Ich stimme dir vollkommen zu, ich hätte mir wesentlich mehr von der Serie erwartet. Ich bin ehrlich gesagt regelrecht enttäuscht und denke ernsthaft darüber nach, die Serie gar nicht mehr weiter zu schauen. Da lese ich doch lieber noch mal das Silmarillion, da habe ich mehr davon. Denn wenn man sich wirklich auch nur ein bisschen mit der ganzen Materie von Tolkien befasst hat, dann kann man auch nur enttäuscht sein.
Da bin ich auch voll bei dir. Keine sekunde hatte ich ein tatsächliches tolkien feeling. Die serie wirkt für mich mehr wie eine gut gemachte mittelalter trash serie als herr der ringe...
@@Dark808Soul Stimmt. Irgendeine x-beliebige Billigserie mit Personen, die zufällig Namen aus dem HdR-Universum haben. Das ist aber auch die einzige Gemeinsamkeit.
Ich glaube du hast mir sehr viel Kummer erspart mit deiner Kritik. Dazu möchte ich kurz etwas ausholen. Ich bin schon ein etwas älteres Kaliber - die Herr der Ringe -Trilogie habe ich in meinen Wintersemester Ferien 1985 gelesen. Diese Ferien gehören zu den schönsten Erinnerungen meiner jüngeren Jahre. Seit dem war - und bin - ich ein großer Fan von Tolkien und seiner Welt . Ich habe daraufhin sämtliche anderen, damals verfügbaren Bücher von ihm gelesen, der Hobbit zB, beim Silmarillion habe ich mich etwas schwer getan 😅 Das Wörterbuch Deutsch/ Elbisch habe ich auch, leider niemanden mit dem ich üben kann. Als die Herr der Ringe - Film - Trilogie rauskam fand ich sehr vieles genau so umgesetzt, dass man die Geschichte fast eins zu eins zu den Büchern nachvollziehen konnte, auch die Bilderwelt hat übereingestimmt für mich. Peter Jackson hat sich einfach als der begabte, inspirierte und gewissenhafte Regisseur herausgestellt welcher dieser Aufgabe mehr als gewachsen war . Auch die spätere Verfilmung vom Hobbit ist mE sehr gut gelungen, obwohl man den Stoff von einem, nicht besonders umfangreichen, Buch derart gedehnt hat, dass man wieder drei Teile bekam. Diese sechs Teile sind einfach mit sehr viel Engagement und Hingabe umgesetzt worden. Als die neue Serie angekündigt wurde war ich anfangs gespannt. Die Trailer dazu haben mich dann komplett abgeschreckt, was vermutlich gut war - wie du die Serie beschreibst war genau das, was ich mir durch diese Werbung vorgestellt hatte. Also noch einmal Danke! Ich werde mir das nicht antun, meine schöne, innere Tolkien - Welt soll davon unberührt bleiben. Btw und ein bisschen zur Verteidigung der Macher: es ist sicher sehr schwer aus unterschiedlichen Büchern und Fragmenten von Tolkien ein angemessenes, dem Autor würdiges Filmwerk zu produzieren. Hätte man das ganze Peter Jackson übergeben bin ich sicher, er hätte auch das hinbekommen. Aber leider hat man ein Mainstream Produkt daraus gemacht. Sehr schade. Dir alles gute, LG
Danke für deine interessanten Erfahrungen mit dem Herrn der Ringe! Bei mir war es so, dass ich meine halbe Kindheit auf den Tag hingefiebert hab, an dem ich alt genug war, dass ich endlich die Filme gucken durfte. Und ich wurde nicht enttäuscht! :D Die Hobbit-Filme fand ich zwar nicht grundverkehrt, aber mit den Herr der Ringe Filmen konnten sie meiner Meinung nach nicht mithalten. Falls Du ohnehin Amazon Prime abonniert hast, kann es natürlich nicht schaden, mal in die Serie reinzuschauen, aber falls nicht, denke ich nicht, dass sich das lohnt :D Dir auch alles Gute! :)
Deine Zusammenfassung trifft es auf den Punkt. Amazon hat sich damit echt keinen Gefallen getan. Teilweise sehr undurchdacht, mit vielen Logikfehlern. Die Serie kommt zum Großteil nicht gut an. Selbst wenn man versucht es einfach als Fantasy Serie zu schauen, ohne Tolkien Background, bleibt die schlechte schauspielerische Leistung und unlogische Köstum und Maske der Figuren. Sooo schade, wenn man so mit Vorfreude drauf wartet und so enttäuscht wird...
es ist schlechter als schlecht, ich habe die ersten drei Folgen gesehen und dann war bei mir Schluss. Ich kann immer noch nicht fassen was diese völlig untalentierten "Showrunner" aus Tolkiens großem Lebenswerk sowie seiner ikonischen Charaktere gemacht haben ... Galadriel, Isildur, Elendil und SoyBoi Elrond just NO
Vielleicht kriegen wir den Hammer Plot Twist - Galadriel ist Sauron und hält die echte Galadriel in Gefangenschaft. Seine Erste Mission ist ihren Ruf in ganz Mittelerde zu ruinieren!
Super Analyse, wahnsinnig spannend & gut präsentiert! Für Amazon dürfte das ganze aktuell sich mehr und mehr zur Katastrophe entwickeln wie ich annehme Allem voran weil gerade durch das parallele laufen des Konkurrenten House of the Dragon die Fehler erst recht auffallen. Da House of the dragon ja eher den umgekehrten Weg geht und auch bei Kritikern mit jeder Folge besser & besser wird Ob das timing bewusst so gewählt wurde das beide gleichzeitig starten weiss ich nicht, aber wenns eine bewusste entscheidung seitens Amazon war.. well, kann ich mir vorstellen das gerade riesen Frustration darüber herrscht bei Amazon
Vielen Dank! :) Ich kann mir auch nicht vorstellen, das Amazon zufrieden mit der Resonanz ist. Selbst in den großen Internetportalen kippt langsam die Stimmung bezüglich der Serie, und auch bei großen UA-camrn höre ich immer weniger positives :D
Obwohl so so eine teure Produktion (1Milliarde$) hat es die Optik einer Billig Serie aus den Nuller Jahren. Die CGI und der Rest der Computer Animationen sind zwar nicht schlecht, aber irgendwie erinnert mich das ganze an: Wheels of Time trifft auf Peter Pan. Aber mit Herr der Ringe oder The Hobbit hat die Serie nichts zu tun und nicht den Selben Charme und die Optik. Schade das die 1MILLIARDE $ nicht in eine Peter Jackson Produktion geflossen ist. Dann wären wir Fans alle zufrieden und müssten uns nicht diese Billig VHS Produktion antun.
Und man will nicht nur eigene Geschichten im Tolkien Universum erzählen, Die Macher verändern wirklich das gesamte Universum von Tolkien, die Timeline, die Abläufe, die Charaktere und die Orte alle verstümmelt..
Wenigstens bei den Frisuren hätten sie sich ein bisschen anstrengen können,die wirken ziemlich unrealistisch,niemand hat im Mittelalter so moderne Frisuren gehabt..ich könnte die Serie nicht gucken weil mich alleine das die ganze Zeit aufregen würde..die meisten Leute mussten sich glaube ich damals die Haare mit einem Messer schneiden,es herrschte ja viel Armut,und haargel gab es schon gar nicht
Danke! Du sprichst mir aus der Seele mein Gott 60 Millionen pro Folge und dan so ein Blödsinn ich sehe es nur um es hinter mir zu bringen bis auf das die Ork's nicht mehr Animiert sind wie bei der Der Hobbit
Hat halt leider absolut nichts mit dem eigentlichen zweiten Zeitalter zu tun. Ich kann verstehen, dass alle die die Bücher nicht kennen die Serie oke finden.. aber letztlich ist es nicht Tolkien, bis auf wenige Namen. Ich finde sie wirklich schlechter als ich erwartet habe, und meine Erwartungen waren schon bei 0. Ich konnte teilweise nicht hinsehen und musste auch viele Pausen machen. 😑 Neben den ganzen Fehlern die da einfach drin sind fehlt auch total das Worldbuilding und die Exposition der Charaktere. Das ist alles sehr dumpf, nichtssagend und Entwicklung nicht vorhanden. Die "Story" die da erzählt wird (ich sehe da leider keinen roten Faden und da das Worldbuilding fehlt is es noch schwerer) ist einfach langweilig und hat absolut nichts mit irgendeiner Geschichte von Tolkien zu tun. Amazon denkt auch Fans sind dumm. Anscheinend denkt man ohne Gandalf, "Hobbits" und "Orks sind die Bösen" können wir alle nicht erkennen, dass es HdR is.. Sehr schade, man hätte - mit der richtigen Lizenz- so eine geile Serie machen können.. naja, da hat sich Amazon wirklich ins eigene Fleisch geschnitten. Noch dazu kommt, dass Kommentare sowohl bei Amazon als auch UA-cam gelöscht werden, wenn sie nicht positiv sind. Naja, es gibt ja zum Glück die Bücher, da kann Amazon außer den Covern nichts ändern. 😊
Verstehe deine Meinung vollkommen außer das mit den Harfüßen. Denn die Harfüße waren ein Stamm von 3 Hobbitstämmen, das steht auch in den Büchern. Liebe Grüße gehen raus🫶🏽🤙🏽
Nun ich schaue mir diese Serie nicht an, den ich bin Tolkien-Fan seit 1983 und habe seine ganzen Bücher gelesen! Die Verfilmung von Herr der Ringe war gut dargestellt, aber hier vermisste ich wichtige Ereignisse! Aber jetzt zu dieser Serie, es kann nur ein Reinfall für mich werden! Ansonsten finde ich den Kommentar zur Serie👍👍👍👍
Einfach nur Traurig was Amazon da veranstaltet, da werden große Namen gekauft und ohne jedes wirkliche Interesse so Versaut das man jegliche Lust verliert. Nachdem DRdZ schon so Schlecht war, werd Ich mir diese Serie erst gar nicht geben.
Man hatte die Hoffnung, dass sich hier die Tür zu einer neuen aufregenden Reise öffnen würde, denn die (finanziellen) Mittel waren auf jeden Fall da.. doch dann stellt sich diese als das Westtor zu Khazad-dûm heraus 😱 So muss sich Gimli wohl damals gefühlt haben 😓😫..
Kleine Anmerkung: für eine (teilweise) Kurzhaarfrisur braucht man nicht unbedingt einen Elektrorasierer, ein Rasiermesser tut's auch und das gibt es in der Timeline sicher schon. Undeercuts und Mohawk-style Frisuren gibt es schon seit der Vorzeit. Außerdem können wir ja wohl annehmen, dass die Elben meisterhafte Frisöre sind und da das Ganze ein paar tausend Jahre vor HdR spielt, ist es doch durchaus plausibel, dass es damals gerade ein 80er-Revival gab.😄
Ich kann Vieles, was Du hier kritisierst nachvollziehen. Ich versuche die Serie mit Kinderaugen anzusehen, aber es gelingt mir nicht. Ich fand es sehr eigenartig, daß die Optik der Original-Trilogie im Vergleich zur Serie viel "realistischer" wirkt. Anbetracht der modernen Technik und der immensen Produktionskosten muss man das erst einmal hinkriegen ;-) Haartracht und Kostümdesign sind wirklich eine Katastrophe. Die Logikfehler sind in der Tat auf Peter Pan Niveau. Am meisten aber stört mich die "Wokeness". Es sind immer diese oberlehrerhaften Klischees, die mich zu Tode langweilen. Immer der erhobene Zeigefinger, mit dem bestimmte Rollen besetzt werden. Und natürlich: die Männer sind feige und einfältig und die Frauen biegen alles gerade, wie im richtigen Leben... Wir werden diesen Bullshit noch ein paar Jahre ertragen müssen, bis es jungen, innovativen Autoren "zu bunt" wird und mal wieder Geschichten entstehen, die dem "Weg des Helden" (Joseph Campbell) gerecht werden. Siehe Luke Skywalker in der Original Star Wars Trilogie. Es ist nicht ohne Ironie, daß man den Herrn der Ringe ausschlachtet und wirklich innovative Autoren, die mittlerweile auch schon Mitte Achtzig sind - ich denke an Michael Moorcock - geflissentlich ignoriert. Moorcocks Mythos vom "Ewigen Helden", der sehr exponiert vom ersten Antihelden der Fantasy, Elric, verkörpert wird, wird vom Mainstream einfach nicht angefasst. Elric hätte vor Jahren schon die Vorlage für eine gewaltige Revolution in den Fantasy-Filmen geben können. Aber Moorcock, der Erfinder des "Multiversums" (lange vor Marvel), ist den woken Beckmessern wohl eine Nummer zu groß. Den kann man nicht zurechtbiegen wie den dezidiert nordischen Mythos eines J.R.R. Tolkien, der mit Gewalt zurechtgebogen werden muss. Wäre mal interessant, wenn man das mit Erzählungen aus anderen Kulturkreisen so machen würde; der Sturm im Wasserglas wäre uns gewiss. Eine wirklich überzeugende weibliche Heldin war Ellen Ripley in "ALIEN". Da (1979) brauchte es keine künstliche "Wokeness", um eine starke Frau zu portraitieren. Alles in allem: zu viel pädagogische politische Korrektheit. Gutes Storytelling hat sich damit noch nie gut vertragen, im Gegenteil: wenn man holzschnittartige Plots will, muss man zu diesem Mittel greifen.
Ging mir genauso. Hab nach der 3. Folge aufgehört, aber nicht einmal vorsätzlich, sondern weil mich kein Charakter oder Handlungsstrang wirklich interessiert hätte. Mich hat das einfach nicht abgeholt. Die zwei besten Charaktere hast du ja genannt, aber selbst die konnten nicht über die restlichen Kritikpunkte hinwegstrahlen. Fürchterliches Storytelling. Wenn ich an mein erstes Mal "Die Gefährten" denke... Ich hatte damals eigentlich gar kein Interesse an "Der Herr der Ringe" und ihn einfach nur Sonntags aus Langeweile geschaut. Am Ende war ich komplett dabei! Hier aber, bin ich innerlich tot.
Habe selbst jetzt 7 Folgen gesehen, sehe es ähnlich. Landschaftsaufnahmen sind zwar schön , Musik zeitweise auch ok. Und damit hört es auch schon auf für mich. Weil ich was gegen starke Frauen habe? Nein, ich mochte insbesondere Eowyn und Galadriel in der HdR Triologie. Fand sie dort faszinierend dargestellt. Aber ich mochte auch gut dagestellte männliche Charaktere wie Aragorn oder Theoden. Das fehlt in RoP völlig, wo es anscheinend nur von " dummen Schulbuben " wimmelt. Die Charaktere haben keinerlei wirkliche emotionale " Tiefe ", ihr Schicksal ist mir egal. Alles wirkt austauschbar und oberflächlich. Dazu vergleichsweise freute und litt ich mit den Charakteren der HdR Triologie wie Frodo, Faramir oder Gandalf. Sie hatten emotionale Tiefe und ein deutlich spürbares Charakterbuilding. Auch die dunklen Charakter wie der Hexenkönig, die Bedrohung die von ihm ausging, konnte ich als zuschauer spüren. Für mich persönlich gehört es dazu, damit einen Film oder Serie mir gefällt. Vorwürfe dabei, zu sehr an Buchvorlage oder der HdR Triologie fest zu halten, die lass ich nicht gelten und sind mir auch wurscht. Nein, die Serie ist nicht gut und wird dem Anspruch, den ich hege ,eine gute Vorgeschichte aus dem 2 .ZA in Mittelerde wieder zu geben nicht gerecht
Nicht unbedingt. Ich bin der festen überzeugung davon das sie es einfach HBO hätten überlassen sollen diese serie zu machen. Siehe band of brothers, siehe game of Thrones, siehe family guy, siehe house of dragon.🤙
Noch ein Beweis, dass der große Mann Gandalf ist. In Folge 8 hat er zu Nori gesagt, man soll dem Geruch der Nase folgen. Das hat er auch in Herr der Ringe(Die Gefährten) gesagt, als er in Moria die Orientierung verloren hat.
Muss dir leider zustimmen, ich finde die Serie bisher einfach nur langweilig. Speziell wenn ich dann den Vergleich zu house of dragons ziehe was mich allerdings auch noch nicht komplett überzeugt. Es ist einfach nur traurig wie schlecht diese Unsummen an Geld umgesetzt werden. Tatsächlich bin ich mir auch noch nicht sicher ob ich es komplett sehen werde, wenn in den nächsten 2 folgen nichts bewegendes passiert war es dann wohl für mich danke für deine gute Review👍
Ich bin sehr froh mal ein Video mit einer sachlichen Kritik zu sehen, die meisten sind ja sehr einseitig. Du hast Gutes und Schlechtes der Serie fair besprochen. Leider überwiegt das Negative. Als das erste Bild veröffentlicht wurde war ich begeistert Neues aus Mittelerde zu sehen, leider bin ich komplett enttäuscht worden.
ja in deutschland sind die meisten Kritiken wirklich sehr einseitig, ich versteh das nicht. Benutzen die deutschen beim Filme/Serien gucken nicht das Gehirn? Die Kritik im englischsprachigen Bereich ist quasi komplett andersherum, dort wird mehr gehatet als gelobt, zu Recht natürlich. Ich frage mich teilweise ob Amazon sich die guten Kritiken einiger deutscher UA-camr nicht erkauft hat.
Also ich fand die Folgen bis jetzt eigentlich ziemlich gut. Das Setting hat mir sehr gefallen, ein Herr der Ringe feeling hatte ich, und ich fand jetzt nie eine Stelle langweilig. Ich teile so ein bisschen deinen Kritikpunkt mit Galadriel, dass sie arrogant rüberkommt, aber vielleicht ist das einfach Charakterentwicklung, wir kennen sie ja nur in einem Zeitabschnitt, aber als Schauspielerin fand ich sie jetzt eigentlich ganz gut, da fällt mir jetzt niemand ein, der so ne schlechte Performance abliefern würde. Ich war ehr etwas enttäuscht, keine Zwergenfrauen mit Bart zu sehen, aber das ist was anderes. Die Umsetzung der Hobbits fand ich ziemlich nett eigentlich, so als Uhrvolk (war ja auch 3000 Jahre früher oder so) hat die Idee was. Und man erkennt schon dort viele Eigenheiten und Merkwürdigkeiten, die wir später an den Hobbits so lieben. Ich glaube, man muss ich etwas von dem Gedanken lösen, die Serie immer mit Herr der Ringe zu vergleichen: Sie hat nen anderen Anspruch. Ich meine an Herr der Ringe kommt man halt nicht ran, und ich habe auch nicht das Gefühl, dass das die Serie krampfhaft versuchen würde. Sie erzählen ihre Geschichte in einem neuen Licht, mit anderen Mitteln. Ich meine wenn wir jetzt die berühmten "ich laufe von A nach B" Szenen hätten, dann würde man das sicherlich auch kritisieren. Ich freue mich auf weitere Folgen und hoffe, dass die Serie viele weitere spannende Ereignisse erzählt.
Es ist leider heutzutage oft so das du bei den Schauspielern nur noch B oder C Ware aber nur selten A Ware vorfindest. Ich bin mit den Serien und Filmen der 70er und 80er aufgewachsen. Die Schauspieler die man dort gesehen hat haben sich wirklich bemüht eine gute Leistung zu bringen, was zu einigen der besten Serien und Filme geführt hat. Die heutigen Schauspieler besonders die jungen sind nur noch an der Gage interessiert ohne zu liefern. Die neusten Star Wars Filme haben das gezeigt, das ist aber nur meine Meinung.
Da kann ich zustimmen. Ich liebe vor Allem die Filme von ca. 1985 bis 2005. Die Schauspieler hatten einfach einen speziellen Ausdruck, den man heute leider vergeblich sucht 😅
Danke für deine Einschätzung. Ich persönlich bin positiv überrascht von der Serie. Und ich habe auch viele Bücher von Tolkien gelesen. Die ich persönlich sehr mau fand. Ich finde Galadriel ganz normal. Ich hätte bei jeder Folge Mittelerde Feeling und freue mich auf den kommenden Freitag.
Ja sie ist schlecht. Eigentlich nur geeignet für Fantasy Fans die nur die Filme kenn (Und selbst bei denen gibt es viele, die ein Problem mit der Serie haben) und die das perfekte Werk von Tolkien nicht lieben. Hier geht's nur um Bilder und Aufnahmen. Story, Cast und Dialoge bleiben auf der Strecke. Eine schallende Ohrfeige für Tolkiens Werk. Und Amazons neu erfunde Story ist Schrott. Von den Logikfehlern will ich erst garnicht anfangen😂. Peter Jackson hatt das in seinen Filmen besser gemacht. Er hat sich mit mehr Liebe um die Story, wirklich mühe gegeben. Auch wenn es auch Änderungen zum Orginal in den Filmen gab. Waren die Herr der Ringe Filme viel näher am Orginal. Los stop schade 😔
Stimme voll zu! Obwohl ich glaube, man kann das Serie höchstens etwas abgewinnen, wenn man vorher noch nie vom Herrn der Ringe gehört hat, egal ob Bücher oder Filme xD Aber selbst dann ist es schwer etwas gutes daran zu sehen. Wie du schon sagst: Story, Charaktere, Cast, und dann noch die vielen Logikfehler :D
Endlich hat jemand in Deutschland die E***, eine realistische Review zu machen. Vielen Dank dafür. Die Serie ist eine Katastrophe. Schlecht geschrieben. Langweilig bis zum geht nicht mehr. Stumpfe Charaktere. Eine Protagonistin ohne Tiefe. Einfach, ein total falscher Cast. Und über dieses Woke-Desaster ohne Sinn und Verstand, gibt es nichts zu sagen was nicht schon gesagt wurde. Bei all dem Geld, hätte man ein Meisterwerk machen können. Echt schade.
ja in deutschland sind die meisten Kritiken wirklich sehr einseitig, ich versteh das nicht. Benutzen die deutschen beim Filme/Serien gucken nicht das Gehirn? Die Kritik im englischsprachigen Bereich ist quasi komplett andersherum, dort wird mehr gehatet als gelobt, zu Recht natürlich. Ich frage mich teilweise ob Amazon sich die guten Kritiken einiger deutscher UA-camr nicht erkauft hat...
Obwohl sogar in Deutschland ein paar große Film-UA-camr (z.B Robert Hoffmann, Wolfgang M. Schmidt) die Serie eher als mittelmäßig bis schlecht bewertet haben. Und habe sogar ein paar Artikel in großen Zeitschriften gefunden, die sich eingestehen mussten, dass die Serie doch nicht so perfekt ist, wie man es sich erhofft hat xD
Ein Fazit interessiert mich auf jeden Fall Das schlimme ist ich bin tolkin Fan seit über 20 Jahren Und viele Sachen die du aufgezählt hast sind mir aufgrund der vielen Abweichungen in tolkienswelt nicht mal aufgefallen😅😅😂😂😂😂😂😅
Bin auch seit meinem 10. Lebensjahr ein großer Fan, als ich zum ersten Mal die Filme gesehen hab. Dass nicht viel Tolkien in der Serie stecken würde, war abzusehen, aber dass man es ansonsten auch noch so in den Sand setzt hat mich trotzdem noch überrascht xD
@@Nostalgion Königin der Verdammten 👍Ein Kultfilm( der deutlich besser beim Publikum ankommt als bei den Filmkritikern) Vor der Kinoveröffentlichung wurde übrigends der Film stark kritisiert weil für die Rolle der Akasha die dunkelhäutige Schauspielerin Aaliyah gecastet wurde. Nach der Kinoveröffentlichung störte sich niemand daran. Grund dafür ist, dass sie offensichtlich die Königin der Vampire, obgleich ihre Hautfarbe nicht der Buchvorlage entspricht, ideal verkörpert und besser darstellt, als sie von anderen weißen Darstellerinnen verkörpert werden könnte. Bei Ringe der Macht, insbesondere durch das Marketing verstärkt, erscheint es nicht , dass die Schauspieler eingesetzt wurden , weil sie besser oder gleich gut wie weiße Darsteller für die Rollen geeignet sind (womöglich sind sie es im Teil sogar) sondern nur wegen Representation.
ja in deutschland sind die meisten Kritiken wirklich sehr einseitig, ich versteh das nicht. Benutzen die deutschen beim Filme/Serien gucken nicht das Gehirn? Die Kritik im englischsprachigen Bereich ist quasi komplett andersherum, dort wird mehr gehatet als gelobt, zu Recht natürlich. Ich frage mich teilweise ob Amazon sich die guten Kritiken einiger deutscher UA-camr nicht erkauft hat..
Also...wo fange ich an... Deiner Kritik an den "rasierten" Frisuren würde ich nicht zustimmen, da man kann so etwas auch mit einem Rasiermesser oder einem sehr scharfen Messer/ Dolch hinbekommen kann. Allerdings wundert es mich ebenso, das in allen Kinofilmen die Elben langes, glattes Haar hatten und hier rennen sie teilweise mit einem Ken (der von Barbie)- Haarschnitt rum. Der Kartoffelsalat in den Haaren der Hobbits..ok kein Kommentar. - Der "Meteor-Man": Gandalf ist einer der Istari, die im dritten Zeitalter nach Mittelerde geschickt wurden, um gegen Sauron zu kämpfen. Diese Serie spielt im zweiten Zeitalter, und da haben die Istari nichts verloren, das wäre ein absoluter Lore-Break. - Und die Elbenkrieger am Anfang... wir ziehen los um Sauron zu vernichten, aber nach dem ersten Troll haben sie die Hosen voll und wollen wieder nachhause...🤣😂 tolle Truppe.
Joa, mit einem Rasiermesser wäre es vielleicht möglich, aber bestimmt trotzdem sehr schwer auch so einen Übergang von kurz zu lang hinzukriegen xD Ansonsten stimme ich dir sehr zu :D
Bei dieser Zeitlupen-Reitszene von Galadriel fehlt nur noch die Sprechblase: "HURRA! Ich habe fünf Kindern die Köpfe abgeschlagen!!!" Ich vermute einfach mal, daß sie versucht, glücklich und/oder sehr zufrieden auszusehen, aber das Ergebnis ist echt creepy.
Dieses "zufällige" Treffen auf dem Meer - weil die Autoren das halt so geschrieben haben, schon klar - ist mein absolutes Highlight. "Na so ein Zufall aber auch! Sie auch hier?" Kann man für tausend Millionen denn keinen Drehbuchautor engagieren, der von seiner Arbeit ein kleines bißchen Ahnung hat?
6:00 nein Haarfüße waren die Vorfahren der Hobbits. Wirkliche Hobits gab es zu der Zeit noch nicht. Ansonsten aber sehr gutes Video obwohl ich nicht ganz deiner Meinung bin. Finde man kann sich die Serie eigentlich ganz nett und Unterhaltsam. Klar kein Meisterwerk und einige Plotthols sind schon arg offensichtlich aber was hat man erwartet...
endlich! Danke, dass mal jemand ein gutes Kritik Video macht und nicht einfach nut sinnlos rum ranted. Einiges habe ich noch garnicht so bedacht, wie du es dargestellt hast. Ich kann dir nur recht geben und bin ziemlich enttäuscht.
Also ich finde nicht, dass die Serie rückwirkend die Filme verschlechtert. Im Gegenteil, ich habe diese dadurch eigentlich nur noch mehr zu schätzen gelernt :D
Lesen hilft. Das trifft hier im Besonderen zu. Dieser zugegeben sehr teuer produzierten Serie muss man leider bescheinigen, dass sie mit dem Werk von Tolkien nur sehr wenig zu tun hat. Die Handlung ist völlig an den Haaren herbeigezogen und nicht einmal gut, die Charaktere sind vollkommen falsch dargestellt, die Abfolge von Ereignissen ist total durcheinander und man hat zusätzliche Personen hinzuerfunden, die es niemals gab. Jedem Kenner von Tolkiens Werken rollen sich da die Zehennägel nach Oben. Und dann natürlich das viel besprochene Thema Diversität. Tolkiens Mythologie ist und bleibt eine nordische Mythologie, inspiriert von skandinavischen und altenglischen Sagen und Mythen. Und nein, es gibt darin keine Schwarzen. Das hat jedoch nichts mit Rassismus zu tun. In der Artussage kommen ebenfalls keine Schwarzen vor, ebensowenig im Nibelungenlied oder in der Edda. Im frühen Mittelalter gab es nun einmal in Nordeuropa keine Schwarzen. Folglich gibt es sie auch in den zu dieser Zeit entstandenen Sagen nicht. Stellen wir uns mal vor, es würde jemand einen Film über Nelson Mandela drehen und der würde dann von einem weißen Schauspieler dargestellt. Die Reaktionen kann man sich vorstellen. Zusammenfassend kann man nur hoffen, dass man die Serie " Die Ringe der Macht " nicht vortsetzt. Man kann dieses Projekt als gescheitert betrachten und nur hoffen, dass schnell Gras darüber wächst und es in Vergessenheit gerät.
Kann ich alles so unterschreiben. Nur dürfen wir natürlich die Haradrim nicht außer Acht lassen! Aber wie das alles in der Serie vermischt wurde ist natürlich komplett gegen Tolkiens Vision. Dass man hier und da was hinzu dichtet ist natürlich logisch und nachvollziehbar, aber die Handlung hat, wie du schon sagst, mit Tolkien nichts zu tun.
na ich bin sicher, Gandalf oder so ein anderer Magier versuchen sich in Frisur Magie um etwas dazu zu verdienen. 😅 immerhin sind die Frisuren ja "zauberhaft" 😅
Ich fand es gab in Folge 4 tatsächlich ein paar Szenen, die fast spannend waren, aber ansonsten auch wieder sooo viele Logikfehler und die Galadriel-Szenen waren absolut cringe 😅
Also mir hat die Serie deutlich besser gefallen. Ich bin weit davon weg begeistert zu sein, aber wenn ich sie schaue, finde ich mich nett unterhalten. Ich muss dazu aber sagen, dass alle Vorzeichen für mich auf wird richtig .... standen und einfach dadurch, dass nicht alle Befürchtungen eingetroffen sind ich einfach schon positiv überrascht bin. Auf alle Fälle werde ich die Serie weiterschauen - nicht gleich, wenn ich freitags von der Arbeit komme, aber wenn ich irgendwann am Wochenende am Essen bin, dabei die Videos von Amemos und Nostalgion zu Ende geschaut habe, dann kann man eine Folge an machen und wenn ich später vorm Einschlafen mich noch ein wenig beseuseln lassen will, kann ich den Rest der Folge schauen. P.S. Mit den Kritikpunkten stimme ich voll überein, nur scheinen sie mich einfach weniger zu stöhren. Ein Fazit am Ende würde mich interesieren, aber nur, wenn ich dafür nicht auf ein Elder Scrolls-Video verzichten muss.
Weiß jemand wer die Rechte am 1 Zeitalter hat ? Meine letzte Hoffnung das dieses verfilmt wird weil bis jetzt enttäuscht die Serie ! Wäre echt eine super Sache mit denn ganzen Schlachten um die silmarilion ! Für mich kommt die Serie nicht an die Filme bis jetzt man kann nur hoffen das wird besser !
Ich glaube die Nachkommen von J.R.R Tolkien haben die Rechte daran (vielleicht auch Tolkien Enterprises), aber ich glaube leider nicht, dass sie die Lizenzen dafür herausgeben 😅
@@Nostalgion das könnte sein das einzige was ich mit Sicherheit weiß ist das im Testament steht das man nichts an Disney verkaufen darf da Tolkien ihn nicht mochte !
wow 60 mio $ und nur das ist dabei heraus gekommen ? was haben die mit den ganzen geld gemacht ? fragt man sich da ^^ Naja Amazon, was will man da auch erwarten (Persönliche Meinung)
Elbenmänner mit kurzen Haaren... Geht absolut gar nicht! 😓 Gab es den auch dafür keine Lizenz oder sind die Macher einfach nur - ahnungslos? Und die Galadriel Darstellerin ist sowas von unsympathisch mit diesem Gesichtsausdruck. Sie könnte glatt die Böse sein!
@@LLawliet182 Na ja, wenn dir die Serie gefällt, dann wünsch ich dir weiterhin viel Spaß damit. Ich fand sie so enttäuschend, daß ich mir die nächsten Staffeln nicht mehr ansehen werde.
Muss ich mir erst drei komplette Staffeln anschauen um meine Meinung äußern zu dürfen? Nach inzwischen sieben Folgen hat sich meine Meinung nicht geändert.
@@Nostalgion nein, natürlich nicht. Kommt nur auf die Aussage an, die man trifft. Wenn man aber seine Meinung über drei Folgen auf die ganze Staffel bezieht, finde ich die Aussagekraft zweifelhaft. Muss allerdings zugeben, dass es nicht wirklich besser wurde 😃 im Gegensatz zu z.B. House of Dragon stinkt die Serie echt ab.
Da sprechen die Bewertungen ganz andere Bände. Außerdem sind wohl Deutsche Zuschauer etwas geistloser als andere. In deutschland sind die meisten Kritiken wirklich sehr einseitig. Benutzen die deutschen beim Filme/Serien gucken nicht das Gehirn? Die Kritik im englischsprachigen Bereich ist quasi komplett andersherum, dort wird mehr gehatet als gelobt, zu Recht natürlich. Ich frage mich teilweise ob Amazon sich die guten Kritiken einiger deutscher UA-camr nicht erkauft hat.
Den Anfang der Serie fand ich wirklich gut. Klar hat die Serie Probleme aber man hatte auf jeden Fall wieder Mittelerde-Vibes. Mehr habe ich nicht erwartet. Allerdings muss ich sagen dass vor allem folge 3 sehr langweilig war. Ich hoffe die Handlung nimmt wieder Fahrt auf. Galadriel ist leider nicht mehr zu retten, aber das starke Frauen einfach nur als arrogant und unsympathisch dargestellt werden scheint aktuell der Standard zu sein.
Ja sehe ich auch so! Der Anfang der ersten Folge war rückblickend eigentlich ganz gut, aber schon nach dem Intro ging es dann leider steil bergab, finde ich 😅
@@stefanvollmer3973 warum musst du das wies scheint jeden fragen, der eine positive Meinung zur Serie hat (vorallem scheint es ein copy/paste Verfahren deiner Kommentare zu sein). Geschmäcker sind verschieden, und nicht jeder wird die gleiche Meinung über eine Serie haben. Ich mag die Serie nach wie vor auch, und? Wo ist jetzt das Problem? Manchmal sind die Ansprüche auch echt hoch… Wenn die Serie aufgrund des Herr der Ringe Erbes hohe Erwartungen hat, ist es ja klar, das dies zu intensiver Kritik führt, wenn sie diesen nicht gerecht wird und neue Interpretationen werden als Bedrohung für die Bindung zu den Bücher, Filmen wahrgenommen insbesondere bei solch einer grossen Fangemeinde wie in der Tolkien-Welt. Aber zurück zu deiner Frage… lass die Menschen doch , welche die Serie mögen, denn dies ist legitim. Auch wenn das für dich nicht glaubhaft ist. Jeder hat das Recht, seine eigenen Meinungen und Vorlieben zu haben ohne kritisiert oder beeinflusst zu werden.
So Staffel vorbei... Was soll man sagen? Es ist einfach... !SPOILER! - Galadriel hat nur einen Gesichtsausdruck - So viele Logikfehler und dumme Charaktere zb: - Balrog wird von nem Blatt geweckt, ist dann aber für den Rest der Staffel nicht mehr relevant - Galadriel eine Folge: lässt sich von Hass leiten alles zu töten; nächste Folge sagt sie zu Theo: lass dich nicht von Hass leiten - Celeborn wird in Folge 7 mal so beiläufig erwähnt, dass er verschwunden ist? Aber Galadriel war er ja davor scheinbar egal - Miriel (die Königin-Regentin) erblindet, aber es wirkt "ja, ist halt so"; man merkt nichts, keine Verzweiflung, keine Wut, kein es nicht wahrhaben wollen - Irgendwann tauchen die 3 Zauberinnen auf (finds geil wie sie genannt werden von Zuschauern "Feminem", "The real schlimm Ladies") und wir erfahren, dass die auf der Suche nach Sauron sind. Okay. Aber das wars. Sie tauchen auf, es gibt ein Kampf, sie werden getötet/verbannt was auch immer; und kaum hatte wahrscheinlich-Gandalf mit ihnen Kontakt schon kann er sprechen und sich... so anders verhalten. - Halbrand ist Sauron Reveal: also 1. Zuschauer haben das schon so schnell vermutet, dass es eigentlich nicht mal ein Plottwist ist. 2. Halbrand und Galadriel haben sich ihr Leben anvertraut und Galadriel auch so "ist egal, was du in der Vergangenheit gemacht hast" nur um ihn dann direkt "abzuweisen" bei dem Reveal?? Und 3. warum wird uns das von Halbrand als "großer Plan" verkauft? Er will weg aus Mittelerde, er rettet Galadriel das Leben, er will in Numenor als Schmied bleiben, aber Galadriel bringt ihn dazu, nach Mittelerde zu kommen und am Ende ist es alles ein großer Plan... sehr enttäuschend. Und 4. warum führt Galadriel den Plan von Halbrand aus mit dem Mithril??? Auch wenn es letztlich 3 Ringe werden - Manche Nahaufnahmen und Zeitlupen sind einfach nur unnötig und creepy (der Kampf Galadriel/Sauron auf dem Floß in Folge 8... was war das bitte????) - Warum wird Isildur "getötet" bzw dass wir das denken sollen, obwohl wir wissen, welche Rolle Isildur in HdR spielen wird??? - Musik ist teilweise vollkommen überzogen. Im Vergleich zu HotD (House of the Dragon) wirkt es platt und viel zu laut. Ach ja und das Lied am Ende von Folge 8 zu dem einen Ring ist fehl am Platz und die Stimme der Sängerin ists gerade am Anfang schrecklich. Man kann es meinetwegen besingen, aber dann etwas sanfter, subtiler, meine Meinung. - Warum überlebt Galadriel einen Vulkanausbruch, wo sie nur doof aus der Wäsche guckt? - Der "Ring-Reveal" war viel zu überzogen. Ihr müsst nicht 100x die Ringe filmen, wir haben es kapiert?? Und so am Rande: gab es kein anderes Gold aus Valinor? Musste unbedingt der Dolch dran glauben? - Der Abschied von Nori und wahrscheinlich-Gandalf in Folge 8 ist viel zu lang und überzogen, da wartest du dass es endlich mal durch ist. - Harfüße einerseits: Nori hat Mist gemacht, Vater am Fuß verletzt, ihr lauft am Ende, egal ob ihr mitkommt, habt ansonsten halt gelitten. Harfüße andererseits: wir haben etwas, was die anderen Völker nicht haben, wir halten zusammen Ich könnte einen Roman schreiben an Logiklöchern ehrlich... ist halt schade, weil auch ich mich sehr auf eine HdR-Serie gefreut habe
Da stimme ich Dir voll und ganz zu. Galadriel, die vielen Logikfehler, farblose Nebencharaktere... Man könnte echt ein stundenlanges Video machen, in dem man Folge für Folge alle Logikfehler aufzeigt (dafür ist mir meine Zeit aber dann doch zu schade xD).
Leider ist jeder deiner Punkte zu 100% richtig. Und du hast Recht, man könnte ein eigenes Buch darüber schreiben. "Ein Plothole, sie zu knechten..." (hab den Titel von zwei geilen Videos eines anderen Kanals geklaut, passt aber ideal) oder so ähnlich.
@@lunaskullriver1326 Die gefallen mir besser als die gesamte Serie. Für mich ist das eine billige x-beliebige Serie mit Protagonisten, die Namen aus dem HdR-Universum haben. Das ist aber (leider) auch die gesamte Gemeinsamkeit. Was für ein Müll! Schade eigentlich...
Klar ich habe hier und da auch meine kleinen Momente wo ich sage das hätte nicht sein müssen. Aber die Serie so Abgrund schlecht zu reden finde ich nicht so passend. Auf das alles einzugehen worüber du gerade gefrontet hast müsste ich selber ein Video raus bringen. Ich sag Mal so wenn man Gründe sucht dan findet man sie auch. Ich sag ja nicht das alles falsch ist was du sagst. Ich denke am Ende ist es Geschmackssache. Alles gute
Ich habe auf jeden Fall versucht positive Aspekte zu finden. Wie du schon sagst, es ist natürlich auch Geschmackssache, ich will die Serie niemandem schlecht reden.
@@guru7968 diggah Harry Potter nur Mal als Beispiel, die Filme gehen Mal so gar nicht nach den Büchern. Bei der Herr der Ringe ist es Pippin der mit Frodo dicke ist nicht Sam , er kommt erst später. Es gibt so viele Dinge die man ansprechen kann. Wie schon gesagt wenn man sucht dann findet man auch. Ich sehe das erste Mal wie der Schicksalberg entstanden ist, Numenor zu sehen und zu erfahren was mit ihnen passiert. Die so gesehen ersten Hobbits und so weiter. Vieles erinnert mich an der Herr der Ringe. Vor allem die Kostüme sind echt gut gelungen. Das nur Mal so paar Sachen die man auch gut heißen kann !
Ne schwarze Königin mit mit weißen Vater.... Eine schwarz Königin bei den Zwergen.... Ein schwarze Elf der wenn die Gefangenschaft noch länger gedauert hätte wahrscheinlich ein AFROOOOO gewachsen wäre Dann hatten die Elfen immer lange glatte Haare... immer... jeder! Zwergen Frauen sollten doch von den Männern nicht zu unterscheiden sein.... hab mich so drauf gefreut da welche zu sehen... und dann das 😶
…Oh jee, diskriminierend, fast schon rassistisch. mixed-race? Auch schon mal etwas davon gehört? Könnte doch sein das der Vater von Miriel eine POC (People of Colour) zur Frau hatte…Paradebeispiel : Megan Markle
@@medinaAL1000 das ist doch alles Unsinn was du da von dir gibst... das sind alte Geschichten... alte Bücher... der Hobbit ist nicht so verfilmt.... Herr der Ringe ist nicht so verfilmt... was kommt als nechstes... wird jetzt der Monalisa noch ein pinken Kleid gemalt weil sie in ihren so unterdrückt aussieht. Es ist und bleibt albern!!!
Ich bin seit 2001 ein ganz festgefahrener LOTR -Fan, es ist quasi meine Lebenstrilogie und ich doch positiv überrascht von der Serie. Liegt vllt daran, dass ich kein Leser bin. Die Serie wird spannend und hält halt die Fahne weiter hoch, zwar leider nicht von Peter Jackson, aber die Saga geht weiter ( zurück )
ich weiß nicht ob du wirklich so ein lotr fan bist, wenn dich die Serie echt Positiv überrascht. Es sei dir ja gegönnt, aber son statement wirkt eher doch sehr unglaubwürdig.
@@TheBlackfall234 wie gesagt, ich habe die Bücher nicht gelesen. Herr der Ringe kann ich mit sprechen und seit Ende 2001 ist das mein Lebensfilm, bzw dann Dezember 2003 meine Lebentrilogie. Wenn ich für dich kein echter Fan bin, nur da du die Bücher gelesen hast, tut‘s mir leid, dass du dich verärgert gefühlt hast. Kommt nicht mehr vor dass ich Fan von irgendwas bin😉
@@st0xXCSS ne das du kein echter fan bist hat nix damit zu tun das du die bücher nicht gelesen hast. Aber man muss einfach, wenn man den Fan (wenn auch nur der Filme) ist, soviel Ausblenden und ignorieren um zu behaupten das hier würde irgendwie Tolkien gut represäntieren oder den Namen Herr der Ringe verdienen - das es einfach unglaubwürdig ist zu sagen man ist fan.
Ich hatte mit einer sachlichen Bewertung der Serie deinerseits gerechnet, aber du hast nichts besseres zu tun als die Folgen von vorne bis hinten nur schlecht zu reden. Du solltest vielleicht die Darstellung der gesamten Charaktere scheiße reden als dir nur einen rauszupicken. Und wenn du akzeptierst das bei kaum einem Charakter die wahre Größe stimmt und akzeptierst dass das nicht umsetzbar ist, vielleicht kannst du die Serie dann mal realistisch bewerten.
@@jennyjustjenny7634 Bei Peter Jackson wurden nur bei einigen Charakteren die Größe angepasst bei der Serie wären es ganze Völker die angepasst werden müssten und das müsste ja noch vor Ausstrahlung der nächsten Folgen passieren. Und sind wir mal ehrlich das ist unrealistisch. Das heißt wir können nur hoffen das die Macher der Serie uns verständlich machen können das wir riesige Zeitsprünge machen, da wir beim 2ten Zeitalter von 4500 Jahren reden.
Warum sollte er sie schlecht reden wenn er sie nicht schlecht findet? Das ist die teuerste Serie der Welt und die schafft es nur auf 6.9 auf IMDB, trotz der größten Fanbase der Welt. Das muss man erstmal schaffen.
@@hunderobuff5418 Hmm, ziemlich unpassend. Wenn es jemanden gefällt ist es doch seine Sache. Ich wette dir gefallen Sachen, die andere wiederum nicht mögen. Also schön den Ball flach halten und sachlich bleiben. Danke.
@@hunderobuff5418 Vor allem feiern diese Serie vor allem Menschen die vor GoT alle anderen, die Tolkien usw lieben als dumme Nerds bezeichnet haben 😂 So meine Erfahrungen aus dem Umfeld.
I've watched all episodes with polish commentery youtubers and I limited all public opinion about this weak amazon production, so I was looking for abroad opinions so I get into you @Nostalgion. Ridiculus Elves haircuts bites everyone eyes 🫠 , The best way is to Go back to the Book🤣 Review Gut Gemacht , Best wishes from Poland 🇵🇱 🤨
Hier geht es zu meinem Fazit nach dem Staffelfinale: ua-cam.com/video/Y9tk3-cAzPU/v-deo.html 😊
Ich stimme dir vollkommen zu, ich hätte mir wesentlich mehr von der Serie erwartet. Ich bin ehrlich gesagt regelrecht enttäuscht und denke ernsthaft darüber nach, die Serie gar nicht mehr weiter zu schauen. Da lese ich doch lieber noch mal das Silmarillion, da habe ich mehr davon.
Denn wenn man sich wirklich auch nur ein bisschen mit der ganzen Materie von Tolkien befasst hat, dann kann man auch nur enttäuscht sein.
Geht mir genau so. Lesen ist ohnehin die sinnvollere Freizeitbeschäftigung :D
Da bin ich auch voll bei dir. Keine sekunde hatte ich ein tatsächliches tolkien feeling. Die serie wirkt für mich mehr wie eine gut gemachte mittelalter trash serie als herr der ringe...
@@Dark808Soul Stimmt. Irgendeine x-beliebige Billigserie mit Personen, die zufällig Namen aus dem HdR-Universum haben. Das ist aber auch die einzige Gemeinsamkeit.
@@stefanvollmer3973 true 🤷♂️
Ich glaube du hast mir sehr viel Kummer erspart mit deiner Kritik.
Dazu möchte ich kurz etwas ausholen.
Ich bin schon ein etwas älteres Kaliber - die Herr der Ringe -Trilogie habe ich in meinen Wintersemester Ferien 1985 gelesen. Diese Ferien gehören zu den schönsten Erinnerungen meiner jüngeren Jahre. Seit dem war - und bin - ich ein großer Fan von Tolkien und seiner Welt .
Ich habe daraufhin sämtliche anderen, damals verfügbaren Bücher von ihm gelesen, der Hobbit zB, beim Silmarillion habe ich mich etwas schwer getan 😅
Das Wörterbuch Deutsch/ Elbisch habe ich auch, leider niemanden mit dem ich üben kann.
Als die Herr der Ringe - Film - Trilogie rauskam fand ich sehr vieles genau so umgesetzt, dass man die Geschichte fast eins zu eins zu den Büchern nachvollziehen konnte, auch die Bilderwelt hat übereingestimmt für mich.
Peter Jackson hat sich einfach als der begabte, inspirierte und gewissenhafte Regisseur herausgestellt welcher dieser Aufgabe mehr als gewachsen war .
Auch die spätere Verfilmung vom Hobbit ist mE sehr gut gelungen, obwohl man den Stoff von einem, nicht besonders umfangreichen, Buch derart gedehnt hat, dass man wieder drei Teile bekam.
Diese sechs Teile sind einfach mit sehr viel Engagement und Hingabe umgesetzt worden.
Als die neue Serie angekündigt wurde war ich anfangs gespannt.
Die Trailer dazu haben mich dann komplett abgeschreckt, was vermutlich gut war - wie du die Serie beschreibst war genau das, was ich mir durch diese Werbung vorgestellt hatte.
Also noch einmal Danke!
Ich werde mir das nicht antun, meine schöne, innere Tolkien - Welt soll davon unberührt bleiben.
Btw und ein bisschen zur Verteidigung der Macher: es ist sicher sehr schwer aus unterschiedlichen Büchern und Fragmenten von Tolkien ein angemessenes, dem Autor würdiges Filmwerk zu produzieren. Hätte man das ganze Peter Jackson übergeben bin ich sicher, er hätte auch das hinbekommen.
Aber leider hat man ein Mainstream Produkt daraus gemacht.
Sehr schade.
Dir alles gute, LG
Danke für deine interessanten Erfahrungen mit dem Herrn der Ringe! Bei mir war es so, dass ich meine halbe Kindheit auf den Tag hingefiebert hab, an dem ich alt genug war, dass ich endlich die Filme gucken durfte. Und ich wurde nicht enttäuscht! :D
Die Hobbit-Filme fand ich zwar nicht grundverkehrt, aber mit den Herr der Ringe Filmen konnten sie meiner Meinung nach nicht mithalten.
Falls Du ohnehin Amazon Prime abonniert hast, kann es natürlich nicht schaden, mal in die Serie reinzuschauen, aber falls nicht, denke ich nicht, dass sich das lohnt :D
Dir auch alles Gute! :)
Deine Zusammenfassung trifft es auf den Punkt. Amazon hat sich damit echt keinen Gefallen getan. Teilweise sehr undurchdacht, mit vielen Logikfehlern. Die Serie kommt zum Großteil nicht gut an. Selbst wenn man versucht es einfach als Fantasy Serie zu schauen, ohne Tolkien Background, bleibt die schlechte schauspielerische Leistung und unlogische Köstum und Maske der Figuren. Sooo schade, wenn man so mit Vorfreude drauf wartet und so enttäuscht wird...
Vielen Dank! Ich stimme dir voll und ganz zu :)
Ich weiß ja nicht welche Kritiken du gelesen hast, aber die Serie kommt bei vielen besser an als erwartet
es ist schlechter als schlecht, ich habe die ersten drei Folgen gesehen und dann war bei mir Schluss. Ich kann immer noch nicht fassen was diese völlig untalentierten "Showrunner" aus Tolkiens großem Lebenswerk sowie seiner ikonischen Charaktere gemacht haben ... Galadriel, Isildur, Elendil und SoyBoi Elrond just NO
Vielleicht kriegen wir den Hammer Plot Twist - Galadriel ist Sauron und hält die echte Galadriel in Gefangenschaft. Seine Erste Mission ist ihren Ruf in ganz Mittelerde zu ruinieren!
Hahaha xD
Im ernst. Das würde mehr Sinn machen und wäre spannender als das was ich bis jetzt gesehen und gehört habe.
Super Analyse, wahnsinnig spannend & gut präsentiert!
Für Amazon dürfte das ganze aktuell sich mehr und mehr zur Katastrophe entwickeln wie ich annehme
Allem voran weil gerade durch das parallele laufen des Konkurrenten House of the Dragon die Fehler erst recht auffallen.
Da House of the dragon ja eher den umgekehrten Weg geht und auch bei Kritikern mit jeder Folge besser & besser wird
Ob das timing bewusst so gewählt wurde das beide gleichzeitig starten weiss ich nicht, aber wenns eine bewusste entscheidung seitens Amazon war.. well, kann ich mir vorstellen das gerade riesen Frustration darüber herrscht bei Amazon
Vielen Dank! :)
Ich kann mir auch nicht vorstellen, das Amazon zufrieden mit der Resonanz ist. Selbst in den großen Internetportalen kippt langsam die Stimmung bezüglich der Serie, und auch bei großen UA-camrn höre ich immer weniger positives :D
Ich stelle mir gerade vor wie Peter Jackson vor dem TV sitzt und no no no fuck no way Flucht
Ich glaube nicht, daß Peter Jackson Zeit für so einen Müll hat.
😎🤘🏽🤘🏽🤘🏽😎
Obwohl so so eine teure Produktion (1Milliarde$) hat es die Optik einer Billig Serie aus den Nuller Jahren. Die CGI und der Rest der Computer Animationen sind zwar nicht schlecht, aber irgendwie erinnert mich das ganze an: Wheels of Time trifft auf Peter Pan. Aber mit Herr der Ringe oder The Hobbit hat die Serie nichts zu tun und nicht den Selben Charme und die Optik. Schade das die 1MILLIARDE $ nicht in eine Peter Jackson Produktion geflossen ist. Dann wären wir Fans alle zufrieden und müssten uns nicht diese Billig VHS Produktion antun.
Finde die Serie trotzt viel CGI an einigen Stellen optisch gut gemacht, aber eben doch nicht so gut wie die 20 Jahre alten Herr Der Ringe Filme :D
Und man will nicht nur eigene Geschichten im Tolkien Universum erzählen, Die Macher verändern wirklich das gesamte Universum von Tolkien, die Timeline, die Abläufe, die Charaktere und die Orte alle verstümmelt..
"Die Frisur sitzt 1a" - Drei-Wetter-Taft? (wer das noch kennt ...) 🙂
Ja hahaha xD
Get woke go broke
Wenigstens bei den Frisuren hätten sie sich ein bisschen anstrengen können,die wirken ziemlich unrealistisch,niemand hat im Mittelalter so moderne Frisuren gehabt..ich könnte die Serie nicht gucken weil mich alleine das die ganze Zeit aufregen würde..die meisten Leute mussten sich glaube ich damals die Haare mit einem Messer schneiden,es herrschte ja viel Armut,und haargel gab es schon gar nicht
Sehe ich auch so. Der Herr Der Ringe ist nun mal stark vom europäischen Mittelalter beeinflusst, da sind moderne Frisuren wirklich unpassend.
Danke! Du sprichst mir aus der Seele mein Gott 60 Millionen pro Folge und dan so ein Blödsinn ich sehe es nur um es hinter mir zu bringen bis auf das die Ork's nicht mehr Animiert sind wie bei der Der Hobbit
Was man mit dem Geld alles hätte machen können... xD
Tatsächlich sind die Orks noch das Beste an der Serie xD
Halloooo, das Obst und Gemüse im Haar ist Tarnung😂
Ich stimm dir in vielen Punkten zu. Besonders bei Galadriel, sehr unsympathisch.
Ich dachte erst es ging um ein Spiel und war verwundert, wie real die Leute aussehen 😂
Hahaha 😂
Hat halt leider absolut nichts mit dem eigentlichen zweiten Zeitalter zu tun. Ich kann verstehen, dass alle die die Bücher nicht kennen die Serie oke finden.. aber letztlich ist es nicht Tolkien, bis auf wenige Namen.
Ich finde sie wirklich schlechter als ich erwartet habe, und meine Erwartungen waren schon bei 0. Ich konnte teilweise nicht hinsehen und musste auch viele Pausen machen. 😑
Neben den ganzen Fehlern die da einfach drin sind fehlt auch total das Worldbuilding und die Exposition der Charaktere. Das ist alles sehr dumpf, nichtssagend und Entwicklung nicht vorhanden. Die "Story" die da erzählt wird (ich sehe da leider keinen roten Faden und da das Worldbuilding fehlt is es noch schwerer) ist einfach langweilig und hat absolut nichts mit irgendeiner Geschichte von Tolkien zu tun. Amazon denkt auch Fans sind dumm. Anscheinend denkt man ohne Gandalf, "Hobbits" und "Orks sind die Bösen" können wir alle nicht erkennen, dass es HdR is.. Sehr schade, man hätte - mit der richtigen Lizenz- so eine geile Serie machen können.. naja, da hat sich Amazon wirklich ins eigene Fleisch geschnitten. Noch dazu kommt, dass Kommentare sowohl bei Amazon als auch UA-cam gelöscht werden, wenn sie nicht positiv sind.
Naja, es gibt ja zum Glück die Bücher, da kann Amazon außer den Covern nichts ändern. 😊
Sehe ich genau so! :)
Verstehe deine Meinung vollkommen außer das mit den Harfüßen. Denn die Harfüße waren ein Stamm von 3 Hobbitstämmen, das steht auch in den Büchern.
Liebe Grüße gehen raus🫶🏽🤙🏽
Nun ich schaue mir diese Serie nicht an, den ich bin Tolkien-Fan seit 1983 und habe seine ganzen Bücher gelesen! Die Verfilmung von Herr der Ringe war gut dargestellt, aber hier vermisste ich wichtige Ereignisse! Aber jetzt zu dieser Serie, es kann nur ein Reinfall für mich werden! Ansonsten finde ich den Kommentar zur Serie👍👍👍👍
Einfach nur Traurig was Amazon da veranstaltet, da werden große Namen gekauft und ohne jedes wirkliche Interesse so Versaut das man jegliche Lust verliert. Nachdem DRdZ schon so Schlecht war, werd Ich mir diese Serie erst gar nicht geben.
Man hatte die Hoffnung, dass sich hier die Tür zu einer neuen aufregenden Reise öffnen würde, denn die (finanziellen) Mittel waren auf jeden Fall da.. doch dann stellt sich diese als das Westtor zu Khazad-dûm heraus 😱
So muss sich Gimli wohl damals gefühlt haben 😓😫..
Oh ja, das war leider wirklich ne gewaltige Enttäuschung 🙈
Kleine Anmerkung: für eine (teilweise) Kurzhaarfrisur braucht man nicht unbedingt einen Elektrorasierer, ein Rasiermesser tut's auch und das gibt es in der Timeline sicher schon. Undeercuts und Mohawk-style Frisuren gibt es schon seit der Vorzeit. Außerdem können wir ja wohl annehmen, dass die Elben meisterhafte Frisöre sind und da das Ganze ein paar tausend Jahre vor HdR spielt, ist es doch durchaus plausibel, dass es damals gerade ein 80er-Revival gab.😄
Najaa, also mit einem Rasiermesser kriegt man glaube ich nicht so einen Übergang zwischen kurz und lang hin 😅
Ich mag Herr der Ringe & Co, allerdings nur die Bücher! Mit den Filmen & Computerspielen & Serien konnte ich nie wirklich viel anfangen!
Ich kann Vieles, was Du hier kritisierst nachvollziehen. Ich versuche die Serie mit Kinderaugen anzusehen, aber es gelingt mir nicht. Ich fand es sehr eigenartig, daß die Optik der Original-Trilogie im Vergleich zur Serie viel "realistischer" wirkt. Anbetracht der modernen Technik und der immensen Produktionskosten muss man das erst einmal hinkriegen ;-)
Haartracht und Kostümdesign sind wirklich eine Katastrophe. Die Logikfehler sind in der Tat auf Peter Pan Niveau.
Am meisten aber stört mich die "Wokeness". Es sind immer diese oberlehrerhaften Klischees, die mich zu Tode langweilen. Immer der erhobene Zeigefinger, mit dem bestimmte Rollen besetzt werden. Und natürlich: die Männer sind feige und einfältig und die Frauen biegen alles gerade, wie im richtigen Leben...
Wir werden diesen Bullshit noch ein paar Jahre ertragen müssen, bis es jungen, innovativen Autoren "zu bunt" wird und mal wieder Geschichten entstehen, die dem "Weg des Helden" (Joseph Campbell) gerecht werden. Siehe Luke Skywalker in der Original Star Wars Trilogie.
Es ist nicht ohne Ironie, daß man den Herrn der Ringe ausschlachtet und wirklich innovative Autoren, die mittlerweile auch schon Mitte Achtzig sind - ich denke an Michael Moorcock - geflissentlich ignoriert. Moorcocks Mythos vom "Ewigen Helden", der sehr exponiert vom ersten Antihelden der Fantasy, Elric, verkörpert wird, wird vom Mainstream einfach nicht angefasst. Elric hätte vor Jahren schon die Vorlage für eine gewaltige Revolution in den Fantasy-Filmen geben können. Aber Moorcock, der Erfinder des "Multiversums" (lange vor Marvel), ist den woken Beckmessern wohl eine Nummer zu groß. Den kann man nicht zurechtbiegen wie den dezidiert nordischen Mythos eines J.R.R. Tolkien, der mit Gewalt zurechtgebogen werden muss. Wäre mal interessant, wenn man das mit Erzählungen aus anderen Kulturkreisen so machen würde; der Sturm im Wasserglas wäre uns gewiss.
Eine wirklich überzeugende weibliche Heldin war Ellen Ripley in "ALIEN". Da (1979) brauchte es keine künstliche "Wokeness", um eine starke Frau zu portraitieren.
Alles in allem: zu viel pädagogische politische Korrektheit. Gutes Storytelling hat sich damit noch nie gut vertragen, im Gegenteil: wenn man holzschnittartige Plots will, muss man zu diesem Mittel greifen.
es ist schlimmer als schlecht.. wie Fake-Guyladriel sagen würde "You have not seen what I have seen".
Ging mir genauso. Hab nach der 3. Folge aufgehört, aber nicht einmal vorsätzlich, sondern weil mich kein Charakter oder Handlungsstrang wirklich interessiert hätte. Mich hat das einfach nicht abgeholt. Die zwei besten Charaktere hast du ja genannt, aber selbst die konnten nicht über die restlichen Kritikpunkte hinwegstrahlen. Fürchterliches Storytelling.
Wenn ich an mein erstes Mal "Die Gefährten" denke... Ich hatte damals eigentlich gar kein Interesse an "Der Herr der Ringe" und ihn einfach nur Sonntags aus Langeweile geschaut. Am Ende war ich komplett dabei! Hier aber, bin ich innerlich tot.
Habe selbst jetzt 7 Folgen gesehen, sehe es ähnlich.
Landschaftsaufnahmen sind zwar schön , Musik zeitweise auch ok.
Und damit hört es auch schon auf für mich.
Weil ich was gegen starke Frauen habe? Nein, ich mochte insbesondere
Eowyn und Galadriel in der HdR Triologie. Fand sie dort faszinierend dargestellt.
Aber ich mochte auch gut dagestellte männliche Charaktere wie Aragorn oder Theoden.
Das fehlt in RoP völlig, wo es anscheinend nur von " dummen Schulbuben " wimmelt.
Die Charaktere haben keinerlei wirkliche emotionale " Tiefe ", ihr Schicksal ist mir egal.
Alles wirkt austauschbar und oberflächlich.
Dazu vergleichsweise freute und litt ich mit den Charakteren der HdR Triologie wie
Frodo, Faramir oder Gandalf. Sie hatten emotionale Tiefe und ein deutlich spürbares
Charakterbuilding. Auch die dunklen Charakter wie der Hexenkönig, die Bedrohung die von
ihm ausging, konnte ich als zuschauer spüren. Für mich persönlich gehört es dazu, damit einen
Film oder Serie mir gefällt. Vorwürfe dabei, zu sehr an Buchvorlage oder der HdR Triologie
fest zu halten, die lass ich nicht gelten und sind mir auch wurscht.
Nein, die Serie ist nicht gut und wird dem Anspruch, den ich hege ,eine gute Vorgeschichte
aus dem 2 .ZA in Mittelerde wieder zu geben nicht gerecht
Sehe ich genau so!
Ich habe mir schon gedacht dass diese Serie niemals so gut sein kann wie Herr der Ringe für mich ist diese Serie nur Geldmacherei sorry
Nicht unbedingt. Ich bin der festen überzeugung davon das sie es einfach HBO hätten überlassen sollen diese serie zu machen. Siehe band of brothers, siehe game of Thrones, siehe family guy, siehe house of dragon.🤙
Noch ein Beweis, dass der große Mann Gandalf ist. In Folge 8 hat er zu Nori gesagt, man soll dem Geruch der Nase folgen. Das hat er auch in Herr der Ringe(Die Gefährten) gesagt, als er in Moria die Orientierung verloren hat.
Stimmt!
Muss dir leider zustimmen, ich finde die Serie bisher einfach nur langweilig. Speziell wenn ich dann den Vergleich zu house of dragons ziehe was mich allerdings auch noch nicht komplett überzeugt. Es ist einfach nur traurig wie schlecht diese Unsummen an Geld umgesetzt werden. Tatsächlich bin ich mir auch noch nicht sicher ob ich es komplett sehen werde, wenn in den nächsten 2 folgen nichts bewegendes passiert war es dann wohl für mich danke für deine gute Review👍
Ich bin sehr froh mal ein Video mit einer sachlichen Kritik zu sehen, die meisten sind ja sehr einseitig. Du hast Gutes und Schlechtes der Serie fair besprochen. Leider überwiegt das Negative. Als das erste Bild veröffentlicht wurde war ich begeistert Neues aus Mittelerde zu sehen, leider bin ich komplett enttäuscht worden.
ja in deutschland sind die meisten Kritiken wirklich sehr einseitig, ich versteh das nicht. Benutzen die deutschen beim Filme/Serien gucken nicht das Gehirn? Die Kritik im englischsprachigen Bereich ist quasi komplett andersherum, dort wird mehr gehatet als gelobt, zu Recht natürlich. Ich frage mich teilweise ob Amazon sich die guten Kritiken einiger deutscher UA-camr nicht erkauft hat.
Also ich fand die Folgen bis jetzt eigentlich ziemlich gut. Das Setting hat mir sehr gefallen, ein Herr der Ringe feeling hatte ich, und ich fand jetzt nie eine Stelle langweilig. Ich teile so ein bisschen deinen Kritikpunkt mit Galadriel, dass sie arrogant rüberkommt, aber vielleicht ist das einfach Charakterentwicklung, wir kennen sie ja nur in einem Zeitabschnitt, aber als Schauspielerin fand ich sie jetzt eigentlich ganz gut, da fällt mir jetzt niemand ein, der so ne schlechte Performance abliefern würde. Ich war ehr etwas enttäuscht, keine Zwergenfrauen mit Bart zu sehen, aber das ist was anderes.
Die Umsetzung der Hobbits fand ich ziemlich nett eigentlich, so als Uhrvolk (war ja auch 3000 Jahre früher oder so) hat die Idee was. Und man erkennt schon dort viele Eigenheiten und Merkwürdigkeiten, die wir später an den Hobbits so lieben.
Ich glaube, man muss ich etwas von dem Gedanken lösen, die Serie immer mit Herr der Ringe zu vergleichen: Sie hat nen anderen Anspruch. Ich meine an Herr der Ringe kommt man halt nicht ran, und ich habe auch nicht das Gefühl, dass das die Serie krampfhaft versuchen würde. Sie erzählen ihre Geschichte in einem neuen Licht, mit anderen Mitteln. Ich meine wenn wir jetzt die berühmten "ich laufe von A nach B" Szenen hätten, dann würde man das sicherlich auch kritisieren. Ich freue mich auf weitere Folgen und hoffe, dass die Serie viele weitere spannende Ereignisse erzählt.
Siehst du das jetzt, 3 Monate später, immer noch so?
Ich meine das ernst; deine Meinung würde mich echt interessieren.
Es ist leider heutzutage oft so das du bei den Schauspielern nur noch B oder C Ware aber nur selten A Ware vorfindest. Ich bin mit den Serien und Filmen der 70er und 80er aufgewachsen. Die Schauspieler die man dort gesehen hat haben sich wirklich bemüht eine gute Leistung zu bringen, was zu einigen der besten Serien und Filme geführt hat. Die heutigen Schauspieler besonders die jungen sind nur noch an der Gage interessiert ohne zu liefern. Die neusten Star Wars Filme haben das gezeigt, das ist aber nur meine Meinung.
Da kann ich zustimmen. Ich liebe vor Allem die Filme von ca. 1985 bis 2005. Die Schauspieler hatten einfach einen speziellen Ausdruck, den man heute leider vergeblich sucht 😅
Danke für deine Einschätzung. Ich persönlich bin positiv überrascht von der Serie. Und ich habe auch viele Bücher von Tolkien gelesen. Die ich persönlich sehr mau fand.
Ich finde Galadriel ganz normal.
Ich hätte bei jeder Folge Mittelerde Feeling und freue mich auf den kommenden Freitag.
Ja sie ist schlecht. Eigentlich nur geeignet für Fantasy Fans die nur die Filme kenn (Und selbst bei denen gibt es viele, die ein Problem mit der Serie haben) und die das perfekte Werk von Tolkien nicht lieben. Hier geht's nur um Bilder und Aufnahmen. Story, Cast und Dialoge bleiben auf der Strecke. Eine schallende Ohrfeige für Tolkiens Werk. Und Amazons neu erfunde Story ist Schrott. Von den Logikfehlern will ich erst garnicht anfangen😂. Peter Jackson hatt das in seinen Filmen besser gemacht. Er hat sich mit mehr Liebe um die Story, wirklich mühe gegeben. Auch wenn es auch Änderungen zum Orginal in den Filmen gab. Waren die Herr der Ringe Filme viel näher am Orginal. Los stop schade 😔
Stimme voll zu! Obwohl ich glaube, man kann das Serie höchstens etwas abgewinnen, wenn man vorher noch nie vom Herrn der Ringe gehört hat, egal ob Bücher oder Filme xD Aber selbst dann ist es schwer etwas gutes daran zu sehen. Wie du schon sagst: Story, Charaktere, Cast, und dann noch die vielen Logikfehler :D
Endlich hat jemand in Deutschland die E***, eine realistische Review zu machen. Vielen Dank dafür. Die Serie ist eine Katastrophe. Schlecht geschrieben. Langweilig bis zum geht nicht mehr. Stumpfe Charaktere. Eine Protagonistin ohne Tiefe. Einfach, ein total falscher Cast. Und über dieses Woke-Desaster ohne Sinn und Verstand, gibt es nichts zu sagen was nicht schon gesagt wurde. Bei all dem Geld, hätte man ein Meisterwerk machen können. Echt schade.
ja in deutschland sind die meisten Kritiken wirklich sehr einseitig, ich versteh das nicht. Benutzen die deutschen beim Filme/Serien gucken nicht das Gehirn? Die Kritik im englischsprachigen Bereich ist quasi komplett andersherum, dort wird mehr gehatet als gelobt, zu Recht natürlich. Ich frage mich teilweise ob Amazon sich die guten Kritiken einiger deutscher UA-camr nicht erkauft hat...
Obwohl sogar in Deutschland ein paar große Film-UA-camr (z.B Robert Hoffmann, Wolfgang M. Schmidt) die Serie eher als mittelmäßig bis schlecht bewertet haben. Und habe sogar ein paar Artikel in großen Zeitschriften gefunden, die sich eingestehen mussten, dass die Serie doch nicht so perfekt ist, wie man es sich erhofft hat xD
Ein Fazit interessiert mich auf jeden Fall
Das schlimme ist ich bin tolkin Fan seit über 20 Jahren
Und viele Sachen die du aufgezählt hast sind mir aufgrund der vielen Abweichungen in tolkienswelt nicht mal aufgefallen😅😅😂😂😂😂😂😅
Bin auch seit meinem 10. Lebensjahr ein großer Fan, als ich zum ersten Mal die Filme gesehen hab. Dass nicht viel Tolkien in der Serie stecken würde, war abzusehen, aber dass man es ansonsten auch noch so in den Sand setzt hat mich trotzdem noch überrascht xD
Endlich mal eine realistischere Bewertung der Serie bisher.
Danke! :)
@@Nostalgion Königin der Verdammten 👍Ein Kultfilm( der deutlich besser beim Publikum ankommt als bei den Filmkritikern)
Vor der Kinoveröffentlichung wurde übrigends der Film stark kritisiert weil für die Rolle der Akasha die dunkelhäutige Schauspielerin Aaliyah gecastet wurde.
Nach der Kinoveröffentlichung störte sich niemand daran. Grund dafür ist, dass sie offensichtlich die Königin der Vampire, obgleich ihre Hautfarbe nicht der Buchvorlage entspricht, ideal verkörpert und besser darstellt, als sie von anderen weißen Darstellerinnen verkörpert werden könnte.
Bei Ringe der Macht, insbesondere durch das Marketing verstärkt, erscheint es nicht , dass die Schauspieler eingesetzt wurden , weil sie besser oder gleich gut wie weiße Darsteller für die Rollen geeignet sind (womöglich sind sie es im Teil sogar) sondern nur wegen Representation.
ja in deutschland sind die meisten Kritiken wirklich sehr einseitig, ich versteh das nicht. Benutzen die deutschen beim Filme/Serien gucken nicht das Gehirn? Die Kritik im englischsprachigen Bereich ist quasi komplett andersherum, dort wird mehr gehatet als gelobt, zu Recht natürlich. Ich frage mich teilweise ob Amazon sich die guten Kritiken einiger deutscher UA-camr nicht erkauft hat..
Puh, ich bin echt froh, kein Prime deswegen mir zugelegt zu haben. Sky war da die bessere Investition.
Es kann nicht Gandalf sein Gandalf und ander majar wie saruman kommen erst im 3 Zeitalter
Naja, die Lore ist den Autoren der Serie ja leider nicht so wichtig 😅
Stimme dir bei allem zu.
5:25 die Szene ist wirklich sehr gruselig, da hätten die für das Geld ein paar gute Filter einbauen können 😅
Ja die Szene war echt zu seltsam xD
Also...wo fange ich an... Deiner Kritik an den "rasierten" Frisuren würde ich nicht zustimmen, da man kann so etwas auch mit einem Rasiermesser oder einem sehr scharfen Messer/ Dolch hinbekommen kann. Allerdings wundert es mich ebenso, das in allen Kinofilmen die Elben langes, glattes Haar hatten und hier rennen sie teilweise mit einem Ken (der von Barbie)- Haarschnitt rum. Der Kartoffelsalat in den Haaren der Hobbits..ok kein Kommentar. - Der "Meteor-Man": Gandalf ist einer der Istari, die im dritten Zeitalter nach Mittelerde geschickt wurden, um gegen Sauron zu kämpfen. Diese Serie spielt im zweiten Zeitalter, und da haben die Istari nichts verloren, das wäre ein absoluter Lore-Break. - Und die Elbenkrieger am Anfang... wir ziehen los um Sauron zu vernichten, aber nach dem ersten Troll haben sie die Hosen voll und wollen wieder nachhause...🤣😂 tolle Truppe.
Joa, mit einem Rasiermesser wäre es vielleicht möglich, aber bestimmt trotzdem sehr schwer auch so einen Übergang von kurz zu lang hinzukriegen xD Ansonsten stimme ich dir sehr zu :D
Die Lore kannst du eigentlich vergessen in der Serie!
Bei dieser Zeitlupen-Reitszene von Galadriel fehlt nur noch die Sprechblase:
"HURRA! Ich habe fünf Kindern die Köpfe abgeschlagen!!!"
Ich vermute einfach mal, daß sie versucht, glücklich und/oder sehr zufrieden auszusehen, aber das Ergebnis ist echt creepy.
Sah echt sehr gruselig aus 🙈
@@Nostalgion 😱
Schlechte Dialoge, total unsympathische Superüberdrüber Galladriel, Wokeshit überall!! Das ist nicht Mittelerde für mich!!
Diese Serie ist eine Frechheit!
Dieses "zufällige" Treffen auf dem Meer - weil die Autoren das halt so geschrieben haben, schon klar - ist mein absolutes Highlight. "Na so ein Zufall aber auch! Sie auch hier?"
Kann man für tausend Millionen denn keinen Drehbuchautor engagieren, der von seiner Arbeit ein kleines bißchen Ahnung hat?
Gute Frage 😅
6:00 nein Haarfüße waren die Vorfahren der Hobbits. Wirkliche Hobits gab es zu der Zeit noch nicht. Ansonsten aber sehr gutes Video obwohl ich nicht ganz deiner Meinung bin. Finde man kann sich die Serie eigentlich ganz nett und Unterhaltsam. Klar kein Meisterwerk und einige Plotthols sind schon arg offensichtlich aber was hat man erwartet...
Die Harfüße sind tatsächlich einer von drei Hobbitstämmen, aber ich denke, dass man sie nicht Hobbits nennt, hat eher einen rechtlichen Grund 😅
endlich! Danke, dass mal jemand ein gutes Kritik Video macht und nicht einfach nut sinnlos rum ranted. Einiges habe ich noch garnicht so bedacht, wie du es dargestellt hast. Ich kann dir nur recht geben und bin ziemlich enttäuscht.
Danke für das Lob! :)
Außerdem ist Elrond nicht blond
Ich weiß nicht, ob ich die Serie schauen sollte oder ob diese meine hohe Meinung der Filme schmälert
Also ich finde nicht, dass die Serie rückwirkend die Filme verschlechtert. Im Gegenteil, ich habe diese dadurch eigentlich nur noch mehr zu schätzen gelernt :D
@@Nostalgion Nur noch mehr schätzen gelernt ja gut, das sagt dann einiges über die Serie aus xD
Lesen hilft. Das trifft hier im Besonderen zu. Dieser zugegeben sehr teuer produzierten Serie muss man leider bescheinigen, dass sie mit dem Werk von Tolkien nur sehr wenig zu tun hat. Die Handlung ist völlig an den Haaren herbeigezogen und nicht einmal gut, die Charaktere sind vollkommen falsch dargestellt, die Abfolge von Ereignissen ist total durcheinander und man hat zusätzliche Personen hinzuerfunden, die es niemals gab. Jedem Kenner von Tolkiens Werken rollen sich da die Zehennägel nach Oben. Und dann natürlich das viel besprochene Thema Diversität. Tolkiens Mythologie ist und bleibt eine nordische Mythologie, inspiriert von skandinavischen und altenglischen Sagen und Mythen. Und nein, es gibt darin keine Schwarzen. Das hat jedoch nichts mit Rassismus zu tun. In der Artussage kommen ebenfalls keine Schwarzen vor, ebensowenig im Nibelungenlied oder in der Edda. Im frühen Mittelalter gab es nun einmal in Nordeuropa keine Schwarzen. Folglich gibt es sie auch in den zu dieser Zeit entstandenen Sagen nicht. Stellen wir uns mal vor, es würde jemand einen Film über Nelson Mandela drehen und der würde dann von einem weißen Schauspieler dargestellt. Die Reaktionen kann man sich vorstellen. Zusammenfassend kann man nur hoffen, dass man die Serie " Die Ringe der Macht " nicht vortsetzt. Man kann dieses Projekt als gescheitert betrachten und nur hoffen, dass schnell Gras darüber wächst und es in Vergessenheit gerät.
Kann ich alles so unterschreiben. Nur dürfen wir natürlich die Haradrim nicht außer Acht lassen! Aber wie das alles in der Serie vermischt wurde ist natürlich komplett gegen Tolkiens Vision. Dass man hier und da was hinzu dichtet ist natürlich logisch und nachvollziehbar, aber die Handlung hat, wie du schon sagst, mit Tolkien nichts zu tun.
na ich bin sicher, Gandalf oder so ein anderer Magier versuchen sich in Frisur Magie um etwas dazu zu verdienen. 😅 immerhin sind die Frisuren ja "zauberhaft" 😅
Haha, das wäre zumindest eine Erklärung xD
Tyrael aus Diablo3 hat angerufen. Der will seinen Meteor zurückhaben, den brauch er noch um in den Himmel zurück zu jetten.
Folge 4 grad absolviert und es wird nicht besser - schlimm!
Ich fand es gab in Folge 4 tatsächlich ein paar Szenen, die fast spannend waren, aber ansonsten auch wieder sooo viele Logikfehler und die Galadriel-Szenen waren absolut cringe 😅
Rings of Power ist wie ein Hobbit-Haus...unterirdisch
Der war gut 😄
Also mir hat die Serie deutlich besser gefallen. Ich bin weit davon weg begeistert zu sein, aber wenn ich sie schaue, finde ich mich nett unterhalten. Ich muss dazu aber sagen, dass alle Vorzeichen für mich auf wird richtig .... standen und einfach dadurch, dass nicht alle Befürchtungen eingetroffen sind ich einfach schon positiv überrascht bin. Auf alle Fälle werde ich die Serie weiterschauen - nicht gleich, wenn ich freitags von der Arbeit komme, aber wenn ich irgendwann am Wochenende am Essen bin, dabei die Videos von Amemos und Nostalgion zu Ende geschaut habe, dann kann man eine Folge an machen und wenn ich später vorm Einschlafen mich noch ein wenig beseuseln lassen will, kann ich den Rest der Folge schauen.
P.S. Mit den Kritikpunkten stimme ich voll überein, nur scheinen sie mich einfach weniger zu stöhren. Ein Fazit am Ende würde mich interesieren, aber nur, wenn ich dafür nicht auf ein Elder Scrolls-Video verzichten muss.
Also mit der Friseur von Elrond ist doch völlig logisch, als Halbelf und Halbzwerg der er doch ist.
Halbmensch kann er nicht sein das ist verboten.
Weiß jemand wer die Rechte am 1 Zeitalter hat ? Meine letzte Hoffnung das dieses verfilmt wird weil bis jetzt enttäuscht die Serie ! Wäre echt eine super Sache mit denn ganzen Schlachten um die silmarilion ! Für mich kommt die Serie nicht an die Filme bis jetzt man kann nur hoffen das wird besser !
Ich glaube die Nachkommen von J.R.R Tolkien haben die Rechte daran (vielleicht auch Tolkien Enterprises), aber ich glaube leider nicht, dass sie die Lizenzen dafür herausgeben 😅
@@Nostalgion das könnte sein das einzige was ich mit Sicherheit weiß ist das im Testament steht das man nichts an Disney verkaufen darf da Tolkien ihn nicht mochte !
@@Nostalgion wenn sie die Rechte dafür frei geben kann man nur hoffen das Peter Jackson sie verfilmt !
ja, wirklich
wow 60 mio $ und nur das ist dabei heraus gekommen ? was haben die mit den ganzen geld gemacht ? fragt man sich da ^^ Naja Amazon, was will man da auch erwarten (Persönliche Meinung)
Das Geld hätte man wahrscheinlich besser an Tierheime gespendet xD
hätte mal besser peter jackson den job gemacht
Das stimmt wohl!
Elbenmänner mit kurzen Haaren... Geht absolut gar nicht! 😓 Gab es den auch dafür keine Lizenz oder sind die Macher einfach nur - ahnungslos? Und die Galadriel Darstellerin ist sowas von unsympathisch mit diesem Gesichtsausdruck. Sie könnte glatt die Böse sein!
Interessanter Weise fand ich die Bösen in der Serie auch fast sympathischer 😂
Ja, leider sehr schlecht.
Ja. Fürwahr eine Katastrophe. Super langweilig. Super gewollt.
Super Verriss!
Mir gefällt die Serie bisher überaus gut, freue mich auf die nächsten Folgen. Der Hate ist teils schon echt pathologisch.
Siehst du es jetzt, ein Vierteljahr später, immer noch so? Das meine ich ernst; deine jetzige Meinung würde mich echt interessieren.
@@stefanvollmer3973 ich fand die Serie echt gelungen, und freue mich auf die nächste Staffel.
@@LLawliet182 Na ja, wenn dir die Serie gefällt, dann wünsch ich dir weiterhin viel Spaß damit. Ich fand sie so enttäuschend, daß ich mir die nächsten Staffeln nicht mehr ansehen werde.
Aufbauend auf den ersten drei Folgen? Wow.
Muss ich mir erst drei komplette Staffeln anschauen um meine Meinung äußern zu dürfen? Nach inzwischen sieben Folgen hat sich meine Meinung nicht geändert.
@@Nostalgion nein, natürlich nicht. Kommt nur auf die Aussage an, die man trifft. Wenn man aber seine Meinung über drei Folgen auf die ganze Staffel bezieht, finde ich die Aussagekraft zweifelhaft. Muss allerdings zugeben, dass es nicht wirklich besser wurde 😃 im Gegensatz zu z.B. House of Dragon stinkt die Serie echt ab.
Hallo Alle
meiner meinung nach sind wir alle zu viel verwöhnt von Skyrim lol^^
mfg. Franz
Ja.
Amazon Geldwäsche...
Ja. Nächste Frage.
Wie hier gefühlt einfach sich alle Hater der Serie versammeln 😂😅 - sind ja zum Glück nicht so viele
Da sprechen die Bewertungen ganz andere Bände. Außerdem sind wohl Deutsche Zuschauer etwas geistloser als andere. In deutschland sind die meisten Kritiken wirklich sehr einseitig. Benutzen die deutschen beim Filme/Serien gucken nicht das Gehirn? Die Kritik im englischsprachigen Bereich ist quasi komplett andersherum, dort wird mehr gehatet als gelobt, zu Recht natürlich. Ich frage mich teilweise ob Amazon sich die guten Kritiken einiger deutscher UA-camr nicht erkauft hat.
rings of power ist op wer was anderes sagt ist dumm
Den Anfang der Serie fand ich wirklich gut. Klar hat die Serie Probleme aber man hatte auf jeden Fall wieder Mittelerde-Vibes. Mehr habe ich nicht erwartet.
Allerdings muss ich sagen dass vor allem folge 3 sehr langweilig war. Ich hoffe die Handlung nimmt wieder Fahrt auf.
Galadriel ist leider nicht mehr zu retten, aber das starke Frauen einfach nur als arrogant und unsympathisch dargestellt werden scheint aktuell der Standard zu sein.
Ja sehe ich auch so! Der Anfang der ersten Folge war rückblickend eigentlich ganz gut, aber schon nach dem Intro ging es dann leider steil bergab, finde ich 😅
Mittelerde Vibes? Wo die macher Mittelerde und seine lange Geschichte komplett zerreißen? Wie soll das gehen?
Und, wie findest du die Serie jetzt, ein Vierteljahr später?
Das würde mich ehrlich interessieren.
@@stefanvollmer3973 warum musst du das wies scheint jeden fragen, der eine positive Meinung zur Serie hat (vorallem scheint es ein copy/paste Verfahren deiner Kommentare zu sein). Geschmäcker sind verschieden, und nicht jeder wird die gleiche Meinung über eine Serie haben. Ich mag die Serie nach wie vor auch, und? Wo ist jetzt das Problem? Manchmal sind die Ansprüche auch echt hoch… Wenn die Serie aufgrund des Herr der Ringe Erbes hohe Erwartungen hat, ist es ja klar, das dies zu intensiver Kritik führt, wenn sie diesen nicht gerecht wird und neue Interpretationen werden als Bedrohung für die Bindung zu den Bücher, Filmen wahrgenommen insbesondere bei solch einer grossen Fangemeinde wie in der Tolkien-Welt. Aber zurück zu deiner Frage… lass die Menschen doch , welche die Serie mögen, denn dies ist legitim. Auch wenn das für dich nicht glaubhaft ist. Jeder hat das Recht, seine eigenen Meinungen und Vorlieben zu haben ohne kritisiert oder beeinflusst zu werden.
Ich mag. die Serie . Die Geschichte meiner Herrin.
XDDDD
So Staffel vorbei...
Was soll man sagen?
Es ist einfach...
!SPOILER!
- Galadriel hat nur einen Gesichtsausdruck
- So viele Logikfehler und dumme Charaktere zb:
- Balrog wird von nem Blatt geweckt, ist dann aber für den Rest der Staffel nicht mehr relevant
- Galadriel eine Folge: lässt sich von Hass leiten alles zu töten; nächste Folge sagt sie zu Theo: lass dich nicht von Hass leiten
- Celeborn wird in Folge 7 mal so beiläufig erwähnt, dass er verschwunden ist? Aber Galadriel war er ja davor scheinbar egal
- Miriel (die Königin-Regentin) erblindet, aber es wirkt "ja, ist halt so"; man merkt nichts, keine Verzweiflung, keine Wut, kein es nicht wahrhaben wollen
- Irgendwann tauchen die 3 Zauberinnen auf (finds geil wie sie genannt werden von Zuschauern "Feminem", "The real schlimm Ladies") und wir erfahren, dass die auf der Suche nach Sauron sind. Okay. Aber das wars. Sie tauchen auf, es gibt ein Kampf, sie werden getötet/verbannt was auch immer; und kaum hatte wahrscheinlich-Gandalf mit ihnen Kontakt schon kann er sprechen und sich... so anders verhalten.
- Halbrand ist Sauron Reveal: also 1. Zuschauer haben das schon so schnell vermutet, dass es eigentlich nicht mal ein Plottwist ist. 2. Halbrand und Galadriel haben sich ihr Leben anvertraut und Galadriel auch so "ist egal, was du in der Vergangenheit gemacht hast" nur um ihn dann direkt "abzuweisen" bei dem Reveal?? Und 3. warum wird uns das von Halbrand als "großer Plan" verkauft? Er will weg aus Mittelerde, er rettet Galadriel das Leben, er will in Numenor als Schmied bleiben, aber Galadriel bringt ihn dazu, nach Mittelerde zu kommen und am Ende ist es alles ein großer Plan... sehr enttäuschend. Und 4. warum führt Galadriel den Plan von Halbrand aus mit dem Mithril??? Auch wenn es letztlich 3 Ringe werden
- Manche Nahaufnahmen und Zeitlupen sind einfach nur unnötig und creepy (der Kampf Galadriel/Sauron auf dem Floß in Folge 8... was war das bitte????)
- Warum wird Isildur "getötet" bzw dass wir das denken sollen, obwohl wir wissen, welche Rolle Isildur in HdR spielen wird???
- Musik ist teilweise vollkommen überzogen. Im Vergleich zu HotD (House of the Dragon) wirkt es platt und viel zu laut. Ach ja und das Lied am Ende von Folge 8 zu dem einen Ring ist fehl am Platz und die Stimme der Sängerin ists gerade am Anfang schrecklich. Man kann es meinetwegen besingen, aber dann etwas sanfter, subtiler, meine Meinung.
- Warum überlebt Galadriel einen Vulkanausbruch, wo sie nur doof aus der Wäsche guckt?
- Der "Ring-Reveal" war viel zu überzogen. Ihr müsst nicht 100x die Ringe filmen, wir haben es kapiert?? Und so am Rande: gab es kein anderes Gold aus Valinor? Musste unbedingt der Dolch dran glauben?
- Der Abschied von Nori und wahrscheinlich-Gandalf in Folge 8 ist viel zu lang und überzogen, da wartest du dass es endlich mal durch ist.
- Harfüße einerseits: Nori hat Mist gemacht, Vater am Fuß verletzt, ihr lauft am Ende, egal ob ihr mitkommt, habt ansonsten halt gelitten. Harfüße andererseits: wir haben etwas, was die anderen Völker nicht haben, wir halten zusammen
Ich könnte einen Roman schreiben an Logiklöchern ehrlich... ist halt schade, weil auch ich mich sehr auf eine HdR-Serie gefreut habe
Da stimme ich Dir voll und ganz zu. Galadriel, die vielen Logikfehler, farblose Nebencharaktere... Man könnte echt ein stundenlanges Video machen, in dem man Folge für Folge alle Logikfehler aufzeigt (dafür ist mir meine Zeit aber dann doch zu schade xD).
Leider ist jeder deiner Punkte zu 100% richtig. Und du hast Recht, man könnte ein eigenes Buch darüber schreiben. "Ein Plothole, sie zu knechten..." (hab den Titel von zwei geilen Videos eines anderen Kanals geklaut, passt aber ideal) oder so ähnlich.
@@stefanvollmer3973 hab die Videos auch gesehen :) finde ich sehr gut
@@lunaskullriver1326 Die gefallen mir besser als die gesamte Serie. Für mich ist das eine billige x-beliebige Serie mit Protagonisten, die Namen aus dem HdR-Universum haben. Das ist aber (leider) auch die gesamte Gemeinsamkeit. Was für ein Müll! Schade eigentlich...
@@stefanvollmer3973 was ich hauptsächlich auf UA-cam mache zurzeit: Videos suchen, die RoP fertig machen weil die Serie so grottenschlecht ist 😂
Klar ich habe hier und da auch meine kleinen Momente wo ich sage das hätte nicht sein müssen. Aber die Serie so Abgrund schlecht zu reden finde ich nicht so passend. Auf das alles einzugehen worüber du gerade gefrontet hast müsste ich selber ein Video raus bringen. Ich sag Mal so wenn man Gründe sucht dan findet man sie auch. Ich sag ja nicht das alles falsch ist was du sagst. Ich denke am Ende ist es Geschmackssache. Alles gute
Man findet die Gründe weil sie da sind. das ist die teuerste je produzierte Serie und sie ist so grottig, wieso musst du das verteidigen?
@@guru7968 wenn du meinst . Ist ja,wie schon gesagt, am Ende jedem selbst überlassen !
Man findet auch genug Gründe die Serie gut zu finden.
@@marceleer3413 wenn man über die Logikfehler und die dümmlichen, platten Dialoge hinwegsehen kann findet man sicher Gründe
Ich habe auf jeden Fall versucht positive Aspekte zu finden. Wie du schon sagst, es ist natürlich auch Geschmackssache, ich will die Serie niemandem schlecht reden.
@@guru7968 diggah Harry Potter nur Mal als Beispiel, die Filme gehen Mal so gar nicht nach den Büchern. Bei der Herr der Ringe ist es Pippin der mit Frodo dicke ist nicht Sam , er kommt erst später. Es gibt so viele Dinge die man ansprechen kann. Wie schon gesagt wenn man sucht dann findet man auch.
Ich sehe das erste Mal wie der Schicksalberg entstanden ist, Numenor zu sehen und zu erfahren was mit ihnen passiert. Die so gesehen ersten Hobbits und so weiter. Vieles erinnert mich an der Herr der Ringe. Vor allem die Kostüme sind echt gut gelungen. Das nur Mal so paar Sachen die man auch gut heißen kann !
Ne schwarze Königin mit mit weißen Vater....
Eine schwarz Königin bei den Zwergen....
Ein schwarze Elf der wenn die Gefangenschaft noch länger gedauert hätte wahrscheinlich ein AFROOOOO gewachsen wäre
Dann hatten die Elfen immer lange glatte Haare... immer... jeder!
Zwergen Frauen sollten doch von den Männern nicht zu unterscheiden sein.... hab mich so drauf gefreut da welche zu sehen... und dann das 😶
…Oh jee, diskriminierend, fast schon rassistisch. mixed-race? Auch schon mal etwas davon gehört? Könnte doch sein das der Vater von Miriel eine POC (People of Colour) zur Frau hatte…Paradebeispiel : Megan Markle
@@medinaAL1000 das ist doch alles Unsinn was du da von dir gibst... das sind alte Geschichten... alte Bücher... der Hobbit ist nicht so verfilmt.... Herr der Ringe ist nicht so verfilmt... was kommt als nechstes... wird jetzt der Monalisa noch ein pinken Kleid gemalt weil sie in ihren so unterdrückt aussieht. Es ist und bleibt albern!!!
Ich bin seit 2001 ein ganz festgefahrener LOTR -Fan, es ist quasi meine Lebenstrilogie und ich doch positiv überrascht von der Serie. Liegt vllt daran, dass ich kein Leser bin. Die Serie wird spannend und hält halt die Fahne weiter hoch, zwar leider nicht von Peter Jackson, aber die Saga geht weiter ( zurück )
Freut mich natürlich für dich, dass dir die Serie gefällt :D
ich weiß nicht ob du wirklich so ein lotr fan bist, wenn dich die Serie echt Positiv überrascht.
Es sei dir ja gegönnt, aber son statement wirkt eher doch sehr unglaubwürdig.
@@TheBlackfall234 wie gesagt, ich habe die Bücher nicht gelesen. Herr der Ringe kann ich mit sprechen und seit Ende 2001 ist das mein Lebensfilm, bzw dann Dezember 2003 meine Lebentrilogie. Wenn ich für dich kein echter Fan bin, nur da du die Bücher gelesen hast, tut‘s mir leid, dass du dich verärgert gefühlt hast. Kommt nicht mehr vor dass ich Fan von irgendwas bin😉
@@st0xXCSS ne das du kein echter fan bist hat nix damit zu tun das du die bücher nicht gelesen hast. Aber man muss einfach, wenn man den Fan (wenn auch nur der Filme) ist, soviel Ausblenden und ignorieren um zu behaupten das hier würde irgendwie Tolkien gut represäntieren oder den Namen Herr der Ringe verdienen - das es einfach unglaubwürdig ist zu sagen man ist fan.
@@TheBlackfall234 ja du hast die Bücher gelesen. Du kannst mir nichts absprechen, ich hoffe du kannst das zuordnen…
Ich hatte mit einer sachlichen Bewertung der Serie deinerseits gerechnet, aber du hast nichts besseres zu tun als die Folgen von vorne bis hinten nur schlecht zu reden. Du solltest vielleicht die Darstellung der gesamten Charaktere scheiße reden als dir nur einen rauszupicken. Und wenn du akzeptierst das bei kaum einem Charakter die wahre Größe stimmt und akzeptierst dass das nicht umsetzbar ist, vielleicht kannst du die Serie dann mal realistisch bewerten.
Ich nenne doch auch positive Aspekte, und wie gesagt, es ist nur meine Meinung :D
Das mit der Größe der Charaktere hat Peter Jackson nahezu ohme CGI 1998 hinbekommen... das is kein Hexenwerk.
@@jennyjustjenny7634 Bei Peter Jackson wurden nur bei einigen Charakteren die Größe angepasst bei der Serie wären es ganze Völker die angepasst werden müssten und das müsste ja noch vor Ausstrahlung der nächsten Folgen passieren. Und sind wir mal ehrlich das ist unrealistisch. Das heißt wir können nur hoffen das die Macher der Serie uns verständlich machen können das wir riesige Zeitsprünge machen, da wir beim 2ten Zeitalter von 4500 Jahren reden.
Er hat vollkommen recht mit seiner Rezension.
Warum sollte er sie schlecht reden wenn er sie nicht schlecht findet? Das ist die teuerste Serie der Welt und die schafft es nur auf 6.9 auf IMDB, trotz der größten Fanbase der Welt. Das muss man erstmal schaffen.
Nein, ist es nicht!!! Aber ist halt alles subjektiv...
@@hunderobuff5418 Versuch deinerseits mal zu akzeptieren, dass es mehr als eine Meinung gibt und Geschmäcker nunmal verschieden sind
@@hunderobuff5418 Hmm, ziemlich unpassend. Wenn es jemanden gefällt ist es doch seine Sache. Ich wette dir gefallen Sachen, die andere wiederum nicht mögen. Also schön den Ball flach halten und sachlich bleiben. Danke.
Wie schon gesagt wurde, es ist nur meine (begründete) Meinung 😅
@@hunderobuff5418 Vor allem feiern diese Serie vor allem Menschen die vor GoT alle anderen, die Tolkien usw lieben als dumme Nerds bezeichnet haben 😂 So meine Erfahrungen aus dem Umfeld.
@@jennyjustjenny7634 Traurig aber wahr
I've watched all episodes with polish commentery youtubers and I limited all public opinion about this weak amazon production, so I was looking for abroad opinions so I get into you @Nostalgion. Ridiculus Elves haircuts bites everyone eyes 🫠 , The best way is to Go back to the Book🤣
Review Gut Gemacht , Best wishes from Poland 🇵🇱 🤨
Thank you! Yes, back to the books is most likely the best option :D Greetings back to Poland