Lerne die Grundlagen beim Deutschlernen NICHT | DEUTSCH B2/C1

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 чер 2024
  • Selbst mit einem guten Niveau kann es Deutschlernende passieren, dass sie noch grundlegende Fehler machen. Deswegen sind einige Sprachexperten der Meinung, dass man die Grundlagen gar nicht lernen soll.
    Ob das auch für das Deutsche gilt, das erfahrt ihr in diesem Video.
    Video von Steve Kaufmann:
    • When Learning a Langua...
    Mein Video über Selbstgespräche:
    • Angst vor dem Sprechen...
    Viel Spaß beim Video!
    Dieses Video richtet sich an Deutschlernende ab Niveau B2/C1.

КОМЕНТАРІ • 49

  • @deutschmitlara
    @deutschmitlara  13 днів тому

    Mein Konversationskurs (B2-C!): deutschmitlara.de/konversationskurs

  • @r.gurgel6532
    @r.gurgel6532 22 дні тому +24

    Ich habe B1/B2 niveau und ich mache oft viele Fehler, aber ich verstehe dass es ein teil der prozess ist. Ich musste Deutsch mir selbst beigebracht und war für eine lange zeit in den Grundlagen, ich wollte immer fließend sprechen aber es ist immer noch schwierig und langsam. Aber ich weiß der tag in dem ich Deutsch gut spreche kommen wird.

    • @deutschmitlara
      @deutschmitlara  21 день тому +2

      Du schaffst das! 😊

    • @ael457
      @ael457 21 день тому +1

      @r.gurgel6532
      Bin Muttersprachler und helfe dir gerne dabei deine Sprachkenntnisse zu verbessern.
      Aber auch ohne fremde Hilfe, wirst du deine Ziele erreichen 👍
      @Lara, ich schaue deine Videos voller Freude. Es ist erstaunlich welches Sprachniveau du hast, wir Muttersprachler lernen von dir 👍

    • @roxyblu7187
      @roxyblu7187 17 днів тому

      @r.gurgel: nichts für ungut; ich will dich nicht entmutigen, aber , wie du schreibst, glaube ich nicht, dass du B1/2 Niveau hast. Manchmal sind die Anforderungen für die verschiedenen Niveaus sehr konfus und es reicht nicht an irgendeiner Prüfung teilgenommen zu haben, um das entsprechende Niveau zu erwerben. Viel Spaß beim Weiterlernen. Grüße

    • @luam146
      @luam146 12 днів тому

      ​@@roxyblu7187
      So einfach zu beurteilen, ist es nicht. Man kann einen super guten Wortschatz und Hörverständnis haben, ziemlich gut sprechen und trotzdem das Schreiben noch nicht wünschenswert beherrschen.

    • @roxyblu7187
      @roxyblu7187 12 днів тому

      @@luam146 wenn du gut sprechen kannst, schreibst du auch automatisch gut. Ciao

  • @andyking957
    @andyking957 22 дні тому +6

    Als deutscher Muttersprachler hatte ich ähnliche Dinge mit Englisch. In der Schule hatte Französisch und Russisch, Englisch hab ich mir eher so nebenher aufgeschnappt. In der Uni hatte man mich dann nicht in den Englischkurs gelassen, weil ich keine vorherigen Zertifikate hatte. Ih hab mich dann einfach reingesetzt und die Semesterprüfung bestanden. Solange man in formalen Sprachausbildungen mit dem Ziel "eine Bescheinigung zu bekommen" ist, wird es ohne diese formalen Grammatikdinge schwierig, weil die Prüfungen ja so was gezielt abfordern. Ich hab in der Firma dann diverse Fortgeschrittenen-Kurse mit einem Muttersprachler gemacht, da fiel es auch auf, dass meine sprachlichen Fähigkeiten nicht so typisch verteilt sind. Ich kann zwar eigentlich alles auch Fachtexte verschiedenster Gebiete problemlos lesen und z.B. UA-cam multitaskingmäßig neben anderen Dingen hören und verstehe es bis ins Detail. Aber so Tests wo man formale Grammatikkenntnisse reproduzieren muss war ich höchstens Mittelmaß. Eine langjährige Englischlehrerin am Gymnasium, die in meinem Haus wohnte hatte eher einen "Mittelweg". Sie hatte mir mal ein beiseite beschriebenes A4 Papier gemacht mit den very basics und meinte das dass für den Anfang reicht. Würde ihr zustimmen, die Wahrheit liegt wohl zwischen "nichts" und "alles" an Formalitäten lernen.

    • @user-po8cq5py9k
      @user-po8cq5py9k 18 днів тому

      Deutsch ist aber nicht deine Muttersprache.

  • @jeffreyhooper3678
    @jeffreyhooper3678 22 дні тому +2

    Ich konzentriere mich nicht mehr so sehr auf die Grundlagen schlechthin sondern viel mehr auf die Botschaft wenn ich rede. Aber meine tägliche Inputdiät authentisches Deutsch ist relativ umfassend. Je mehr ich das tue desto leichter und schneller ich die Muster erkenne beim Hören. In den Mustern sind die Grundlagen die man bewusst bemerken muss. Beim Sprechen kann ich diese Muster schneller und leichter zusammenschüstern. Dazu lerne ich auch Vokabel. In diesem ganzen deutschen Sprachumfeld lasse ich mich hypnotisieren....jeden Tag. Danke Lara!

  • @seda8290
    @seda8290 21 день тому

    😊Ich habe mein C1-Zertifikat erhalten und verstehe Sie endlich besser. Ihr Rat ist sehr gut. Ich möchte wieder mit dem A1-Kurs beginnen. Es wäre definitiv Zeitverschwendung. Ich wünschte, ich könnte es tun.🤷🏼‍♀️

  • @poprostugocha
    @poprostugocha 21 день тому +1

    In meiner Muttersprache begehe ich ziemlich viele Fehler, da ich ab und zu nicht bewusst bin, was für eine Regel dahinter steht. Oder die meisten Polen genau solche Fehler machen und diese Tatsache wiegt mich in Sicherheit.
    Wenn ich aber etwas auf Deutsch äußern will, passe ich echt darauf, um sich korrekt auszudrücken. Jetzt bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich die grammatischen Regeln im Deutschen wahrscheinlich viel besser als im Polnischen beherrscht habe. Warum denn? Selbstverständlich habe ich beim Deutschlernen wirklich einen großen Wert darauf gelegt.
    Sonnige Grüße aus Polen! 🎉☀️

  • @brigittewengert-rothmaier6856
    @brigittewengert-rothmaier6856 22 дні тому +2

    Stimmt, wir sollten uns fragen, was wir mit der Sprache machen möchten. Ich persönlich finde es auch noch wichtig, zu berücksichtigen, was wir für ein Lerntyp sind und damit, dass nicht bei jedem von uns der gleiche Weg am besten zum Ziel führt!

    • @deutschmitlara
      @deutschmitlara  21 день тому

      Stimmt, das ist auch ein wichtiger Punkt!

  • @robertklein2649
    @robertklein2649 22 дні тому

    Liebe Lara, i
    mmer super erledigt ! Danke-
    Ich warte schon auf die nächste Video!🥰

  • @lidiareyes4970
    @lidiareyes4970 21 день тому +2

    Ich habe ein B2 Zertificat bekommen, aber ich mache immer noch Fehler und ich habe Angs auf Deutsch zu sprechen. Für mich is Deutsch sehr wichtig, weil ich eine Arbeit an der Universität finden möchte, und ich weiß, dass ich ein hohes Niveu brauche. ich habe schon auf English gearbeitet in Asia, und ich weiß, wie es wichtig ist, gut zu sprechen und auszudrücken, aber manchmal fühle ich mich traurig, weil ich weiß es nicht, wie ich ein C1 Niveu alleine erreichen kann, weil für mich die normale Kürse uneffizient in Deutschland sind. Ich meine in Sprachschulen.

  • @hafizegul
    @hafizegul 21 день тому

    Am Anfang hatte ich auch das Gefühl, dass ich das Gelernte völlig vergessen hatte. Aber der AHA-Moment ist so wahr. Nachdem ich lange Zeit gelernt und wiederholt hatte, erlebte ich auch den AHA-Moment. Es ist sehr schön, das von Ihnen zu hören.

  • @andrelexow1512
    @andrelexow1512 22 дні тому +1

    Liebe Lara. Vielen Dank für deine sehr guten Videos!

  • @amstabomitdembabo5984
    @amstabomitdembabo5984 13 днів тому

    Deutscher Muttersprachler hier. Ich denke, so etwas wie Grundlagen gibt es schlicht nicht. Das sind willkürlich ausgewählte Kategorien für Konzepte, die dem einen schwieriger und dem anderen leichter vorkommen. Das hängt von ganz vielen individuellen Faktoren ab. Was man jedoch machen sollte: Analytisch lesen und nicht nur auf Verständnisschwierigkeiten im Wortschatz, sondern auch im Satzbau/der Grammatik achten. Wenn man sich dann immer wieder "Wieso?" fragt und nach Mustern und Erklärungen selber und nach eigenem Bedürfnis sucht, ist der Lerneffekt deutlich stärker, als es beim sturen Befolgen eines Grundlagenkurses der Fall wäre.

  • @majolama7473
    @majolama7473 21 день тому

    Bitte empfehlen Sie uns welche Bücher ist sehr gut zum Deutsch lernen. Danke

  • @nikhildandekar5875
    @nikhildandekar5875 22 дні тому +1

    Deine Videos sind ganz ganz hilfreich.. ich bin Dir sehr dankbar😊

  • @user-em1cw1qw1n
    @user-em1cw1qw1n 18 днів тому

    ich liebe deine Kanal und ich bin dein Fan geworden. ich habe Problem in Hoeren aber ich standig versuche

  • @hannofranz7973
    @hannofranz7973 21 день тому +1

    Verbkonjugationen zu beherrschen(vor allem im Präsens und der Modalverben) ist meiner Meinung nach Grundkenntnis. Deklinationen in jedem Fall richtig umzusetzen, setzt voraus, dass man immer den Artikel und den nötigen Fall weiss. Da wird man sich immer auch mal wieder irren wie bei den anderen Aspekten auch. Beim Begriff Grundlagen gibt es eine Schwierigkeit. Das ist die Festlegung dessen was dazu gehört und was nicht. Das ist am Ende immer relativ. Am Ende geht's darum, die eigenen Fertigkeiten so gut wie möglich zu erweitern.

  • @markusstoess1915
    @markusstoess1915 18 днів тому

    Kann alles 100 % unterschreiben, Laura. Bin selbst Muttersprachler und lehre russischsprachigen Schülern Deutsch.

  • @katarzynasubda9708
    @katarzynasubda9708 19 днів тому

    Ich lerne Deutsch seit wirklich sehr vielen Jahren,es ist sogar zu meinem Steckenpferd geworden :-) ich habe Germanistik an der Warschauer Uni abgeschlossen und arbeite die ganze Zeit mit der Sprache..Es bereitet mir immer viel Freude, anderen Liebhabern der deutschen Sprache zuzuhõren und mich dabei inspirieren zu lassen. Ich wûnsche Dir viel Erfolg und Motiwation :-)

    • @deutschmitlara
      @deutschmitlara  19 днів тому

      Vielen lieben Dank!

    • @guennei334
      @guennei334 19 днів тому

      Hallo Katarzyna,
      meine Mutter kam 1958 aus Polen. Mein Vater kam aus Berlin, lebte aber lange in der Nähe von Olsztyn. Untereinander sprachen sie oft polnisch, aber nicht mit uns Kindern. Ich identifiziere sofort polnisch sprechende Menschen anhand des charakteristischen Klangs. Ich versuchte mal über eine App etwas polnisch zu lernen. Ich finde polnisch viel schwerer als Deutsch, insbesondere die Grammatik. Irgendwann möchte ich Polen besuchen. Dort werde ich mich aber mit Englisch verständigen. Ich finde polnisch aber schön, habe nur zu wenig Kontakt zur Sprache.
      Cześć ☺

  • @maisarahmonier4528
    @maisarahmonier4528 19 днів тому

    bitte mehr videos uber steve kauffman BITTEEEEEEEEE

  • @nurdeutsch7715
    @nurdeutsch7715 22 дні тому

    Freut zu erfahren, dass du auch Steves Meinung gerne in Betracht ziehen wirst, eine andere Person, die meiner Meinung nach "a truly mentor" ist, ist Stephen Krashen. Du kennst ihn wahrscheinlich auch oder?

    • @deutschmitlara
      @deutschmitlara  21 день тому +1

      Ich kannte ihn tatsächlich nicht. Danke für den Hinweis!

  • @mariamturki8951
    @mariamturki8951 19 днів тому

    Danke ❤❤❤

  • @guennei334
    @guennei334 19 днів тому

    Sie haben es schon gut erörtert. Wenn ich mit Menschen in anderen Ländern in Kontakt treten möchte, ist eine fehlerfreie Ausdrucksweise nicht von Nöten. Sinn und Zweck ist die Kommunikation.
    Im Berufsleben sehe ich es anders. Beispielsweise wäre es als Lehrer oder Dolmetscher fatal, eine Sprache falsch zu vermitteln.

  • @s87583
    @s87583 21 день тому +1

    Danke.

  • @user-fm1ud4on5x
    @user-fm1ud4on5x 22 дні тому

    👍

  • @traumerle369
    @traumerle369 21 день тому +1

    Zuerst einmal sollte gesagt werden das es in der Entwicklung von Sprache in Abhängigkeit zum Ausgabegerät in Verbindung mit dem Organ keine Vorgaben gibt. Kommt also jemand von irgend woher und zeigt auf einen Gegenstand und spricht aus seinem Geist heraus mit seinem Sprachwerkzeug und einem Fingerzeig das es sich hierbei um ein Tubuluktu handele, werde ich dem nickend zustimmen da Materie ein nicht bestimmbares Medium in der Natur ist welches keiner sprachlichen Vorgabe unterliegt. Des weiteren werde ich jedem nickend zustimmen der mit komplett anderen Zeichen in Form von Buchstaben in Verbindung mit einem Wörterbuch auf der Schwelle steht da es sich ausnahmslos bei jeder Sprache um eine Erfindung handelt welche auch wieder keiner Vorgabe unterliegt um so in der Lage zu sein dieser Welt im Zusammenhang mit dieser riesigen Lüge auch gerecht zu werden und so den Kinderlein eine Ausweichmöglichkeit zu geben um jede Vorgabe zu umgehen welche andere nutzen könnten um Kontrollmechanismen auf sprachlicher Ebene aufbauen zu können.

  • @mehranzahedi2691
    @mehranzahedi2691 22 дні тому +1

    Cool

  • @donrumata_
    @donrumata_ 18 днів тому

    Beim Zuhören von Steves Überlegungen zur Grammatik sollte man einige Dinge verstehen: 1) Er mag es grundsätzlich nicht, Grammatik zu lernen. 2) Er mag es nicht, "Kleinigkeiten" zu lernen, die es in seiner Muttersprache Englisch nicht gibt (Fälle, Geschlechter usw.). 3) Er setzt sich nie das Ziel, die Sprache über das Niveau B2 hinaus zu beherrschen, wo kleine Fehler normal sind. Für seine Zwecke funktioniert das Ignorieren der "Grundlagen" super. Aber wenn ein anderes Ziel besteht (die Sprache auf einem fast muttersprachlichen Niveau zu beherrschen), kommt man um die Grammatik, einschließlich die "Grundlagen", nicht herum.

  • @flavioxy
    @flavioxy 19 днів тому

    ich behaupte auch, man sollte es parallel machen, hälfte-hälfte

  • @shababrostami1997
    @shababrostami1997 22 дні тому

    Cool 😎 🆒️

  • @Sensemaking_by_purpose
    @Sensemaking_by_purpose 22 дні тому

    Mein Problem ist eigentlich mit der Phonetik. Es ist mir eine große Herausforderung beiden Hörverständnis und Aussprache. Ich muss mein Gehirn üben. 😊

  • @gagn81
    @gagn81 21 день тому

    Das Problem ist nicht auf das B2-Niveau beschränkt, man braucht einfach hunderte, wenn nicht tausende Stunden Praxisübungen, um ein gewisses Sprachgefühl zu entwickeln und automatisch die richtigen Sprachkonstruktionen zu verwenden, und das kommt weder mit B2 noch mit C1 noch mit C2, nur indem man täglich und ständig spricht. Bis dahin sind ganz einfache und dumme Fehler in einem normalen Gespräch (sprich ohne Vorbereitung und Überlegung) unvermeidlich.

  • @Nuelzhng
    @Nuelzhng 21 день тому

    Halo ich komme aus Indonesia 🇮🇩

  • @AT-if8bj
    @AT-if8bj 19 днів тому

    Ich habe mir jetzt ein paar Videos dieser Dame angesehen und glaube ihr kein Wort. Sie spricht nicht wie jemand, der Deutsch erst lernen musste. Da ist kein Akzent zu hören und nicht ein kleiner Fehler etwa beim Satzbau. Dazu haben ihre Videos so gut wie keinerlei Inhalt. Sie führt Plattitüden an und niemals Beispiele. Das stinkt nach fake-Profil. Einfach mal so tun, als würde man anderen, die Deutsch lernen wollen, helfen wollen - nur um entsprechende Klick- und Abo-Zahlen zu erreichen.

    • @guennei334
      @guennei334 18 днів тому

      Eine Verschwörung, wie spannend.