Lasst gerne einen Kommentar da, abonniert den Kanal und gebt mir einen Like👍, wenn euch meine Videos gefallen. Ich freue mich und bedanke mich für euer Interesse!
Wie immer ganz tolle und spannende Analysen. Da steckt sehr viel Arbeit dahinter so viele Video in so kurzer Zeit zu erstellen. Wie Sie das machen, ist unglaublich.
15 k Super! Ich verfolge dich mit meinen jetzt erreichten 10 k 😉 Ein bisschen Spaß darf sein. Du hast die Partie von Vincent souverän kommentiert. Danke dafür und viele Grüße an alle Schachfans 🏍🚕🐘♟♟♟♟
Klasse Partie, bei Te7 bin ich fast vom Stuhl gefallen, so ein super Zug, nachdem Vincent die Qualle verlor, wurde er von Caruana an die Wand gespielt, null Chancen mehr, da sah man doch, warum Caruana über 2800 hat, fehlerfrei bis zum Schluß.
Der Vincent hat es aber wirklich schwer in diesem Feld. Selbst in seiner einen Gewinnpartie stand er schlecht, und in den restlichen kämpfter er fast immer ums Überleben. Und hier.. Se2-c1-e2, dann die Selbstfesselungen Le3 und Sce2. Nicht gerade sehr vertrauenerweckend..
Minute 4:25; weshalb hat sich "in allen Fällen" Schwarz mit g7-g6 entwickelt: was ist daran konkret "Entwicklung", Schwarz schwächt sich auf F6/H6. IMHO wäre direkt a7-a5 passender?
Das Zeitmanagement muss bei Vincent besser werden, dann schafft er es noch weiter nach oben!!! Er hat in der Vergangenheit sehr viele Partien deswegen eingestellt! Vom Niveau kann er definitiv mit den Top 20 mithalten! Let's go Vincent! Selbstvertrauen tanken und Abdusattarov weghauen !!!
es fällt in Wijk auf, dass Keymer in entscheidenden Momenten einfach daneben liegt, "komische" Züge macht. Vor einer Weile (Mitte letzten Jahres ungefähr) gab es in der Zeitschrift SCHACH eine kritische Analyse Keymers von Mihail Marin, die genau das vertiefte. Stand jetzt ist er in einem Turnier dieser Klasse anscheinend chancenlos. Er muss, so wie es aussieht, genau an diesen Schwachstellen arbeiten, das Talent hat er, jung genug ist er.
Ich bin großer VK Fan. Hab schon gleich an der Stimme von (Dir) Gunny erkannt dass er verloren hat. Nach meiner Beobachtung über längere Zeit, habe ich am Anfang gedacht es fehle ihm der Killerinstinkt. Mittlerweile sehe ich das anders. Er spielt halt sehr prinzipiell. Mir kommt es so vor als interessiere er sich mehr für das Spiel an sich und nicht dafür den Gegner platt zu machen. Abtusattorov ist das genaue Gegenbeispiel. Der spielt pragmatisch und hat gerade ne richtig gute Form. Vor allem die Partie gegen Gukesh war auf hohem Niveau!
Teile deine Einschätzung schon seit längerer Zeit und habe das hier schon des öfteren geschrieben. Vincent ist ein durch und durch positioneller Spieler. Das kommt von seinem Schachlehrer Peter Leko. Der war zwar ein Spieler in der erweiterten Weltklasse, aber war eben auch ein positioneller Spieler, der das Risiko scheute auch mal eine taktische Wafffe einzusetzen. Leko war ein "Remisen-König". Genauso Vincent. Der hirnt eine halbe Stunde an einer Stellung rum um positionell irgendwas Vorteilhaftes zu entdecken, wobei z.B. ein schnöder Abtausch genauso gut wäre und vor allem Zeit sparen würde. Genau wegen dieser positionellen "Verkrampfung" kommt VK oft in Zeitnot. Wir deutsche Schachfans müssen akzeptieren, dass der Junge mit Abstand zwar der beste deutsche Schachspieler ist; seine risikoscheue, positionelle Spielweise aber spätestens bei Gegnern der TOP 10 nicht für einen Sieg ausreicht.
@@svenkefa4552 Viel wahres hier dran. Killerinstinkt fehlt für mich sowieso. Aber wenn er so ein positioneller Spieler ist, wieso spielt er mit Schwarz so schwere Eröffnungen, wo er am Anfang seine Königsbauern vorzieht und dann dahin rochiert? Das passt überhaupt nicht zu seinem Spilstil solche Eröffnungen zu wählen.
Ja ich denke er hat nicht dieses Sportler-Gen. Er ist mehr der Künstler (Eltern Musiker). Aber ich denke die Zeitnotprobleme kann er definitiv in den Griff bekommen und dann liegen die Top 10 drin.
Schade. Von der Partieanlage her wieder anfänglich gut und dann den Durchblick verloren. Seh leider schwarz , wenn ich auf die restlichen Gegner sehe . Aktuell definitiv von der Elo her zu hoch bewertet. Sehe ihn eher so bei 2680. Wird jetzt schwer für ihn
Täusche ich mich? Oder widerlegst du öfter nur schon auf den ersten Blick unsinnige Züge (und ignorierst vielversprechende Optionen) ? Welche Optionen natürlich nicht zwingend was bringen müssen. Ich lege es mal unter 'pädagogische Ader' ab -:)
Irgendwie kann ich Vincents Spielansatz mit weiß echt Null verstehen. Klar ist er ziemlich erfolgreich, aber für mich erschließt sich das einfach nicht. Gefühlt gibt er immer freiwillig die Initiative an Schwarz ab durch die ganzen Rückwärtszüge mit den Leichtfiguren, und zu allem Überfluss stehen sich die weißen Figuren dann auch noch gegenseitig auf den Füßen rum.
Für das deutsche Schach ist es 1egal, ob Keym er gewinnt oder verliert. Mit seiner durchaus sympathischen introvertierten Art ist er nicht der Typ, der andere für Schach begeistern kann.
Lasst gerne einen Kommentar da, abonniert den Kanal und gebt mir einen Like👍, wenn euch meine Videos gefallen. Ich freue mich und bedanke mich für euer Interesse!
Wie immer ganz tolle und spannende Analysen. Da steckt sehr viel Arbeit dahinter so viele Video in so kurzer Zeit zu erstellen. Wie Sie das machen, ist unglaublich.
Danke!
Werden immer mehr Zuschauer - super Gunny!💚
15 k Super! Ich verfolge dich mit meinen jetzt erreichten 10 k 😉 Ein bisschen Spaß darf sein. Du hast die Partie von Vincent souverän kommentiert. Danke dafür und viele Grüße an alle Schachfans 🏍🚕🐘♟♟♟♟
Glückwunsch zu 15000 👍👍👍
Vielen Dank 😊
Interessante Partie mit guten Kommentaren. Gratuliere zu 15'000 Abonnenten Gunny! Gruss Stefan
Danke 🥳
Vielen Dank für den Superkommentar
Danke lieber Gunny es ist immer super deine Analyse einer der besten❤
Keymer gegen Caruana am Sonntagabend. OPTIMAL, danke Gunny.😊 Grüße von Moritz😊 Let's go.
Schönes finish gute Partie 😊vielen Dank gunny
Klasse Partie, bei Te7 bin ich fast vom Stuhl gefallen, so ein super Zug, nachdem Vincent die Qualle verlor, wurde er von Caruana an die Wand gespielt, null Chancen mehr, da sah man doch, warum Caruana über 2800 hat, fehlerfrei bis zum Schluß.
Der Vincent hat es aber wirklich schwer in diesem Feld. Selbst in seiner einen Gewinnpartie stand er schlecht, und in den restlichen kämpfter er fast immer ums Überleben.
Und hier.. Se2-c1-e2, dann die Selbstfesselungen Le3 und Sce2. Nicht gerade sehr vertrauenerweckend..
dieses ganze erklaer haette, koennte und wenn raubt mir den spass zum zusehen. danke fuers spielergedankenlesenkoennen
Minute 4:25; weshalb hat sich "in allen Fällen" Schwarz mit g7-g6 entwickelt: was ist daran konkret "Entwicklung", Schwarz schwächt sich auf F6/H6. IMHO wäre direkt a7-a5 passender?
- Spoilerschutz -
Das Zeitmanagement muss bei Vincent besser werden, dann schafft er es noch weiter nach oben!!! Er hat in der Vergangenheit sehr viele Partien deswegen eingestellt! Vom Niveau kann er definitiv mit den Top 20 mithalten!
Let's go Vincent! Selbstvertrauen tanken und Abdusattarov weghauen !!!
Gute partie, aber mieses zeitmanagement mal wieder, was dann die fehlerquote erhöht✌
es fällt in Wijk auf, dass Keymer in entscheidenden Momenten einfach daneben liegt, "komische" Züge macht. Vor einer Weile (Mitte letzten Jahres ungefähr) gab es in der Zeitschrift SCHACH eine kritische Analyse Keymers von Mihail Marin, die genau das vertiefte. Stand jetzt ist er in einem Turnier dieser Klasse anscheinend chancenlos. Er muss, so wie es aussieht, genau an diesen Schwachstellen arbeiten, das Talent hat er, jung genug ist er.
Txf4 ? Was denn mit Txf6 ? Das kann er nicht übersehen oder
Können ist ein intransitives Verb.
Ich bin großer VK Fan. Hab schon gleich an der Stimme von (Dir) Gunny erkannt dass er verloren hat.
Nach meiner Beobachtung über längere Zeit, habe ich am Anfang gedacht es fehle ihm der Killerinstinkt. Mittlerweile sehe ich das anders. Er spielt halt sehr prinzipiell. Mir kommt es so vor als interessiere er sich mehr für das Spiel an sich und nicht dafür den Gegner platt zu machen. Abtusattorov ist das genaue Gegenbeispiel. Der spielt pragmatisch und hat gerade ne richtig gute Form. Vor allem die Partie gegen Gukesh war auf hohem Niveau!
Teile deine Einschätzung schon seit längerer Zeit und habe das hier schon des öfteren geschrieben. Vincent ist ein durch und durch positioneller Spieler.
Das kommt von seinem Schachlehrer Peter Leko. Der war zwar ein Spieler in der erweiterten Weltklasse, aber war eben auch ein positioneller Spieler, der das
Risiko scheute auch mal eine taktische Wafffe einzusetzen. Leko war ein "Remisen-König". Genauso Vincent. Der hirnt eine halbe Stunde an einer Stellung rum um positionell irgendwas Vorteilhaftes zu entdecken, wobei z.B. ein schnöder Abtausch genauso gut wäre und vor allem Zeit sparen würde. Genau wegen dieser positionellen "Verkrampfung" kommt VK oft in Zeitnot. Wir deutsche Schachfans müssen akzeptieren, dass der Junge mit Abstand zwar der beste deutsche Schachspieler ist; seine risikoscheue, positionelle Spielweise aber spätestens bei Gegnern der TOP 10 nicht für einen Sieg ausreicht.
@@JohnnieWalker69 volltreffer dein kommentar! das beispiel mit dem abtausch und weniger zeitverlust ist kennzeichnend für das keymer-spiel.
👍👌
@@svenkefa4552 Viel wahres hier dran. Killerinstinkt fehlt für mich sowieso. Aber wenn er so ein positioneller Spieler ist, wieso spielt er mit Schwarz so schwere Eröffnungen, wo er am Anfang seine Königsbauern vorzieht und dann dahin rochiert? Das passt überhaupt nicht zu seinem Spilstil solche Eröffnungen zu wählen.
Ja ich denke er hat nicht dieses Sportler-Gen. Er ist mehr der Künstler (Eltern Musiker). Aber ich denke die Zeitnotprobleme kann er definitiv in den Griff bekommen und dann liegen die Top 10 drin.
Was ist wenn am Ende weiß den bauern c6 nimmt? Wie mscht schwarz dann weiter?
Tf1+ und aus die maus
Schade. Von der Partieanlage her wieder anfänglich gut und dann den Durchblick verloren. Seh leider schwarz , wenn ich auf die restlichen Gegner sehe .
Aktuell definitiv von der Elo her zu hoch bewertet. Sehe ihn eher so bei 2680.
Wird jetzt schwer für ihn
Doch knapp
Täusche ich mich? Oder widerlegst du öfter nur schon auf den ersten Blick unsinnige Züge (und ignorierst vielversprechende Optionen) ? Welche Optionen natürlich nicht zwingend was bringen müssen. Ich lege es mal unter 'pädagogische Ader' ab -:)
Irgendwie kann ich Vincents Spielansatz mit weiß echt Null verstehen. Klar ist er ziemlich erfolgreich, aber für mich erschließt sich das einfach nicht. Gefühlt gibt er immer freiwillig die Initiative an Schwarz ab durch die ganzen Rückwärtszüge mit den Leichtfiguren, und zu allem Überfluss stehen sich die weißen Figuren dann auch noch gegenseitig auf den Füßen rum.
Also aus weißer Sicht:
Verloren. Punkt.
Aber Vincent ist nah dran, 2800-Niveau-Spielern Remis aufzudrücken.
-> Positiv denken.
Vincent geht baden und ist bald kein 2700 mehr.
Gewogen, gemessen und für zu leicht gefunden!
Für das deutsche Schach ist es 1egal, ob Keym er gewinnt oder verliert. Mit seiner durchaus sympathischen introvertierten Art ist er nicht der Typ, der andere für Schach begeistern kann.
jetzt läst Vincent auch schon Tf2 aus
Oh der Spoilerschutz blockt tatsächlich 😂.