Hamburgs Goldjunge kehrt zurück- Finale Norddeutsche Meisterschaften 2025
Вставка
- Опубліковано 8 лют 2025
- Norddeutschlands beste Tischtennisspieler zu Gast in Hamburg bei den Norddeutschen Meisterschaften.
Im Finale :
Lleyton Ullmann vom Hamburger Verband
vs
Marius Henninger vom Berliner Verband
Viel Spaß beim zuschauen!
Du willst mehr Service und Leistung von uns und gleichzeitig unterstützen ? Werde doch einfach Mitglied über folgenden Link:
/ @inside-tt
Ohne selbst ein tieferes Verständnis zu haben, empfand ich die Annahme bei 1:10 als absolut herausragend.
Überragend
Selten so einen glücklichen Satz gesehen wie Ullmans 6.
Impressive match. If the boy in the red shirt had continued attacking, he very possibly would have won the game, but he stayed defending. Both players are excellent. Greetings.
Was ein 4. Satz von Ullmann
Könnte man auch auf den 6. Satz beziehen mit 5 direkten Winnern auf die Kante😂
8:32 gabs dafür Gelb?
Yes, gab es
@@inside-tt musste er mit dem schläger weiter spielen?
@@XIplupIX ne die haben meistens nen ersatzschläger
@@XIplupIX Das würde mich auch interessieren. Ich denke man kann festhalten, dass er den Schläger absichtlich auf den Tisch geschmissen hat. Das würde nach meinem Verständnis über das unter Schiedsrichtern genannte "dynamische Ablegen" hinausgehen und auch der Grund sein, warum er mit Gelb verwarnt wurde. Eine Absicht den Schläger dabei zu beschädigen kann wohl aber daraus nicht abgeleitet werden, was bedeuten würde der Schläger müsste, wenn er nicht mehr den Regeln entspricht gewechselt werden. Die Frage ist jedoch, ob er nicht mehr den Regeln entspricht. Die Regeln schreiben bzgl. des Schlägergriffs nichts vor, d. h. nach meiner Einschätzung entspricht der Schläger weiterhin den Regeln und dürfte daher nicht gewechselt werden. Wenn ich das richtig gesehen hat, steht nach der Szene nicht nur die Gelbe, sondern auch die Weiße Karte am Zählgerät, daher vermute ich, dass er die Minute Auszeit genutzt hat um die Griffschale mit Klebeband wieder anzubringen.
@ wenn man den mit absicht kaputt macht darf man glabue ich keinen ersatz schläger nehmen. deswegen würde mich interresieren wie es gewertet wurde.
😱🔥
Durfte er den Schläger wechseln? Oder wurde es als absichtliche Beschädigung gewertet?
Er musste den Schläger weiterspielen, wurde mit Kantenband zusammengehalten
@@inside-tt Danke für die Aufklärung!
Was ich nicht verstehen kann warum der wosik bei den BaWü Meisterschaften gespielt hat und jeder anderer Spieler aus Berlin war hier dabei
Weil sein Stammverein der SC Staig in BaWü ist. Der Stammverein ist seit kurzem immer der Verein bei dem die Spielberechtigung für die jeweilige Altersklasse liegt: Nachwuchs (SBNM) bis 19 Jahren, Erwachsenen (SBEM) 20 bis 39 Jahre und Senioren (SBSM) ab 40 Jahren.
Für mich stellt das eine Art Altersdiskriminierung da, denn der DTTB und seine Mitgliedsverbände entscheiden einfach für sich ab wann man ein Senior ist, obwohl die gängige Definition eher Menschen ab 60 oder gar 65 Jahre als Senior betrachtet.
Weil Torben bei der Seniorenmannschaft des SSC Staig gemeldet ist, darf er auch bei den BaWü antreten
@@andreasmayr5876 darf ist das falsche Wort... Er muss in BaWü antreten. Die Seniorenberechtigung ist - genau wie die Nachwuchsberechtigung (Ullmann spielt ja auch nur für Köln, aber ist in der Jugend noch für Sasel gemeldet) - ausschlaggebend dafür, in welchem Verband du die Ranglisten spielst. Deshalb findest du Wosik bei myTT auch nicht in der Rangliste von Hertha. Ich meine aber, dass dies zur nächsten Saison wieder geändert werden soll, zumindest für die Senioren.
Warum ruckelt das video so kann man sich ja nicht angucken
jetzt übertreib mal nicht
Bei mir ruckelt nichts Habibi.
Ich glaub, es ruckelt bei dir. Bei mir alles still.
ich glaube bei dir ruckelts in der Birne 🤣