Was aus alten Hammer-Fällen wurde - Hammer der Woche vom 11.01.2020 | ZDF

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 500

  • @Entenluc
    @Entenluc 5 років тому +467

    Spätestens in "5" Jahren soll das schnelle Netz da sein. Wahnsinnig schnell.
    Hat dann wahrscheinlich auch wahnsinnige Geschwindigkeit.

    • @mammutMK2
      @mammutMK2 5 років тому +31

      Und in China hat man dann schon 7G eingeführt mit einer 100% Abdeckung, das man selbst in der hintersten Ecke mit 1 terrabit surfen kann

    • @timsch15
      @timsch15 5 років тому +5

      @@mammutMK2 und dort hast dann erstmal 100 mbits 😂

    • @elofos0815
      @elofos0815 5 років тому +5

      nee da gibts dann das superschnelle ISDN

    • @Stargateler
      @Stargateler 5 років тому +6

      In 5 Jahren sind die Bewohner wegen "Internetsmangel" verstorben....

    • @seplayer
      @seplayer 5 років тому +2

      Stell dir mal vor du hättest jetzt nen Download am Laufen, der aufgrund des Holz Internets 5 Jahre dauern würde.

  • @seltriox6881
    @seltriox6881 5 років тому +568

    Das kommt mir hier irgendwie alles vor wie ein EXTRA 3 beitrag

    • @TC-xt8ts
      @TC-xt8ts 5 років тому +96

      Es ist realer Irrsinn mit einem Sprecher der keine Witze macht

    • @banchnotok
      @banchnotok 5 років тому +2

      Ist es das nicht?

    • @martinwalden9519
      @martinwalden9519 5 років тому +4

      Deutschland ,Vorreiter in die dunkle Zukunft !
      Waehlt die ,gruenen',
      Habby Tse Tung ,weist den Weg ,zum Abgrund !

    • @mithras6900
      @mithras6900 5 років тому +2

      Ähm, du weißt aber schon, dass Extra 3 da Satire macht und das alles so nicht stimmt, oder? Oder glaubst du das echt? Ich meine es gibt ja auch Leute, welche bei der Lindenstraße anrufen, wenn jemand auszieht und fragen, ob eine Wohnung frei ist.

    • @seltriox6881
      @seltriox6881 5 років тому +6

      @@mithras6900 ....

  • @OoJoshioO
    @OoJoshioO 5 років тому +215

    Die Sache mit dem Parkplatz ist echt zu geil :D

    • @paparansen
      @paparansen 4 роки тому +12

      warum für umme parken lassen, wenn man abzocken kann? ;-)

    • @detlevkrau9238
      @detlevkrau9238 4 роки тому +10

      @@paparansen Die Satdt könnte ohne weiteres auch auf diesem Parkplatz Gebühren verlangen!

    • @alouisschafer7212
      @alouisschafer7212 2 роки тому

      Ich sag nur Bolzenschneider und etwas Mut...

    • @wolle9074
      @wolle9074 Рік тому +1

      ​@@alouisschafer7212
      Dann musst du dich nicht wundern, wenn das Auto abgeschleppt wird.

  • @Mystics27
    @Mystics27 5 років тому +101

    @ZDF Danke für's Dranbleiben.

  • @blablablubbiblubb
    @blablablubbiblubb 5 років тому +31

    Das bei dem Bahnübergang lässt sich schnell erklären: die Radarkontrollen für Fahrzeuge im Schrankenbereich ist derzeit nicht mehr zugelassen. Um in Betrieb gehen zu dürfen, bedarf es aber einer (optischen) Kontrolle. Alternativ hätte man ein Kamerasystem installieren können.

    • @killerkrabbe153
      @killerkrabbe153 3 роки тому +19

      spätestens wenn die erste Gruppe Schulkinder vom Zug mitgenommen wurde weil die Anlage nicht funktioniert hat kommt das Fernsehen wieder uns frage : " Warum war da kein Sicherheitsmann postiert?"

    • @brotspinne3329
      @brotspinne3329 2 роки тому

      ok gute Info aber wieso geht es anderswo ohne Kontrolle?

    • @Spongus-Germanus
      @Spongus-Germanus 2 роки тому

      @@brotspinne3329 Bestehende Anlagen genießen sogenannten Bestandsschutz. Die Zulassung für Neubauten ist während der Bauphase des BÜs ausgelaufen. Man kann in Absprache mit den Behörden noch eine Ausnahmegenemigung erwirken, das dauert aber seine Zeit wie man das von deutschen Behörden halt gewohnt ist. Solange muss dann halt noch ein Posten vor Ort sein. Auch wenn die Technik alle Standards problemlos erfüllt und signaltechnisch sicher ist.

  • @alouisschafer7212
    @alouisschafer7212 2 роки тому +21

    Man kann doch bei dem leeren Parkplatz mal mit nem Bolzenschneider die Kette durchtrennen und ihn frei zugänglich machen 😅 Wenn er wieder verriegelt wird das Spiel spielen bis man die Message versteht. Der Bürger hat für den Bau des Platzes bezahlt dann soll er ihn auch benutzen dürfen

  • @andyhug90
    @andyhug90 5 років тому +81

    Schön in den Tank gefilmt, Qualitätsfernsehen!

    • @likagrau1
      @likagrau1 4 роки тому +2

      In dem Moment hab ich grade was gegessen, lecker ^^

    • @AmvC
      @AmvC 2 роки тому +1

      die Realität ist leider bitter.

  • @Unix_Based
    @Unix_Based 5 років тому +14

    Wie wäre es denn, die Straßenlampen mit Bewegungssensoren auszustatten? Dann würden die immer da angehen, wo gerade jemand läuft und dann wenn derjenige den Bereich verlässt, gehen die Lampen aus und andere Lampen in den Bereichen an in denen derjenige gerade hineinläuft. Die Beleuchtung würde sozusagen punktuell mitlaufen.
    Das liesse sich auch beim Autoverkehr so regeln. Man müsste nur etwa 50 bis 100 Meter vorausgehend ausleuchten. Das was das Auto hinter sich gelassen hat, geht wieder aus.
    Ein paar IR-Sensoren und eine Schaltung die die gesamte Strassenlänge abdeckt, wäre weit günstiger als neue konventionelle Lampen und das Licht würde dann auch die Nacht über reichen und nicht nur drei Stunden.

    • @mrn234
      @mrn234 2 роки тому

      @Zamhoidn Landshut Das umbauen wäre wahrscheinlich wieder teurer.

    • @rolfs2165
      @rolfs2165 11 місяців тому

      Ein größerer Akku würde auch schon reichen (wenn das Solarpanel ihn tagsüber voll bekommt).
      Kommt drauf an, @@mrn234, da gibt es auch montagefertige Module, die Lampe braucht nur einen entsprechenden Sockel.

    • @notimegarden
      @notimegarden 8 місяців тому

      Der Staat ballert jedes Jahr Milliarden für nichts raus. Warum sollte man dann Technik einbauen die Wartungsverträge braucht?

  • @ce2193
    @ce2193 4 роки тому +11

    Danke für die Hilfe durch's Fernsehen!
    Lasst die doch solange parken, bis das Schwimmbad kommt. Und bis dahin schafft ausreichend öffentliche Parkplätze.
    Es war mal die Pflicht der deutschen Post, für Leitungen zur Fernkommunikation zu sorgen.

    • @wolle9074
      @wolle9074 Рік тому

      Früher war die graue Post für so etwas zuständig und es wurde nicht geschaut ob es profitabel war und hatte ein Monopol.
      Heutzutage gibt es sehr viele Firmen und die wollen in erster Linie Geld verdienen auf Kosten der Nutzer.

    • @oskarmartin6486
      @oskarmartin6486 7 місяців тому

      Ja und dann hat der Postminister beschlossen das wir lieber Kupfer statt Glasfaser im ganzen Land verlegen lassen um das Privatfernsehen zu ermöglichen (Der ÖRR war den schwarzen damals schon zu links)
      Und so ganz nebenbei war der Haupteigentümer der beauftragten Firma die KG seiner Frau 😂.
      Man braucht den Ausbau gar nicht in öffentliche Hand geben, in anderen Ländern werden einfach Vorgaben gemacht wie viele Haushalte im Jahr angeschlossen werden müssen und wie viele km^2 mit 5g abgedeckt werden müssen.
      Anders als in Deutschland müssen die Mobilfunkunternehmen, wenn die die Quoten nicht erreichen, Strafen in Prozenten des Umsatzes ( nicht Gewinn) zahlen. Komischerweise funktioniert das dann recht gut.

  • @PowerSlyter
    @PowerSlyter 5 років тому +82

    Ich hätte Eiskalt die ganze scheiße vors Rathaus gekippt.

    •  5 років тому

      Stinkidude Bestes Kommentar!

    • @wilhelmwilhelm1251
      @wilhelmwilhelm1251 5 років тому +4

      Die müsste ja trotzdem abgepumpt werden.

    • @FlorianGaming27
      @FlorianGaming27 4 роки тому

      Das gibt aber eine saftige Strafe.

    • @alexoctaviars
      @alexoctaviars 8 місяців тому

      Gute Idee!
      Hoffentlich ist der Boden ausreichend imprägniert 😂😂😂😂

  • @FabianGros
    @FabianGros 5 років тому +3

    Der Schrankenwärter ist halt ein klassischer Anlagenführer. An ner CNC Maschine steht auch immer einer und passt auf. Also warum nicht hier auch schafft Arbeitsplätze.

  • @NicMediaDesign
    @NicMediaDesign 5 років тому +66

    Welcher Hersteller bietet denn so schwach mit Akkus ausgestattete Lampen an... da fragt man sich schon...

    • @ifzwischendurch
      @ifzwischendurch 5 років тому +23

      Wenn ich mich richtig erinnere, liegt es nicht an den Akkus. Die Solarpaneele bekommen im Winter tagsüber einfach nicht genug Licht, damit die Lampen mehr als 3 Stunden mit Strom versorgt werden können.

    • @mirkowachter7133
      @mirkowachter7133 5 років тому +33

      @@ifzwischendurch das die Lampen im Winter aber mehr als 12h leuchten müssen, konnte man ja nicht ahnen...Ebenso das im Winter die Solarpanels nicht ausreichend Licht bekommen um die Akkus zu laden.

    • @momanskiakabiffbuz6004
      @momanskiakabiffbuz6004 5 років тому +12

      Dass sowas keiner testet 🤷‍♂️

    • @norbertfleck812
      @norbertfleck812 5 років тому +17

      @@mirkowachter7133 Unser gesamtes Energiewende-Problem in einer Straßenlaterne zusammengefasst. 😁

    • @Minecraftrok999
      @Minecraftrok999 5 років тому +2

      @@norbertfleck812
      Seltsam nur dann, dass Deutschland (mit Abstand Europas größter Stromexporteur) im Januar und Februar die größten Exporte aufweist.

  • @torstenknipp8209
    @torstenknipp8209 5 років тому +6

    Bericht über, wie ging's weiter, einfach prima. Ich dachte immer wir hätten Probleme bei uns gibt's einen Radweg so etwa seit 13 Jahren, nur er führt ins nicht's, aber wenn ich so den Bericht sehe, haben wir nur ein kleines Problem.

  • @dora3_peter889
    @dora3_peter889 5 років тому +33

    Bei meiner virtuellen Eisenbahn auf dem pc funktioniert der Radarscanner für die Schranken auch nicht zuverlässig! 😉🤣

    • @Fabtendo_X2
      @Fabtendo_X2 3 роки тому

      meinst du TPF 2 ? XD weil da ist des so

  • @koelnistprima
    @koelnistprima 5 років тому +42

    Zu 1.: Schön und gut, dass man es nicht schafft die Anwohner an ein Kanalnetz anzuschließen. Aber wieso kann man die verpflichten, den vom Landkreis organisierten Entsorgungsdienst nehmen zu müssen? Wäre wahrscheinlich günstiger, die Anwohner schließen sich zusammen und organisieren das selbst? Dann weiß man auch vorher welche Kosten auf sie zukommen.
    Zu 3.: das die Stadt Velbert sich nicht selbst schämt solch eine Aussage zu tätigen - Glasfaser kommt in den nächsten 5 (!!) Jahren. Mal abgesehen davon, dass man nicht auf die Telekom angewiesen ist und sowas auch in Eigenleistung als Stadt organisieren kann. Ich kenne eine auf Glasfasermontage spezialisierte Firma, die da Abhilfe schaffen könnte - Kooperationsbereitschaft der Stadt vorausgesetzt.
    Zu 4.: Prinzipiell eine gute Idee auf Solarstrom umzusteigen, muss man auch mal betonen. Aber zwei Optionen: entweder man hat bei der Ausschreibung gepennt und nicht eine Mindestakkulaufzeit vorgeschrieben, die die Lampen haben müssten oder aber die Firma hat falsch geliefert.

    • @DarthStarkiller
      @DarthStarkiller 5 років тому +11

      Zu 4. Das Problem ist doch eher, dass selbst wenn die Kapazität reicht, die Akkus Tagsüber einfach nicht genug nachgeladen werden können weil im Winter eben nicht so viel Sonne scheint.
      Man könnte die Lampen dafür aber auch zusätzlich an das Stromnetz anschließen, wie es auch schon von anderen hier vorgeschlagen wurde.

    • @RexorProxer
      @RexorProxer 5 років тому

      Zu 4.: Ich mein ist doch nicht schlimm ? Wird dank den ganzen Grünen in Deutschland auch bald überall so aussehen. Weil sich dann keiner mehr den Strom leisten kann.

    • @philipweser8774
      @philipweser8774 5 років тому

      Zu 3 dann liegt da "eine" Glasfaser und dann?
      Das Verlegen der Leitung hilft nur bedingt, die muss auch angeschlossen werden und das wird relativ sicher nicht bei der Telekom sein.

    • @DarthStarkiller
      @DarthStarkiller 5 років тому

      @@philipweser8774 Ich würde vermuten wenn sie es dafür auch nutzen kann würde die Telekom das vielleicht sogar mitmachen.

    • @koelnistprima
      @koelnistprima 5 років тому

      @@philipweser8774 Da ich in der Branche arbeite weiß ich das, aber es gibt sowohl gesetzliche wie auch praktische Möglichkeiten, das umzusetzen.
      Es wird in dem Fall vermutlich hauptsächlich an den Tiefbauleistungen scheitern sowie an einer Firma, die das montieren kann.

  • @hipsu555
    @hipsu555 Рік тому +1

    Ich versteh den Sinn von solchen Solarlaternen nicht. Dann stellt man einfach normale Laternen auf, schließt sie wie üblich ans Stromnetz an und baut die Solarpanele alle zusammen an einem Ort auf. Dort kann man sie auch viel besser überwachen, reparieren, reinigen etc. und sie erzeugen immer noch die gleiche Menge Strom. Außerdem kann man einen optimalen Standort wählen für diesen Solarpark und ist nicht an eventuell ungünstige Orte mit wenig Sonneneinstrahlung gebunden am Standort der Laterne.

  • @franke5478
    @franke5478 4 роки тому +5

    Zur Klärgrubenproblematik: die Stadt schreibt aus und der Anwohner darf zahlen? Da würde mich mal das Gesetz interessieren; schliesslich könnten oder gar müßten die Bürger auch allein dazu berechtigt sein, eine Firma zu beauftragen und zu bezahlen.
    2. Sollten die Preise so dermassen überzogen sein, stellt dies die Form von Wucher dar und es wären die Voraussetzungen für "Zwangslage" und "Unerfahrenheit" erfüllt und somit das mit der Stadt geschlossene Geschäft nichtig. Hier wäre sogar die Stadt selber in der Pflicht gewesen, erneut auszuschreiben oder zumindest zu prüfen. Das haut denen jeder Richter um die Ohren und die Stadt darf die zusätzlichen Kosten den Bürgern erstatten. Noch dazu hat es ja wieder ein günstiges Angebot im Nachgang gegeben.

  • @lutz171165
    @lutz171165 5 років тому +43

    1:09 was für ein schildbüger streich

    • @Banzunoule
      @Banzunoule 5 років тому +3

      Der extra 3 Klassiker schlecht hin.

  • @kurisu100
    @kurisu100 11 місяців тому +2

    Das mit den Gruben war 100 % Klüngelei. Und als man sich ertappt gesehen hat wurde es dann schnell vertuscht.

  • @BigScath
    @BigScath 5 років тому +64

    3:42 Ich finde dagegen ihren Schirm höchst lächerlich...

  • @Flo-Wsen
    @Flo-Wsen 2 роки тому +1

    RIP Für die 16 Häuser 🙏🏻

  • @torstenlangos8091
    @torstenlangos8091 4 роки тому +7

    Deutschland. Das Land der Dichter und Denker.
    Ich denke, da sind einige nicht mehr ganz dicht.🤷🏼‍♂️

  • @Luxgil
    @Luxgil 2 роки тому +2

    Interessant zu sehen wie das nun vor 2 Jahren war. Gibt es nach diesen 2 Jahren neue Änderungen in den Fällen wo sich noch nicht alles geklärt hatte?

  • @Kreuzass
    @Kreuzass 5 років тому +3

    das mit der bahn am ende gibt es genau so auch am bahnhof merten (eitorf, nrw)! =D

  • @MrPummi88
    @MrPummi88 11 місяців тому

    An den Straßenlaternen müsste man nur Bewegungsmelder anbringen. Kenne ich so aus Italien. Da erkennen die Lampen aus, aus welcher Richtung die Bewegung kommt und machen so automatisch die nächste Lampe auch schon an. Es geht schon, wenn man will...

  • @wilhelmwilhelm1251
    @wilhelmwilhelm1251 5 років тому +19

    2:46 Deutsche Energiepolitik zusammengefasst

    • @wolle9074
      @wolle9074 Рік тому

      Komisch nur das die Franzosen die Atomkraftwerke runter fahren mussten wegen der Hitze und die Deutschen den Franzosen helfen mussten mit Strom.
      Hast du bestimmt nicht gewusst.

  • @PlaywithJunk
    @PlaywithJunk 8 місяців тому

    Beim "Nicht-Internet" würde ich mich mit meinen Nachbarn zusammentun und gemeinsam einen Starlink anschaffen. Vorzugsweise die Kosten der Gemeinde oder der Telecom in Rechnung stellen....

  • @saomeisterultimate
    @saomeisterultimate 2 роки тому +1

    Fehlt nur noch dass das eigentliche Schwimmgelände auch noch zum Parkgebiet wird und der Irrsinn wäre vollkommen.

  • @blauebiene7028
    @blauebiene7028 5 років тому +28

    Hightec bei der bahn im jahr 2020. Das neuste aus der Kaiserzeit

    • @doofkos
      @doofkos 5 років тому +3

      Immer diese Häme und Polemik, wenn es um die Bahn geht. Über das Gute bei der Bahn redet man hingegen nie. Wusstest du z.B., dass heute bereits fast 60% unseres Schienennetzes elektrifiziert ist? Und bis 2025 will man 70%!!!! erreichen. Der Trick ist, dass man das nicht nur über Streckenaubau erreichen will, sondern auch durch Stilllegungen einiger völlig unnötiger Strecken. Ich wette, da geht noch was. 1950 war es 53.000 km groß, 1998 noch 42.000 km, heute sind es 33.440 km (2018). Der Plan "Strategie DB '90" hatte sogar errechnet, dass ein betriebswirtschaftlich optimales Netz mit 16.000 km auskommt.
      Zwar wird derzeit immer wieder von Reaktivierungen usw. geredet, aber ich fürchte, es bleibt beim Reden.

    • @rhydonify
      @rhydonify 5 років тому

      @@doofkos was?! Die Bahn hat gute Eigenschaften?! 😳 😂

    • @doofkos
      @doofkos 5 років тому +1

      @@rhydonify, hier vielleicht nicht. Aber man könnte ja mal schauen, wie es mit den Fähren in Kopenhagen oder Bussen auf Malta läuft. Wollte die Bahn nicht auch Vietnam ein paar Loks beschaffen?
      Hey, das ist ein Weltkonzern. Irgendwo werden wir schon was finden.

    • @rhydonify
      @rhydonify 5 років тому +1

      @@doofkos naja mal ganz ehrlich. Was jucken mich die Fähren in Kopenhagen oder so 🤨 geht ja um die deutsche Bahn HIERZULANDE und so! Ob das wo anders klappt bei mit der deutschen Bahn ist ja schön und gut (wobei das sogar noch trauriger ist eigentlich...) aber hier ist Halt mist.... 😂

    • @simsonluggas
      @simsonluggas 5 років тому +7

      Die Bahn bleibt nun mal für den einfachen Menschen scheiße. Keinen interessiert ob die Strecken nun elektrifiziert sind oder nicht, dass ist mir sowas von egal was für ne Art von Antrieb da nu Phase ist. Ich will einfach nur zuverlässig von A nach B kommen. Und das was ich da am letzten Wochenende wieder erlebt habe ist für mich Grund genug die Bahn zu meiden ^^ Wen es interessiert der kann ja mal weiter lesen...
      Fahrt von Cottbus nach Stendal. Laut der DB App kein Problem und sogar günstig. mit einmal umsteigen in Berlin.
      Am Automaten hieß es dann 3:56 Abfahrt, statt 5Uhr Abfahrt. In der App war es dann auch auf einmal nur diese eine Verbindung obwohl am Vorabend noch die bessere Verbindung angezeigt wurde. Ich musste dann schön früh aufstehen und bin mit der ODEG bis nach Spandau gefahren. In Spandau ne Stunde warten bis der IC nach Amsterdam einfährt. In der Zwischenzeit wollte ich auf's Klo, da Spandau nur ein Klo hat und das 6Uhr aufmacht, hätte alles klappen können. Nur blöd das um 6:45 das Scheißhaus immer noch zugeschlossen war und ich erst im IC auf die Toilette konnte. Hinfahrt war auf jeden Fall verkraftbar für 17€.
      Rückfahrt für 50€ mit 3x umsteigen dagegen nicht so. In Stendal um 10:40 Abfahrt statt 10:26 mit dem IC. Berlin HBF wurde grad so pünktlich erreicht, dann ging es schnell in die S7 um bis zum Ostkreuz zu fahren, den Geruch in der S-Bahn werde ich wohl nicht mehr vergessen. Im Ostkreuz dann in den RE den ich fast verpasst hätte weil ich das Gleis nicht gefunden habe, könnte eigene Dummheit sein, oder miese Beschilderung. Mit den RE dann bis nach Lübbenau, da wieder umsteigen mit einer Wartezeit von 25 Minuten und mal wieder eine defekte Toilette. Naja war dann Zuhause aufm Klo. Als Zug kam dann ein kleiner Triebwagen der komplett überfüllt war. Also die letzte halbe Stunde stehen und dann endlich in der Heimat angekommen.
      Das alles für eine Fahrt die mit dem Auto keine 3 Stunden gedauert hätte. So war ich hinzu 4 Stunden und auf dem Rückweg auch 4 Stunden unterwegs. Klar kann man sich drüber streiten ob man sowas nicht in Kauf nehmen muss, aber ich denke attraktiv ist das nicht wirklich. Vorallem für die selbe Strecke so einen starken Preisunterscheid zu haben. Für die 67€ insgesamt hätte ich auch mein Auto tanken können und wäre das ganze WE komfortabel unterwegs gewesen.

  • @Kampfzwerg87
    @Kampfzwerg87 5 років тому +3

    1:45 Ich hab' da mal ein Vorschlag. Die Internetverträge für die 16 Doppelhaushälften werden allesamt gekündigt. Zwei der Nachbarn, die schnelles Internet haben machen eine W-LAN-Antenne aufs Dach und stellen den anderen ihr schnelles Internet zu Verfügung.
    Die Freunde von Freifunk-Rheinland helfen denke ich gerne bei technischen und rechtlichen Fragen.

  • @battlebear4720
    @battlebear4720 4 роки тому +1

    Eigentlich sollte man über sowas lachen. Aber bei mir staut sich nur immer mehr Wut über sowas.

    • @MrDriftspirit
      @MrDriftspirit Рік тому

      Dito...und zwar weil so ein saudummes zeug eher standard, als seltene ( und damit lustige) ausnahme...wenn dasgeld für den schwachsinn gespart würde, wäre bedingungsloses grundeinkommen wohl realistisch🙈

  • @Michael-ne6fc
    @Michael-ne6fc 4 роки тому

    2:30 Man könnte ja die Paneele oder den Akku anpassen , aber Tiefbau mit Kabeln ist natürlich günstiger und wer braucht schon funktionierende Leuchten in diesem Stadtteil, hat ja früher auch geklappt.

  • @bucsredsoxredwings
    @bucsredsoxredwings 8 місяців тому

    Unsere Stadt hat damals bei einer Neuausschreibung für besondere Landschaftsarbeiten auch eine Firma genommen, die 125.000€ gefordert hat. Der Betrieb davor, aus der Stadt selber, wollte nur 16.000€. Genommen wurde die Firma aus 280km Entfernung.

  • @BlackStarASMR
    @BlackStarASMR 2 роки тому +3

    Ein Parkplatz, auf dem seit Jahren schon niemand parken darf, weil der Parkplatz Besucher eines Schwimmbads gedacht ist, was seit Jahren nicht gebaut wird. Der größte Witz. Was kommt als Nächstes? Straßen, auf denen keine Autos fahren dürfen? Radwege auf denen keine Fahrräder fahren dürfen? Gehwege auf denen keine Fußgänger gehen dürfen? Schienen auf denen kein Zug fahren darf? Ein Kanal, auf dem kein Schiff fahren darf? Ein Flughafen, auf dem keine Flugzeuge starten und landen dürfen? Oh, Moment, das mit dem Flughafen kommt mir bekannt vor ...

  • @Peet_R.
    @Peet_R. 11 місяців тому

    02:56 warum kann man die Solarlampen nicht zusätzlich ans Stromnetz anschließen? Sobald der durch Solar geladene Strom aufgebraucht ist, laufen sie übers Netz. Ich versteh nicht, warum die Lampen komplett ausgetauscht werden müssen. Man wird ja wohl an die LED Lampen einen Stromanschluss legen können, der für die herkömmlichen lampen auch benötigt wird. Dann müssten die neuen Lampen nicht weg, man würde trotzdem den vorhandenen Solarstrom nutzen und nur die Zeit, für welche der Solarstrom nicht reicht, also nach den drei Stunden wo wie dann ausgehen die Netzleistung nutzen.

  • @freifrauelli4479
    @freifrauelli4479 4 роки тому

    Die Realität hat einfach den besten Unterhaltungswert....

    • @MrDriftspirit
      @MrDriftspirit Рік тому +1

      Ich frag mal ob sie auch noch so unterhalten sind, wenn sie solchen ärger haben...😜

    • @freifrauelli4479
      @freifrauelli4479 Рік тому

      @@MrDriftspirit mitunter ja, denn ich neige dazu, an allem, das mir "schlechtes" widerfährt etwas Lächerliches zu finden. Das hilft, es zu ertragen und damit auch, Lösungen zu finden. Diese Einstellung hat mich bisher relativ heil durch ein langes Leben gebracht.

    • @wolle9074
      @wolle9074 Рік тому

      ​@@freifrauelli4479
      Kannst dann gerne 10.000 € mir schenken, denn du findest es ja lächerlich. Das durften die Anwohner zahlen im Jahr für die Klärgrube.

    • @freifrauelli4479
      @freifrauelli4479 Рік тому

      @@wolle9074 Für dich persönlich tut es mir leid, das hilft dir aber nicht weiter. Siehe oben, ich habe auch schon mein Fett abbekommen und einen Weg gefunden, damit klar zu kommen. Ich wünsche dir von Herzen, dass du auch einen Weg für dich findest, bevor es dich innerlich zerfrisst, denn auch das löst deine Probleme nicht. Wir mussten übrigens unsere Klärgrube schließen...

  • @kaiser7546
    @kaiser7546 4 роки тому +3

    Wäre es nicht möglich anstatt die Lampen durch konventionelle zu ersetzen an das Netz anzuschießen und wenn der Akku leer ist auf Netzstrom umzuschalten?

    • @MrDriftspirit
      @MrDriftspirit Рік тому

      Gründen sie doch ein start up und bieten so etwas an...ist bestimmt kein einzelfall...

  • @Marvin1242s
    @Marvin1242s 5 років тому +2

    Wieso wird der mitarbeiter der Bahn in der vorletzten Szene unkenntlich gemacht, jedoch in der letzten szene nicht?

    • @Marvin1242s
      @Marvin1242s 5 років тому

      3:48 und 4:03

    • @doofkos
      @doofkos 5 років тому +1

      Vermutlich wurde er gar nicht gefragt und daher bei der Großaufnahme verpixelt und bei der "Panoramaaufnahme" nicht.

  • @OfficialInternetExplorer
    @OfficialInternetExplorer 5 років тому +11

    Wie kann das sein dass der ZDF Kanal nur 4 Abonennten aber hunderttausende Aufrufe und zeitgleich kaum Kommentare hat?

    • @kk.comrade
      @kk.comrade 5 років тому +1

      Weil das nicht der Offizielle ist?

    • @mikajaufmann5795
      @mikajaufmann5795 5 років тому

      Jetzt hat er immerhin schon 18

    • @elace70
      @elace70 5 років тому +2

      die haben vor kurzem ihre kanäle neu strukturiert, viele sendungen haben jetzt ihren eignen channel.
      beim channel zdf ist praktisch das geblieben was kaum einen interessiert

    • @OfficialInternetExplorer
      @OfficialInternetExplorer 5 років тому +5

      @@kk.comrade Jaund? Trotzdem ist es seltsam mit so vielen Aufrufen nur so wenige Abonnenten zu haben ob offiziell hin oder her zumal auf dem Kanal seit 2015 Videos sind.

    • @wolle9074
      @wolle9074 Рік тому

      Man muss doch nicht alles abonnieren obwohl man es schauen will und ausserdem sind nicht gleich 1.000 Kommentare zu sehen, wenn das Video neu zu sehen ist.

  • @akgta8939
    @akgta8939 8 місяців тому

    Unglaublich 😂

  • @chrisch747
    @chrisch747 5 років тому +6

    Hat da der Praktikant wieder die Zensierung der Gesichter übernehmen müssen? 3:57 wird der Mann zensiert und in 4:04 wird er ohne Zensierung gezeigt :D

    • @LM-qn7nq
      @LM-qn7nq 5 років тому

      Chrisch747 Da erkennt man doch nix?

    • @chrisch747
      @chrisch747 5 років тому

      @@LM-qn7nq aufm großen Bildschirm erkennt man fast alles

    • @wolle9074
      @wolle9074 Рік тому

      ​@ZamhoidnLA
      Laberst du nur Schwachsinn?
      Nicht jeder will ins Fernsehen oder ins Internet.

  • @MrPummi88
    @MrPummi88 11 місяців тому

    Warum kann man sich als Anwohner nicht einfach selbst ein Unternehmen aussuchen? Es ist doch meine Klärgrube.

  • @v3rl3ihnix
    @v3rl3ihnix 5 років тому +4

    Die Telekom ist ein privates Unternehmen, daher steht es ihr natürlich frei selbst darüber zu entscheiden wann und wo sie einen Ausbau betreibt!
    Wenn es den Anwohnern nicht passt steht es ihnen frei bei einem anderen Anbieter einen Vertrag abzuschließen.

    • @Leseratte
      @Leseratte 4 роки тому

      Jo, tolles "privates Unternehmen" was damals mal eben sämtliche Telefonleitungen geschenkt bekommen hat...

    • @v3rl3ihnix
      @v3rl3ihnix 4 роки тому +1

      @@Leseratte Mal abgesehen davon das das so nicht stimmt, ist es immer noch eine Firma die gewinnorientiert arbeiten muss und auch entscheiden kann wo sie investiert

  • @unitedeurope8614
    @unitedeurope8614 2 роки тому +1

    Bei den ersten drei Geschichten: Das übelste ist, dass die Verantwortlichen nicht zur Rechenschaft gezogen werden - oder hat hier jemand zumindest seinen Job verloren?

    • @MrDriftspirit
      @MrDriftspirit Рік тому

      Und genau deshalb wird der irrsinn mehr statt weniger. Viel zu viel immunität in verantwortlichen ebenen...

  • @web1bastler
    @web1bastler 4 роки тому +2

    Das Dorf mit dem Internetproblem soll einfach die Eigeninitiative ergreifen und zusammen mit den Nachbarn die eine Verbindung haben ein Point-to-Multipoint Netz aufbauen. Das geht schon ab 100€ Einmalkosten pro Teilnehmer mit Geschwindigkeiten über 450Mb/s. Empfehlung meinerseits: Unifi Prism Station AC und Nano Station AC

  • @BlackStarASMR
    @BlackStarASMR 2 роки тому +2

    In Dresden gibt es seit mehr als 30 Jahren noch immer eine Ampel, die immer auf rot steht, durchgehend, niemals grün wird. Weil Vorschrift A 38 besagt, dass an jeder solchen Straße eie Ampel stehen muss. LOL. Die Stromkosten gehen in den sechsstelligen Bereich. Hinzukommen noch Wartungskosten, weil Ampeln laut Vorschrift B 37 regelmäßig gewartet werden müssen. Bei der besagten dauerroten Ampeln werden natürlich auch regelmäßig für ein paar tausend Euro auch das gelbe und das grüne Licht ausgetauscht, obwohl das eh nie leuchtet, weil die Ampel ist ja dauerrot. Vorschrift ist nunmal Vorschrift. Und deutsche Bürokratie ist deutsche Bürokratie. Ein Grünpfeilschild neben der Ampel zeigt an, dass man auch bei rot rechts abbiegen darf. Achja, und übrigens, man darf dort auch nur rechts abbiegen. LOL! Irre! Und wem das noch nicht irre genug ist, dem sei gesagt, dass Dresden nicht nur eine solche dauerrote Ampel hat, sondern noch mehrere andere. WAHNSINN!!! Wer es nicht glaubt: Realer Irrsinn: Dauerrote Ampel in Dresden | extra 3 | NDR

  • @Matjes801
    @Matjes801 5 років тому +20

    Was ist das in dem Beitrag über den Bahnübergang für weißes Zeug was im April vom Himmel fällt?

    • @greenhorn6582
      @greenhorn6582 4 роки тому +10

      Kokain

    • @nah1UwU
      @nah1UwU 4 роки тому

      Meine getrockneten Samen

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 4 роки тому

      @@nah1UwU Heiße Luft vielleicht 😎😬

    • @sylaina6776
      @sylaina6776 4 роки тому

      Der Vulkan in der Nachbarschaft war da ausgebrochen und das war ein Ascheregen...und das alles nur weil der Bahnmitarbeiter „Asche auf mein Haupt“ als der Beitrag entstand :D

  • @tsrio317
    @tsrio317 5 років тому +16

    Normal, da wo ich Wohne 16mbit Leitung und ein paar Straßen weiter 200-500mbit Leitung Super geil.
    Mit einer Download Rate von 500kb im Durchschnitt wen ich viel Glück habe 1,1 Mbit/sek

  • @fididoma
    @fididoma 4 роки тому

    Und wieder ein Video des mir den Tag versaut

    • @wolle9074
      @wolle9074 Рік тому

      Brauchst ja nicht anschauen.

  • @Zockania
    @Zockania 5 років тому

    Deutschland, ein besseres Video dafür kann man nicht machen, beste Werbung

    • @MrDriftspirit
      @MrDriftspirit Рік тому

      Geld für arme, faule und dumme ist immer da. Nur reiche und kluge werden abgeschreckt...

  • @mattib4892
    @mattib4892 4 роки тому

    Wieso werden Häuser nicht an eine Kanalisation angeschlossen?
    Das ist doch ein Grundding!!!

  • @trainspottersuedbaden
    @trainspottersuedbaden 5 років тому +6

    3:50 Warum schließen denn alle Schranken gleichzeitig. Wenn zwei Schranken versetzt schließen würden, hätte man sich doch sicher den Mann sparen können.

    • @ABCDE345906zu49r
      @ABCDE345906zu49r 5 років тому +1

      Nein, da bei Vollschranken die vollständige Räumung nicht sichergestellt werden kann. Ich vermute die Bahn testet das 1 Jahr und wird dann den Mitarbeiter abziehen.

    • @friedrich1277
      @friedrich1277 5 років тому +3

      Das Problem ist doch, dass ich keine wirklichen Testvoraussetzungen schaffen kann, wenn immer ein Mitarbeiter der Bahn auf den Bahnübergang guckt. Die Leute werden ja erst anfangen in letzter Sekunden noch unter den Schranken durchzuschlupfen, wenn der Mensch weg ist...

    • @Thorsteen_Rolfsson
      @Thorsteen_Rolfsson 5 років тому +4

      Der BÜ liegt in der Krümmung daher wird man alle Schranken gleichzeitig schließen. Weil sonst kommt einer der "Helden des übermotorisierten Bleches" doch immer wieder auf die glorreiche Idee einfach mal vorbei zu fahren, und dann steckt er dazwischen fest und weint weil ihn niemand an die Hand nimmt und hilft. Durch die Gitter dürften sich diese Schrankenbäume auch nicht so einfach durchbrechen lassen wie übliche Schrankenbäume. Und wenn dann Autofahrer, frisch gehackt, auf dem BÜ rumliegt dann ist natürlich wieder die Bahn schuld. Weil die hätten doch jemanden abstellen müssen der das kontrolliert da man der Technik nicht trauen kann! Egal wie man es macht, es ist immer falsch.

    • @cokefridger
      @cokefridger 5 років тому +1

      Ich vermute auch dass der "neuartige Radarscanner" sicherstellen soll, dass beim Schließen keiner mehr im Schrankenbereich ist. Wenn die Technik wirklich so neu ist, will man vielleicht in der ersten Zeit auf Nummer sicher gehen, ob das Teil auch anständig funktioniert.

    • @Thorsteen_Rolfsson
      @Thorsteen_Rolfsson 5 років тому +1

      @@cokefridger Die Honeywell-Technik ist seit vielen Jahren schon im Einsatz, wenn die etwas zu scharf eingestellt ist reagiert die sogar auf Objekte in der Größe einer Amsel. :o) Nur ich vermute mal das man entweder noch in der Einstellphase ist oder aber das man der einzelnen Radartonne nicht ganz traut durch die komplexe BÜ-Form. Aber lieber ein paar langweilige Arbeitsplätze schaffen als das dann jemand unter die Räder kommt.

  • @BineWalther
    @BineWalther 8 місяців тому

    Wem gehört die vorherige absaugfirma? 😂

  • @user-sh5ow6zq4h
    @user-sh5ow6zq4h 5 років тому

    Wo is es denn irre neue Lampen nicht direkt wegzuwerfen. Meiner Meinung nach ist die Regelung so richtig. Klar davor wurde misst gebaut. Doch an Orten die gerade so genug ausgeleuchtet sind, freut man sich auch über eine Lampe, die 3 Stunden extra Licht spendet.

  • @derhauser
    @derhauser 5 років тому +1

    Das kuriose ist doch das bei uns in Malchin im Neubaugebiet nachts so hell ist, das man schon mühe hat das Schlafzimmer dunkel zu kriegen, aber in Scharpzow bauen die so einen Mist hin. Achja umrüsten durften sie die Lampen wohl nicht, wegen der Fördergelder, die Lampen müssen original bleiben

    • @topaz3857
      @topaz3857 5 років тому

      Wieso kann man nicht jede zweite in deinem Quartier gegen jede zweite Solarstrassenlambe im anderen Quartier austauschen? An beiden Orten hell

  • @kaischmelzle547
    @kaischmelzle547 4 роки тому

    Man könnte auch jede 2te Lampe dazu programmieren, morgens zu leuchten
    Oder n 2tes Modul mit 2tem Accu anschließen!

  • @Bleihagel
    @Bleihagel 5 років тому

    2:03 Ist mir doch tatsächlich bei diesem Beitrag meine Internetverbindung für 10 min abgerissen. Zufall? xD

  • @CEmpty2044
    @CEmpty2044 4 роки тому

    Alter 2020 und kein anschluss and die kanalisation????

  • @freischnauze-lp9240
    @freischnauze-lp9240 5 років тому +3

    Also das verpixeln des bahnmitarbeiters ist sehr effizient wenn er zum ende hin komplett zusehen ist rofl

  • @goblinslayer3002
    @goblinslayer3002 4 роки тому

    Beim Internet kann man ja noch etwas Rücksicht nehmen, schließlich ist das noch Neuland für uns.

  • @metalfist616
    @metalfist616 4 роки тому

    Die bahn is immer mit dabei, bei extra3 auch. Geil. Industrienation deutschland

    • @holger_p
      @holger_p 4 роки тому

      Weil wir so viel Bahn haben , können wir so viel berichten. Wer wenig Bahn hat, hat natürlich auch weniger Probleme damit.

  • @TeDynef
    @TeDynef 5 років тому

    Warum wird das eigentlich im Bares für Rares Channel gepostet? Sind das Zwischensequenzen im TV?

  • @bobobaum
    @bobobaum 11 місяців тому

    Man muss der Bahn zugute halte, dass die Genehmigungsvehrfahren für Bahnübergänge übertrieben langwierig und kompliziert sind und die Sicherheitsanforderungen auch fast unrealistisch hoch sind. Hier müsste man eher beim EBA und BMVI ansetzen

  • @GanzcastGermany
    @GanzcastGermany 2 роки тому

    wenn das mit dem Einspeisen nicht so unfassbar kompliziert wäre hätte man die Solarlaternen doch auch einfach an das Stromnetz anschließen können, dann hätten die den Strom einfach eingespeist statt selbst verbraucht😅

  • @BlackStarASMR
    @BlackStarASMR 2 роки тому

    Lustig ist auch, dass manchmal Brücken ohne Zufahrt mitten auf ein Feld gebaut wurden, weil in 10 Jahren dort eine Autobahn gebaut werden soll, die dann aber doch nicht gebaut werden darf, weil irgendeine seltene Vogelart auf dem Feld nistet.

    • @MrDriftspirit
      @MrDriftspirit Рік тому

      Na dann muss der vogel ja hoffen, dass kein bäuerle gülle ausbringt oder eggt

  • @compphysgeek
    @compphysgeek 4 роки тому

    man kann über die Bahn lachen, aber an sie schafft Arbeitsplätze an einigen deutschen Bahnübergängen.

  • @Albrecht8000
    @Albrecht8000 5 років тому +13

    Ich überlege gerade:
    Man kommt als Tourist (Japan, USA, Kanada ...) nach Deutschland (das sich zu den führenden Weltmächten zählt) und sieht so was!!!
    Ich würde mich wirklich fragen ob die alle bescheuert sind, sorry.

    • @torquefx9747
      @torquefx9747 5 років тому +4

      So etwas gibt es aber auch in anderen Ländern wie USA Kanada und Co, man bekommt es bloß nicht nicht mit

    • @1406Alexx
      @1406Alexx 5 років тому +3

      @@torquefx9747 aus den USA bekommt man schon mehr als genug mit, weiß nicht wieso er die als Beispiel genommen hat

    • @MrRightsFriend
      @MrRightsFriend 5 років тому +3

      USA ist noch schlimmer

    • @Homogenisierer
      @Homogenisierer 5 років тому +1

      @@torquefx9747 Hör mir doch auf mit Kanada. Das ist ne Zeitreise.

    • @wolle9074
      @wolle9074 Рік тому

      Deutschland war mal eine Weltmacht?
      Deutschland war mal die Lokomotive Europas vielleicht sogar der Welt in der Wirtschaft.
      Heutzutage wird nur noch geschaut was kostet es und früher wurde geschaut was können wir besser machen.
      Außerdem hatten wir eine Merkel die Deutschland runtergewirtschaftet hat.

  • @JeverPils
    @JeverPils 5 років тому

    2:22 Die Nachbargemeinschaft könnte sich mit Richtfunk (Kosten pro Anbindung etwa 90€) gegenseitig helfen und die Internetkosten in der Gesamtsumme reduzieren.

    • @JeverPils
      @JeverPils 4 роки тому

      @Emanuele Forlì die Richtfunkanbindung würde einmalig 90€ Kosten. Dann nur noch den Anteil zum DSL Anschluss

  • @iballlp
    @iballlp 5 років тому

    Also die Aufregung über den Bahnübergang kann ich absolut nicht nachvollziehen. Warum kann man nicht auch einfach danke sagen, dass die Leute bei Wind und Wetter da für uns stehen, dass wir sicher über die Schienen kommen und der Mann dort aufpasst, das niemand zwischen den Schranken eingeschlossen wird....

    • @Homogenisierer
      @Homogenisierer 5 років тому +1

      Die Kritik geht nicht gegen diese Leute, sondern gegen die Erbauer der Anlage.

  • @HHnightmen
    @HHnightmen 4 роки тому

    Bei der Fäkaliengruben Entleerung geht es wohl ganz glasklar um "Rückvergütungs Korruption“

  • @sslumpf8631
    @sslumpf8631 5 років тому

    Internet ist so nen Thema in Deutschland. Bei mir zuhause hat nur die andere Straßenseite Glasfaser Leitungen.

  • @heinrich183
    @heinrich183 4 роки тому

    Das nennt man eine Arbeitbeschaffungsmassnahme oder so.

  • @knaake10
    @knaake10 5 років тому

    Euch wäre es also lieber, wenn die Bahn eine brandneue Technik unbeobachtet lässt? Ich meine, was kostet schon so ein platt gefahrener PKW...

    • @Minecraftrok999
      @Minecraftrok999 5 років тому

      Brandneu, was ein Witz.
      Das basiert auf simpler Radartechnik die seit dem 2. Weltkrieg funktioniert und die Bahn nutzt dieses Modell (selbstverständlich inklusive kontinuierlicher Selbstfunktionstest) schon seit mindestens 2013.

    • @Minecraftrok999
      @Minecraftrok999 5 років тому

      Und wenn was passieren würde wäre der Pkw das irrelevanteste Teil, hier geht's ja um Menschenleben (und selbst der Sachschaden daran ist im Vergleich zum Triebfahrzeug lächerlich).

  • @DasSnippo
    @DasSnippo 4 роки тому

    Deutschland im Jahr 2020.... Ohne Worte!

  • @brotspinne3329
    @brotspinne3329 2 роки тому

    1:30 an Doofheit nur schwer zu überbieten aber das schafft ihr schon..

  • @christiank.7006
    @christiank.7006 4 роки тому

    Naja zumindest wird schon mal in der parallel verlaufenden Münsterer Str. in Hofheim ein Abwasserrohr installiert ;)

  • @corneum412
    @corneum412 5 років тому +5

    1:40 also ich zähl da 125 parkplätze

    • @blablubdubdub
      @blablubdubdub 5 років тому +4

      Haste dir die Mühe gemacht?:)

    • @wolle9074
      @wolle9074 Рік тому

      Es wurde gesagt hunderte Stellplätze und nicht einhundert außerdem ist es völlig egal wie viele Autos dort parken könnten, sondern das der Parkplatz vergebens gebaut wurde.

  • @SaastalaVistaytkacke
    @SaastalaVistaytkacke 5 років тому +2

    Gehört der Parkplatz den Schwimmhallenbetreibern? Dann sollte man den doch abkaufen und freigeben können..?!
    Es sollte doch bekannt sein, wie viel Energie im Winter produziert und für die Lampen benötigt werden. Wenn es nicht ausreicht, sollte man sich doch um welche kümmern, die sowohl Solar, als auch über konventionelle Energieversorgung verfügen.

    • @KamelzeI
      @KamelzeI 5 років тому +1

      Wenn man ja eh schon ein Kabel verlegt lässt man den Quatsch mit den solar Panelen an den Lampen am besten ganz sein und baut an anderer stelle ein Solarkraftwerk ^^

  • @timophycook9509
    @timophycook9509 5 років тому +3

    1:45 Das sieht nichtmal aus wie 100 Stellplätze. Da halte ich „hunderte“ für stark übertrieben

    • @lonestarr1490
      @lonestarr1490 3 роки тому +2

      Sowas unterschätzt man leicht. Hundert sind's schon, "hunderte" ist aber übertrieben.
      Wenn du mal schaust, etwa bei 1:45: In den drei Zeilen in der Mitte hat's auf einer Seite jeweils 15 Stellflächen. Macht für die drei Zeilen schon 90 Parkplätze. Und dann kommt außen rum noch einiges dazu. Ich würde schätzen, es sind zwischen 130 und 140 Stellplätze.

  • @PancioPan
    @PancioPan 5 років тому +4

    1:18 mehr können wir Deutschen auch nicht.

    • @wolle9074
      @wolle9074 Рік тому

      Ich hoffe das wir noch mehr können.

  • @MichaelGaiser-l5t
    @MichaelGaiser-l5t 9 місяців тому

    So viele JVAs kann man gar nicht bauen, wie man brauchen würden, um alle Verantwortlichen einzuknasten. 🙊

  • @GrubeBargeld9
    @GrubeBargeld9 Рік тому

    Ein Glück, dass sich da wirklich nie irgendjemand für solche Verschwendungen verantworten muss!

  • @User_investigation
    @User_investigation 11 місяців тому

    100mbit auf kupfer sind nicht schneller, als 100mbit auf glasfaser

  • @gunterwagner9985
    @gunterwagner9985 5 років тому +5

    bei den schuldigen müßte nachts der klabautermann vorbei kommen müssen , dannach schauen wie lange mann/frau warten müssen bis sich etwas ändert, wetten -nicht lange???,

  • @yadadd3188
    @yadadd3188 4 роки тому

    Haha, Hofheim. Unser Nachbar stand von Hofheim hat ein weg gebaut ob wohl da schon 2 wegen sind.

  • @udoanacker8804
    @udoanacker8804 4 роки тому

    Ja. Da hat eine Beamter mal die Hand aufgehalten.

  • @MasterChief.117
    @MasterChief.117 2 роки тому

    2:21 Stand 10.2022 und wie sieht es nach 2 Jahren aus muss noch 3 Jahre gewartet werden🤪😂🤦‍♀🙈 ich habe das Gefühl man wird egal was man mach nur nocher Verascht....

  • @DJone4one
    @DJone4one 4 роки тому

    wow, die kriegen in 5 jahren internet. Ich hab seit 2016 keins, bzw. Wir haben zwar 2 leitungen, aber die zweite kann ich für mich gar nicht "freigeben" lassen, da ein anderer Anbieter diese von der Telekom gemietet hat. Obwohl die 2 leitung von niemanden verwendet bzw. bezahlt wird. Keiner weiß, wem die gehört.
    Hab die notlösung mit meinem nachbarn getroffen, sein internetanschluss zu nutzen. Dafür teilen wir uns die kosten. Aber trotzdem eine nervige angelegenheit.

  • @andreaskoch7855
    @andreaskoch7855 4 роки тому

    So läuft unser Land-noch....

  • @luisstanker1491
    @luisstanker1491 6 місяців тому

    Deutschland... mehr muss man gar nicht wissen!!!

  • @ErebosLetsPlay
    @ErebosLetsPlay 5 років тому +3

    Man könnte ja einfach einen Teil der völlig zu hohen und nicht mehr Zeitgemäßen “Rundfunkgebühren” sinnvoll einsetzen und die jeweiligen “Baustellen” beheben. Dann könnte man sich so ein Video auch sparen.

    • @doofkos
      @doofkos 5 років тому +1

      Was nützt Geld, wenn es an der Bürokratie und Gesetzesvorgaben scheitert?

    • @ErebosLetsPlay
      @ErebosLetsPlay 5 років тому

      Man könnte geeignete Leute einstellen die Ahnung von ihrem Beruf haben.
      Ich habe letztens eine Stellenausschreibung einer Bundesbehörde für den IT-Bereich gesehen. Ausgeschrieben auf A6 für einen (vorzugsweise) Master Abschluss. Niemand, wirklich niemand der ansatzweise Ahnung von dem hat was er da studiert hat, und weiß was er für Verantwortung zu tragen und zu übernehmen hat, wird sich darauf bewerben. Das übernehmen dann die, die ihre Regelstudienzeit um 5 Jahre überschritten haben und im 3. Versuch gerade so bestanden haben, weil sich sonst niemand meldet.
      Überzogen? Leider Realität und mittlerweile zu oft in verschiedensten Personalwesen erlebt.

    • @doofkos
      @doofkos 5 років тому

      @@ErebosLetsPlay, selbst die werden das nciht tun, ich kenne ein paar. Die haben ja meistens Bekannte/Freunde, die dann schon einige Jahre irgendwo arbeiten und bestätigen können, dass der doch tauglich ist, aber eben etwas länger brauchte, weil er XYZ gemacht hat.

  • @carstenk9615
    @carstenk9615 4 роки тому

    Warum konnte man sich nicht selbst einen anderen Grubenabpumper suchen, es scheint ja welche zu geben.

  • @lafeu812
    @lafeu812 5 років тому +3

    1:55 Richt-WLAN Antenne vom Nachbarn rüber auf die andere Seite, dann ist allen geholfen. Kostet auch nicht die Welt!

    • @ferrari2k
      @ferrari2k 5 років тому +1

      Das wäre die technische Lösung, aber hast du schon Mal von der Störerhaftung gehört?
      Ich würde auch nicht jemanden Anderen über meine Leitung surfen lassen.

    • @Boss_Vitos
      @Boss_Vitos 5 років тому +1

      ferrari2k zwischen der Antenne und dem DSL Anschluss einfach billigen TP link Router mit ddwrt Firmware anschließen, vpn/wan über L2tp Verbindung einrichten (VPN Anbieter kostenpflichtigen) und die abmahnwillige Anwälte gehen leer aus! Habe mit Ubiquti Antennen und etwas teuer router so eine Kleingarten Siedlung mit 100 Parzellen mit internet versorg :)

    • @ferrari2k
      @ferrari2k 5 років тому +1

      @@Boss_Vitos Das hilft dir dann wie genau, wenn die nicht gepatchte Kiste vom Provider aufgemacht wird?

  • @hefflLP
    @hefflLP 5 років тому +4

    Solar-Straßenlampen .... weil im Winter ja so oft die Sonne scheint und es den ganzen Tag hell ist.

  • @stingray7275
    @stingray7275 5 років тому

    Telecom hat uns auch immer Hängen lassen,...jetzt wo Deutsche Glasfaser am Start ist macht man den Kunden plötzlich Spezialangebote ... zu Spät würde ich mal sagen.

    • @wolle9074
      @wolle9074 Рік тому

      Ein Unternehmen sind die Gewinne wichtiger als die Kunden.

  • @mitmoser2025
    @mitmoser2025 4 роки тому

    Schilda lässt grüßen und der Amtsschimmel wiehert!

  • @hackepeter5780
    @hackepeter5780 5 років тому

    Warum werden die Verantwortlichen nicht zur Rechenschaft gezogen?Wo ist Deutschland hingeraten?

    • @wolle9074
      @wolle9074 Рік тому

      Seit wann wird ein Beamter entlassen?
      Das habe ich leider noch nicht gehört oder gesehen.

  • @riccy11111
    @riccy11111 4 місяці тому

    03:55 Was für ein Posten. 🤣🤣 Das ist nur in Deutschland möglich.

  • @Xboxer589
    @Xboxer589 4 роки тому +2

    3:57 erstmal zensieren aber dann doch nicht xD

  • @ravioliritterofficial1499
    @ravioliritterofficial1499 5 років тому +1

    2:20 in 5 Jahren 🤣 Tia