9 Tipps zum Umgang mit Taschengeld 💰👦🏻| Sparen - Die besten Tricks | mamiblock

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 26 сер 2022
  • In diesem Video seht ihr Tipps und Tricks, wie ihr euren Kindern den Umgang mit Geld und das Sparen kindgerecht und beispielhaft erklären und zeigen könnt, so dass sie schon früh mit Spaß damit anfangen können, sich selbst ihr kleines Kindervermögen ansparen zu können.
    #geldsparen #taschengeld #mamiblock
    🎧BOOKBEAT:
    Hier gehts zur Hörbuch-Flatrate (Gratis Monat):
    ➡️ www.bookbeat.de/mamiblock 💕oder
    ➡️ www.bookbeat.de 📌CODE: mamiblock
    💰Geldaufbewahrungssysteme für Kinder
    ********************************************
    Zählbrett für Münzen (Taschengeldkonto):
    ➡️ amzn.to/3POLQPj
    Digitale Spardose mit Münzzähler (Sparkonto):
    ➡️ amzn.to/3pQpmCM
    📌Zum Kanal mamiblock KIDchen:
    ➡️ / @mamiblock.kidchen7141 ✨
    by MAMIBLOCK PRODUKTE
    *******************************
    💡 mamiblock-shop.de/by-mamiblock/
    Wir haben uns viele Gedanken gemacht und uns ein paar ganz besonders praktische und schöne Produkte ausgedacht, die wir für unsere Familie selbst gebraucht und nicht gefunden haben. Zum Beispiel den Unendlichen Speiseplan, Kinderkalender, Kinderplaner, Routinemagneten und vieles mehr zum Planen und Organisieren unseres Familienalltags.
    MAMIBLOCK-SHOP
    ********************
    ❤️ mamiblock-shop.de
    📌Jedes Mal, wenn du im mamiblock-Shop bestellst, kannst du dir 2 "Für Dich"-Produkte gratis mit in den Warenkorb legen.
    Soziale Netzwerke
    *********************
    ❤️ FACEBOOK: / mamiblock
    ❤️ INSTAGRAM: / mamiblock ___
    E-Mail Kontakt
    *****************
    PRIVAT und GESCHÄFTLICH: mamiblock@gmail.com
    Titelmusik
    ***********
    Roger Subirana Mata - "Tales Of Trees"
    Impressum
    *************
    mamiblock UG (haftungsbeschränkt)
    Rödingsmarkt 9
    20459 Hamburg
    mamiblock@gmail.com
    Mamiblock ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.
    ✨Sehr wichtig ist mir, dass ihr wisst, dass ich immer ehrlich bin und nur Produkte platziere, die ich auch wirklich selber gut finde, getestet und für gut befunden habe und/ oder in meinem Alltag benutze.✨
    Ich freue mich immer sehr über einen Daumen nach oben und euer Feedback. Danke für eure Unterstützung 😘

КОМЕНТАРІ • 96

  • @juliahalten5516
    @juliahalten5516 Рік тому +23

    Sehr informativ. Danke! Meine kleine ist jetzt erst 3 Jahre alt und bekommt noch kein Taschengeld. Mein Neffe ist 9 Jahre und bekommt Taschengeld von seinen Eltern und wenn er Aufgaben (die auserhalb von seinen normalen Pflichten sind) erledigt (z.B. Unkraut aus den Fugen entfernen) dann bekommt er dafür extra Geld. Ich finde diese Mischung ganz gut, so hat er schon früh gelernt, das es Haushaltsaufgaben gibt, die gemacht werden müssen und es gibt "Arbeit" die bezahlt wird.

  • @malisea7353
    @malisea7353 Рік тому +15

    Ich bin "nur" Pädagogin (leider keine Mama), aber ich würde das Taschengeld als Gehalt der Kinder für ihren Job sehen (Schlue oder KiTa). Denn natürlich ist das für die Kinder anstrengend, teilweise macht es wenig Spaß, aber sie müssen ja trotzdem hin. Und sie sind nach einem Schultag oftmals genauso geschafft wie die Eltern nach ihrem Job. Also würden sie auch ein Gehalt verdienen. (Im Grundschulalter muss man den Kindern wohl noch keine Steuern beibringen, aber vielleicht auch später, dass man ihnen quasi ein höheres TG gibt aber sie nur einen Teil davon bekommen, weil sie "Steuern" abgeben müssen). Auch die Gehaltserhöhung in jedem Schuljahr finde ich gut. Und die Sparrate von 10% ist auch prima. So bekommen die Kinder gleich einen Bezug zum Geld (und man kann vom Kapitalismus halten was man will, aber wir leben halt damit und daher ist ein Bezug zu Geld schon wichtig). Ich finde deine Idee mit dem Sparglas und dem Geldbrett richtig toll.
    Sich mit Aufgaben im Haushalt Geld zu verdienen finde ich persönlich dagegen nicht gut: Ich selbst bekomme ja auch kein Geld, sondern "nur" was zu essen, saubere Kleidung und eine saubere Wohnung. Und da die Kinder im Haushalt genauso leben würde ich sie nicht dafür extra finanziell belohnen, wenn sie sich für die Familie miteinbringen.
    Was ich für eine Möglichkeit halte ist, den Kindern bei besonderen Leistungen einen "Bonuns" zu zahlen. Sei es für besonders gutes (Lern)verhalten in der Schule (Anstrengung, nicht Note belohnen) oder auch, wenn sie außerhalb der eigenen Kernfamilie helfen. Z.B. der Oma zur Hand gehen oder so.

  • @lisakollmann2621
    @lisakollmann2621 Рік тому +16

    Wir haben nie Taschengeld bekommen, sondern einfach immer das, was wir gebraucht haben. In der 8. Klasse dann die Handy-Flat z.B. Als ich wegen meinem Abitur nicht mehr Arbeiten konnte, habe ich im Monat 150€ von meinen Eltern als „Entschädigung“ bekommen. Ich weiß nicht, wie meine Eltern das geschafft haben, aber nun bin ich 18 und kann erstaunlich gut mit Geld umgehen, obwohl ich es nie so „offensichtlich“ gelernt habe. An die Eltern: lebt den Umgang richtig vor, das isf das wichtigste für eure Kinder!!

  • @rolandschurmann7967
    @rolandschurmann7967 Рік тому +11

    Guten Morgen zusammen, ich finde das Thema "Geld/Taschengeld" sehr interessant. Wir reden innerhalb unserer Familie darüber, aber wie es andere machen bekommt man kaum mit. Darum war ist es bei uns eine gut überlegte "Bauchentscheidung". Unsere Kids bekommen zur Einschulung das erste Mal Taschengeld. Wir sind der Meinung, dass dies wie ein Job gesehen werden kann. Im Haushalt helfen ist für die Gemeinschaft und besonderer Fleiß wird mit besonderen Stunden mit uns Eltern belohnt (wenn sie uns helfen, habe wir auch mehr Zeit für die Kids). Das Kinderzimmer (ab einem bestimmten Alter) ist ihre alleinige Aufgabe. Außer sie züchten Tiere😂.
    Das Taschengeld herhalten sie wöchentlich und von der Höhe ähnlich wie im Video. 1 = erste Klasse 2= zweite Klasse. Allerdings erhöhen wir nicht automatisch von uns aus, sondern nur wenn die Kids fragen und sie bieten uns etwas anbieten. Ich war erstaunt wie wenig sie sich fragen. So erhält mein Sohn 6 Klasse zur Zeit 20€. Wenn er einen guten Job macht bekommt er auch einen Bonus. Jedoch nehmen wir ihm nie etwas ab. Außer er würde mit dem Geld Quatsch machen (ist aber noch nicht passiert). Schönen Sonntag zusammen

  • @biruteignataviciute4828
    @biruteignataviciute4828 7 місяців тому

    Liebe Julia,
    Lieben Dank für deine Videos. Bin immer wieder mega inspiriert.
    Ich mache folgendes:
    5% spenden
    20% sparen
    25% Lebensmittel/Kleidung
    50% Fixkosten
    Diese Idee ist ähnlich beim Bodo Schäfer.
    Kinder sollen 5% spenden, 15% sparen und Rest nach Lust und Laune ausgeben dürfen.

  • @Christin13
    @Christin13 Рік тому +10

    Ein sehr informatives Video. Es würde super erklärt und spornt zum Nachmachen auf jeden Fall an. Danke das du deine Tipps und Ideen mit uns teilst. Ich habe leider auch keine Zeit zum lesen, kann aber auch schlecht bei Büchern „zuhören“. Danke Julia und Team.

  • @larikla8187
    @larikla8187 Рік тому +4

    Hallo, mein Sohn (9) bekommt jede Woche 4,50€ ( für jedes Lebensjahr 0,50€). Er hat 3 Spardosen, eine ( Tu was gutes 0,50€) für Wohltätige Zwecke, z.B hat er mal der Oma einen Blumenstrauß zum Geburtstag geschenkt oder in der Schule für ein Patenkind was gespendet. Die 2. Spardose(1,00€) ist für langfristige Projekte zum Sparen, er spart zur Zeit für ein Spiel, was 30 € kostet. Die 3. Spardose(3,00€) ist zum verbrauchen, also zum, jeder Zeit ausgeben. Das klappt richtig gut.

    • @sghobi1148
      @sghobi1148 Рік тому +1

      Das finde ich wesentlich kindgerechter als jetzt schon von Giro-, Sparkonto und Zinsen zu sprechen

  • @theresabinner3440
    @theresabinner3440 Рік тому +2

    Ich finde das Thema sehr gut aufgearbeitet.
    Ich habe ab der 1. Klasse 1€ pro Woche bekommen. Davon wurden aber nur 0,50€ ausgezahlt und die anderen gingen direkt auf ein Konto bei der Sparkasse. Im 2. Schuljahr gab's dann 2 Euro und wieder 1€ ausgezahlt und 1€ auf das Konto usw. Ich bin nicht mehr ganz sicher aber ich glaube an der 7. oder 8. Klasse gab dann den Monatsbetrag und der andere Teil ging aufs Konto. Auch von Geburtstags- und Weihnachtsgeldgeschenken musste ich etwas aufs Konto legen. Da durfte ich die Höhe entscheiden.
    Von diesem Taschengeld konnte ich kaufen was ich wollte oder mir dann etwas größeres zusammensparen. Brauchte ich schneller mehr Geld dann konnte ich zusätzlich zu meinen Standardaufgaben im Haushalt/Garten helfen und mir etwas dazuverdienen.
    Das fand ich als Kind schon auch manchmal unfair aber jetzt als Erwachsene find ich es nicht so schlecht. Ich hab ganz gut gelernt dass Geld nicht vom Himmel fällt, das die Belohnung ach dem langen sparen noch viel mehr wertgeschätzt wurde und dass man nicht sinnlos Geld ausgibt und vielleicht doch auf etwas weniger wichtiges verzichtet und weiter spart für etwas noch größeres.
    Und nebenbei hat sich auf dem Konto ein durchaus gutes Startkapital angehäuft als ich meinen Führerschein machen wollte, ausgezogen bin und so weiter.
    Liebe Grüße 💫

  • @liam890
    @liam890 Рік тому +18

    😍👍👏wieder ein sehr informatives Video. Früher haben einige kein Taschengeld bekommen, sondern mussten dafür schon kleine Jobs im Haushalt erledigen. Manche bekamen mehr Taschengeld und mussten davon aber auch ihre Schulsachen bezahlen. Wünsche Euch einen schönen Sonntag und ein guten Start in eine neue Woche. 🍀

  • @marthacecille591
    @marthacecille591 Рік тому +2

    Unsere Große ist 4 und hat sich schon sehr für Sparen und Geld interessiert, wir haben daher nun schon mit 1€ Taschengeld angefangen. Sie hat ihn zur freien Verfügung und kauft davon die interessantesten Dinge. Ein Geschenk für ihren Bruder, eine Flasche Zitronenkonzentrat (weil unseres leer war), im Hotel wollte sie unbedingt ein Paar Oropax aus einem Spender kaufen. Sie sxperiementiert damit, gleichzeitig vermitteln wir aber auch das Sparen. Aus Flohmarktverkäufen haben wir ihr neues Fahrrad zusammen gespart. Sie war bereit den Laufstall wegzugehen und hat dafür Geld für das Sparglas bekommen. Es hat gut funktioniert, obwohl wirklich lange durchhalten musste für das Fahrrad. Nun kann sie es voller Stolz fahren, denn sie hat selbst mitgespart und ihre abgelegten Dinge mit Liebe an andere Kinder weiter gegeben.

  • @janinewurzel
    @janinewurzel Рік тому +25

    Hallo Julia, wirklich ein sehr schönes Video. Ich habe das Buch von Robert Kiyosaki gelesen. Er empfiehlt besonders auch das Thema Spenden. Das soll direkt symbolisieren, dass man in Geldfülle lebt und auch genug Geld hat um dies an andere abzugeben. Das ist auch das Geheimnis der Reichen. Aber auch nicht nur diesen psychologischen Hintergrund, dass wir immer genug für uns selbst haben sondern auch über Geld zu helfen. Das heißt wir haben 3 Spardosen. 1 Tagesgeld, 1 Spenden und 1 Sparkonto. Aktuell sammelt meine Tochter (6 Jahre) für das örtliche Tierheim. Wir haben in etwa 5 Prozent fest gelegt aber wenn sie ihr Taschengeld bekommt 6€ im Monat legt sie die Summen erstmal selbst fest. Ich finde der Gedanke, dass spenden mit jeder Sparsumme machbar ist, ist auch ganz schön und auch mein Mann und ich haben diese Gewohnheit des Spendens etabliert.

    • @janinewurzel
      @janinewurzel Рік тому +3

      Kleiner Nachtrag noch zum Thema "freies Taschengeld". Ich gehe davon aus, dass sich die intrinsische Motivation entwickeln wird, dass die Kids mit dem Job der ihnen Spaß macht Geld verdienen wollen. Sie mit Haushaltsaufgaben dazu zu bewegen, finde ich persönlich da nicht so förderlich. Das selbst Geld verdienen zu wollen entwickelt sich sicher mit der Reife des Kindes und wir als Eltern sind hier an dieser Stelle echt das Vorbild. Wie verdienen wir unser Geld und wie gehen wir mit unserem Geld um? Vorallem welche Glaubenssätze sind hinter Geld? Wie sprechen wir über Geld verdienen und allgemein über Geld? ♥️✨

    • @mele8972
      @mele8972 Рік тому

      Ich hole mir nicht zu jeden Thema ein Buch, das klappt alles super ohne

    • @mele8972
      @mele8972 Рік тому

      Nein fürs helfen Im Haushalt gibt es definitiv nichts extra!! Denn das sind Aufgaben die sie auch übernehmen müssen regelmäßig!!
      Für die Ferien zb aber sonst extra nicht. Oder wenn sie lange und gut ihr Zimmer ordentlich ließen, was auch bei den großen sehr schwierig ist ab 10 oder ältere jungs ja nicht easy, aber auch da packe ich nicht mehr aus Faulheit mit an!!
      Sonst gibt es nix extra außer wenn es mal in den Urlaub geht zb.
      Es gibt auch mal lange nix, wenn man immer wieder sich schwer oder an nix hält. Oder nur rum motzt, da is es eben dann mal nicht da.

    • @22lovely22
      @22lovely22 Рік тому +2

      Das Spenden wuerde ich hier auch noch ergänzen! Danke fuer das Video!

    • @biancaa148
      @biancaa148 Рік тому +1

      Das System finde ich sehr gut. Würde es ergänzen, dass die Kinder sich mit extra Aufgaben etwas dazu verdienen können. Hier ist nicht die Rede von den normalen Aufgaben. Auch finde ich es schön wenn das Kind auch mal Überraschungs Geld bekommt. Wenn Kinder schon in jungen Jahren das Gefühl haben "reich" zu sein, dann ist es das beste was man für ein Fülle Bewusstsein eines Kindes tun kann. Das überträgt sich auch auf andere Lebensbereiche.

  • @kimreith563
    @kimreith563 Рік тому

    Das Video kommt bei uns gerade genau richtig. Wir haben für uns selber gerade mit der Budgetierung und dem Sparen mit der Umschlagmethode begonnen und nehmen die Kinder mit Sparspielen und im ganz kleinen Rahmen schon mit. Sie sind beide noch nicht in der Schule. Ich werde aber für meinen Großen (er liebt Zahlen total und hat sich das Rechnen schon selbst beigetragen) jetzt noch etwas ändern, denn die Art und Weise, wie du das mit dem Zählbrett und der transparenten Zähldose machst wäre auch für ihn perfekt. Danke für das tolle Video und die interessanten Tipps. ❤️

  • @tinasleseecke
    @tinasleseecke Місяць тому

    Hallo, vielen Dank für das informative Video und die tollen Ideen. Ich habe im März mit meiner Tochter das Buch von Bodo Schäfer "Ein Hund namens Money" gelesen. Es war ihre tägliche Gute-Nacht-Geschichte. Es ist speziell für Kinder in Form einer Geschichte geschrieben. Wir haben einen Teil des Inhalts bereits umgesetzt. Kann ich als Ergänzung sehr empfehlen. Behandelt das Sparen, Träume erfüllen und investieren. Auch für Erwachsene ist es informativ.

  • @vanessaf.1205
    @vanessaf.1205 Рік тому

    Schönes Video 🥰
    Bei mir war es so das damals alles in die Spardose gewandert ist. Und wir uns unsere Wünsche dann mit extra Arbeit im Haushalt verdienen konnten. Also wir mussten unsere normalen Aufgaben im Haushalt unentgeltlich machen, aber für Sonderaufgaben gab es Geld.
    Und immer wieder haben meineEltern das Kleingeld aus dem Geldbeutel geleert und das Geld kam uns zu Gute😊

  • @MamiAndTheKids
    @MamiAndTheKids Рік тому +2

    Schaue mir das Video gleich erst an, aber schonmal vorab; tierisch gutes Thema!!!! Vielen Dank schonmal dafür. Das finde ich sehr hilfreich.

  • @Anne_293
    @Anne_293 Рік тому +1

    Das Thema hatte ich letztes auch mit meinem Mann, super passend danke.

  • @s.r.j.83
    @s.r.j.83 Рік тому +1

    Ganz ganz tolles informatives Video. Danke! 👍👍🤗

  • @sinnlos_7377
    @sinnlos_7377 Рік тому +11

    Ich würde das Mithelfen im Haushalt nicht an Belohnugen knüpfen. Kleinere Kinder helfen ja in der Regel noch gerne mit. Wenn sie dann dafür belohnt werden, kann dadurch die intrinsischen Motivation sinken und nur noch die extrinsische gesehen werden. Dadurch kann der Spaß an der Sache selbst und das Gefühl der Freiwilligkeit die Aufgaben zu übernehmen verloren gehen.

    • @mele8972
      @mele8972 Рік тому

      Genau belohnen is nicht. Anfangs mit eine extra Süßigkeit vllt aber nicht mehr und ewig auch nicht

  • @lenaa.9454
    @lenaa.9454 Рік тому +4

    Neulich wollte mein Sohn unbedingt etwas haben, was schon teurer ist, da hat er dann alte Spielsachen und Bücher aussortiert und ich Habs für ihn auf ebay Kleinanzeigen verkauft. So konnte er sich das Objekt der Begierde dann auch kaufen.

  • @yuninova
    @yuninova Рік тому

    Gutes Video mit tollen Tipps. Ich persönlich nutze für mich die Umschlagmethode und auch meine Tochter hat sich einen Budgetbinder gewünscht. Ich hab ihr diesen natürlich Kindgerechte gestaltet und sie startet jetzt mit dem Sparen.

  • @janinaaninaj1432
    @janinaaninaj1432 Рік тому

    Eine sehr tolle Idee.
    Werde ich mit meinen kindern mal ausprobieren

  • @lenaa.9454
    @lenaa.9454 Рік тому

    Super, mein Sohn bekommt auch 1 Euro die Woche.
    Fürs allgemeine helfen Geld zu geben find ich auch schwierig. Ich hab früher fürs bad putzen Geld bekommen, alles andere so geholfen. Ich denke, so mache ich das mit meinen Kindern auch

  • @sabinekartz56
    @sabinekartz56 Рік тому

    Danke dir für das tolle Video, informativ und super zum umsetzten. Danke auch für den Buch Tipp 👍🏻

  • @selimilajeja4882
    @selimilajeja4882 Рік тому

    Vielen Dank für das tolle Video:)
    Wir geben Taschengeld für zusätzliche Leistungen im Haushalt. Zimmer aufräumen und kleine Aufgaben gehören zum Leben was sie freiwillig zusätzlich machen möchte und tut bekommt sie mit Taschengeld vergütet. Sie bekommt derzeit 50ct die Woche. Sie kommt jetzt in die schule.
    Die kleine ist erst 1 Jahr und bekommt daher noch keins

  • @jawi9378
    @jawi9378 Рік тому

    Super Video.
    Mein großer wird nun Erstklässler und mit den Schulstart sein erstes Taschengeld nach den Empfehlungen des Jugendamts bekommen. Das sehe ich so, das es wie später im Bezug ist. Wer was tut, bekommt Geld. Schule=Arbeiten.
    Das Münzbrett sieht nach einer tollen Idee aus, werden wir auch gerne testen. Ein Sparglas gibt es bereits.
    Haushalt soll definitiv Geld frei bleiben, und nur an mehr freie Zeit als Familie geknüpft sein 😀
    Aber ich kann mir vorstellen Bemühungen (nicht Noten) extra zu belohnen.

  • @kirstendamke4570
    @kirstendamke4570 Рік тому +1

    Eigentlich kommentiere und poste ich nie etwas. Aber das Thema ist sehr interessant und komplex zugleich. In der Schule ist es auch immer ein heißes Thema. Wir nutzen dafür häufig die Nürnberger Taschengeld Tabelle vom Jugenamt. Hier kann man, wenn man sich unsicher ist nachschauen. Weiterhin bietet die Sparkasse auch eine Drehscheibe jährlich an sowie eine Art "Haushaltsbuch fürs Taschengeld", alles gratis. Hier können ältere Kids einen Überblick über ihre Einnahmen und Ausgaben erhalten. Was für sie auch sehr informativ ist.
    Es muss im Endeffekt jeder selbst wissen, wie oder ob er Taschengeld geben möchte. Auf jedenfall ist es eine Erfahrung für die Zukunft mit seinem Geld selbstständig hauszuhalten und ein weiterer Schritt in die Selbstständigkeit.

  • @isabelseidel7560
    @isabelseidel7560 Рік тому

    Huhu, also meine Tochter ist erst 3,5 Jahre noch nicht für Sie das Thema. Aber ich habe einige Nichten/Neffen und sie bekommen für das Zeugnis Zensuren 1-3 Geld von mir. Und ich selbst habe in meiner Schulzeit für gute Zensuren Geld bekommen und Taschengeld in der Woche bekommen. Mit Geld belohnen im eigenen Haushalt bin ich nicht überzeugt davon aber wenn Sie es bei Oma Opa helfen und dafür find ich ok. Danke und deine Kitchenvideos fand ich und wird immer so sein Mega.

  • @souadeljouhari7104
    @souadeljouhari7104 Рік тому

    Guten Morgen alles gut bei euch vielen Danke für alles

  • @justinemoll4888
    @justinemoll4888 Рік тому

    Hallo sehr schönes Video ich finde die Idee mit dem festen Geld und dem frei verfügbaren Geld sehr gut und werde das übernehmen :)
    Ich mache es im Moment so dass meine Kinder kleine Aufgaben im Haushalt haben und für größere arbeiten Geld gekommen
    Im Moment kommt mein größeren der vorschule und wird dann in der ersten Klasse trotzdem ein kleines Taschengeld bekommen

  • @bellat.3318
    @bellat.3318 Рік тому +1

    Tolles Thema liebe Julia! 🥰
    Ich habe über das Thema noch nicht wirklich nachgedacht meine große ist erst 5 und die kleine 1. Aber finde deine Ideen sehr toll auch das mit den 10 Prozent weglegen geniale Idee🥰
    Und das werde ich auch umsetzen.😊
    Ich fand auch viele Kommentare von den anderen sehr hilfreich.😊
    Ich selbst hab eigentlich kein Taschengeld bekommen hin und wieder von meiner Tante oder ab und zu wenn ich was im Haushalt Außernatürliches gemacht hab also Gartenarbeit Wäsche abhängen.....
    Habts ihr auch Bücher gelesen oder Spiele gespielt bezüglich des Themas Taschengeldes also Ravensburger hat da ein paar auch von Tiptoi. Und wenn ja kannst du was empfehlen.
    Das Thema wäre was für deinen Shop 😊

  • @heikepfeiffer6683
    @heikepfeiffer6683 Рік тому

    Hallo Julia,
    ich finde die Idee auch sehr gut. Je älter die Kinder werden, desto eher verstehen Sie, dass man sich nicht alles sofort kaufen kann und man sparen muss. Oft kommen sie dann von den großen Wünschen ab, da vielleicht, wenn das eigentlich Ziel erreicht etwas anderes wichtiger ist.

  • @annaf59
    @annaf59 Рік тому +1

    Meine Kinder sind meiner Ansicht nach noch nicht alt genug für Taschengeld (2 und 4 Jahre alt). Aber ich habe damals auch in der 1. Klasse 1€ pro Woche bekommen, in der 2. Klasse 2€ und so weiter. Als ich dann ein bisschen älter war (Sekundarstufe 1), habe ich dann ein Jugendgirokonto bekommen und dort 1x im Monat mein Tadchengeld überwiesen bekommen. Daran hing auch, dass ein Anteil davon monatlich auf ein Sparbuch überwiesen wurde, an das ich selber als Kind nicht rangekommen bin ohne Eltern. Ich denke so ähnlich werden wir es bei unseren Kindern auch handhaben, da ich damit gute Erfahrungen gemacht habe.
    Bezüglich der Aufgaben im Haushalt, welche die Kinder übernehmen sollen, denke ich, dass es grundlegende Sachen geben sollte, die die Kinder so macjen sollten, aber wenn sie darüber hinaus zusätzliche Aufgaben machen, kann man durchaus eine Abmachung treffen, dass es dann dafür zusätzliches Taschengeld gibt. So kann ein teures Sparziel z.B. durch zusätzliche Arbeit schneller erreicht werden.
    Schönes Videothema, vielen Dan dafür:-)

  • @jasminso9917
    @jasminso9917 Рік тому

    Hallo Julia,
    danke für das Video, meine Kinder sind noch etwas zu klein für festes Taschengeld aber da es nicht mehr lang dauert habe ich mir überlegt gibt es auch das 1 Euro pro Woche pro Klasse, aber bei mir gibt es Bonuszahlungen für gute Noten also für jede Klassenarbeit gibt es abhängig von der Note einen kleinen Bonus. Ich habe mich gegen das Prinzip Hausarbeit gegen Geld denn mir zählt niemand etwas wenn ich die Küche Aufräume, aber mein Chef zählt mir einen Bonus für gute Leistung und so finde ich es besser die schulischen Leistungen zu Belohnen

  • @marinastehr1324
    @marinastehr1324 Рік тому

    Du triffst wirklich immer die Themen, die bei uns als Familie aktuell sind. Hatten es vor zwei Wochen gerade auch, da der Große eingeschult wird und dann Taschengeld bekommen soll. Die Tipps sind wieder prima und das Hörbuch höre ich mir sicher an. Bekommt Lia auch Taschengeld? Weiter so, die Themen sind immer wieder sehr interessant und vielseitig! Auch das Back 2 School Thema war prima.

    • @mamiblock
      @mamiblock  Рік тому

      Danke, das freut mich 🥰 Nein, bei Lia ist mir das noch zu früh. Finde das Zahlenverständnis erstmal wichtig, das hat sich dafür noch nicht genug

    • @annag5518
      @annag5518 Рік тому

      Danke für das tolle Video! Bei meinem Großen ist die Einschulung zwar erst in zwei Jahren, aber das Thema interessiert mich auch brennend. Momentan wird er noch mit Sternen belohnt, was ich auch in einem deiner Videos abgeguckt habe. Richtet sich die Höhe des Taschengeldes bei euch nach der Klasse des Schulkindes (weil du gemeint hast, dass dein Sohn zwei Euro pro Woche in der 2. Klasse kriegt)?

  • @dianarepphan309
    @dianarepphan309 Рік тому +2

    Mein Sohn ist jetzt auch in der 2. Klasse. Und bekommt auch 2€ die Woche. Zusätzlich haben wir uns auf kleine Aufgaben im Haushalt/Schulalltag geeinigt das er zusätzlich 50cent verdienen kann. In den Ferien gibt es kein Taschengeld. Habe jetzt gute Tipps aus dem Video entnehmen können. Danke für dieses Video.

    • @juliablaimschein2203
      @juliablaimschein2203 Рік тому +2

      Darf ich fragen warum es in den Ferien kein Taschengeld gibt? Habe das in der ersten Klasse auch so gemacht...aber jetzt geändert, da mir bewusst wurde das ich in meinem Urlaub ja auch Geld bekomme.

    • @waschieulli477
      @waschieulli477 Рік тому +1

      Wir haben das auch so gehandhabt und so erklärt, dass man ja im Urlaub / Ferien mehr Geld für Extras ausgibt, sogar mehr als die Kinder Taschengeld bekommen würden. Eis, Schwimmbad, Urlaubsreise usw. Wenn man das wirklich 1:1 umsetzen würde, dann müsste das Kind ja dann auch solche Ferienausgaben für sich selbst übers Jahr ersparen 💁

  • @Mamahoch4
    @Mamahoch4 Рік тому

    Mithelfen im Haushalt ist für uns normal und sollte wenn dann nur durch zusätzliches Geld belohnt werden. Mache ich aber nur sehr selten, im Moment mal fürs Kleinkindsitten, wenn ich mal ein paar Minuten für mich brauche. Ihr Taschengeld verwalten unsere Kids von Anfang an komplett selbst. Sie dürfen es ausgeben wann und für was sie wollen. Ab ca. 12/13 Jahren bekommen sie dann ihr Taschen- und Kleidungsgeld auf ein Konto. Kleidungsgeld ist nur für Kleidung und es wird gelistet wieviel für was ausgegeben wurde. Hatte ich genauso als Teenie und fand es super.

  • @miriambruns4591
    @miriambruns4591 Рік тому +1

    Meine Kinder bekommen jeweils dem Alter entsprechend Taschengeld. Für gute Schulnoten oder Haushaltsarbeiten gibt es Bonus Geld. Das klappt spitze und wir sind sehr zufrieden.

  • @moniaf.608
    @moniaf.608 Рік тому +3

    Erst THEORIE - dann die PRAXIS - Hi Julia, meine persönliche Meinung zu diesem Thema Geld - wieso überhaupt Taschengeld geben und das in dem frühen Alter?? Ich verstehe das Prinzip nicht, wieso man den Kindern gleich was in die Hand drücken muss, um das Thema Geld näher zu erläutern. Wie ich vorgehen möche (habe selbst 2 knirpse): Mit den Kindern erstmal überhaupt über Geld reden, was es ist, wofür es da ist, was man mit Geld machen kann, investieren, etc. Wenn das Wissen erstmal verankert ist, dann würde ich überhaupt mit Taschengeld erst beginnen. Aber mit Hausarbeiten Geld auszahlen ... Hausarbeiten sollten unentgeltlich laufen - Ich geb meinem Kind nicht Geld wenn es die Spülmaschine ausräumt (krieg ich als Mama auch von niemandem), es sollte in den Alltag integriert werden, schließlich sind wir ein Team. Das muss schon ausgeklügerter laufen. Wenn mein Kind etwas kaufen möchte, dann soll es das sagen, Argumente anbringen, wieso es das haben möchte, dann darüber reden. Das gibt dem Kind den Vorsprung über diese "Investition" nachzudenken, ob wirklich sinnvoll, etc. Aber wenn das Geld einfach so da ist, wird ja nicht drüber nachgedacht. Ich will es haben? Kann ich es mir leisten? Ja, dann kaufen. Aber das nachdenken wäre bei Kindern wirklich sinnvoll - Stichwort "Impulskäufe durch Werbung, o.ä., ohne dass länger darüber nachgedacht wird", oder weil meine Kameraden das auch haben, etc. .
    Es ist in heutiger Zeit noch ein kontroverses Thema, weil wir selbst noch mit klassischen Sparschweinen aufgewachsen sind.
    Aber ich hoffe, dass ich mit meiner konstruktiven Kritik an dem Thema (ist halt nur meine Meinung) ein paar Denkansätze anregen konnte.

  • @agnesschmucker4565
    @agnesschmucker4565 Рік тому

    Danke, für das interessante Video!
    Also ich persönlich finde Taschengeld sehr wichtig, um früh genug den Umgang mit Geld zu lernen & auch um zu begreifen, dass man nicht einfach alles so bekommen/ kaufen kann!
    Merke aber, dass sich die Einstellung zum Taschengeld ändert! Kenne immer mehr, wo die Kinder kein Taschengeld bekommen, sondern die Eltern einfach die Wünsche der Kinder so erfüllen!
    Da gibt's dann schon Mal beim Einkaufen einfach so ein Playmobilset oder werden die Wünsche der Kinder zwischen durch online bestellt.
    Hier ist die Mithilfe im Haushalt selbstverständlich & wird nicht entlohnt!
    Taschengeld gibt es nach der Taschengeldtabelle.
    Haben aber erst mit der 1. Klasse angefangen, finde es davor persönlich zu früh & vom Verständnis her auch wenig sinnvoll!
    4 - 5 Jahre, 1 - 2 Euro pro Woche
    6 - 7 Jahre, 2 - 3 Euro pro Woche
    8 - 9 Jahre, 3 - 4 Euro pro Woche
    10 - 11 Jahre, 16 - 18 Euro pro Monat
    12 - 13 Jahre, 22 - 25 Euro pro Monat
    14 - 15 Jahre, 30 - 35 Euro pro Monat
    16 - 17 Jahre, 45 - 55 Euro pro Monat
    18 Jahre, 75 Euro pro Monat
    Wobei ich denke, dass bei uns mit 16 Jahren Feierabend sein wird mit Taschengeld, da kann man meiner Meinung nach dann auch, auch wenn man noch in der Schule ist, einen Minijob annehmen.
    Haben wir damals auch!

  • @momof2momof298
    @momof2momof298 Рік тому +2

    Guten Morgen Julia

  • @juliablaimschein2203
    @juliablaimschein2203 Рік тому +1

    Bei uns gibt es beides....ein Taschengeld und eine Chance sich etwas dazu zu verdienen. Wenn sie zb. freiwillig ohne das ich es sage den Geschirrspüler ausräumt oder den Müll entsorgen geht, dann bekommt sie einen Strich...bei 5 Striche gibt es 50cent.

  • @arielle2566
    @arielle2566 Рік тому

    Neuen Kanal mamiblock Kitchen abonniert. Supi Idee 👍 Danke

  • @js.774
    @js.774 Рік тому

    Hi Julia, danke für das Video. Finde den mamiblock kids canel nicht. Kannst du einen link in die Beschreibung packen? Du hast toll trainierte Arme übrigens :) lg, Jasmin

  • @Vany1108
    @Vany1108 Рік тому +1

    Ich finde es schön, wenn Kinder feste Haushaltsaufgaben haben für die sie kein Geld bekommen. Die sie sich vielleicht auch aussuchen. Sich aber etwas dazu verdienen können, wenn sie zusätzliche Aufgaben übernehmen oder bei etwas helfen.

  • @martinaleipold1157
    @martinaleipold1157 Рік тому

    Das ist ja ein cooles Video. War auch gerade bei der Überlegung, ob ich der Großen, sie kommt nächste Woche in die 4. Klasse von 3 auf 4 € das Taschengeld erhöhen soll. Habe mich aber jetzt dagegen entschieden. Nächstes Jahr bekommt 15 € im Monat. Die Kleine kommt in die 2. Klasse und dann auch 2 €. So hatte es die Große auch. Das mit dem verschließbaren Sparglas ist eine tolle Idee. Werde mal mit dem Christkind reden, ob es sowas verschenkt.
    Die 10 % Regel kenne ich auch, allerdings dass bei Lohnerhöhungen 20 % von der Erhöhung gerechnet werden. Also auf den 1 € mehr 20 %. Nicht auf die 2 €, Gesamteinkommen. Bei 2 € ändert sich dann bei deiner Berechnung nichts. Aber später, bei weiteren Erhöhungen. Beim echten Gehalt bekommt man ja meist nur 50-100 € Lohnerhöhung, deswegen vom gesamten Gehalt 20 % zu sparen wäre nicht sehr realistisch.

  • @unsergeliebtergarten
    @unsergeliebtergarten Рік тому

    Süße idee, ich arbeite in der Jugendhilfe u werde das aufgreifen

  • @juliaf.3075
    @juliaf.3075 Рік тому +2

    Super Video!
    Ich kann Finanztipp und Finanzfluss auf UA-cam für uns Eltern nur empfehlen.
    Für etwas ältere Kinder wird von dem Autor Thomas (von Finanzfluss) „Ein Hund namens Money“ ans Herz gelegt.

  • @eyjana8489
    @eyjana8489 Рік тому +1

    Sehr schön! Wir halten uns an die Empfehlung des Jugendamtes und deren Taschengeldtabelle. Die richtet sich nach dem Alter. :)
    Das zu trennen in Sparkonto und Girokonto find ich super, das ändere ich :)

  • @elis.7664
    @elis.7664 Рік тому +1

    Ich habe nie Taschengeld bekommen und Haushaltsaufgaben waren für uns selbst verständlich mitzuhelfen.

  • @maschasanja333
    @maschasanja333 Рік тому

    Das Buch Money ist für Kinder! Sehr empfehlenswert🙂

  • @ninap.9780
    @ninap.9780 Рік тому +1

    Ich musste ein bisschen schmunzeln, weil das Thema Geld bei meinem 2. Klässler gerade "das Thema" ist.
    Im Urlaub hat er auf den Campingplatz einen Flohmarkt gemacht und erstes Geld verdient. Seitdem dreht sich alles ums Geld.
    Vielleicht könnte der link zur Zähldose korrigiert werden. Der aktuelle führt zum Zählbrett.
    VG und einen schönen Sonntag

  • @JK-bn8ks
    @JK-bn8ks Рік тому +4

    Taschengeld ist sinnvoll, aber meine kinder bekommen kein extra Geld wenn sie in unserem (also auch ihrem) Haushalt helfen, gibt ihnen ja auch keiner Geld in ihrem eigenen Haushalt später 🤣 . Unser ältester geht seid er 14jahre ist zusätzlich Zeitung austragen oder bei Nachbarn Rasen mähen oder tätigt andere Hilfstätigkeiten für sie....
    Sehr weisse janicks Antwort:ich kann damit machen was ich will, will ich aber nicht machen, weil ich ein großer Sparer bin🤑 sehr süss🥰😅

  • @s.-d.k9028
    @s.-d.k9028 Рік тому +1

    Das Video ist mega . Haben uns auch schon damit beschäftigt,waren aber noch unsicher was für uns passt . Vielen Dank für die tolle Idee

  • @kolinaley6214
    @kolinaley6214 Рік тому +1

    Super Video!! Ich habe gesehen, dass man bei der digitalen Spardose die Währung ändern kann. Allerdings fand ich nirgens die Info, welche Währungen möglich sind. Sind schweizer Franken mit dabei? Liebe Grüsse!

    • @liam890
      @liam890 Рік тому

      Man kann nur Euro Münzen hineinwerfen.

    • @kolinaley6214
      @kolinaley6214 Рік тому

      @@liam890 Echt? In den Abbildungen (vom gleichen Produkt aber auf verschiedenen Websiten) sind auch Dollars und Pounds abgebildet. Naja, trotzdem danke für die Info!

    • @liam890
      @liam890 Рік тому

      @@kolinaley6214 also jemand hat 2020 da auch die Frage gestellt wegen den Franken. Darauf bekam der jenige die Antwort das es nur Euromünzen möglich sind. Vielleicht wurde das auch in der Zischenzeit geändert. Evtl. könnte man beim Hersteller mal nachfragen.

  • @anjoria257
    @anjoria257 Рік тому

    Ich denke auch, dass es wichtig ist dem Kind nur für zusätzliche Übernahme von Hausarbeiten zu belohnrn. D.h. standardmäßig wurde ausgemacht 2 mal die Woche den Geschirrspüler auszuräumen und jedes extra Ausräumen sollte zusätzlich belohn werden.

  • @diemitdemholzhammer
    @diemitdemholzhammer Рік тому +1

    Meine Tochter bekommt pro Klasse einen Euro mehr. Das bekommt sie immer, auch wenn sie ihre wöchentliche Aufgabe im Haushalt erfüllt. Übernimmt die dann eine Extratätigkeit, wie z.B. das Aufräumen des Schuhschrankes, gibt es was extra. Normale Aufgaben im Haushalt gehören einfach dazu und müssen erledigt werden, extra Aufwand wird belohnt.
    Ein spezielles Sparsystem haben wir nicht, weil sie eh all ihr Geld hortet. 😅

    • @surlespasdondine
      @surlespasdondine Рік тому

      Super! wann habt ihr damit angefangen? Mit dem ersten Taschengeld? Meine hortet auch alles.😉😅

  • @biancaa148
    @biancaa148 Рік тому

    Für Kinder gibt es auch das Buch ein Hund manens Money von Bodo Schäfer.

  • @BigMary
    @BigMary Рік тому

    Ich finde dieses Thema so wichtig! Drum zeige ich auch auf meinem Kanal, wie man mit seinem Geld umgehen kann & auch für Kinder habe ich dank meiner Tochter ein tolles System gefunden, wie sie ihr Geld sinnvoll aufteilen =)

  • @MsLilyFay
    @MsLilyFay Рік тому

    Wir haben unserem Kleinen einen Oskar angelegt, auf den er später teilweise Zugriff haben wird, beobachten kann, was mit den Aktien passiert, und auch einen Teil seines Taschengeldes einzahlen soll, so, wie bei dir in die "Bankdose". Lg

  • @ilsgn9622
    @ilsgn9622 Рік тому

    Wir haben auch die Mischung. Sie hat Aufgaben wie Katzenklo die sie machen soll aber so Sachen wie Staub wischen Küchenfronten putzen ,machen wir gemeinsam und für die Mithilfe gibt es Geld weil ich denke das es dem Kind egal ist ob da Staub ist oder nicht. Spülmaschine macht sie gerne da gibt es immer 10cent. So gibt es bei uns keine diskusionen . Im wirklichen Leben gibt es Geld nur umsonst wenn man Vater Staat auf der Tasche liegt. Meine Mama hat das auch so gemacht mit mir. Haushalt fällt mir gar nicht schwer obwohl ich mir locker eine Putzfrau leisten kann.
    Ich war später auch immer jemand der sich Möglichkeiten gesucht hat wie man Geld verdienen kann,habe zb. mit 12 schon gebabysittet. Und jetzt bin ich meiner Meinung nach Recht erfolgreich. Ich denke ein wenig hat es damit zutun.
    Das Kind ist so motivierter und muss nicht auf das nächste Jahr warten bis es seine Gehaltserhöhung bekommt,es hat selbst in der Hand was es verdient.davhat jeder seine Meinung zu.

  • @samu6874
    @samu6874 Рік тому

    Mein Sohn ist jetzt in der 3. und bekommt kein Taschengeld. Zum einen, weil er eine sehr freigiebige Uroma hat, die ihm jedes Mal 10 Euro zusteckt. Zum andern auch, weil gar nicht klar ist, was er davon kaufen sollte. Er ist nicht sehr materialistisch. Eis deckt er durch Gutscheine zum Geburtstag. Außerdem hat er noch nie nach Taschengeld gefragt oder verlangt.
    Bei uns früher gab es Taschengeld auch erst spät, aber mit klarer Absprache, was davon gekauft werden musste. Da das bei mir gut geklappt hat, hatte ich früh recht viel Geld bekommen (und gearbeitet), habe davon aber auch meine Schulsachen, später auch jedes Weggehen, Kleidung und DM selbst versorgt. Handy nach meinen Vorstellungen musste ich selbst kaufen, genauso den Führerschein anteilig bezahlen. Meine Geschwister und ich haben und hatten nie Schwierigkeiten mit Geld und sparen.

  • @onlybrushingasmr3515
    @onlybrushingasmr3515 Рік тому

    Wir haben früher immer alles bezahlt bekommen was wir brauchten, Taschengeld gab es nicht. Stattdessen haben wir Notengeld bekommen und bei den Zeugnissen nochmal extra was wenn wir uns zum vorherigen verbessert hatten. Davon haben wir uns dann größere Träume erfüllt.

  • @utekampl1175
    @utekampl1175 Рік тому

    Wo ist der Link zu eurem neuen Kanal?

  • @annemaried.4165
    @annemaried.4165 Рік тому

    Taschengeld ist für uns noch kein Thema, ich kann nur berichten, wie es bei mir früher war. Am Anfang habe ich eigentlich gar kein TG bekommen. Die meisten Dinge, die ich so gebraucht habe, haben meine Eltern bezahlt. Ich hab zwar mal 1-2 Mark von meinen Großeltern bekommen, aber das war nicht die Regel. Irgendwann konnte ich mir Geld dazuverdienen, wenn ich die Hausordnung für Nachbarn oder meinen Großeltern übernommen habe. Als ich dann etwas älter war, hat mir meine Urgroßtante das TG bezahlt und es wurde jedes Jahr erhöht. Davon konnte ich mir dann Dinge kaufen, die ich unbedingt wollte. Wir wissen noch nicht, wie wir das mit dem Geld bei unseren Kindern handhaben. Momentan haben wir noch ein Murmelglas-Belohnungssystem.

  • @sambeierle3794
    @sambeierle3794 Рік тому +1

    Unser Sohn bekommt Taschengeld. In der 1. Klasse 2 Euro.
    Diese spart er in der Regel. Er überlegt sich immer ob er das was er sieht wirklich kaufen möchte.
    Sein Taschengeld darf er frei verwalten.

  • @rayma9465
    @rayma9465 Рік тому

    Mein Sohn ist 7, wir werden es mit Schuljahresbeginn so machen, dass er 7€ die Woche bekommt. 4€ als Bargeld, 2,50€werden gespart und 0,50€ kommen extra, für andere Mal etwas kaufen oder spenden.
    Hab lange überlegt wie viel er bekommen soll, aber für mich war klar z. B. 1€ die Woche ist zu wenig. Kann man sich ja nicht Mal 1 Kugel Eis kaufen. Und wenn er Mal eine Zeitschrift möchte für 4€ dann 4 Wochen sparen. Das wäre für mich selber sehr frustrierend.

  • @diy-steffiskreativzimmer362
    @diy-steffiskreativzimmer362 Рік тому +1

    Liebe Julia, du hast zweimal den gleichen Link geschrieben (bei beiden kommt man auf das Münzbrett) 😏

    • @hsch1398
      @hsch1398 Рік тому

      Hallo Julia, der Link für den digitalen Münzzähler müsste in der Beschreibung korrigiert werden ❗

    • @hsch1398
      @hsch1398 Рік тому

      Danke 🙂 für das zeitnahe, flotte Ändern 👍 des Links 🧡

  • @steffyhabich6068
    @steffyhabich6068 Рік тому

    Meine Tochter (3,5 Jahre) bekommt 1 Euro die Woche und die kann die Ausgaben wir sie möchte und wir legen jeden Monat 5 Euro aufs Sparkonto (und auch 5 Euro für unseren Sohn (20 monate) der noch kein Taschengeld bekommt)

  • @ulrikekriegel4604
    @ulrikekriegel4604 Рік тому +1

    Irgendwie vergessen wir das Taschengeld immer. Im Grunde braucht unser Kind es aber auch nicht, weil wir das Eis nach der Schule und so bezahlen. Mal sehen ob deine Tipps uns helfen.

  • @a.k.1499
    @a.k.1499 Рік тому

    Super Idee, was ich noch meinen Kindern bei bringe ist, dass das Spenden dazu gehört zum Geld sparen, den Spenden minimiert das vermögen nicht sondern erhöht das Vermögen. 🥰

  • @mausezahn7252
    @mausezahn7252 Рік тому +1

    Wow mind. 10% vom Netto sparen .. freut mich wer das kann heutzutage 😅 ich kann es definitiv nicht

  • @christaschulze73
    @christaschulze73 Рік тому

    Bei welcher Bank zahlt ihr das ganze Kleingeld denn ein?
    Denn das Münzgeld- Einzahlen lassen sich die meisten Geldinstitute ja leider recht teuer bezahlen.
    Wir stehen nach einem Bankwechsel jetzt vor diesem Problem.

    • @mamiblock
      @mamiblock  Рік тому

      Das kann man den Kindern ja nach und nach in größeres Geld umtauschen und selber damit bezahlen

  • @nancygolle8665
    @nancygolle8665 Рік тому

    Ich glaub da wir "geizig" Eltern. Unsere Kinder bekommen Taschengeld, aber wenig. Mein großer Sohn bekommt mit 11 Jahren 1 € in der Woche und mein Kleiner Sohn mit 8 Jahren 0,50 €. Dafür bekommen sie immer wieder Geld von Oma's und Uromas. Mein großes Sohn kann überhaupt nicht sparen und mein kleiner Sohn spart super. Uns wird versuchen schon seit Jahren mit den 2 Konten, aber es wird nix.

  • @pfotenliebe8334
    @pfotenliebe8334 Рік тому

    Bei mehreren kindern ist das dass Girokonto also offen geld liegen lassen keine gute Idee.

  • @ShanyaWolf
    @ShanyaWolf 2 місяці тому

    Ich bekomme jeden Sonntag 3 € 8:37