@@Peterbass Naja kann man so pauschal nicht sagen.. Das "Problem" hierbei ist das Elkos nur der glättung dienen (Les dir bitte einen Wikipedia Artikel durch wie elkos richtig funktionieren weil ich dir keinen stuss erzählen möchte!) Aber im Kern hat die Leistung nichts mit den Verbauten Elkos zutun denn die leistung werden von den Endstufen erzeugt (Das sind meistens Mosfets (auch hier Wikipedia falls erwünscht) Aber wenn die verbauten Komponenten halt wenig leistung haben braucht man auch nicht viel die Spannung zu glätten und braucht somit nicht viel "energie-speicher" Elkos speichern eben ein wenig strom damit die Spannung nicht abfällt plump erklärt.
Viele Geräte von skytech haben auch keinen lüfter, dafür die lüftungsschlitze oben. Wenn man sowas dann in ein Rack einbaut, ist dir Feuershow garantiert...
Ich habe einen mitlerweil über 40 Jahre alten Wega- Verstärker im Gebrauch. Läuft wie am ersten Tag und befeuert meine Klipsch mit satten 2x16 Watt. Es langt mir und ich liebe das Teil!
leider weiss es immer noch nicht jeder und leider finden die leute Skytec immer noch gut... MEINE FRESSE MEINE AUTO ENDSTUFE VON MAC!!!!! HAT EINEN BESSEREN WIRKUNGSGRAD ALS DIESES SCHEIß TEIL!!!! und warscheinlich bekomme ich aus meinem scheiß sogar mehr leistung raus und dabei mit viel weniger Klirrfaktor xD schon echt traurig und zugleich gut für mich XD
Ich stelle fest, bei unseren Hobbys gibt es echt viele Parallelen. Bei mir im Computerbau gibt es ebenfalls solche Lachnummern. Ich baue grundsätzlich alle meine (Gaming)-PCs selber, auch für Freunde. Aber in Läden wie dem Mediamarkt und co gibt es eben diese fertig-PCs. Da kostet ein Rechner um die 2000€, wo unglaubliche Leistung beworben wird. Aber die haben sehr schlechte Mainboards, schlechte Kühlung, schlecht durchlüftete Gehäuse und vor allen SEHR schlechte Netzteile, die dann auch mal durchbrennen. Wenn ich dann einen Rechner mit der gleichen Leistung nachbaue, bin ich bei ca. 1400€ und habe anständige Bauteile eingebaut. So gibt es auch hier die tollen Marken die einem 2000Watt versprechen, wo dann maximal 90 rauskommt.
Der Allrounder Ja klar! Ein i7 und eine gtx 950, beste kombi zum zocken is ja schließlich ein i7! Ne jetzt mal erhrlich, Acer und co. machen nur dumme, unnötige Kombinationen und qualitativ schlechte OEM-boards
+Der Herr Daniel Manchmal machen die aber auch gute Angebote. Man muss das nicht so schlecht reden. Man muss auch noch mit ein rechnen, dass die Leute, die das zusammenbauen auch noch bezahlt werden müssen und jede Firma muss irgendwie überleben. Natürlich ist in den meisten Fällen das Selbermachen besser.
***** ja das regt mich auch total auf, dass die solche sinnlosen konfis als Gaming bezeichnen. kein mensch braucht ein i7 und eine gtx950. da ist ein i5 die viel bessere wahl
Speakershocker Hi-Fi Mehr als nur Technik Dieser moment wenn man sich die denon monoendstufen vin seinem vater ankukt und da einfach 10 Mal mehr innenleben drin ist
Hallo. Ich habe mal die SPL 400 vermessen. Sinus 1kHz 2x 24W an 8Ohm 2x 30W an 4Ohm Maximalleistung ( erster Impuls, Signal 1kHz 100ms Impulslänge) Etwa 2x 50-60W an 4 Ohm.
+scauter2008 Das ist aber schon viel. Wobei mit der Impulsleistung kann man als hörer eh nicht viel mit anfangen. Watt ist eh nicht das wichtigste. Aber danke für die Informationen =)
Schätze das die 2500 watt maximal aufnahme angegeben sind für den fall das das ding nen kurzen hat dann brennt bei 2500watt die sicherung also das kaltgerätekabel durch
ClausInge - HiFi and ProAudio du kennst powersoft nicht? Das finde ich angesichts dessen, dass du "ProAudio" in deinem Namen stehen hast sehr amüsant. Google mal nach Powersport audio, guck bei großen Händlern und co ;) Du wirst sehen, dass sich Powersport zusammen mit Lab Gruppen, Hoellstern und co. einreiht. Was ich von Bell halte werde ich dir an dieser stelle nicht verraten. Nur soviel, ich nutze diese Geräte nicht ;)
ClausInge - HiFi and ProAudio habe seit Jahren Powersoft und Hoellstern im Täglichen Einsatz. An Lautsprechern von d&b, tw-audio und ProAudio Technology. Die Teile sind Sau zuverlässig und leistungsstark. Mach mal das Amping für ne Bühne vor der 20000 Leute aufwärts stehen Open Air mit Konventionellen Endstufen. Ich wünsche viel spaß beim bewegen.
Bloß gut, dass ich im Gedanken bin, mir eine t.AMP TA 600 zuzulegen. Die Passenden Boxen von the Box sind ja schonmal da ich Musiker bin, sind PA`s einfach die bessere Wahl. und mit dem Zeug von Thomann bin ich bis jetzt ganz zufrieden. Aber der Vergleich vom Klirrfaktor deiner Endstufe mit einem Polterabend ist genial. Habe mich dabei weggeschmissen vor Lachen. Mach weiter so.
Kannst dir ja mal den t.mix PM 800 anschauen. Für meine zwecke reicht er, aber , was ich nicht beachtet habe ist, dass er in Mono rausgeht. Bedeutet, zwei Boxen bekommen das selbe Signa. Deswegen bald die t.amp TA600
+Speakershocker Hi-Fi Mehr als nur Technik was hältst du von der verstärker Marke 'Denon'? Ich will einen denon verstärker mit zwei teufel lautsprecher kombinieren. Was hältst du davon ?
Hallo SPS es fehlen mir echt die Worte. Ich mache seit 1976 Mugge. Aber sowas habe ich noch nie gesehen, Wir haben in den 70.er mit einer Echolette Kiste mit 40.Watt. 800. Gäste beschallt. Dat ging nur mit Gesang und der Orgel. Klar Heute haben wir eine 2. mal 375 Watt RMS Kiste. Das Teil wiegt mehr als 20.Kilo. Das Teil ist gute 25.Jahre alt. geht wie blöd. Aber solche Dinger wie Mac Cr...... bitte die Hände weg lassen. Sonst Anzeige wegen versuchter Brandstiftung
Hab ich gelacht bei dem Video...herrlich !... :) Das ist fast genauso geil wenn du ne alte Kompaktandlage von irgendeiner Billigmarke aufmachst und einfach mal nix drin ist. Die Endstufe Ist ja wirklich geil...also zumindestens zum wegschmeissen :D Zum Vergleich: Meine alte Autoendstufe von Emphaser hatte nur (!) 2x350 Watte RMS...aber zwei 120 Ampere Sicherungen. Gut ist nicht direkt vergleichbar aber ...ohne Witz...alleine die Verkabelung. Ich hab Tränen in den Augen.. !
leider.... aber mal ne andere frage evtl weisst du ja wo dran es liegen kann, und zwar habe ich das problem das alle meine Mikrophone an meinem PC rauschen egal obs nen headset ist oder das rode nt1a Übern mischpult angeschlossen es rausch extrem, sound karte wurde schon mal getauscht und auch getestet bei freunden :D da ging es :D evtl nen vorschlag :D?
+Patrick Eilers hatte das auch mal und da hab ich das einfach mal in einem anderen Raum probiert und dann gings. Aber die mikrofone haben ja wo ander funktioniert
ich muss leider zugeben, dass ich noch vor 6 jahren auch auf solche leistungsangaben reingefallen bin... ein "1,8 kW" auto verstärker mit einer leistung von 4x 10 watt... schon recht groß und die paltine hat auch das ganze teil ausgefüllt... ...leer... auf der platine waren 4 ICs und paar kondis in der ganzen kiste verstreut und dazwischen war alles mit 0.3mm dicken draht brücken vollgepflastert... bin echt froh, dass ich mich inzwischen zumindest einigermaßen auskenne!
+UpsetGaming Hey, auch wieder da xD ne, kenne ich nicht, aber in meiner war ja im prinzip ne leere platiene und viel luft drin... wenn man die leistung von dem müll (RMS vs PMPO) angabe auf meine aktuelle anlage umrechnet, hätte ich jetzt 50 kW PMPO xD!!!
Nachdem ich das Teil jetzt von innen gesehen habe bin ich mir sicher dass meine alte 80er Jahre HiFi-Endstufe eine bessere PA abgeben würde xD Danke für das Video ich hoffe es öffnet einigen die darauf rein fallen könnten die Augen!
Hier schau dir das mal an! bit.ly/2kQWDui da schafft die 110€ skytec spl700 nicht mal einen skytec 6 zoller zu zerstören ;D da sieht man ja wie viel leistung die dinger haben xD Lg
4:00 wa wa wa wa wa .... waaaaa was ist das denn ? Da ist ja selbst in der alten Hollywood Impact 600 mehr drin. Hätte nicht gedacht das die noch schlechter geworden sind. Sehr gutes video !
Speakershocker Hi-Fi Ⓒ Mehr als nur Technik Ⓟ Ob das nun besser war .. aber denke schon ! Hab auch ein video darüber gemacht ;) ist aber schlecht geworden ... passt zur endstufe ;-)
ich hab ne skytech spl 400... und sie is SCHEISSE 6x is das ding kaputt gewesen mittlerweile hab ich da meine eigenen kondensatoren und wiederstände verbaut weil sich die alten widerstände druch die platiene gebrannt haben das ding is mega kacke und wiegen tut es nix ich hab noch eine 2. endstufe die iwie keinen namen hat is was sehr altes aus 1990 und die wiegt ma eben 10kg und leistet vorallem skytech is müll für die kinder ich kauf mir bald ne t amp 800
+ DiazLP Mit der t.amp e800 machste nix falsch die hat Leistung genung hab sie selbst schon einige zeit und muss sagen die e800 ist besser als alle skytech geräte zusammen!
+un bekannt wie viel Watt hat die nochmal pro channel? und gibt es bei der nicht das Problem das wenn ich einen leistungsstarken subwoofer an den einen channel henge das der andere quasi verreckt?
+DiazLP Die hat an 4ohm 500Watt Rms laut Bedienungsanleitung. Das problem mit dem sub ist mir unbekannt , da ich entweder 4 8ohm subs parallel anschließe und dir beiden kanäle voll ausfahre(wird auch nach 8h dauerbetrieb nicht wirklich warm) oder einen 18er im bridgemodus fahre
+un bekannt hab einen mtx Thunder 9500 2x 4 ohm und naja der zieht einiges der kann locker 1,5 kW vertragen die aktuelle Anlage packt den ja zum Glück hab Dann noch 2 Pioneer 280 Watt Lautsprecher an der umgebauten Skytech aber die fängt bei der Hälfte schon an zu stinken und voll ausgelastet qualmt die
@@Speakershocker Nein High End nicht aber Klanglich auch nicht schlecht und ich Bin eher der Filme Freak bei mir Treiben die ein Teufel system 5 THX Select die an und da ist die Kombi echt nicht Übel sonst hätte ich auch immer einen Guten Alten Denon AVC A1-SE in Verwendung
Mit 18 hab ich mir von auna ne 3000watt Endstufe (auto subwoofer) für ca 60€ gekauft 😂😂😂 naja jetzt weis ich das jeder watt mindesten ein euro kostet xD
Tolles Video (wie immer). Habe auch so eine Billig Endstufe hier. Allerdings habe ich das komplette innenleben entnommen und bessere Verstärkermodule nachgerüstet. (Ein Video dazu lade ich bald hoch). Also günstiger kommt man an kein Gehäuse ran, vorallem weil alles schon vorgebohrt ist ^^.
6:50 ... Ich hab gar keine Sicherungen mehr drinnen, wurde durch Alufolie ersetzt. Sehr professionell, hahaha. Hab auch einen Skytec "Verstärker". Reicht für mich aber für zu hause voll aus...
Danke für die antwort! Suche einen receiver ohne lüfter, mit guter leistung, aber nicht zu teuer. Hauptsächlich für mein zimmer, jedoch sollte der receiver high end sein, da ich ab und zu eine hausparty/gartenparty mit bis zu 50 leuten schmeisse. Auch auf so einer party mag ich es, wenn ich die anlage nicht vollkommen aufdrehen muss um alles zu beschallen. Der garten ist 1000 Quadratmeter gross und ein raum 200
ich hab jetzt nicht die mordsahnung weiss aber wie ein alter vollverstärker mit 2X70 watt aussieht. bestes video hab mich bepisst vor lachen als du den deckel weggemacht hast.
Als ich das erste mal so eine Skydreck Endstufe bei 'nem Kumpel gesehen habe, wusste ich nur durch den bloßen Anblick von vorne, das da ein kleiner haufen Altmetall gefüllt mit Luft steht. Gut, die hatte vorne in der Mitte noch so ein komisches Modul mit 'nem Display drin gehabt, wofür man schon fast eine Lupe zum ablesen gebraucht hätte. Die Bedienung und Reaktionszeit von einem Commodore 64 war 1000-mal flüssiger als das komische Modul in der Endstufe. Das einzig positive, was ich da sehe: 1. Das Gehäuse scheint geerdet zu sein 2. Es scheinen abgeschirmte Audiokabel verbaut zu sein. Die sehen allerdings den Audiokabeln aus alten PC's ähnlich. (Die wo man früher zwischen CD-Laufwerk und Soundkarte stecken musste, wenn man Audio CD's hören wollte)
Habe mir eine eigene endstufe gebaut. 1 jahr Arbeit in der Freizeit. Inkl Gehäuse eigenbau. Gewicht sind gute 10Kg und alles auf solide gebaut. Ehrliche 2x200watt
Hatte tatsächlich mal so ein Drecksteil, (drei Nummern kleiner 500w)hatte kein geld und meinte kann man ja nicht so viel falsch machen.... Irrtum. Das ding ist quasi beim einschalten (im Lehrlauf) durch gegangen.... Absoluter Müll!!! Das sowas verkauft werden darf ist echt der Hammer! Die boxen die dabei waren sind ebenfalls Müll! Besser nen 50er mehr ausgeben und ein komplettes set von thomann bekommen (entschuldige die Werbung an dieser Stelle aber so ist es)
Top Qualität wenns nicht mal im leerlauf hält. Aber ich weiß was du meinst. Hier fängt das Teil Feuer, und die Lautsprecher sind auch ein Traum. ua-cam.com/video/8XtCX6jxH_0/v-deo.html
Cooles Video! ist das Beste Beispiel was manche Hersteller für Müll herstellen. Bin auch mal auf solch einen Rotz rein gefallen hatte einen McVoice AV-698 "Verstärker" sehr Peinlich. Ich wünschte ich hätte diesen "AMP" niemals in die Steckdose Gesteckt es war immer ein Brummen beim Einschalten zu Hören und ein Lautes Knacken bei den Boxen, nach fast genau 2 Wochen wars das auch schon für das Gerät es verabschiedete sich mit Rauch und einem Lauten Knall sogar der FI Schalter ist Raus geflogen. Nach dem Aufschrauben kam eine Handy Große Platine zum Vorschein und das angegebene Gewicht des AMP´s wurde mit Bleigewichten gewährleistet, die Schmelzsicherung hat gar nicht ausgelöst und die Transistoren waren alle samt schwarz verkohlt. Garantie und Rücknahme des Gerätes Fehlanzeige da hätte ich das Geld auch verbrennen können. Schade das ich keine Bilder davon gemacht habe weil ich den ohne Umwege auf den Speermüll geschmissen hab wo er auch von Anfang an hin gehörte. Habe nun den Alten Aiwa XA-950 Verstärker meines Opas im Betrieb und der Läuft einfach. Aus solch einem Fehlkauf Lernt man. Ich finde es eine Frechheit sowas überhaupt auf den Markt zu bringen Und solch eine Rohstoff Verschwendung zu betreiben.
+ARKMK GH Finde ich ganz genau so, ich hatte in einem anderen Video von mir ua-cam.com/video/TiGvcPUWKtM/v-deo.html so ein McVoice dingen. Echt peinlich das Dingen.
Diese video ist einfach immer wieder lustig anzusehen, es legt einfach mal alle tatsachen auf den tisch :D. Übrigens was mir bisher noch nicht aufgefallen ist, bei der skydreck endstufe, da ist der grüngelbe leiter aus der kaltgeräte buchse garnicht weiter irgendwo fest angebracht am gehäuse des geräts oder? konnte man nicht so gut erkennen. Dieser Leiter rettet einem im notfall nämlich das leben wenn zum Beispiel beim hauptschalter die Phase rausrutscht, welche einfach nur draufgesteckt ist..... lebensgefährlich sowas.... das ding müsste man mal wirklich zum E-check abgegeben, nachher wird man noch abgemahnt sowas überhaupt zu besitzen....
der geht einfach nur Zum Gehäuse und fertig, nicht zum Trafo oder sonst wo hin. Also wenn was falsch läuft und man hat andere Geräte draauf stehen, gehen die direkt mal mit schrott.
naja nicht unbedingt, gehäuse sind eingentlich immer über den PE Leiter geerdet, eigentlich umso besser wenn ein Markengerät draufsteht und eine leitende Verbindung besteht, dann rettet dieses einem das Leben. Der PE Leiter dient dazu eine direkte widerstandslose Verbindung zur erde herzustellen ohne jegliche sicherungen, schalter oder andere bauteile, damit im Falle einens Kurzschlusses der Strom darüber abfließt und nicht über den menschlichen Körper aus offensichtlichen Gründen. Die Gesetzte zum PE Leiter sind in Deutschland genormt nach DIN VDE und müssen betimmte querschnitte und montagen etc. haben in allen deutschen Fabrikaten, will nicht wissen über welche wege man solche geräte nach deutschland bekommt....
Den Kasten müsste man gründlich überarbeiten damit der zugelassen werden kann, Kabel Mainboard und hauptschalter raus. Dann passende kabel verwenden nach farb. und querschnittsnorm, Hauptschalter mit kabelverschraubung verwenden und ein markenhaftes Mainboard einbauen. Die Anschlüsse und Bedientasten scheinen ja ihren Dienst zu tun..... ganz ehrlich ich würd mir das ding auch irgendwo ins regal stellen nur um sich immer wieder vor augen zu führen wie viel andere Länder auf sicherheitsaspekte scheissen
+Speakershocker Hi-Fi Mehr als nur Technik dazu kann ich nicht viel sagen, bin kein kfzler, aber im Auto hat man ja nur 12v dc von daher passiert einem selbst nichts, hab neulich erst meine Batterie gewechselt, und ja man kann beide Pole gleichzeitig berühren. der Strom ist ja nicht spürbar. es sei denn man legt nen 42er maulschlüssel auf die Pole. dann kann man den festgeschweissten schrotthaufen gleich mittels neuem tragegriff entsorgen
Weiß garnicht was ihr alle mit diesem tollen PA-Booster von Skytec habt? Ich habe da schon weit schlimmere Sachen gesehen - so richtig spaßige "Chinakracher"! Dieser Amp. - das muß man schonmal zu gute halten; ist sauber und ordentlich verarbeitet. Ich hatte mir seinerzeit mal einen Mixing Amplifier zugelegt - auch eher bloß zur Dekoration. Habe dann mal aufgeschraubt und hinein geschaut. Musste dann fast schon lachen, über was sich in dieser Mogelpackung befand: eine Ringkern-Atrappe aus Holz! Daneben dann, als echte Stromquelle, ein winziges Schaltnetzteil; einige Drähte sowie Widerstände, zwei Elkos, Transistor - mit kleinem "Kühlkörper"! ein Netzkabel daran, und fertig war's! Hauptsache die clipping und VU Meter LEDs blinkten! Für viel mehr, als zu Dekorationszwecken, war dies simpel gestrickte System, dann auch wirklich nicht tauglich.
Wieder tolles video Ich hab schon seit vielen jahren dap audio endstufen und die sind wirklich top und werden auch bei mehreren stunden dauerbelastung nicht warm Was hällst du von den dap endstufen
die 4 ohm kommen so gesehen nirgendwo raus es ist so das der verstärker diese leistung liefern kann wenn ein lautsprecher mit einen gleichstrom widerstand von 4 ohm angeschlossen wird
ja klar gibt es so was aber die kosten dann auch weit weit mehr vorallen wenn die auch im Bass was taugen sollen ... da bist du dann schnell bei Vier Stellen vor dem Komma ...
hallo hir is Micha aus Dresden ich habe mir eine Westfalia Technca ds-3100 gekauft und habe zwei boxen türme von ramsa je 7500va 20 ohm die entstufe ziet 2:!;/KW AUS DER STECKDOSE IST DIE ENTSTUFE GUHT?
Meine Schule hat sich für die Spothalle eine Skytec Rollbox gekauft. Als meine Lehrerin die Kiste angeschmissen hat,habe ich aus dem Nebenraum nen Feuerlöscher geholt... Dieser Blick war unbezahlbar😂
Keine Ahnung warum UA-cam mir dieses Video vorgeschlagen hat, aber die Endstufe ist recht lustig, da hab ich schon Mehrfachsteckdosen mit mehr Technik gesehen.
Hab mir den Technics sa-ax6 gekauft und hatte vorher einen Uher Verstärker da konnte man bis zu 4 oder 6 Lautsprecher anschließen. die marke giebt es nicht mehr hat aber 15 -20 jahre lang seinen job getan :)
Jetzt noch ein paar PA Tops an die e800 und dann kannst du auch mal bei privaten Feiern oder so die Musik übernehmen. (EV ELX 112 sind zum Beispiel für den Preis sehr gut)
Einiges früher hat Skytec unter E-Lektron bei weitem keine Premium, aber fast schon brauchbare Endstufen auf den Markt geschissen. Hab noch eine liegen, hieß AMP2 1500B. Vom Händler utopische 1500W als branding, aber RMS dürften es so 220 gewesen sein. 11KG Gewicht, recht großer Ringkern, große Glättungselkos auf separatem Board, Einschaltverzögerung mit echtem Relais, Überlastschutz, usw. Sowas gibt's von denen aber schon lange nicht mehr und mit 249€ war die auch fern ab von nem Schnäppchen. Die Endstufe war nicht gut! Aber klanglich wie leistungsmäßig OK.
Bin voll und ganz deiner Meinung. Dennoch isses witzih, dass die offensichtlich das letzte bisschen Qualitätsstandard über Bord ist. Die Review war lustig und aufklärend. Grüße in die Zerstörungsanstalt.
Das Gewicht steht nicht immer im zusammenhang zur Leistung.... Es gibt auch digitale die einfach nur ein Bruchteil wiegen. Aber ich gebe dir vollkommen Recht was da verbaut ist ist schon ECHT KLASSE :D
Hallo, ich besitze momentan 2 magnat soundforce 1200 und einen skytech receiver, habe auch gemerkt, dass er der letzte schrott ist, aber als ich ihn gekauft hab hatte ich noch keine ahnung. Suche jetzt einen neuen receiver, der aber nicht viel teurer sein sollte als 100€ . Dachte zunächst an den Auna AV2 CD508 Du erwähntest in deinem video irgendwas von einem "tmb 400" von welchet marke ist dieser? Welchen vertärker/receiver würdest du mir empfehlen
Guck dir mal die TheAmp S150 oder S100 an! Ich hab die MK2 s150 und bin extrem zufrieden, die ist lüfterlos, also gibt es kein nerviges Gebrumme, also ich kann die echt nur empfehlen. Lass die Finger von den billig Teilen mit unglaublich "viel" Leistung!
FeuerImpressionisten Ihr immer alle und euer ÖÖÖÖH LÜFTER NEE WEGG WEGG WEGG WEGG. Ich habe eine t.amp ta450mkx klanglich super. besser als der teac ag680 den ich vorher hatte und wenn man musik an hat hört man von dem lüfter nichts und ich höre nich immer laut.
Ey die Sicherung stammt aus einem Schaltnetzteil !!!! Das ist typisch für SMPS! Die haben sie einfach rausgelötet und die Anschlussstifte abgeschnitten, und die Sockelkappen noch dran gelassen. Waaaahnsinn !!! Noch nie sowas gesehen!!
da hast du recht in den Geräten wo Panasonic oder Sony oder Philips draufsteht ist nicht mehr die Technik drinne aber die neuen Geräte die neuen sind alle gleich bringe nicht mehr so viel haben weniger Leistung oder weniger drin und die Software ist nicht mehr dasselbe die alten Geräte sind besser da hast du wirklich recht manchmal sind sogar die DDR Geräte besser und habe mehr Leistung als das neue gutes Video
+Speakershocker Hi-Fi Mehr als nur Technik ich habe Erfahrung gemacht mit einem Flachbildfernseher ich habe 500 € bezahlt er ist ein Tag nach der Garantie kaputt gegangen
Erzähl das dem Hersteller. Der wird sich nen Ast freuen. Genau das ist das Ziel gewesen. Man konstruiert die Geräte heute so, dass sie nur solange halten wie der Nutzer es erwartet (oder eben die Garantie ist). Früher hat man die Geräte so gebaut dass sie möglichst lange halten, da war der Kostendruck aber auch noch nicht so hoch.
Ich hatte mir auch mal so nen Auna 5.1 Receiver gekauft. Anfangs hörte er sich gar nicht schlecht an..... Bis ich seine DSP Programme ausprobiert habe! Genial: "Hall" wird der Hochton einfach rausgenommen und bei "Disco" werden einfach die Mitten etwas rausgenommen! Klangmäßig ne Katastrophe..... Und immer wieder eine Riesenfreude wenn man ihn einschaltet und er nicht die Lautstärke speichert, sondern gleich laut zu spielen beginnt...... Außer vom Aussehen her war er gut....
die "richtig geile" 6,3A sicherung war vermutlich in nem PC netzteil... ich habe da öfters solche rausgeholt und da is auch oft diese metall kappe drauf, weil die meistens eingelötet sind
Speakershocker Hi-Fi Mehr als nur Technik naja, ob träge oder flink sortire ich normal auch nicht... das kann ich dann machen, wenn ich eine sicherung brauche, sonst frisst mir das zu viel paltz... meistens nehme ich eh flinke, wenn es nicht gerade um was geht, was starke pulse aufnimmt wie ein verstärker oder sowas
Du hast vielleicht recht, aber was will man 2014 von den Leuten schon erwarten. Alles billig - alles super. Ich muss aber gestehen, das ich auch schon omnitronic, auna und sonstwas für boxen gehört habe, und man aus denen mit diversen umbauten schon etwas anfangen kann. Aber ansonsten top Video! Weiter so.
Cooles Video mal ne Frage wie sieht es mit dem Dual cv1260 aus habe den bei mir rumstehen und finde den garnicht schlecht obwohl der etwas in die Jahre gekommen ist ;) würde mich über eine Antwort freuen gruss
Wahnsinn, mein alter Pioneer Vollverstärker mit zwei Kanälen von 1992 hat schon mal 22 Kg und der hat "nur" 220 Watt oder so. Die wird er aber auch tatsächlich haben. 🤣🤣
Bin da voll und ganz bei dir. Nur gibt es bei Omnitronic auch hochwertige Geräte... Die billigen werden einfach in China in den selben Werken bestellt wie von Skytec und Co. die PAS-Serie ist nicht schlechter wie das Thomann zeugs. Aber es gibt halt leider viele die das Billigzeug kaufen...
Ich hab ein HIFI Tower von Sharp system 8000, über 25 Jahre alt. Ist die Vorstufe und die Endstufe gut ? Es wird mit 1100 W Leistung angegeben 2 x 275 W Musik Power Output und 2 x 130 W RMS Power Output kann das hinhauen ? Hier noch ein Bild: images.gutefrage.net/media/fragen/bilder/sharp-system-8000/0_big.jpg
Was haben denn die Maße einer Endstufe mit ihrer Ausgangsleistung zu tun? Mach´das Ding auf - schau´die Endstufentransistoren an - nimm´die Transistordaten und schau in eine entsprechende Tabelle - dann kannst Du verläßliche Angaben machen.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem normalen Trafo und einem Ringkerntraufo? Und was ist aus deiner sicht "besser"? Denn normale Trafos findet man ja recht Häufig in Verstärkern bzw AV-Recivern Aber Ringkerntrafos sieht man häufig in Chinaschrott "AV-Recivern" Aber dann sieht man wiederrum in guten PA endstufen wie eben die t.amp e400/800 auch Ringkerntrafos und bei anderen Endstufen sind die dinger auch richtig fett. Desswegen bin ich schon etwas irritiert..
Ringkeintrofos haben oft einen Gewichtsvorteil, und man kann sie bei gleicher Leistung kleiner konstruieren. Hier steht eine ganze Menge über das Thema falls dich das interessiert. ;) www.hifi-forum.de/viewthread-71-12683.html
Geil :D Ich hab hier nen alten Pioneer mit 2x35 Watt an 8 Ohm und der wiegt allein schon knappe 5 Kilo. Ich wette die ganzen Billig"marken" holen ihre Bauteile vom Elektroschrott xD
wenn du hier bei Video bearbeiten, video verbessern, einmal auf speichern (nichts verstellen, soll ja nix versaut werden, nur nochmal neu verarbeitet werden was du hochgeladen hast) klickst, bekommste hier den bessere Codec von YT, könnte sich lohnen, da in der Regel smartphones das dann z.B. besser abspielen können und tablets natürlich auch ;-)
ja oder über creator studio natürlich ne ;-) klick mal rechte maustaste aufs video und dann "statistiken für nerds" ;-) dann siehst die Codecs die das Video hat, hier avc und mp4a, nachdem was ich beschrieben hat bekommt man von youtube auf das Video dann vp9 und opus, das ist halt besser , ganz einfach bei mir siehst du überall vp9 und opus aus genau diesem Grunde, 1920x1080, wie beschrieben klicken, ansonsten Resize machen, ich mach es besonders beim Gamingt mit "spline36", über staxrip (h.265 mit der Geforce Graka)
Ich glaube du hast dich versprochen denn das heißt nicht Skytec sondern Scheissdreck
Technik Und co. 😂😃😄
Technik Und co. nix gegen skytec du Stück scheißdreck
Marcel 2001Lp Geh in den Keller
Richtig
Richtig
Ich muss einfach so abfeiern, wie du dich in diesen Video aufregst :D
Ich gucke mir das jetzt zum 5. Mal an :D
+Florian Kramer Haha wie geil freut mich
Das Highlight ist der Klirfaktor wie auf nem Polterabend:))
Florian Kramer dito
Sowas kannst du dir jahre Später auch nochmal ansehen und wirst wieder lachen ;D
Die 2500 Watt, sind die Angabe im Falle des verbrennens.
Hahaha wird so sein xD
Ja 2500 Watt Heizleistung
Oder wenn der Blitz einschlägt
*ich könnte schwören das mein küchenradio, die selben elkos hat^^*
Warscheinlich aber mit mehr Wirkungsgrad xD
@@punshedanonym8509
Das glaube ich weil ein Küchenradio hat ja kleine Elkos aber eine Party Anlage sollte eigentlich größere Elkos haben
@@Peterbass Naja kann man so pauschal nicht sagen.. Das "Problem" hierbei ist das Elkos nur der glättung dienen (Les dir bitte einen Wikipedia Artikel durch wie elkos richtig funktionieren weil ich dir keinen stuss erzählen möchte!) Aber im Kern hat die Leistung nichts mit den Verbauten Elkos zutun denn die leistung werden von den Endstufen erzeugt (Das sind meistens Mosfets (auch hier Wikipedia falls erwünscht) Aber wenn die verbauten Komponenten halt wenig leistung haben braucht man auch nicht viel die Spannung zu glätten und braucht somit nicht viel "energie-speicher" Elkos speichern eben ein wenig strom damit die Spannung nicht abfällt plump erklärt.
Viele Geräte von skytech haben auch keinen lüfter, dafür die lüftungsschlitze oben. Wenn man sowas dann in ein Rack einbaut, ist dir Feuershow garantiert...
JA Das ist doch mal der Hammer das man sowas hier kaufen kann.
Speakershocker Hi-Fi Ⓒ Mehr als nur Technik Ⓟ ich hab schon ne Idee für Silvester xD
Feuerwerkskörper sind aber preiswerter aber nicht weniger wert
@@vtschaubcom naja den scheiß kannst du bestimmt als Batterie benutzen und sie schießt bestimmt mehr raketen ab xD
Das Probem ist, das diese Teile oft eine gute haben. Frag mich nicht warum.
Ich habe einen mitlerweil über 40 Jahre alten Wega- Verstärker im Gebrauch. Läuft wie am ersten Tag und befeuert meine Klipsch mit satten 2x16 Watt. Es langt mir und ich liebe das Teil!
Kann auch laut sein, wenn man die tiefen Töne weg lässt
Ich hab noch nie so gelacht
endlich mal einer der ausspricht was jeder weiss
Zu Geil *Daumen Hoch*
leider weiss es immer noch nicht jeder und leider finden die leute Skytec immer noch gut... MEINE FRESSE MEINE AUTO ENDSTUFE VON MAC!!!!! HAT EINEN BESSEREN WIRKUNGSGRAD ALS DIESES SCHEIß TEIL!!!! und warscheinlich bekomme ich aus meinem scheiß sogar mehr leistung raus und dabei mit viel weniger Klirrfaktor xD schon echt traurig und zugleich gut für mich XD
Ich stelle fest, bei unseren Hobbys gibt es echt viele Parallelen. Bei mir im Computerbau gibt es ebenfalls solche Lachnummern. Ich baue grundsätzlich alle meine (Gaming)-PCs selber, auch für Freunde.
Aber in Läden wie dem Mediamarkt und co gibt es eben diese fertig-PCs. Da kostet ein Rechner um die 2000€, wo unglaubliche Leistung beworben wird. Aber die haben sehr schlechte Mainboards, schlechte Kühlung, schlecht durchlüftete Gehäuse und vor allen SEHR schlechte Netzteile, die dann auch mal durchbrennen. Wenn ich dann einen Rechner mit der gleichen Leistung nachbaue, bin ich bei ca. 1400€ und habe anständige Bauteile eingebaut.
So gibt es auch hier die tollen Marken die einem 2000Watt versprechen, wo dann maximal 90 rauskommt.
Das Problem kenne ich und dann denken die freunde auch noch teilweise das die pcs da besser währen als das was man ihnen da zusammengeschraubt hat :-)
Der Allrounder
Ja klar! Ein i7 und eine gtx 950, beste kombi zum zocken is ja schließlich ein i7! Ne jetzt mal erhrlich, Acer und co. machen nur dumme, unnötige Kombinationen und qualitativ schlechte OEM-boards
+Der Herr Daniel Manchmal machen die aber auch gute Angebote. Man muss das nicht so schlecht reden. Man muss auch noch mit ein rechnen, dass die Leute, die das zusammenbauen auch noch bezahlt werden müssen und jede Firma muss irgendwie überleben. Natürlich ist in den meisten Fällen das Selbermachen besser.
*****
ja das regt mich auch total auf, dass die solche sinnlosen konfis als Gaming bezeichnen. kein mensch braucht ein i7 und eine gtx950. da ist ein i5 die viel bessere wahl
+Der Herr Daniel Ich habe mein Pc auch selber gebaut (I5-4690 und eine Gtx 970)Hatte vorher auch einen "Fertig Pc"
7 Dislikes sind von den Herstellern solcher Dinge ;)
genau, und von denen die die Dinger immernoch toll finden...
Wenn ich dieses Video angezeigt bekomme muss ich es immer wieder anklicken 😂
Sehr cooles Format. Ich bin eher auch derjenige der lieber einmal teuer kauft und Dan erstmal Ruhe hat. Wer billig kauft kauft doppelt. Abo hast du
+Reeker85 Danke dir, und ja wie recht du doch hast =)
ich hab mich so Totgelacht das ich Bauchschmerzen gekriegt habe besten 11 Minuten Unterhaltung ever
+Marcel B hahaha danke dir
Speakershocker Hi-Fi Mehr als nur Technik Dieser moment wenn man sich die denon monoendstufen vin seinem vater ankukt und da einfach 10 Mal mehr innenleben drin ist
Hallo.
Ich habe mal die SPL 400 vermessen.
Sinus 1kHz
2x 24W an 8Ohm
2x 30W an 4Ohm
Maximalleistung ( erster Impuls, Signal 1kHz 100ms Impulslänge)
Etwa 2x 50-60W an 4 Ohm.
+scauter2008 Das ist aber schon viel. Wobei mit der Impulsleistung kann man als hörer eh nicht viel mit anfangen. Watt ist eh nicht das wichtigste. Aber danke für die Informationen =)
Mein Lieber bei 2:55 wirds witzig - Daumen hoch! Bitte mehr davon
Sarkasmus kommt immer geil
danke für diesen Einblick...da möchte ich ja gleich meine The T.AMP Ta 1050 mk-x mal reinsehen...
Die sind dagegen sehr gut !!
+Prism Records Im PA-Bereich eher obere Unterklasse. Bell ist hingegen genial ;) Kostet aber auch was ^^
Schätze das die 2500 watt maximal aufnahme angegeben sind für den fall das das ding nen kurzen hat dann brennt bei 2500watt die sicherung also das kaltgerätekabel durch
Keine Ahnung was die sich dabei gedacht haben.
Im Höhepunkt der Party gibt's als Finale noch eine Feuershow! Derbe geile teile!(bin E800 Fan )
Amusement Stuff 🤣😂😂😂😃 oh ja
Ich finde Deine Videos total klasse! Ich hoffe die sogenannten MP3 Schubser oder selbsternannte Webradio DJs, werden wach! Grüße aus Wuppertal...
Wuppertal? Das ist ja mal was. Dieses Städtchen nenne ich auch meine Heimat. Auch mit B7 Sperrung.
Oh ja :):):):) da sagst Du was :):):) grund genug sich im Stau der Musik zu widmen :):) .. Guten Start in die neue Woche :):) ! Ⓟ
Danke dir auch :) konnte die Baustelle aber heute schön umfahren :P
Also bei den Maßen und dem Gewicht sind 2400W Möglich... Aber auch nur wenn man mehrere Tausend Euro in eine Endstufe von Powersoft investiert...
na es gibt da noch mehr Hersteller aber selbst diese sind nicht soo Leicht die kommen dann irgendwo zischen 5 und 8 Kg bei 20 bis 50 Fachem Preis
ClausInge - HiFi and ProAudio
naja Powersoft ist schon gut wenn man nicht gerade Infraschall erzeugen will ...
ClausInge - HiFi and ProAudio du kennst powersoft nicht? Das finde ich angesichts dessen, dass du "ProAudio" in deinem Namen stehen hast sehr amüsant. Google mal nach Powersport audio, guck bei großen Händlern und co ;) Du wirst sehen, dass sich Powersport zusammen mit Lab Gruppen, Hoellstern und co. einreiht. Was ich von Bell halte werde ich dir an dieser stelle nicht verraten. Nur soviel, ich nutze diese Geräte nicht ;)
ClausInge - HiFi and ProAudio da hat jemand ja ganz toll bei Thomann geguckt und sich das stärkste dort verfügbare rausgerückt ;)
ClausInge - HiFi and ProAudio habe seit Jahren Powersoft und Hoellstern im Täglichen Einsatz. An Lautsprechern von d&b, tw-audio und ProAudio Technology. Die Teile sind Sau zuverlässig und leistungsstark. Mach mal das Amping für ne Bühne vor der 20000 Leute aufwärts stehen Open Air mit Konventionellen Endstufen. Ich wünsche viel spaß beim bewegen.
Ich freu mich schon auf's 20.000 Abo Special.
Gutes und lustiges Video .
Weiter so!
Ohjaa ich mich auch xDD
Speakershocker Hi-Fi Mehr als nur Technik Ist das eigentlich schon fest das sie das machen?
ja ;)
Du musst unbedingt mal n storytelling video zum polterabend bei tante gertrude machen u
😂😂😂
Hahaha ich muss den ganzen Beitrag Tränen lachen ich hab Bauchweh vor lachen... weiter so
Hehe danke danke,
5:15 dieser Vergleich...zum totlachen🤣
Bloß gut, dass ich im Gedanken bin, mir eine t.AMP TA 600 zuzulegen. Die Passenden Boxen von the Box sind ja schonmal da ich Musiker bin, sind PA`s einfach die bessere Wahl. und mit dem Zeug von Thomann bin ich bis jetzt ganz zufrieden.
Aber der Vergleich vom Klirrfaktor deiner Endstufe mit einem Polterabend ist genial. Habe mich dabei weggeschmissen vor Lachen. Mach weiter so.
Haha danke dir, ach ich kann gegen Thomann auch nichts sagen. Klar gibt es auch hier aussanhem, aber der Support und Service ist bei denen so geil.
Kannst dir ja mal den t.mix PM 800 anschauen. Für meine zwecke reicht er, aber , was ich nicht beachtet habe ist, dass er in Mono rausgeht. Bedeutet, zwei Boxen bekommen das selbe Signa. Deswegen bald die t.amp TA600
Ich sag ja nur: 90% Luft, 10% Technik und Leistung
+Lichttechnik DJ So ist es. =)
Oder 99% Luft, 1% Technik kann man doch gleich boxen ans Mischpult ist kein Unterschied
+Speakershocker Hi-Fi Mehr als nur Technik was hältst du von der verstärker Marke 'Denon'? Ich will einen denon verstärker mit zwei teufel lautsprecher kombinieren. Was hältst du davon ?
Denon finde ich top hatte vor Jahren mal ein Denon Verstärker von meinen Eltern bekommen. Echt top. Ein Denon PMA720 ware vllt was für dich
Bei 10% wären das dann aber 240watt. Deine Rechnung geht nicht auf 😁😁😁
Ld entstufe ist auch gut meine hat 2x800watt gebraucht bei Amazon gekauft schaut aus wie neu keine Kratzer
Hallo SPS es fehlen mir echt die Worte. Ich mache seit 1976 Mugge. Aber sowas habe ich noch nie gesehen, Wir haben in den 70.er mit einer Echolette Kiste mit 40.Watt. 800. Gäste beschallt. Dat ging nur mit Gesang und der Orgel. Klar Heute haben wir eine 2. mal 375 Watt RMS Kiste. Das Teil wiegt mehr als 20.Kilo. Das Teil ist gute 25.Jahre alt. geht wie blöd.
Aber solche Dinger wie Mac Cr...... bitte die Hände weg lassen. Sonst Anzeige wegen versuchter Brandstiftung
Genial vielen Dank Gruß Lothar
Lothar Reschke du hast so Recht :D
Hab ich gelacht bei dem Video...herrlich !... :) Das ist fast genauso geil wenn du ne alte Kompaktandlage von irgendeiner Billigmarke aufmachst und einfach mal nix drin ist. Die Endstufe Ist ja wirklich geil...also zumindestens zum wegschmeissen :D Zum Vergleich: Meine alte Autoendstufe von Emphaser hatte nur (!) 2x350 Watte RMS...aber zwei 120 Ampere Sicherungen. Gut ist nicht direkt vergleichbar aber ...ohne Witz...alleine die Verkabelung. Ich hab Tränen in den Augen.. !
+MStreppelhoff Haha geil Danke
Es gibt auch paar marken die bauenda stahl platten ein um die endstufe schwer zu machen usw xD
+Patrick Eilers Das wird auch gemacht, bei den McVoice Endstufen werden Bleichgewichte eingestzt
leider.... aber mal ne andere frage evtl weisst du ja wo dran es liegen kann, und zwar habe ich das problem das alle meine Mikrophone an meinem PC rauschen egal obs nen headset ist oder das rode nt1a Übern mischpult angeschlossen es rausch extrem, sound karte wurde schon mal getauscht und auch getestet bei freunden :D da ging es :D evtl nen vorschlag :D?
+Patrick Eilers hast du vieles an der steckdose mit dem pc angeschlossen
nur mein pc und 3 Bildschirme, der rest hängt an einer andren steck Dose :D
+Patrick Eilers hatte das auch mal und da hab ich das einfach mal in einem anderen Raum probiert und dann gings. Aber die mikrofone haben ja wo ander funktioniert
ich muss leider zugeben, dass ich noch vor 6 jahren auch auf solche leistungsangaben reingefallen bin... ein "1,8 kW" auto verstärker mit einer leistung von 4x 10 watt... schon recht groß und die paltine hat auch das ganze teil ausgefüllt... ...leer... auf der platine waren 4 ICs und paar kondis in der ganzen kiste verstreut und dazwischen war alles mit 0.3mm dicken draht brücken vollgepflastert... bin echt froh, dass ich mich inzwischen zumindest einigermaßen auskenne!
Hey du! Was geht? Kennst du Rolges? Der hat mal so ein paar billig-Verstärker zerlegt :D Nur Lift drin...
+UpsetGaming *Luft drin...
+UpsetGaming Hey, auch wieder da xD ne, kenne ich nicht, aber in meiner war ja im prinzip ne leere platiene und viel luft drin... wenn man die leistung von dem müll (RMS vs PMPO) angabe auf meine aktuelle anlage umrechnet, hätte ich jetzt 50 kW PMPO xD!!!
+UpsetGaming jop den kenne ich, hab den auch schon mal vorgstellt in einem Video
+Speakershocker Hi-Fi Mehr als nur Technik Cool. Der macht manchmal echt interessante Videos.
ach ich liebe dich einfach
+andreas Müller Haha danke
gut für den Hersteller , gut für den den Verkäufer
Wie du dad sachst wad isn dat für ne bilige SCHEISSE xF
Nachdem ich das Teil jetzt von innen gesehen habe bin ich mir sicher dass meine alte 80er Jahre HiFi-Endstufe eine bessere PA abgeben würde xD
Danke für das Video ich hoffe es öffnet einigen die darauf rein fallen könnten die Augen!
Konstantin Troetscher das hoffe ich auch, ich hab auch noch ein anderes gemacht um zu zeigen wie der Verstärker klingt und wie gefährlich der ist.
hahaha "Wad is dat für eine billige Scheiße" xD
+Guessmyname Ja sprachlos war ich, son Medion Küchenradio hat bessere Teile verbaut.
Speakershocker Hi-Fi Mehr als nur Technik jop kann ich mir vorstellen.
das ist immer noch besser als sich nen Schrott Verstärker zu holen mit Net t.amp. geht das Wunderbar
Hier schau dir das mal an!
bit.ly/2kQWDui da schafft die
110€ skytec spl700 nicht mal einen skytec 6 zoller zu zerstören ;D da
sieht man ja wie viel leistung die dinger haben xD
Lg
Alles klar xD
+Lino2000 todschwingen hat nichts mit Leistung zu tun
Der Verstärker hat den Lautsprecher einfach nicht unter Kontrolle
Jup! Ist halt skytec... #chinabilligsc**** ;)
;D
JDEntertainment Das ist so lächerlich das das Ding so wenig Leistung hat
4:00 wa wa wa wa wa .... waaaaa was ist das denn ?
Da ist ja selbst in der alten Hollywood Impact 600 mehr drin.
Hätte nicht gedacht das die noch schlechter geworden sind.
Sehr gutes video !
danke, Schlechter geworden? Sag nicht die waren mal besser xD
Speakershocker Hi-Fi Ⓒ Mehr als nur Technik Ⓟ Ob das nun besser war .. aber denke schon ! Hab auch ein video darüber gemacht ;) ist aber schlecht geworden ...
passt zur endstufe ;-)
***** okey =)
Muss ich mir noch runterladen hab nen Account aber erstmal passwort wieder rausfinden =)
ich hab ne skytech spl 400... und sie is SCHEISSE
6x is das ding kaputt gewesen mittlerweile hab ich da meine eigenen kondensatoren und wiederstände verbaut weil sich die alten widerstände druch die platiene gebrannt haben das ding is mega kacke und wiegen tut es nix ich hab noch eine 2. endstufe die iwie keinen namen hat is was sehr altes aus 1990 und die wiegt ma eben 10kg und leistet vorallem skytech is müll für die kinder ich kauf mir bald ne t amp 800
+ DiazLP Mit der t.amp e800 machste nix falsch die hat Leistung genung hab sie selbst schon einige zeit und muss sagen die e800 ist besser als alle skytech geräte zusammen!
+un bekannt wie viel Watt hat die nochmal pro channel? und gibt es bei der nicht das Problem das wenn ich einen leistungsstarken subwoofer an den einen channel henge das der andere quasi verreckt?
+DiazLP Die hat an 4ohm 500Watt Rms laut Bedienungsanleitung. Das problem mit dem sub ist mir unbekannt , da ich entweder 4 8ohm subs parallel anschließe und dir beiden kanäle voll ausfahre(wird auch nach 8h dauerbetrieb nicht wirklich warm) oder einen 18er im bridgemodus fahre
+un bekannt hab einen mtx Thunder 9500 2x 4 ohm und naja der zieht einiges der kann locker 1,5 kW vertragen
die aktuelle Anlage packt den ja zum Glück hab Dann noch 2 Pioneer 280 Watt Lautsprecher an der umgebauten Skytech aber die fängt bei der Hälfte schon an zu stinken und voll ausgelastet qualmt die
+DiazLP Wenn du nur 2 280watt ls antreiben willst bist du mit der e800 definitiv gut beraten
Das ist doch beste Qualität was will mann mehr. Mann hat ja ein 2 in 1 gerät "verstärker" und nebelmaschiene
Wer baut so ne Scheiße!
ich werde mir nie so ein günstigen scheiß Kaufen!
+Nikola Bumba So hast du dann im Endeffekt Geld gespart =)
Also bei mir im Heimkino laufen 4 x KD 269 Endstufen da wiegt wohl eine schön das 5 fache und und die KD Endstufe soll 125 Watt an 8 Ohm liefern
Die KD269 Conrad Endstufe sind zwar kein high end, machen aber zuverlässig was sie sollen. :)
@@Speakershocker
Nein High End nicht aber Klanglich auch nicht schlecht und ich Bin eher der Filme Freak bei mir Treiben die ein Teufel system 5 THX Select die an und da ist die Kombi echt nicht Übel sonst hätte ich auch immer einen Guten Alten Denon AVC A1-SE in Verwendung
@@Speakershocker
Und ich muss dazu sagen habe pro Stück in einen Top Zustand Grade mal 50 Euro Bezahlt und für das Geld bekommt wohl nichts Besseres
Da kann man wirklich nicht meckern.
Mit 18 hab ich mir von auna ne 3000watt Endstufe (auto subwoofer) für ca 60€ gekauft 😂😂😂 naja jetzt weis ich das jeder watt mindesten ein euro kostet xD
korbinian kaplan Ohman schlimmer ging ja schon fast gar nicht mehr :p
Tolles Video (wie immer). Habe auch so eine Billig Endstufe hier. Allerdings habe ich das komplette innenleben entnommen und bessere Verstärkermodule nachgerüstet. (Ein Video dazu lade ich bald hoch). Also günstiger kommt man an kein Gehäuse ran, vorallem weil alles schon vorgebohrt ist ^^.
T.Amp e400 für 99 Euro also preisleistung geht wohl kaum besser
Habe den t.amp E800 hier. Hammer geiles Teil für den Preis.
hab auch nichts anderes erwartet.
Immer wider schön anzusehen :D
Deine Kommentare sind der Hammer,echt geil.....................
6:50 ... Ich hab gar keine Sicherungen mehr drinnen, wurde durch Alufolie ersetzt. Sehr professionell, hahaha. Hab auch einen Skytec "Verstärker". Reicht für mich aber für zu hause voll aus...
In energiesparlampen sind größere elkos drin
Stimmt
Meine Endstufe (TA 2400 the t.amp) Wiegt 19 kg Und leistet im Gebrügten Modus erst 2000 watt rms. Sie hat aber auch ca 300 Euro gekostet.
Danke für die antwort! Suche einen receiver ohne lüfter, mit guter leistung, aber nicht zu teuer. Hauptsächlich für mein zimmer, jedoch sollte der receiver high end sein, da ich ab und zu eine hausparty/gartenparty mit bis zu 50 leuten schmeisse. Auch auf so einer party mag ich es, wenn ich die anlage nicht vollkommen aufdrehen muss um alles zu beschallen. Der garten ist 1000 Quadratmeter gross und ein raum 200
Das wird mit nem Hifi Verstärker schon schwirig, Geräte mit günstigem Preis und aussreichend Leistung haben alle einen Lüfter.
ich hab jetzt nicht die mordsahnung weiss aber wie ein alter vollverstärker mit 2X70 watt aussieht. bestes video hab mich bepisst vor lachen als du den deckel weggemacht hast.
+JabbaTanks 😂😂 danke die
Als ich das erste mal so eine Skydreck Endstufe bei 'nem Kumpel gesehen habe, wusste ich nur durch den bloßen Anblick von vorne, das da ein kleiner haufen Altmetall gefüllt mit Luft steht.
Gut, die hatte vorne in der Mitte noch so ein komisches Modul mit 'nem Display drin gehabt, wofür man schon fast eine Lupe zum ablesen gebraucht hätte. Die Bedienung und Reaktionszeit von einem Commodore 64 war 1000-mal flüssiger als das komische Modul in der Endstufe.
Das einzig positive, was ich da sehe:
1. Das Gehäuse scheint geerdet zu sein
2. Es scheinen abgeschirmte Audiokabel verbaut zu sein. Die sehen allerdings den Audiokabeln aus alten PC's ähnlich. (Die wo man früher zwischen CD-Laufwerk und Soundkarte stecken musste, wenn man Audio CD's hören wollte)
Habe mir eine eigene endstufe gebaut. 1 jahr Arbeit in der Freizeit. Inkl Gehäuse eigenbau. Gewicht sind gute 10Kg und alles auf solide gebaut. Ehrliche 2x200watt
Ronny Fürst Wow tolle Sache viel Spaß damit
"Dieser Kühlkörper ist so groß wie ein gusammengekloppter Zollstock" 😂
😅
Hatte tatsächlich mal so ein Drecksteil, (drei Nummern kleiner 500w)hatte kein geld und meinte kann man ja nicht so viel falsch machen.... Irrtum. Das ding ist quasi beim einschalten (im Lehrlauf) durch gegangen.... Absoluter Müll!!! Das sowas verkauft werden darf ist echt der Hammer! Die boxen die dabei waren sind ebenfalls Müll! Besser nen 50er mehr ausgeben und ein komplettes set von thomann bekommen (entschuldige die Werbung an dieser Stelle aber so ist es)
Top Qualität wenns nicht mal im leerlauf hält. Aber ich weiß was du meinst. Hier fängt das Teil Feuer, und die Lautsprecher sind auch ein Traum. ua-cam.com/video/8XtCX6jxH_0/v-deo.html
Cooles Video! ist das Beste Beispiel was manche Hersteller für Müll herstellen.
Bin auch mal auf solch einen Rotz rein gefallen hatte einen McVoice AV-698 "Verstärker" sehr Peinlich. Ich wünschte ich hätte diesen "AMP" niemals in die Steckdose Gesteckt es war immer ein Brummen beim Einschalten zu Hören und ein Lautes Knacken bei den Boxen, nach fast genau 2 Wochen wars das auch schon für das Gerät es verabschiedete sich mit Rauch und einem Lauten Knall sogar der FI Schalter ist Raus geflogen. Nach dem Aufschrauben kam eine Handy Große Platine zum Vorschein und das angegebene Gewicht des AMP´s wurde mit Bleigewichten gewährleistet, die Schmelzsicherung hat gar nicht ausgelöst und die Transistoren waren alle samt schwarz verkohlt. Garantie und Rücknahme des Gerätes Fehlanzeige da hätte ich das Geld auch verbrennen können. Schade das ich keine Bilder davon gemacht habe weil ich den ohne Umwege auf den Speermüll geschmissen hab wo er auch von Anfang an hin gehörte. Habe nun den Alten Aiwa XA-950 Verstärker meines Opas im Betrieb und der Läuft einfach. Aus solch einem Fehlkauf Lernt man. Ich finde es eine Frechheit sowas überhaupt auf den Markt zu bringen Und solch eine Rohstoff Verschwendung zu betreiben.
+ARKMK GH Finde ich ganz genau so, ich hatte in einem anderen Video von mir ua-cam.com/video/TiGvcPUWKtM/v-deo.html so ein McVoice dingen. Echt peinlich das Dingen.
Die Lautsprecher Platine ist durch gebogen😂😂😂😂😂😂😂😂
Beste Qualität halt.
Diese video ist einfach immer wieder lustig anzusehen, es legt einfach mal alle tatsachen auf den tisch :D. Übrigens was mir bisher noch nicht aufgefallen ist, bei der skydreck endstufe, da ist der grüngelbe leiter aus der kaltgeräte buchse garnicht weiter irgendwo fest angebracht am gehäuse des geräts oder? konnte man nicht so gut erkennen. Dieser Leiter rettet einem im notfall nämlich das leben wenn zum Beispiel beim hauptschalter die Phase rausrutscht, welche einfach nur draufgesteckt ist..... lebensgefährlich sowas.... das ding müsste man mal wirklich zum E-check abgegeben, nachher wird man noch abgemahnt sowas überhaupt zu besitzen....
der geht einfach nur Zum Gehäuse und fertig, nicht zum Trafo oder sonst wo hin. Also wenn was falsch läuft und man hat andere Geräte draauf stehen, gehen die direkt mal mit schrott.
naja nicht unbedingt, gehäuse sind eingentlich immer über den PE Leiter geerdet, eigentlich umso besser wenn ein Markengerät draufsteht und eine leitende Verbindung besteht, dann rettet dieses einem das Leben. Der PE Leiter dient dazu eine direkte widerstandslose Verbindung zur erde herzustellen ohne jegliche sicherungen, schalter oder andere bauteile, damit im Falle einens Kurzschlusses der Strom darüber abfließt und nicht über den menschlichen Körper aus offensichtlichen Gründen. Die Gesetzte zum PE Leiter sind in Deutschland genormt nach DIN VDE und müssen betimmte querschnitte und montagen etc. haben in allen deutschen Fabrikaten, will nicht wissen über welche wege man solche geräte nach deutschland bekommt....
Den Kasten müsste man gründlich überarbeiten damit der zugelassen werden kann, Kabel Mainboard und hauptschalter raus. Dann passende kabel verwenden nach farb. und querschnittsnorm, Hauptschalter mit kabelverschraubung verwenden und ein markenhaftes Mainboard einbauen. Die Anschlüsse und Bedientasten scheinen ja ihren Dienst zu tun..... ganz ehrlich ich würd mir das ding auch irgendwo ins regal stellen nur um sich immer wieder vor augen zu führen wie viel andere Länder auf sicherheitsaspekte scheissen
Jop, es ist schon komich das sowas zugelassen wird, aber ohwehe man verwendet im Auto eine Lüsterklemme, dann ist aber sofort Teater
+Speakershocker Hi-Fi Mehr als nur Technik dazu kann ich nicht viel sagen, bin kein kfzler, aber im Auto hat man
ja nur 12v dc von daher passiert einem selbst nichts, hab neulich erst meine Batterie gewechselt, und ja man kann beide Pole gleichzeitig berühren. der Strom ist ja nicht spürbar. es sei denn man legt nen 42er maulschlüssel auf die Pole. dann kann man den festgeschweissten schrotthaufen gleich mittels neuem tragegriff entsorgen
Dein Altes intro Ist das beste :D Ich Liebe es :D
Hehe danke aber das ist einfach zu lang.
Weiß garnicht was ihr alle mit diesem tollen PA-Booster von Skytec habt? Ich habe da schon weit schlimmere Sachen gesehen - so richtig spaßige "Chinakracher"! Dieser Amp. - das muß man schonmal zu gute halten; ist sauber und ordentlich verarbeitet. Ich hatte mir seinerzeit mal einen Mixing Amplifier zugelegt - auch eher bloß zur Dekoration. Habe dann mal aufgeschraubt und hinein geschaut. Musste dann fast schon lachen, über was sich in dieser Mogelpackung befand: eine Ringkern-Atrappe aus Holz! Daneben dann, als echte Stromquelle, ein winziges Schaltnetzteil; einige Drähte sowie Widerstände, zwei Elkos, Transistor - mit kleinem "Kühlkörper"! ein Netzkabel daran, und fertig war's! Hauptsache die clipping und VU Meter LEDs blinkten! Für viel mehr, als zu Dekorationszwecken, war dies simpel gestrickte System, dann auch wirklich nicht tauglich.
Also ich wahr bisher immer ein Watt Junkie aber bei dir habe ich echt noch genug zu lernen
Watt alleine sagt gar nichts aus.......
Wieder tolles video
Ich hab schon seit vielen jahren dap audio endstufen und die sind wirklich top und werden auch bei mehreren stunden dauerbelastung nicht warm
Was hällst du von den dap endstufen
meinste paladium
die 4 ohm kommen so gesehen nirgendwo raus es ist so das der verstärker diese leistung liefern kann wenn ein lautsprecher mit einen gleichstrom widerstand von 4 ohm angeschlossen wird
ja klar gibt es so was aber die kosten dann auch weit weit mehr vorallen wenn die auch im Bass was taugen sollen ... da bist du dann schnell bei Vier Stellen vor dem Komma ...
hallo hir is Micha aus Dresden ich habe mir eine Westfalia Technca ds-3100 gekauft und habe zwei boxen türme von ramsa je 7500va 20 ohm die entstufe ziet 2:!;/KW AUS DER STECKDOSE IST DIE ENTSTUFE GUHT?
Meine Schule hat sich für die Spothalle eine Skytec Rollbox gekauft. Als meine Lehrerin die Kiste angeschmissen hat,habe ich aus dem Nebenraum nen Feuerlöscher geholt... Dieser Blick war unbezahlbar😂
+RIDEZ hahahah wie geil das hätte ich gerne gesehen
Keine Ahnung warum UA-cam mir dieses Video vorgeschlagen hat, aber die Endstufe ist recht lustig, da hab ich schon Mehrfachsteckdosen mit mehr Technik gesehen.
Hehe komische Sache, aber der Vergleich mit der Mehrfachsteckdose ist genial. 😂😂
für ein feuerwerk gut geeigent das ding, immerhin überschallt der letzte knall die spitzen highend subwoofer.
Ober Klasse Gerät benutze ich schon seit zehn Jahren und habe überhaupt keine Probleme richtig guter Sound.😁😁#AmazonBewertungen
😂😂
Ist der Yamaha RX-V365 mit 240 Watt gut oder nicht?
@@noahberendsen2116 Der ist ganz gut.
Hab mir den Technics sa-ax6 gekauft und hatte vorher einen Uher Verstärker da konnte man bis zu 4 oder 6 Lautsprecher anschließen. die marke giebt es nicht mehr hat aber 15 -20 jahre lang seinen job getan :)
ja das ist doch top =)
Jop find ich auch habe eine da 500 schon seit 9 jahren und die läuft immer noch ohne probleme ;)
JA die sind schon echt geil
Jetzt noch ein paar PA Tops an die e800 und dann kannst du auch mal bei privaten Feiern oder so die Musik übernehmen. (EV ELX 112 sind zum Beispiel für den Preis sehr gut)
Haha ich liebe dieses Video alleine schon weil du so austrickst haha :D aber sonst nen sehr informatives und gutes Video ! Mehr davon :)
Auf mein pioneer a 443 steht hinten drauf das er 550 haben will soll
Hallo :) wo steht das drauf?
@@Speakershocker
Stimmt
Hinten
Das bedeutet wie viel Leistung der Verstärker aus der Steckdose nimmt, und nicht wie viel er leistet.
I laughed my ass of when you took the cover off haha
Gut gebrüllt, weiter so....
Da hat jemand in die Skytec werke Mit Geschlossenen Augen in die Sicherungs Kiste gegriffen xDD
So scheint es.
Einiges früher hat Skytec unter E-Lektron bei weitem keine Premium, aber fast schon brauchbare Endstufen auf den Markt geschissen. Hab noch eine liegen, hieß AMP2 1500B. Vom Händler utopische 1500W als branding, aber RMS dürften es so 220 gewesen sein.
11KG Gewicht, recht großer Ringkern, große Glättungselkos auf separatem Board, Einschaltverzögerung mit echtem Relais, Überlastschutz, usw.
Sowas gibt's von denen aber schon lange nicht mehr und mit 249€ war die auch fern ab von nem Schnäppchen.
Die Endstufe war nicht gut! Aber klanglich wie leistungsmäßig OK.
Selbst wenn das Gerät brauchbar war, war das mit knapp 250 Euro einfach zu teuer. Leistung ist ja leider nicht alles.
Bin voll und ganz deiner Meinung. Dennoch isses witzih, dass die offensichtlich das letzte bisschen Qualitätsstandard über Bord ist. Die Review war lustig und aufklärend. Grüße in die Zerstörungsanstalt.
da bin ich ja froh das ich die alte gute Endstufe von meinem Bruder habe
ja denn Billig rotz kannste nur gebrauchen wenn Stromausfall ist, dann können sie auch keinen schaden anrichten
Das Gewicht steht nicht immer im zusammenhang zur Leistung.... Es gibt auch digitale die einfach nur ein Bruchteil wiegen. Aber ich gebe dir vollkommen Recht was da verbaut ist ist schon ECHT KLASSE :D
Hallo, ich besitze momentan 2 magnat soundforce 1200 und einen skytech receiver, habe auch gemerkt, dass er der letzte schrott ist, aber als ich ihn gekauft hab hatte ich noch keine ahnung. Suche jetzt einen neuen receiver, der aber nicht viel teurer sein sollte als 100€ . Dachte zunächst an den Auna AV2 CD508
Du erwähntest in deinem video irgendwas von einem "tmb 400" von welchet marke ist dieser?
Welchen vertärker/receiver würdest du mir empfehlen
Guck dir mal die TheAmp S150 oder S100 an! Ich hab die MK2 s150 und bin extrem zufrieden, die ist lüfterlos, also gibt es kein nerviges Gebrumme, also ich kann die echt nur empfehlen. Lass die Finger von den billig Teilen mit unglaublich "viel" Leistung!
Ja da haste recht, für den Preis echt unschlagbar
Oder the T.amp e400 die hat zwar nen Lüfter aber auch etwas mehr Power obenrum, Video dazu ist ja in der Beschreibung verlinkt
FeuerImpressionisten
Ihr immer alle und euer ÖÖÖÖH LÜFTER NEE WEGG WEGG WEGG WEGG.
Ich habe eine t.amp ta450mkx klanglich super. besser als der teac ag680 den ich vorher hatte und wenn man musik an hat hört man von dem lüfter nichts und ich höre nich immer laut.
Was meinst du über den pioneer sa 970 ist zwar schon alt leistet bei mir aber immer noch gute Dienste ! :D
Ey die Sicherung stammt aus einem Schaltnetzteil !!!! Das ist typisch für SMPS! Die haben sie einfach rausgelötet und die Anschlussstifte abgeschnitten, und die Sockelkappen noch dran gelassen. Waaaahnsinn !!! Noch nie sowas gesehen!!
Krass das man sowas legal als Verstärker Deklarieren darf
+Henry Henry Jaa das finde ich auch
da hast du recht in den Geräten wo Panasonic oder Sony oder Philips draufsteht ist nicht mehr die Technik drinne aber die neuen Geräte die neuen sind alle gleich bringe nicht mehr so viel haben weniger Leistung oder weniger drin und die Software ist nicht mehr dasselbe die alten Geräte sind besser da hast du wirklich recht manchmal sind sogar die DDR Geräte besser und habe mehr Leistung als das neue gutes Video
danke dir
+Speakershocker Hi-Fi Mehr als nur Technik ich habe Erfahrung gemacht mit einem Flachbildfernseher ich habe 500 € bezahlt er ist ein Tag nach der Garantie kaputt gegangen
Erzähl das dem Hersteller. Der wird sich nen Ast freuen. Genau das ist das Ziel gewesen. Man konstruiert die Geräte heute so, dass sie nur solange halten wie der Nutzer es erwartet (oder eben die Garantie ist). Früher hat man die Geräte so gebaut dass sie möglichst lange halten, da war der Kostendruck aber auch noch nicht so hoch.
Ich hatte mir auch mal so nen Auna 5.1 Receiver gekauft. Anfangs hörte er sich gar nicht schlecht an..... Bis ich seine DSP Programme ausprobiert habe! Genial: "Hall" wird der Hochton einfach rausgenommen und bei "Disco" werden einfach die Mitten etwas rausgenommen! Klangmäßig ne Katastrophe..... Und immer wieder eine Riesenfreude wenn man ihn einschaltet und er nicht die Lautstärke speichert, sondern gleich laut zu spielen beginnt...... Außer vom Aussehen her war er gut....
die "richtig geile" 6,3A sicherung war vermutlich in nem PC netzteil... ich habe da öfters solche rausgeholt und da is auch oft diese metall kappe drauf, weil die meistens eingelötet sind
+2000Watt0Hz kann sein, ich weiß nicht wo die die raus geklaut haben. Vorallem ist noch Wäremleitpaste dran gewesen.
Speakershocker Hi-Fi Mehr als nur Technik
oder klebstoff...
ich baue die auch immer aus, aber ich sortire sie wenigstens und baue die richtige ein...
haben manche nicht nötig oder wissen nicht was die Zahlen und Buchstaben auf den Sicherungen zu bedeuten haben.
Speakershocker Hi-Fi Mehr als nur Technik
naja, ob träge oder flink sortire ich normal auch nicht... das kann ich dann machen, wenn ich eine sicherung brauche, sonst frisst mir das zu viel paltz... meistens nehme ich eh flinke, wenn es nicht gerade um was geht, was starke pulse aufnimmt wie ein verstärker oder sowas
oder so das geht ja auch
Du hast vielleicht recht, aber was will man 2014 von den Leuten schon erwarten. Alles billig - alles super. Ich muss aber gestehen, das ich auch schon omnitronic, auna und sonstwas für boxen gehört habe, und man aus denen mit diversen umbauten schon etwas anfangen kann. Aber ansonsten top Video! Weiter so.
Cooles Video mal ne Frage wie sieht es mit dem Dual cv1260 aus habe den bei mir rumstehen und finde den garnicht schlecht obwohl der etwas in die Jahre gekommen ist ;) würde mich über eine Antwort freuen gruss
Hast recht speakershockr
Hab selbst mal ne auna gehabt die hat dann geraucht...
Jetzt hab ich ne behringer und selbst die ist 1000mal beaser
Wahnsinn, mein alter Pioneer Vollverstärker mit zwei Kanälen von 1992 hat schon mal 22 Kg und der hat "nur" 220 Watt oder so. Die wird er aber auch tatsächlich haben. 🤣🤣
Cool 1992 ist mein Geburtsjahr
@@Peterbass Na und da wirst du schon mal keine 22 KG gehabt haben 🤣
@@Funhubble
?
@@Funhubble Wissen tut man es nicht ...
Bin da voll und ganz bei dir. Nur gibt es bei Omnitronic auch hochwertige Geräte... Die billigen werden einfach in China in den selben Werken bestellt wie von Skytec und Co. die PAS-Serie ist nicht schlechter wie das Thomann zeugs. Aber es gibt halt leider viele die das Billigzeug kaufen...
Da stimme ich dir zu aber ich war so in zorn das ich die P Serie total vergessen
Ja versteh ich. Ich war geschockt als ich das innere gesehen habe 😄
Zum Glück Will sich steinigke jetzt davon distanzieren
Ich hab ein HIFI Tower von Sharp system 8000, über 25 Jahre alt.
Ist die Vorstufe und die Endstufe gut ? Es wird mit 1100 W Leistung angegeben
2 x 275 W Musik Power Output und 2 x 130 W RMS Power Output kann das hinhauen ?
Hier noch ein Bild:
images.gutefrage.net/media/fragen/bilder/sharp-system-8000/0_big.jpg
Was haben denn die Maße einer Endstufe mit ihrer Ausgangsleistung zu tun? Mach´das Ding auf - schau´die Endstufentransistoren an - nimm´die Transistordaten und schau in eine entsprechende Tabelle - dann kannst Du verläßliche Angaben machen.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem normalen Trafo und einem Ringkerntraufo? Und was ist aus deiner sicht "besser"? Denn normale Trafos findet man ja recht Häufig in Verstärkern bzw AV-Recivern Aber Ringkerntrafos sieht man häufig in Chinaschrott "AV-Recivern" Aber dann sieht man wiederrum in guten PA endstufen wie eben die t.amp e400/800 auch Ringkerntrafos und bei anderen Endstufen sind die dinger auch richtig fett. Desswegen bin ich schon etwas irritiert..
Ringkeintrofos haben oft einen Gewichtsvorteil, und man kann sie bei gleicher Leistung kleiner konstruieren. Hier steht eine ganze Menge über das Thema falls dich das interessiert. ;) www.hifi-forum.de/viewthread-71-12683.html
Geil :D
Ich hab hier nen alten Pioneer mit 2x35 Watt an 8 Ohm und der wiegt allein schon knappe 5 Kilo.
Ich wette die ganzen Billig"marken" holen ihre Bauteile vom Elektroschrott xD
Hauptsächlich um unsern großen Hof und den Party schuppen zu beschallen. Aber auch für Partys draußen und Geburtstage...
Dann die MPA Milly PA anlage
wenn du hier bei Video bearbeiten, video verbessern, einmal auf speichern (nichts verstellen, soll ja nix versaut werden, nur nochmal neu verarbeitet werden was du hochgeladen hast) klickst, bekommste hier den bessere Codec von YT, könnte sich lohnen, da in der Regel smartphones das dann z.B. besser abspielen können und tablets natürlich auch ;-)
ja oder über creator studio natürlich ne ;-)
klick mal rechte maustaste aufs video und dann "statistiken für nerds" ;-)
dann siehst die Codecs die das Video hat, hier avc und mp4a, nachdem was ich beschrieben hat bekommt man von youtube auf das Video dann vp9 und opus, das ist halt besser , ganz einfach
bei mir siehst du überall vp9 und opus aus genau diesem Grunde, 1920x1080, wie beschrieben klicken, ansonsten Resize machen, ich mach es besonders beim Gamingt mit "spline36", über staxrip (h.265 mit der Geforce Graka)