Wird die Gefahr durch Blitze und Gewitter unterschätzt? (Ganze Folge) | Quarks

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 чер 2024
  • Gewitter und Blitze sind faszinierend, doch sie sind auch gefährlich! Wie verhält man sich bei Gewitter? Was tun, wenn man vom Blitz getroffen wurde? Und wie entstehen Blitze und Gewitter eigentlich?  
    00:00 Einleitung 
    01:05  Blitze! Wird die Gefahr bei Gewitter unterschätzt? 
    Immer wieder werden Menschen durch Blitze lebensgefährlich oder tödlich verletzt. In Deutschland sind es im Schnitt über 100 Blitzunfälle pro Jahr. Besonders in freier Natur ist es bei einem Gewitter gefährlich. Doch es gibt Möglichkeiten sich zu schützen. Quarks macht mit einem Blitzforscher einen Ausflug ins Grüne und zeigt, wo man sicher ist. 
    Autor*innen:  Reinhart Brüning, Sonja Kolonko 
    09:32 Rock am Ring 2016 
    90.000 junge Menschen hatten sich auf drei Tage Party, Tanz und Rockmusik gefreut. Doch 2016 wird Rock am Ring direkt am ersten Abend von einem Gewitter heimgesucht. Mehr als nur ein Blitz schlägt ein. Am Ende sind 71 Festivalbesucher verletzt. Wie konnte es dazu kommen? 
    Autorin: Eva Schultes 
    14:47 Blitzschlag überlebt: Alles gut?  
    90 Prozent der Menschen, die von einem Blitz getroffen werden, überleben! Viele leiden danach an Langzeitfolgen, die auch Psyche und kognitive Fähigkeiten betreffen können. Da Blitze nur wenige Menschen treffen, werden ihre unsichtbaren neurologischen Verletzungen von Ärzten oft nicht erkannt. Was das für Betroffene bedeuten kann, zeigt die Geschichte eines Försters. 
    Autor: Mike Schaefer 
    25:17 Wie Gewitter und Blitze entstehen 
    Blitze sind ein faszinierendes, gefährliches und häufiges Naturschauspiel. Wie sie genau entstehen, darüber gibt es bis heute unterschiedliche Theorien. Wir haben uns auf das Wichtigste beschränkt und erklären deshalb ganz einfach, wie Gewitter und Blitze entstehen. 
    Autor: Axel Bach 
    28:43 Gewitter-Jäger 
    Der Unwetterjäger Torben Hirsch und sein Team erleben am Pfingstwochenende 2014 ein Sturmtief, das sie nicht mehr vergessen werden. Dabei entstehen beeindruckende Bilder. Sie waren an dem Tag nah dran - zu nah, könnte man sagen. Dass sie ein solches Wetterereignis noch einmal erleben, ist gar nicht so unwahrscheinlich, denn die Klimakrise begünstigt Gewitter und Blitze. 
    Autor*innen: Katharina Adick, Lars Tepel 
    33:47 Blitzeinschlag am Windrad 
    Am Ostermontag lautete die Meldung: "Monteur durch Blitz auf einem Windrad schwer verletzt". Quarks hat sich die Geschichte des Unglücks erzählen lassen und erfährt, dass der Schwerverletzte, innen in einem Hohlraum des Maschinenhauses eingeschlossen war - eine extreme Herausforderung auch für die Profis der Höhenrettung der Berufsfeuerwehr Köln. 
    Autor: Reinhart Brüning 
    ---
    Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den einzigen offiziellen Quarks-Kanal auf UA-cam: ua-cam.com/users/Quarks?sub_co...
    Besuche auch: www.quarks.de
    #Quarks auf Instagram:
    / quarks.de
    / beautyquarks
    Quarks auf Twitter: / quarkswdr
    Quarks auf Facebook: / quarks.de
    Hier gelangst du zum Clip in der WDR-Mediathek:
    www.daserste.de/information/w...
    #Quarks #Gewitter #Blitze
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 547

  • @eastfrisianguy
    @eastfrisianguy 2 роки тому +407

    Ich bin fasziniert von Gewitter.
    Als Kind hab ich meinen Vater (Schiedsrichter) zu einem Fußballspiel begleitet. Der Fußballplatz lag unweit der Nordseeküste, offenes Land, kaum Bäume drumherum. Und obwohl man so weit gucken konnte, zog das Gewitter in kürzester Zeit auf. Mein Vater unterbrach das Spiel, als die schwarze Front (ohne Blitze oder Donnern) näher kam und fast alle Zuschauer und Spieler regten sich tierisch darüber auf, weil das Gewitter eh vorbeiziehen würde, es wäre noch viel zu früh, blabla. 30 Sekunden, nachdem der letzte Spieler vom Platz gegangen war, knallte ein Blitz ins Flutlicht, ein zweiter Blitz wenige Sekunden später mitten ins Spielfeld. Wir standen alle beim Vereinsheim und haben uns mächtig erschrocken, danach meckerte niemand mehr. 😂

    • @doreenbusch7883
      @doreenbusch7883 2 роки тому +50

      Das war gut 👍 so, wie dein Vater entschieden hatte.

    • @finnia-mithundundhuhn9102
      @finnia-mithundundhuhn9102 2 роки тому +22

      Gerade an der Küste kann sowas sehr schnell gehen. Ich hab das auch schon bei Starkregen gehabt, da ist ein bestimmter Anfang und ich sehe zu, dass ich in einen schutzigen Bereich komme. Selbst da waren manche schon froh, mir gefolgt zu sein.

    • @Clara-wx8ct
      @Clara-wx8ct 2 роки тому +11

      Sehr umsichtig, vorausschauend und verantwortungsvoll gehandelt! 👍

    • @cv507
      @cv507 2 роки тому

      pipellmäell äR€ R€tärdäd? -bäckvvänn

    • @gruenewolke
      @gruenewolke Рік тому +8

      Es gibt Leute, die dann sogar immer noch ziemlich besserwisserisch etwas sagen oder dumm grinsen würden. Bei einigen hilft einfach gar nichts 🙄😊

  • @benefroeh
    @benefroeh 2 роки тому +347

    Ich liebe es wenn ein Gewitter aufzieht. Ich verfolge das dann den ganzen Tag bis es losgeht. Aber mit ist auch aufgefallen, dass viele das gar nicht als Gefahr einstufen und einfach weiter machen woran sie gerade sind.

    • @TentaraBebasVideo
      @TentaraBebasVideo 2 роки тому +17

      Ich weiß noch wie es war mit dem Fahrrad im Wald unterwegs bis alles weis wurde.

    • @Michael-yu4fk
      @Michael-yu4fk 2 роки тому +4

      Wir Stormchaser lieben Gewitter

    • @Sergio-bx9tj
      @Sergio-bx9tj 2 роки тому +1

      @@TentaraBebasVideo was ist passiert

    • @TentaraBebasVideo
      @TentaraBebasVideo 2 роки тому +10

      @@Sergio-bx9tj Der Blitz schlug in unmittelbarer Nähe ein. Ich war geblendet und wie benommen danach.

    • @kleinerstubentiger9401
      @kleinerstubentiger9401 2 роки тому +8

      Wie war das, wer vom Blitz getroffen wird sollte Lotto spielen, die Wahrscheinlichkeit direkt getroffen zu werden ist so hoch wie den großen Pott zu knacken... Gewitter muss man Respekt vor haben, aber keine Angst... Also mit nem Schirm durch die Gegend laufen oder Fahrrad fahren muss nicht sein, aber deshalb verkriech ich mich nicht im stillen Kämmerlein... In der Regel macht der Wind / die Sturmbohen oder Starkregen der meist mit dem Gewitter zusammen kommt mehr schaden als die Blitze selber...
      Blitze sind besser als jedes Feuerwerk, viel schöner und spannender... Ich würde auch gern Stürmen hinterher jagen, aber hab nur nen 50ger Roller, jede Woke überholt mich da in Kürzester Zeit...

  • @krullalexander6071
    @krullalexander6071 2 роки тому +138

    Die Rettung aus dem Windrad war sehr beeindruckend.
    Ich bin sehr froh in diesem tollen Land mit seinen tollen Einwohnern zu leben.

    • @chrisklaffi9425
      @chrisklaffi9425 2 роки тому +12

      Kann ich nur unterschreiben. Bin auch extrem froh hier zu leben. Mal sehen wann wieder die Leute um die Ecke kommen die meinen, alles in diesem Land negativ darzustellen.

    • @andreaswindau8470
      @andreaswindau8470 2 роки тому +10

      Ich bin sehr froh hier zu leben, auch wenn bei weitem nicht alles perfekt ist. Muss es auch nicht, wäre langweilig. Und ich tue was dafür, dass es hier super bleibt 😊

    • @user-gp7zt8sm4w
      @user-gp7zt8sm4w 2 роки тому +1

      Liebe Deutschland über alles.

    • @Dirty2House
      @Dirty2House 2 роки тому +3

      Echt coole Rettungskräfte ! :)

  • @thalligator016
    @thalligator016 2 роки тому +90

    Hut ab an das Rettungsteam beim Windrad. Bei solch einer sperrigen und schwierigen Umgebung effektiv und schnell zu handeln, ist absolut respektabel und verdient höchste Anerkennung!

  • @naninakustermann
    @naninakustermann 2 роки тому +55

    Für diese Rettungsaktion... Es ist sowieso unmöglich in Worte zu fassen, deshalb halte ich es einfach. Die Welten dahinter kennt ihr besser als ich.
    Danke das ihr da seid. Gut gemacht Jungs.

  • @talent-sx4xe
    @talent-sx4xe 2 роки тому +34

    Ich finds ja krass, dass die Kinder eher Bescheid wissen, wie man sich verhält als Erwachsene🥲
    „Auf ne freie Fläche stellen“
    „Unter einer Buche stellen“
    Da grauts mir…

    • @see-no-evil92
      @see-no-evil92 2 роки тому +7

      Das dachte ich mir auch. Beim Kopfschütteln bekam ich ein Schleudertrauma.

  • @Max66122
    @Max66122 2 роки тому +25

    So ein tolles Rettungsteam hat mich zu Tränen gerührt. Sie haben wirklich alles geben um das Menschenleben zu retten ♥️

  • @dein_therapeut460
    @dein_therapeut460 2 роки тому +121

    Ehre an die Feuerwehr die sich um jedes unserer Leben bemüht 👍❤️ und sei es noch so kompliziert. Die machen deutlich mehr als sich gegen Feuer zu wehren

    • @vomm
      @vomm Рік тому

      Aber dafür werden die ja auch bezahlt

    • @rskekavant5880
      @rskekavant5880 9 місяців тому +6

      @@vomm Bitte? Über 93,5% sind freillige Feuerwehrleute, die dafür keinen Cent bekommen.

    • @ShikamaruXT
      @ShikamaruXT 9 місяців тому +5

      @@rskekavant5880 Exakt. Und dann gibt's noch Leute, die Feuerwehrleute angreifen, weil sie nicht filmen dürfen. Einfach erbärmlich.
      Mein ganzer Respekt der Feuerwehr! Ich schau mal, wie ich die in meinem Ort unterstützen kann.

  • @maikelbaum8446
    @maikelbaum8446 21 день тому +6

    Herr Andreas Löschner ist ja mal ein richtig sympathischer Mensch. Viel Glück weiterhin 😊

  • @denisebramanski6813
    @denisebramanski6813 11 місяців тому +9

    Gänsehaut bei der Rettungsaktion das die gelungen ist, damit könnte man einen Spielfilm drehen. Die Retter sind auf jeden Fall Helden, gerade der der sich getraut hat sich mit abzuseilen, wie ein Stuntman.

  • @PureProkrastination
    @PureProkrastination 2 роки тому +36

    Diese Rettung hat mich gerade total erzittern lassen, ich habe sehr mitgefiebert. Glücklicherweise hat sie geklappt 🙏

  • @M88055
    @M88055 Рік тому +15

    Ich war auf der Arbeit nachts, und 20 Meter neben mir, ist ein Blitz in ein Haus eingeschlagen.
    Für mich war das so ein traumatisches Erlebnis, dass wenn ich draußen bin und es blitzt, ich direkt panik bekomme.

  • @Oravaliest
    @Oravaliest 2 роки тому +19

    Es ist so faszinierend. Wir hatten damals im Heimatkundeunterricht eine komplette Aufklärung über Gewitter und Blitzeinschläge. Wie seltsam, dass sich solche Buchenweisheiten immer noch gehalten haben... Danke für die tolle Sendung!

    • @opcom100
      @opcom100 2 роки тому

      Nun ja, das mit den Eichen und Buchen reimt sich halt so schön

    • @alexanderebersberger4650
      @alexanderebersberger4650 11 місяців тому

      Ich habe schon zweimal unter Bäumen Schutz gesucht, einmal Buche, einmal Fichte. Da blieb ich wenigstens trocken. Von der Wahrnehmung her hat das Gewitter die Buche gemieden.
      Der Beitrag sagt, 30% der Blitzopfer hätten unter Bäumen gestanden. Und was ist mit den restlichen 70%? Bäume sind wohl doch nicht so schlecht. Außer es handelt sich um Eichen, die ziehen angeblich Blitze an.

    • @Quarks
      @Quarks  11 місяців тому +2

      @Alexander Ebersberger "Bei Gewittergefahr sollte man Aufenthalte im Freien vermeiden. Am besten sollte man dann Gebäude mit Blitzschutzsystem (Blitzableiter) oder ein Auto aufsuchen. Das Auto ist ein sogenannter faradayscher Käfig, der den Blitzstrom abhält. Schutz bieten auch Metallmasten, die Nähe von Gebäuden und der Raum unterhalb von elektrischen Leitungen (Freileitungen).
      Sinnvoll ist es, die Füße eng nebeneinanderzustellen, eventuell in die Hocke zu gehen, um sich klein zu machen. Auf keinen Fall sollte man sich auf den Boden legen, weil dann im Falle eines Blitzschlags der Strom durch den ganzen Körper fließen kann. Unter einem Baum sollte man sich nicht aufhalten, weil bei einem Einschlag herumfliegende Holzsplitter zu Verletzungen führen können. Außerdem kann es zu einem Überschlag kommen, wenn der Blitz in den Baum einschlägt."
      www.quarks.de/gesundheit/das-passiert-bei-einem-blitzschlag-im-koerper/

    • @alexanderebersberger4650
      @alexanderebersberger4650 11 місяців тому

      @@Quarks
      Das mit dem auf den Boden legen hat man mir als Kind erzählt, das fand ich nicht so überzeugend. Ich habe festgestellt, dass Tiere wie Rinder und Pferde auch Bäume aufsuchen, wenn Gewitter ist, der Schutz ist sicher nicht absolut, aber das von der Evolution bestimmte Verhalten sagt wohl: besser als nichts.
      Selbstverständlich ziehe ich bei Blitzgefahr ein Haus oder ein Auto vor, wenn dieses in erreichbarer Nähe steht, was aber bekanntlich nicht immer der Fall ist.

  • @sunjaydot
    @sunjaydot 2 роки тому +8

    wow die rettungsaktion der einsatzkräfte im windrad hätte ja schon einen film verdient :) ist ja echt mal was besonders.

  • @nicoschurkamp374
    @nicoschurkamp374 2 роки тому +45

    2016 Rock am Ring war heftig..
    Wir waren gerade am Camp wieder angekommen und hatten den Grill angemacht. Als wir gerade die ersten Würstchen auf den Grill gelegt hatten kam eine Wand so schwarz wie die Nacht über die Hügel der Eifel mit einem Feuerwerk an Blitzen. Schutz suchen war da nicht. Es kam so schnell die Würstchen waren nichtmal fertig. Wir haben alles stehen und liegen gelassen und haben uns in unserem 10 Mann Zelt auf den Boden gehockt und uns die Ohren zu gehalten. Nach 20 Minuten war der Spuk vorbei und als wir aus dem Zelt gingen trafen wir ein Feld der Verwüstung vor. Überall lagen die Pavellions auf dem Kopf oder wurden total auseinander gefetzt, überall hörte man Sirenen und man sah ringsherum Blaulicht und tiefes grummeln des abziehenden Gewitters.
    Ich bin selber Stormchaser und liebe gewitter aber so etwas habe ich nur 2014 beim Pfingstunwetter erlebt und seit dem nie wieder.

    • @MrsMegaVideo
      @MrsMegaVideo 2 роки тому

      Wir waren zu diesem Zeitpunkt mit Freunden zelten, auf einer Wiese zwischen Bäumen, am Wasser. Wir saßen in einem Dreieck aus Gewitterwolken. Bei uns hat es nur sehr sehr stark geregnet. Haben auch erst davon gehört nach fast einer Woche. Wir hatten ja nicht Mal Internet. Wussten ja gar nicht, was los war. Wetter war so, wie man es gesehen hat.
      Als man dann vom Rock am Ring gehört hat, war das schon gruselig. Es hatte uns halt alle erwischt. Hätten mindestens 10 Minuten zum nächsten Haus gebraucht. Handynetz hatten wir glaube ich noch, weiß ich aber auch nicht mehr.

    • @julitravel1122
      @julitravel1122 2 роки тому +1

      Und wir lagen zeitgleich bei Rock im Park in der Sonne (es hat kurzzeitig mal nicht geregnet) und waren total schockiert von den Nachrichten vom Ring...
      Echt heftig was bei euch abging.

    • @MrNicetux
      @MrNicetux 2 роки тому

      Und was wurde aus den Würstchen? :D Nein, ganz im Ernst, ich würde da auch schnell Schutz suchen gehen was aber aufgrund der Gegebenheiten dort nicht einfach war. Prinzipiell finde ich Gewitter auch sehr anziehend, ich schaue gerne zu wenn es am Himmel blitzt während sich der Rest meiner Familie verzieht.

    • @MrFlo5787
      @MrFlo5787 2 роки тому +1

      Stimmt schon. War damals auch dort. Der Rückweg vom Infield zum Camp war völliger Wahnsinn und die Kommunikation von Veranstalter war beschissen..

    • @danamuller3821
      @danamuller3821 2 роки тому +1

      Spannende Geschichte.

  • @ShikamaruXT
    @ShikamaruXT 9 місяців тому +6

    Ich muss aus eigener Erfahrung sagen, dass die Höhe eines Objekts nicht immer Ausschlaggebend ist. Bei uns verläuf parallel zur Landesstraße ein Feldweg, getrennt durch Bäume und Büsche.
    Eines Tages habe ich meine Mutter von meinem Opa abgeholt und wir mussten vor der Ampel warten, als ein Gewitter aufgezogen war. Ein Blitz schlug einfach in den Feldweg ein, obwohl Bäume, Ampeln und Autos zur Verfügung standen.

  • @av4l4rion
    @av4l4rion 2 роки тому +17

    Ich meine, es war 2014.. damals meine Schwester bei einer Freundin und ich allein zu Hause. Meine Schwester schrieb mir Abends dann plötzlich, dass sie sich mit ihrer Freundin gestritten hatte und das so schlimm, dass diese sie vor die Tür gesetzt hatte. Ich meinte, sie solle halt nochmal versuchen, zu reden, das ganze ging bestimmt 2 Stunden hin und her, bis ich iegendwann gesagt hab, ich fahre und hole sie ab. An dem Tag war auch Unwetter gemeldet und mittendrin bin ich los gefahren. Es hat geschüttet, wie aus Eimern, teilweise auch gehagelt und gestürmt und Blitze im Sekundentakt. Es ging aber alles gut, ich bin sehr vorsichtig gefahren und habe statt 1,5 Stunden das doppelte für den Weg gebraucht. Auf dem Rückweg war das Unwetter abgezogen, daher wurde ich etwas mutiger, fuhr die mir bekannte Strecke "normal". Kurz, bevor wir zu Hause waren, führte die Straße durch einen Wald, keine Straßenbeleuchtung, es war Stockduster. Normalerweise ist das eine beliebte Rennstrecke, da die Straße ein paar Kilometer Geradeaus geht. Aber ich hatte irgendwie ein schlechtes Gefühl und bin mit 80 da lang gefahren. Dann hatte ich plötzlich das Gefühl, dass da vor uns was auf der Straße liegt und habe das Tempo noch weiter gedrosselt. Ein paar Minuten später erfasste der Scheinwerfer einen Baum, der quer über der Straße lag. Wären wir mit 100 Sachen dort lang gerast, hätte ich niemals rechtzeitig bremsen können und das ganze wäre wirklich böse ausgegangen. Ob nun Intuition oder Gott oder Schicksal. Ich habe die Gefahr gespürt, Ehe ich sie gesehen habe.

  • @Locutus709
    @Locutus709 2 роки тому +24

    Wow ⚡️⛈ Was für eine spannende und elektrisierende Folge 👍 vielen Dank dafür 😎🖖

  • @l.p.thomas328
    @l.p.thomas328 2 роки тому +11

    Vor dem Video: alles gechillt, Gewitter immer enjoyt und immer gefreut wenn eins da war,
    Nach dem Video : trau mich bei bewölktem Wetter kaum noch vor die Tür

  • @887L
    @887L 2 роки тому +6

    Ich hab Astraphobie, warum sehe ich mir genau diese Doku an? Trotz allem, spannend und informationsreich! Danke!

  • @evawurttemberger4994
    @evawurttemberger4994 2 роки тому +30

    Meines Erachtens ja. In der Gegend, in der ich aufwuchs, kam es immer wieder aus 3 Richtungen kommen zu starken Gewittern. Immer wieder wurde Leute auf dem Feld erschlagen, brannten Häuser ab. Selbst bei uns zu Hause schlug es ein. Ich habe keine Angst aber echt Respekt. Die Leute nehmen sie nicht ernst.

  • @pepewheinford9973
    @pepewheinford9973 2 роки тому +3

    Der Rettungseinsatz im Windrad ist ja Stoff aus dem Albträume sind - diese Enge, die Höhe 🥶
    Respekt an die Rettungskräfte 🥰

  • @LycielleHerself
    @LycielleHerself 2 роки тому +11

    Ein spannendes Thema, danke für den Beitrag. ^^

  • @MsAfrocookie
    @MsAfrocookie 5 днів тому

    Diese Retter sind echte Helden!
    Ich bin sooo dankbar dass es diese Menschen gibt!

  • @ibaerchen2
    @ibaerchen2 10 місяців тому +1

    Wahnsinn was die Rettungskräfte da geleistet haben. Es ist so toll das es Menschen wie euch gibt 🙏

  • @lavi0019
    @lavi0019 2 роки тому +15

    Ich bin auch fasziniert von Gewittern, habe auch einen großen Respekt davor. Als Kind habe ich bei einem schweren Unwetter mehrere Kugelblitze die horizontal vorbeizischten, gesehen. Sowas vergisst man ein Leben lang nicht !!

    • @ragnapodewski4694
      @ragnapodewski4694 11 місяців тому +1

      Trotzdem wurden Kugelblitze lange für Sinnestäuschung gehalten, bis ein japanisches Team einen Kugelblitz im Labor machte. Die waren erschrocken!.

    • @alexanderebersberger4650
      @alexanderebersberger4650 11 місяців тому

      Gratulation! Kugelblitze sind so extrem selten, sodass man sie für einen bloßen Mythos hielt.

    • @Honey_and_me
      @Honey_and_me 2 місяці тому

      Meine Großmutter hat immer erzählt, wie Mal ein Kugelblitz in unser Haus eingeschlagen, bis in den Keller runter und dann seitwärts weg geflogen ist. Zum Glück niemand zu schaden gekommen, muss aber ein wildes Erlebnis gewesen sein.

  • @d3nn8sa30
    @d3nn8sa30 2 роки тому +2

    Sehr schöne Doku, danke!

  • @accis1
    @accis1 9 місяців тому +3

    uns wurde der Eichen-Buchen-Spruch insofern erklärt, als dass Eichen eher einzeln stehen, Buchen aber in Gruppen, gar als ganze Wälder. Daher sei die Chance, dass der Blitz in eine einzeln stehende Eiche einschlägt, größer sei, als in eine beliebige Buche im ganzen Wald. das kam uns immer recht logisch vor.

  • @RealUnwetterjaeger
    @RealUnwetterjaeger 2 роки тому +6

    Schöne Sendung. Ihr habt unsere Szenen gut eingebaut.
    Liebe Grüße Team Unwetterjäger

    • @jsgermany3955
      @jsgermany3955 8 місяців тому

      Aus einer Zeit, als Torben noch schütteres Haar trug...😅
      Ich erinnere mich noch sehr gut an das Video, denn es war eines der ersten, wenn vielleicht nicht sogar das erste Chasing Video, das ich mir auf YT angeschaut habe.
      Das war der absolute Irrsinn!
      Danach habe ich, vor allem aus beruflichen Gründen und entsprechenden Zeitmangel, YT nicht mehr so stark verfolgt und Euch leider irgendwie aus den Augen verloren.
      Erst dieses Jahr habe ich Euren genialen Kanal durch Eure Chasing-Reportage 2021 quer durch die USA zum großen Glück wiederentdeckt und bin absolut happy damit!
      Eure Chasings sind einfach mega!👍👌

  • @NEMUR24
    @NEMUR24 2 роки тому +2

    Tolle Folge!!! Habe den Quarks-Kanal gleich mal abonniert!

    • @Quarks
      @Quarks  2 роки тому

      @NEMUR24 das freut uns :-)

  • @micmul23
    @micmul23 2 роки тому +16

    So spektakulär Blitze sind: Die Hauptgefahr bei Gewittern sind schwere Sturmböen, welche mitunter auch urplötzlich auftreten können. Das war ja auch in diesem Stormchaser-Clip ab 28:47 kurz zu sehen. Insbesondere bei Downbursts kann der Wind innert Sekunden von fast Null auf volle Sturmstärke (also Bft 9 und mehr) gehen und wird daher manchmal auch mit einem Tornado verwechselt. Downbursts treten aber deutlich häufiger auf als Tornados. Insofern sind nahe Bäume wie z.B. auch Baugerüste gefährlich. Weniger wegen Blitzschlag sondern weil die einem auf den Kopf fallen können.
    Die zweite wichtige Gefahr sind Sturzfluten. Das gilt es v.a. zu beachten wenn man erwägt einen unterirdischen Schutzraum aufzusuchen oder sich in entsprechendem Gelände wie einem engen Tal aufhält.
    Die Schrittspannung wird leider nicht besonders gut erklärt. Es ist so, dass die Erde unter einem einen Widerstand hat und auch der Körper zwischen den Beinen einen hat. Letzterer ist konstant aber der erstere hängt von der Entfernung der Beine zueinander ab. Da beide Widerstände parallel geschaltet sind sollte der Erdwiderstand möglichst gering gehalten werden. Dieser Effekt hat übrigens schon bewirkt, dass Kühe (großer Abstand zwischen Vorder- und Hinterläufen) durch einen nahen Blitz getötet wurden während der daneben stehende Hirte überlebte. Vierbeiner sind hier eindeutig im Nachteil weswegen man sich auch nicht durch Händchen halten elektrisch zu einem solchen machen sollte.

    • @lmr3087
      @lmr3087 2 роки тому +1

      Ich hab Quarks besser verstanden als dich.

    • @sveamartens9192
      @sveamartens9192 2 роки тому +1

      Die Sache mit den Kühen wusste ich noch gar nicht! Also wird mein Hund beim Schutz suchen ab jetzt auf den Arm genommen ☺️

    • @MrNicetux
      @MrNicetux 2 роки тому +1

      Hier kam es vor einigen Jahren zu einem Vorfall auf einer Weide, mehrere Kühe sind durch einen Blitzschlag gestorben aus genau dem Grund.

    • @sunjaydot
      @sunjaydot 2 роки тому

      aber in dieser folge geht es halöt nunmal um blitze :)

    • @ChrisA7X89
      @ChrisA7X89 2 роки тому +1

      Nein, Blitze sind gefährlicher. Blitze treten bei jedem Gewitter auf (sonst wäre es ja kein Gewitter), schwere Sturmböen oder gar Downburst dagegen nicht bei jedem Gewitter. Zumal kann man anhand des Aussehens von Gewittern durchaus ableiten, ob da schwere Sturmböen auftreten können. Dementsprechend ist das Risiko durch schwere Sturmböen Schaden zu nehmen vermutlich geringer, als das vom Blitz getroffen zu werden. Blitze sind absolut unberechenbar. Ich beschäftige mich schon mein halbes Leben mit dem Wetter und Gewittern und selbst ich wurde von einem Naheinschlag eines Blitzes (50m entfernt) überrascht

  • @irminezzahri12
    @irminezzahri12 2 роки тому +2

    Wunderbar

  • @eBrosVR
    @eBrosVR 2 роки тому +2

    ♥♥♥♥ Ich mag einfach diesen Kanal sehr informativ und sachlich aber dafür leicht erklärt das es jeda versteht Good Job an alle von Quarks ♥♥♥♥

    • @Quarks
      @Quarks  2 роки тому +1

      @eBrosTV ❤️ Danke für dein nettes Feedback!!

  • @diewahrheitkommt1
    @diewahrheitkommt1 Рік тому +2

    Das sind Helden ❤️danke an alle Einsatzkräfte

  • @matteo_1232
    @matteo_1232 2 роки тому +2

    Wahnsinn. Schon lange nicht mehr so eine interessante Doku gesehen

    • @Quarks
      @Quarks  2 роки тому

      @MaTTeo_123 vielen Dnak für das nette Kompliment ❤

    • @matteo_1232
      @matteo_1232 2 роки тому

      @@Quarks Gern 😄

  • @frankvoncobbenrodt885
    @frankvoncobbenrodt885 8 місяців тому +1

    Sehr interessant 👍

  • @karinbirgels904
    @karinbirgels904 2 роки тому +2

    DANKESCHÖN🙏Intressant UND auch sehr wichtig--über Gewitter DIE Blitze etwas zu wissen. ICH habe RESPEKT vor Gewitter❗Freundliche Grüße KARIN🌬🌫⚡

  • @aylien8565
    @aylien8565 2 роки тому

    Danke♥️

  • @pascha1903
    @pascha1903 Рік тому

    super Info

  • @ItsConvo
    @ItsConvo 2 роки тому +15

    Spannender Beitrag volt ich mal gesagt haben

  • @biancabohm9702
    @biancabohm9702 10 місяців тому +1

    Ich zieh den Hut vor dem Rettungsteam beim Windrad Einsatz... Vielen Dank dass es Menschen wie euch gibt❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤

  • @meineengelherz9044
    @meineengelherz9044 2 роки тому +1

    Ich liebe es, Gewitter zu filmen 😍😀
    Aber hier kommt fast nie was an. 😢

  • @midnight5895
    @midnight5895 11 місяців тому

    Erstmal Doku gönnen, während es draußen so richtig scheppert :D

  • @ElaBu688
    @ElaBu688 11 місяців тому +3

    Ich habe seit frühester Kindheit regelrecht Panik vor Gewitter. Das habe ich durch Faszination etwas in den Griff bekommen. Ich schaue auf dem Blitzradar live, wo gerade Blitze einschlagen und konzentriere mich auf die Karte auf meinem Handy. Dann sehe ich genau wie stark es gewittert und wie schnell es wohin zieht. Das entspannt mich fast ein bisschen. Tatsächlich versuche ich bei Gewitter nie draußen zu sein 😅

  • @hermanngeorgbeck9738
    @hermanngeorgbeck9738 Рік тому +1

    Ehre und Respekt für unsere Lebensretter!!- und jaaa, erzählt es Eueren Kindern, Enkeln, Freunden und Bekannten sagt Ihnen, die Natur schützt Dich wen Du Sie liebst!!!!!.....---

  • @gerhardwiechmann8153
    @gerhardwiechmann8153 2 роки тому +3

    Es wird Zeit,daß sie Menschen wieder Respekt vor der Natur bekommen!

    • @AsYa_MiR
      @AsYa_MiR 10 місяців тому

      Ein wenig mehr Respekt und Mitgefühl seitens der Natur gegenüber dem Menschen wäre auch nicht schlecht

  • @xCreeQz
    @xCreeQz 10 днів тому

    Wow was für eine super interessante doku - spannend, sehr gut erklärt und top recherchiert! :)

    • @Quarks
      @Quarks  10 днів тому

      @@xCreeQz Vielen Dank!

  • @nusermane1076
    @nusermane1076 2 роки тому +1

    Quarks & Co. … wie immer blitzgescheit 😄

  • @YinYang12
    @YinYang12 2 роки тому

    wissen macht ah: einfach in meiner kindheit begleitet und jz mit dokus einfach nur geil

  • @ottosaxo
    @ottosaxo 2 роки тому +4

    Graupelschauer sind so oft mit Blitz und Donner verbunden, dass fallender Graupel immer eine deutliche Warnung an sich ist.

  • @gesinekuntze52
    @gesinekuntze52 2 роки тому +3

    Ich habe gerade Ihre Reportage geschaut und ich dachte ich hab halo. Hier getwittert es gerade.
    Ich bin pagan glauben als Kind hat mich meine Mutter auf dem Fahrrad nach Hause geschickt durch ein Gewitter nie wieder hatte ich solch eine Angst. Aber ich denke es war einfach Glück. Das mir nichts passiert ist. Ich liebe Gewitter nun. Ich respektiere diese Urgewalt und würde nie mehr mich absichtlich in Gefahr bringen.

  • @blazepanda
    @blazepanda 2 роки тому

    Gewitter sind super! Regen ist super! Einfach bestes Wetter!

  • @cloerosaria1868
    @cloerosaria1868 9 місяців тому

    Omg das ist so spannend 😱 soo krass ey 😳

  • @ANEK27
    @ANEK27 2 роки тому +5

    "Ich würde niemals mit dem Handy telefonieren!" 😂😂 Wtf, was stimmt denn nicht mit ihr? 🤣😂

  • @TurbiiiReloaded
    @TurbiiiReloaded 2 роки тому +3

    Gewitter sind auch für mich eines der schönsten Natur Ereignisse. Man muss nur aufpassen und wissen, was zu tun ist, wenn schnell eins aufzieht.
    Dass immer noch Menschen Bäume etc. suchen verstehe ich heutzutage nicht. Schon vor 25 Jahren wusste ich in der Grundschule, dass man sich von Bäumen Fernhalten sollte.
    Ich sitze am Liebsten Zuhause vor dem Fenster oder auf dem Balkon und lausche dem Wetter :)

  • @parafuso8114
    @parafuso8114 2 роки тому +3

    Meine Hochachtung und absoluten Respekt für die Retter*innen in solchen Situationen !
    Danke für Euren Einsatz!

  • @marieweigelt9703
    @marieweigelt9703 2 роки тому +3

    Heftig, was ein Gewitter anrichten kann!

  • @niccoberwary3088
    @niccoberwary3088 Рік тому

    Bin sprachlos was für helden (Feuerwehr) die wir haben 👏👏👏👏👏

  • @chimerathrawn5875
    @chimerathrawn5875 2 роки тому +7

    @5:18 Ich würde weiter weg gehen, denn durch den Widerstand des Baums beim Einschlag entsteht Wärme, die das Wasser im Stamm aufheizt. Wenn das gasförmig wird, explodiert der Stamm möglicherweise und es fliegen Splitter

  • @Doenze
    @Doenze 9 місяців тому

    danke an Phillipp Scheppmann für die tolle stimme die uns durch diese doku geführt hat.

  • @rattenschwanz-filmundfotog693
    @rattenschwanz-filmundfotog693 2 роки тому +3

    Im Wald ein Toilettenhaus :D noch nie eins gesehen. Da kann ich lange suchen. 😄

  • @jensbrade525
    @jensbrade525 11 місяців тому

    Danke für den Bericht Danke ❤

    • @Quarks
      @Quarks  11 місяців тому

      @Jens Brade Sehr gerne doch!

  • @MrFlo5787
    @MrFlo5787 2 роки тому +3

    Die Idee, dass bei Wetter wie 2016 am Ring (eigentlich ja nicht..) irgendeine "Unterlage" auf die man sich hocken könnte lange trocken bleibt ist völlig illusorisch.

  • @frauwerum2827
    @frauwerum2827 2 роки тому

    Spezialtrage? Wieso wird deren Name nicht genannt und ihre genaue Funktion näher erklärt? Würde mich sehr interessieren.

  • @chrisklaffi9425
    @chrisklaffi9425 2 роки тому +2

    2:24
    Dann wird es wohl höchste Zeit :)

  • @SuperTruperHans
    @SuperTruperHans 2 роки тому +5

    Bei der Schrittspannung geht es eher um die Spannungsdifferenz also das Potential der durch den Wiederstand des Körpers entsteht

    • @JulianKirk87
      @JulianKirk87 2 роки тому +1

      ??Potential...Wiederstand des Körpers? ^^ ja Spannungsdifferenz (durch Spannungstrichter) ist richtig,der Rest ist Quatsch. Stehst du mit einem Fuß auf 25000V und dem anderen auf 24000V hast halt 1000V Potentialunterschied,ergo durchströmung. Glaub das ist so jedem verständlich

    • @wallyreiig8744
      @wallyreiig8744 Рік тому

      @@JulianKirk87 ,Hängst du mit beiden Armen an einer Hochspannungsleitung und hast keine Berührung mit irgend einem Gegenstand ( Erde oder anderer Leitung ) passiert dir auch nichts ( siehe die Vögel),bis man sie abschaltet,Nur wie lange hält man das aus ?

    • @JulianKirk87
      @JulianKirk87 Рік тому

      @@wallyreiig8744ja,was soll uns der Kommentar jetzt sagen,ist richtig,ist aber ein ganz anderes Thema 😂

  • @barbapapa9741
    @barbapapa9741 Рік тому

    30:48 wow, ich glaub ich schnall ab...Wahnsinn...unglaublich

  • @Winnie_Pudradamus
    @Winnie_Pudradamus 2 роки тому +9

    Der Spruch Eichen sollst du weichen
    und Buchen sollst suchen
    kommt meines Wissens daher das man auf freiem Feld eher einzelne Eichen findet. Und einzelen Bäume in platter Prärie ziehen Blitze an. Oder anders gesagt, sie sind in weiten Abstand die höchsten Punkte, und somit natürliche Blitzableiter.
    Buchen stehen seltener einzeln irgend wo in der Botanik rum sondern eher Im Haufen. Es soll Leute geben die diese Haufen auch Wald nennen.

    • @av4l4rion
      @av4l4rion 2 роки тому

      Ja, so hätte ich mir den Spruch auch erklärt.

  • @zack__zack4731
    @zack__zack4731 2 роки тому

    Starkes Video

    • @Quarks
      @Quarks  2 роки тому

      @zack__zack Danke!

  • @sebastianschroder3353
    @sebastianschroder3353 2 роки тому +2

    Interessant, dass mir das Video hier am Tag nach dem Unwetter empfohlen wird. 🤭😅

  • @iche235
    @iche235 8 місяців тому

    Selten das ich mir auf UA-cam so ein langes Video komplett anschaue. Zwar mit unterbrechungen denn zwischenzeitlich bin ich aufgestanden und hab nebenbei Frühstück gemacht. Um meine Knochen im Bett zu richten war das Video dann doch zu lang😂

  • @holgeralken999
    @holgeralken999 2 роки тому +1

    Ich finde Blitze beziehungsweise Gewitter faszinierend . Aber schön von zuhause beziehungsweise Auto aus .

  • @karstenuhlig6441
    @karstenuhlig6441 Рік тому +3

    Ich habe trotz Donner weiter an meinem Auto gearbeitet, ich dachte solange es nicht regnet ist es auch kein Gewitter. Dann ist 2 m neben mir der Blitz in einen Betonmast eingeschlagen, ich habe die Hitze gespürt und meine Haare standen wirklich zu Berge. Auch die Kieselsteine um mich herum sind abgehoben und ca. 50cm hoch geflogen. Die Betonbrocken von der Mastspitze sind mir um die Ohren geflogen. Ich war ne ganze Weile taub. Das war der Finger Gottes. Seit dem habe ich Respekt vor dem Wetter. Aber ich sag mal so, man wird 7mal eher vom Blitz getroffen als das man im Lotto gewinnt. Mh vielleicht sollte ich doch mal den ein oder enderen Schein spielen hehe.

  • @flyingmedia5164
    @flyingmedia5164 2 роки тому +8

    4:27
    Viel zu sehr von sich überzeugter Mann:
    Ist richtig ne
    Reporterin: Nein
    🤣🤣🤣

    • @3.14_am
      @3.14_am 2 роки тому +2

      ja echt peinlich, kleine Kinder wissen sowas :D

  • @curiosdevcookie
    @curiosdevcookie 2 роки тому +4

    Mir wurde als Kind erzählt, dass ‚Buchen‘ aus dem Althochdeutschen stammt und eigentlich ‚Büsche‘ heißt.

  • @robingood62
    @robingood62 2 роки тому +1

    Sehr interessant. Als Langstrecken-Wanderer habe ich mich in meiner Hängematte bei Gewitter immer sicher gefühlt weil ich ja keine Bodenberührung habe solange ich mich nicht aufsetze mit den Beinen auf dem Boden. Gut, über die Aufhängung könnte Spannung vom Baum in die Hängematte gelangen, aber die Aufhängung ist nur außerhalb des Tarps - also des Regendaches über mir nass. Durch sog. Driplines läuft das Regenwasser vorher nach unten ab und der Rest ist furztrocken und leitet nicht. Deshalb mache ich es bis heute bei Gewitter so: Ab in die Hängematte und von da sicher und trocken das Schauspiel genießen.

    • @timderbohseonkel7505
      @timderbohseonkel7505 2 роки тому +3

      Bei einem Blitz reden wir aber von Spannungen denen nasse relativ hupe sind, da kann die Spannung auch auf das tarp und von da aus über die Luft auf deinen Körper und von da über die Luft weiter in den Boden, ist auch nicht besonders klug. Allein ab einer Spannung "nur" 1000V muss man laut VDE einen Sicherheitsbereich von min. 1m abschirmen weil bei "nur" 1000v schon lichtbögen überspringen können, beim Gewitter reden wir von mehreren 100 Millionen Volt, da ist es völlig Latte ob an deinem tarp was nass ist oder nicht, wenn der Weg des geringsten Wiederstand durch dich geht springt der Blitz auch über mehrere Meter über die Luft auf dich über.
      Statt tarp nen Faradayscher Käfig Aufbauen wäre ne Option oder eben in Sicherheit bringen.

    • @robingood62
      @robingood62 2 роки тому +1

      @@timderbohseonkel7505
      Interessant. Einen Faradayschen Käfig habe ich unterwegs natürlich nicht im Rucksack. Ich kann nur in Schutzhaltung auf dem Boden hocken oder mich in die Hängematte verziehen. Letzteres erscheint mir trotz allem die bessere Option. Irgendwo mitten in der Walla-Pampa, wo ich mich meistens auf Wandertouren rumtreibe, wird es auch keine Schutzräume in der Nähe geben. Schutzhütten mit Blitzableiter sind leider eine eher seltene Ausnahme. Trotzdem danke ich dir für deine Ausführungen.

    • @3333927
      @3333927 Рік тому

      @@robingood62 Nimm einen Kettenrüstung mit, wie es die Ritter damals unter ihrer eigentlichen Rüstung getragen haben. xD
      Ansonsten würde das mit der Hängematte durchaus funktionieren, sofern du halt zu jedem Baum mindestens 5 Meter, besser aber 10 Meter Abstand hast. Da du darin ja nicht geerdet bist, bist du kein direktes Ziel für den Blitz. Nur die Bäume sind ein direktes Ziel und können dann auf dich überschlagen, bist du zu nah an einem Baum dran. Also gfs. einfach ein paar Meter mehr an Seil mitnehmen und dann das Unwetter genießen. ^^

  • @karinbirgels904
    @karinbirgels904 2 роки тому +1

    ICH habe MEEEEEEGA Respekt vor❗Gewittern❗Danke für das VIDEO🙏🤷🏼‍♀️ECHT Wahnsinn was IHR lieben Menschn geleistet habt❗Beste Grüße 🙃🤗🤷🏼‍♀️KARIN

  • @murm3li3n
    @murm3li3n 2 роки тому +4

    Wenn man schon so 'ne Richtlinie wie die 30/30 Regel erklärt, dann sollte man es auch richtig machen. Man misst damit die ungefähre Entfernung zwischen sich selbst und dem jeweiligen Blitz und nicht dem Gewitter pauschal.

  • @Dimarr
    @Dimarr 2 роки тому +2

    Als ich im Krankenhaus lag, wurde eine ganze Familie eingeliefert. Sie hatten eine kleine Grill Feier veranstaltet, es hat leicht gewittert und ein Blitz schlug im Garten ein. Die Großeltern sind gestorben Vater, Mutter und drei Kinder haben es überlebt. Trauma fürs Leben.

  • @flinkiklug6666
    @flinkiklug6666 2 роки тому +6

    Ich habe mehrfach 230v Stromschläge bekommen. Ich habe seit dem letzten schlag Wortfindungsstörungen. Nicht so krass aber man merkt es wenn man mir zuhört

    • @salviaaable
      @salviaaable 2 роки тому +1

      jo ist nicht schön ist mir auch passiert seiddem kann ich mich nicht mehr so gut konzentrieren/arbeiten nachgehen alles dauert länger

  • @katharinanovobacki3652
    @katharinanovobacki3652 Рік тому +1

    Ich bin geflüchtet als bei uns in Karlsruhe bei dem jährlichem Festiva es zu regnen und donnern anfing, ging schnell zu Freunden in der Nähe, wo in der Wohnung sicher war!

  • @DanielCSchiele
    @DanielCSchiele 2 роки тому +1

    Ich lege meinen Arbeitsweg per Rad zurück. Es geht fast die ganze Zeit an der Oberleitung der Bahn und an einer Fernleitung entlang. Mich würde interessieren, ob ich dadurch beim Gewitter ein höheres Risiko habe, oder ob die vielleicht sogar Blitze ableiten?

  • @online-moneymaker
    @online-moneymaker 2 роки тому +2

    Oha...

  • @ninabrunner6369
    @ninabrunner6369 2 роки тому +3

    Ich habe immer Angst vor Blitzen

  • @3333927
    @3333927 Рік тому +1

    Eine Gewitterlage lässt sich sehr leicht vorhersagen - nur nicht ob es dann auch wirklich jeden am Ende trifft oder nicht. Wenn die Gewittergefahr an einem Wochenende sehr hoch ist, muss man als Veranstalter halt gucken, vorab Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Beispielsweise Schutzzelte mit Blitzableiter errichten oder die Zugbahnen der Gewitter besser verfolgen, um bereits 1-2 Stunden vor dem Gewitter die Menschen in Schutzzelte und Autos zu schicken. Man kann zur Not auch Busse anmieten, in welche jeweils etwa 80 Menschen Schutz finden können und die eben mobil sind. Gfs. die Anzahl der Besucher nicht bis auf's Maximum hochtreiben, nur um mehr Profit machen zu können.

  • @guntherdrehsen
    @guntherdrehsen 2 роки тому

    Ist das großteils eine Sammlung älterer Beiträge? Die Beiträge Rock am Ring 2016, Blitzschlag überlebt, Gewitter-Jäger und Blitzeinschlag am Windrad habe ich jedenfalls alle schon einmal gesehen.

  • @LuckyLuke435
    @LuckyLuke435 2 роки тому +7

    Ich gehe gerne auf lange Wander Touren, für mich ist es ein horror wenn es anfängt zu Gewittern und man ist irgendwo in Wälder oder Berge unterwegs, ich verfolge immer genau die wetter Berichte, und das diese immer kaotischer werden weil das Wetter immer unvorhersehbare wird ist für mich schlim da man immer mit der Angst im Bauch leuft und ständig das Wetter im Blick haben muss....

    • @luuke4792
      @luuke4792 2 роки тому +2

      Vor zwei Jahren bin ich mit einem Freund den Fernwanderweg Höhenflug gelaufen und in der vorletzten Etappe sind wir auch von einem Gewitter überrascht worden. Wir haben gut 2 Stunden in einer Schutzhütte gewartet, dann wurde es langsam besser. Als wir dann auf halber Strecke zu unserem Schlafplatz waren, ging es wieder los und wir waren gerade auf freiem Feld. Wir sind "relativ" entspannt, aber doch mit strammen Schritten einfach weitergelaufen. Am nächsten Tag sind wir an einem Schild vorbei gelaufen.. darauf stand, dass an genau diesem Punkt von dem Schild jemand vor 150 Jahren vom Blitz getroffen wurde.. wir mussten beide erstmal kräftig schlucken und nachdenken, ob wir uns richtig verhalten hatten..

    • @ranjapi693
      @ranjapi693 Рік тому

      kenne ich. ich gehe wandern und in Kärnten derzeit teils schwere Gewitter ab Mittag. da ich nicht mit Bergen gross geworden bin sehr schwer einzuschätzen. stand zweimal im Gewitter (gsd mit Wald also doch deckung) und bin heut zeitiger runter weil ich den Frieden nicht getraut habe.

  • @benjaminbold3118
    @benjaminbold3118 2 роки тому +1

    Ich habe keine vor Gewittern im Gegenteil in finde sie sogar richtig COOL!

  • @felixt.1795
    @felixt.1795 2 роки тому +2

    Ohne das Video gesehen zu haben vorab: JA! Ich denke schon, gerade von den Menschen, die in der Stadt wohnen!
    Ein Kumpel und ich waren vor Kurzem auf einem großen Feld Shisha rauchen und standen unter einer Hütte mit Blechdach.
    An dem Tag gab's eine Unwetterwarnung und ich sah, wie das Gewitter immer näher kam.
    Ich wurde schon ängstlich und wollte ins Auto einsteigen, er nicht. Hat mich sauer gemacht.
    Seine Aussagen reichten von, "total unwahrscheinlich getroffen zu werden", "wir sind hier in einem Unterstand", "da drüben sind noch 2 Bäume und die sind höher, eher schlägt er da ein [tatsächlich waren dort zwei Bäume, aber die waren unwesentlich höher als die Hütte]", "warum sollte der Blitz ausgerechnet hier einschlagen", "wenn er einschlägt, dann kann man immer noch ins Auto"
    Ich war fassungslos. Schon im Kindergarten wurde uns beigebracht, wie gefährlich Gewitter sind und er meint alles besser zu wissen.. Die Stadtkinder. -.-
    Ende vom Lied: Er saß da, hat's genossen und ich habe mir bei jedem Blitz fast in die Hose gemacht. Irgendwann habe ich auch die Augen zugemacht und einfach nur gehofft, dass nichts passiert. Ins Auto wollte ich auch nicht alleine steigen, vielleicht aus Angst ausgelacht zu werden? :D Oder wenn dort ein Blitz eingeschlagen wäre, dass ich das hätte alles mit ansehen müssen...
    Ich mag Gewitter auch, aber nur dann, wenn ich sicher bin in einem Auto o. Haus.

    • @obsidianwing
      @obsidianwing 2 роки тому

      Dann würde ich meine Freundschaft überdenken

  • @maxbullinger9788
    @maxbullinger9788 Рік тому +1

    Das interessante ist bei denen die vom Blitz getroffen wurden und überlebt haben, blitzartige Verbrennungen auf der Haut haben. Und ihr Überleben unteranderem aufgrund von Wasser auf Haut verdanken, an der der Blitz entlang gleiten kann. Bei mir ist schon mehrmals der Krankenwagen vorgefahren, weil einige der Meinung sind, bei Gewitter zu baden eine ganz tolle Idee ist.

  • @Joni-lq3rf
    @Joni-lq3rf 9 місяців тому

    Ich liebe Gewitter! Finde sie urgemütlich. Wenn man im Haus ist jedenfalls. 😅 Dann gibt es nichts besseres als mit einem heißen Tee, Kaffee oder Kakao ans Fenster zu sitzen und zuzuschauen 😍

  • @JulianDanzerHAL9001
    @JulianDanzerHAL9001 2 роки тому

    autos aus kohlefaser so cool das material sonst sein mag sind übrigends nicht so gte blitzableiter wie metall
    nur mal so ganz sicherheitshalber angemerkt

  • @gruenewolke
    @gruenewolke Рік тому +1

    Ist das in 8:34 das Prinzip Faradayscher Käfig?

    • @Quarks
      @Quarks  Рік тому +1

      @Grüne Wolke Jep, ganz genau! 👍

  • @heikomaier2540
    @heikomaier2540 2 роки тому +7

    Verbesserungsvorschlag fürs Windrad: Der Schlüssel fürs Windrad sollte immer beim Rettungsdienst bereit liegen, Schilder am Turm sollten die richtige höhe angeben. Oben sollte es eine Kabelrolle und sicherungen für die liege geben, damit der 2te Arbeiter seinen Kolegen direkt runterlassen kann. Gscheit wäre es wenn es oben Schmerzmittel gibt, und der Kolege vom Windradtechniker Schmerzmittel Spritzen darf (erste hilfe). Zeitersparniss sofern er nicht so verwinkelt liegt. Viele Stunden und Minuten.

    • @timderbohseonkel7505
      @timderbohseonkel7505 2 роки тому

      Kein Ersthelfer darf Schmerzmittel verabreichen, man darf seinem Kollegen (oder wem auch immer) auch keine IBU o.ä. verabreichen (ihm in die Hand drücken und er nimmt sie selber ist ne andere Geschichte) gibt schon gute Gründe warum nur Ärzte und Notfallsanitäter Schmerzmittel verabreichen dürfen. Die Idee mit der Spritze ist gleich mal vollkommen daneben weil man da sehr viel beachten muss angefangen von möglichen Allergien über Körpergewicht und die entsprechende Dosis und und und, in dem Fall könnte man nur mehr falsch machen als man hilft und der Notarzt hat dann mehr zu tun als so oder eben auch gar nix mehr je nachdem...
      Sinnvoll wäre für den Notfall tatsächlich nicht mal eine Möglichkeit den Lift wieder in gang zu kriegen sondern Sicherungsmaterial und entsprechende Höhenrettungsausstattung und Ausbildung und mindestens drei Mann Teams damit man den Kollegen in einem Schleifkorb fachgerecht abseilen kann, je nach Verletzung würde ich trotzdem oben auf fachkundiges Personal warten bezüglich achsengerechte Lagerung wegen potentiellen Wirbelverletzungen o.ä.

    • @heikomaier2540
      @heikomaier2540 2 роки тому

      @@timderbohseonkel7505 jo, und sowas sollte sich für solche fälle ändern.

    • @chruki
      @chruki 2 роки тому

      @Heiko Maier, bevor sie "Verbesserungsvorschläge" in den Äther blasen, sollten sie sich vielleicht mit dem Thema auskennen! Im übrigen sollten sie jedes Jahr einen erste Hilfe Kurs machen, sie hätten die Erkenntnisse daraus dringend nötig!

    • @heikomaier2540
      @heikomaier2540 2 роки тому

      @@chruki auf völlig arogante und wüschte antworten reagiere ich nicht.

    • @chruki
      @chruki 2 роки тому +1

      @@heikomaier2540 sie antworten nicht , in dem sie antworten.... das ist schon ziemlich Meta! 😂

  • @alinaSnape
    @alinaSnape 2 роки тому

    Solang faszinierend wie man ein Dach überm Kopf hat. Wenn man von einem Gewitter auf nem Hichplateau überrascht wird und nur um sein Leben bangt und versucht kleiner zu sein, als die Umgebung und des ganze 1 1/2 Stunden dauert, blickt man dem ganzen plötzlich anders entgegen

  • @MatzeMaulwurf
    @MatzeMaulwurf 8 місяців тому

    Was ist mit Elektrogeräten?

  • @zock5166
    @zock5166 2 роки тому +7

    In der Regel befindet man sich in Deutschland immer an einem Ort, an den man in 30min einen Schutzraum/Möglichkeit aufsuchen kann.
    (Vielleicht jetzt nicht grade mitten in den Alpen.)
    Darum möglichst in der Mitte von einem Wald Weg schnellstens nach Hause laufen.
    Ist das beste was man bei einem Gewitter machen kann.
    Sich irgendwo unsicher in der Natur unterstellen ist die schlechteste aller Möglichkeiten.

  • @queendoubleboy
    @queendoubleboy 2 роки тому

    ❤️

  • @HD-vn6rr
    @HD-vn6rr 13 днів тому

    geil

  • @GrafPelle
    @GrafPelle 2 роки тому +1

    Wie mein Nachbar, bei Gewitter auf dem Balkon und am Stahlgeländer Festhalten 🙈