Finde die damaligen Formen der Lastwagen mit der langen Fronthaube wunderschön, im Gegensatz zu den heutigen LKW hatten die damaligen noch einen richtigen Diesel Motorklang.
I was working in Dusseldorf (British Army) and lived in Hubblerath I took a bus to the Hauptbahnhof every morning to get a tram to the Flughafen Kaserne . I remember getting on a Mercedes Benz bus with an upper half floor. Not seen one since,perhaps someone on this great site has information about these buses
@@AL_THOMAS_777 Ich bin nicht von einem Hexagramm begeistert, auch wenn er in Fahnen, Firmenlogos (Expert), oder Sheriffsternen, oder sonst wo verwendet wird!
Diese Fahrzeuge waren in Qualität und modernen Details Spitzenklasse. Mein Onkel, Bauunternehmer, kaufte 72 einen Kipper mit Allrad und kurzem Radstand. 320 PS hatte der Motor. Der Lkw war so leicht wie ein Pkw zu fahren.
Danke für Ihren Bericht, * bedauernswert ist jedoch die Tatsache 'Hintergründe unerwähnt zu lassen, Hentschel - - baute, WK-2, US-Army-Lkw-GM-CCKW-253/-254 Benziner um, auf Henschel-Diesel-Motoren, gedacht für die auf- -kommende Industrie. Als Kind hatte ich solche Fahrzeuge für unseren i. Wieder- Aufbau bef. Ind.-Betrieb, begeistert erlebt, indem ich manchmal heimlich neben den Fahrern sitzen durfte; dies fiel nicht besonders auf da, wir damals noch i. Verw.-Gebäude d. noch teil-zerbombten Werkes wohnten. Die einsetzende Konjunktur erlaubte rasantes wachsen der Industrie und d. Handel, gleichzeitig Konkurrenz-Neid d. Daimler-Benz u. deren Folgen, BMW, Borgward etc; b. d . auch Hentschel die Folgen hart traf, Bundeswehr Aufträge, kamen 'Nicht = fehlten; meiner Erinnerung nach nur +-5-600-Stück mit Sonderaufbau(Funk-Koffer)... Fehlendes Kapital machte sich für Neu-Entwicklungen bemerkbar, die Eigner-Familie kam in Bedrängnis, d. beeinflusste Banken von 3.-Seite, machten bewusst Schwierigkeiten, Der Senior Henschel war zu sehr 'Gentleman und mit Technik verbunden..ohne die Arglist wahrzunehmen. Die Rettung nahte durch Herrn Fritz Aurel Goergen, vormals b. Phönix-AG; der mit den Banken, hemdsärmelig umging, eigentlich 'Andere Pläne hatte und für die US-Army ein Überholungs-Werk für US-Tanks aufbauen wollte, dass dann später in Mainz-Finthen durch 'Andere realisiert wurde. In kleinerem Masse wurde f.d. US-Army und besonders f.d. BW - Fahrzeuge Mil.-Bauart, überholt. Hierzu wurden US-Ersatzteile benötigt, die es eben nur aus Neu-Fertig- -ung/Nachbau (alles-Inch-Zoll'') - oder Beschaffung aus sogen. *Surplus (Überschuss) in Hunderten von Ton's in Euopa + USA verfügbar, herumlagen. Um dies zu verstehen sollte man wissen, dass die US-Army, bei Neu-Einführung eines Fahrzeuges, od.-Gerätes, 'Alle (alt-Fzg) Teile meist auf den 'Schrott wirft, weniges an Verbündete abgibt. Diese Teile werden bis dato bez. als *NOS = New-old-stock. Diese Spare-Parts waren auf- gekauft von Intl. Handel auch USA; - die dann b. Bedarf solche Teile verkauften, meistbietend, als 'Neu, waren noch nach verlangter Specification beschriftet /verpackt Henschel, Boss Herr Goergen wurde unterstellt, Surplus Spares erworben zu haben (USA) - und 'Teuer - a.d. BW verkauft zu haben. Die sogen. Ermittler-Experten, entblödeten sich 'Nicht, Herrn Fritz Aurel Goergen am Tage d. Ordenverleihes an Diesen (sic) dortselbst an der Tafel d. Diners, Herrn Görgen lauthals zu verhaften...Nach Jahren bewusster Verzögerungen hatte Herr Görgen - 'Seine Ehre - zurückerhalten. Der grosse *Macher und Mehrheits-Eigentümer für Henschel.. hatte 'Keine Lust mehr... (war auch im Stich gelassen von seinem Umfeld den sog. Offiziellen, ) Diese Pygmäen spürten es erst dann, am eig. Leib, Gewerbe-Steuer, Arbeiter Personal Entlassungen, Zulieferbetriebe, Umfeld, etc. Herr Goergen (RIP) hatte Seinen - Schnitt gemacht - mehr oder weniger hätte 'Ihn - wenig interessiert, ER - war nicht nur Visionär - sondern 'Aktiver der - bewerkstelligte und durchsetzte. Herr Goergen, konnte und kann - 'Nicht ersetzt werden. Der Unterzeichner stammt aus Untern.-Fam.; deren -Industrie Erzeugnisse an Henschel gingen, als auch an BwB; Herr Fritz Aurel Goergen(RIP) war mit meiner Familie privat gesellschaftlich verbunden. Ebenso, die Ehre hatte Herrn Henschel Sen.(RIP) vorgestellt worden zu sein. Danke für Ihre Aufmerksamkeit. Vielleicht findet sich im Umfeld der Histoire Henschel und Zeitzeuge, 'Jemand , mit ein wenig Mut.. Tatsachen - nicht zu übergehen.
Mein Vater war kaufmännischer Angestellter bei Henschel. Meine Mutter kam nach Kassel, um für den elterlichen Betrieb einen GMC, den die Amis abgegeben hatten auf Diesel umbauen zu lassen. Dabei lernte sie meinen Vater kennen. Besonders wertvoll war die Seilwinde an dem Lkw. Damit wurden lange Jahre Baumstämme aus dem Wald geholt. Soweit ich weiß, würde Görgen auf einer Versammlung Industrieller im Rahmen der Hannover Messe von einem Großaufgebot an mit Mps bewaffneten Polizisten wie ein gefährlicher Schwerverbrecher verhaftet. Henschel hat zu lange am Bau von Dampfloks festgehalten. Mein Vater war später im Außendienst und verkaufte Schiffsmotoren. In der Größenklasse für Binnenschiffe und Fischkutter hatte Henschel in Europa 80 Prozent Marktanteil, Volvo 20. In `74, als Mercedes Henschel gekauft hatte, wurden alle konkurrierenden Bereiche geschlossen und mein Vater wurde arbeitslos. Eine Zeitlang verkaufte Mercedes Schiffsmotoren unter dem gekauften Markennamen, aber die Kundschaft hat den Trick schnell durchschaut. Das Verwaltungsgebäude am Holländischen Platz wird heute von der Uni genutzt. Jüngere Leute können mit dem Namen Henschel nichts mehr anfangen, höchstens hat man ihnen eingetrichtert, daß Henschel ein Rüstungsbetrieb war. Im Standort Mittelfeld an der Wolfhager Straße sind die beiden sehenswerten Henschel- und Technikmuseen eingerichtet.
Mein Vater hat mir von etlichen Henschlanern erzählt, die in der Nachkriegszeit mit ihren Ideen bei Henschel keine Resonanz fanden und die erfolgreich eigene Firmen gegründet haben. Auch der Welterfolg Unimog war von einem Ingenieur bei Henschel erdacht worden. Oskar Henschel wollte von so einem Kleinkram nichts wissen. So ging das Projekt an Mercedes.
@@karlstuck5086 Guten Tag Herr Stück, - mea culpa - für verspätete Antwort, habe einen *neuen Rechner, beanspruchte x-Tage für configurieren d. Dritte; wie auch immer - danke für Ihre Zeilen; durch Ihren Herrn Vater, waren Sie wohl mit *Allem vertraut..... Mit Herrn Aurel Goergen war meine Familie gesellschaftlich + geschäftlich verbunden - Dieser, war verschiedentlich i. uns. Jagdhaus im Schwarzwald - zu Gast, meist a.d. Gelegenheit via Schweiz. Der Krimi - wiederholte sich b.d. Ordens-Verleihung d. Herrn Luther (Luther & Jordan) Braunschweig, Hersteller f. Lkw- Tank-Auflieger f.d. Bundeswehr verhaftet b.d. Verleihung d. Meriten d. Herrn Bundespräsident Lübke...Skandal, grossem Ausmass. Zurück zu Henschel - zerschlagen mit Absicht - unliebsamer Konkurrenz - ähnlich - verfahren d. MBenz bei Borgward der - real über = 100% !! - die Gläubiger erfüllte... Nicht zuletzt Herr Krages , Düsseldorf, (Holz-GH) der zeitweise d. SperrMinorität hielt mit dessen Partnern bei MBenz. Der Strippenzieher - war wohl Herr ABS d. Deutschen Bank *** Damals als 'heranwachsender Jugendlicher - schien mir dies besonders spannend. Direkt und indirekt hatte meine Familie eigen Aufarbeitung - da verschiedene Ind.-Betriebe i. 3.-Reich, zugekauft wurden d. Arisierung..... Herr Goergen -zog sich verbittert zurück, lebte in CH - reiste viel im Süden Europas, ein *Grosser Mann dem die Gesellschaft - Viel.... verdankt. Mehr- Internas erfuhren Sie sicherlich en detail - sicherlich haben Sie mit Ihrem Herrn Vater hierüber sprechen können. Zu meinem 'Alten Herrn - fehlte altersmässig - 1-Generation, deshalb - hörten 'Wir - nur - zu.- i.d. Ferien, da In's Internat abgeschoben....Im Stammwerk meiner Familie - wurde 1957 -eigens eine Abt. - für Nach-Bau-Teile f. US-Fahrzeuge d. BW - eingerichtet, meist f. tank's M24, M47 - später M48 etc. Das Thema *Surplus d. US-Parts ist mir natürlich ein Begriff - damals aber i.d. Konsequenz - nicht erkennbar. Gäbe natürlich - viel zu erzählen - vielleicht ergibt sich die Gelegenheit - sich auszutauschen - immerhin durch Zeitzeugen - miterlebt.... Nicht zuletzt - waren auch 'Unsere Mütter - wohl das *Rückgrat i.d. unternehm..-Familien. Hoffe doch Ihre Alte Dame sowie Ihr Herr Vater - einen schönen Lebensabend hatten - nach d. - neueren - Wirren d. Wieder-Aufbaues. Danke für heute, mit frdl. Grüssen, Alexander J. Scheu
Ich hatte die Gelegenheit 1971 einen HS 12 zu fahren. Er hatte sich besser fahren lassen als ein Magirus. Wenn der Magirus kalt war brachte man die Gänge schwer rein, während beim Henschel das egal war.
Ein ehemaliger Mitarbeiter der leider schon etliche Jahre nicht mehr unter uns weilt erzählte mir das die Bezeichnung HS unter den Mitarbeitern als Hunger und Sorgen interpretiert wurde.
Ihre Videos sind einfach spitze Dankeschön
Eine Ehre dort gearbeitet zu haben
Schade, das meine Mutter als Zwangsarbeiterin kann das nicht sagen
alte Maschinen find ich klasse!!!
Danke für das Video!
Finde die damaligen Formen der Lastwagen mit der langen Fronthaube wunderschön, im Gegensatz zu den heutigen LKW hatten die damaligen noch einen richtigen Diesel Motorklang.
Na ja, für besonders lange Motorhaube sind mir Nachkriegs-henschel eigentlich nicht in Erinnerung.
I was working in Dusseldorf (British Army) and lived in Hubblerath I took a bus to the Hauptbahnhof every morning to get a tram to the Flughafen Kaserne . I remember getting on a Mercedes Benz bus with an upper half floor. Not seen one since,perhaps someone on this great site has information about these buses
Spitzenfahrzeuge mit dem richtigen Stern !👍🤘♥️😍
Mit dem richtigen Stern, Hexagramm, Satanisches Symbol?
Für mich ist das Hexagramm ein teuflisches Symbol.
@@DrHochland Na na na, ich glaube nicht daß die alten Kasselaner "Satanisten" waren. Einfach ein schöner, einprägsamer STERN !
@@AL_THOMAS_777 Ich bin nicht von einem Hexagramm begeistert, auch wenn er in Fahnen, Firmenlogos (Expert), oder Sheriffsternen, oder sonst wo verwendet wird!
@@DrHochland Wovon Sie begeistert sind oder auch nicht, dürfte auf solche Entscheidungen keinen allzu entscheidenden Einfluß haben ... 🥴
Diese Fahrzeuge waren in Qualität und modernen Details Spitzenklasse. Mein Onkel, Bauunternehmer, kaufte 72 einen Kipper mit Allrad und kurzem Radstand. 320 PS hatte der Motor. Der Lkw war so leicht wie ein Pkw zu fahren.
Danke für Ihren Bericht, * bedauernswert
ist jedoch die Tatsache 'Hintergründe unerwähnt zu
lassen, Hentschel -
- baute, WK-2, US-Army-Lkw-GM-CCKW-253/-254 Benziner
um, auf Henschel-Diesel-Motoren, gedacht für die auf-
-kommende Industrie. Als Kind hatte ich solche Fahrzeuge
für unseren i. Wieder- Aufbau bef. Ind.-Betrieb, begeistert
erlebt, indem ich manchmal heimlich neben den Fahrern
sitzen durfte; dies fiel nicht besonders auf da, wir damals
noch i. Verw.-Gebäude d. noch teil-zerbombten Werkes
wohnten.
Die einsetzende Konjunktur erlaubte rasantes wachsen
der Industrie und d. Handel, gleichzeitig Konkurrenz-Neid
d. Daimler-Benz u. deren Folgen, BMW, Borgward etc;
b. d . auch Hentschel die Folgen hart traf, Bundeswehr
Aufträge, kamen 'Nicht = fehlten; meiner Erinnerung nach
nur +-5-600-Stück mit Sonderaufbau(Funk-Koffer)...
Fehlendes Kapital machte sich für Neu-Entwicklungen
bemerkbar, die Eigner-Familie kam in Bedrängnis,
d. beeinflusste Banken von 3.-Seite, machten bewusst
Schwierigkeiten, Der Senior Henschel war zu sehr
'Gentleman und mit Technik verbunden..ohne die Arglist
wahrzunehmen.
Die Rettung nahte durch Herrn Fritz Aurel Goergen,
vormals b. Phönix-AG; der mit den Banken, hemdsärmelig
umging, eigentlich 'Andere Pläne hatte und für die
US-Army ein Überholungs-Werk für US-Tanks aufbauen
wollte, dass dann später in Mainz-Finthen durch 'Andere
realisiert wurde.
In kleinerem Masse wurde f.d. US-Army und besonders
f.d. BW - Fahrzeuge Mil.-Bauart, überholt. Hierzu wurden
US-Ersatzteile benötigt, die es eben nur aus Neu-Fertig-
-ung/Nachbau (alles-Inch-Zoll'') - oder Beschaffung aus
sogen. *Surplus (Überschuss) in Hunderten von Ton's
in Euopa + USA verfügbar, herumlagen. Um dies zu
verstehen sollte man wissen, dass die US-Army, bei
Neu-Einführung eines Fahrzeuges, od.-Gerätes, 'Alle
(alt-Fzg) Teile meist auf den 'Schrott wirft, weniges an
Verbündete abgibt. Diese Teile werden bis dato bez. als
*NOS = New-old-stock. Diese Spare-Parts waren auf-
gekauft von Intl. Handel auch USA; - die dann b. Bedarf
solche Teile verkauften, meistbietend, als 'Neu, waren
noch nach verlangter Specification beschriftet /verpackt
Henschel, Boss Herr Goergen wurde unterstellt, Surplus
Spares erworben zu haben (USA) - und 'Teuer - a.d. BW
verkauft zu haben. Die sogen. Ermittler-Experten,
entblödeten sich 'Nicht, Herrn Fritz Aurel Goergen
am Tage d. Ordenverleihes an Diesen (sic) dortselbst
an der Tafel d. Diners, Herrn Görgen lauthals
zu verhaften...Nach Jahren bewusster Verzögerungen
hatte Herr Görgen - 'Seine Ehre - zurückerhalten.
Der grosse *Macher und Mehrheits-Eigentümer für
Henschel.. hatte 'Keine Lust mehr...
(war auch im Stich gelassen von seinem Umfeld
den sog. Offiziellen, ) Diese Pygmäen spürten es
erst dann, am eig. Leib, Gewerbe-Steuer, Arbeiter
Personal Entlassungen, Zulieferbetriebe, Umfeld, etc.
Herr Goergen (RIP) hatte Seinen - Schnitt gemacht
- mehr oder weniger hätte 'Ihn - wenig interessiert,
ER - war nicht nur Visionär - sondern 'Aktiver
der - bewerkstelligte und durchsetzte.
Herr Goergen, konnte und kann - 'Nicht ersetzt werden.
Der Unterzeichner stammt aus Untern.-Fam.; deren
-Industrie Erzeugnisse an Henschel gingen, als auch
an BwB; Herr Fritz Aurel Goergen(RIP) war mit meiner
Familie privat gesellschaftlich verbunden. Ebenso, die
Ehre hatte Herrn Henschel Sen.(RIP) vorgestellt worden
zu sein.
Danke für Ihre Aufmerksamkeit.
Vielleicht findet sich im Umfeld der Histoire Henschel
und Zeitzeuge, 'Jemand , mit ein wenig Mut..
Tatsachen - nicht zu übergehen.
Mein Vater war kaufmännischer Angestellter bei Henschel. Meine Mutter kam nach Kassel, um für den elterlichen Betrieb einen GMC, den die Amis abgegeben hatten auf Diesel umbauen zu lassen. Dabei lernte sie meinen Vater kennen. Besonders wertvoll war die Seilwinde an dem Lkw. Damit wurden lange Jahre Baumstämme aus dem Wald geholt.
Soweit ich weiß, würde Görgen auf einer Versammlung Industrieller im Rahmen der Hannover Messe von einem Großaufgebot an mit Mps bewaffneten Polizisten wie ein gefährlicher Schwerverbrecher verhaftet.
Henschel hat zu lange am Bau von Dampfloks festgehalten.
Mein Vater war später im Außendienst und verkaufte Schiffsmotoren. In der Größenklasse für Binnenschiffe und Fischkutter hatte Henschel in Europa 80 Prozent Marktanteil, Volvo 20. In `74, als Mercedes Henschel gekauft hatte, wurden alle konkurrierenden Bereiche geschlossen und mein Vater wurde arbeitslos. Eine Zeitlang verkaufte Mercedes Schiffsmotoren unter dem gekauften Markennamen, aber die Kundschaft hat den Trick schnell durchschaut. Das Verwaltungsgebäude am Holländischen Platz wird heute von der Uni genutzt. Jüngere Leute können mit dem Namen Henschel nichts mehr anfangen, höchstens hat man ihnen eingetrichtert, daß Henschel ein Rüstungsbetrieb war.
Im Standort Mittelfeld an der Wolfhager Straße sind die beiden sehenswerten Henschel- und Technikmuseen eingerichtet.
Mein Vater hat mir von etlichen Henschlanern erzählt, die in der Nachkriegszeit mit ihren Ideen bei Henschel keine Resonanz fanden und die erfolgreich eigene Firmen gegründet haben. Auch der Welterfolg Unimog war von einem Ingenieur bei Henschel erdacht worden. Oskar Henschel wollte von so einem Kleinkram nichts wissen. So ging das Projekt an Mercedes.
@@karlstuck5086 Guten Tag Herr Stück, - mea culpa - für verspätete Antwort, habe einen *neuen Rechner, beanspruchte x-Tage
für configurieren d. Dritte; wie auch immer - danke für Ihre Zeilen; durch Ihren Herrn Vater, waren Sie wohl mit *Allem
vertraut..... Mit Herrn Aurel Goergen war meine Familie gesellschaftlich + geschäftlich verbunden - Dieser, war verschiedentlich
i. uns. Jagdhaus im Schwarzwald - zu Gast, meist a.d. Gelegenheit via Schweiz. Der Krimi - wiederholte sich b.d.
Ordens-Verleihung d. Herrn Luther (Luther & Jordan) Braunschweig, Hersteller f. Lkw- Tank-Auflieger f.d. Bundeswehr
verhaftet b.d. Verleihung d. Meriten d. Herrn Bundespräsident Lübke...Skandal, grossem Ausmass.
Zurück zu Henschel - zerschlagen mit Absicht - unliebsamer Konkurrenz - ähnlich - verfahren d. MBenz bei Borgward
der - real über = 100% !! - die Gläubiger erfüllte... Nicht zuletzt Herr Krages , Düsseldorf, (Holz-GH) der zeitweise d. SperrMinorität hielt
mit dessen Partnern bei MBenz. Der Strippenzieher - war wohl Herr ABS d. Deutschen Bank *** Damals als 'heranwachsender Jugendlicher - schien mir dies besonders spannend. Direkt und indirekt hatte meine Familie
eigen Aufarbeitung - da verschiedene Ind.-Betriebe i. 3.-Reich, zugekauft wurden d. Arisierung.....
Herr Goergen -zog sich verbittert zurück, lebte in CH - reiste viel im Süden Europas, ein *Grosser Mann
dem die Gesellschaft - Viel.... verdankt. Mehr- Internas erfuhren Sie sicherlich en detail - sicherlich haben Sie mit Ihrem
Herrn Vater hierüber sprechen können. Zu meinem 'Alten Herrn - fehlte altersmässig - 1-Generation, deshalb - hörten
'Wir - nur - zu.- i.d. Ferien, da In's Internat abgeschoben....Im Stammwerk meiner Familie - wurde 1957 -eigens eine Abt. - für Nach-Bau-Teile f. US-Fahrzeuge
d. BW - eingerichtet, meist f. tank's M24, M47 - später M48 etc. Das Thema *Surplus d. US-Parts ist mir natürlich
ein Begriff - damals aber i.d. Konsequenz - nicht erkennbar. Gäbe natürlich - viel zu erzählen - vielleicht ergibt sich die
Gelegenheit - sich auszutauschen - immerhin durch Zeitzeugen - miterlebt....
Nicht zuletzt - waren auch 'Unsere Mütter - wohl das *Rückgrat i.d. unternehm..-Familien. Hoffe doch Ihre Alte Dame
sowie Ihr Herr Vater - einen schönen Lebensabend hatten - nach d. - neueren - Wirren d. Wieder-Aufbaues.
Danke für heute, mit frdl. Grüssen,
Alexander J. Scheu
Henschel Motore waren auch bei Setra eingebaut worden. In Kassel gibt es auch einen Henschel Club der sich den Henschel LKW´s angenommen hat.
Man höre und staune Oberleitungsbusse in den 50igern 👍 Ich frag mich, warum in den meisten Städten heute wieder Diesel fahren 🤷
Mein Stiefvater hatte solch einen Henschel Laster gefahren. Er hatte ein Fuhrgeschäft :-)
Ich hatte die Gelegenheit 1971 einen HS 12 zu fahren. Er hatte sich besser fahren lassen als ein Magirus. Wenn der Magirus kalt war brachte man die Gänge schwer rein, während beim Henschel das egal war.
Schöne Fahrzeuge toll restauriert! Aber warum schwarz/weiss Video?
Hab ich mich auch gefragt, so alt ist nämlich dieses Filmmaterial nicht
Ein ehemaliger Mitarbeiter der leider schon etliche Jahre nicht mehr unter uns weilt erzählte mir das die Bezeichnung HS unter den Mitarbeitern als Hunger und Sorgen interpretiert wurde.
Mein erster Lkw Rheinstahl Henschel f 161 230 PS seinerzeit das beste auf jeder Baustelle
Porfabor subtitulada en español o traducción gracias 😊
المعروف عن هنشل بالخمسينات من القرن الماضي لها محركات عاليه الجوده لكن الشاحنه غير مريحه بالقياده على الاطلاق
Ref's - zu Kommentar unten, Unerklärlich wie die Phrasologie so - zerhackt, wiedergegeben wurde,
bitte zu entschuldigen, mea culpa..
ich habe hier die Erwähnung des HS 261 vermißt, der dem MB im Gelände bei weiten überlegen war !