MAKERSPACE - Paradies der Prototypen | 8K Doku
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Der Makerspace ist eine öffentlich zugängliche Hi-Tech-Werkstatt auf dem Gelände der Technischen Universität München. Ob Transferpresse, Säulenbohrmaschine oder 3D-Drucker - hier finden kreative Tüftler das richtige Equipment und fachkundige Unterstützung, um ihre Ideen zu verwirklichen und in der Praxis zu testen. Viele Erfolgsgeschichten nahmen hier ihren Anfang, etwa das Curfboard, der Handschuhscanner ProGlove oder die Prototypen für den Hochgeschwindigkeitszug Hyperloop.
Hinweis: Aufgrund der Drosselung der Bandbreite durch UA-cam in der Corona-Krise kann es sein, dass die Doku aktuell nicht in 8k angezeigt wird!
📺 Weitere Dokumentationen & Reportagen bit.ly/WELTdokus
🔔 Abonniere den WELT UA-cam Channel bit.ly/WeltVide...
#Makerspace #Doku #4k
📺 Weitere Dokumentationen & Reportagen bit.ly/WELTdokus
🔔 Abonniere den WELT UA-cam Channel bit.ly/WeltVideoTVabo
Das MakerSpace ist großartig! Ohne würde es viele Firmen (darunter meine) gar nicht geben. Es sollte mehr solche Einrichtungen in Deutschland geben.
Ja, je mehr desto besser :-) Wir freuen uns sehr, wenn wir talentierten Gründern bei ihrem Start helfen können. Ihr verändert die Welt.
@@floriankuster2381 Wo kann man sich denn Unterstützung holen? Ein Makerspace zu gründen und zu leiten wäre der absolute Traum. Später Interessenten an den Maschinen ausbilden und über unterschiedliche Materialien aufklären hilft bestimmt im späteren leben.
Toller Beitrag über den genialen MakerSpace in Garching! Gratulation an Dirk und sein super Team!
8K beitrag von der welt dafür gibts nen daumen hoch wow
Makerspace... Ein Ort an dem Ideen und Späne fließen. :-D Traumhaft!!!
Schlaraffenland 😍
Kein 16K? Ich bin enttäuscht :( :D
Ich hoffe du verzeihst uns den Abstrich in der Bildqualität ;-)
Träumschen - ich könnt direkt mitwerkeln
Einfach mega
Feiere das Konzept von makerspace Mega 👍🏻 Allerdings ist n guter Teil von den „Innovationen“ neu aufgewärmt und das gibt es längst. Bei ALDI fahren die bestimmt seit 10 Jahren mit diesen E-Scootern im Zentrallager rum.
24:32 ja da weiß man glei für wenn er arbeitet 😅😅
Man merkt, dass ihm das von dem Reporter in den Mund gelegt wurde, er bestätigt ja nur. 😉
Nur so aus Interesse, stellt die UA-cam App bei noch jemandem den Bildschirm komplett hell, aber nur bei diesem Video im Vollbild? Ist bei mir gerade passiert, nur bei diesem Video
bei mir ist es als wenn da ein Filter auf dem Bild ist oder so. 4k HDR TV
Alter...mein Handy kann 360p und ihr kommt mit 8k...
✨🏆
Haffe, das sich deutsche Fernsehsender so an die "Zukunft" anpassen, z.b. durch 4k/8k +HDR
Hanzhen harmonic drive gear , over 30 years experience , robot gear ,
Mir fehlt ein Name: Phil Handy
Also ich schaue das video an einem 5k mac und es schaut ein nur kacke aus!...warum ist denn das weis so dermaßen übersteuert?
dito
Ja, nettes Projekt, vollgepumpt mit Kohle und Maschinen von allen Seiten. Kleine und größere Makerspaces von Vereinen getragen interessiert bei den Herstellern scheinbar keine Sau ... aber da steht ja auch keine TUM dahinter ...
Hallo Julian, es ist richtig, dass sich viele Menschen und Firmen für den MakerSpace engagieren. Aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Dafür sind wir sehr dankbar. Gleichzeitig dient unsere Werkstatt als Plattform für mutige Gründer und clevere Tüftler, die unsere Gesellschaft nachhaltig voranbringen. Alle anderen MakerSpaces, FabLabs und DIY Werkstätten heißen wir ausdrücklich willkommen und würden uns freuen, wenn all diese Initiativen mehr Beachtung finden, denn sie sind wichtig fürs Land!
@@floriankuster2381 Mich interessiert euer TUM Goldesel nicht. Höchstens als Vorbild, das wir als Verein irgend wann auch erreichen werden. Grüße aus Auxburg, einem der größten Makerspace im VOW.
@@julianreverse Du weißt bestimmt, das derjenige der in einem MakerSpace arbeitet, das oftmals macht, weil er oder sie Freude an der Technik verspürt. Und manchmal eine Passion dafür hat, anderen Menschen mit ihren Projekten zu helfen. Wer schnell, viel Geld verdienen will ist im Hardwaregeschäft leider am falschen Platz.