Rückblick: Werkschau der Mode im Wintersemester 2018/19 "Things get strange"
Вставка
- Опубліковано 5 лют 2025
- Am Freitag, 8. Februar 2019 präsentierten die Mode-Studierenden im Volkspark Halle unter dem Titel "Things get strange" ihre Outfits und Kollektionen, die von Werner Herzogs Antarktis-Dokumentation "Begegnungen am Ende der Welt" inspiriert wurden.
Die angehenden Designerinnen und Designer übertrugen ihre Interpretationen von Kälte - teils als innerer, teils als äußerer Zustand - auf die von ihnen entworfenen Kleidungsstücke.
Die Werkschau der Modestudierenden fand traditionell am Ende des Wintersemesters statt. Unter professionellen Bedingungen gab sie den angehenden Designern die Möglichkeit, Mode zu einem gesellschaftlich relevanten Thema zu entwerfen und diese auf dem Laufsteg einem großen Publikum vorzustellen.
On Friday, February 8, 2019, the fashion students presented their outfits and collections at Volkspark Halle entitled "Things get strange", inspired by Werner Herzog's Antarctic documentary "Encounters at the End of the World".
The upcoming designers transferred their interpretations of coldness - partly as an inner, partly as an outer state - to the garments they designed.
The fashion students' work show was traditionally held at the end of the winter semester. Under professional conditions, it gave the prospective designers the opportunity to design fashion on a socially relevant topic and present it to a large audience on the catwalk.
Further Informationen:
burg-halle.de/hochschule/information/aktuelles/a/filmischer-rueckblick-die-opulente-werkschau-der-studienrichtung-mode/
© Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, 2019