80er Commodore Amiga 1000 ZDF Computer Corner Electronic Arts 1986 04 08

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 15 лип 2018
  • Ігри

КОМЕНТАРІ • 166

  • @Tage-in-Weimar
    @Tage-in-Weimar 2 місяці тому +20

    Die Zeit, in der der Computer noch "magisch" war.

  • @NYCMario1982
    @NYCMario1982 2 роки тому +61

    Der Amiga war seiner Zeit weit voraus! Echtes Multitasking 10 Jahre vor Win95!

    • @SuperVexxy
      @SuperVexxy Рік тому +1

      War er nicht. Der gehört genau in dieser Zeit zwischen 64er und ab den 90ern der PC bzw. Konsolen wie der PS1.

    • @leroyrs
      @leroyrs Рік тому +15

      @@SuperVexxy Der Amiga war doch den PCs Anfang der 90er sound- und grafiktechnisch weit voraus.

    • @SuperVexxy
      @SuperVexxy Рік тому +1

      @@leroyrs Schon Richtig. Der PC war in seinen anfängen ja auch zuerst rein für das Büro konzipiert und ausgelegt. In diesen Zeiten hab ich als Amiga Zocker auch nur über die PC`ler gelächelt und mich gefragt, was wollen die bloss mit so einen Ding... Aber schon in den sehr frühen 90er ging es dann Schlag auf Schlag mit 3dfx Grafikkarten und Soundblaster verdrängte der PC den Amiga komplett vom Markt, sodass Commodore 93 oder 94` in kürzester Zeit Pleite ging.

    • @leroyrs
      @leroyrs Рік тому +5

      @@SuperVexxy Anfangs gabs in der Regel nur FM Gedudel nach Adlib Standard. Oft kamen Soundeffekte aus dem PC Speaker und FM Musikgedudel über die Soundblaster. Ich habe mir später noch ein Roland Wavetable gegönnt. Hat aber nur die Musik besser klingen lassen. Der erste Voodoo Chip kam leider erst 1996. Die 3d shooter von Id Software haben den Amiga hinter sich gelassen. Wing Commander oder Formula One Grand Prix waren auf einem Amiga auch nur mit einer Turbokarte erträglich. Commodore hat die Entwicklung verpennt. Du hast prinzipiell natürlich recht Der Amiga stand zwischen C64 und 486er mit 3d Grafikkarten. Ich hab viel zu viel Geld für Hardware ausgegeben. 16 MB EDO Ram für 880,- DM 😉

    • @martinsilenus8283
      @martinsilenus8283 Рік тому +7

      @@leroyrs Doom kam 1993 raus und Quake 1996, für mich war gefühlt bis Mitte der 90er der Amiga überlegen, da kamen ja auch erst die 68060 Karten heraus, es ging weiter, die User hatten in der Regel dann auch Graphik- und Netzwerkkarten, aber Commodore war pleite (1994). Ich hatte dann später neben dem Amiga noch einen PC stehen und je nach Anwendung. Irgendwann brachen dann die Userzahlen weg und das war das aus. Als Nischen- und Hobbysystem kann man es bis heute weiter betreiben.
      Die Zeit zwischen 1986 und 1995 waren für mich in jungen Jahren doch verdammt lang.

  • @michaelkuhne3816
    @michaelkuhne3816 Місяць тому +1

    Den Amiga 500 hatte ich von 87-93. Tolle Maschine war das.

  • @ciradoo1207
    @ciradoo1207 2 роки тому +46

    Jaja Hauptsächlich nicht zum spielen gedacht.
    Habe ich meinen Eltern damals auch erzählt.😁

  • @michaelwittmann1973
    @michaelwittmann1973 Рік тому +5

    Biggi Lechtermann, Klaus Möller ... das waren noch Zeiten. Bin auch mit C64 und später Amiga aufgewachsen.

  • @madmartigan1498
    @madmartigan1498 Рік тому +21

    Man kann gut erkennen, wie unwohl dem Commodore-Vertreter das Thema „Spiele“ ist. Da war die Vermarktung irgendwie in einer anderen Welt als das, was real war: Der Amiga war ein toller Spielecomputer. Der Geschäftsmann, der abends zur Entspannung spielt, hahaha. Der Moderator mit dem „coolen“ Pullover hat das gleich erkannt…

    • @bjornna7767
      @bjornna7767 Рік тому +1

      Das ist übelst lustig, wenn man das vorher liest und dann im Video sieht, ja, man sieht total seine Agenda und die "Nein, du Depp, nicht spielen.....ARBEITStisch".

    • @zoomintrackout1
      @zoomintrackout1 Рік тому +2

      Stimmt. Denn als Spielmaschine war der A-1000 einfach viel zu teuer. Deswegen wurde dann ziemlich fix das eigentliche Erfolgsmodell, der A500, vorgestellt.

    • @rosalindemaringo6166
      @rosalindemaringo6166 Рік тому

      @@zoomintrackout1 Damals wusste ich gar nicht dass es überhaupt einen Amiga 1000 gab.

    • @bierundkippen720
      @bierundkippen720 9 місяців тому

      @@rosalindemaringo6166 Der nannte sich anfangs auch nicht Amiga 1000, sondern einfach nur Amiga.

    • @bierundkippen720
      @bierundkippen720 9 місяців тому +2

      Vor allem, dass er sagt, das System punkte vor allem mit Grafik und Sound. Das ist natürlich genau das, was sich ein Geschäftsmann von einem Computer erwartet. Oh Mann...

  • @uncledoc9010
    @uncledoc9010 2 місяці тому +1

    VHS-rip ! Alter Verwalter.. lange ist's her. Ich kann mich noch gut daran erinnern. Irgendwo habe ich noch jetzt mein USB-Dongle mit Composit Eingäängen.
    Schöne Reise in die 80-er. Wenn ich nur wüsste, wo mein A500 abgeblieben ist...

  • @kontinoum
    @kontinoum 2 місяці тому +1

    ich habe damals Seven Cityes of Gold geliebt und stundenlange gezockt. Spiel gerade Skull&Bones von Ubisoft und denke gerade über die Parallelen dieser beiden Games nach und wie sich doch alles in den letzten Jahrzehnten verändert hat und wie alt ich doch mittlerweile bin. Die Pionierzeit war schon toll, da wären die meisten hier noch nicht einmal im Universum geplant.

  • @amigaos2823
    @amigaos2823 Рік тому +7

    Amiga für immer

  • @w.w.7148
    @w.w.7148 Рік тому +10

    Hat jemand die Folge, wo der Atari ST vorgestellt wurde?

  • @t3chn0m0
    @t3chn0m0 Рік тому +8

    Wenn ich mir vorstelle, dass ich mir das am 12900K mit 64GB RAM, 6900XT und 48" 4K120Hz OLED angucke, dann ist das schon wirklich komplett irre. Zumal ich in den 80er geboren wurde =).

  • @Hr.0ldenberg
    @Hr.0ldenberg Місяць тому

    Jo, das war eine schöne Zeit. Speicher war so unendlich teuer... Ich habe auf dem Amiga 500 als DJ viele samples aufgenommen. Nette Grüße aus dem Oldenberger Land 👍

  • @ReneBerwein
    @ReneBerwein Рік тому +3

    Inklusive Monitor waren ca. 7000 DM seinerzeit für den Amiga 1000 ein stolzer Preis.

    • @mein-biedenkopf
      @mein-biedenkopf 9 місяців тому +1

      Nuja... der Preis war in etwa das, was damals bei gleicher Ausstattung ein sogenannter IBM-Kompatibler kostete - der A1000 hatte aber weitaus mehr Fähigkeiten, womit er unterm Strich eigentlich günstiger war. Commodore hat das aber alles viel zu mies kommuniziert.

    • @ReneBerwein
      @ReneBerwein 9 місяців тому

      @@mein-biedenkopf Sicher ist das von Dir geäußerte korrekt. Mein Kommentar richtete sich aber in Hinsicht, daß es in einer Kinder - bzw. Jugendsendung regelrecht beworben wurde, gingen die Produzenten dieser Sendung wirklich davon aus, daß der "Otto Normalo" so "vollsteckt" mit Zahlungsmittel?! Gut, ein Jahr später kam der Amiga 500 auf dem Markt, nebst Monitor "schrumpften" die Kosten auf 2500 DM für den Spaß.

    • @stefanweilhartner4415
      @stefanweilhartner4415 20 днів тому

      ja, die preise sind dann schnell gefallen. im endeffekt waren es die dram speicherchips, die die preise jahr für jahr runtergezogen haben. was der amiga 500 damals für das geld geboten hat war unschlagbar.

  • @ronny332
    @ronny332 2 місяці тому +1

    "Der Rechner ist nicht zum Spielen gedacht" ... Nun ja, kam dann anders 🙂Egal wie genial und fortschrittlich das Konzept war, den Desktop hat Apple gewonnen, Microsoft hat sich bedient, Atari und Commodore hatten das Nachsehen. Sehr schade.
    Aber zu den Gründen, ohne den Amiga runterspielen zu wollen. Auch wenn der besonders der Macintosh der ersten Generation starke Speicherknappheit hatte, bekam Apple doch genug Anbieter ins Boot, die wirklich hochwertige Software lieferten. Spätestens die Modelle mit 512kb RAM oder mehr liefen Sahne und haben Textverarbeitung und Co. auf einen ganz anderen Level gehoben.
    Bei dieser Qualität der Software hatte der Amiga das Nachsehen, genauso wie der Atari, Wer weiß wie sehr Apple damals schon geschmiert hat, Geld hatten Sie ja genug durch den Apple II.

  • @theodorspinner2722
    @theodorspinner2722 2 місяці тому +1

    Die Hipster von damals sehen ganz schön alt und spassbefreit aus

    • @patrikknoerr9777
      @patrikknoerr9777 2 місяці тому

      Das liegt am Stock im Hintern.

    • @krux02
      @krux02 Місяць тому

      Ich glaube das liegt an der Kamera. Macht viele nervös.

  • @mein-biedenkopf
    @mein-biedenkopf Рік тому +9

    Oh weia... was war ich damals als 16jähriger in die "Biggi" Lechtermann verliebt. Sie ist 10 Jahre älter als ich. Habe eben mal gegoogelt - alle Achtung, selbst heute mit 61 (2022) ist die Dame noch sehr attraktiv. :-D
    Ich habe übrigens keine Folge verpasst, auch keine Folge vom Computerclub, Computercorner, SFB Computerclub, neues und zuletzt noch CT-Magazin. Schade, dass es heute keine einzige TV Sendung mehr gibt, die sich noch nüchtern und informativ mit der IT beschäftigt.

    • @bierundkippen720
      @bierundkippen720 9 місяців тому +1

      Das liegt sicher daran, dass schlicht und einfach nichts wirklich Neues mehr kommt.

    • @mein-biedenkopf
      @mein-biedenkopf 9 місяців тому +1

      @@bierundkippen720 Es gibt auch heute noch genug zu berichten, womit man ein 24/7 Programm füllen könnte.

    • @bierundkippen720
      @bierundkippen720 9 місяців тому +1

      @@mein-biedenkopfDas denke ich nicht. Was denn z.B.?

    • @kontinoum
      @kontinoum 2 місяці тому

      Laut Wikipedia ist die gute Alte jetzt 64 Jahre alt. Ich finde sie hat sich gut gehalten

    • @HarveyHirdHarmonics
      @HarveyHirdHarmonics Місяць тому

      Liegt evtl. auch daran, dass Leute, die sich mit Computern beschäftigen, heute so etwas eher auf UA-cam als im TV anschauen. Und da gibt es genug Videos, die Neuigkeiten vorstellen. Zugegeben, leider mit Abstand nicht so charmant im Studio mit Publikum.

  • @n.ludemann9199
    @n.ludemann9199 Рік тому +4

    Ich habe den C64 bekommen in den 80ern, wollte einen Atari XL. Dann wollte ich Amiga, bekam einen ST, beide leben noch. Inklusive eines Philips und 124er monochrom Monitors, respektive... Was war das für ein Zank auf dem Schulhof

  • @stormlord109
    @stormlord109 2 місяці тому +1

    Amiga 500, beschde ❤‍🔥& de C64 ❤‍🔥

  • @karlbesser1696
    @karlbesser1696 Рік тому +4

    Das war hier der Amiga 1000 aus dem Jahr 1985, der für die meisten Heimanwender zu teuer war. Erst mit dem Amiga 500, der ca. 2 Jahre später auf den Markt kam, ging das Amiga Fieber richtig los. Bei meinem ist leider das Laufwerk defekt; möglicherweise auch die Custom-Kickstart-EPROMs, die ich nachträglich verbaut hatte.

    • @rosalindemaringo6166
      @rosalindemaringo6166 Рік тому

      Naja den Amiga könntest du heute ohnehin nicht mehr einsetzen. Als Deko-Gegenstand wäre er aber sicher cool

    • @bierundkippen720
      @bierundkippen720 9 місяців тому +3

      @@rosalindemaringo6166 Oder vielleicht als Spiel- und Spaß- oder Bastelcomputer? Es ist dir vielleicht nicht bewusst, aber Tausende befassen sich noch immer mit diesen alten Kisten. Für den C64 (Einführung: 1982) kommen täglich neue Spiele raus.

    • @rosalindemaringo6166
      @rosalindemaringo6166 9 місяців тому

      @@bierundkippen720 Diesen Pixelhaufen als "Spiel" zu bezeichnen halte ich für frivol. Ich bin selbst mit einem C128 aufgewachsen und kenne die Spiele im C64-Modus nur zu gut. Du hast sicher recht mit der Feststellung dass es noch immer tausende ewiggestrige gibt die immer noch an die veraltete Technik glauben. Die Frage ist eben nur was man damit für Ziele verfolgt!? Ich meine die Rechenleistung C64 oder auch des Amiga 500 reicht nicht einmal aus um eine Eieruhr fürs Frühstück zu steuern. Man sollte doch mit der Zeit gehen. Aber das verstehst du sicher. Du wolltest eben nur für den Hauptkommentator ein wenig Nostalgie in deinen Kommentar einfließen lassen. Das find ich fair aber doch übertrieben, schönen Tag noch!

    • @bierundkippen720
      @bierundkippen720 9 місяців тому +6

      @@rosalindemaringo6166 Nee, du kapierst leider mal so gar nichts. Ich programmiere selbst für den C64. Das ist nicht nur Nostalgie, sondern einfach Spaß. Es ist mir sch...egal, ob ich damit mit der Zeit gehe oder nicht. Retro ist übrigens wieder in. Also gehe wohl eher ich mit der Zeit als du.
      Und selbstverständlich kannst du mit einem C64 eine Eieruhr steuern. Was faselst du da nur? Da sieht man mal, wie wenig Ahnung du hast. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fr..e halten, Rosalinde.
      "dass es noch immer tausende ewiggestrige gibt die immer noch an die veraltete Technik glauben"
      Wer redet denn von "glauben"? Und wieder: was faselst du da nur für einen Unsinn?! Von uns "glaubt" niemand mehr an die Technik - in dem Sinne, dass man die noch ernsthaft einsetzen sollte. Hast du das ernsthaft geglaubt?

    • @rosalindemaringo6166
      @rosalindemaringo6166 9 місяців тому

      @@bierundkippen720 Gut gut lass mich jetzt in Ruhe, ich bin sehr beschäftigt. Wie ihr Männer immer gleich in die Luft geht wenn man euch euer Spielzeug schlechtmachen will.

  • @rotheryberlin7772
    @rotheryberlin7772 Місяць тому +1

    Ich habe mir den C128 D gekauft und kurz darauf kam der Amiga.
    So hatte ich einen nagelneuen veralteten PC, dumm gelaufen 😂

  • @happyversum8980
    @happyversum8980 Місяць тому +1

    "Geschäftsleute wollen auch mal spielen" Ja ne ist klar - das war glaube nicht ganz die größte Käufergruppe 😂 Wobei die meisten wahrscheinlich einen A500 hatten.

  • @ramireza6904
    @ramireza6904 Місяць тому

    LOL, wie die da noch versuchen den Amiga als Arbeitsgerät zu verkaufen! :) Und später wurde es halt doch ne Spielekiste... Wobei viele User sicherlich spielerisch über die damals coolen Multimedia Fähigkeiten an eher ernstere Anwendungen herangeführt wurden. So war es zumindest bei mir! :)

  • @dosperado74
    @dosperado74 Рік тому +7

    War letztens im Restaurant und habe den Kellner nach dem Drop-Down-Menü gefragt. Wurde nur komisch angeschaut....

    • @SuperVexxy
      @SuperVexxy Рік тому

      und ? Was soll das nun sein ?

    • @Schleimie
      @Schleimie Рік тому

      🤔

    • @horstmuller7512
      @horstmuller7512 Рік тому

      Vermutlich war an der Eingangstür das "Wir müssen draußen bleiben"-Schild angebracht, dann wirst du Drop-Down--Menüs vergeblich auf der Speisekarte suchen.

    • @patrikknoerr9777
      @patrikknoerr9777 Рік тому

      Falsch gegendert. Kommt vor.

  • @tbk2010
    @tbk2010 7 місяців тому +1

    Der VC-20 und C64 waren doch auch vor allem wegen Videospielen erfolgreich, aber Commodore wollte das einfach nicht einsehen. (Oder vielleicht doch mit dem 500er)

  • @engelbrecht777
    @engelbrecht777 2 місяці тому

    The Silents DK was here!

  • @ProBloggerWorld
    @ProBloggerWorld Рік тому +1

    5:14 "Sieht ja aus wie Prinz Charles" 😂

  • @jugibur2117
    @jugibur2117 Рік тому +3

    2:50 Oh geil, Deluxe Paint! Das Photoshop der 80er Jahre...
    Vielleicht kann mir jemand sagen, mit welcher Software und welchen Rechnern damals schon im TV so ein 3D Vorspann gemacht wurde, es gab ja noch keines der heute etablierten Programme und die Rechen-Power war minimal.

    • @fireballgfx
      @fireballgfx Рік тому

      Video Toaster von Newtek

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever Рік тому +1

      Das machte man auf Supercomputern von Silicon Graphics mit dem Betriebssystem Irix. RAM war damals super teuer, aber mit genug Geld konntest du schon damals 16 MiB haben. Kostete dann halt ein paar Zehntausender.

    • @HarveyHirdHarmonics
      @HarveyHirdHarmonics Місяць тому

      @@fireballgfx Video Toaster gab es erst, als sich der Amiga etabliert hatte. Hier war er noch nagelneu. Mit dem Video Toaster konnten sich dann aber auch kleinere Studios solche Effekte leisten.

  • @Thiesi
    @Thiesi Рік тому +3

    5:14 - _König_ Charles, bitte, liebe Biggi!

    • @Unfassbarer
      @Unfassbarer Рік тому

      Wenn schon , dann König Charles III 😀

    • @ReneBerwein
      @ReneBerwein Рік тому

      Charles wurde bis jetzt nicht gekrönt und ist daher ist er auch kein König, auch wenn die Medien weiter Unfug verbreiten, kein Gerücht steht über der Wahrheit. Die anglikanische Kirche hat neuerdings verlauten lassen, sich zu weigern Charles zu krönen, da er spätestens 1996 zum Islam, expliziet zum Suffismus kovertierte.

    • @ReneBerwein
      @ReneBerwein Рік тому

      @@Unfassbarer ...was auch Nonsens ist.

  • @RealFirebolt
    @RealFirebolt Рік тому +4

    Eine schön Zeit gewesen.
    Der MC 68000 war der beste Prozessor und war im Amiga und Atari ST, Apple zu Hause. Erst ab einem 486 dx2 100 MHz konnte ein PC erst wirklich mithalten.
    Aber wie immer im Leben, setzt sich meistens Mist durch. Siehe dazu auch VHS.
    Intel war kein wirklicher Konkurrent für Motorola.

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever Рік тому +2

      Das ist falsch. Der 386DX war 32 Bit, konnte Protected Mode, bot eine MMU (die der 68000 noch nicht hatte) und konnte linear adressiert werden und das bereits 1985. Er bot somit bereits alles, um eine 68k CPU zusammenzuklopfen, den Unterschied machte lediglich der Preis und die Verbreitung, der 68K war etwas früher auf dem Markt und ein brauchbares OS gab es für den 386er erst später mit, je nachdem, was man machen will OS/2 1987 oder Windows NT 3.1 ab 1993.
      Taktraten lagen anfangs gleichauf mit denen des 68k und wurden dann immer schneller. Eine FPU gab es als Co-Prozessor.
      Mit dem 486DX war die FPU dann integriert einschließlich 8 KB Cache und um einen Amiga zu vernichten reichte ein 486DX mit 33 MHz, denn darauf lief bereits X-Wing flüssig.

    • @RealFirebolt
      @RealFirebolt Рік тому

      @@OpenGL4ever tja, die technischen Details kenne ich auch. Das Problem war, dass die Software um Welten besser optimiert war und von daher nur die Ausgabe eine Bewertung vorgibt und da war der MC mit seiner HW besser. Die Grafik und Sound Ebene. CGA, EGA, da bringt es nichts einen cisc Prozessor zu haben.

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever Рік тому +1

      @@RealFirebolt Der 68K ist auch ein CISC. Erst der ARM war RISC. Und moderne x86 CPUs sind es ab dem Pentium Pro auch. Stichwort: Mikroops, die emulieren heute die x86 Befehle in Software, die Hardware ist RISC.
      CGA und EGA war schlechter als die Grafik auf dem Amiga, das ist richtig, aber VGA kam 1987 und spätestens 1990 gab es dafür auch Spiele.
      Indiana Jones 3 und The Secret of Monkey Island von LucasArts verwendeten bspw. mehr Farben auf dem PC im VGA Modus, als auf dem Amiga. Auf dem Amiga waren für die Spielemodi nur 32 Farben gleichzeitig brauchbar, bei VGA gingen 256 Farben und die wurden bei den VGA Spielen auch benutzt.
      Bei direkten Bildvergleichen ist das auch erkennbar, dass das VGA Bild mehr Farben hat. Z.B. sind die Farbverläufe im Hintergrund, wenn z.B. ein Himmel dargestellt wird, besser.

    • @bierundkippen720
      @bierundkippen720 9 місяців тому +1

      "Aber wie immer im Leben, setzt sich meistens Mist durch."
      Was hat sich denn in deinem Leben an "Mist" durchgesetzt? Tatsächlich setzt sich auf dem freien Markt stets das durch, was die Leute haben wollen - und das war nun mal der PC. Da tat sich eben auch am meisten. Deshalb war der PC an sich auch nie "Mist". Hätten die Leute einen Amiga gewollt, hätten sie ihn auch gekauft.

    • @mayday6880
      @mayday6880 2 місяці тому

      Der Amiga500 hatte Co Prozessoren für Audio und Grafik, glaube "Agnes" und "Paula" wurde als Übernahme gegeben. Damit konnte er mehr wie andere PCs, so wurde er zum Game Computer.
      Comodore hats aber verbockt, weil Nachfolgermodelle 1000,2000,4000 immer inkompatibler wurden und sie im Business Segment keinen Fuss fassen konnten, es fehlte auch die Profi Software.

  • @trex70
    @trex70 Рік тому +2

    Oh Biggi Lechtermann

  • @Kig_Ama
    @Kig_Ama 2 місяці тому +1

    12:16 Was ist das für ein Riesenbildschirm im Jahre 1986???

  • @joersch1394
    @joersch1394 Місяць тому

    Das ist ja bald 40 Jahre her 😒

  • @25promedia
    @25promedia 2 місяці тому +1

    Mein erstes Geld habe ich mit dem Deluxe Paint verdient.

  • @EshmesVid
    @EshmesVid Рік тому +3

    Und wie immer, nicht zum Spielen gedacht

  • @bjornna7767
    @bjornna7767 Рік тому +1

    [08:59] "Eigentlich vom Original kaum noch zu entscheiden...eigentlich gar nicht mehr" 🤣🤣

    • @bierundkippen720
      @bierundkippen720 9 місяців тому +2

      Er sagte "unterscheiden", und nicht "entscheiden".

    • @bjornna7767
      @bjornna7767 9 місяців тому +1

      👍@@bierundkippen720

  • @Emexx
    @Emexx Рік тому +5

    320x280 Bildpunkte :D Jede Smartwathc hat heute mehr ^^ Ich finds geil wie es damals so gehyped wurde und heute mehr oder weniger "total veraltet" ist und eigentlich nur noch "nostalgischen" Wert hat :) und im Jahre 2055 schauen sich Leute Videos über unsere Readon 4020 an und lachen über die Auflösung wo wir heute nur staunen können ^^
    Diese Analogen Sounds 🙈Einfach toll ^^
    Edit.: Die goldene Diskette :D Die kids von heute könnten damit wohl nix mehr anfangen xD Hab nem 12 Jährigen mal ne 3 Zoll vor die Nase gehalten...Sein Kommentar : Wieso druckst du dir das Speichersybmol aus ?....Naja Kinder halt 🤷‍♂

    • @andyno676
      @andyno676 Рік тому

      Ja und heute seit ihr total Digital Verblödet 🤦🌈Ps die Auflösung ist 1 Analog und 2 SECAM .Nicht Ma das wisst ihr so schlau seit ihr ..

    • @Emexx
      @Emexx Рік тому

      @@andyno676 Und du anscheinend grammatikalisch total verblödet. :D
      Verblödet schreibt man klein.
      Hinter Ps. gehört ein Punkt.
      Digital schreibt man klein wenn es nicht am Satzbeginn steht genau wie verblödet.
      Bei nummerischen Aufzählungen gehört ein Punkt zur Zahl.
      Nicht maL

    • @september1683
      @september1683 Рік тому +1

      Im Jahr 2055 ist dann die Darstellung im Computer schärfer als die Realität :-)

    • @Emexx
      @Emexx Рік тому +1

      @@september1683 Wie die das Format dann wohl nennen ? Ultra Realität ? Realität 2.0 ^^

    • @booba1008
      @booba1008 Рік тому +3

      Das is ein Trend der sich stetig wiederholt die ersten computer haben einen halben raum ausgefüllt und hatten weniger rechenleistung als ein gameboy

  • @dannicht
    @dannicht Місяць тому

    was wohl aus dem herren geworden ist der diesen amiga 1000 erklärt und gezeigt hat??

  • @frederikbobo821
    @frederikbobo821 Рік тому

    Der Anfang wtf

    • @thorpluto4527
      @thorpluto4527 Місяць тому

      Jepp, und der "Witz" ist ... ich habe damals als Jugendlicher in dem Ort gelebt und wir haben als erstes übers Westfernsehen von den Unglück erfahren und dadurch konnten es die DDR-Medien nicht mehr vertuschen und haben auch davon berichten müssen.

  • @fireballgfx
    @fireballgfx Рік тому

    achja der Copper und dann flackert es :-D

  • @wahrheitsfindung9763
    @wahrheitsfindung9763 Рік тому

    Computer sollte man nur zum Zocken benutzen ... und zu Nichts Anderem.

    • @PascalausEssen
      @PascalausEssen 6 місяців тому +2

      Ich mach meine Exel Tabellen und PDFs auch lieber auf meiner Console.

  • @patrikknoerr9777
    @patrikknoerr9777 Рік тому +1

    Witzig vor allem, dass jeder im TV damals so wirkte, als sei er im Autismus-Spektrum unterwegs.

    • @user-ns2ks7kk7p
      @user-ns2ks7kk7p 2 місяці тому +2

      Wer im Computer-Bereich damals kompetent wirken wollte, musste definitiv autistische bzw. asoziale Charakterzüge aufweisen :D
      Ich arbeite selbst seit 20 Jahren in der IT und ich muss sagen, ich bin echt neidisch auf den Status den IT-Experten in den 80er und 90ern hatten. Denen hat niemand reingeredet damals - die konnten machen was sie wollten und wie sie es wollten. Chefs hatten damals absolut keine Ahnung von der Materie.
      Damals haben die noch sehr viel Respekt und Anerkennung von ihren Kunden bekommen.

    • @patrikknoerr9777
      @patrikknoerr9777 2 місяці тому

      Und damals hat der Code noch mehr funktioniert, als heute. Alles nur noch Pfusch über Pfusch aufgetürmt, bis es zum Himmel stinkt. Bevor ich mich nochmal in Legacy Projekte einarbeite, verlange ich einen Jahresvorrat Antidepressiva als Vorleistung.@@user-ns2ks7kk7p

    • @patrikknoerr9777
      @patrikknoerr9777 Місяць тому

      @@user-ns2ks7kk7p Und heute sollst Du für 10€ pro Stunde auf Gewerbeschein arbeiten, weil es der Inder auch macht.

  • @andreas_3072
    @andreas_3072 4 місяці тому

    der moderator in dem blauen jogger klingt wie badesalz.... hat der amiga denn auch lambada? 🤪

  • @multiversum
    @multiversum Рік тому +2

    Wie eine Speisekarte sagt der Dicke:))))))))))

  • @w.w.7148
    @w.w.7148 3 місяці тому +1

    Schon damals war der ÖR nicht neutral. Meist nur Commodore. Selten Atari, Amstrad, Spektrum, etc. Vielfalt?

    • @4CfxthXBhVqTjMHIPIwXjIW6GhKmh0
      @4CfxthXBhVqTjMHIPIwXjIW6GhKmh0 2 місяці тому +1

      Die Nachfrage war schlichtweg zu gering nach diesen Systemen. Ist beim Acorn Archimedes später leider nicht anders gewesen. Die Perlen gingen unter, es blieb nur der Mainstream.

    • @cathydowns5442
      @cathydowns5442 2 місяці тому

      Atari, Amstrad, Spektrum? Warum sollte das ZDF über Müll berichten?

    • @stefanmeier235
      @stefanmeier235 2 місяці тому

      Du hast schon mitgekriegt, dass man in der Sendung den Atari ST ein paar Monate vorher vorgestellt hat?
      Man hätte sich 1986 natürlich auch komplett lächerlich machen und noch einen Specci oder CPC vorstellen können.
      Verdammter ÖRR aber auch

  • @manofnorse
    @manofnorse Рік тому +2

    Jou, im Stil der 80er-Jahre-P*rnodarsteller, da haben sie ja den richtigen Vertreter angeschleppt :D

  • @jorgmarowsky7242
    @jorgmarowsky7242 Рік тому

    Ich hatte die teile alle mit ovp und so wäre ich als kind schlauer gewesen hätte ich das besser aufgehoben 😂 den 1000 kenn ich auch hab den zerlegt und nie wieder zusammen gebaut bekommen das funktioniert