Danke Sebastian für deinen Einsatz bei diesem bescheidenen Wetter.😊👍🏻 Die Nassversiegelung ist ja eine neue Rezeptur. Bin auch schon gespannt wie sie sich so schlägt.
Mein persönliches Fazit zur Sprühversiegelung: - Aufgetragen Mitte Feber (nach gründlicher alkalisch-saurer Lackreinigung) - Schnellwäsche (HD Reiniger, berührungslos) seitdem jede Woche -2x „gründlich“ mit Handschuh gewaschen(mild alkalisch-sauer) Seit den letzen 1-2 Wochen merke ich eine deutlich merkbare Schwäche auf der Motorhaube und Dach, Türen haben noch ein sehr schönes Beading. Also für die kurze Arbeit (im Vergleich zur „echten“ Keramik) ist das Ergebnis für mich durchaus okay. Ich frische aber nicht auf, da das Produkt für mich nur eine Übergangslösung war(war das Muster von WG), und demnächst, sobald die Temperaturen besser sind, eine ServFaces Keramik auf den Lack kommt. Die Felgen haben schon Keramik drauf.
Do you think the shoap of the car washes is safe for sealants? Is this brush cover safe for swirls? How often do you think can we wash with this method?
Das neue Produkt scheint gut zu sein. Ein Test mit einem Druck/Schaumsprüher wäre cool. Das Auto wäre bei den Temperaturen dadurch schneller versiegelt und sofern die Leistung einigermaßen gleich ist, spart man auch noch etwas Geld.
Hi Sebastian, bei der CSV war ich schon ein wenig enttäuscht. Bei deinem Vergleich sieht man deutlich dass die Ablaufbahnen nicht frei sind, die Beobachtung hab ich auch bei mir gemacht
Gibt immer 2 Aspekte Generelle hydrophobie und wie lange hält der generell abperleffekt Wichtig ist es sollte gut Wasser abstoßen und dann noch möglichst lange Schauen wir mal
Bin gespannt, eine Frage.. Wenn ich eine bzw diese Nass Versiegelung anwende und danach ja mit dem Trockentuch abtrockne.. hab ich dann Reste von der Versiegelung im Tuch und mach mir das auf Dauer "Schrott" oder spült das Wasser soviel weg, das kein "Produkt" mehr vom Tuch aufgenommen wird? Wäre noch ne wichtige Info, dann wäre die Nassversiegelung für mich rein für Felgen und Radhäuser was, was auch nicht verkehrt wäre. :D
Eins verstehe ich jetzt nicht ?? Wenn ich die Nassversieglung aufsprühe, wird im Video gesagt dass man max. 5-10 Sekunden warten soll um es dann mit Wasser abzusprühen... wie soll das funktionieren ?! Wie soll ich denn ein ganzen Auto damit Versiegeln wenn ich jede kleinste Stelle die ich gesprüht bekomme direkt mit Wasser abspülen muss ?!?! Versteh ich da etwas nicht richtig oder ... ?
Wenn ich jetzt die nass Versiegelung benutze und gelegentlich den bsd auftrage, verträgt sich das ganze oder mache ich dann die ceramic Versiegelung oder die Wirkung des bsd damit hinfällig?den ceramic detailer finde ich nicht so gut
Das sollte nicht Abwertend sein meine Aussage. Sorry. War eigentlich nur auf der Suche nach einem Sonax produkt was es anscheinend nicht mehr gibt. konnte man auf den nassen Lack sprühen und dann mit wasser abspühlen. Fertig. gibts nicht mehr. Sorry wenn das falsch rüberkam. @@XaronFR
Weis nicht kenn nur die Angaben von Webseite von sonax Produkt auf ein Microfaser Tuch (z.B. Microfaser Tuch außen) sprühen und dünn auf dem trockenen oder noch leicht feuchten Lack gleichmäßig verteilen.
@@RCHobby480 kann man aber.. was sollte denn der Unterschied zwischen trocken und feucht sein? verdünnst nur das Produkt etwas, aber nicht so, dass es dir Wirkung beeinträchtigt, steht doch sogar auf der Flasche drauf.. dem sollte man Glaube schenken dürfen. :)
@@TheOfficialDuBsTeC ich gebe nur weiter was man mir sagte. Aber vom Gedanken her gibt es schon Produkte wo Wasser nichts verloren hat wie z.B. ein richtiges Ceramic Coating, also ganz abwägig schien mir das nicht.
@@XaronFR es geht ja auch um das Thema: Waschbox - Hier darf man nicht Handwäsche betreiben, keine eigenen Werkzeuge nutzen , keine eigene Chemie. Eine Lösung wäre Rinseless zu Hause. Aber wie sieht es dann z.B. aus mit danach Schutz auftragen, zwischendurch mal Flugrostentferner benutzen, oder Wasserfleckenentferner. Oder Felegnreiniger benutzen bzw. Alternativen. Sowas würde ich sehr interessant finden.
@@chuppa23 kannste doch voll knicken. Diese Chemie musst du einfach abspülen. Landet doch in allen möglichen Falzen usw. So dringend ist das doch im Winter nicht mit dem Flugrostentferner. Und das ganze Salz. Da ist abstrahlen einfach viel besser. Lieber länger schmutzig lassen und dann Mal wieder ordentlich sauber machen.
@@MiRo-ff3ts recht hast du. Mir geht es ja um die beste „Methode“. Welche Vorarbeiten wären an der SB notwendig, welche Arbeiten wären „auch“ mit Rinseless machbar. Was ist wenn „jeglich“ und „alles“ verboten ist an der SB? Irgendwann, früher oder später, muss man aber mal Flugrostentferner etc. benutzen. Muss nicht im Winter sein.
@@chuppa23 wie ist das so bei deiner SB? Ich bin ehrlich, wir Autofahrer bekommen die letzten Jahre immer mehr Verbote und Steuern, deshalb bin ich aktuell auf dem Rebellentrip 😅 irgendwo ist Schluss. Ich würde trotzdem die Handwäsche dort machen. Soll erstmal einer kommen und mich aufhalten. Kann man ja immer noch auf ahnungslos machen. Was hälst du vom Brush Cover? Ich werde es probieren
@@SomeOne-yb5ce ist aufjedenfall ungewöhnlich mit deiner Erfahrung die Ceramic Versiegelung ist seit langem das Produkt bei mir das mich am meisten beeindrucken konnte
@@SomeOne-yb5ceAnscheinend hast du aber was falsch gemacht. Vielleicht keine Vernünftige reinigung vom Lack ? Weil ich hab eine andere Erfahrung mit der Sprühversiegelung
Du bist ein Held bei dem Wetter ein Video zu machen 😂 man merkt die Leidenschaft für das Thema 😎👍
Solange noch Winter ist und die Produkte der Kälte und dem Schmutz trotzen müssen 🤘🤘 bin gespannt wie die beiden durchhalten
Danke Sebastian für deinen Einsatz bei diesem bescheidenen Wetter.😊👍🏻 Die Nassversiegelung ist ja eine neue Rezeptur. Bin auch schon gespannt wie sie sich so schlägt.
Mein persönliches Fazit zur Sprühversiegelung:
- Aufgetragen Mitte Feber (nach gründlicher alkalisch-saurer Lackreinigung)
- Schnellwäsche (HD Reiniger, berührungslos) seitdem jede Woche
-2x „gründlich“ mit Handschuh gewaschen(mild alkalisch-sauer)
Seit den letzen 1-2 Wochen merke ich eine deutlich merkbare Schwäche auf der Motorhaube und Dach, Türen haben noch ein sehr schönes Beading.
Also für die kurze Arbeit (im Vergleich zur „echten“ Keramik) ist das Ergebnis für mich durchaus okay.
Ich frische aber nicht auf, da das Produkt für mich nur eine Übergangslösung war(war das Muster von WG), und demnächst, sobald die Temperaturen besser sind, eine ServFaces Keramik auf den Lack kommt. Die Felgen haben schon Keramik drauf.
Passendes Video zum anstehenden Frühling 😜😜😜
Bisher seh ich noch nichts davon In der Wetter Prognose 😄🤘
Do you think the shoap of the car washes is safe for sealants?
Is this brush cover safe for swirls? How often do you think can we wash with this method?
Sehr geile Farbe! und auch selbst der TT ein Traum! Danke für das Video.
Das neue Produkt scheint gut zu sein.
Ein Test mit einem Druck/Schaumsprüher wäre cool. Das Auto wäre bei den Temperaturen dadurch schneller versiegelt und sofern die Leistung einigermaßen gleich ist, spart man auch noch etwas Geld.
Meinst du die nassversiegelung pur im Drucksprüher? 👍
Ja, oder eine Mischung mit Wasser und ein „langzeit“ Test hinsichtlich der Leistung.
Wie lange hat die Spray&Seal gehalten?
Manch einer zeigt, dass er die Ceramic auch nur aufgesprüht und abgespült hat.
Hi Sebastian, bei der CSV war ich schon ein wenig enttäuscht. Bei deinem Vergleich sieht man deutlich dass die Ablaufbahnen nicht frei sind, die Beobachtung hab ich auch bei mir gemacht
Gibt immer 2 Aspekte
Generelle hydrophobie und wie lange hält der generell abperleffekt
Wichtig ist es sollte gut Wasser abstoßen und dann noch möglichst lange
Schauen wir mal
Ich empfehle Glaco Ultra für deine Heckscheibe 😉
Ist die CSV ähnlich wie die SSW auch als Nassversiegelung tauglich?
Kann ich mal testen 👍👍
@@XaronFR danke dir, das wird spannend
Das wüde mich auch interessieren.
Bin gespannt, eine Frage..
Wenn ich eine bzw diese Nass Versiegelung anwende und danach ja mit dem Trockentuch abtrockne.. hab ich dann Reste von der Versiegelung im Tuch und mach mir das auf Dauer "Schrott" oder spült das Wasser soviel weg, das kein "Produkt" mehr vom Tuch aufgenommen wird? Wäre noch ne wichtige Info, dann wäre die Nassversiegelung für mich rein für Felgen und Radhäuser was, was auch nicht verkehrt wäre. :D
Hatte damit noch nie Probleme mit dem Tuch
Eins verstehe ich jetzt nicht ??
Wenn ich die Nassversieglung aufsprühe, wird im Video gesagt dass man max. 5-10 Sekunden warten soll um es dann mit Wasser abzusprühen... wie soll das funktionieren ?! Wie soll ich denn ein ganzen Auto damit Versiegeln wenn ich jede kleinste Stelle die ich gesprüht bekomme direkt mit Wasser abspülen muss ?!?! Versteh ich da etwas nicht richtig oder ... ?
bauteil weise
zb. dach und haube dann abstrahlen
dann seite links, abstrahlen
dann seite rechts, abstrahlen
dann heck
zb
Wenn ich jetzt die nass Versiegelung benutze und gelegentlich den bsd auftrage, verträgt sich das ganze oder mache ich dann die ceramic Versiegelung oder die Wirkung des bsd damit hinfällig?den ceramic detailer finde ich nicht so gut
wenn du nassversiegelung regelmäßig machst brauchst eigentlich kein Bsd noch extra darunter
@@XaronFR OK danke 👌
Wo gibt es das Cover zu kaufen?
Bei Waschguru
unterm Video verlinkt
CW washvoer V2
Aha nach 4 Jahren mal wieder den Kanal geschaut. Da hat jemand gute Geschäfte gemacht. Aus Seat ist Audi TT RS geworden. LOL
ist das Gratulation oder abwertend^^ da wir in D leben eher zweites ;-) Arbeiten gehen und weiterqualifizieren hilft sich weiterzuentwickeln
Das sollte nicht Abwertend sein meine Aussage. Sorry. War eigentlich nur auf der Suche nach einem Sonax produkt was es anscheinend nicht mehr gibt. konnte man auf den nassen Lack sprühen und dann mit wasser abspühlen. Fertig. gibts nicht mehr. Sorry wenn das falsch rüberkam. @@XaronFR
alles gut
in Deutschland ist man meist negative Reaktion auf alles gewöhnt 😆🤘
meist die Ceramic nass Versieglung
Ja perfekt danke. Genau das habe ich gesucht.@@XaronFR
Also laut Sonax Mitarbeiter sollte die CS
Versiegelung nicht auf nassem Lack angewendet werden, der Ceramic Detailer schon.
Weis nicht kenn nur die Angaben von Webseite von sonax
Produkt auf ein Microfaser Tuch (z.B. Microfaser Tuch außen) sprühen und dünn auf dem trockenen oder noch leicht feuchten Lack gleichmäßig verteilen.
Ich fragte ihn, ob man die CSV als Trockenhilfe nehmen kann, er meinte nein, dafür ist der CSD da 🤷
@@RCHobby480 kann man aber.. was sollte denn der Unterschied zwischen trocken und feucht sein? verdünnst nur das Produkt etwas, aber nicht so, dass es dir Wirkung beeinträchtigt, steht doch sogar auf der Flasche drauf.. dem sollte man Glaube schenken dürfen. :)
@@TheOfficialDuBsTeC ich gebe nur weiter was man mir sagte. Aber vom Gedanken her gibt es schon Produkte wo Wasser nichts verloren hat wie z.B. ein richtiges Ceramic Coating, also ganz abwägig schien mir das nicht.
Mal ne Frage zu deinen Felgen. Fährst Du im Sommer auch silberne oder schwarze?
Schwarz original
@@XaronFR Danke ☺️
Kommt noch was zum Thema Rinseless im Winter?
Gerne was genau schwebt dir vor thematisch 👍👍
@@XaronFR es geht ja auch um das Thema: Waschbox - Hier darf man nicht Handwäsche betreiben, keine eigenen Werkzeuge nutzen , keine eigene Chemie.
Eine Lösung wäre Rinseless zu Hause.
Aber wie sieht es dann z.B. aus mit danach Schutz auftragen, zwischendurch mal Flugrostentferner benutzen, oder Wasserfleckenentferner.
Oder Felegnreiniger benutzen bzw. Alternativen.
Sowas würde ich sehr interessant finden.
@@chuppa23 kannste doch voll knicken. Diese Chemie musst du einfach abspülen. Landet doch in allen möglichen Falzen usw. So dringend ist das doch im Winter nicht mit dem Flugrostentferner. Und das ganze Salz. Da ist abstrahlen einfach viel besser. Lieber länger schmutzig lassen und dann Mal wieder ordentlich sauber machen.
@@MiRo-ff3ts recht hast du.
Mir geht es ja um die beste „Methode“.
Welche Vorarbeiten wären an der SB notwendig, welche Arbeiten wären „auch“ mit Rinseless machbar.
Was ist wenn „jeglich“ und „alles“ verboten ist an der SB?
Irgendwann, früher oder später, muss man aber mal Flugrostentferner etc. benutzen.
Muss nicht im Winter sein.
@@chuppa23 wie ist das so bei deiner SB? Ich bin ehrlich, wir Autofahrer bekommen die letzten Jahre immer mehr Verbote und Steuern, deshalb bin ich aktuell auf dem Rebellentrip 😅 irgendwo ist Schluss. Ich würde trotzdem die Handwäsche dort machen. Soll erstmal einer kommen und mich aufhalten. Kann man ja immer noch auf ahnungslos machen. Was hälst du vom Brush Cover? Ich werde es probieren
aha halle und man sieht es😁
ich seh gar nichts bei der Farbe
mal auf tv oder pc schauen^^ handy ist eher nicht so gut zum beurteilen als bildschirmgröße :-)
👍🏻
Ceramic spray versiegelung hält nichtmal eine Woche
Dann hast sie aber schön falsch angewendet meine ist jetzt langsam am Ende nach fast 5 Monaten
@@tobibreinbauer8924 weil man ja so viel falsch machen kann mit dem Zeug
@@SomeOne-yb5ce ist aufjedenfall ungewöhnlich mit deiner Erfahrung die Ceramic Versiegelung ist seit langem das Produkt bei mir das mich am meisten beeindrucken konnte
@@SomeOne-yb5ceAnscheinend hast du aber was falsch gemacht. Vielleicht keine Vernünftige reinigung vom Lack ? Weil ich hab eine andere Erfahrung mit der Sprühversiegelung