Was eine sympathische Frau und wie schön und gut sie es erklärt hat. Ich finde schade das die Tooniefiguren so extrem überteuert auf dem Markt sind. Wenn ich bedenke das meine Cousine schon fast bei 100 original Figuren ist. Frage ich mich heftig wieviel die in so einer kurzen Zeit für ihre kleinen Knirpse schon geblecht hat. Danke für die sehr ausführliche Anleitung und Informationen zu allen Spielgeräten. Wir haben uns doch für die Tooniebox entschieden. Und ich werde auch für meinen Sohn alle Figuren sammeln. Danke Liebe Grüße
Ich bin totaler Fan der Toniebox. Wenn man den Gründer der toniebox so liest, warum er sich gegen einen Display entschieden hat, dann weiß man warum das in der heutigen Zeit so wertvoll ist. So viel Auswahl braucht ein Kind gar nicht und schon das lange Suchen überfordert ein Kind sehr. Mein Sohn , fängt Jahre alt hört sich sowieso immer den gleichen Tonie an. Viva el Tonie 🥳
Hallo Sandra Halbherr, bei Musikboxen für Kinder sind das Alter des Kindes und die Anwendung die zentralen Kaufkriterien. Deshalb haben wir auch verschiedene Modelle mit den unterschiedlichsten Funktionen getestet. So kann Jeder, gemäß seiner Kaufkriterien, das richtige Produkt für das eigene Kinder finden. Allen voran jüngere Kinder brauchen idR. kein Display - da stimmen wir dir zu 🤗 LG GuteWahl-Team
Vielen Dank! Endlich Mal ein vernünftiger Vergleich der ganzen Boxen. Ich habe allerdings den "Lunii Geschichtenerzähler" vermisst. Es gibt so gut wie keine Reviews von dem Teil...
Wir haben die dog und die Panda box von x4 tech. Sie ist einfach zu bedienen und ist über verschiedene Anschlüsse bespielbar. Wir haben da immer einen speicherstick und eine Karte mit verschiedenen Inhalten dran stecken und nutzen Sie noch als Bluetooth lautsprecher. Sie sind qualitativ nicht so gut, aber ich habe sie schon paar mal gelötet oder man holt mal eine neue weil sie nicht so teuer sind. Und weil ich noch keine bessere Alternative gefunden habe
Gut erklärt und alles drumherum. Was mir fehlt ist ein "Falltest" bei Kleinkindern fällt doch schnell mal etwas herunter gerade wenn man es durch die Gegend trägt. Wer ist da am robustesten und macht vieles mit? :)
Ich arbeite in einer KiTa und besitze dafür 3 Tonieboxen, bin sehr begeister und die Kinder lieben sie😉☺️ habe nichts auszusetzen. Die beschreibung im Video ist nicht ganzheitlich
Viel interessantes dabei, aber überzeugen konnte mich nicht eine Box. Unsere Kinder haben daher hochwertige kleine, wasserfeste Bluetooth Lautsprecher bekommen, mit denen sie Beiträge von Amazon Music und Co. anhören können, die wir vorher mit ihnen aussuchen.
Wir haben Hörbert. Das Update mit Bluetooth wird zu Weihnachten 🎄 geschenkt. Denn der fast 4jährige möchte dann doch mal das ein oder andere Lied hören was sich nicht so spontan auf der Speicherkarte befindet. Inzwischen gibt es Hörbert in der 2.Generation. Kommt aber für uns nicht in Frage. Da wir schon einen haben auch wenn die neue Funktionen interessant klingen.
Ich verstehe nicht warum nirgends mal erwähnt wird, dass man den Inhalt einer Toniefigur gar nicht wirklich besitzt. Sollte das Unternehmen pleite gehen werden alle Figuren wertlos. Man kann sie nicht mehr benutzen.
Moin geht die Tigerbox, auch ohne 6 Monate Karten Abo, sondern nur mit den Hörspielen? Da wir kein lästiges Abo abschließen wollen, geht die so wie bei der Toniebox das man die Hörspiel Karten einstecken kann und los hören kann oder muss man taigercard 6 Monate internet Karte holen dazu?
Hallo Maire, ja du kannst auch nur sogenannte tigercards kaufen. Für diese Hörspielkarten gibst du nur einmalige Geld aus. Es ist nicht unbedingt ein Abo notwenig :)
Bei der tigerbox gibt es kein Abo... Es gibt spezielle Karten, wo man für eine bestimmte Zeit (1,3 oder 6 Monate) auf die kompletten hörbücher usw zugreifen kann. Abo ist für mich, ein verbindlicher Vertrag, der monatliche Kosten hat und nach mindestens 1 Jahr endet, wenn man es, rechtzeitig kündigt. Finde die Erklärung zu den Geräten viel zu kurz, was dazu führt, das fehlerhafte Informationen verbreitet werden.
@@andremispelhorn2100 Also, auch bei der Tigerbox gibt es auch dieMöglichkeit des Abos ohne die Karten. Geht dann über die App. Und ein Abo muss doch nicht per Definition eine Mindestlaufzeit von einem Jahr haben?! Es gibt auch monatlich kündbare Abos. Was für ein Quatschkommentar.
Hallo Natsche, die Möglichkeit gibt es selbstverständlich auch. Die Tonie-Boxen und Hörfiguren sind untereinander natürlich kompatibel und können gesammelt, getauscht, geliehen oder gebraucht gekauft werden. #sharingiscaring VG GuteWahl-Team
1:55 Worüber kaum eine Rezension der Toniebox spricht: Die Tonies gaukeln vor, dass man Hörbücher kauft, in Wirklichkeit ist es aber nur ein materialisierter streaming Link. Das bedeutet auch, dass sobald der Anbieter keine Lust mehr hat ein Hörbuch oder das ganze System zu unterstützen, die teuer gekauften Tonies und die Toniebox zu hübschem Plastikmüll ohne Funktion werden. Die Toniebox kann ohne die Server des Anbieters nicht mal als Bluetooth Lautsprecher genutzt werden und die Figuren haben dann ebenfalls keinerlei Wert mehr.
Also wir haben die Toniebox seit knapp 2 Jahren. Leider bin ich mittlerweile der Meinung das für uns die Tigerbox Touch besser wäre. Bin am überleben, ob wir wechseln 🧐
Die Idee solcher Boxen ist echt cool aber es geht den Hersteller dann doch nur um eine dauerhafte Einnahmequelle zu schaffen. Man ist bei den meisten Boxen viel zu stark gebunden und die Auswahl an Hörspielen und Geschichten wird extrem stark eingeschränkt. Man kann einfach jede beliebige Bluetooth-Box verwenden und hat somit sofort unbegrenzte Möglichkeiten Inhalte abzuspielen. Für jede Figur bei der Toniebox 15 € zu zahlen ist schon ein Wucher. Wenn man somit nur 10 Geschichten haben möchte kosten diese 150 € und dabei ist man auf deren Inhalte gebunden. Glaube kaum das sich solche Boxen dauerhaft durchsetzen werden wenn das System geschlossen bleibt. Wie man ja merkt macht jeder Hersteller sein eigenes Ding. Man hat hier aber vergessen mal auf die Auswahl an Inhalten einzugehen. Das ist wahrscheinlich der wichtigste Punkt für die Kaufentscheidung. Am Ende zählt nämlich die Geschichte und nicht die Box. Ich würde ja auch nicht Spotify nutzen wenn es dort nicht meine Musik geben würde. Wie gesagt man kann einfach eine normale Bluetooth-Box verwenden, diese gibt es auch Kindergerecht und man ist Frei von solchen geschlossenen Systemen die auch noch eine unötige Einrichtung benötigen. Wir wählen ein Hörspiel aus egal, von welcher Quellen und die Wiedergabe startet sofort. Und noch ein Punkt ist fragwürdig: Warum braucht man für jede Geschichte eine Plastikfigur? Gerade jetzt wo der Umweltgedanke eine Große Rolle spielt.
Hallo David, deine Gedanken rundum Toniebox & Co. sind richtig. Die geschlossenen Systeme und die Figuren haben ihre Vor- und Nachteile. Letztendlich darf jeder selbst für sich entscheiden, ob man das Konzept mag oder nicht. Für alle, die sich dagegen entscheiden, gibt es glücklicherweise genügend Alternativen, welche wir mit diesem Testbericht auch vorstellen wollten. Für Kinder ist oftmals die Haptik einer Figur und der Sammelcharakter dahinter natürlich faszinierend. Das ist auch nicht anders als ein Panini-Sammelalbum, eine Plattensammlung oder der Besitz aller ???-Kassetten 😉 VG GuteWahl-Team
Na man hat schon gewissermaßen freie Inhaltswahl... Hörbuch-mp3s online kaufen und auf einen Kreativtonie laden... Den kann man irgendwann dann wieder neu bespielen und so rotiert der Inhalt. Die To ie-Auswahl wird wohl noch anwachsen.
Super Vergleich. Leider finde ich dass alle Geräte Mist sind. Nicht alle haben immer und überall Internet. Das beste Konzept hat die Dogbox. Aber USB und Speicherkarte die hinaussteht? Unmöglich. Die Badoobox gibt es leider nicht mehr. Schade.
Da bin ich ganz bei dir. Die badoob ox hat für mich das beste Konzept. Und mal ehrlich, wenn kinder schon handys bedienen können, klappt es auch mit der badoobox
Richtig, wurde hier nicht ausführlich genug erklärt. Du kaufst eine Karte wie eine CD und kannst die "ohne" Folgekosten hören. Es gibt aktuell aber nur etwas über 40 Karten. Mit laufenden Kosten meint sie die Ticket Karte. 1 Monat 10€, 3 Monate 25€ oder die 6 Monats Karte für 39€ um ca 4000 Hörspiele per touch ohne Karte auszuwählen und abspielen zu können. Sehe ich aber nicht als laufende Kosten, man muss ja keine Ticket Karte zwingend kaufen.
Entgegen der Aussage hat die TonieBox _keine_ laufenden Zwangskosten (Ende 2022). Der Klang ist nicht blechern, aber ein wenig dumpf. Die Figuren sind nach meiner Meinung deutlich überteuert. Die Ohren wirken für mich wie Sollbruchstellen. Im Jahr 2022 sollten ein zweiter Lautsprecher für Stereo und Vorwärts/Rückwärts-Knöpfe Bestandteil sein. Es gibt einen "offline-Modus", um die Box ohne WLAN-Verbindung zu betreiben. Dann kann die Box auch mit in den Garten oder auf Reise gehen Warum das nicht in der beiliegenden Papieranleitung steht, sondern nur im Internet, ist mir unbegreiflich.
Also meiner Meinung nach wird hier absolut gegen die Toniebox geschossen. Der Ton ist nicht blechernt, es entstehen absolut keine laufenden Kosten und wlan wird nicht permanent benötigt sondern nur einmal um den Tonie auf die Box zu laden.
Bei dem Preis der Toniebox kann man allerdings deutlich mehr Flexibilität erwarten. Die meisten Leute verstehen gar nicht, dass man sich mit dem Download von Inhalten und folglichem Upload in die Tonie Cloud in eine rechtliche Grauzone begibt. Wieso man die Kreativtonies nicht offiziell und legal an Streamingdienste wie Spotify koppeln kann, bleibt für immer das Geheimnis des Herstellers.
So habe ich es auch gesehen. Ich habe mich gewundert welche laufenden Kosten gemeint sind und hoffe noch auf eine Antwort oder richtig Stellung. Das WLAN muss auch nicht permanent vorhanden sein das ist faktisch einfach nicht korrekt. Und ein großer plus Punkt kommt nicht zur Sprache. Die Figuren sind nicht nur toll zum hören sondern auch zum spielen. Geschichten werden mit den Lieblingsfiguren nachgespielt.
@@jendrikvorlander9973 aber man benötigt immer wlan um eine „neue“ Tonie Figur freizuschalten. Da hat sie recht. Musst richtig zuhören was, bzw wie sie es sagt 😅
Tut mir Leid, aber das stimmt nicht. Die Toniebox ist auch 3 Jahre später noch ziemlicher Mist. Keine(!) der Boxen hat laufende Kosten. Dafür hat die Toniebox die teuersten INhalte und davon auch noch sehr wenig. Die Inhalte selbst einzuspielen ist mit der Tigerbox weitaus einfacher als mit der Tonie. Mit dem Hörbert ist es neben der Dogbox natürlich am einfachsten, da man keine Umwege über Server und teure Foguren oder Wildcards gehen muss. Alle Systeme stinken aber gegen ein Smartphone oder MP3 Player und eine Bluetoothbox ab. Diese Boxen suggerieren die Unabhängigkeit des Kindes, machen sie aber abhängig von den Eltern und deren Gunst neue Musik zu kaufe oder zu laden. unser Kind mag die Toniefiguren übrigens überhaupt nicht und spielt damit auch nicht.
Ihr habt leider vergessen zu erwähnen, dass die Tonibox jede Interaktion (welcher Tonie wann gestartet wurde, vor-/zurück-Spulen, lauter, leiser, etc) zu Analysezwecken in die Cloud wandert. Überwachung im Kinderzimmer ist den Leuten leider meist total egal... und wenn die wollen, spielen Sie ein Update drauf und Tonies ausleihen geht dann nicht mehr. Wäre ja nicht der erste Anbieter der so verfährt...
@@agatheme4044 Ich würde sagen, das ist Panikmache.. Immer wird gejammert. Woher eigentlich sollen die Verbesserungen für die Toniebox denn kommen, wenn man nicht weiss, was der Kunde mag ? Nur weil Interaktionen gesammelt werden, muss es nicht automatisch auch heissen, dass die zum Beispiel wissen wollen, wie Toni Anonymouse seine Musikbox hört. Wenn man logisch denkt, weiss man, dass Firmen, die so was machen, ganz schnell out sind. Das wissen diese Firmen auch, und werden daher folglich auch nicht personalisierte Daten sammeln, sondern nur anonymisierte, damit man in etwa weiss, was Kunden möchten. Anonymisation ist das, was Firmen machen. Viele Firmen anonymisieren die Daten, weil sie mittlerweilen begriffen haben - dass eben viele Kunden ihre Daten nicht personalisiert sehen wollen, und dass eben nur die Daten reinkommen, bei denen die Kunden auch wirklich zustimmen. Man sollte vernünftig sein, aber nicht in Panik verfallen..
Bei der tonie Box ist die Darstellung nicht richtig. Man braucht WLAN um die creativ tonies freizuschalten und zu bespielen. Gekaufte Geschichten müssen nicht freigeschaltet werden und man braucht kein Internet sondern kann sie direkt und überall hören. Wenn die creativ tonies bespielt und freigeschaltet sind können sie ohne Internet überall gehört werden. Wenn man die Box zur Seite kippt kann man vor und zurück spulen. Wurde leider auch nicht erwähnt.
Also wenn man schon vergleiche mit den Produkten macht, dann bitte richtig und vor allem ausführlich... einige Sachen wurden entweder Bewusst außen vor gelassen oder aber vergessen... Schade Seriös,Kompetent und vor allem unabhängig ist hier leider nicht gegeben...
Hey Progr3ssiv, wir können leider nicht auf jedes Detail im Video eingehen aber halten das natürlich immer schriftlich auf unserer Webseite fest. Was hat dir denn gefehlt? Vielleicht findest findest du das ja hoffentlich in unserem Testbericht: www.gutewahl.de/elektronik/toniebox-alternative-test
Hallo Robert, solche Folgekosten sind immer eine individuelle Frage des Nutzens: Wer viel verschiedene Lieder hören möchte, fährt mit dem Abo auf Dauer besser. Wer mit wenigen Tonies auskommt und den haptischen Aspekt dahinter mag, sollte zur Toniebox greifen.
Wenn man ständig befürchten muss, dass die Kinder sich das Ding um die birne schlagen, muss man die Erziehung überdenken... oder man packt einfach alles dick in Watte.
Ich weiß nicht was das soll?!!! Diese Erfindung von Tonieboxen etc, ein kontrolliertes Hören. Früher war es so simple, Kasettenrecorder und Kinderkasetten. Toniebox etc braucht kein Mensch, es reicht doch völlig aus ne Bluetoothbox bei den Eltern, die können Kinderhörspiele, Musik abspielen und Kinder müssen nicht an den Boxen rumspielen. 🤷
Hä, irgendwie passt das nicht. Zunächst schreiben Sie, dass es früher so einfach war wegen Kasette. Das bedeutet, dass man früher als Kind selbst entscheiden konnte, was man hören will. Eine Bluetooth Box muss doch immer von den Eltern gesteuert werden. Glauben Sie mir, das nervt einfach total, wenn man ständig für die Kinder das Hörspiel an und ausmachen darf. Unser Sohn hat nur ne Bluetooth Box und mich nervt das total. Vom Prinzip ist also die Toniebox super. Gerade die selbstständige Steuerung ist doch das große Plus. Eben so wie früher, als wir in unseren Kasettenkoffer gegriffen haben und uns die Bibi Blocksberg Folge selbst ausgesucht haben. Ich finde allerdings die Preise für ein Hörspiel unverschämt hoch und hätte gerne eine Jookibox, da wir ohnehin Spotify nutzen. Leider sind die Boxen schon lange nicht mehr zu bekommen. Mein Mann baut jetzt eine Phoniebox. Sozusagen die Jookibox für den Bastler...
Was eine sympathische Frau und wie schön und gut sie es erklärt hat.
Ich finde schade das die Tooniefiguren so extrem überteuert auf dem Markt sind.
Wenn ich bedenke das meine Cousine schon fast bei 100 original Figuren ist. Frage ich mich heftig wieviel die in so einer kurzen Zeit für ihre kleinen Knirpse schon geblecht hat.
Danke für die sehr ausführliche Anleitung und Informationen zu allen Spielgeräten.
Wir haben uns doch für die Tooniebox entschieden. Und ich werde auch für meinen Sohn alle Figuren sammeln.
Danke
Liebe Grüße
Sehr schöne Review! Auf den Punkt gebracht, kein unnötiges werben, toll.^^
Super Übersicht. Vielen Dank, dass ihr mir gut 4 stunden sucherei gespart habt :-). Jetzt kenn ich schon mal die relevanten Boxen
Ich bin totaler Fan der Toniebox.
Wenn man den Gründer der toniebox so liest, warum er sich gegen einen Display entschieden hat, dann weiß man warum das in der heutigen Zeit so wertvoll ist.
So viel Auswahl braucht ein Kind gar nicht und schon das lange Suchen überfordert ein Kind sehr. Mein Sohn , fängt Jahre alt hört sich sowieso immer den gleichen Tonie an.
Viva el Tonie 🥳
Hallo Sandra Halbherr,
bei Musikboxen für Kinder sind das Alter des Kindes und die Anwendung die zentralen Kaufkriterien. Deshalb haben wir auch verschiedene Modelle mit den unterschiedlichsten Funktionen getestet. So kann Jeder, gemäß seiner Kaufkriterien, das richtige Produkt für das eigene Kinder finden. Allen voran jüngere Kinder brauchen idR. kein Display - da stimmen wir dir zu 🤗
LG GuteWahl-Team
Vielen Dank! Endlich Mal ein vernünftiger Vergleich der ganzen Boxen. Ich habe allerdings den "Lunii Geschichtenerzähler" vermisst. Es gibt so gut wie keine Reviews von dem Teil...
Hallo David,
guter Tipp für ein Update des Tests in der Zukunft 😉 VG GuteWahl-Team
In der Auswahl fehlt die TonUINO Box😉 also der absolute Testsieger!
Die toniebox lässt vollständig alleine von kleinen Kindern bedienen ...und DAS ist das was zählt !
Hallo die zigerbox kann man aber doch trotzdem per Bloothot benutzen und diese Abo ist nicht zwingend notwendig?!
Wir lieben unseren Hörbert 😍 wir kaufen jetzt sogar einen zweiten für unsere Tochter 😊
Cool gemacht ❤
Vielen dank für das Video!!!
Wir haben die dog und die Panda box von x4 tech. Sie ist einfach zu bedienen und ist über verschiedene Anschlüsse bespielbar. Wir haben da immer einen speicherstick und eine Karte mit verschiedenen Inhalten dran stecken und nutzen Sie noch als Bluetooth lautsprecher. Sie sind qualitativ nicht so gut, aber ich habe sie schon paar mal gelötet oder man holt mal eine neue weil sie nicht so teuer sind. Und weil ich noch keine bessere Alternative gefunden habe
Gut erklärt und alles drumherum. Was mir fehlt ist ein "Falltest" bei Kleinkindern fällt doch schnell mal etwas herunter gerade wenn man es durch die Gegend trägt. Wer ist da am robustesten und macht vieles mit? :)
Sehr gut erklärt ! Danke ;)
Danke für den Beitrag
Für mich bleibts bei der Toniebox
▼ Hier kommst du direkt zum jeweiligen Modell ▼
0:46 Tonie Box ☞ amzn.to/2RKq2dh *
2:03 KidzAudio Badoo ☞ amzn.to/2YGoRNf *
2:46 Bobby Joe Dogbox ☞ amzn.to/2E6UPZI *
3:37 Jooki J 1000 ☞ amzn.to/38y8W8o *
4:39 Hörbert ☞ amzn.to/2slYArm *
5:53 Tigerbox Bambus-Edition ☞ amzn.to/2rCCVLy *
6:35 Tigerbox Touch ☞ tiger.media/tigerbox-touch/
Jetzt noch in die beschreibung und man kann es direkt als Kapitel in der Leiste sehen :)
Ich arbeite in einer KiTa und besitze dafür 3 Tonieboxen, bin sehr begeister und die Kinder lieben sie😉☺️ habe nichts auszusetzen. Die beschreibung im Video ist nicht ganzheitlich
Viel interessantes dabei, aber überzeugen konnte mich nicht eine Box.
Unsere Kinder haben daher hochwertige kleine, wasserfeste Bluetooth Lautsprecher bekommen, mit denen sie Beiträge von Amazon Music und Co. anhören können, die wir vorher mit ihnen aussuchen.
Für uns als bastelnde Eltern die beste Lösung: Tonuino 👍🏼
Wir haben Hörbert. Das Update mit Bluetooth wird zu Weihnachten 🎄 geschenkt. Denn der fast 4jährige möchte dann doch mal das ein oder andere Lied hören was sich nicht so spontan auf der Speicherkarte befindet. Inzwischen gibt es Hörbert in der 2.Generation. Kommt aber für uns nicht in Frage. Da wir schon einen haben auch wenn die neue Funktionen interessant klingen.
Kurz Knapp und knackig!
Ich verstehe nicht warum nirgends mal erwähnt wird, dass man den Inhalt einer Toniefigur gar nicht wirklich besitzt. Sollte das Unternehmen pleite gehen werden alle Figuren wertlos. Man kann sie nicht mehr benutzen.
Interessanter Punkt. Aber bei den aktuellen Preisen werden die (noch) nicht pleite.
Moin geht die Tigerbox, auch ohne 6 Monate Karten Abo, sondern nur mit den Hörspielen? Da wir kein lästiges Abo abschließen wollen, geht die so wie bei der Toniebox das man die Hörspiel Karten einstecken kann und los hören kann oder muss man taigercard 6 Monate internet Karte holen dazu?
Hallo Maire, ja du kannst auch nur sogenannte tigercards kaufen. Für diese Hörspielkarten gibst du nur einmalige Geld aus. Es ist nicht unbedingt ein Abo notwenig :)
Bei der tigerbox gibt es kein Abo... Es gibt spezielle Karten, wo man für eine bestimmte Zeit (1,3 oder 6 Monate) auf die kompletten hörbücher usw zugreifen kann. Abo ist für mich, ein verbindlicher Vertrag, der monatliche Kosten hat und nach mindestens 1 Jahr endet, wenn man es, rechtzeitig kündigt. Finde die Erklärung zu den Geräten viel zu kurz, was dazu führt, das fehlerhafte Informationen verbreitet werden.
@@andremispelhorn2100 Also, auch bei der Tigerbox gibt es auch dieMöglichkeit des Abos ohne die Karten. Geht dann über die App. Und ein Abo muss doch nicht per Definition eine Mindestlaufzeit von einem Jahr haben?! Es gibt auch monatlich kündbare Abos. Was für ein Quatschkommentar.
Dann gibt’s auch noch die Möglichkeit Tonies zu leihen zb. Bücherei oder bei Freunden.
Hallo Natsche,
die Möglichkeit gibt es selbstverständlich auch. Die Tonie-Boxen und Hörfiguren sind untereinander natürlich kompatibel und können gesammelt, getauscht, geliehen oder gebraucht gekauft werden. #sharingiscaring
VG GuteWahl-Team
1:55 Worüber kaum eine Rezension der Toniebox spricht: Die Tonies gaukeln vor, dass man Hörbücher kauft, in Wirklichkeit ist es aber nur ein materialisierter streaming Link.
Das bedeutet auch, dass sobald der Anbieter keine Lust mehr hat ein Hörbuch oder das ganze System zu unterstützen, die teuer gekauften Tonies und die Toniebox zu hübschem Plastikmüll ohne Funktion werden.
Die Toniebox kann ohne die Server des Anbieters nicht mal als Bluetooth Lautsprecher genutzt werden und die Figuren haben dann ebenfalls keinerlei Wert mehr.
Wieso nicht einfach einen kassettenrekorder (bzw kinder cd)
2024
Also wir haben die Toniebox seit knapp 2 Jahren. Leider bin ich mittlerweile der Meinung das für uns die Tigerbox Touch besser wäre. Bin am überleben, ob wir wechseln 🧐
Wir hatten auch eine Toniebox und haben jetzt die Tigerbox Touch
Viel besser als die toniebox
Die Idee solcher Boxen ist echt cool aber es geht den Hersteller dann doch nur um eine dauerhafte Einnahmequelle zu schaffen. Man ist bei den meisten Boxen viel zu stark gebunden und die Auswahl an Hörspielen und Geschichten wird extrem stark eingeschränkt. Man kann einfach jede beliebige Bluetooth-Box verwenden und hat somit sofort unbegrenzte Möglichkeiten Inhalte abzuspielen. Für jede Figur bei der Toniebox 15 € zu zahlen ist schon ein Wucher. Wenn man somit nur 10 Geschichten haben möchte kosten diese 150 € und dabei ist man auf deren Inhalte gebunden. Glaube kaum das sich solche Boxen dauerhaft durchsetzen werden wenn das System geschlossen bleibt. Wie man ja merkt macht jeder Hersteller sein eigenes Ding.
Man hat hier aber vergessen mal auf die Auswahl an Inhalten einzugehen. Das ist wahrscheinlich der wichtigste Punkt für die Kaufentscheidung. Am Ende zählt nämlich die Geschichte und nicht die Box. Ich würde ja auch nicht Spotify nutzen wenn es dort nicht meine Musik geben würde.
Wie gesagt man kann einfach eine normale Bluetooth-Box verwenden, diese gibt es auch Kindergerecht und man ist Frei von solchen geschlossenen Systemen die auch noch eine unötige Einrichtung benötigen.
Wir wählen ein Hörspiel aus egal, von welcher Quellen und die Wiedergabe startet sofort.
Und noch ein Punkt ist fragwürdig: Warum braucht man für jede Geschichte eine Plastikfigur? Gerade jetzt wo der Umweltgedanke eine Große Rolle spielt.
Hallo David,
deine Gedanken rundum Toniebox & Co. sind richtig. Die geschlossenen Systeme und die Figuren haben ihre Vor- und Nachteile. Letztendlich darf jeder selbst für sich entscheiden, ob man das Konzept mag oder nicht. Für alle, die sich dagegen entscheiden, gibt es glücklicherweise genügend Alternativen, welche wir mit diesem Testbericht auch vorstellen wollten.
Für Kinder ist oftmals die Haptik einer Figur und der Sammelcharakter dahinter natürlich faszinierend. Das ist auch nicht anders als ein Panini-Sammelalbum, eine Plattensammlung oder der Besitz aller ???-Kassetten 😉
VG GuteWahl-Team
Na man hat schon gewissermaßen freie Inhaltswahl... Hörbuch-mp3s online kaufen und auf einen Kreativtonie laden... Den kann man irgendwann dann wieder neu bespielen und so rotiert der Inhalt. Die To ie-Auswahl wird wohl noch anwachsen.
Super Vergleich. Leider finde ich dass alle Geräte Mist sind. Nicht alle haben immer und überall Internet. Das beste Konzept hat die Dogbox. Aber USB und Speicherkarte die hinaussteht? Unmöglich. Die Badoobox gibt es leider nicht mehr. Schade.
Da bin ich ganz bei dir. Die badoob ox hat für mich das beste Konzept. Und mal ehrlich, wenn kinder schon handys bedienen können, klappt es auch mit der badoobox
Wieso habe ich laufende kosten bei der tigerbox wenn ich bespielte cards kaufe? dann habe ich doch nur einmalige kosten oder?
Richtig, wurde hier nicht ausführlich genug erklärt. Du kaufst eine Karte wie eine CD und kannst die "ohne" Folgekosten hören. Es gibt aktuell aber nur etwas über 40 Karten. Mit laufenden Kosten meint sie die Ticket Karte. 1 Monat 10€, 3 Monate 25€ oder die 6 Monats Karte für 39€ um ca 4000 Hörspiele per touch ohne Karte auszuwählen und abspielen zu können. Sehe ich aber nicht als laufende Kosten, man muss ja keine Ticket Karte zwingend kaufen.
Entgegen der Aussage hat die TonieBox _keine_ laufenden Zwangskosten (Ende 2022). Der Klang ist nicht blechern, aber ein wenig dumpf. Die Figuren sind nach meiner Meinung deutlich überteuert. Die Ohren wirken für mich wie Sollbruchstellen.
Im Jahr 2022 sollten ein zweiter Lautsprecher für Stereo und Vorwärts/Rückwärts-Knöpfe Bestandteil sein. Es gibt einen "offline-Modus", um die Box ohne WLAN-Verbindung zu betreiben. Dann kann die Box auch mit in den Garten oder auf Reise gehen Warum das nicht in der beiliegenden Papieranleitung steht, sondern nur im Internet, ist mir unbegreiflich.
Also meiner Meinung nach wird hier absolut gegen die Toniebox geschossen. Der Ton ist nicht blechernt, es entstehen absolut keine laufenden Kosten und wlan wird nicht permanent benötigt sondern nur einmal um den Tonie auf die Box zu laden.
Bei dem Preis der Toniebox kann man allerdings deutlich mehr Flexibilität erwarten. Die meisten Leute verstehen gar nicht, dass man sich mit dem Download von Inhalten und folglichem Upload in die Tonie Cloud in eine rechtliche Grauzone begibt. Wieso man die Kreativtonies nicht offiziell und legal an Streamingdienste wie Spotify koppeln kann, bleibt für immer das Geheimnis des Herstellers.
So habe ich es auch gesehen. Ich habe mich gewundert welche laufenden Kosten gemeint sind und hoffe noch auf eine Antwort oder richtig Stellung. Das WLAN muss auch nicht permanent vorhanden sein das ist faktisch einfach nicht korrekt. Und ein großer plus Punkt kommt nicht zur Sprache. Die Figuren sind nicht nur toll zum hören sondern auch zum spielen. Geschichten werden mit den Lieblingsfiguren nachgespielt.
@@jendrikvorlander9973 aber man benötigt immer wlan um eine „neue“ Tonie Figur freizuschalten. Da hat sie recht. Musst richtig zuhören was, bzw wie sie es sagt 😅
Tut mir Leid, aber das stimmt nicht. Die Toniebox ist auch 3 Jahre später noch ziemlicher Mist. Keine(!) der Boxen hat laufende Kosten. Dafür hat die Toniebox die teuersten INhalte und davon auch noch sehr wenig. Die Inhalte selbst einzuspielen ist mit der Tigerbox weitaus einfacher als mit der Tonie. Mit dem Hörbert ist es neben der Dogbox natürlich am einfachsten, da man keine Umwege über Server und teure Foguren oder Wildcards gehen muss. Alle Systeme stinken aber gegen ein Smartphone oder MP3 Player und eine Bluetoothbox ab. Diese Boxen suggerieren die Unabhängigkeit des Kindes, machen sie aber abhängig von den Eltern und deren Gunst neue Musik zu kaufe oder zu laden. unser Kind mag die Toniefiguren übrigens überhaupt nicht und spielt damit auch nicht.
Ihr habt leider vergessen zu erwähnen, dass die Tonibox jede Interaktion (welcher Tonie wann gestartet wurde, vor-/zurück-Spulen, lauter, leiser, etc) zu Analysezwecken in die Cloud wandert.
Überwachung im Kinderzimmer ist den Leuten leider meist total egal... und wenn die wollen, spielen Sie ein Update drauf und Tonies ausleihen geht dann nicht mehr. Wäre ja nicht der erste Anbieter der so verfährt...
Krass, das ist für mich ein absolutes No-go! !
@@agatheme4044 Ich würde sagen, das ist Panikmache.. Immer wird gejammert. Woher eigentlich sollen die Verbesserungen für die Toniebox denn kommen, wenn man nicht weiss, was der Kunde mag ? Nur weil Interaktionen gesammelt werden, muss es nicht automatisch auch heissen, dass die zum Beispiel wissen wollen, wie Toni Anonymouse seine Musikbox hört. Wenn man logisch denkt, weiss man, dass Firmen, die so was machen, ganz schnell out sind. Das wissen diese Firmen auch, und werden daher folglich auch nicht personalisierte Daten sammeln, sondern nur anonymisierte, damit man in etwa weiss, was Kunden möchten. Anonymisation ist das, was Firmen machen. Viele Firmen anonymisieren die Daten, weil sie mittlerweilen begriffen haben - dass eben viele Kunden ihre Daten nicht personalisiert sehen wollen, und dass eben nur die Daten reinkommen, bei denen die Kunden auch wirklich zustimmen. Man sollte vernünftig sein, aber nicht in Panik verfallen..
Bei der tonie Box ist die Darstellung nicht richtig. Man braucht WLAN um die creativ tonies freizuschalten und zu bespielen. Gekaufte Geschichten müssen nicht freigeschaltet werden und man braucht kein Internet sondern kann sie direkt und überall hören. Wenn die creativ tonies bespielt und freigeschaltet sind können sie ohne Internet überall gehört werden. Wenn man die Box zur Seite kippt kann man vor und zurück spulen. Wurde leider auch nicht erwähnt.
Neue Geschichten müssen auch erst im w lan heruntergeladen werden
Oder sowie ich damals mit Kassette und Dan CD 😂
Die Toniebox hat einen internen Speicher und einen offline Modus,
Also wenn man schon vergleiche mit den Produkten macht, dann bitte richtig und vor allem ausführlich... einige Sachen wurden entweder Bewusst außen vor gelassen oder aber vergessen... Schade Seriös,Kompetent und vor allem unabhängig ist hier leider nicht gegeben...
Hey Progr3ssiv,
wir können leider nicht auf jedes Detail im Video eingehen aber halten das natürlich immer schriftlich auf unserer Webseite fest. Was hat dir denn gefehlt? Vielleicht findest findest du das ja hoffentlich in unserem Testbericht: www.gutewahl.de/elektronik/toniebox-alternative-test
Naja, die laufenden Kosten von ca. 6€ im Monat rechnen sich sehr schnell wenn man bedenkt das EINE TONIEFIGUR schon 12-15€ kostet
Hallo Robert,
solche Folgekosten sind immer eine individuelle Frage des Nutzens: Wer viel verschiedene Lieder hören möchte, fährt mit dem Abo auf Dauer besser. Wer mit wenigen Tonies auskommt und den haptischen Aspekt dahinter mag, sollte zur Toniebox greifen.
@@GuteWahl klar, da hast du natürlich auch recht 👍🏻 liebe Grüße an Geraldine
Ich vermisse den technifant
... gewisse Verletzungsgefahr... hm?
Wenn man ständig befürchten muss, dass die Kinder sich das Ding um die birne schlagen, muss man die Erziehung überdenken... oder man packt einfach alles dick in Watte.
Nur Tonie ! Alles andere Schrott!
Ich weiß nicht was das soll?!!! Diese Erfindung von Tonieboxen etc, ein kontrolliertes Hören. Früher war es so simple, Kasettenrecorder und Kinderkasetten. Toniebox etc braucht kein Mensch, es reicht doch völlig aus ne Bluetoothbox bei den Eltern, die können Kinderhörspiele, Musik abspielen und Kinder müssen nicht an den Boxen rumspielen. 🤷
Hä, irgendwie passt das nicht. Zunächst schreiben Sie, dass es früher so einfach war wegen Kasette. Das bedeutet, dass man früher als Kind selbst entscheiden konnte, was man hören will.
Eine Bluetooth Box muss doch immer von den Eltern gesteuert werden. Glauben Sie mir, das nervt einfach total, wenn man ständig für die Kinder das Hörspiel an und ausmachen darf. Unser Sohn hat nur ne Bluetooth Box und mich nervt das total. Vom Prinzip ist also die Toniebox super. Gerade die selbstständige Steuerung ist doch das große Plus.
Eben so wie früher, als wir in unseren Kasettenkoffer gegriffen haben und uns die Bibi Blocksberg Folge selbst ausgesucht haben.
Ich finde allerdings die Preise für ein Hörspiel unverschämt hoch und hätte gerne eine Jookibox, da wir ohnehin Spotify nutzen. Leider sind die Boxen schon lange nicht mehr zu bekommen.
Mein Mann baut jetzt eine Phoniebox. Sozusagen die Jookibox für den Bastler...
Man kann es auch so betrachten, dass solche Erfindungen einfach die neuen Kasettenrekorder sind.