Totales Differential berechnen, Erklärung, Beispiel

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 січ 2016
  • Mein neues Video zum totalen Differential: • Totales Differential b...
    Jetzt Kanalmitglied werden und meinen Kanal unterstützen:
    ➤ ua-cam.com/users/mathematrick... 😊 💕
    MEIN KOMPLETTES EQUIPMENT
    ➤ mathematrick.de/mein-equipment/
    Unterstütze mich gerne mit ein paar Münzen für eine Tasse Tee! 🍵
    ➤ www.paypal.me/MathemitSusanne ❤️
    ÜBER MICH
    📱 Mein Insta: @mathema_trick
    💡 Meine Website: www.MathemaTrick.de
    📝 Meine E-Mail: info@MathemaTrick.de
    🎤 Meine Band: / moonsunband
    Adresse für geschäftliche Anfragen und Fanpost:
    Susanne Scherer
    Gaustraße 8, F32
    67655 Kaiserslautern
    Päckchen und Pakete bitte direkt an die DHL Packstation senden:
    Susanne Scherer
    1054501450
    Packstation 179
    67655 Kaiserslautern
    #MathemaTrick

КОМЕНТАРІ • 45

  • @MathemaTrick
    @MathemaTrick  3 роки тому +4

    *Falls du noch Fragen haben solltest, kannst du sie gerne in die Kommentare posten, ich beantworte sie im Normalfall sehr zügig! Die Fragen meiner Kanalmitglieder haben hier aber natürlich Priorität! 😊*

  • @TheMultiVegard
    @TheMultiVegard 6 років тому +9

    Wirklich mal einfach erklärt - merci

  • @FineYchen123
    @FineYchen123 7 років тому +9

    Bin gerade auf deinen Kanal gestoßen und muss sagen, dass ich wirklich positiv überrascht bin :-)
    Du erklärst die Sachen richtig gut und hast eine sehr angenehme Stimme!
    Echt super ,weiter so ! :-)
    Liebe Grüße

  • @johannespappenberger8363
    @johannespappenberger8363 6 років тому +1

    Hammer, genau das habe ich gesucht! Dankeschön

  • @AsukaInTokyo
    @AsukaInTokyo 7 років тому +3

    Vielen vielen Dank dafür, dass du es so unkompliziert erklärst! Jetzt hab ich es endlich verstanden.
    Ein großes Lob. :-)

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  7 років тому

      Dankeschön, das freut mich! :-)

  • @keepit-si4uz
    @keepit-si4uz 6 років тому +5

    Tolles Video und super erklärt! Mit einer total angenehme Stimme und eine schöne herangehensweise an das Problem hast du mir richtig schnell den Schrecken vor diesem Thema genommen : D

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  6 років тому

      Cool, das freut mich total zu hören! Danke dir! 😘

  • @enduroman2834
    @enduroman2834 8 років тому +6

    Super Erklärung! Das Video hat mir sehr geholfen, werde mir auf jeden Fall mehr deiner Videos ansehen und es weiterempfehlen ;-)

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  8 років тому

      Dankeschön! :-) Bei Fragen einfach melden!

  • @maxmaeffert20
    @maxmaeffert20 6 років тому +50

    ich habe das gefühl ich schulde dir geld

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  6 років тому +3

      :-D

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  6 років тому +9

      Hier kannst du deine Schulden begleichen! 😂---> bit.ly/Spende_an_Susanne

  • @1multiwolfi
    @1multiwolfi 2 роки тому

    bist die einzige, die mir das verständlich erklären konnte, danke dafür

  • @justin6312
    @justin6312 2 роки тому +1

    Wow also das hat mir jetzt wirklich das Thema erklärt. Danke dir!

  • @bela812
    @bela812 4 роки тому

    Genau für diese Erklärung habe ich gefühlt ganz YT durchsucht! Danke

  • @ReddDevil1982
    @ReddDevil1982 3 роки тому

    Gut und verständlich erklärt!

  • @michaelulrich7377
    @michaelulrich7377 21 день тому

    Wer sieht das noch im Jahr 2024 ? SUPER VIDEO! Danke

  • @alexsinnix6608
    @alexsinnix6608 7 років тому

    Gutes Video! :)

  • @immobilievonoben3399
    @immobilievonoben3399 3 роки тому

    tausend dank!

  • @berkanbag
    @berkanbag 8 років тому

    Danke schön!!! Könntest du noch ein Video über implizite Funktionen machen?

  • @iljag8221
    @iljag8221 4 роки тому +1

    Ist das totale Differential das selbe wie die totale Ableitung? @MathemaTrick

  • @Longiiiiiii
    @Longiiiiiii 6 років тому

    Danke

  • @jens3388
    @jens3388 2 роки тому

    Beim 2. Beispiel mit den 2 Variablen, wenn ich dann dx und dy in das totale Differential einsetze und es ausrechne, dann bekomme ich doch nur eine Zahl heraus. Kann ich dann daraus irgendwie sagen, wie weit sich etwas an der x Achse, und wie weit an der y Achse verschiebt? Oder ist das Ergebnis dann die Entfernung, so als wenn man die Vektorlänge aus den beiden Verschiebungen ausrechnen würde?

  • @dorothee5938
    @dorothee5938 7 років тому

    Vielen vielen Dank, Du erklärst das wirklich super!
    Könntest Du Dir vorstellen, ein Video zum Envelope-Theorem zu machen? Ich würd mich riesig freuen :)

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  7 років тому

      Dankeschön, das freut mich sehr zu hören! Leider hatte ich keine Vorlesung in Optimierung, sodass ich dir mit dem Envelope-Theorem leider nicht helfen kann. :-)

  • @back2back135
    @back2back135 6 років тому

    warum hast du nicht einfach 4x dx von 3 bis 3,1 integriert? weil dann bekommt man genau 1,22 raus

  • @christianhdot1490
    @christianhdot1490 3 роки тому

    Gut erklärt. Angenehme Stimme hast du 😉

  • @thragrotan6881
    @thragrotan6881 8 років тому

    Danke. Das wäre es soweit gewesen. Freue mich schon in einen Jahr auf Statistik. Vielleicht könntest du in diesem Bereich schon ein paar Videos hochladen, falls das gerade zufällig dein Lieblingsgebiet war :D

    • @JonnyMHFU
      @JonnyMHFU 8 років тому

      +Thragrotan auch BWLer? :D

    • @thragrotan6881
      @thragrotan6881 8 років тому

      +JonnyMHFU Gut kombiniert :D

  • @lucschmid8047
    @lucschmid8047 2 роки тому

    Ich wurde von einem Freund aus den Wirtschaftswissenschaft gerade gefragt, wie das denn mit dem totalen Differential zweiter Ordnung aussieht und wusste erstmal keine Antwort. Das Problem war für mich dabei, dass der "Totale-Differential-Operator" (durch die dx- und dy-Schreibweise als vermeintliches Infinitesimalobjekt vereinfacht dargestellt) aus einer reellwertigen Funktion (0-Form) eine 1-Form macht (äußere Ableitung) . Im Hinblick hierauf, müsste der nächste Schritt sein, ein weiteres Mal die äußere Ableitung zu verwenden, um dann eine 2-Form zu erhalten. Das war aber natürlich nicht gefragt, sondern man sollte einfach alle Terme nochmal ableiten und dann so etwas wie dx^2 hintendran schreiben. Die Abbildung, die hierbei entsteht ist gar keine Differential Form mehr und glaub ich auch nicht mehr linear. Nun zu meiner Frage: ist diese zweifache totale Differentiation überhaupt Wohl definiert oder ist die Aufgabenstellung einfach nur aus dem fehlenden Verständnis der wiwi-dozenten für Mathe erwachsen?

  • @denkling
    @denkling 4 роки тому

    Ich habe Dich jetzt in diesem einen Punkt, den ich bei Daniel und Peter nicht verstanden habe, verglichen. Du machst das - zumindest hier - besser, weil viel einfacher.
    Aber wie gesagt, ich will jetzt die Beiden nicht beleidigen, ich habe bisher nur diesen Punkt verglichen.

  • @xptransformation3564
    @xptransformation3564 3 роки тому +1

    es muss doch f(3+1/10) und nicht f(3*1/10) heißen?

  • @jumpo121
    @jumpo121 7 років тому

    Hallo ich gucke mir das Video übers Handy an und sehe nicht ob du es bereits via sprechblase markiert hast oder nicht.
    Auf der rechten Seite oben bei f(3*1/10) sollte f(3,1) stehen aber das Ergebnis ist richtig.

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  7 років тому

      Hallo :-) Danke für deinen Kommentar, allerdings steht da 3 1/10 (also drei ein zehntel) was ja 3,1 entspricht. :-)

  • @wolfganghofmann8740
    @wolfganghofmann8740 3 роки тому

    Hallo Susanne, ein wenig Geld habe ich Dir schon überwiesen. Jetzt kann ich Dich nur noch knutschen für dieses Video! :-)

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 роки тому

      Das ist soooo lieb von dir! Hab mich eben total gefreut über deine Unterstützung! Danke dir! ❤️

    • @wolfganghofmann8740
      @wolfganghofmann8740 3 роки тому

      @@MathemaTrick Sehr gerne! Zudem singst Du auch noch wunderschön! Das Beisammensein von Musik und Mathe genieße ich schon seit vielen Jahren. Sei ganz lieb gegrüßt!

  • @juergenmueller4110
    @juergenmueller4110 6 років тому +3

    Mädchen,nur das zweite ist das totale Differential. Das erste nennt man einfach "Differential".

    • @jamanletsgo
      @jamanletsgo 15 днів тому

      Das ist keine Art jemanden anzuschreiben, das ist einfach unangebracht