GSR 18V-60 FC vs. GSR 12V-35 FC - FlexiClick Akku-Bohrschrauber von Bosch! || ToolGroup

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 115

  • @ToolGroup
    @ToolGroup  Рік тому +2

    Gewinnspiel beendet - gewonnen hat @jackNbg 🎉 herzlichen Glückwunsch 🤩🥳

    • @jacknbg6819
      @jacknbg6819 Рік тому

    • @jacknbg6819
      @jacknbg6819 Рік тому

      Habt Ihr meine Mail erhalten? Grüße JackNbg

    • @ToolGroup
      @ToolGroup  Рік тому +1

      @@jacknbg6819 Ja, Danke! Wir bald an DICH rausgeschickt!🥳

  • @sch_lupp
    @sch_lupp Рік тому +2

    Für beide Geräte wurden jeweils 4 Aufsätze vorgestellt. Unterschieden haben sich die Aufsätze darin, dass es beim 12V Gerät gab es einen Bithalteraufsatz und beim 18V ein Schlagwerk.

  • @lelahel7721
    @lelahel7721 Рік тому +3

    Ich bin Tischler und ich benutze täglich den Bosch GSR 12V-15 FC und den Milwaukee Fuel M12 mit 4Ah Akkus. In der Regel benutze ich den Milwaukee zum Vorbohren und für größere Schrauben. Der Bosch ist hier hauptsächlich der Schrauber mit seinem FC System, gerade für enge Bereiche. Für richtig krasse oder schnelle Dinge benutze ich auch ein richtige Bohrmaschine. Der Bosch ist definitiv mein Lieblingsgerät für alle Bohr-und Schraubarbeiten im Möbelbau bis zum leichten Holzbau. Privat habe ich mir den Bosch GRS 12V 35 bestellt.

    • @werosey
      @werosey Рік тому

      Hallo Lela Hel,
      Da du beider Geräte in der Hand hast, könntest du mitteilen ob einen Unterschied in der Leistung feststellen konntest ? Vielen Dank voraus

    • @lelahel7721
      @lelahel7721 Рік тому +1

      @@werosey Der Milwaukee ist natürlich kräftiger, dafür aber auch schwerer und größer, und er hat die Aufsätze nicht. Zudem gibt es bei Milwaukee oft das Problem, dass sich die Spannfutter nach gewisser Zeit selbsständig lösen. Ist schon bei einigen Maschinen der Fall gewesen.

  • @scared_gecko
    @scared_gecko Рік тому +1

    8 Aufsätze kamen auf den Tisch, zur Hälfte für den kleinen Schrauber und für den großen. Tolle Sache sowas und das schmatzende Geräusch beim Abziehen ist das i-Tüpfelchen.

  • @JoS3Ro
    @JoS3Ro Рік тому +1

    Tolles Video. Sehr informativ. Hab mir letztens den 12V-35FC im Set geholt als Einstieg in die Bosch 12V-Welt. Habe schon 18V-Akkus, aber für meine Zwecke hat der kleine Bruder definitiv genug Bumms.
    Was beim 12Ver noch witzig ist, durch die Kombinierbarkeit der Aufsätze, könnte man mehrere Winkelaufsätze hintereinander schalten 😀

  • @rupertbaur1974
    @rupertbaur1974 Рік тому

    Sehr informatives Video. Vielen Dank. Es wurden je Modell 4 Aufsätze vorgestellt - also 8, aber nur der Hammeraufsatz kam zum Einsatz

  • @alexandergodeke392
    @alexandergodeke392 Рік тому

    Wieder ein tolles Video von zwei super Werkzeugen. Sollte es in jeder Werkstatt geben.
    Ich habe in dem Video jeweils 4 Aufsätze je Tool gesehen.

  • @OliOck
    @OliOck Рік тому +1

    Ein wirklich Geiles Feature.. Habe das Set, was zu verlosen ist schon ewig im Warenkorb. 🙈
    Würde mich sehr darüber freuen. 😅😉

  • @Evle88
    @Evle88 Рік тому

    Ich habe mir grade 24 Minuten dieses Video angeschaut, da mein Mann unbedingt diesen Akkuschrauber haben möchte. Es werden pro Gerät je 4 Aufsätze gezeigt.
    Super Video. 👌 Aber bitte erlöst mich von dem Gejammer. 🙏

  • @phils9661
    @phils9661 Рік тому

    Gutes Video die jeweils 4 Aufsätze beider Maschinen anschaulich erklärt. Das System gefällt mir gut gerade bei schwer zugänglichen oder Randnahen arbeiten bewährt sich das.

  • @u.pepper3208
    @u.pepper3208 Рік тому

    Hallo Volker, hallo Christian,
    Erst mal Danke für das Aufzeigen der Aufsätze. Es waren beim GSR 12v 4 und beim großen Bruder 3+1. Also insgesamt 8.
    Euch noch eine gute Zeit.

  • @chriwa4162
    @chriwa4162 Рік тому

    Schöner Vergleich.
    Würdest ihr den FlexiClick für Anwendungen im Außenbereich / auf der Baustelle wählen oder ist das eher ein Gerät für den staubfreieren Innenbereich?
    Die verschiedenen Aufsätze könnten ja durch den Staub ordentlich leiden. Oder ist das unerheblich?
    Was die Anzahl der Aufsätze angeht, so hab ich auch jeweils 4 Aufsätze gezählt, also insgesamt 8 Aufsätze.

  • @jonash.3003
    @jonash.3003 Рік тому +1

    Nettes Video und schöner Vergleich, habe den 18V 60 FC schon länger, aber der ist bei meinem Vater auch sehr beliebt und öfter mal auf reise. Es wurden je Schrauber 4 Aufsätze getestet. Mein Vater würde sich bestimmt über ein Geschenk freuen. Viele Grüße und schönes Video

  • @janamaier
    @janamaier Рік тому

    Schöne Vorstellung der 2 Geräte mit ihren jeweils 4 unterschiedlichen Aufsätzen.

  • @mrkosueke3621
    @mrkosueke3621 Рік тому

    Moin moin aus Hamburg,
    Bin Junggeselle und habe trockenbau gelernt. Ich schaue schon länger nach dem Schrauber. Mein einer Arbeitskollege hat diesen Schrauber, jedes mal wenn ich zuhause irgendwas machen möchte wie Schränke aufhängen oder Spiegel aufhängen etc. Leihe ich mir den akkuschrauber mit den ganzen Aufsätzen. Denn ich habe noch kein eigenen Auto und mit dem Koffer ist man top ausgerüstet. Somit muss ich immer zum Wochenende warten. egal als hobbyheimwerker oder auch als Profi im vollbetrieb. Würde mich sehr freuen wenn ich mit in den lostopf geworfen werden kann.
    Zu den Aufsätzen. Es wurde bei dem 12v und 18v jewals 4 Aufsätze benutzt.
    LG aus Barmbek.

  • @marvinbehrendt9900
    @marvinbehrendt9900 Рік тому

    Sehr schönes Video! Qualitativ echt schön anzusehen. Sehr verständlich!
    In der 12V Variante wurden 4 Aufsätze vorgestellt. Einen 5. gibt es aber mittlerweile auch! Vielleicht testet ihr den auch mal da der bereits heiß diskutiert wird...
    Der 18V schrauber wurde auch mit 4 Aufsätzen vorgestellt. Dieser wäre auch eine super Ergänzung für meine Werkzeugtasche!
    Allen viel erfolg!

  • @Hanabriel110
    @Hanabriel110 Рік тому

    Servus, cooles Video. Top erklärt vom Kollegen tiny. Ich behaupte hier waren für den 12v FC 4 Aufsätze und beim 18v FC auch 4 Aufsätze im Einsatz. Also insgesamt 8 Aufsätze.
    Mein Fazit. Beide schrauber sind top. Die Aufsätze sehr hilfreich und für mich als Heimwerker wären alle arbeiten abgedeckt. 👍🙏

  • @niklin19
    @niklin19 Рік тому

    Super Video. Insgesamt wurden 8 Aufsätze getestet (für jeden Schrauber 4 Stück, wobei erwähnt wurde, dass es für den 18V noch zwei weitere gibt und für den 12V der Bohrhammeraufsatz bald kommt bzw. den gibt es schon)

  • @werkzeugundtoolsshorts1975
    @werkzeugundtoolsshorts1975 Рік тому

    Der liebe Chrstian verwendet alle 8 Aufsätze. allerdings fehlt für den 12V35FC der GFA 12- H Bohrhammeraufsatz.
    Echt klasse Video. Ich nutze selbst den 12V 15FC und bin echt begeistert von dem kleinen schrauber.

  • @svenbuschmann9087
    @svenbuschmann9087 Рік тому

    Wieder einmal ein tolles Video von euch und alles wurde perfekt erklärt! Weiter so! 👍🏼
    Was die Aufsätze angeht:
    Für den GSR 12V-35 FC wurden 4 Aufsätze in diesem Video vorgestellt.
    Wobei es mittlerweile einen 5. Aufsatz gibt, über den es schon sehr viel gutes als auch schlechtes zu lesen/hören gibt (GFA 12-H Aufsatz).
    Zu den GSR 18V-60FC wurden 3 Aufsätze vorgestellt und mehr sind mir bis jetzt auch noch nicht bekannt.
    Ich finde beide FC's sehr gut, da diese unterschiedliche Bereiche abdecken.
    Allen viel Erfolg beim Gewinnspiel 👍🏼🍀

  • @robertt.online1564
    @robertt.online1564 Рік тому

    Tolles Video und die FCs sind schon sehr universelle Bohrschrauber. Ich nutze diese sehr gern. Gezeigt wurden 8 Aufsätze, verwendet im Sinne von angewandt allerdings nur 1 Aufsatz.

  • @Kratzholz
    @Kratzholz Рік тому

    Wieder sehr informativ und ein toller Vergleich. Die „FC‘s“ sind schon tolle Problemlöser für Bereiche wo es eng wird. 8 Aufsätze waren es.

  • @clausdreckmann7688
    @clausdreckmann7688 Рік тому

    Habe den GSR 12V-35 FC für Möbelbau & Co im Einsatz (Hobby). Ich bin schlichtweg begeistert. Wer im Holz unterwegs ist, findet m. E. keinen besseren Akkuschrauber. Der kommt überall dran. Und bei Stein setzte ich sowieso auf einen großen "blauen" Bohrhammer (Kabel).

  • @davidkolodziej3587
    @davidkolodziej3587 Рік тому

    2 klasse Geräte und ein schöner Test. Habe den 12V Schrauber und bin begeistert ein echter Allrounder. Der 18V würde für mein aktuelles Projekt sehr gut passen bzw ergänzen. Ich habe insgesamt 8 Aufsätze gezählt 4 dür den 12er und 4 für den 18er 👍

  • @michaels.7628
    @michaels.7628 Рік тому

    Die zwei wohl besten Akkuschrauber im Universum =)
    Es wurden 8 Aufsätze vorgestellt und an- abgesteckt. Nicht ganz so leicht zu beantworten, denn direkt verwendet hat er ja nur den Hammeraufsatz. ja ganz wie man will.

  • @100-Prozent-MICHAEL
    @100-Prozent-MICHAEL Рік тому

    Interessante Vorstellung der FlexiClick Systeme.
    Wie du schon in deinem Video immer wieder sagst, da kommt ja noch die Schraube dazu (ich bin jetzt beim benötigten Raum für den Winkelvorsatz des 12V)
    Mich als Anwender interessiert ja nicht, in welche Nische kann ich das Gerät gerade noch reinlegen, sondern wie eng darf die Nische sein, um damit noch arbeiten zu können. Also muss ich wenigstens 4cm für eine realistische Schraube zusätzlich dazurechnen.
    Und selbst das reicht ja nicht aus, ich muss ja auch noch Druck von hinten auf die Schraubenlinie ausüben können, es sei denn, ich habe (wie auch immer) in dieser super engen Nische bereits vorgebohrt, so dass die Schraube von allein fasst. Aber das ist eher unrealistisch.
    Wenn ich so ein Gerät brauche, dann für echten Einsatz und echte Probleme.
    Damit wird aber für den Winkelaufsatz die kleinstmögliche Arbeits-Nische schon verdammt groß.
    Also frage ich mich, welchen echten Vorteil habe ich wirklich von diesem System, außer dass es schick aussieht? In wirklich enge Bereiche komme ich damit gar nicht so rein, dass ich auch noch arbeiten kann.
    Mit einem normalen Winkelvorsatz dagegen (von z.B. Milwaukee oder DeWalt für ca 20 Euro) komme ich wirklich in richtig enge Bereiche rein, kostet weniger, und so ein Teil passt auch noch auf alle meine vorhandenen Akkuschrauber und sogar den Drehschlagschrauber drauf und ist auch Impact-fest.
    Aus meiner Sicht ist der Mehrwert für so ein teures System dafür viel zu gering, und am Ende müsste ich doch wieder zusätzlich den altbekannten Standard-Winkelvorsatz mitnehmen, um tatsächlich auf enge Problembereiche vorbereitet zu sein.
    Macht das Sinn?!

  • @TheM0fat
    @TheM0fat Рік тому

    Ich find beide für ihre jeweiligen Aufgabenbereiche sehr gut. Besonders gefällt mir der Bohrhammeraufsatz für den 18 Volt. Den für den 12 Volt wollen wir hier einfach mal nicht erwähnen.
    Beim 18 Volt Gerät wurden 3 Aufsätze (wobei es eigentlich 4 sein sollten. Das Bohrfutter würde ich dazuzählen) vorgestellt und beim 12 Volt Gerät 4 Aufsätze.

  • @_matthias_
    @_matthias_ Рік тому

    Schöne Vorstellung von 2 praktischen Geräten, es wurden 4 für den 12V und 4 für den 18V FC.

  • @davheinarnold
    @davheinarnold Рік тому

    Top Ding :)
    Insgesamt wurden 8 Aufsätze getestet :)

  • @jakobs1901
    @jakobs1901 Рік тому

    Liebe Grüße Tool Group Team,
    Ich finde den 18V 60 FC echt klasse besonders cool finde ich den Hammer 🔨 aufsatz.
    Es wurden je Schrauber 4 Aufsätze verwendet. Macht weiter so klasse Video👍

  • @Knueppixx
    @Knueppixx Рік тому

    Definitiv der 12V 35FC, hab ihn täglich im Einsatz und jetzt mit dem GFA12-H einfach ein traumhaftes Gerät für leichte Montage arbeiten! Gerade auf der Leiter oder dem Gerüst, mit zwei schraubern am Holster bist Du froh wenn dir nicht der 18V die Hose herunter zieht wärend du mit dem 18er GBH die 6er Löcher für zB einen Kabelkanal bohrst. (Trotzdem hätt ich den 18er auch noch gern in meiner Sammlung, für…wenn es mal etwas mehr sein darf)
    VG Andreas

  • @prefoRACING
    @prefoRACING Рік тому

    hab mir den 35 FC geholt. Mit nem 6Ah-Akku steht er besser und hat (gefühlt) etwas mehr Power als mit nem 3Ah-Akku. Find es genial zwischen Bohren und Schrauben schnell wechseln zu können, ohne dass ich ein Zweitgerät brauche.
    Den 12V-Hammeraufsatz haben die Jungs von GOTOOLS und BF24 schon gestestet 😉

  • @manfred8273
    @manfred8273 Рік тому

    Schön gezeigt/erklärt..😊
    Ich würde eher zum 18V tendieren.
    Es wurden insgesamt 8 Aufsätze gezeigt.

  • @dahunking
    @dahunking Рік тому

    12V=4 Aufsätze und 18V =4Aufsätze wobei richtig verwendet/benutzt wurde nur der Bohrhammeraufsatz am 18V Gerät ;)

  • @RatMenRM
    @RatMenRM Рік тому

    Moin.
    Im Video wurden jeweils vier Aufsätze, für die beiden Wundervollen Akku Geräte vorgestellt.
    Wobei die Aufsatzkombinationen der 12V Serie, diese noch weiter ansteigen lässt.
    Aber soll nicht in Zukunft noch ein fünfter Aufsatz für den kommenden 18V-FC Akkuschrauber kommen?
    Einer Schnellspann-Bohrfutter für um die Ecke?

  • @johannesbower6275
    @johannesbower6275 Рік тому

    Der kleine flexiclick ist schon super, ich habe den 12v-15 aber der 18V wäre ein mega Upgrade. Da gibt auch keine Diskussion um den Bohrhammer Aufsatz ;)

  • @peterherbig5820
    @peterherbig5820 Рік тому +1

    Ich hab auch selbst den 12V-15 FC ein richtiger Allrounder. Ich hab bei beiden Schraubern jeweils 4 Aufsätze gezählt. Zum Thema Bohrhammeraufsatz für den 12V FC den gibt's ja seit ein paar Tagen und ich kenne kein Thema, das so polarisiert 😁 Super Video, die Aufsätze wurden gut erklärt. Eine Frage an Tiny.shed: bringt der 5,5Ah Procore im Gegensatz zum 4Ah beim 60-FC einen Vorteil?

    • @tobal276
      @tobal276 Рік тому

      Hey, ich habe den 18V-60FC seit drei Jahren und habe keinen Unterschied zwischen den 4 Ah und 5,5 Ah Procore feststellen können. Gotools hat das auch mal getestet als die ersten BiTurbo Geräte auf den Markt gekommen sind, bei denen das ja tatsächlich einen Unterschied macht.

  • @and56708
    @and56708 Рік тому

    Sehr schöne Geräte. Ich habe bei jedem 4 Aufsätze gezählt, also insgesamt 8. Hätte ich nicht schon 2 Akkuschrauber und einen Winkelaufsatz, dann wäre der 18V sehr interessant für mich.

  • @JOJO6310
    @JOJO6310 Рік тому

    Moin Volker, Moin Christian..
    Der 12v FlexiClick ist schon eine feine Sache.. Schön kleine Bauform, passt noch in die Werkzeug Tasche..
    Der 12v im Set mit den 4 Aufsätzen und den Akkus auf jeden Fall mein Favorit..
    Der 18v FC mit den 3 Aufsätzen wäre mir etwas zu Wuchtig.. Wobei es dafür noch einen 4ten Aufsatz gibt😉.
    Wieder eine schöne Vergleichs Vorstellung Christian 👍👍👍👍👍Gruß JOJO

  • @lutzschwarz4648
    @lutzschwarz4648 Рік тому

    Moin . Er hat je 4 Aufsätze verwendet bei den 2 Geräten. Die Flexibilität ist halt schon genial dabei.

  • @SophieArnold-kl1sx
    @SophieArnold-kl1sx Рік тому

    Super Video, danke für die Tipps

  • @gabrielkatz-zk7on
    @gabrielkatz-zk7on Рік тому

    Ich finde beide Geräte auch super und wäre für meine Werkstatt einfach der Hammer gezählt habe ich auch 8 davon jeweils 4 vom 18v und 4 vom 12v

  • @DaDistl
    @DaDistl Рік тому

    Ich hab in Summe 8 Aufsätze gezählt, also die von der 12V und der 18V Type zusammen. Die 18V Variante wär schon interessant mit dem Hammeraufsatz, aber auch wegen dem 13mm Bohrfutter. Wobei da ein zusätzlicher Griff vielleicht nicht schlecht wäre, ist aber vermutlich bauartbedingt nicht möglich.

  • @philippcarlos
    @philippcarlos Рік тому +1

    Cooler Produktvergleich!

  • @thomasockert779
    @thomasockert779 Рік тому

    Hallo, der Kollege "Theini" hat von jeder Voltklasse je 4 verwendet, hat dann aber in der Vorstellung noch zwei weitere benannt, deshalb weis ich nicht genau, wie ihr es zählt... gezeigt also 8 und zwei gibts noch zusätzlich in der 18 V klasse ( Winkelbohraufsatz als ganzes und leichtes Bohrfutter...
    Der Hammervorsatz wurde ja in der 12 V klasse von einigen Kanälen und YT´ern kontrovers bewertet.... vielleicht könnt ihr da nochmal einen Leistungstest anstreben, mir wäre Eure Meinung auch wichtig. Ansonsten danke für die Vorstellung der Typen... und ne Frage, wenn man die Aufsätze einzeln kauft, wie lange ist da die Garantie???? bei einen Hammeraufsatz wäre das schon gut zu wissen! Danke EuchThomas

  • @janwalter2204
    @janwalter2204 Рік тому

    Bin immer mehr von diesen Aufsätzen begeistert. Es wurden 8 Aufsätze verwendet. Würde mir aber eher den 18v holen.

  • @klausengel1971
    @klausengel1971 Рік тому

    Ich selbst besitze den 12V-35 FC mit allen aktuell 5 Aufsätzen, ist wie ein Schweizer Taschenmesser unter den Akkuschraubern.
    Was euer Gewinnspiel angeht, vorgestellt wurden 4 12V und 4 18V-Aufsaätze, wenn ich richtig aufgepasst habe, also 8 insgesamt.

  • @Anton_He1
    @Anton_He1 Рік тому

    Grüße Toolgroup Team,
    gezeigt wurden jeweils die 4 Aufsätze der beiden Bohrschrauber also insgesamt 8. Allerdings wurde der Bithalter beim 12V Gerät nicht wirklich verwendet wenn ich mich recht entsinne 😅kann mich aber auch getäuscht haben. Jedenfalls war es wieder mal ein klasse Video.
    Grüße ✌️

  • @Karoline1962
    @Karoline1962 Рік тому

    Es waren jeweils 4 Aufsätze. FC ist eine super Sache!!! Ich habe leider „nur“ den kleinen 12V Schrauber mit festem Bohrfutter. Aber der ist trotzdem toll!!!

  • @dannylutgen2758
    @dannylutgen2758 Рік тому

    Beide Geräte sind geil und machen echt Spaß 👍Er hat 7 Aufsätze von 8 verwendet

  • @alexbitt6734
    @alexbitt6734 Рік тому

    Super Video, macht bitte weiter so!!!
    Der 18V-60 FC ist natürlich echt ein Knaller! Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn ich ihn gewinnen würde, um mein Kinderzimmerprojekt umsetzen zu können.
    Daher hier meine Antwort für das Gewinnspiel:
    Beim 18V-60 FC wurden insgesamt 4 Aufsätze vorgestellt und verwendet, nämlich der Hammerbohraufsatz, der Exzenteraufsatz, der Winkelaufsatz und das Metallbohrfutter.
    Auf das Winkelbohrfutter wurde nur verwiesen, da es nicht im Set enthalten war.
    Beim 12V-35 FC wurden auch 4 Aufsätze gezeigt, nämlich der Bithalteraufsatz, der Winkelaufsatz, der Bohrfutteraufsatz und der Exzenteraufsatz.
    Bei dieser Maschine wurde angemerkt, dass es einen Hammerbohraufsatz gibt, der allerdings auch nicht im Set enthalten ist.
    Macht weiter so und allen Teilnehmern viel Erfolg!

  • @tinokress1716
    @tinokress1716 Рік тому

    Ich habe 8 Aufsätze gezählt.
    Ich würde das 18 v set bevorzugen da es mit dem hammeraufsatz genial gelöst ist und einfach zu meinen anderen maschienen kompatibel ist.

  • @alx7962
    @alx7962 Рік тому

    Moinsen,
    12v35 4 Aufsätze gezeigt und benutzt,
    18v60 5 Aufsätze gezeigt und 4 benutzt :)
    Bin Mal gespannt auf das "nachvideo" für den 12v Hammer Aufsatz

  • @timo8323
    @timo8323 Рік тому

    Interessant wäre noch ein kurzer Vergleich zu den Modellen ohne FC. Sind die normalen 18 V Bohrhammer besser? Vor-/Nachteile von FC?
    Für Heimwerker sehe ich als Vorteil, das man bei den normalen ohne FC normale Bohrer im normalen Bohrfutter nutzen kann. Den Unterschied könnte man auch hervorheben.

    • @werosey
      @werosey Рік тому

      Beim einen „Normalen“ hast das Bohrfutter fest, und beim FC kannst du diese beim Bedarf aufsetzten und abmachen. Kurz gesagt: auch hier kannst du mit dem Aufsatz GFA 12-B Normale Bohrer nutzen.
      >> Formschluss und Kraftschluss sind beim FC möglich. (Bohrfutter oder HEX)

  • @karajan9119
    @karajan9119 Рік тому

    Zur Frage: jeweils 4 Aufsätze.
    Sehr informatives Video

  • @michaelthormahlen8442
    @michaelthormahlen8442 Рік тому +1

    Christian hat insgesamt 8 Aufsätze getestet (jeweils 4).
    Da hat eigentlich nur noch der umstrittene GFA 12-H Hammeraufsatz gefehlt.
    Ich persönlich liebe meinen kleinen GSR 12V-35 FC, weil er so schön klein und handlich ist und für die meisten Arbeiten zuhause vollkommen ausreicht. Aber ich liebäugele auch mit dem GSR 18V-60 FC, denn ab und zu braucht man doch mal etwas mehr Power 😉

  • @peternassen7273
    @peternassen7273 Рік тому

    Hallo ihr beiden, ich habe bisher leider nur den "normalen" 12 V Schrauber von Bosch ohne FC bin damit aber sehr zufrieden. Bei den Aufsätzen habe ich jeweils 4 also insgesamt 8 Tests gezählt. Allerdings hat Christian auch noch 4 weitere Kombination gebaut aus den verschiedenen Aufsätzen, bin aber nicht sicher ob ihr die auch gemeint habt. Vg

  • @michaelrennecke4431
    @michaelrennecke4431 Рік тому

    Hallo, ich habe den GSR 12V-35 FC mit 4 Aufsätzen. Ja, das ganze ist nicht günstig, aber das ist ein richtiger Problemlöser und man kann damit 90% aller Heimwerkerarbeiten machen. Selbst ein 40mm Forstnerbohrer geht. Wenn wirklich Stahlbeton bohren möchte, dann ist er nichts - über den neuen Hammeraufsatz kann ich nichts sagen.
    Bei mir liegt die L-Boxx im Schuhschrank. So ist er immer griffbereit.

  • @Hanabriel110
    @Hanabriel110 Рік тому

    Servus, bevor ich das Video anschau hab ich gleich zwei Punkte anzumerken. 1. Ich habe den 12v fc schon mal getestet und bin sehr positiv überrascht. Super Aufsätze für jede oder viele Situationen die bei Altbau wie bei mir schon des Öfteren benötigt werden. 2. ich hoffe die Aufsätze der beiden Geräte sind kompatibel. Das wäre schon praktisch.

    • @prefoRACING
      @prefoRACING Рік тому +1

      sind sie nicht....sagte er bei 9:42
      besser erst komplett schauen und dann Fragen stellen 😉

    • @Hanabriel110
      @Hanabriel110 Рік тому

      Servus, danke für den Hinweis. Aber ich habe nichts gefragt sondern gehofft.

  • @TheVogtjohannes
    @TheVogtjohannes Рік тому

    8 Aufsätze habe ich im Video gezählt.
    Die 18 V Variante würde perfekt in meine neue Werkstatt passen :)

  • @DerVogael
    @DerVogael Рік тому

    Also ich habe pro Schrauber 4 Aufsätze gezählt. Also insgesamt 8 habe ich gezählt.
    Ich liebe beide Schrauber. Der kleine ist der Problemlöser durch und durch. Der große einfach die perfekte Balance von Power und den SDS-PLUS bohren. Leider fehlt der 60fc noch in meiner Werkstatt. Aber wer weiß vielleicht habe ich ja hier Glück

  • @Cpt_Dave
    @Cpt_Dave Рік тому

    Ich liebe das FC System.
    Der Gewinner wird sich freuen :p
    Es wurden übrigens jeweils 4 Aufsätze gezeigt :p
    Es wurde aber auch von zwei weiteren für den 18V und einen weiteren für den 12V gesprochen.

  • @Basti.A
    @Basti.A Рік тому

    Schade das 12v und 18v fc nicht kompatibel sind. Der 12v ist mir bei der Handhabung bissle komisch. Regelmäßig fällt mir das bohrfutter runter wenn ich das Drehmoment verstelle.

  • @juliusvollmer2275
    @juliusvollmer2275 Рік тому

    Moin Moin
    Beim 12V 35 FC wurden 4 Aufsätze gezeigt und augesetzt
    Beim 18V 60 FC waren es 5 aber nur 4 davon aufgesetzt und nur den Bohrhammeraufsatz wirklich benutzt
    Der FC ist ein echter Problemlöser und praktisch, egal für wen. Die 18V Variante finde ich persönlich besser, weil ich die Kompaktheit des 12V gerne gegen mehr Leistung eintausche😁

  • @feanor5037
    @feanor5037 Рік тому

    8 Aufsetze, plus das Bithalter! ;)

  • @nordglueck
    @nordglueck Рік тому

    Gewinnspiel; Insgesamt waren es 8 Aufsätze, 4 Stück für jede Maschiene

  • @SIM3245-k4e
    @SIM3245-k4e Рік тому

    Hey wird der GSR 18V-60FC überhaupt noch gebaut?

  • @rainerjahn654
    @rainerjahn654 Рік тому

    Für fast jeden Bereich die Allrounder schlecht hin. Beide Größen haben in ihrern Einsatz Bereiche eine Daseinsberechtigung.
    Beide Maschinen, haben 4 zusätzliche Anbauteile.
    🙂

  • @benu2037
    @benu2037 Рік тому

    4 Aufsätze für den 12v und 4 Aufsätze für den 18v. Für Heimwerker sehr gut gedacht

  • @johannesroot90
    @johannesroot90 Рік тому

    Ich habe 4 beim großen und 4 beim Kleinen.
    Insgesamt also 8.
    Ich selbst hab den 18v FC. Bin immer noch verliebt 😊

  • @Andreas222Ba
    @Andreas222Ba Рік тому

    Danke für das Video

  • @MikelJay17
    @MikelJay17 Рік тому

    Er hat alle 8 Aufsätze verwendet. Ich würde mir als Heimwerker und für viele Arbeiten rund ums Haus kein Gerät ohne FC kaufen. Das sind echte Problemlöser und braucht man öfter als man denkt. Vor allem wie einfach und gut das damit wird, wenn ich nicht mehr schräg irgendwo reinschreiben muss und dann der Senkkopf nicht bündig im Material sitzt - man aber froh ist, dass die Schraube nun endlich drin ist…. 😡 Mit dem richtigen Aufsatz macht das sogar Spaß 😅

  • @jacknbg6819
    @jacknbg6819 Рік тому

    4 + 3
    Bin an der Stelle aktuell noch Team 12V35: Reicht von der Kraft aus, leichter, handlicher.
    Aber man wächst ja mit seinen Projekten - da wird irgendwann auch mal ein 18V Gerät hilfreich werden.

    • @ToolGroup
      @ToolGroup  Рік тому

      Hallo @jacknbg6819,
      Du hast einen GSR 18V-60 FC gewonnen! 😉🎁
      Melde dich bitte bei uns (marketing@toolgroup.de) & mit einem Screenshot, welcher beweist, dass das dein UA-camkanal ist!
      LG dein ToolGroup - Team!😎

  • @GES-vn2cl
    @GES-vn2cl Рік тому

    Es wurden 8 Aufsätze verwendet (4 für den 12V, 4 für den 18V).

  • @werosey
    @werosey Рік тому

    GSR12V-15FC
    GSR12V-35FC
    Bithalteraufsatz GFA 12-X (Hex)
    Bohrfutteraufsatz GFA 12-B (Bohrfutter)
    Exzenteraufsatz GFA 12-E (Bohrfutter)
    Winkelaufsatz GFA 12-W
    Hammerbohrenaufsatz GFA 12-H (SDS-2023)
    GSR18V-60FC
    GSR18V-90FC
    Metallbohrfutteraufsatz GFA 18-M
    Bohrfutteraufsatz GFA 18-B
    Winkelaufsatz GFA 18-W (Hex)
    Exzenteraufsatz GFA 18-E (HEX)
    Winkelbohraufsatz GFA 18-WB (FC60)
    Winkelbohraufsatz GFA 18-WM (FC90) (Ende2023)
    Bohrhammeraufsatz GFA18-H (SDS-plus)
    GSR 18 V-FC2 (old)
    Exzenteraufsatz GFA FC2 (HEX)
    Bohrfutteraufsatz GEA FC2 (Bohrfutter)
    Winkelbohrkopf GWA FC2 (Bohrfutter)
    Bohrhammeraufsatz GHA FC2 (SDS-plus)

  • @philippdaus5230
    @philippdaus5230 Рік тому

    Super Video

  • @weetalee
    @weetalee Рік тому

    12V und 18V mit einander zu vergleichen ist hätte ich jetzt nicht gemacht, da sie sich maximal ergänzen aber nicht wirklich in konkurenz zu einander stehen. Der 12V kann Sachen die mit dem 18V nicht gehen und anders rum, auch wenn es inzwischen einen Schlagbohreraufsatz für den 12V gibt. Für beide Geräte wurden jeweils 4 Aussätze vorgestellt.

  • @philkoch86
    @philkoch86 Рік тому

    Ich hab den GSR 18V-60 FC und den GSR 12V-15 FC und bin von beiden sehr begeistert. Der 35 FC fehlt noch in meiner Sammlung.

  • @UN3481FTW
    @UN3481FTW Рік тому

    Das mit dem versehentlichen Abnehmen/Abfallen des Bohrfutters beim 12V FC läßt sich mit etwas Disziplin vermeiden. Ich greife bewußt immer so zu, daß der Flexiclick-Bereich nicht durch meine Finger verdeckt ist, dann drehe ich auch nicht daran. Es ist eben alles schön kompakt, was das Gerät jedoch auszeichnet. Die 18V-Variante würde mir allerdings auch gefallen...
    Ach ja, es waren 8 Aufsätze (vier GFA 18 und vier GFA 12).

    • @ToolGroup
      @ToolGroup  Рік тому

      Guter Tipp, danke dir 🧐

  • @demacherius1
    @demacherius1 Місяць тому

    Ich finde Bosch hat bei den 18V Aufsätzen einen massiven Fehler gemacht.
    Der Fehler ist das man den Randschraub Aufsatz nicht mit dem Winkelaufsatz kombinieren kann.
    Das hat mich letztlich zum 12V Gerät gedrängt, was etwas nervt, da ich bereits etliche 18V Geräte von Bosch Blau habe.

  • @KontererClean
    @KontererClean Рік тому

    Ich finde den Aufsatz für den 12V Akkuschrauber, bissel unnötig wenn man bereits einen Richtigen Bohrhammer hat aber für jemand der keine 100 Geräte haben will isses gut :D

  • @tempeldeswahnsinns2357
    @tempeldeswahnsinns2357 Рік тому

    schon cool die teile

  • @Albert-Duz-It
    @Albert-Duz-It Рік тому +1

    Sehe es nicht Power gegen Handlichkeit. Eher Power und Handlichkeit beim 18V Gerät.
    Mit einem 2Ah GBA oder ggf. noch mit einem 4Ah ProCore Akku und ohne Aufsatz, ist der 60 FC so handlich wie ein gewöhnlicher 12V Schrauber.
    Sehe, in meinem Fall, überhaupt keinen Bedarf mehr für einen 12V Schrauber.

    • @feanor5037
      @feanor5037 Рік тому

      Habe ich mir auch gedacht... Ich bin schon bei der 18v System und habe lang überlegt ob ich der 12v Gerät kaufe weil es so händlich ist, aber der kleinere Akku macht ein großes erleichterung vom Gewicht

  • @uliw6605
    @uliw6605 4 місяці тому

    Ick hab den Vorgänger vom 60c als FC! Geile Scheiße!

  • @T5-Kutscherin
    @T5-Kutscherin Рік тому

    TinyShed jonglierte 4 Aufsätze für den GSR 12V und 4 für den 18V, ergibt 8 Aufsätze. Der große scheint eine Art Metallbaukasten für Erwachsene zu sein. Nice! 🦾

  • @WolfgangPils
    @WolfgangPils Рік тому

    Je 4 Aufsätze wurden gezeigt/verwendet.

  • @dorsenior
    @dorsenior Рік тому

    Selbstverständlich wurden alle 8 Aufsätze, je 4 pro Schrauber eingesetzt. Nichts wurde unterschlagen. 👌

  • @schlucky71
    @schlucky71 Рік тому

    Hallo es wurden 8 aufsätze gezeigt.

  • @a6m2zero35
    @a6m2zero35 Рік тому

    Hammersmith MultiTool. Laut Werbung ist der viel besser.

  • @clemensb3602
    @clemensb3602 Рік тому +1

    Es waren je 4 Aufsätze

  • @petermuller8742
    @petermuller8742 Рік тому

    die Geräte sind schon ein Traum aber für mich bleiben sie auch ein Traum
    es waren 4 Aufsätze

  • @johannesbower6275
    @johannesbower6275 Рік тому

    Also ernsthaft verwendet hat er nur den Hammeraufsatz für den 18 Volt, also einen.
    Vorgestellt und die Anwendungen dargestellt hat er mit weiteren 7, also 8 insgesamt.
    Drei weitere hat er benannt, zwei für den 18V und einen sagenumwobenen Hammeraufsatz für den 12V😁

  • @dr.maxpower8860
    @dr.maxpower8860 2 місяці тому

    Beim Bohrhammer muss man nicht drücken, ist kein Schlagbohrer 🤷🏻‍♂️

  • @marcliebold
    @marcliebold Рік тому

    Es wurden insgesamt 8 Aufsätze getestet, je Gerät 4 Stück

  • @martin-mf6wp
    @martin-mf6wp Рік тому

    Ich habe ihn und er ist einfach geil

  • @XX-jp3pg
    @XX-jp3pg Рік тому

    4

  • @diemarcus
    @diemarcus Рік тому

    Zu spät. Daswird nix mehr! Geht nach Hause!fertig.

  • @LSZocker2009
    @LSZocker2009 Рік тому

    gotools für arme.........

    • @werosey
      @werosey Рік тому

      Eventuell konntest du mehr Details preisgeben was hier für „Arme“ sein sollten