Danke Mario, tolle Anleitung, verständlich für Anfänger wie ich es bin! 👍 Mich würde noch interessieren welches Substrat du verwendest und wie oft und wo mit du düngst. Grüße vom Niederrhein
@@SakuraBonsai das wäre echt super, so könnte man auf Grund Baumbiologischer Erkenntnisse eine womöglich bessere Entscheidung für seine Konifere treffen. Auch der Zeitpunkt einer Nadelentfernung wäre nützlich. LG Klaus
Hallo Mario, vielen Dank für die Information. Bin mal sehr gespannt, ob es bei meinen Kiefern auch so funktioniert. Wie von dir beschrieben, habe ich im Herbst die Nadeln nicht gezupft sondern geschnitten. Beste Grüße
Wie ich im Video " Mädchenkiefer" beschrieben hatte...schneiden finde ich besser aber egal wie ...es werden bei deinen Kiefern neue Knospen kommen. L.G Mario
Hallo Mario, besten Dank, sehr gut erklärt. Kleine Frage, du sagst am Anfang des Video, dass du die alten Nadeln im Herbst abschneidest. Später sagst du, dass du die Nadeln im Frühjahr schneiden musst (6.00). Habe ich jetzt etwas nich richtig mitgekriegt oder war das einfach ein Versprecher? Danke und Grüsse aus der CH
Hallo Pablo Nein war kein Versprecher. Also man kann im Herbst und/oder im Frühjahr Nadeln kürzen. Im Frühjahr jedoch ist die Chance sehr gering das Du im gleichen Jahr neue Knospen erhältst daher schon im Herbst beginnen so wie bei dieser Kiefer jedoch an den sehr jungen Trieben wie in dem Beispiel verschiebe ich das auf den Frühjahr da der Triebe ( in diesem Fall) im Herbst letzten Jahres noch nicht so weit war. Sorry wenn das nicht klar rüber kam aber ich werde da im Frühjahr sicher bei einigen Kiefern nochmal was sagen da ja noch die Frage offen steht " wie kürzt man Kerzen?) Aber danke für Deine berechtigte Frage. L.g. Mario
@@SakuraBonsai Hey Mario, herzlichen Dank für deine Erläuterungen zu meiner Frage. Freue mich auf weitere für mich sehr lehrreiche Videos und deinen Tipps. Gruss Pablo
Hallo Mario. Sehr interessantes Thema. Dafür brauch ich Ruhe, das heißt ich muss warten bis die Kiddies im Bett sind 🤭
Danke Mario, tolle Anleitung, verständlich für Anfänger wie ich es bin! 👍 Mich würde noch interessieren welches Substrat du verwendest und wie oft und wo mit du düngst.
Grüße vom Niederrhein
Besser kann man es nicht erklären... vielen Dank dafür 🙋🙂
Sehr schönder Baum!
Klasse erklärt, vielen Dank.
Danke und sehr gern
Hy super erklärt vielen Dank
abschneiden, oder zupfen ? Ist das bei der Eibe genau so wie bei der Kiefer ? Also auch bei einer Fichte im Endeffekt ?
Hallo Bonsaiklaus
Ich denke ich werde zu dem Thema noch ein Video machen da nun doch noch einige Fragen offen sind.
Gruss Mario
@@SakuraBonsai das wäre echt super, so könnte man auf Grund Baumbiologischer Erkenntnisse eine womöglich bessere Entscheidung für seine Konifere treffen. Auch der Zeitpunkt einer Nadelentfernung wäre nützlich. LG Klaus
Hallo Mario, vielen Dank für die Information. Bin mal sehr gespannt, ob es bei meinen Kiefern auch so funktioniert. Wie von dir beschrieben, habe ich im Herbst die Nadeln nicht gezupft sondern geschnitten. Beste Grüße
Wie ich im Video " Mädchenkiefer" beschrieben hatte...schneiden finde ich besser aber egal wie ...es werden bei deinen Kiefern neue Knospen kommen. L.G Mario
Cool erklärt
Vielen Dank
Hallo Mario, besten Dank, sehr gut erklärt. Kleine Frage, du sagst am Anfang des Video, dass du die alten Nadeln im Herbst abschneidest. Später sagst du, dass du die Nadeln im Frühjahr schneiden musst (6.00). Habe ich jetzt etwas nich richtig mitgekriegt oder war das einfach ein Versprecher? Danke und Grüsse aus der CH
Hallo Pablo
Nein war kein Versprecher.
Also man kann im Herbst und/oder im Frühjahr Nadeln kürzen. Im Frühjahr jedoch ist die Chance sehr gering das Du im gleichen Jahr neue Knospen erhältst daher schon im Herbst beginnen so wie bei dieser Kiefer jedoch an den sehr jungen Trieben wie in dem Beispiel verschiebe ich das auf den Frühjahr da der Triebe ( in diesem Fall) im Herbst letzten Jahres noch nicht so weit war.
Sorry wenn das nicht klar rüber kam aber ich werde da im Frühjahr sicher bei einigen Kiefern nochmal was sagen da ja noch die Frage offen steht " wie kürzt man Kerzen?) Aber danke für Deine berechtigte Frage. L.g. Mario
@@SakuraBonsai Hey Mario, herzlichen Dank für deine Erläuterungen zu meiner Frage. Freue mich auf weitere für mich sehr lehrreiche Videos und deinen Tipps. Gruss Pablo
@@SakuraBonsai ist also grundsätzlich egal, ob ich Nadeln im Frühjahr oder Herbst abschneide?
Hallo Mario. Kann es sein , dass die Knospen die Du an der Eibe gezeigt hast, Blütenknospen sind ?
Hallo
Teils teils da gebe ich Dir Recht...war vllt. Ungünstuge Kameraeinstellung .L.g. Mario