Zur Not, wenn keine neue Blase kurzfristig zur Verfügung steht, dann kann man sich auch damit behelfen, indem man eine Luftblase im Ausdehnungsbehälter erzeugt und regelmäßig kontrolliert.
Moin ich hab jetzt ein neues Ventil reingemacht. Es ist das blau und es tropft wie Sau ca. 15 Liter am Tag. An dem Kreis ist kein ausdehnungsgefäß ( altwasser zufüe für den Speicher der mit Fernwärme erhitzt wird) liegt es daran oder könnte der Speicher zu viel Druck aufbauen?
Zur Not, wenn keine neue Blase kurzfristig zur Verfügung steht, dann kann man sich auch damit behelfen, indem man eine Luftblase im Ausdehnungsbehälter erzeugt und regelmäßig kontrolliert.
Moin ich hab jetzt ein neues Ventil reingemacht. Es ist das blau und es tropft wie Sau ca. 15 Liter am Tag. An dem Kreis ist kein ausdehnungsgefäß ( altwasser zufüe für den Speicher der mit Fernwärme erhitzt wird) liegt es daran oder könnte der Speicher zu viel Druck aufbauen?
wieviel Ausdehnungsgefäß Liter brauche ich bei 1600 l Pufferspeicher?
200L benötigs du.
@@Bastelkiste1A benötigst du nicht mehr infos kw der anlage gröse der gesamten anlage um es grob zu berechnen ?
@morf_9721 man sollte schon die gleiche Größe einbauen.
Größer wäre nicht schlimm nur zu klein könnte zu problemen führen.