ENDE für die LETZTE JU52? AeroNews

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 21 січ 2019
  • Wenn Du möchtest, kannst Du mich hier unterstützen!
    / aeronewsgermany
    Ein besonders großes Dankeschön geht an:
    Alain S., Alfons Z., Christian E., Christoph R., Damian A., Daniel W., Dirk T., Fabio R., Frank H., Guillermo E., Jan-Thore K., Jeremy, Lars K., Klaus W., Lennert K., Leonard B., Lorenz H., Maik B., Markus G., Marc, Marc Bi., Marc Bü. Marc R., Melvin Z., Micha S., Michael B., Niccolo B., Nico B., Patryk, Roger B., Samuel M., Stefan R., Stephan H., Swiss001, Thomas, Thomas P., Tobias P. M. - und vielen Dank an Richard J.!
    Vielen Dank für euren großartigen Support! Ihr seid eine große Hilfe und gebt mir so die Möglichkeit, den Kanal weiter zu verbessern!
    ----------------------------------------------------------------------------
    Forum:
    aeronewsgermany.de
    Instagram:
    / aeronewsgermany
    ----------------------------------------------------------------------------
    MEINE MODELLFLUGZEUGE:
    Lufthansa A340-600: amzn.to/2fE6Wkz
    Air France 777-300ER: amzn.to/2xNRAlX
    Condor 767-300ER (Sunny Heart): amzn.to/2fE7Iht
    Condor 767-300ER (Janosch): amzn.to/2wttcVk
    Condor 767-300ER (Retro): amzn.to/2wtl1IE
    Die Condor Flugzeuge gibt es im Condor Bordshop etwas günstiger!
    ----------------------------------------------------------------------------
    Kamera:
    amzn.to/2s3o3RX
    Licht:
    amzn.to/2rbIdLr
    ----------------------------------------------------------------------------
    Manche Links in der Videobeschreibung können Afilliate-Links sein. Das bedeutet, dass wenn ihr über diese Links etwas kauft, bekomme ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für euch verändert.
    Danke für eure Unterstützung!
    ---
    Bildnachweise:
    Von Markus Kress, CC BY-SA 3.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    Von Roehrensee - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    Von bomberpilot - DSC_2129Uploaded by High Contrast, CC BY-SA 2.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    Von Rschider - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    Von Roehrensee - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    Von Jens Bludau - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    Von Mex, CC BY-SA 3.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    Von Johannes Dilger Benutzer:Johannes-dilger - de.wikipedia.org/wiki/Datei:Ju..., CC BY-SA 3.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    Von Stefan Krause, Germany - Eigenes Werk, CC BY 3.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    Von Foto: Jonn Leffmann, CC BY 3.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    Von Bundesarchiv, Bild 101I-168-0893-11 / Dick / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de, commons.wikimedia.org/w/index...
    Von Olga Ernst - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    Von MatHenes, CC BY-SA 3.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    Von PieRat - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    Von Kogo - Eigenes Werk, GFDL, commons.wikimedia.org/w/index...
    Von Monster4711 - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    By Tenderlok - Own work, CC BY-SA 3.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    By Julian Herzog, CC BY 4.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    Sollte im Video ein Bild verwendet werden, welches Deiner Meinung nach nicht richtig mit einer entsprechenden Quellenangabe in der Videobeschreibung versehen ist, dann melde Dich gerne unter meiner E-Mail Adresse. Dann wird sich um eine Lösung gekümmert.
    Impressum unter Kanalinfo.
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 320

  • @gusti187
    @gusti187 5 років тому +55

    Das ist meiner Ansicht nach ein extrem interessantes Thema, weil es politische und wirtschaftliche Geschichte mit Flugzeugen verbindet.

  • @AileronAviationFilms
    @AileronAviationFilms 5 років тому +126

    Keine Lufthansa Superstar, keine Lufthansa Ju52... sehr sehr traurig.
    Da bleibt es nur noch zu hoffen, dass sich eine Geldquelle findet oder Ju-Air wieder auf die Beine kommt.
    Gerade die Ju hat es nicht verdient am Boden als Ausstellungsstück "einzustauben"...

    • @Buledde
      @Buledde 5 років тому +5

      Das Problem ist, es wird immer teurer je älter das Flugzeug wird. Das Blöde an Aluminium als Werkstoff ist das es nicht dauerfest ist, es kriegt IMMER früher oder später Risse. Es sind bereits viele tragenden Teile ausgetauscht worden, zuletzt der Hauptflügelholm.

    • @gisbertgoebel3806
      @gisbertgoebel3806 3 роки тому

      @@Buledde Exakt genau so ist es!

  • @namiksavci
    @namiksavci 5 років тому +7

    Die Ju 52 müssen am fliegen gehalten werden. Es ist einfach ein Stück Geschichte und JU Air gehört in der Schweiz einfach dazu. Ich wohne hier am Bodenseeufer und kann mich seit ich klein bin an die Tante Ju erinnern wie sie mit grossem Lärm extrem langsam und majestätisch über uns kreiste. Einfach ein tolles Flugzeug.

  • @Kai-zu2el
    @Kai-zu2el 5 років тому +56

    Ich möchte mich mal zu der, so wie du es bezeichnest, "mangelhaften Wartung" bei der Ju-Air äußern. Ich selbst bin als Hobby in Deutschland für die Ju-Air bei Rundflugwochenenden als Mechaniker tätig und kenne daher die Verfahren und Bestimmungen. Zunächst mal möchte ich darauf hinweisen, dass alle Wartungsvorgänge mit dem BAZL abgestimmt und auch von diesem genehmigt wurden! Aufgrund des hohen Alters der Maschinen sind die Intervalle für Kontrollen schon sehr stark verkürzt im Vergleich zu einem modernen Flugzeug. Spätestens alle 315 Flugstunden wird die komplette Ju einer Instandhaltung unterzogen, eine modernes Verkehrsflugzeug nur etwa alle 1000 Flugstunden. Desweiteren zeigt die Historie der Ju-Air-Maschinen, dass die Ju-Air sehr penibel auf Mängel achtet und diese auch unittelbar behebt, sofern sie flugrelevant sind. Dabei wird auch vor gewissen Kosten nicht zurückgeschreckt. Viele Menschen meinen ja das eine Historie mit vielen Mängeln nicht für die Qualität des Flugzeugs spricht, ich finde aber eher dass es von der Qualität der Wartung zeugt, dass man diese Mängel überhaupt fest gestellt hat. Die bei der Absturzmaschine gefundenen Risse und Korrosionsschäden konnten aber bei einer Intervallkontrolle nicht festgestellt werden und standen mit dem Unfall auch nicht im Zusammenhang. Dieser Satz ist teilweise zitiert und ist im Untersuchungsbericht der SUST nachzulesen. Die in diesem Untersuchungsbericht genannten Unzulänglichkeiten bei der Dokumentation vermag ich nicht zu bewerten, da habe ich bei der Ju-Air nicht wirklich was mit zu tun.
    Das Ende der Ju-Air hier zu prophezeihen finde ich auch etwas heftig und ehrlich gesagt komplett daneben weil du nicht weißt was gerade passiert. Beide Flugzeuge werden jetzt gerade einer komplette Strukturüberprüfung unterzogen mit diversen Mitteln (Boroskop, Röntgen, Farbeindringprüfung etc.) Das alles ist sehr kostspielig und auch nur dank Spenden machbar, aber das ganze hilft auch die beiden Ju´s wieder für lange zeit flugfähig zu machen. Zudem werden alle DREI Maschinen mit neuer Avionik ausgerüstet, was wir wohl nicht machen würden, wenn ein Ende der Ju-Air in Sicht wäre. Und ja, die Ju-Air verügt wieder über drei Maschinen, da die HB-HOY aus Mönchengladbach wieder in den Flugbetrieb integriert wird. Dieses Flugzeug ist bis 2016 für die Ju-Air geflogen und wurde in der Zwischenzeit in einem flugfähigen Zustand gehalten. Selbst dieses Flugzeug wird nach einem Überführungsflug einer Strukturüberprüfung unterzogen, obwohl es 10 Jahre jünger und eine CASA ist, keine Ju52.
    Das Problem der heutigen Luftfahrt ist aber auch der Papierkrieg mit dem sich ein Wartungsunternehmen beschäftigen muss. Ich bin selber Fluggerätmechaniker von Beruf und habe von Mitarbeitern anderer Firmen mitbekommen, wie dort technische Sachen nicht durchgeführt werden weil sie zu aufwändig und "nicht rentabel" seien, aber es wird auf den Papieren als "gemacht" abgestempelt. Hauptsache die Papiere sind wie geleckt damit sich einer vom Amt darauf einen runter holen kann. Das ist wie ein Teufelskreis, denn wenn irgenwas mit dem Flugzeug passiert dann wird wieder eine neue Arbeitsanweisung heraus gegeben, das kostet wieder Zeit sich damit zu beschäftigen und dafür bleibt etwas anderes auf der Strecke.
    "Aber der Kunde will ja gleich fliegen" ist dabei immer die häufigste Antwort. Und es muss günstig sein, der Kunde soll ja wieder kommen. Aus diesen Gründen würde ich mich auch nie in einen Flieger dieser ganzen Billigfluglinien setzen. Leider fliegen zu viele Leute damit und unterstützen diese Vorgehen damit.
    Ich fliege lieber mit einem Flugzeug wo ich weiß das dort die Technik gut ist als mit einem, wo die Papiere gut sind. Papier hält mich nämlich nicht in der Luft, falls da jemand anderer Meinung ist kann er mir das gerne schreiben , dann aber bitte mit Begründung. Und wenn ich von Piloten, die ihre Wartung selber machen, Sprüche höre wie "Mir reichen 50%, solange es die 50% sind die mich in der Luft halten", dann habe ich auch kein Mitleid mit denen wenn sie vom Himmel fallen.
    Soviel dazu, falls es Fragen zu meinen Standpunkten gibt, dann bin ich gerne bereit diese zu beantworten. Ich werde aber natürlich keine mir bekannten Internas der Ju-Air hier weiter geben.

    • @mariuskruger394
      @mariuskruger394 5 років тому +2

      Bist du zufällig in Mönchengladbach im Einsatz?

    • @Kai-zu2el
      @Kai-zu2el 5 років тому +1

      @@mariuskruger394 Ja, warum?

    • @mariuskruger394
      @mariuskruger394 5 років тому +3

      @@Kai-zu2el Weil ich aus irgendeinem Grund das Gefühl habe, daß du es warst, der mir beim Tag der offenen Tür in MG die Vorgänge und Wartungsabläufe der Maschinen erklärt hat.

    • @Kai-zu2el
      @Kai-zu2el 5 років тому +2

      @@mariuskruger394 Das kann durchaus sein :) Aber worauf willst du hinaus?

    • @mariuskruger394
      @mariuskruger394 5 років тому +9

      @@Kai-zu2el Hm, eigentlich will ich nur wissen, ob du wirklich der Mann aus der Wartungshalle bist, weil ich das total krass fände. Irgendein Mensch, den ich noch nie gesehen habe, erklärt mir die Flugzeuge und 1,5 Jahre später treffe ich den unter nem UA-cam Video wieder. Ich fände den "Zufall" echt hart.😀

  • @TheTomatenfritz3000
    @TheTomatenfritz3000 5 років тому +9

    Die Ju ist für mich irgendwie ein Teil meiner Kindheit. Ich bin in der Nähe eines Flughafens aufgewachsen und im Sommer wurden sehr oft von diesem Flughafen Runden mit der Ju gedreht.
    Das war für mich als Kind immer toll wenn ich im Garten war und die Ju flog vorbei...
    Das schmerzt schon sehr, dass so ein tolles Projekt nicht mehr unterstützt wird!

  • @dominiksurmann348
    @dominiksurmann348 5 років тому +11

    Ich habe mich jedes Jahr gefreut und es war immer ein Highlight die Lufthansa Ju 52 am Himmel zu sehen. Ich werde diesen Sound vermissen.
    Ich bin gespannt was mit der Maschine passiert. So viel ich weis steht sie aktuell bei uns am Flughafen München.
    Ich denke aber, dass die Lufthansa und die Stiftung einen würdigen Plan ausarbeiten. Ich hoffe, dass sie nicht so endet wie die 3 Maschinen bei uns am Besucherpark Flughafen München im Freien. Ist immer traurig zu sehen wie die Flugzeuge (Ju52, DC3, Super Star) von Jahr zu Jahr weiter „vergammeln“.

  • @EinChris75
    @EinChris75 5 років тому +17

    "Chicken or Pasta?" Das ist eigentlich der Spruch, der den Niedergang der LH am besten beschreibt.
    Einheitsbrei, der von Excel-Experten hervorgewürgt wird.
    Zur Einordnung: DLH hat letztes Jahr alleine 2,364 Mrd € Gewinn gemacht. Nach Steuern und Abschreibungen.
    Als Werbemittel wären die JU auf das Brutto-Ergebnis von 5,697 Mrd gegangen. Man hätte wohl nur 5,696 Mrd. oder 5,695 Mrd. gemacht.

  • @pr7796
    @pr7796 5 років тому +42

    Ich halte es schon fast für Fahrlässig von der Lufthansa die Finanzierung von historischen Flugzeugen einzustellen. Es gibt doch nichts besseres als ein funktionsfähiges technisches Denkmal. Auch wenn dies vielleicht unter heutigen Sicherheitsbestimmungen schwierig ist, so ist es der Aufwand definitiv wert. Nicht zu vergessen ist auch das eingestampfte Super Constellation Projekt. Gerade eine Fluggesellschaft wie die Lufthansa hat die finanziellen Mittel das zu verwirklichen. Schließlich ist auch der Marketingeffekt nicht zu unterschätzen. Soviel zu meiner Meinung.

    • @carlosrobertie1893
      @carlosrobertie1893 5 років тому +7

      Da hast du vollkommen Recht...wenn ich mir ansehe, was Red Bull mit den Flying Bulls auf die Beine gestellt hat. Vielleicht sollte LH mal bei Red Bull in Sachen Marketing was lernen!

    • @polygonvampir5218
      @polygonvampir5218 5 років тому +3

      So und nicht anders sieht es aus!

    • @emilesattler3472
      @emilesattler3472 5 років тому +2

      absolut einverstanden, das Problem sind die hohen Löhne und Honorare der Aktionäre und Führungseliten der LH, die sind nur an ihrer Besoldung interessiert...

  • @ouveweweweonyetenweweougwe5359
    @ouveweweweonyetenweweougwe5359 5 років тому +42

    Ich bin fan der 34 Jährigen weißlackierten 737 einer dubiosen Charterairline☺

    • @xenon5232
      @xenon5232 5 років тому +1

      What is your Name

  • @sebastianwunsch6922
    @sebastianwunsch6922 5 років тому +4

    ich war selber zwei mal mit der d-aqui unterwegs, durfte auch im cockpit mitfliegen, ein klassenkamerad meines vaters war lange zeit einer der piloten und ich hab sie mehrfach in duxford gesehen.
    sie fliegt im sommer ueber viele wochen direkt ueber unser haus.
    wenn sie wirklich dauerhaft am boden bliebe, waere dies mehr als tragisch und ich wuerde sie und ihren unverwechselbaren und einmaligen sound und ihre wunderschoene silhouette sehr vermissen.
    sie ist ein auf jeden fall zu erhaltener zeitzeuge.

  • @sisavo5844
    @sisavo5844 Рік тому +1

    Vielen Dank für die sehr interessante Historie der D-AQUI. Vom Einsatz als Iron Annie hatte ich schon gehört, der Rest war neu für mich. Sehr beeindruckend ist das Bild der JU mit dem Jumbo in Hamburg. Ich selber durfte mit der D-AQUI auch einen besonderen Moment erleben. Meine Frau hatte mir zum Geburtstag einen Flug in der JU geschenkt. Bei diesem Flug tauchte dann für uns überraschend plötzlich rechts unter uns eine JU der JU-Air auf und die beiden Maschinen sind eine Weile in Formation geflogen. Da ich glücklicherweise auch rechts saß, habe ich heute noch ein Foto aus "der" JU heraus auf die unter uns fliegende 2. JU. Wenn die D-AQUI bei uns im Rheinland war, ist sie übrigens regelmäßig auch direkt und in vergleichsweise geringer Höhe über unser Haus geflogen. Im Anflug war sie schon von weitem gut zu hören, ein toller Klang, den ich heute sehr vermisse.

  • @705547
    @705547 5 років тому +10

    Hoffentlich finden sich noch Sponsoren um dieses Flugzeug flugfähig zu halten und in Zukunft noch auf Airshows zu zeigen. Dann halt ohne Rundfluggäste .. Danke für das Video.

  • @renatomaccagni
    @renatomaccagni 5 років тому +8

    Sehr schönes Video zum Thema Historische Flugzeuge, danke Pascal. Der tragische Absturz der Ju-52 hat mich damals erst zu deinem Kanal gebracht, als ich Informationen suchte. Ich komme 100% aus der historischen Ecke und war im Bereich Passagierflugzeugen nie etwas anderes als ein Flugpassagier (mit Lieblingsflugzeug A380).
    Dank diesem Kanal habe ich in den letzten Monaten enorm viel über Airliner erfahren und lernen dürfen, und das gefällt mir sehr.
    Was unsere treue Ju 52 anbelangt, bin auch ich der Meinung daß solche Flugzeuge gepflegt und am Leben erhalten werden sollten. Damit setzt man auch ein Zeichen für die grossartigen Leistungen der damaligen Ingenieure, und es sollten noch viel mehr solche Klassiker restauriert und eingesetzt werden. Es wird so viel Geld für irgendwelche seichte Werbung herausgebuttert, da sind doch diese Klassiker die schöneren Werbeträger. Gerade eine Lufthansa hat die Mittel und die Infrastruktur für eine perfekte Wartung und für Restaurationen.
    Einmal mehr sage ich Nein,
    Geiz ist nicht geil, sondern einfach nur dämlich und hirnlos. Erschütternd zu hören, das ausgerechnet in der Schweiz an der Wartung gespart wurde, oder wie soll ich das sonst interpretieren?

    • @gunterschneider2070
      @gunterschneider2070 Рік тому +1

      Es soll sich um Pilotenfehler gehandelt haben. Es war eine Fliegerei im Grenzbereich. Und es soll dazugehört haben, die Flughöhe dabei unterschritten zu haben.

  • @DreamWarrior2412
    @DreamWarrior2412 5 років тому +21

    Kosten sparen, koste es was es wolle. Hat an anderen Stellen schon viel Geld gekostet. Dieses Mal kann es halt nur nicht direkt in echter Währung gemessen werden. Sympathie ist einfach unbezahlbar und da sollte die eingezogene Arroganz im Management einfach auch Mal dran denken.

  • @eforerik
    @eforerik 5 років тому +38

    Ich liebe die Junkers 52 wohne nahe des Frankfurter Flughafens sehe sieh immer im Sommer Sie ist wirklich laut aber die Piloten (also ein Pilot ) den ich mal ausgefragt habe sagt sie ist toll und total schön………also ich finde es wirklich sehr schade auch wenn ich Luhfthansa liebe

    • @marcz.3300
      @marcz.3300 5 років тому +2

      Höre die im Sommer auch öfters .

    • @sebastianseyss873
      @sebastianseyss873 5 років тому +4

      Die ist nicht laut, die Sternmotoren haben Charakter, also nen wundervollen Sound.

    • @andreasadam4127
      @andreasadam4127 5 років тому +1

      Ich wohne westlich von Frankfurt ( ca. 50 km Luftlinie) und ab und zu sah ich sie bei uns ihre Runden drehen. Schade , dass ich sie nicht mehr sehen werde, und vor allem nicht mehr den wundervollen Sound hören werde. Ach , wäre ich reich , würde ich dafür sorgen, dass die gute alte Tante Ju wieder zu sehen sein würde. 😣😭

  • @yassinelouzad9926
    @yassinelouzad9926 5 років тому +8

    Ich lebe gerade neben dem Flugplatz also genau in Volketswil.... ist irgendwie traurig was daraus wird😒😒

  • @NoName20359
    @NoName20359 5 років тому +5

    Wir haben meiner Ur-Großmutter vor ein paar Jahren mal einen Rundflug mit eben dieser JU-52 über Hamburg geschenkt. Beneide sie mittlerweile sehr deswegen 😅

  • @allyouneedisclassiccars8774
    @allyouneedisclassiccars8774 2 роки тому +1

    Ich selbst durfte einmal mit der JU-52 mitfliegen weil ich es mir zum Geburtstag gewünscht habe und es war einfach ein unglaublich tolles Erlebniss...... Ich habe es immer sofort gehört wenn sich am Himmel eine solche Maschine genähert hat. Einfach unverkennbar

  • @clausbachmann6568
    @clausbachmann6568 5 років тому +2

    Finde den Kommentar angemessen von der Länge. Für mich war die Darstellung der Historie der D-AQUI weitgehend neu und sehr kompetent. Danke schön!

  • @rskekavant5880
    @rskekavant5880 5 років тому +12

    Bin noch mit der JU52 aus Mönchengladbach geflogen😁

  • @michaeldonni4307
    @michaeldonni4307 5 років тому +4

    Ich war erst kürzlich bei der Ju Air zu besuch. Ist schon krass die haben beide verbleibende Flugzeuge in ihre ganzen Einzelteile zerlegt und arbeiten mit Hochdruck an ihnen.
    Ich bin seit meinem Besuch guter Dinge dass die Flugzeuge wieder fliegen werden.

    • @polygonvampir5218
      @polygonvampir5218 5 років тому

      Ich denke mal man wird jedes Teil das wichtig ist, röntgen und ggf. versuchen zu ersetzen. Das Problem ist jedoch, wenn man ein Teil ersetzt kann es zu Schwächen anderer Teile führen. Dadurch werden die Wartungsintervalle kürzer. Das kostet Geld. Ich würde eigentlich sagen dass man die Maschine komplett einmal erneuern muss. Also alle tragenden Teile neu machen. Aber die Werkzeuge diese herzustellen gibt es wahrscheinlich nicht mehr. Das bedeutet man müsste sich neue Werkzeuge bauen. Und das wird die Ju Air niemals finanzieren können.
      Jetzt müssten sich Lufthansa, Ju Air und Investoren zusammen setzen und eine Möglichkeit schaffen, die 3 letzten Europäischen Ju's Flugfähig zu halten.

    • @michaeldonni4307
      @michaeldonni4307 5 років тому

      @@polygonvampir5218
      Die Letzten ''echten.'' Ju 52 überhaupt

  • @PrincePole07
    @PrincePole07 5 років тому +28

    Hey Pascal,
    Könntest du mal ein Video darüber machen und einige von uns aufklären, wofür bei vielen Flugzeugen/Fluggesellschaften die Buchstabenkürzel stehen? Z. B. Qatar Airways 777-3(DZ), Aeroflot 737-8(LJ) oder Emirates 777-3(1H)?
    Wäre sicher interessant 😊

    • @XX-zq4hv
      @XX-zq4hv 5 років тому +1

      PolishOne Bei Boeing ist das da jede Airline ein Code beim bestellen bekommt. Und dieser Code bleibt das ganze Leben des Flugzeuges gleich egal zu welcher Airline es geht

    • @TheCuxlaender
      @TheCuxlaender 5 років тому +1

      Moin, ist bei Boeing der sog. "Costumer Code". Sprich, so hat jede Airline ihre eigene Konfiguration für jeden Flugzeugtypen bei Boeing, der bestellt wurde.
      Und wie XX schon schrieb, bleibt er, auch wenn das Flugzeug bei einer anderen Airline eingeflottet wird.

  • @mcbaruso3215
    @mcbaruso3215 5 років тому +3

    Zu unserer airshow (nicht all zu groß) kommt fast immer eine Spanische Ju-52. Die is mir mal beim start direkt über den kopf geflogen...unbeschreiblich krass geiler moment

  • @dirkklotzner3819
    @dirkklotzner3819 5 років тому

    Danke für das tolle Video 🙏🙏🙏

  • @nyteelive
    @nyteelive 5 років тому +9

    Ich sehe die JU immer im Sommer am Himmel 😍

  • @docharley4535
    @docharley4535 5 років тому +1

    Durfte mit der HB-HOS in 2016 fliegen - einmaliges Erlebnis! Die von Ju-Air waren alle sehr leidenschaftlich und z.T. sogar ehrenamtlich bei der Sache - der eine Pilot oder Mechaniker hatte sich sogar die Tante Ju auf den Arm tätowiert. Ich hoffe, sie werden eines Tages weider fliegen!

  • @lachmowe1642
    @lachmowe1642 5 років тому +6

    Kaum zu glauben, dass sie das älteste im aktiven "Dienst" stehende Flugzeug der Welt ist.

  •  5 років тому +18

    Bitte mach ein Video über die an-2
    Deine Videos sind echt die aller besten
    Weiter so 👍🏼

  • @uwe6195
    @uwe6195 2 роки тому

    Im FS und MSFS 2020 kann noch geflogen werden. Dankeschön für die Info der guten alten Tante Ju.

  • @roberthartinger326
    @roberthartinger326 5 років тому +1

    Falls die LH Oberen der Tante wirklich der Stecker ziehen (was meiner Ansicht nach ein Riesenfehler wäre- weil das Ding ein unbezahlbarer Image- und Sympathieträger ist) erbarmt sich vielleicht mein Landsmann, der mit einer seltsam schmeckenden Energiebrause zu etwas Geld gekommen ist. Flugzeuge mag der übrigens auch ;)
    Ich bin übrigens einmal mit der JU-52 im Sommer 2006 über Wien herumgekurvt...

  • @dieterschmitz7976
    @dieterschmitz7976 5 років тому +71

    Kannst du mal über die Antonov AN-2 reden

    • @immermitderruhe
      @immermitderruhe 5 років тому +6

      Jo generell russisch/ukrainische Flugzeuge sind ein spannendes Thema

    • @Jason-ck6ly
      @Jason-ck6ly 5 років тому

      und du kannst eine 2019 produziert AN-2( chinesische Typ:Y-5) noch kaufen 🤣

    • @janhoemberger
      @janhoemberger 5 років тому

      @@immermitderruhe Auf jedenfall! Ich selbst fliege ende Mai einige dieser spannenden Flugzeuge in Minsk und Ukraine auf der organisierten Aviation Tour von Merlintours (An-12/24/26/30/74 sowie An-2 und auch einige MIL Hubschrauber. Finde es Auch extrem genial, dass Motor Sich Airlines noch als lezter ziviler Betreiber die An-24 regulär einsetzt, sogar öfters als die neuere An 140 anscheinend.

  • @darkspyro8978
    @darkspyro8978 5 років тому +81

    Dad: Why are you crying so god damn loud?

  • @stefanschultheis5173
    @stefanschultheis5173 5 років тому +2

    Historische Flugzeuge sind sehr Interessant, welcher Flugzeugbegeisterte erinnert sich zum Beispiel nicht an “Ice Pilots“ also Buffalo Airways mit ihren DC3 und C46 ( mit Lufthansa Kranich)... Mickey McBryan hat übrigens ein neue Projekt, er restauriert eine DC3 die am D Day geflogen ist und möchte sie bis zum 6 Juni dieses Jahres wieder Flugfähig machen, das ganze gibt es hier auf UA-cam unter dem Titel Plane Savers zu sehen....

  • @hayat_mueller305
    @hayat_mueller305 5 років тому +4

    Und wieder mal ein extrem gutes Video, wenn ich noch nebenbei noch Videos machen müsste, würde ich wahrscheinlich ein Burn-out bekommen!

  • @brutalmaster
    @brutalmaster 5 років тому

    Tolles Video! Mach doch mal ein Video über andere historische Flugzeuge, zB. IL14, 18 oder DC3, halt Klassiker. Ich bin kein Flugzeugprofi, bin aber echt immer froh wenn historische Technik erhalten bleibt.

  • @Roadrunner48
    @Roadrunner48 3 роки тому

    Habe mit dieser JU-52 von München aus, vor ca. 20 Jahren einen Rundflug gemacht. War eine super Sache, mein Freund und ich konnten ins Cockpit, sowie nach der Landung uns mit den Piloten noch unterhalten. Ich hoffe, daß die gute alte Tante JU-52 weiterhin in der Luft unterwegs sein wird.

  • @xraycharli
    @xraycharli Рік тому

    Hier muss ich einhacken. Ich bin Zeitzeuge und habe damals wie heute für die LHT als Flugzeugmechanilker gearbeitet. Es war keine Junkers gebaut in Dessau. Das war ein Lizensbau der Firma CASA in Madrid. Sie kam als Iron Ennie nach Hamburg zur LHT. Als ich meine Facharbeiterprüfung als Flugzeugmechaniker an der B707 machte (die auch leider zerrhackt wurde) stand sie gleich daneben noch in Grün und gerade 2 Tage in Hamburg.
    Damals war noch in Überlegung von BMW Motoren anfertigen zu lassen damit sie Vollorginal erscheinen konnte. Die wollten aber 3 komplette Sätze verkaufen.
    So verblieben die 3 Pratt & Weightney. Das Garaus kam dann als der Centerwingspar Korossion zeigte. Leider war das der Anfang vom Ende.
    Ansonsten mega gut erklärt.

  • @polygonvampir5218
    @polygonvampir5218 5 років тому +5

    Ein Unternehmen wie die Lufthansa sollte sich um den Erhalt und die Funktionsfähigkeit solcher historischen Maschinen kümmern und sie nicht in irgend einem Museum vor sich hinrotten lassen. Die Lufthansa verdient genügend Geld um solche Unternehmungen zu finanzieren. Vorstandsmitglieder könnten ja mal viel lieber ein paar Millionen ihrer Gehälter bereit stellen um dafür zu sorgen, dass solche Flugzeuge zumindest hin und wieder fliegen können.
    Natürlich kann ich verstehen wenn die Lufthansa nach dem Absturz der Schweizer Maschine sagt: "Wir wissen nicht wie sicher diese Maschine noch betrieben werden kann, wir möchten kein solches Unglück in unserer Firmengeschichte." Gut, dann stellt man die Rundflüge halt ein und holt das Flugzeug nur noch für Vorführungen raus. Aber es muss flugfähig bleiben! Besonders deshalb da die Maschine, wie du ja auch schon sagst, eine große Geschichte hat.

  • @Nick-nd2ji
    @Nick-nd2ji 5 років тому

    Perfekt Danke ich muss ein Vortrag über die Ju 52 3m halten und deine Infos haben mir nochmal mega geholfen

  • @der9er71
    @der9er71 5 років тому

    Toller Bericht, danke! Es wär echt schade wenn sie nicht mehr fliegen sollte. Meine Schwägerin war oft Flugbeleiterin bei diesen Rundflügen. Ich bin froh, das meine Kinder und ich diese tolle Maschine der Lufthansa von innen sehen konnten (inkl. ins Cockpit setzen)...

  • @immermitderruhe
    @immermitderruhe 5 років тому

    Meine Oma ist im stolzen Alter von 93 Jahren neulich da mit geflogen. War ein Geburtstagsgeschenk von uns :D Sie war begeistert!!

  • @JulianB.
    @JulianB. 5 років тому +1

    Ich bin tatsächlich vor einigen Jahren mit der Ju D-AQUI geflogen. Sogar bevor sie eine Instrumenten Erneuerung bekommen hatte auf Grund von verschärfter regeln. Also tatsächlich noch die Originale Ju 52 mit originalem Cockpit. Ein tolles Erlebnis mal damit geflogen zu sein.

  • @gunterschneider2070
    @gunterschneider2070 Рік тому

    Vor Jahren sah Ich die JU 52 öfter am Himmel. Es war beeindruckend. Erst hörte man ein sehr niedrig drehendes Motorengeräusch . Allein der Klang war einzigartig. Ich fühlte mich um Jahrzehnte zurück versetzt, in einem Nachkriegsfilm über die Fliegerei. Dann sah ich die alten "Dame" wie in Zeitlupe am Himmel fliegen. Ach. Echt schade.... Traurig bin ich wohl.

  • @Aldiscon88
    @Aldiscon88 3 роки тому

    Im Sommer habe ich die Maschine immer erst gehört und dann am Himmel nach ihr gesucht. Was klasse, wie langsam sie sich bewegt hat. Mein Vater hatte das Glück noch damit fliegen zu können. Bei mir wird es wohl ein Traum bleiben... 😒😒😒

  • @sprechecke
    @sprechecke 5 років тому

    Ich hatte das Vergnügen mit der Lufthansa-JU-52 zu fliegen - gemeinsam mit meinem Vater, beide "Baujahr" 1936. war ein tolles Erlebnis und ich finde es sehr schade, dass das in Zukunft wohl nicht mehr möglich sein wird. Sie ist ein Stück "lebende" Geschichte und für mich auch Symbol dafür, dass alt nicht gleich nutzlos bedeutet... Danke für das Video!

  • @Golfyarmani
    @Golfyarmani 5 років тому

    Es war immer schön die Maschine über dem Steinhuder Meer zu sehen. Wir haben sogar ein JU 52 Museum am LTG62, leider war ich erst 1x drin

  • @Jens-sl5je
    @Jens-sl5je 5 років тому +36

    zuverlässiger/langlebiger als der A400M :P

    • @derLeon33
      @derLeon33 5 років тому +4

      Jens Welches Flugzeug ist das nicht 😂

    • @Jens-sl5je
      @Jens-sl5je 5 років тому +3

      @@derLeon33 Tu144 (Concordsky)

    • @lenny_blackpaw7626
      @lenny_blackpaw7626 5 років тому +5

      Jens witzig daran ist dass die Tupolev älter als die Concorde ist. Also müsste die Concorde „ Tupolevsky“ heißen.

    • @einkleinerApfel
      @einkleinerApfel 5 років тому +1

      da kennt sich wohl einer aus 😂

    • @ALEXALEX-fd9sl
      @ALEXALEX-fd9sl 5 років тому +2

      @@lenny_blackpaw7626 Das schließt jedoch nicht aus, dass Tupolev bei der Concorde etwas abgeguckt hat. Es kann aber auch sein dass das Concorde-Team auch zur Tu-144 rübergeschielt hat, ich kann mir auch vorstellen dass beides passiert ist.

  • @Ohlukei
    @Ohlukei 5 років тому +1

    Über Köln/Leverkusen macht wohl noch eine JU Rundflüge. Man hört sie schon von weitem am Motorgeräusch. :-)

  • @rothaus9694
    @rothaus9694 5 років тому +2

    Hallo zusammen, ich hab noch einen Gutschein für einen Flug mit der Ju 52. Leider hab ich heute eine E-Mail bekommen das sie keine Passagierflüge mehr anbieten werden und ich deshalb das Geld zurück bekomme. An alle die das auch haben Vorsicht dieses gilt nur für 21 Tagen. Sie werden versuchen sie trotzdem flugtauglich zu halten um sie bei besonderen Veranstaltungen fliegen zu lassen. Mit oder ohne Passagieren ist nicht klar ersichtlich.
    Ps. Danke für die viele Arbeit die du dir machst mit den Videos.
    Grüße aus Baden

  • @veganzahn8222
    @veganzahn8222 5 років тому +3

    Da kann doch das Flugzeug nichts dafür das die Piloten einen Fehler begangen haben. Bin selbst mit dem Flugzeug geflogen, die Dinger sind so sicher und im Krieg konnten die mit starken Beschädigungen durch Feinbeschuss noch gut fliegen.

  • @felixk.9576
    @felixk.9576 5 років тому +2

    Es ist zwar schade, aber besser als wenn die Maschine dann irgendwann immer kaputter geht, fast nur aus ausgewechselt und Teilen besteht (was natürlich zwar noch ne Weile dauert aber... "you geht the point") und im schlimmsten Falle Abstürzen würde... So lange sie insgesamt (wenn auch im Museum) existiert, ist es okay.
    Dennoch kann/sollte sie ,wenn auch nur am Boden und ohne Abzuheben, möglichst flugfähig gehalten werden.

  • @stuebby1982
    @stuebby1982 5 років тому +8

    Schade.
    Keine Concorde, keine DC-10, keine Ju52 mehr 😥

    • @AMIGABLUEBIRD
      @AMIGABLUEBIRD 5 років тому +1

      die DC/MD10 wird ja noch als Frachter bis 2021 fliegen und als KC10 Tanker auch noch ein paar Jahre ...
      Aber um die Concorde ist es auch verdammt schade :(

    • @stuebby1982
      @stuebby1982 5 років тому +1

      @@AMIGABLUEBIRD
      Ja, das mit der DC und MD, ist richtig, nur ich werde wohl nicht mehr in Genuss kommen, einen Tanker oder Cargo zu fliegen 😉

    • @Lukas-ts8fh
      @Lukas-ts8fh 4 роки тому +1

      Ju Air fliegt ab Frühjahr 2021 wieder

  • @svesom
    @svesom 4 роки тому

    Ich möchte nochmal mit ihr fliegen!

  • @AgentPepsi1
    @AgentPepsi1 5 років тому

    Ich bin vor etwa 5 Jahren mit einer DC-9 gebaut in 1968 geflogen von GPT nach MEM. :)

  • @angelomio7776
    @angelomio7776 5 років тому +2

    Ein tolles Flugzeug! Die ju war jahrelang zur Flugschule über Osternauf unserem Flugplatz - EDAX

  • @lemanruss3493
    @lemanruss3493 5 років тому +12

    Dieses Flugzeug ist eine Legende aber noch vielmehr ist sie Teil des Erbes der Lufthansa. Und ich bin der Meinung das diese Airline ihr Erbe nicht so einfach weggeben sollte. Ich bin mir ziemlich sicher das Sowohl das Bundesland Berlin da was beisteuern kann und auch Deutschland an sich. Und auch via Internet sind bestimmt viele Menschen bereit etwas zu spenden den so flapsig sich das auch anhört aber dieser Typ Flugzeug ist Teil der Deutschen Geschichte. Und Mal abgesehen davon feiert die Tante Ju bald ihren 100 Geburtstag und ich fände es Über die Maßen Traurig und Peinlich wenn die Torfköppe bei der Lufthansa es sich nicht nochmal anders überlegen und sie weiter unterstützen.

  • @dietervogel6735
    @dietervogel6735 2 роки тому

    Es war eine schöne Zeit mit der JU, wenn sie in Bremen war und auf dem Flughafen landete oder startete, dieses blubbern der Triebwerke. Ich habe einen Überführungsflug von BRE nach HAM miterlebt, die Kabine war voll mit PAD,s , es war schön und bleibt in Erinnerung.

  • @ehmha3641
    @ehmha3641 5 років тому +1

    Witzig, ich hab heute noch n älteres Werbeplakat der LH gesehen, mit deren Flotte und da war die gute, alte "Tante Ju" mit drauf und ich habe mich gewundert und jetzt Dein Video zum Thema, was ein Zufall.
    Zum Thema selbst: Alles hat nun einmal seine Zeit, auch wenn es schade ist.

  • @theflyingemu504
    @theflyingemu504 5 років тому +3

    Hier in München kann man die auch manchmal sehen, ich hoffe das bleibt so.

    • @sebastianbraun7073
      @sebastianbraun7073 5 років тому +1

      Habe sie mal bei der Wartung in München bei der Lufthansa City Line gesehen

    • @TheAbspackhausen
      @TheAbspackhausen 5 років тому +1

      @sebastian .. da steht sie auch noch immer geparkt. :)

  • @joachimg8789
    @joachimg8789 5 років тому +11

    Ist bei der Sache bei Lufthansa schon das letzte Wort gesprochen?

    • @rolandpeger3185
      @rolandpeger3185 5 років тому +1

      Ich hatte für einen Flug letzten Oktober in Hannover einen Gutschein geschenkt bekommen. Der Flug fiel aus und bekam einen Ersatz-Gutschein für dieses Jahr. Vorhin meine Emails gecheckt und eine Absage für sämtliche Flüge erhalten. Betrag wird erstattet. Sieht also nicht danach aus, dass sich da in absehbarer Zeit etwas in die Luft bewegt.

    • @joachimg8789
      @joachimg8789 5 років тому

      Schade...

  • @patrichuber2207
    @patrichuber2207 5 років тому

    echt schade wenn sie nicht mehr Fliegen solte.hatte vor 2008 mal dass Glück ein Rundflug mit der alten Dame zu machen..war ein super Thema Pascal ..danke

  • @carlosrobertie1893
    @carlosrobertie1893 5 років тому

    Hi, ich wollte die letzten Jahre 2x mit der D-AQUI von SZG fliegen. 2015 stand ich schon am Vorfeld als mein Flug gecanceled wurde. Ursache war eine gebrochene Stellspindel der Höhenleitwerktrimmung. Somit war die Saison 2015 vorbei. Bei Reparaturarbeiten stellte man allerdings weitere Mängel fest, somit gab es auch 2016 keinen Flugplan mehr. Anfang 2017 bekam ich wieder eine Info, dass ein neuer Flugplan für die Ende Saison 2017 aufgelegt wurde. Meinen Gutschein wieder in einen Flugschein verwandelt und im September 2017 einen neuen Anlauf unternommen. Allerdings hatte ich wieder Pech, da das Wetter sehr schlecht war und die Wolkendecke zu tief hing. Somit musste die D-AQUI von MUC kommend wieder umdrehen und zurück nach MUC fliegen, da kein Durchkommen nach SZG möglich war. Somit bleibt mir nur noch zu sagen..."Leb wohl Tante JU"...!

  • @kevinschwebs7712
    @kevinschwebs7712 5 років тому

    Die ju 52 von der Lufthansa steht gerade in München im City line Flugzeug Hangar zerlegt und die Motoren sind bei der Wartung. Schon seit 5 oder 6 Monaten. Ist echt ein schöner Flieger.

  • @corruptedsnetzteil5598
    @corruptedsnetzteil5598 5 років тому

    bin mit der Maschine Aufgewachsen D-AQUI ♥

  • @h.-r.e.8854
    @h.-r.e.8854 3 роки тому +1

    D-AQUI steht jetzt im QUAX Hangar in Paderborn

  • @propagandapanda6571
    @propagandapanda6571 5 років тому

    Hatte vor gut 10 Jahren die Möglichkeit mit einer Ju52 der Ju Air zu fliegen. Mit den guten alten BMW Motoren die sogar bei mir im Ort restauriert werden (Die Jungs sind die einzigen weltweit die das noch drauf haben). Ein unbeschreibliches Reisegefühl, das so gut wie gar nichts mehr mit dem Fliegen heutzutage zutun hat. Ich hoffe es doch noch einmal wiederholen zu können.

  • @nalamobil
    @nalamobil 5 років тому +1

    Vielen Dank für das tolle informative Video! Hoffen wir mal das die 2 Maschinen der Ju-Air doch bald wieder fliegen dürfen. Mach doch bitte jetzt noch ein Video über den akutellen Stand und ie geschichte der Super-Star.

  • @DocHolle1
    @DocHolle1 5 років тому

    Hier in Köln-Stammheim/Flittard in der engen nähe zum Leverkusener Bayer Flughafen Kurtekotten haben wir das Prestige in den Sommermonaten sowohl Kunstflug wie auch die Tante Ju bei Start , Landungen, Überflug zu beobachten. Aus unserem Garten raus winken wir den Fotografierenden Passagieren zu und diese zurück. Für Gäste von uns die hier nicht wohnen, ist das beim Grillen und Bierzischen ein wahnsinniges Erlebnis den schwebenden Standstreifen über uns spazieren gehen zu sehen ;-)
    Schade aber leider alles auch nicht mehr zu Händeln (Siehe die 2 Superconstelation - die Todgeburt der von Lufthansa aufgekauften beiden Maschinen)

  • @lucae6817
    @lucae6817 3 роки тому

    Bin bereits zweimal mit der Ju52 geflogen, einmal mit der Lufthansa und einmal mit der Ju-Air. Wobei beides vor 2017 war. Das Erlebnis mit der ju-air ist einiges eindrücklicher, zumal man die originalen Motoren und Propeller hat und sich frei im Flugzeug bewegen konnte😊

  • @i5toll
    @i5toll 2 роки тому

    werde die "Tante Ju" hier über dem Nürnberger Flug Raum sehr vermissen!!

  • @hdlorenz0166
    @hdlorenz0166 5 років тому +3

    Der Titel:
    Oh nein, bitte net! 😭

  • @Don_Camillo
    @Don_Camillo 5 років тому

    Mich hat zuletzt der 3-Blatt Propeller gestört.

  • @rainerwahnsinn2950
    @rainerwahnsinn2950 5 років тому +7

    Der Laden wird mir immer unsympathischer

    • @sarahivsutterb747
      @sarahivsutterb747 5 років тому +2

      Mir ist diese Lufthansa auch sehr unsympathisch und unfreundlich! Meine Schulfreundin wollte bei der Lufthansa Flugbegleiterin werden. Sie war sehr hübsch, freundlich, liebenswert und einfach so begeistert von Lufthansa, Luftfahrt und und und! Na ja, dann bewarb sie sich bei der Lufthansa und der Einstellungspsychoheini hat sie so derart fertig gemacht und so derart psychisch malträtiert und gefoltert, hat sie mit üblen wüsten ekelhaften Worten so beleidigt und verletzt sodass sie sich ein paar Tage nach diesem Vorfall suizidiert hat! Dies ist absolut kein Witz!!!!! Diese Schwachmatten und Blödbommel bei der Lufthansa sind und bleiben einfach nur hochnäsig, arrogant, unmenschlich, barbarisch, minderbemittelt und ekelhaft! Denen fehlt es einfach an Mitmenschlichkeit, Einfühlungsvermögen, Respekt gegenüber den Menschen die bei ihnen arbeiten wollen, Taktgefühl, Freundlichkeit und einfach alles was zum Menschsein gehört! Diese Blödbommel und Schwachmatten gehören meineserachtens schleunigst aus dem Verkehr gezogen und in eine geschlossene Abteilung einer Psychiatrie eingewiesen wegen Psychopathie, Soziopathie, Narzissmus und zum Schutz wegen Fremdgefährdung und Verbrechen gegenüber meiner Schulfreundin! Basta!!!!! Diese arroganten, fiesen Badewannenschiffskapitäne von Lufthansa sind ebenso vollkommen blöd und arrogant und richtig überheblich und unsympathisch und glauben, dass sie die Weisheit mit Schöpflöffel schon im Mutterleib gefressen haben diese arroganten Heinis! Soviel dazu und nun habe ich mir mal so richtig Luft verschafft und dies wegen des Suizid meiner besten Schulfreundin weil dieser Einstellungspsychoheini so eine fiese Bestie und so ein ekelhaftes Monster war! Also, wenn Du oder irgendeiner Deiner Freunde und Freundinnen oder einer Deiner Familie sich bei dieser Schmuddelairline Lufthansa bewerben wollen, sollen sie sich auf dieses Benehmen ihnen gegenüber gefasst machen! 😤😱😤😱😤😱😤😱😤😱 Liebe Grüsse von Sarah und hab noch einen schönen Tag und viel Spass beim UA-cam gucken 🙋💖✈️🙋💖✈️🙋💖✈️🙋💖✈️🙋💖✈️

  • @lbcspotter
    @lbcspotter 5 років тому

    Ich bin im Juli mit ner 76 Jahre alten DC-3 von DDA Classic Airlines (PH-PBA) in Lübeck geflogen.. Hat Spaß gemacht! Alle sind während des Fluges durchs Flugzeug gegangen und es ist nichts passiert.. Allerdings ist der Flieger am nächsten Tag am Boden geblieben, da er Motorschäden hatte.
    Dieses Jahr wollte ich eigentlich mit Lufthansas Ju52 Fliegen... Tja. Ich finds schade das die LH kein Geld mehr gibt.

  • @kampfighterjet8662
    @kampfighterjet8662 4 роки тому

    Ich durfte damals mit meinem Papa in einer ju-52 der Ju-Air mitfliegen - es hat mich bis jetzt - 20 Jahre danch - gepraegt! By the way- es war die Maschine die leider verunglueckte. R.I.P.
    Fuer mich als kleiner Junge war es damals der erste Flug ueberhaupt, ich traeume heute noch davon - es war bewustseinserweiternd!
    Danke dafuer Papa!

  • @jakob6832
    @jakob6832 5 років тому

    Ich finde, dass nicht alles bis in Ewigkeit weiter erhalten werden muss, nur um des Erhaltens Willen, solange, bis unweigerlich irgendetwas passiert.
    Und die schönen Bilder gibt es ja noch, die verschwinden ja nicht. ;)

  • @ddm930
    @ddm930 4 роки тому

    Ich hab circa vor 3 - 5 Monaten eine DC3 am Nürnberger Flughafen gesehen...

  • @cappy0815kanal
    @cappy0815kanal 5 років тому

    Cooler Bericht. Was ist denn mit der Ju52 aus Mönchengladbach? Die fliegt regelmäßig in der Region ...

  • @typxxilps
    @typxxilps 5 років тому +3

    ah, hisorische Flugzeug wie die Landshut ...
    das Steuerdrama.

  • @galippogalipo485
    @galippogalipo485 5 років тому

    Ich wohne in Dübendorf, (Heimat der Ju-Air) Das Highlight war jedes mal, wenn alle 3 Maschinen gleichzeitig auf der Startbahn stehen, und die Motoren Hochfahren und ein Parallel-Start durchführten. Der Lärm war ohrenbetäubend, aber irgendwie vertraut. Ich gewann einmal ein Rundflug Dübendorf-Engadin-Sion-Matterhorn-Jungfraujoch-Pilatus-Dübendorf.Das war ein wirklich geniales Erlebnis. Du fliegst so langsam, und konntest die Berge fast ,,berühren.,, Diesen Flug werde ich nie vergessen.Pascal warum sagst du immer zu die letzte flugfähige Maschine? Die 2 Alten Tanten könnten schon fliegen, sie dürfen einfach nicht. Gestern habe ich gelesen das die Ju-Air wieder ein drittes Flugzeug aus einem Deutschen Museum kaufen und restaurieren will. (Aus Mönchengladbach)Somit gehe ich davon aus, dass die Differenzen mit dem BAZL (Bundes-Amt für Zivil-Luftfahrt) bald behoben sind, und ab Frühling wieder geflogen wird.www.blick.ch/news/ausland/nach-ju-air-grounding-auch-deutsche-ju-52-muss-am-boden-bleiben-id15130788.html

    • @deltamikepilot
      @deltamikepilot 5 років тому

      Weil, wenn eine Maschine gegroundet ist, dann ist sie nicht flugfähig von Amts wegen, auch wenn sie es könnte. :)
      Wenn das Amt Dein Auto entsiegelt ist es ja auch nicht mehr fahrfähig für den öffentlichen Strassenverkehr, auch wenn man ja könnte... ;)

  • @Yendri1983
    @Yendri1983 5 років тому +1

    Lufthansa würde an der falschen Stelle sparen, wenn sie die "alte Dame" einstampfen und zum Museumsstück degradieren würden.
    Sie hat es verdient, weiterhin einsatzfähig gehalten zu werden.
    Sie ist pure Leidenschaft und ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte der Luftfahrt.
    Wie die Piloten sich wohl fühlen, das älteste noch fliegende Passagierflugzeug, die "alte Dame", fliegen zu dürfen?! ;)
    Genug geschwärmt...ja, sie muss weiterfliegen!

  • @nachtschatten3237
    @nachtschatten3237 5 років тому

    Oh ja das wäre auch geil über die Antonov zu reden

  • @rampone
    @rampone 5 років тому +1

    Immer geliebt, wenn ich die Tante JU über Köln früher gesehen habe

  • @christophraffelt574
    @christophraffelt574 Рік тому

    Der Absturz der Ju 52 in der Schweiz war allerdings kein Materialfehler, sondern eindeutig ein Pilotenfehler. Die sind viel zu niedrig in eine „Sackgasse“ geflogen, und als sie gemerkt haben, daß sie nicht über den Paß kommen wegen zu geringer Höhe haben sie gewendet und sind abgeschmiert.

  • @vimsi
    @vimsi 5 років тому

    das R in IRON spricht man nicht :P ansonsten nices video!

  • @ringelpietzkassel
    @ringelpietzkassel 5 років тому

    Schade... Ich selber bin mit der D-AQUI von Hannover aus mitgeflogen. Es war eines der schönsten Erlebnisse ever!!

  • @svenbrnn
    @svenbrnn 2 роки тому

    Ist traurig, das sie nicht mehr fliegt.
    Ich hatte das glück, dass ich einmal mit der D-AQUI fliegen durfte.

  • @carlsebralla6632
    @carlsebralla6632 5 років тому

    Ich finde es schade das die ju 52 nicht mehr fliegt. Dieses Flugzeug hat eine tolle Geschichte und sollte weiterhin noch eine haben

  • @Lukrex-oe1pz
    @Lukrex-oe1pz 5 років тому +2

    Einzigster Gedanke : 😢😭

  • @justaboringjoha3678
    @justaboringjoha3678 5 років тому +4

    Mein lieblingsflugzeug ist die DC-6 wie die von den flying Bulls

    • @SilasSyrzisko
      @SilasSyrzisko 5 років тому +2

      In meiner nähe steht eine flugfähige Lockheed Super Constellation L-1049A

    • @andreasadam4127
      @andreasadam4127 5 років тому

      @@SilasSyrzisko . Wo ist das, wo die Maschine steht ? In Hermeskeil in der Flugzeug -Ausstellung ?

    • @SilasSyrzisko
      @SilasSyrzisko 5 років тому

      @@andreasadam4127 auf dem Euroairport

  • @kolorado7260
    @kolorado7260 5 років тому

    Schade, ich hatte noch einen Flug mit ihr gebucht

  • @sammler100
    @sammler100 5 років тому

    Ganz einfach,der Vorstand verzichtet auf etwas und die Ju ist wieder in Top Zustand und kann begeistern

  • @hanswurst8377
    @hanswurst8377 5 років тому +1

    BWL'er @ work. Ohne Worte

  • @dieterschmitz7976
    @dieterschmitz7976 5 років тому +4

    Oder die concorde

  • @tymgames8307
    @tymgames8307 5 років тому +6

    Könntest du ein Video zu der Antonov 225 machen? Ich hab mal gehört dass Antonov vor hatte eine zweite zu bauen

    • @sarahivsutterb747
      @sarahivsutterb747 5 років тому +1

      In Farnborough bei der Internationalen Luftfahrtmesse habe ich gehört, dass Boeing mit Antonov einen Vertrag ausgearbeitet haben und eventuell noch acht weitere Flugzeuge des Typs Antonov An 225 bauen wollen wobei die meiste Technik von Boeing und deren Vertragspartnern kommen soll weil durch die Wirtschaftssanktionen und Schwierigkeiten in Russland und der Ukraine viele Bauteile und technologische Bestandteile nicht mehr erhältlich sind und des Weiteren auch sehr veraltet und nicht auf dem neuesten Stand der Technik sind! Soviel dazu und ich wäre auch sehr froh, wenn dies gelingen würde und dann noch einige Exemplare dieses Flugzeuges am Himmel und an Flughäfen der Welt zu sehen wären! Tja - wer weiss! Liebe Grüsse von Sarah und hab noch einen schönen Tag 🙋💖✈️🙋💖✈️🙋💖✈️🙋💖✈️🙋💖✈️

    • @tymgames8307
      @tymgames8307 5 років тому +1

      @@sarahivsutterb747 das mit Boeing habe ich auch mitbekommen. Aber ich darüber nicht mehr so viel. Aber hoffentlich wird das was.

    • @polygonvampir5218
      @polygonvampir5218 5 років тому +1

      ​@@sarahivsutterb747 Es steht ja eine nicht fertiggestellte An-225 in Russland in irgend einem Hanger. Diese sollte mit Hilfe von Boeing fertiggestellt werden. Aber das ganze geht schon seit Jahren immer wieder durch die Medien und keiner weiß was da nun so wirklich läuft.
      Soweit ich informiert bin, wollte Boeing das Flugzeug zudem auf Boeing Standard umrüsten. Das bedeutet das Teile von Boeing wie z.B. Cockpit Elemente in das Flugzeug verbaut werden sollen, um es möglichst modern her zu richten und leicht bedienbar für den internationalen Einsatz zu machen. Denn das Problem der AN-225 ist ja leider, dass das alles recht russisch ist und ein Europäischer bzw. Amerikanischer Pilot sich da nicht zurechtfinden wird.
      Zudem wollte Boeing prüfen ob das Konzept der An-225 nicht auch komplett modernisiert werden kann und es quasi eine moderne Variante von Boeing geben könnte. Denn Boeing sucht derzeit wohl ein neues Frachtflugzeug das eben für Spezialtransporte nutzbar ist.
      Auf jeden Fall bleibt es interessant ob die zweite Maschine jemals fliegen wird.

    • @sarahivsutterb747
      @sarahivsutterb747 5 років тому

      @@polygonvampir5218 Hey vielen Dank für den guten und informativen Reply zu meinem Kommentar, es hat mich sehr gefreut dies zu erfahren! Ich würde mich sehr freuen, wenn Boeing meinen Vorschlag den ich ihnen bezüglich der Antonov An225 unterbreitet habe verwirklichen würde, denn ich habe es Boeing schon vor Jahren angeraten dieses Flugzeug und deren Baupläne zu kaufen und es unter ihrer Regie weiterzubauen um Kapazitäten für Grossfrachttransporte zu haben! Modernisiert und mit von Boeing und deren Vertragspartnern ausgestatteten Cockpit würde es auch auf dem internationalen Markt eventuell auch sehr viele Käufer finden die diese Maschine kaufen würden. Wenn ich ein Airlineboss wäre, würde ich solch ein grosses und für Grossfrachttransporte geeignetes Frachtflugzeug in meine Flotte aufnehmen! Ebenfalls würde ich einen oder mehrere Boeing 747-400 LCF Dreamlifter in meine Flotte aufnehmen, weil dieser sich für extrem hohe Grossfrachttransporte bestens bewährt hat! Siehe die Transportflüge der Bauteile für die Boeing 787 Dreamliner! Na ja - wollen wir mal hoffen, dass Boeing mit Antonov dieses Vorhaben in die Tat umsetzen und nicht nur darüber, salopp gesagt, labern werden, na ja! Beide Flugzeugkonzerne wären ganz schön blöd, wenn dies nicht in die Tat umgesetzt werden würde, aber wer weiss was die Zukunft noch für Überraschungen bereit hält! Soviel dazu und liebe Grüsse von Sarah und hab noch einen schönen Abend und viel Spass beim UA-cam gucken 🙋💖✈️🙋💖✈️🙋💖✈️🙋💖✈️🙋💖✈️

    • @Maik_Budweg
      @Maik_Budweg 5 років тому

      Die steht eingemottet in der Urkaine rum und dient teilweise als Ersatzteilspender. Ursprünglich wollte man sie wieder fit machen, falls der Markt es hergibt.

  • @maxphotographer6538
    @maxphotographer6538 3 роки тому

    Aber steht in Bayern in Hof Plauen Airport nicht auch noch eine? Also ich hab zumindest in den letzten Jahren die immer wieder gesehen bei uns. IN der LUFTHANSA Bemalung. Aber sehr gutes Video wie immer top🔥

  • @Drache191200
    @Drache191200 5 років тому

    Ach ja, die gute Alte Tante Ju, ich würde es echt schade finden wenn sie vom Himmel Verschwinden würde, denn immer wenn ich ihr brummen gehört hab wusste ich "Ahaaa, es ist soweit, die Tante Ju Saison Beginnt" ich hab es geliebt sie Starten sie sehen, einmal hab ich sogar ein bild mit ihr geschafft wo sie von der persperktive her unter dem Flügel des A380`s zusehen war

  • @WaechterDerNacht
    @WaechterDerNacht 5 років тому

    Das Problem mit dem Anschnallen war, dass die Unfallursache nict bekannt ist. Es war jedoch bekannt dass die Passagiere bei Ju-Air je nach Gesellschaft nicht an ihren Sitzplätzen blieben, sondern mal sammelten zum Anstossen mit Getränken etc. Nun wenn dies im hinteren Bereich des Passagierraums der Fall ist sowie die extrem hohen Temperaturen (geringer Luftdichte) welche an diesem Tag waren führt das schneller zu einem hecklastigen Flugzustand oder sogar zu einem Strömungsabriss. Ich könnte mir gut vorstellen, dass dies der Grund für die Gurtenpflicht war.

  • @orgelfan1675
    @orgelfan1675 5 років тому

    Ich hab die schon 2 mal am Hamburg Airport gesehen 3 mal fliegend in Hamburg und einmal am Stuttgarter Flughafen stehen sehen. Und ich bin mir nicht mehr sicher ob ich sie mal in München gesehen hab

  • @saxpert
    @saxpert 3 роки тому

    Ich hoffe dass du hier ein.update machst. Jumping to conclusions ist natürlich nicht schön, aber als ich mitbekommen hatte unter welchen Umständen die Ju52 abgestürzt ist, dachte ich gleich: Dichtehöhe und Stall...ein Abschlussbericht ist glaube ich immer noch nicht draussen.