Oh Nice! Gefällt mir optisch richtig gut. Leider habe ich keine PS4 mehr. Würde sich der Controller aber auch auf PC lohnen? Mein kleiner Bruder zockt am PC und steht total auf diese RGB Beleuchtung 🤪
@@Bella81-ww2ip Ich habe den Controller in einigen Spielen auf dem PC getestet. In Baldurs Gate 3, God of War, Uncharted Legacy of Thief’s Collection und in Alaloth: Champion of the four Kingdoms hat er wunderbar funktioniert. Im Menü wird auch sofort ein PS4 Controller erkannt und in den Spielen die entsprechenden PlayStation Tasten eingeblendet. Daher gehe ich stark davon aus, dass dieser auch in weiteren Spielen problemlos erkannt wird. Ob der Controller sich lohnt, hängt auch davon ab, ob dein Bruder mit Controller am PC zockt oder eher mit Maus und Tastatur unterwegs ist. Ansonsten ist das ein guter Controller mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis. 👍🏻
@@dropskoffer9790 An welchem System nutzt du ihn? PC oder PS4? Hast du den Controller mit dem USB Kabel in Betrieb oder zumindest mal mit dem Kabel an die PS4 geschlossen?
@bmw_x5m120 Du möchtest wahrscheinlich traditionell mit der Trigger-Taste Gas geben richtig? Denn diese sollte eigentlich immer ganz normal funktionieren. Man kann nur die Makrotasten auf der Rückseite programmieren. Sollte die Trigger-Taste kein Gas annehmen, schau in den Optionen im Spiel nach, ob da alles richtig eingestellt ist. Wenn du die Makro neu belegen möchtest, drückst du ganz normal die Programmier-Taste auf der Rückseite für 3 Sekunden und anschließend die Makro-Taste, welche du belegen möchtest. Anschließend die Taste, deren Funktion du auf die Makro legen möchtest und anschließend bestätigst du dies wieder mit der Programmier-Taste. Fertig. Auf der Website von Snakebyte kann man optional auch noch die Anleitung herunterladen. Dort wird es auch noch einmal genau beschrieben 👍🏻
Bro ich habe so fil video gesucht für das😮
Yeah Nice!!! Hatte hier auf UA-cam schon überall nach einem Test geschaut und jetzt sogar auf Deutsch 😎😎✌🏻 Ich zocke auf PS4 😁
@@GregorGonzalez-s6x Das freut mich das du nun fündig geworden bist 😁👍🏻 Ich zocke nebenbei auch noch PS4 Games 😊
Oh Nice! Gefällt mir optisch richtig gut. Leider habe ich keine PS4 mehr. Würde sich der Controller aber auch auf PC lohnen? Mein kleiner Bruder zockt am PC und steht total auf diese RGB Beleuchtung 🤪
@@Bella81-ww2ip Ich habe den Controller in einigen Spielen auf dem PC getestet. In Baldurs Gate 3, God of War, Uncharted Legacy of Thief’s Collection und in Alaloth: Champion of the four Kingdoms hat er wunderbar funktioniert. Im Menü wird auch sofort ein PS4 Controller erkannt und in den Spielen die entsprechenden PlayStation Tasten eingeblendet. Daher gehe ich stark davon aus, dass dieser auch in weiteren Spielen problemlos erkannt wird.
Ob der Controller sich lohnt, hängt auch davon ab, ob dein Bruder mit Controller am PC zockt oder eher mit Maus und Tastatur unterwegs ist. Ansonsten ist das ein guter Controller mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis. 👍🏻
Er hat aber leider keinen Leuchtpunkt über dem Touchpad. Damit sind einige PSVR Spiele nicht spielbar. Schade
@@planetkeane Das ist leider korrekt. Das hatte ich nicht erwähnt. Sorry!
hahaha das ja krass mit der PS5 🤣save nicht gewollt
@@SoloRacer47 Das kann wirklich gut sein. 😁
🤣😂😂 200€ Controller können es nicht aber dieser 😎 ✌🏻
Also bei mir macht der Controller was er will wenn ich den Homebutton drücke zum einschalten...was mache ich falsch?
@@dropskoffer9790 An welchem System nutzt du ihn? PC oder PS4? Hast du den Controller mit dem USB Kabel in Betrieb oder zumindest mal mit dem Kabel an die PS4 geschlossen?
Kann man das Licht nicht ausschalten ??
@@snoop_raul Ja, das ist auch möglich!
Wie kann Mann denn zurück setzen denn Controller der gibt bei mir nähmlich bei ein paar spielen kein Gas mehr
@bmw_x5m120 Du möchtest wahrscheinlich traditionell mit der Trigger-Taste Gas geben richtig? Denn diese sollte eigentlich immer ganz normal funktionieren. Man kann nur die Makrotasten auf der Rückseite programmieren. Sollte die Trigger-Taste kein Gas annehmen, schau in den Optionen im Spiel nach, ob da alles richtig eingestellt ist. Wenn du die Makro neu belegen möchtest, drückst du ganz normal die Programmier-Taste auf der Rückseite für 3 Sekunden und anschließend die Makro-Taste, welche du belegen möchtest. Anschließend die Taste, deren Funktion du auf die Makro legen möchtest und anschließend bestätigst du dies wieder mit der Programmier-Taste. Fertig.
Auf der Website von Snakebyte kann man optional auch noch die Anleitung herunterladen. Dort wird es auch noch einmal genau beschrieben 👍🏻