тому

    Oooooochm, ein Unternehmen wie die Deutsche Bahn hat für Nostalgie nicht übrig. So ein Jammer aber auch.
    Ja verfliucht, es geht im Kern darum, Mesnchen und Güter möglichst effektiv von A nach B zu bringen und nicht, irgendwelchen Ewiggestrigen ihre uralten Kutschen zu erhalten!

  • @billhaleyrock2471
    @billhaleyrock2471 Рік тому

    Sehr schade um diese alten Loks und den schönen strecken aber die Profitgier der Aktien Geier ist wichtiger als Nostalgie.Heute muß ein Zug fliegen sonst taugt er nichts.

    • @hohernorden1043
      @hohernorden1043 Рік тому

      Wer hatte in den 50er( bis heute) dafür gesorgt, das viele Strecken unrentabel wurden (Damals gab es keine Aktionäre) : Der Kunde :"Hab ein Auto was juckt mich die Deusche Bahn!" Das andere die Post und Bahn als Privatuternehmen konnten nicht Verpflichtet werden, unrentaple Sparten zu nutzen.

    • @PomitusTV
      @PomitusTV Рік тому

      So unglaublich viele Private Gesellschaften kaufen solch Alte Loks auf und geben ihnen ein neues Leben, wo andere Profit machen, sind solch Alte Loks teils Profitabler als neue.