Gefahr durch zu wenig Lkw-Parkplätze | Zur Sache! Baden-Württemberg

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 гру 2022
  • An den Autobahnen in Baden-Württemberg fehlen rund 3.000 Stellplätze für Lkw. So parken die Lkw-Fahrer in den Ein- und Ausfahrten der Rastanlagen.
    ----------------------------------------------
    SWR-Kanal abonnieren: x.swr.de/s/swrytabo
    Willkommen auf dem offiziellen UA-cam-Kanal des Südwestrundfunks!
    Hier erwarten dich täglich Highlights aus unseren aktuellen Sendungen, Programm-Vorschauen sowie vielfältige Beiträge rund um Comedy, Kunst und Kultur.
    Wir nehmen in “Odysso” die Welt der Wissenschaft und Forschung unter die Lupe und hören im "Nachtcafé" den Geschichten interessanter Leute zu. "Lecker aufs Land" zeigt kulinarische Reisen in ländliche Gebiete und "Mal ehrlich" beschäftigt sich mit gesellschaftspolitischen Themen, die unsere Zuschauer bewegen. Mit der "Mathias Richling Show" gibt's Kabarett vom Feinsten und "Betrifft" bietet jede Menge Wissen für den Alltag.
    Abonniere einfach unseren Kanal, um auf keinen Fall Neuigkeiten aus unserem breiten Angebot zu verpassen.
    SWR - Am besten Südwesten!

КОМЕНТАРІ • 632

  • @baeruuttehei1393
    @baeruuttehei1393 Рік тому +37

    Übrigens, an alle Fahrer die nicht pünktlich einen Parkplatz finden: macht euch nen Tagesausdruck vom Tacho, schreibt da drauf wo ihr am ende der Lenkzeit rast machen wolltet, wo ihr überall drann vorbeifahren musstet wo kein platz war und den Parkplatz wo ihr letztendlich gelandet seit. Dann noch dazu notieren 'Artikel 12', dann darf der liebe Kontrolleur oder -Polizist euch keine Knolle verabreichen. Checkt sonst nochmal in google. Allzeit gute fahrt! T.

  • @stefanstein1271
    @stefanstein1271 Рік тому +87

    Legenden besagen Mike sucht immer noch einen Parkplatz.🤣🤣

    • @MonsieurEme
      @MonsieurEme Рік тому +2

      Mike ist hauptberuflicher Parkplatzsucher und in seinem Job der beste.

    • @lucamarcelheidorn
      @lucamarcelheidorn Рік тому +5

      Hauptsache sich lustig machen und den Namen komplett falsch schreiben

    • @j22563
      @j22563 Рік тому +2

      @@lucamarcelheidorn Hauptsache sich aufregen

    • @lucamarcelheidorn
      @lucamarcelheidorn Рік тому

      @@j22563 Lösch dich

  • @brauchtihrnicht8602
    @brauchtihrnicht8602 Рік тому +127

    Jedes Bußgeld wegen solchen Parkgeschichten, was normalerweise an den entsprechenden Fahrer ging, müsste eig. an die
    verantwortliche Regierungsstelle gehen, welche dafür zuständig wäre, mehr Parkplätze zu bauen oder mehr Güter auf die
    Schiene zu bringen. Aber die Verantwortlichen müssten das aus eigener Tasche zahlen müssen! Dann würde sich sehr
    schnell etwas an dieser Situation ändern. Nur leider scheint es so, als könne keiner der Verantwortlichen persönlich
    dafür haftbar gemacht werden. Und so lange unsere "Entscheider" keine Konsequenzen fürchten müssen, so lange wird
    sich auch nichts ändern.

    • @49thQuadrant
      @49thQuadrant Рік тому +3

      Exakt meine Meinung.

    • @Capt.-Nemo
      @Capt.-Nemo Рік тому

      Selten so ein Unsinn gelesen, der Grund warum es nicht öfters per Bahn geschieht, liegt einfach daran, teurer und unflexibler und Parkplätze bauen, hast du eine Ahnung was das für Kosten sind? Und wem das Land gehört was gebaut werden soll?

    • @ChristianLaufs
      @ChristianLaufs Рік тому +1

      Wieso sollt6e die Regierung sich um Parkplätze für überwiegend ausländische Speditionen kümmern?
      Jeder Firma, die Kunden haben will, baut ihre eigenen Parkplätze.
      Oder soll die Regierung jetzt auch Tankstellen, E Ladesäulen usw. bauen?

    • @markusgulak3462
      @markusgulak3462 Рік тому

      @@ChristianLaufs Ohne Ausländische LKWs hätten wir hier nichts 🤦das meiste wird von den Polen geliefert .... Immer große Töne machen, weil man net selbst LKW fährt 🤦

    • @Capt.-Nemo
      @Capt.-Nemo Рік тому +3

      @@ChristianLaufs Zitat: Oder soll die Regierung jetzt auch Tankstellen, E Ladesäulen usw. bauen?
      Ja, dafür ist der Verkehrsminister zuständig.

  • @Milan-eu4kp
    @Milan-eu4kp Рік тому +33

    LKW-Fahrer haben meinen grössten Respekt und sind Ehrenmänner!

  • @Arkensor
    @Arkensor Рік тому +5

    Ich dachte erst "ja Mensch, dann fahrt doch abseits auf die Parkplätze 5 min weg von der Autobahn ..." aber, wenn das die Firmen nicht bezahlen ist das natürlich mies. Kein Wunder, dass keiner Fernfahrer sein will.

  • @BlokkFan666
    @BlokkFan666 Рік тому +38

    Noch ein paar Schienen zurück bauen, dann ist mehr Platz für Parkplätze ;)

  • @u.lehmann8771
    @u.lehmann8771 Рік тому +21

    Würde die LKW-Maut tatsächlich mal dafür eingesetzt wofür sie eigentlich eingeführt wurde (Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur), gäbe es diese Probleme nicht. Ebenso wie massenhaft baufällige Autobahnbrücken.

    • @Wolf-ln1ml
      @Wolf-ln1ml Рік тому +1

      Naja, wenn Du Dir anguckst, wie viele Baustellen wir zur Zeit auf Autobahnen haben... Dat Geld von der Maut wird schon in die Infrastruktur gesteckt, aber halt in erster Linie in die Instandhaltung...

  • @Ferii10
    @Ferii10 Рік тому +11

    Seit 20 Jahren fehlen Parkplätze. Es kann doch nicht so schwer sein, Parkplätze wie die in Waldenburg Hohenlohe an der A6 zu bauen.

    • @nikol7456
      @nikol7456 Рік тому +1

      Vielleicht weil kein Bauer seinen Grund verkaufen will ?

  • @tosa2522
    @tosa2522 Рік тому +8

    Das Problem ist eine verfehlte Verkehrspolitik der letzten Jahrzehnte die zu viele Güter auf die Straße verlagert hat. Die Umstellung auf Just-In-Time Produktion mit "rollender Lagerhaltung" ist ebenfalls ein Grund.

    • @Leo-nu8uc
      @Leo-nu8uc Рік тому +1

      Das ist nicht das einzige Problem. Unsere DB Cargo ist eine Assozial-Station vom feinsten. Sie erlaubt keine ausländischen Loks. Als meine Firma mehrere tausend Tonnen D ünger per Zug zum Kunden bringen wollte weigerte sich die DB. Nur die DB höchstpersöhnlich darf es fahren, natürlich gegen extra Geld. Selbst als wir diese bezahlen wollten hieß es - frühestens in 2 Monaten. Dabei standen 3 Loks plus Personal direkt an der Ladestelle im Ausland bereit es sofort binnen 8h per Bahn zum Kunden bringen, die gesamten zig-tausend Tonnen. Aber es war ihnen nur erlaubt bis kurz hinter die Grenze zu fahren und danach alle Güterwaggons abzustellen und auf die ach so tolle Deutsche Bahn zu warten die den Rest übernimmt, irgendwann in 2 Monaten.

    • @tosa2522
      @tosa2522 Рік тому +1

      @@Leo-nu8uc Ein schönes Beispiel, wie die Bahn ihr Monopol missbraucht.

  • @RockSusa
    @RockSusa Рік тому +52

    Es fehlen akut betrachtet zahlreiche LKW-Parkplätze, aber langfristig sollten wir mehr Güter mit der Bahn anstelle der LKWs transportieren. Elektrifizierung von Autobahnen mit Oberleitungen oder Verwendung E-LKW für Langstrecke ist auch aus der Feinstaub-Problematik keine gute Lösung, da Gummi-Asphalt zu viel Abrieb erzeugt verglichen zu Stahl-Stahl. Vielen Dank für die gescheiterte Verkehrswende und damit liebe Grüße an die CSU.

    • @Griffindor15132
      @Griffindor15132 Рік тому +9

      Das ist eine gute Idee. Ich habe, wie 98,3% aller Haushalte, einen eigenen Bahnanschluss bei mir zuhause.

    • @RockSusa
      @RockSusa Рік тому +1

      @@Griffindor15132 Wie schade, dass ich zu den 1,7% gehöre, die keinen haben.
      Ne Spaß bei Seite, dass wir für die letzten bis 50 km kein Schienentransport möglich ist, sollte klar sein, aber es wäre gut, wenn die Gesamtverkehrsleistung zum Großteil nicht auf der Straße verläuft, sondern auf Schiene und Wasser. Mit 7,6% an der Gesamtverkehrsleistung trägt kombinierter Verkehr eine untergeordnete Rolle und mit 18% ist Schienenverkehr schon deutlich unterrepräsentiert gegenüber 76,5% der Straße. Wäre doch schön, wenn die Straßen etwas freier wären und Kosten der Straße nicht durch Subventionen aus der Steuerkasse bezahlt werden, sondern durch Verursacher bezahlt werden, denn dann würden volkswirtschaftliche Ausgaben zielgerichteter investiert werden.

    • @Pechbird
      @Pechbird Рік тому +12

      Der Bahnanschluss Zuhause...wenn ich sowas lese merkt man das viele aufhören zu denken.
      Mal im Ernst es ist damit gemeint das Städte wieder Gütergleisverladung bekommen sollen und von dort aus per Lkw in die Fläche.
      Falls das nicht möglich ist die Logistik Verteilerzentren an das Gleisnetz anschliesen.

    • @AleyinMica
      @AleyinMica Рік тому +14

      @@Griffindor15132 Scheinbar haste auch nur nen IQ der so hoch ist wie deine Körpertemperatur.
      Die meisten Güter sollten und können über die Schiene transportiert werden, jedoch sind die Kosten dafür beträchtlich größer, außerdem, dank der Privatisierung der Bahn und anderen versäumnissen werden mehr und mehr Güterverladebahnhöfe geschlossen und stillgelegt. Ironischerweise sogar einer bei einer Firma die den Schotter für die Bahn abbaut und nun statt vor ort auf die Schotterwägen der Bahn, den kram erst mit LKW zur Baustelle der Bahn zu karren, 100te kilometer weit.
      Natürlich wird für die "letzte Meile", also vom Verladebahnhof bis zum Supermarkt etc. der Kram wieder per LKW transportiert, jedoch sind die Distanzen dann nicht 400+ km sondern maximal 100km da spätestens dann schon wieder ein anderer Bahnhof wäre.
      Die Vorteile wären, weniger LKW Verkehr auf den Straßen, bessere Arbeitsbedinungen für die LKW fahrer, die wären Abends daheim und müssten nicht aufm Rastplatz im lkw schlafen, und vorallem Umweltschonender.

    • @RockSusa
      @RockSusa Рік тому +2

      @@Pechbird Ich schätze das war eher ironisch gemeint, um darauf abzuzielen, dass die benötigte Infrastruktur für die Bahn nicht existiert und Transporte somit nicht möglich sind. Dies wäre zwar richtig, aber wenn wir kosten effizient sein wollen, sollten lange Transporte von Standardverbrauchsgütern dennoch auf der Schiene abgewickelt werden und nur die letzten Kilometer im Kombinierten Verkehr zurück gelegt werden.
      Insofern würde ich ihn nicht kritisieren und schon gar nicht diskreditieren, sondern eher auf einem fachlicheren Niveau diskutieren und Anregungen geben.

  • @markuskomann3108
    @markuskomann3108 Рік тому +64

    Darf ich mal ganz polemisch fragen: Wie wäre es mit Privatinitiative ? Z.B Spediteure schließen sich zu einer Genossenschaft zusammen die geeignete Flächen kauft oder mietet und zu Parkplätzen auschließlich für Genossen ausbaut.

    • @horstkollmeyer6654
      @horstkollmeyer6654 Рік тому +15

      Das wäre theoretisch eine Möglichkeit , vielleicht könnte man dann auch die Maut erhöhen . Ich sehe eher da die Kosten . Dadurch werden die Probleme nicht gelöst sondern nur verschärft . Eigentlich sollten die Regeln , wie ein Ausländischer Spediteur darf nur eine Rückladung in ein anderes Land Transportieren , nur das ist nicht der Fall. Viele Osteuropäische Speditionen nutzen die Parkplätze als Betriebshof , wo ihre Fahrer auf Ladung in Deutschland und Europa warten . Da diese auf Parkplätzen leben , sind viele dadurch blockiert .

    • @deejay5676
      @deejay5676 Рік тому +10

      Man könnte auch Städte verpflichten , in Gewerbegebieten Parkplätze anzubieten. Bezahlt (Bau und Unterhaltung) von den Firmen in selbigem Gebiet. Schließlich wollen die auch beliefert und fertige Produkte abgeholt werden

    • @LamprechtsTV
      @LamprechtsTV Рік тому +3

      Machen schon viele Spediteure. Da gibt es irgendeine App...

    • @ich0987
      @ich0987 Рік тому +4

      Kravag Truck Parking App und Autohöfe. Autohöfe sind aber von der Lokalpolitik nicht immer erwümscht.

    • @hermannschmidtner6939
      @hermannschmidtner6939 Рік тому +4

      Versuch mal zwei deutsche Speditionen unter einen Hut zu bekommen ausser sie sind kurz vorm Konkurs !! Die Idee wäre nicht mal schlecht

  • @Golf4org
    @Golf4org Рік тому +41

    Ich kann die LKW Fahrer verstehen, sie müssen Pause machen, können aber nicht, dürfen aber auch nicht weiterfahren. Das Weiterschicken ohne mehr Parkmöglichkeiten zu schaffen bringt da natürlich nur begrenzt was. Es müssten europaweite Regelungen geben, dass Parken auf kostenpflichtigen Parkplätzen vom Arbeitgeber getragen werden müssen.

    • @1860mercedes
      @1860mercedes Рік тому +4

      Bitte vom Arbeitgeber ?!
      Die Länder müssen zu sehen das es genug kostenfreie Parkplätze gibt !
      Und wir in Deutschland haben gepennt !

    • @Golf4org
      @Golf4org Рік тому +6

      @@1860mercedes Klar, das Schaffen von mehr Parkmöglichkeiten steht im Vordergrund, aber wenn dort Parken nicht möglich ist, soll der Fahrer, der sowieso zu wenig verdient, dafür nicht noch zahlen.

    • @1860mercedes
      @1860mercedes Рік тому +1

      @@Golf4org ja ich gebe dir da recht dann muss es aber so sein das der Unternehmer das zu 100% absetzen kann von der Steuer .
      Es wird so viele bezahlt von den Unternehmern Maut Steuer etc . Und die Maut wurde ja kräftig erhöht für den 1.1.2023
      Wofür wird Maut bezahlt ?! Und dann ein paar grüne die Genehmigungsverfahren bewusst in die Länge ziehen das ist ein Witz

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 Рік тому

      @@Golf4org Der Fahrer bekommt doch Spesengelder, für sich.
      Für Verpflegung etc. unterwegs.

    • @gertrudwalleser7743
      @gertrudwalleser7743 Рік тому +1

      @@Golf4org Erzähl das bitte mal leuten die in den Städten und Gemeinden wie z.b. in Münster was das sagen haben. Weil in Münster wird seit Jahren erfolgreich verhindert, das die beiden Raststätten an der A 1 ihre Lkw Parkplätze erweitern können. Ich muß auch gleich noch dazu sagen Münster ist eine sogenannte Fahrradstadt und das schönste ist ja Fahrräder werden auch auf dem Lkw transportiert. Aber Münster ist jetzt nur ein Beispiel, da gibt es viele Orte in Deutschland wo die Kommunen so darauf reagieren wenn Parkplätze für Lkws gebaut oder erweitert werden sollen. Aber keiner denkt daran das wenn der Lkw nicht rollt, gibt es auch nichts in den Geschäften zu kaufen gibt, dann ist der Tank leer, der Kühlschrank ist leer usw. Die Wirtschaft steht zum größten Teil still und das ganze innerhalb von spätestens 14 Tagen. Auf die Bahn ist da kein verlass, weil die können noch nicht einmal ihre eigenen Dinge selber transportieren.

  • @JestarisK
    @JestarisK Рік тому +110

    Eines der Gründe, weshalb der Güterverkehr zurück auf die Schiene muss und selbstverständlich genauso gut gefördert werden muss, damit die Infrastruktur ebenso gut ausgebaut werden kann.

    • @twa73
      @twa73 Рік тому +15

      Genau meine Meinung. Güter auf die Schiene anstelle die Parkplätze ausbauen. Wäre auch der Umwelt wegen besser. Dazu muss halt entweder die Schiene besser oder der LKW teurer werden.

    • @a.khalid2640
      @a.khalid2640 Рік тому +4

      Quark!

    • @xs.v6347
      @xs.v6347 Рік тому +20

      @@twa73 @JestarisK dann baut mal eure Schiene bis zum Landwirt und bis zum Aldi und netto

    • @Pechbird
      @Pechbird Рік тому +24

      @@xs.v6347 das ist noch nicht mal notwendig es müsste nur ein Schienennetz wie in den 70er her wo man in jeder Stadt eine Güterverladung hat. Und für den Nahbereich dann Lkw.

    • @twa73
      @twa73 Рік тому +18

      @@xs.v6347 darum geht es nicht. Es gibt aktuell auch keine Autobahn bis zum Landwirt. Das Thema ist hier die Langstrecke also Fernverkehr. Für die lokale Verteilung wird man auf LKWs angewiesen bleiben. Diese benötigen jedoch in der Regel wohl aber keine übernachtungsparkplätze

  • @Pechbird
    @Pechbird Рік тому +6

    Man kann wirklich jedem Lkw Fahrer nur eine Umschulung zum Lokführer empfehlen.
    brauchst dir wegen Öffnungszeiten keinen Kopf machen
    Wenn der Zug steht steht er halt
    zum Feierabend kommt die Ablöse die weiter fährt
    Be und Entladung macht auch wer anders..
    ...
    Kann wirklich nicht verstehen warum man sich den Stress als Lkw Fahrer antut, okay als Lokführer hast Schichtdienst allerdings ist das meines Erachtens wesentlich geregelter als in einem Lkw zu Leben.

    • @PatrykTheGamer
      @PatrykTheGamer Рік тому

      Ja gut,ist jedoch auch nochmal deutlich eintöniger. Und da gibt's noch die garnicht so seltenen Suizidfälle bei denen man machtlos ist

    • @Erazor546
      @Erazor546 Рік тому

      Genau weil die auch jeden LKW Fahrer nehmen..

  • @larry_langlatte_
    @larry_langlatte_ Рік тому +47

    Kurze Frage, was würde denn passieren, wenn man den Anhänger ganz am Anfang einfach nach links oder rechts auf den Grünstreifen schiebt?

    • @greeneye0884
      @greeneye0884 Рік тому +7

      Man fährt sich fest…. Wird teilweise so gemacht, darum sind dort oft Leitplanken oder große Steine.

    • @SebastianWittich
      @SebastianWittich Рік тому +22

      @@greeneye0884 Er meint sicher den PKW Anhänger. Der fährt sich bestimmt nicht fest

    • @christianschramm4489
      @christianschramm4489 Рік тому +5

      Der Anhänger wird abgeschlossen und damit auch gebremst sein, aber eine Gegenfrage: Was würdest du denn denken, wenn du deinen Anhänger abholen möchtest und dieser steht auf einmal nicht mehr dort wo du ihn abgestellt hast?

    • @Schwabenkart
      @Schwabenkart Рік тому

      Dann kriegt man eins aufs Maul - wenn's dumm läuft

    • @AleyinMica
      @AleyinMica Рік тому

      Es sollte erlaubt sein, soetwas über die Polizei abschleppen zu lassen und zwar instant und kostenfrei für denjenigen der anruft. Warum steht dort ein pkw anhänger ohne Zugfahrzeug auf einem Parkplatz auf einem Rastplatz. Der Anhänger hat dort nichts zu suchen. Wäre dort irgendwo noch der passende PKW, vorzugsweise vor den Anhänger gespannt, wärs ja ok, aber so kann man von ausgehen war das pure absicht.

  • @jornwypior1638
    @jornwypior1638 Рік тому +8

    Die Parkplätze sind nicht das Problem sondern die zu vielen LKW's. Packt mal lieber ein Teil der Güter auf die Schiene.

    • @heinzgitz66
      @heinzgitz66 Місяць тому

      Ja schon Sicher, aber wenn man so gescheit Baut wie am Tunnel Rastatt, nach dem Modo Geiz ist geil kommt halt so raus, mehr muss ich dazu nicht mehr schreiben.

  • @peacemaker6575
    @peacemaker6575 Рік тому +24

    Nur in Deutschland braucht man für 1100 Stellplätze 7 Jahre (fast Ein Jahrzehnt)… das muss man sich mal vorstellen… 🫠🤦

    • @bonsy_
      @bonsy_ Рік тому +16

      Und wenn die fertig sind fehlen dann 4000

  • @XtrembeatSL55
    @XtrembeatSL55 Рік тому +4

    16 € pro Nacht ist eine Frechheit.

  • @artcent7083
    @artcent7083 Рік тому +5

    Wie wäre es mit Parkleitsystemen, die Anzeigen, dass Parkplätze frei sind oder 5KM weiter noch Plätze frei sind?

  • @slslzr
    @slslzr Рік тому +5

    Das Monopol der Tank und Rast GmbH auf die Errichtung und den Betrieb von Rastplätzen auf Autobahnen brechen und gut ist!

  • @xevo2508
    @xevo2508 Рік тому +12

    Zum Glück habe ich Ende der 80er Jahre diesen Job aufgegeben.

    • @TheHolan
      @TheHolan Рік тому +1

      ist dein name Franz? ;-)

  • @frankangermann6460
    @frankangermann6460 Рік тому +4

    Zu wenig LKW-Parkplätze, zu wenig Fahrer, zu wenig Platz auf der Autobahn, könnten es zu viele LKW sein?

  • @IAMSOCONFUSED
    @IAMSOCONFUSED Рік тому +79

    Ja es bringt aber nichts wenn die Polizei die Fahrer von den Parkplätzen wegscheucht, die Fahren dann total übermüdet oder ohne Pause weiter und bauen dann noch größere Unfälle.
    Ich würd einfach mal sagen ist maximal GG für Baden-Württemberg

    • @thomas633
      @thomas633 Рік тому +2

      Die Gefahr wenn jemand auf den Beschleunigungsstreifen parkt und dann ein kleiner SMART ohne Knautschzone mit 120kmh hinten rein brettert und stirbt ist auch nicht besser. Oder? Die Polizisten haben in dem Beitrag auch nur Leute aus den Aus- und Einfahrten geholt und nicht die Leute die in zweiter Reihe parken verscheucht.

    • @IAMSOCONFUSED
      @IAMSOCONFUSED Рік тому +1

      @@thomas633 Lieber der Smart als eine ganze Autobahn, sorry ist schon zu oft passiert und da würde ich mich persönlich lieber für das kleinere Übel entscheiden selbst wenn ich der Smart Fahrer bin.
      Aber jeder kann seine eigene Meinung zu diesem Thema haben , Fakt ist Deutschland hat gepennt und darf es jetzt ausbaden.

    • @hydrofire83
      @hydrofire83 Рік тому

      Naja, die Polizei verscheucht ja nur an den riskanten Stellen, da wo abzusehen ist, dass ein Unfall passieren kann und womöglich auch wird. Das liegt aber nicht nur daran, dass die LKWs relativ riskant parken, es wird erst riskant, weil auch viele PKW-Fahrer sich die nächsten sind und riskant fahren. Und da potenziert sich das Risiko.
      Fakt ist, entweder wir haben zu viele LKWs unterwegs, oder zu wenige Parkplätze für die LKWs.
      Sinnvoll wäre, wenn ein Teil der Güter auf der Schiene transportiert werden würden. Im regionalen Bereich sind LKW oft natürlich schneller. Spätestens bei dem LKW-Verkehr, der über die Staatsgrenzen hinaus geht, müsste etwas getan werden. Aber wie es auf der Schiene aussieht, ich denke, da brauch ich hier auch nicht anzufangen.
      Ich befürchte ja, dass die Technik irgendwann das Problem lösen wird, in dem dann autonome LKWs, ohne Fahrer, unterwegs sein werden.

    • @hermannschmidtner6939
      @hermannschmidtner6939 Рік тому +1

      Ja,da Stimme ich ihnen zu das weiss ich aus eigener Erfahrung den ich bin selber viele Jahre gefahren . Es war schon lange ein Problem für die Nacht einen Platz zu finden . Das mit de Plätzen ist aber zum teil hausgemacht weil die Bahn es nicht schaft o. Lust hat Zuge in Nord - Süd Richtung auf die schienen zu bringen wir in anderen Ländern AT,CH . Ich war viel in AT unterwegs da hat man immer einen Platz bekommen .

    • @andreasbertram2761
      @andreasbertram2761 Рік тому +4

      Solange es gebührenpflichtige, aber freie Parkplätze in der Umgebung gibt sollte das Parken im Bereich der Ein- und Ausfahrten mehr als nur eine mündliche Verwarnung werden. Und die Eigentümer sollten verpflichtet werden, dem Fahrer angemessene Parkgebühren zu erstatten.

  • @udowinkler2155
    @udowinkler2155 Рік тому +5

    Ja klar aber das ist nach der Wende bekommen. Zu Ost Zeiten war der Transport nicht auf der Straße sondern auf der schiene.

  • @MM-ud6jd
    @MM-ud6jd Рік тому +4

    A2 Richtung Polen. Aber wenn man es nicht auf die Bahn es verschiebe… ist es so 😂

  • @Grafschaft_Hoya
    @Grafschaft_Hoya Рік тому +3

    Es gibt nicht zu wenig Plätze, sondern es wurde zuviel LKW Verkehr auf die Straße verlagert.

  • @YouDi210
    @YouDi210 Рік тому +4

    Man hätte ihn ja auch mal fragen können, ob er wegen Übermüdung auch die ganze Zeit seinen Gurt vergisst....

  • @primusworld475
    @primusworld475 Рік тому +22

    Wenn er nichts gefunden hat, so sucht er noch heute.

  • @Wolf-Heart
    @Wolf-Heart Рік тому +2

    Wir brauchen mehr LKW Fahrer aus dem Ausland !!!

    • @DasTeufelswerk
      @DasTeufelswerk Рік тому

      Ich gehe mal davon aus, dass das ein Scherz war. Es gibt quasi nur noch Ausländer.

    • @oODraCulaOo
      @oODraCulaOo Рік тому

      @@DasTeufelswerk Er meinte wohl die, die nur durch Deutschland fahren als anders wo durch wo sie gebühren Zahlen müssen.

  • @operator_since_birth7799
    @operator_since_birth7799 Рік тому +6

    - Mach Pause.
    - Wo?
    - MACH PAUSE!
    Deutschland 2022... 🤷‍♂️

    • @DualerHeld
      @DualerHeld Рік тому +3

      Nein, es ist eher: warum soll die Allgemeinheit all die Parkplätze bauen und bezahlen, die die privatwirtschaftlichen Spediteure gerade brauchen, um die Kosten der kostenpflichtigen Autohöfe zu sparen? Wie im Video gesehen, sind ja Parkplätze da. Die sind nur nicht gratis.

    • @VxO4fame
      @VxO4fame Рік тому

      @@DualerHeld Genaso sieht es aussieht.
      Davon mal abgesehen das die LKWs allgemein den meisten Schaden and den Straßen und Autobahnen anrichten sollen hier noch auf Kasse des Steuerzahlers kostenlose Parkplätze angeboten werden. Ja gehts noch? Und davon zahlt die Mehrheit der ausländischen Speditionen keinen Cent hier ein. Bis auf Diesel ....
      Die Fahrer/Spediteure wollen nicht zahlen und wenn ich weiß das, das es sehr wenig kontrolliert wird ... dann ist es doch logisch das sich hier alle dumm und dämmlich hinstellen.
      Und hier hat der Staat die Aufgabe für Sicherheit zu sorgen!
      Würde man mehr kontrollieren und Strafen austeilen, würden Die auf die kostenplichtigen Parkplätze ja dann auch ausweichen und die Spediteure werden von 10-20 euro am Tag sicherlich nicht Pleite gehen wenn man sich die Betriebskosten eines LKWs ansieht, und auch die Transportkosten die Kunden dafür zahlen.
      Die Leute die hier nur das Problem von zu wenig Parkplätzen sehen, denken auch kein Stück weiter, nach Alternativen.
      In Städten könnte man genauso rumheulen das es zu wenig Parkplätze gibt. Aber genau dafür gibt es Parkhäuser(Rastanlagen) und oder eben man fährt Umwege und rastet außerhalb der AB.
      Einfach mal etwas nachdenken. Würde ich sowas in der Stadt abziehen hätte ich innerhalb eines Monat dutzende von 100 euro Strafzettel. Und was machen die Leute dann?
      GENAU sie zahlen für den Parkplatz.

  • @Donauwalzer830
    @Donauwalzer830 Рік тому +2

    .Ich bin so froh,daß ich vor 2 Jahren absteigen konnte. Im Schwerlastverkehr ist muss man sich grundsätzlich mit Falschparkern rumschlagen.Jetzt bin ich Stadtangestellter und lebe viiieeelll ruhiger.

  • @kleinronny
    @kleinronny Рік тому +11

    Danke für den Beitrag aber wenn man mit offenen Augen durchs Leben geht dann ist das Problem bestimmt schon 20 Jahre. Trotzdem danke

  • @koelnistprima
    @koelnistprima Рік тому +3

    Wir haben nicht zu wenig Parkplätze sondern viel zu viele LKW. Güter gehören auf Langstrecken auf die Schiene und nicht auf die Straße.

  • @chrishenk530
    @chrishenk530 Рік тому +2

    Bei uns in Schleswig Holstein wurde der Rastplatz der Zukunft gebaut ! PV für E Autos , obwohl Wind immer da ist und ein Windrad mehr Sinn macht ! Ein Fitnessoutdoorpark , ein Fernglas zum gucken und WLAN auf dem Klo ! Ob das jemand am Wochenende nutzt ? Eher nicht , aber Parkplätze vergrößert oder E Säulen für Kühler ?Fehlanzeige ! Die lkw stehen auf der Autobahn !

    • @gertrudwalleser7743
      @gertrudwalleser7743 Рік тому +1

      Ja und wer transportiert die Rohstoffe um solche Dinge herzustellen beziehungsweise, wer transportiert die fertigen Produkte? Der Lkw wo letztenendes auf der Autobahn steht.

    • @chrishenk530
      @chrishenk530 Рік тому

      @@gertrudwalleser7743 wohl nicht richtg gelesen ! Da wurden 12,5 Millionen Euro ausgegeben und man hat ihn nicht vergrößert , sondern nur schwachsinnig umgebaut. Wer braucht bitte Fitnessgeräte draußen auf einem Rastplatz?Diese Rastplätze sollen deutschlandweit gebaut werden !

  • @MaddyDaddy66
    @MaddyDaddy66 Рік тому +3

    Es gibt nicht zu wenig LKW Stellplätze sondern in Deutschland ist es wohl okay das die armen Fahrer aus Osteuropa auf den Parkplätzen wohnen. Überall rund um Deutschland sind die Parkplätze leer.

    • @schmutzlord8355
      @schmutzlord8355 Рік тому +2

      Das stimmt allerdings. In Skandinavien fahren die mit 25m langen E-Lastenrädern von Helsinki runter bis nach Padborg. Und das im Sommer wie Winter. Ab Padborg übernehmen dann Osteuropäische LKW Fahrer, um dann hier auf den Parkplätzen zu wohnen. Fein beobachtet, erkennt nicht jeder.

  • @einkleinerApfel
    @einkleinerApfel Рік тому +7

    Es sind nicht zu wenig Parkplätze, sondern viel zu viele LKW

    • @nord.blut666
      @nord.blut666 Рік тому +1

      Wie kann das sein wenn 80-100.000 Lkw fahrer in Deutschland fehlen

    • @lucamarcelheidorn
      @lucamarcelheidorn Рік тому +1

      @@nord.blut666 Zu viele LKW, deswegen fehlen Parkplätze und Personal.

  • @RoadgamerTV
    @RoadgamerTV Рік тому +9

    Ich dachte in Baden-Württemberg kann man alles, außer hochdeutsch...Wo bleiben denn bitte die versprochenen neuen LKW-Parkplätze ?? 🤔

    • @dtrmlr
      @dtrmlr Рік тому +1

      Bei einem Ministerpräsidenten, der lieber über Waschlappen redet anstatt die wirklichen Problem anzupacken, klappt es mit Sicherheit nicht!

  • @Willburys
    @Willburys Рік тому +3

    Jahrelang Politik verschlafen!

  • @christiang6191
    @christiang6191 Рік тому +2

    Leider ist das einer von mehreren Gründen, warum ich kein Fernverkehr fahren möchte!
    Im Nahverkehr hat man über Tags kaum Probleme mit der Parkplatz Suche.
    Zu Not kannst du dich mal 45 Minuten bei einer Firma aufs Gelände drauf stellen.
    Noch ein großes Problem sind die Sanitär Anlagen!!
    Als Fahrer würde man wirklich gerne auf saubere Toiletten zurückgreifen und auch mal Duschen können, doch das ist nur auf Raststätte und Autohöfen möglich.
    Hoffentlich ändert sich das ganze Irgendwann mal zum positiven

  • @reinerjung1613
    @reinerjung1613 Рік тому +13

    Die Fracht gehört auf die Schiene. Besonders auf langen Strecken. Etwaige LKW-Fahrer ohne Job, können gerne bei der Bahn anfangen. Die bildet gerne Lokführer aus und stellt sie ein. Für die ehemaligen LKW-Fahrer bedeutet das mehr Gehalt, besser planbarer Dienst, Einhaltung von Ruhezeiten und anderer Vorgaben wird wirklich kontrolliert. Deshalb sind die Arbeitsbedingungen besser. Für das Klima ist es auch besser und volkswirtschaftlich ist es auch günstiger. Die einzigen, die weniger einnehmen sind die LKW-Hersteller mit ihren großen Fahrzeugen.

    • @Leo-nu8uc
      @Leo-nu8uc Рік тому +2

      Jo das klappt aber in Deutschland nicht. Neulich hat meine Firma 3000t Dünger per Bahn bestellt, 3 Züge für 3 Kunden. Davon wurden 2000t per LKW geliefert nur 1.000t per Zug. Wieso? Die ausländische Bahngesellschaft bekam keine Erlaubnis von der deutschen Bahn ihre Gleise zu benutzen ohne teure Trassengebühren. Selbst als sie diese bezahlen wollten mussten sie Lok+Personalkosten dazulegen für die letzte Meile, weil die letzten 20km bis zum Kunden Niemand fahren durfte außer die DB Cargo persöhnlich. Das heißt abstellen, abkoppeln und DB Carbo bezahlen für die letzten 20km. Nur leider hatte halt die DB Cargo Keine zeit in den nächsten 2 Monaten mal eine Lok für diese kaum rentable Strecke abzustellen um lausige 20km zu fahren. Am Ende durfte die Bahn 20km entfernt vom Kunden entladen mit 40 LKWs (die alle extra Kosten). Seitdem werden die 100.000t Dünger die per Zug gefahren werden könnten doch lieber mit 4000 LKWs zum Kunden gebracht.

    • @holgerbecker8484
      @holgerbecker8484 Рік тому

      Ich kenne Lokführer! Glaube mir! Die sind im Fernverkehr auch am Arsch. Fremde ekelerregende Betten.
      Welchen Beruf übst du aus? Frage wegen deinem Kommentar. Du scheinst sehr fachkundig.

    • @holgerbecker8484
      @holgerbecker8484 Рік тому +1

      @@Leo-nu8uc Danke dir für diese reale Beschreibung. Die meisten Leute die hier kommentieren haben von tuten und blasen keine Ahnung.

    • @Leo-nu8uc
      @Leo-nu8uc Рік тому +1

      @@holgerbecker8484 Kaufmann im Großhandel. Mit dem Warentransport beschäftigen wir uns mittlerweile fast 80% unserer Zeit und sind so dicht involviert wie die Logistik Branche selbst. Da steht alles kurz vor dem Zusammenbruch. Jedes Jahr wird es erheblich schwieriger Ware zu bewegen.

    • @reinerjung1613
      @reinerjung1613 Рік тому

      @@Leo-nu8uc Das ist mir auch klar. Aber anstelle nach mehr Parkplätzen zu rufen, wäre es schlauer mehr Bahnnetzkapazität zu fordern. Genau das tue ich.
      Was den Loktausch betrifft anders als bei LKW, muss die Lok für die Strecke zugelassen und ausgerüstet sein. Das ist nicht immer der Fall, weil unsere Politik das nicht prioritär behandelt hat. Dann muss die Lok mit dem Stromsystem klarkommen und ggf. durch eine Diesellok getauscht werden wenn man wieder keine Oberleitung vorhanden ist. Und der Lokführer muss natürlich Streckenkenntnis haben.
      Kurz Wissing soll dafür sorgen, dass das endlich klappt.

  • @mariaceskare
    @mariaceskare Рік тому +1

    I love when i come to lkw parking place and there is parked small van...

    • @Wolf-ln1ml
      @Wolf-ln1ml Рік тому +1

      ...or some camping van that could easily park on the regular parking spots is occupying a tiny bit of a truck parking spot, but blocking it completely...

  • @DJone4one
    @DJone4one Рік тому +6

    Die wollen 1100 Stellplätze schaffen? Bundesweit oder Regional? In 7 Jahren? Die kommen der Entwicklung nicht hinterher. Ich habe in den letzten 10 Jahren nicht gesehen, dass die z.b. auf unserer Autobahnstrecke auch nur 1. Rastplatz gebaut oder gar erweitert haben. Abgesehen jetzt von der Bürokratie.
    Das ist bei uns auf der A27 auch nicht viel anders. Als ich noch Nachtschicht hatte oder von der Spätschicht Heim kommt, sieht man häufig solche vollgefahrenen Rastplätze.

    • @Wolf-ln1ml
      @Wolf-ln1ml Рік тому

      Bei Hamburg an der A7 wird gerare ein riesiger Platz für 500 LKWs gebaut... Aber jep, selbst das ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein, wird auf Dauer nicht viel bringen...

    • @DJone4one
      @DJone4one Рік тому

      @@Wolf-ln1ml nur 500. Also das ist wirklich ein Tropfen auf dem heißen Stein. Wie viele Lkws pro Tag wohl den Hamburger Hafen anfahren oder verlassen. Das werden wohl schon mehrere tausend sein.

  • @alxfke
    @alxfke Рік тому +13

    Wie kann man das mit seinem Gewissen vereinbaren? Parkgebühren und Essen müssen den Fahrern erstattet werden.

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 Рік тому

      Der Fahrer bekommt doch Spesengelder, für sich.
      Für Verpflegung etc. unterwegs.

    • @denzzlinga
      @denzzlinga Рік тому +2

      @@sunnymas2656 und das sogar steuerfrei, 28 € pro Tag.

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 Рік тому +2

      @@denzzlinga Und das Geld brauchen die Fahrer auch. Denn mit einem LKW kann man nicht überall parken. Also sind sie auf Rasthöfe etc. angewiesen.

    • @gennaro99
      @gennaro99 Рік тому +2

      @@sunnymas2656 ja, für seine spesen, aber nicht um den bock zu parken!!!

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 Рік тому

      @@gennaro99 Danke, denn damit kenne ich mich nicht aus.
      Meistens höre ich von 10 Euro/Tag für parken. ggf. aber als Verzehr-Gutschein zurück.
      Aber wenn kein Gutschein, dann bleiben von den Spesen zuwenig übrig.
      Allgemein sind das winzige Kosten. Im Vergleich dazu, was allein der LKW kostet.

  • @sunnymas2656
    @sunnymas2656 Рік тому +3

    Der dt. Staat verspricht seit einigen Jahren mehr LKW-Parkplätze.
    Aber wo sind sie ?

  • @Driverstein
    @Driverstein Рік тому +2

    Der Spanier sagt Sie🤣🤣🤣

  • @matthiasu7039
    @matthiasu7039 Рік тому +4

    Was kann Baden-Württemberg überhaupt? Strom abschalten, sonst nix?

  • @jensbusse
    @jensbusse Рік тому +9

    Es fehlen keine Lkw-Parkplätze es fehlt an Güterverkehr auf der Bahn

  • @broming108
    @broming108 Рік тому +2

    kolonen parksystem funkioniert nicht, war mal auf einen, gab 30min ein und das system hatte keinen ort für mich obwohl die ganzen hinteren reihen noch frei waren musste ich dan da wieder raus fahren, kopfschuss*

  • @zorantesic
    @zorantesic Рік тому +7

    erst letzte Woche haben bei mir im betrieb 5 Kollegen wegen den LKW Parkplatzmangel für immer gekündigt

  • @AndreasWe
    @AndreasWe Рік тому +3

    Wer falsch Parkt hat nicht geparkt und somit keine Pause gemacht.

  • @Knabenbube
    @Knabenbube Рік тому +3

    6:32 Die weit bessere Frage wäre, welche Entwicklung in Deutschland nicht verschlafen wurde.

  • @s3836
    @s3836 Рік тому +1

    Man müsste Logistikdienstleister oder Industriegebiete einfach verpflichten, genug Parkplätze zur Verfügung zu stellen. DSV hat 0 Stellplätze, die ganzen LKW stellen sich also längs in die ganzen Zufahrten. Wo sollen die den auch Pause machen?

  • @no-damn-alias
    @no-damn-alias Рік тому +2

    ,,da haben wir bei Kontrollen Verständnis, wenn jemand die Lenkzeit überschreitet, weil er keinen Parkplatz gefunden hat"
    Yep und in der Realität lautet die Antwort dann: ,,ja dann müssen Sie halt abfahren, im Gewerbegebiet parken etc. (als ob da nicht auch schon überallcLKW Parkverbot herrscht inkl. fleißigem Ordnungsamt) . ist doch nicht unser Problem" . Erst Recht bei Kontrollen im Ausland

  • @Mr.Rossi79
    @Mr.Rossi79 Рік тому +1

    Als ich noch im LKW übernachten musste hatte ich das Glück bei den Kunden in meinem Fall Klärwerke auf den Geländen teils bekam ich den Schlüssel für das Gebäude zum Duschen und WC.
    Oder weil Klärwerke eben meist abseitsliegen dort in der Straße stehenbleiben zu können.
    Oder an den Entsorgungsstellen gabs oft weil weit ab gute Plätze
    geschlafen habe ich aber nie wirklich gut ob absolut leise oder iwo an der Autobahn.
    Danach war für mich Firmenwechsel

    • @dabasti715
      @dabasti715 Рік тому

      Fahr auch Klärschlamm. Steh kaum noch iwo auf der Autobahn, fast nur noch in Kläranlagen. Wie du schon sagst, schön ruhig und saubere Klos u. Duschen

  • @Schwabenkart
    @Schwabenkart Рік тому +6

    Falsche Sichtweise. Es gibt nicht zu wenig LKW Parkplätze es gibt zu viele LKW. Fernfracht auf die Schiene, Regionalverkehr auf den LKW und konsequent so umgesetzt braucht man fast gar keine LKW Parkplätze mehr, weil die LKW dann entweder auf der Bahn oder auf dem Speditionsparkplatz stehen.

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting Рік тому +2

      Die Bahn war schon vor 10 Jahren nicht zuverlässig was das abholen oder bringen von Lieferungen angeht; So lange wie es dauert, ein paar Wagen abzuholen und in einem Zug zusammenzustellen, da ist die Ware per LKW schon durchs halbe Land, wenn nicht gar schon vor ein zwei Tagen am Ziel angekommen

    • @namibjDerEchte
      @namibjDerEchte Рік тому

      @@EnjoyFirefighting Naja, wenigstens sind die ende November endlich fertig geworden, die neue Kupplung durch den Praksistest zu jagen. Also halt die, die so einen Gueterzug in 5 min fertig macht, statt bisher ca. 3 Stunden, da keiner mehr den langen Zug antlang laufen muss, um die Wagen zu kuppeln und Bremsen zu kontrollieren. Soll in ca. 3 Jahren anfangen, ausgerollt zu werden (muss halt Europaweit innerhalb kurzer Zeit umgestellt werden, weil inkompatibel zur alten Kupplung).

    • @Schwabenkart
      @Schwabenkart Рік тому

      @@EnjoyFirefighting Ja, das kaputtsparen der Bahn hat schon weit früher begonnen.
      Aber die Bahn muss es ja nicht abholen oder bringen. Das können Speditionen im Regionalverkehr erledigen.
      Das muss man jetzt eben wieder aufholen.
      Es zeigt sich immer wieder: Die Deutschen sind Weltmeister im "Am falschen Ende sparen".

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting Рік тому

      @@Schwabenkart naja an einem Verladepunkt X, egal ob direkt beim Betrieb selbst oder an einem Umladepunkt, muss die Ware auf die Wagen der Bahn kommen, und diese müssen vom Verladepunkt X abgeholt und zum Zug zusammengestellt werden.
      Viele Unternehmen haben die Nutzung eingestellt weil die Bahn a) teurer und b) unzuverlässiger war; Klar, da würde auch ich dann nicht bei diesem Ansatz bleiben

  • @ITimo182
    @ITimo182 Рік тому +8

    Hauptsache ne Verwarnung trotz nachgewieserner Systhemprobleme...

  • @mariusbaumann
    @mariusbaumann Рік тому +2

    Einen 700 Tonnen Güterzug fahren lassen, sind wieder 28 Stellplätze frei 🤯

  • @Mike518Mike
    @Mike518Mike Рік тому +52

    Es mangelt nicht an Parkplätzen, es gibt halt nur zu viele LKW auf unseren Straßen. Die Unternehmen haben die Lagerhaltung auf ein Minimum runter geschrumpft, alles wird jetzt Just in Time geliefert. Stattdessen sollte der Staat Anreize schaffen Güter wieder am Werk vorzuhalten und so die Verlegung von Gütern von der Straße ins Lagerhaus und auf die Schiene erzwingen. So könnte z.B. eine höhere Steuer bzw. weniger Subventionen für Logistik auf der Straße helfen. Neue Parkplätze hingegen werden einfach nur zu noch mehr LKW Verkehr führen und das Problem damit nicht lösen sondern verschlimmern.

    • @anonb315
      @anonb315 Рік тому +6

      Fahren die LKW denn halb leer durch die Gegend? Ansonsten bringt mehr Lagerhaltung auch nichts, die großen Lager müssen ja auch über Lkw gefüllt werden.

    • @MonsieurEme
      @MonsieurEme Рік тому +1

      Du möchtest also, daß noch mehr riesige Lagerhäuser gebaut werden. Flächen von Felder versiegelt, Wälder gerodet werden.

    • @dragonsmonk
      @dragonsmonk Рік тому

      Diese Aussage sagt mir einfach nur, dass du weder Firmen mit Gueterproduktion, Lagerhaltung oder der Logistik taetig bist. ALLES wird spaetestens auf den letzten Metern mit dem LKW bewegt, da bringt dir Schiene auch nichts.
      Ich stimme dir aber vollkommen zu, dass dies auch massiv mit dem Versagen der DB zu tun hat. Jedoch fehlen auch mit wesentlich mehr Schienennutzung noch massiv Parkplaetze.

    • @tomplatzhalter9398
      @tomplatzhalter9398 Рік тому +3

      Das Problem liegt an den Privatpersonen!!! Jeder bestellt bei Amazon Zalando und co!
      Schuhe online bestellen. Man bestellt 5 paar Schuhe probiert an welche am besten passen und sendet 4 paar zurück.
      Somit muss der ganze Mist gefahren werden

    • @Mike518Mike
      @Mike518Mike Рік тому +2

      @@dragonsmonk nun es sond aber nicht die letzten Meter die das Problem sind. Logistik auf der Straße ist einfach zu günstig. Bevor sie so günstig wurde, gab es Lagerhaltung und ein viel größerer Zeil der Güter liefen über die Schiene. Viele große Unternehmen hatten sogar ihren eigenen Gleisanschluss. Da könnte man wieder hin. Wäre Umweltfreundlicher und sicherer.

  • @viktorovsiienko8674
    @viktorovsiienko8674 Рік тому +2

    Реконструировать уже существующие паркинги нужно. Водители заезжают на бордюр, чтобы был проезд, возьмите расширьте и будет ОК.Нет, наложили больших камней и ставай где хочешь. Во Франции намного лучше с паркингами, там куча карманов для LKW

  • @andreastrefflich-prokopiuk2695

    Ich würde die Spediteure in die Haftung nehmen. Sie können sich zusammen tun um eigene Rasthöfe mit Verpflegung Übernachtung und Sanitäranlagen. Die anderen Spediteure die nicht mitfinanzieren müssen dann bezahlen. Restliche Parkmöglichkeiten auf eine Stunde begrenzten.

  • @smdediting223
    @smdediting223 Рік тому +1

    Wenn ich solch eine Doku sehe frage ich mich ob es überhaupt noch Themen gibt die keine Probleme aufweisen...

  • @CreativeComander
    @CreativeComander Рік тому +2

    Bin selbst Lkw Fahrer ständig das selbe du suchst 2 Stunden vor Ende schon und findest nichts…..

  • @wolf-dietrichritter3619
    @wolf-dietrichritter3619 Рік тому +2

    Früher war das einfacher,kein Parkplatz,neues Kontrollblatt und weiter.Schlafen war manchmal nicht möglich.Das steigert das Durchhaltevermögen.

    • @zamuraiicobalt896
      @zamuraiicobalt896 Рік тому +3

      Und die Unfallzahlen. Selten so einen Blödsinn gelesen. Du denkst wahrscheinlich auch Krank Sport machen härtet ab oder so

    • @wolf-dietrichritter3619
      @wolf-dietrichritter3619 Рік тому +1

      @@zamuraiicobalt896 Das Nichtschlafen kann man trainieren.Leider. Ich bin kein Ausnahme Mensch.Am Sonntagvormittag erst um 10.00 Uhr aufstehen , um 22.00 vom Firmenhof Richtung Italien, Verzollung,abladen und um 22..00 am Montag in die Koje. 36 Stunden war für mich ganz normal.

    • @goldendlolig8237
      @goldendlolig8237 Рік тому +1

      @@zamuraiicobalt896 früher war Mann keine "pussy"

    • @DasTeufelswerk
      @DasTeufelswerk Рік тому

      aber anscheinend auch das Unfallrisiko

    • @wolf-dietrichritter3619
      @wolf-dietrichritter3619 Рік тому

      @@DasTeufelswerk Das Ist nicht bewiesen, länger fahren ohne Pause,ist nicht unfallträchtiger.Heutzutage knallt es nicht wegen zu langer Arbeitszeit, sondern wegen Unaufmerksamkeit.Handy, Laptop und Überholverbote.Und die Wegelagerer, GESETZE,.....
      Ich habe einen schweren Auffahrunfall gehabt,ja ich habe es übertrieben,aber wieso stand die Fahrzeugkolonne der US Army ohne richtige Absicherung auf der rechten Spur,nicht auf der Stand-Spur,nachts? Kein Blinklicht.Geil,Einen Meter Bremsspur hat man mir bescheinigt, bei 87 km/h. Mein Schutzengel war im Dutzend anwesend.Seitdem feiere ich zweimal im Jahr Geburtstag.Meine.SZM war so stark gestaucht, daß die Polizei erst mit den Amis geredet hat, dann drehte sich ein Polizist zu meinem Schrott um,und sagte wortwörtlich,jetzt kümmern wir uns um den Toten LKW Fahrer.Und ich antwortete,ich feiere gerade Geburtstag,---.Eine kleine stecknadelkopfgroße Blutblase am kleinen Finger der rechten Hand war die einzige Verletzung.

  • @123steiner
    @123steiner Рік тому +7

    Es gab doch mal die Erfindung des Güterzuges

    • @DualerHeld
      @DualerHeld Рік тому

      Die funktionieren sogar noch. Erst heute einer vor meinem ICE gefahren.

    • @rasenbold9813
      @rasenbold9813 Рік тому

      Die Schiene ist voll

  • @KaySchneider
    @KaySchneider Рік тому +1

    Also die Firmen sind ja echt frech. Die Parkgebühren für den Lkw sollten ganz klar von den Firmen übernommen werden.
    Vll sollte der Gesetzgeber handeln und vorschreiben dass die Firma ganz klar alle Kosten für abstellen des Firmeneigentums übernehmen muss

  • @robertofrank5163
    @robertofrank5163 Рік тому +1

    Ein selbstgemachtes Problem der Stadtplaner. Warum dürfen Großgeschäfte in der Stadt eröffnen? Da gehören Tante Emma Läden hin. Die Großen in Industriegebiete, wo auch die Umschlagsplätze für die Waren sind. Dann kommen Verbote für Ruhezonen in Gewerbegebieten dazu und schon ist das Thema gelöst. - Aber, mit so etwas kann man keine Wählerstimmen fangen.

  • @sonne7549
    @sonne7549 Рік тому +5

    Und dann möchte unsere Politik noch, dass hier Gigaliner auf den Straßen fahren 😂. Nicht auszudenken was dann los ist.......

  • @alterSKORPIONundMEER
    @alterSKORPIONundMEER Рік тому +1

    Weniger LKW wären auch eine Lösung.
    Die Industrie spart Lagerkosten mit Just- in Time und der Steuerzahler bekommt die Kosten und überfüllte Autobahnen.

  • @embe8730
    @embe8730 Рік тому +1

    Nicht zu wenig Stellplätze, sondern zu viele LKW

  • @xuselessx
    @xuselessx Рік тому

    Hab letztens so ein Anhänger einfach in die Wiese geschoben. Zack, schon haste nen Parkplatz.

  • @powwow8248
    @powwow8248 Рік тому +1

    Passiert halt wenn man die Verkehrswende verpasst und nicht genug Güter auf der Schiene transportiert. Danke hier nochmal an CSU/FDP für ihre glorreichen Leistungen bisher im Verkehrsministerium.

    • @Leo-nu8uc
      @Leo-nu8uc Рік тому

      Meine Firma wollte 3.000t Dünger per Zug zum Kunden bringen. Direkte strecke, 8h Fahrt, 3000t Fracht, sofort per Diesel-Lok verfügbar. Am Ende waren es 1 Monat mit 200 Lkws. Grund: die Deutsche Bahn verweigerte der polnischen Güterzuggesellschaft die Fahrt bis zum Kunden. Sie durften nur bis zu 20km vor der Entladestelle fahren. Die restlichen 20km darf ausschließlich die Deutsche Bahn fahren. Sie hatten nur leider keine Lok verfügbar in den nächsten 2 Monaten. Bis dato muss halt die Fracht auf dem Abstellgleis warten. Das war natürlich inakzeptabel, also wurden 200 Lkws geordert die die 1000km von der Ladestelle bis zum Kunden gefahren sind.

  • @07Grandmaster
    @07Grandmaster Рік тому +2

    LKW´s stehen auch immer schön bei den PKW´s, fahrt mal mit nem Wohnwagen in Urlaub

    • @PatrykTheGamer
      @PatrykTheGamer Рік тому +3

      Stimmt, Urlauber haben natürlich absolute Priorität

    • @07Grandmaster
      @07Grandmaster Рік тому

      @@PatrykTheGamer was heißt hier Priorität, dann kamm man sich ja auch auf Behindertenplätze stellen. Sind ja nicht so viele.

  • @paxigaming
    @paxigaming Рік тому +7

    Wie wär's mit Bahn ausbauen und Güter per Zug transportieren

    • @xevo2508
      @xevo2508 Рік тому

      Das dauert noch 40 Jahre.

    • @denzzlinga
      @denzzlinga Рік тому +1

      Man ist dran. Beispiel Rheintal, ende der 70er die Planungen aufgenommen, in den 80ern erste Bauvorleitungen gemacht, in den 90ern erste Teile gebaut, dann lange nichts, in den 2010ern wieder ein Stückchen gebaut, jetzt baut man wieder groß, aber anders, so daß die Bauvorleistungen aus den 80ern für die Katz waren und nie benutzt werden. Geplante Fertigstellung, 2041.... Sind dann von Anfang bis Ende ein wenig über 60 Jahre...
      Als man die Strecke einst gebaut hat, fing man 1838 in Mannheim an, und war 1855 in Basel. Also 17 Jahre Bauzeit für 250 km Strecke, mit nicht viel mehr wie Bickeln und Schaufeln.

  • @holgerbecker8484
    @holgerbecker8484 Рік тому +1

    Mich würde hier echt bei jedem Diskutanten interessieren welchen Beruf er ausübt!

  • @hansottmann5493
    @hansottmann5493 Рік тому +2

    Warum geht er nicht von der Autobahn 🔔🔔 ich bin immer runtergefahren

  • @emmamitchell1582
    @emmamitchell1582 Рік тому +6

    Ist der Vorhang im Führerhaus direkt neben seinem Kopf sein ernst? Und dann beschweren, wenn die bösen anderen im toten Winkel fahren. Und selber einfach komplett die Sicht blockieren!

  • @weialles_weinix3900
    @weialles_weinix3900 Рік тому +2

    Und wieder redet hier keiner, die Kabotage besser zu überwachen. Würde diese besser kontrolliert würden 30 bis 40 % der belegten Parkplätze frei werden.

  • @hasanestorba9817
    @hasanestorba9817 Рік тому +5

    Schaue euch mal die Repotage vom SWR an als man Parkplätze bauen Wollte

  • @Thaio93
    @Thaio93 Рік тому +4

    Hat er jetzt einen Parkplatz gefunden oder nicht? 😅

    • @rasenbold9813
      @rasenbold9813 Рік тому

      Er sucht immernoch

    • @holgerbecker8484
      @holgerbecker8484 Рік тому +1

      Morgen hat er einen. Mit Tourenplanung hätte es geklappt 🤟

    • @Wolf-ln1ml
      @Wolf-ln1ml Рік тому

      @@holgerbecker8484 Jep, die Dispos wissen ganz genau, was das für ein Mist ist mit den Parkplätzen. Wenn die wollen, dass ich einen Termin schaffe (bzw. dass ich möglichst viel Lenkzeit nutze), sollten die besser einplanen, dass ich mir (je nach Region) meist spätestens um 17h eine Parkplatz suche, teilweise sogar schon um 15h. Wenn ich genau weiß, dass ich igrendwo auch später noch was bekomme, fahr ich auch bis 20h oder noch später, aber das Reise-nach-Jerusalem-spielen tu ich mir nicht an.

  • @arcticspacefox864
    @arcticspacefox864 Рік тому +1

    Problem sind nicht die Parkplätze sondern der starke Verkehr auf der Straße, wenn die Schiene wieder mehr machen würde.

  • @TheKartoffel101
    @TheKartoffel101 Рік тому

    Nicht zu wenig lkw Stellplätze sondern zu viele Güter auf der Straße. Man müsste viel mehr in die DB Cargo investieren.

  • @BartMann.66687
    @BartMann.66687 Рік тому +4

    Einfach Traurig, zu Wenig Parkplätze, und drotzdem noch zu wenig Fahrer.

  • @EJ_Hiener_08
    @EJ_Hiener_08 Рік тому

    Eine Legende besagt das er immer noch sucht...

  • @universalsoldier6155
    @universalsoldier6155 Рік тому +3

    In Deutschland mangels an allem

  • @andrethiele2290
    @andrethiele2290 Рік тому

    Einen schönen Lkw Parkplatz mit Toiletten, Dusche und Kochgelenheit gibt es an der A9 Höhe Vockerrode. 800 m neben der Autobahn. Sicher, hell beleuchtet und bewacht.

    • @holgerbecker8484
      @holgerbecker8484 Рік тому

      Der ist auch neu. Muss ich mal anhalten. Gibt es Fortschritte?

    • @andrethiele2290
      @andrethiele2290 Рік тому

      @@holgerbecker8484 seit Dezember geöffnet.

    • @andrethiele2290
      @andrethiele2290 Рік тому

      @@999nero in diesem Fall geht es um den Lkw Parkplatz Vockerode an der A9. Eine Abfahrt vor oder nach Dessau. Kommt drauf an, ob man nach Norden oder Süden fährt.

  • @peterhimisch2086
    @peterhimisch2086 Рік тому

    .... und in Industriegebieten werden Parkplätze gesperrt ...... PKW-Parkplätze vor Polizeiwachen und Toiletten müssen als Ausweichmöglichkeit genommen werden ...... usw.

  • @sline5118
    @sline5118 Рік тому

    Ich fahre fast immer nur in Industriegebiete zum schlafen. Duschen gehe ich vorher auf der Autobahn. Ich habe nie ein Problem und schlafe dort auch viel ruhiger 🤷‍♂️👍

    • @Wolf-ln1ml
      @Wolf-ln1ml Рік тому

      Geht aber wieder nur, wenn Du die Zeit übrig hast. Wenn die Touren eh schon so geplant sind, dass Du mit Lenkzeit + 11h (oder 9h) so gerade beim nächsten Termin bist, ist da kein Platz mehr für's Duschen innerhalb der restlichen "Schichtzeit".

  • @markusdecimus4732
    @markusdecimus4732 Рік тому +18

    The authority in Germany, is good only to give tickets. Not for resolving problems.

  • @TechnikFreakDE
    @TechnikFreakDE Рік тому +2

    Frage mich immer wieder wieso es noch keinen Zusammenschluss gibt dass die alle Mal streiken etc. In Pandemie Zeiten und beim Brexit hat jeder jetzt gesehen was das für Folgen hat. Das würde alle treffen, auch den Staat.

    • @SStark-zs2wi
      @SStark-zs2wi 4 місяці тому

      Weil LKW Fahrer systemrelevant sind und nicht streiken dürfen !

    • @TechnikFreakDE
      @TechnikFreakDE 4 місяці тому

      @@SStark-zs2wi Schwachsinn.

  • @Krasimir_Mitev8686
    @Krasimir_Mitev8686 Місяць тому

    App with all truck parking and if place available to parks

  • @pepeeinschutz4690
    @pepeeinschutz4690 Рік тому +2

    oh je es muss mehr für die LKW zum packen sein ,,

  • @charliedoktor6706
    @charliedoktor6706 Рік тому

    Need to build parking places for 200 trucks every 50km.
    No chance to park.....
    Nürnberg - Suben
    Bregenz - München
    Karlsruhe - Ulm
    Osnabrück - Kassel

  • @weialles_weinix3900
    @weialles_weinix3900 Рік тому

    Heute, Mittwoch, 21.12
    22. Es gibt wieder genügend Parkplätze. Warum?
    Fast alle Nichtdeutschen fahren über Weihnachten nach Hause.
    Aber im Januar '23 geht es wieder von vorne los.
    Ich wünschte, das würde nicht passieren

  • @kkldsofkoskodf
    @kkldsofkoskodf Рік тому +3

    00:08 Min: Ahhhh ja, und bald stehen da Fahrräder :D Extra von einem Anhänger abgeladen, nur um dort parken zu dürfen :D Muhahahahahaha

  • @DasTeufelswerk
    @DasTeufelswerk Рік тому

    Eigentlich haben alle die gleichen Pausenzeiten. Also er zuerst kommt, fährt auch zu erst.

  • @peterp5099
    @peterp5099 Рік тому

    Vielleicht sollte man nur so viele LKWs auf die Straßen lassen, dass die Parkplätze ausreichen? Vielleicht einfach an den Grenzen alle LKW kontrollieren, und den Transitverkehr nur dann rein lassen, wenn noch genug Platz ist?

  • @wolfganghansen5334
    @wolfganghansen5334 Рік тому

    Wir haben nicht zu wenig Stellplätze für LKW wir haben zu wenig Waren und Güter auf der Bahn

  • @wackenkai
    @wackenkai Рік тому +3

    Gibt es zu wenig Parkplätze oder vielleicht zu viele LKW?

    • @5Zylinder-syncro
      @5Zylinder-syncro Рік тому +1

      Es gibt zu viele Menschen und zu wenig Parkplätze.

  • @b.b.2506
    @b.b.2506 Рік тому

    Viel zu viele LKW rollen auf die Straßen und dann sind auch zu wenig Parkplätze vorhanden, stehen überall auch auf PKW Plätzen

  • @rockbill5439
    @rockbill5439 Рік тому +1

    Parking is really big problem in Europe....